1867 / 83 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1394

Taxe und Hypothekenschein können in unserm III. Büreau einge⸗ sehen werden. K

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern m n suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden.

Jeder Bieter hat auf Erfordern eines Interessenten eine Caution

von 6266 Thlr. zu stellen.

114 Rot hw enn ig er Ver Kan f. Königlich Preußisches . zu Dt. Crone, den 10. Dezember 1866. ;

Der in dem Dorfe Knakendorf, Dt.⸗Croner Kreises, belegene, un⸗ ter der Hypothekennummer 13 im Hypothekenbuche von Knakendorf verzeichnete, dem Johann Goerdel gehörige Bauerhof nebst Zubehör, abgeschätzt auf 5744 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypotheken- schein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 19 Juli 1867, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Diralshrber ung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche hei dem Subhastatlons⸗Gerichte anzumelden.

; Beka nntm ach u n g.

Der zuletzt in New⸗York wohnhaft gewesenen, seit Mai 1866 aber verschollenen verehelichten Orgelbauer. Bernhard, Emilie geb= Philipp, wird bekannt gemacht, daß sie in dem Testamente ihres Vaters, des Formers Carl Ludwig Philipp, vom 5. Februgr 1866, publizirt den 11. April 1866, mit ihren Geschwistern dergestalt zur Erbin eingesetzt worden ist, daß nach dem Ableben der Wittwe des Testators der dann noch vorhandene Nachlaß desselben seinen Kindern zu gleichen Theilen zufallen soll.

Berlin, den 30. März 1867. . J

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Bekanntmachung, / betreffend den Verkauf der fiskalischen Hüttenwerke »Eisenspalterei und Kupferhammer bei Neustadt-⸗Ebw.

Die Königlichen Hüttenwerke Eisenspalterei und Kupferhammer bei Neustadt⸗Ebw., unweit von der gleichnamigen Station der Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn und unmittelbar am schiffbaren Finow-Kanal, so wie in , ö , gelc ken , durch

2 z .

n . leiplatten eingerichtet, sollen mit allen dazu gehörigen Grund ücken, aulichteit en und Betriebs-Vorrichtungen, Gerechtsamen und darauf haftenden Lasten, zusammen oder einzeln, im Wege der öffentlichen ,, ,. dem zu diesem Behufe in dem Dienstgebäude der Mi⸗ e , n, mn. k z Hütten⸗ und Salinen wefen zu

/ l straße Nr. ; Königliche ; . ö. vor dem Königlichen Ober- Bergrath

ittwoch, den 1. Mai d J. / Vormittags 10 Uh

6 hr; ö bis Nachmittags 4 Uhr dauernden Termin ver⸗

Die Werthstazen, welche sich für Eisenspalterei auf 77,000 T und für Kupferhammer auf. 90 009 Thlr. stellen, sowie i e e. und Verkaufsbedingungen können bei uns, sowie in der Ministerial⸗ . * ö und Salinenwesen zu Berlin und

n e e isenspalterei ei n r ö . ,, eingesehen, auch auf portofreie

ie Ertheilung des Zuschlages erfolgt nach Schluß des Termins i wenn das Meistgebot den Betrag der vorangegebenen Taxen „Das Hüttenamt zu Eisenspalterei ist angewiese i . lustigen die Besichtigung der Werke zu e n h . Halle, den 31. März 1867. Königliches Oberbergamt.

Bekanntmach un Auf Grund höherer Anordnung soll eine gu

uf Gr herr. A ̃ . zahl erbeuteter Fahr- ö. . meistbietend gegen sofortige Baarzahlung in Preußi⸗ dam 30. April, 7. und 14. Mai 1867, i ĩ auf dem Platze an der Annenstraße / , . ö. ö. 4 hause in Berlin, verkauft werden, wozu Kauflustige hiermit eingela⸗

2

den werden. Berlin, den 29. März 1867. Königliches Garde -⸗Train Bataillon.

Bekanntmachun Am Sonnabend, den 6 April e V i ) . rm ollen vor der bedeckten Reitbahn in der Neusladt zu .

2 noch nicht 4 Wochen alte F . öffentlich Cersfeiek ure Fohlen unter den gesehlichen Bedingungen

3 ö. ö April 1867. Brandenburgisches Kürassier⸗Regi (Kaiser Nicolaus l. von gil ihren, Oberst, Flügel Mb fetar n e 3. Adjutant Sr. Majestät d ni und , n ht .

i, oh . d, . ĩ . u ch ung.

Holz und Torf⸗Bedarf des hiesigen Kadetten .

hestehend in circa 360 Klaftern kiehnen ' dend ie r g s,

Torf, soll auf dem Wege der Suhmission in Entreprise egeben werden Der Submissions⸗Termin wird auf Sonnabend, den iz. Aprii

1867, Vormittags 11 Uhr, in dem Dienstlokale der Kadetten haustasse, Neue Friedrichsstraße Nr. S7, anberaumt.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen daselbst von heute ab aus, und wollen Lieferungslustige ihre versiegelten Gebote mit der Auf—

schrift: t „Holz und Torf⸗Submission für das hiesige Kadettenh aus pro 1867« in den Vormittagsstunden von 9 1 Uhr in dem oben genannten Lokale abgeben, auch steht es den Submittenten frei, der Eröffnung der eingegangenen Offerten nach Belieben beizuwohnen. Berlin, den 27. März 1867. Das Kommando des Kadetten -⸗Corps. von Freyhold.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen BRapieren.

Bekanntmachung.

tionen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

I70. 173. 181. 200. Litt. C. über 40 Thlr. Nr. 287. 335. 342. 387. 427. 429. 430. 435. 440. 460. 461. 463. 483. 499. 543. 549. ö. 593. 601. 620. 622. 643. 654. 65. 674. 679. 695. 708. 710. 712. 716 718.

725. 726. 731. 740. 755. 759. Litt. D. über 20 Thlr. Nr. 773. 790. 795. 799. 814. 817. 819. 821. 825. 873. 876. 901. 930. 937. 940. 947. 973. 974. 980. 982. W4. 993. 1001.

3. 1021. 1028.

1097. 1132. 97. 1199. 1201. 1282. 1289. 1377. 1392. 1442. 1451. 1477. 1488. 16509. 1517. 1615. 1654. 1712. 1718. 1735. 1757. 1759. 1771.

ö . 72G 1010. 1019. 1024

n , werden den Bc tern mit der Auffo

. . ö ern en n Kapitalsbetrag vom 1. Sktober en ab en eder bei der Kreis Kommunal Kaffe hierselbst oder bei den Herren

1166. 1202. 1302. 1419. 1455. 1489. 1545. 1657.

II74. 1186. 1228. 1249. 1317. 1356. 1421. 1431. 1459. 1462. 1493. 1495. 1Ihößb. 1664. 1736. 1778.

1741.

Schubin, den 13. März 1867. Königlicher Landrath. J (gez) Rochlitz. . Bekanntmachung. Am 26. Januar e. sind auf Grund des Rillerhochtt bestätigten

Statuts vom 2. Dezember 18 6561 te mln b er t fue, ⸗. , , Amortisation folgende Reisser

Lit. A. Nr. 99. 129. 135 und 139 a 200 ö. Lit. B. Nr. 49. 50. 69 und 82 a 100 Hh hbrr⸗ Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. uli d. J.

auf und j . z 3 ,,,

Zinscoupons in Empfang zu nehmen. Hierbei wird bemerkt, daß die

. ,,, Obligationen auch gegen Andere umgetauscht werden

Neisse, ö. ö. März 1867. ie Kreisständische Chausseebau-⸗Kommi gez. Freiherr von Seherr. an.

Bekanntmachung.

1141

mäßigen Verloosung von 3 . J rioritäts⸗Obligationen é unserer i 3 e ü.. sind die folgenden Nummern ge⸗ Prioritãts⸗Actien nach dem Privilegio vom 28. März 1816 61. 125 205 in,, H s. ̃ 161; 235. 290. 410 Shss 639. T35. 88s. 902. 968. 985 iii . 1176. 1277. 1457. 1533 1387 is d 6 1891. . 3716. 379j. 533. 943. 1003. 4177 ie. w Ifzi. Lö. ss 3. sf. L, dh, , te, f. 5378. 5436. 5455. 557. 3586. 3533. 4 ö 569 31. . 6 Sb. sls. 1 S653. S6 3d. g? I6 . 4. 6805. 65380. z 7693. 7127 733. 8. 7386. 53. IJ. 745. 7675. 7735. 78335 535. 7779. i353. Silz Sig. sib. öh. Ch, S647. 8666. Stß 69. S725. 8795. ) —̃ . . 95b7. 9635. g535. g h/ 9g! 66 1gns5I. 10265. 10 39. 16533

10667. 10715. 10818. 103834. 160,

1375 ; Da der am 16. Januar er. zum Behuf der Amortisation stattge habten Verloosung der vom hiesigen Kreise emittirten Kreis⸗Obliga⸗-

itt. B. über 106 Thlr? Nr. X. 33.44. 97. 162. 107. 123. 146. 1483.

10931. 1054. 1056.

1559. 1673.

1782. rderung gekündigt. Cohn l. Tietzer zu Berlin Unter den Linden Nr. 6

gegen, Nücksgabe der Obligationen nebst dazu gehöri J é 1 2. ö 1. Okto ber er. fälligen Zins-⸗Coupons ban dn ,, ö

; ab bei der hiesigen Kreis. K Kasse Legen Rückgabe der betreffenden DObli gaht) und der I n lf

Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan—

1395

11,212. 11404. 11/785. li 04. 12,65 15 366. 17 383. 15954. 17.83. 135,355. 135513. 15580. 14,4. 143579. 14,66. 14965 14557. 15560653. 15,185. 15582. 15557. 159985. 16386. 164. 175639. 1727539. 17366. 17515. 17715. 17787.

113448. 11917. 12 564.

11,128. II/502. 11946. 12613. 13/230. 13/7119. 14791. 15/2365. 15/653. 161624. 17411. I7 899.

11,161. 116527. 115974. 124643. 13,288. 13,776. 14.850. 155299. 155727. 16,886.

11,191. 1j 55; 12 951. 15 8569. 15 518. 13 975. 14861. 155566. 15855. 16 914 17119. 17493. 179735. 17997.

Hz. Prioritäts⸗-Obligationen nach dem Privilegio vom 5. November 1851.

1843). 183563. 18,873. 18898. 18,984. 12104. 19194. 193259. 19295. 193383. 19392. 19621. 19.392. 19937. 260133. 20,157. 20,195. 2WMI99. 20,261. 206294. 201786. 21,131. 215320. 21,417. 215543. 21,677. 211751. 22025. 23,316. 23/801. 236954. 24132. 24,191. 24,753. 24/834. 24/865. 26977. 25099. 25.191. 256321. 25n361. 25 529. 25/619. 25/669. 25/838. 255918. 26/022. 26/333. 2614068. 256758. 781. 26.991. 27459. 27464. 27/5338. 277775. 27/840. 27/68. 2/902. 27/929. 28 145. 28/210. 28409. W 766. 20049. 29/89 29251. 29411. 29,453 29/522. 29,686. 29/786. 291818. 27867. 30131. 30, 142 30207. 30290. 30,554. 30842. 30'848. 30,855. 301974. 31,017. 31,138. 31,180. 316213. 316398. 3154440. 31,558. 316643. 316691. 31.6729. 31863. 32456. 32508. 324551. 32923. 33.5323. 33.520. 33,806. 33,3898. 33901. 33,968. 34041. 34,132. 34178. 345217. 34/284. 345333. 34r41I5. 34/824. 35.128. 35/155. 35 / 50. 35/366. 35/455. 35 /h8t. 35 711. 35829. 35831. 35919. 351921. 351969. 351995. 367052. 36392. 36,432. 36462. 36,574. 36,834. 36,975. Die statutgemäß pro 1857 zu amortisirenden 142 Stück Prioritäts. Obligationen nach dem Privilegio, vom 283 August 1856 sind durch Ankauf efr. §. 6 des Privilegii beschafft und in Gegenwart zweier Notare bereits vernichtet worden, und zwar: 1547. 1548. 1549. 1550. 1551. 1786. 2459. 2532. 2697. 2843. 2908. 3641. 3043. 3100. 3122. 3136. 3338. 4571. 5185. 5567. 5582. 6650. 6651. 6887. 6883. 7111. 7857. 7858. 8134. 8135. 8139. 8141. 8142. S143. S144. SI45. 8146. 8147. Sl 48. 8149. 8150. 8151. 870. S5z7. S687. 91 13. 9727. 9728. 9729. 10,475. 11.067. 11239. 11733. 11.734. 1I735. II736. 115737. 11.7833. 115740. 113741. 117742. 1167343. 115744. 11745. 11745. 117747. 126003. 12094. 126098. 127283. 135112. 13,113. 13,1653. 13328. 13,401. 13402. 135403. 135404. 15,65. 13406. 13407. 131408. 13.4099. 13.410. 13411. 135412. 13413. 13414. 13,415. 13.416. 13417. 13,418. 13419. 13.420. 15.421. 13422. 133423. 13424. 13,425. 134426. 13,427. 13,433. 153.429. 13,130. 13,431. 13623. 19,129. 19,190. 19191. 19192. 195,193. 19194. 19,195. 19.196. 1932090. 19,299. 189630909. 196301. 19,302. 19,304. 19,307. 19316. 19528. 49,539. 195540. 1945564. 19555. 19.557. 195558. 195559. 19.5659. 195561. 196578. 196572. 1955830. 19581. 195582. 19584. 195585. 19,586. 195587. 19595. Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, be— merken wir, daß die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der ausgeloosten Actien sub A. mit den Talons und den, Coupons Serie VII. Nr. 3 bis 8, und der Obligationen sub B. mit den Ta⸗ lons und den Coupons Serie IV. Nr. 3 bis 10 am 1. Juli dieses Jahres bei unserer Hauptkasse hierselbst erfolgt und von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. Von den im vorigen Jahre ausgeloosten . a) 243 Prioritäts-Actien nach dem Privilegio vom 28. März 1810 resp. 15. Januar 1842 sind . Zwei Hundert sieben und dreißig, b) 152 Prioritäts - Obligationen nach dem Privilegio vom 5. Ro— vember 1851 ;

115076. 114165. 11 9b 13 5965. 15,197. 13 6. 14.766. 15201. 1h 667. 16 5h. 174327. 178612.

19205. 1959358. 26 577. W,. 33 79. 74 35. 75 667. 36 66. 7616. 8 / 168

79 59]

36 33

3 zb. 3j 656. 3 56. 31,126. 34 357. 35 867. 362

Ein Hundert neun und vierzig von uns eingelöst und werden dieselben mit den betreffenden Zins— Coupons, gemäß der Bestimmungen der Nachträge zu unserem Ge— sellschafts-Statute, in Gegenwart zweier Notare verbrannt werden, wogegen der Nominalbetrag für die nicht eingelösten

6 Prioritäts⸗Actien ad a. Nr. 2566. 4654. 5815. 5860. 10000. 10231

3 Prioritäts-Obliggtionen ad b Nr. 26,365. 27 375. 326791. 36 , nn Königlichen Stadt- und Kreisgerichte deponirt wer— en wird. Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nachträge zum Gesell—

und

schafls⸗Statute hiermit noch bekannt, daß aus den Verloosungen frü⸗

herer Jahre folgende Prioritäts-Actien und Obligationen: I) Prioritäts⸗Actien . dem Privilegio vom 28. März 1840, resp. 15. Januar 184 un ch! 321 6077. 750l. 7714. 10056. 12.121. 12208. 13, 142. ) Priorstäts⸗- Obligationen nach dem Privilegio vom 5 Novem⸗

ber 1851

3) nt Obligationen nach dem Privilegio vom 28. August

bis jet Einlsf 164 ö. r 10 at aud is jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden sind. 6. Auch bringen wir statutenmäßig noch zur Kenntniß, daß die bis

W. Juni v. J. eingelieferten Prioritäts ⸗Actien und Obligationen in Gegenwart zweier Notare verbrannt sind. Magdeburg, den 11. März 1867. Direktor i um der Magdeburg⸗Cöõthen ⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

1386 kiel len Baugesellschaft. Alexandra ⸗Stiftung.

Die Ausloosung der sechs in diesem Jahre zur Amortisation ge⸗ langenden Actien der Actien⸗Baugesellschaft Alexandra⸗Stiftung findet in der öffentlichen Sitzung des unterzeichneten Curgtoriums Sonn— abend, den 13. d. M., Nachmittags 55 Uhr, im Bibliothek Saale des Königl., Museums statt, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Berlin, den 3. April 1867.

Das Curatorium der Alexandra⸗Stiftung.

ie Mecklenburgische Eisenbahn. achdem die Dividende für das Betriebsjahr 1866 auf 3 pt. festgesetzt worden ist, hat zufolge des Planes der in der General⸗ Versammlung der Actionaire am 28. April 1849 creirten Schuld⸗ verschreibungen eine Amortisation von drei Prozent des Kapitals dieser , e,, . nebst den durch die bisherige Einlösung ersparten Zinsen einzutreten. In dem zu diesem Ende am 29. d. Mts. abgehaltenen Aus- loosungs⸗Termine sind folgende Nummern gezogen worden: 12. 47. 80. 122. 131. 142. 143. 162. 192. 346. 374. 390. 397. 406. 427. 438. 440. 461. 4709. 483. 500. 501. 541. 551. 562. 573. 576. 584. 674. 678. 730. 740. 743. 759. 792. 803. 88. 821. S34. 838. S39. 862. S80. 900. 912. 943. 951. 994. 1135. 1159. 1160. 1171. 1230. 1253. 1262. 1266. 1292. 1300. 1351. 1390. 1398. 1428. 1435. 1449. 1472. 1495. 1497. 1571. 1578. 1639. 1676. 1741. 1745. 1766. 1768. 1784. 1855. 1857. 1876. 1906. 1931. 19409. 1952. 1979. 2011. 2015. 2079. 2109. 2112. 2119. 2131. 2147. 2153. 2178. 2197. 2202. 2233. 2235. 2249. 2250. 2256. 2350. 2369. 2384. 2430. 2448. 2453. 2489. 2505. 2562. 2605. 2663. 2664. 2714. 2785. 2819. 2873. 2956. 2990. 2995. 3010. 3019. 3039. 3048. 3051. 3059. 3068. 3084. 3100. 3120. 3153. 3177. 3182. 3185. 3191. 3206. 3315. 3330. 3406. 3418. 3499. 3611. 3641. 3745. 3759. 3802. 3806. 3828. 389. 3904. 3919. 3946. 14056. 4074. 4182. 4184. 4217. 4284. 4310. 4312, , , 160 Stück à2 80 Thlr. Cour., deren Auszahlung nach den edingungen des Planes vom 1. Juli d. J. ab erfolgen wird. Schwerin, den 30. März 1867. Die Direction der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1374 Krakau⸗Oberschlesische Eisen bahn. ö Zufolge der Bestimmungen des Vertrages zwischen der östreichi— schen Staatsverwaltung und der Krakau-Oberschlesischen Eisenbahn— Gesellschaft vom 30. April 1850 wird am 15. April d. J die 17. Ver⸗ loosung der gegen die Stamim-⸗Actien der Krakau -⸗Oberschlesischen Eisenbahn hinausgegebenen Obligationen und die 18. Verloosung der Prxioritäts⸗Actien der genannten Bahn in Wien in dem hierzu be— stimmten Lokale (Stadt⸗-Singerstraße Bankgebäude) um 10 Uhr Vor— mittags stattfinden. Von der kk. Direction der Staatsschuld.

1

Verschiedene Bekanntmachungen.

IU »Nordstern«, Leben s-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Berlin. Die Eröffnung des Geschäftsbetriebes ist erfolgt und schließt der »Nordstern« Versicherungen auf das menschliche Leben in allen ge⸗ wünschten Formen gegen mäßige und feste Prämien ab, insbesondere Versicherungen auf den Todesfall, inkl. Begräbnißgeld ⸗Ver⸗= sicherung, . Versicherungen von Leibrenten und Pensionen, Aussteuer⸗ und Altersversorgungs⸗Versicherungen. Prospekte und Antragsformulare werden unentgeltlich verabreicht, auch wird jede gewünschte Auskunft gern ertheilt ; im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Berlin, Jäg erstr. 52, und von allen Herren Agenten des »Nordstern.. Agenten, auch für die Sterbekasse, werden unter günstigen Be⸗ dingungen angestellt in Berlin und auswärts. Die Direction.

Bekanntmachung.

Nachdem in Gemäßheit des durch Allerhöchste Ordre vom 18 Fe⸗ bruar 1867 bestätigten Nachtrages zum Statute der seitherigen Kur⸗ fürst Friedrich Wilhelms-Nordbahn, nunmehrigen hessischen Nordbahn Staatsanzeiger Nr. 65, Amtsblatt für Hessen Nr. 16 zur Leitung der Geschäfte derselben an Stelle der früheren Privat-Direction vom 1. April I. J. ab die unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direction eingesetzt und nachdem derselben von dem gleichen Termine zufolge des Allerhöchsten Erlasses vom 13. März d. J. (Staatsanzeiger Nr. 71, Amtsblatt für Hessen Nr. 16 und 17) die bis dahin der Königlichen Direction der Bebra-Hanguer Eisenbahn anvertraute Verwaltung der im Betriebe befindlichen Strecke der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn über- tragen worden ist, haben wir am heutigen Tage die uns zugewiesenen Functionen übernommen und ersuchen die Behörden sowie das be— theiligte Publikum, alle unseren Geschäftsbereich betreffenden Korre spondenzen fortan an unsere Adresse zu richten.

Cassel, 1. April 1867.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.