1416
r Wechsel — Oomrae.
S 1
6 33 *
* dito dito
1 1
— — . . , = O
88
4 13381
Fonds- Conse.
Fręix lige Anleihe
Staats- Anleihe von 1859
dite v. 1854, dito von dito von dito von dito von dito von dito von
do.
J , ö
Westpreussisehe
dito dito
f Staats- Schuld-Scheine ..... ... 0 nn, , nas ram. Anl. . 1655 * i Fir
j — 5 Hess. Prämien-Scheine à 40 Ih. ⸗ Kur- und Neum. Schuldversehr. der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen .....
Schuldverschr. der Berl. Kaufm.
Ffandbrie fe. 99. Kur- und Neumärkische .. ......
C C0 — 1 2 2
“I 18 8
n
118
80 2 36
2
Kur- und Neumärkische Pommersche
Posensche
Drnineh ess, . . , . Khein. und Westph. ...... ...... 99 Sächsische
Rentenbriefe.
enss.
Blsonbahn - Action.
Stamm- Aetien.
Aaehen-Mastrichter ... Altona Hieler
Ber jn. Anhalter Berlin- Hamburger. Berl. Potsdam- NHagdeb.
Berlin- Stettiner
Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse
Cõöln- Mindener
Magdeb. Halberstadt ..
Magdeburg- Leipziger ..
Minster-IIammer Niederschles. Märk.... Nie derschles. Lweighb. .. Nordbahn Fr. Wisz. 1
Oberschl. Lit. A. u. C. 6
do. Oppeln- Tarnowitzer. .. kłliaren⸗ . do. (Stamm-) Prior.
Rhein- Nahe
Stargard - Posen
Thüringer Wilh. (CCosel-Oderbg.).
Wh. (Stamm) Prior. do. do. do.
. Aachen-Düsseld. I. Ein. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission. . Berg. Märkische I. Ser. do. II. Serie do. III. S. v. Staat 34 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie... do. V. Serie ... do. VI. Serie,... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. dG. II. Serie. . do. Dortm. - Soest.. do. do. II. Serie.. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Hamburger do. Berl. - Potsd. Mgd. Lt. A.
Wo vorstehend kein Zinetues werden usanecmksgig 4 pi.
35 Prior itäts-Oblig.
. b —.—— d .
— D c —ᷣ d- e-
Ef Br. 41 6462 5
Kr
—— 1111881
8 S8 SX Sc
* d
129 —1—⸗0
C OO ö
Si S
—
22 2 2
ange ben, chnet.
.
— — 0 12218 n
eo C M0 11 131 81 128
D & de
si Berl. Pots. Md. Li. F.
Nagdebui Wittenbrge.
Niedersenl. Lweighahn. Ober- Sehles. Lit. A...
do. Lit. C. Berlin- Stettiner I. Serie do. Il. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib.
do. V. Em. Magdeburg - Halherstadt do. . 1865 do. Wittenberge
Nic drseh. Mark. Act. IS. do. Il Serie à 62 Thlr. do. Oblig. L. u. Il. Ser. do. do. III. Serie. do. do. IV. Serie.
do. Lit. B. ..
. 2 8
te =
—
Ober- Sehles. Lit. do. Lit.
.
Ado. z Rheinische do. g do. HI. Em. v. 1858/69 Ido. do. von 1862 u. 653 de. v. Staat garantirt. R hein-Nahe *. Staat gar. do. do. II. Em... Rhrt. Cref. r. Gladb. 18. do. II. Serie.. do. III. Serie.. . Schleswig- Holsteinische 93 6 Btargard Posen,... 6 O. II. Emission.. 37 do. II. do, Thüringer 1. Serie do. II. Serie. III. Serie E , de. N. Serie,. 5 Wilh. (Cosel Oderberg) 29 III. Emission 0.
1113
S e 28
8 M
22 2 e
/
141111
3 W do
IV. Emission..
* O SX.
111881 222
Nlohtamtlice AMNaotirungen. Eisenbahn- Stamm- Acetien.
Amsterdam - Rotterdam 4
Gali. ( Carl Ludw.) ... Y õöbau- Littau
Ludwigsha fen- Bexbach Magdeb. Leipz. Lit. B. Me. Lud wgh. Lt. A. n. C. Mecklenburger
Oester. franz. Staatsbahn
Neat. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westhahn 6) ö Warsehau-Bromberg .. Wars han- Lerespol ... Wars ehau- Wien Berlin Giÿrlit⸗...
do] Stamm- Prior. .... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Pri oritäts - Actien. Belg. Obl. J. de Est. do. Samb. u. Meuse .. 4
enter. franz. Staatsbahn do. fry. Sijdh. (Tomb. ):
2393
Oest. fry. proz. Bonds.
Moskau-Rjäsan. .. ..... Eiga-Duna burg Rjssan-kKozlow. ...... . Gali. (Carl Ludw.) .. Lemberg-Crernowitz .. RKjaschs. Morschk. . . .. Woronesch
Inlin d. Fonds.
Dise. Commandit-Anth.
Erenss. Iyp. Vers. ...
Erste Preuss. Hyp. - 6G. do. Gew. Bk. & kus
Ia dustrie - Actien.
Hoerder Hüttenwerk .. Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Eab. f. olim. (Neuhaus)
2383 Berl. Pferdebahn — 2211
do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 18765
Berl. Handels- Gesellsch.
Schles. Bank-Verein .. ; Hannoversche Bank. .. .
S S. G G G S en S , w
26
431
S 22
363 116 152.
58 .
. 13118 8 8
2
2 81 3.
115 151
= er
— — — —
7
HNorddẽutsehe Bank...
Neue Bersiner Gas- Ges. (W. Nolte et Co.). .
Ausländ. Fonds Braunsehweiger Bank. Bremer Bank. .... .... Coburger Credithank .. Darmstidter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genker Creditbank Geraer Bank. ... ...... Gothaer Privathank ...
eipꝛziger Creditbank..
uxemburger Bank . .. Meininger Lreditbank .
esterreich. Credit. . ..
sterr. Metall. ...... do. Nation. Anleihe rin. Anleihe . n. 100 FI. Loose Loose (1869). . Loose (18645..
761
Silb.· Aul.( dq)
2 5
5
do. 6. Anl. .. 5 . kRothsehild Lst. 5 Neue Engl. Anleihe 3 do. 43
O 2. 1
6) 7
ö go. Pon. Schatz - Hö.
do. Cert. L. A. Poln. Efandbr. in S. -R.
do. Part. 509 FI.... do. Liquidat. Br. ... Dessauer Prämien- Anl. Hlamb. St. Präm. Anl. 3 Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A. 531 Lübeck. Pr. A. . ...... — Amerikaner
, ,
* 441
arr.
ger Anleihe 1
en 36.
Münzpreis des Sflhers bei dor RKönt Zins fuss dor Preuss. Ban
gl. Minge;. Das Pfund fein Siber: 29 Thir, : für Wechsel 4 pCt., für Lombard 45 pCt.
23 8gr.
Redaction und Rendantur: S chwieg er.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen
1417
M 85.
ätigungs-Ur kunde, betreffend zwei Nachträge zu den Statu⸗ 2 4 der giheinlschen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vom 18. März 1867.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze.
Nachdem von Seiten der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft die and ir r ihrer Statuten auf die f dem Nachtrage vom 5. März 1856 (Gesetzsammlung Seite 146) ihr konzessionirten zum Gegenstande statutarischer Bestimmiungen noch nicht gewordenen neuen Bahnlinien, so wie cin Erhöhung ihres Stamm-Alctien Kapitals um den Betrag von 2/900 900 Thlr. ehr der Fertigstellung der im Baue und Um⸗ baue begriffenen Bahnstrecken und der n des Betriebs⸗Mate⸗ rials ehh ossen und in Folge dessen die beiden anliegenden (a) Statuten Nachträge aufgestellt worden sund ,. ö den letzteren die erbetene
ndesherrliche Genehmigung hiermit ertheilen. 16 1 Di gegenwärtige eln z h,. den beiden Nachträgen durch ie Gesetz⸗s Sammlung zu veröffentlichen. . . 3 ie en unk e, , , Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 7 a, Berlin, den 18. März 1867.
(L. S.) Wilhelm. Graf von Itzenplit. Graf zur Lippe.
. A. rag zu den Statuten der Rheinischen Eisen bahn Gesellschaft. . 1 . durch die Allerhöchst bestätigten Statuten vom Llsten Augüst 1837 gegründete und durch die Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs ⸗ Urkunde sammt Nachtrag zu den Statuten vom 5. März 1856 erwelterte Unternehmen der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft de ausgedehnt: . ö 46 . mittelst Allerhöchster Genehmigungs⸗ Urkunde vom 2. Juni 1860 genehmigten Vertrag vom 13. Januar 1860 und 9ten Juni 1359 auf den Bäu und Betrieb der Vahnstrecke von der festen Rheinbrücke bei Ehrenbrettstein nach Oberlahnstein, im Anschlusse einer seits an den Bahnhof zu , ,, der zu erbauenden Brücke, andererseits an die Bahn von Oberlahnstein nach Wetzlar vermittelst Anlage eines Bahnhofes in Oberlahnstein in unmittelbarem a sch menhange mit der Nassauischen Eisenbahn (G.. 8 pro e . . und sh b) Durch Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs= 3 e vom 25. Februar 1863 auf den Bau und Betrieb einer Zweig -Eisen⸗ bahn von Cleve über Griethausen, mit einer Traject⸗Anstalt über den Rhein bei Spieker⸗Fähre, zum Anschlusse an die Niederländische Nhein⸗ Eisenbahn unweit Zevenaer; (G.-S. pro 1863, S. 107 u. ff). 9 . Allerhöchste Konzesssons. und Bestätigungs- Urkunde von 16. Juli 1863 vauf eine Zweigbahn von Osterath über Uerdingen nach Essen, welche bei
Rheinhausen mittelst einer Traject⸗Anstalt den Rhein und unterhalb Mül-
ĩ itte eberbrückung die Ruhr überschreitet« (GS. pro 1865, 6, ute i r nge. Bestätigungs⸗ und Konzessions-Urkunde vom] 5. August 1865 auf eine Zweig⸗Eisenbahn von der Preußisch . Nie der ländischen Grenze bei Venlo nach Kempen (G. S. pro 3. S. . und ff.). e) Durch Allerhöchste Konzessions⸗Urkunde vom 28. Mai 186 auf die »Fortsetzung der Ostergth⸗-Essener Zweig - Eisen bahn von der Essener Chaussee ab bei den Zechen Königin Elisa beth und Boni⸗ facius vorbei, bis zur Carolinenglücker Bahn, unweit der Zeche Holland bei Bochum und an diese sich anschließend, sowie auf die Anlage der zur Erreichung des Zweckes dieser Zwweigbahn erforderlichen Anschluß. bahnen zu den Zechen und gewerblichen Etablissements« (G. S. pro 1866 S. 321 und ff.). c) Durch Allerhöchste Konzessions⸗ und Bestä— tigungs⸗Urkunde vom 12. November 1866 auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von der Rhein ⸗Station der Essen⸗Osterather Linie bei Duisburg nach Duisburg (G.S. pro 1866 S. 747 und ff). g Durch Allerhöchste Konzessions⸗ und Bestätigungs-Urkunde vom 12. November 1866 auf den, Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Sechtem oder Brühl nach Euskirchen (Ges. S. pro. 1866 S 745 und ff.). h) Durch Allerhöchste , , und Bestätigungs⸗Arkunde vom 24. Dezember 1866 auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Ehrenbreitstein im Anschlusse an die Coblenzer Eisenbahnbrücke und an die Bahn nach Oberlahnstein, nach Siegburg zum Anschluß an die Cöln⸗Gießener Bahn mit einer Abzweigung nach Bonn mit telst Trajekt zum Anschluß an die linksrheinische Bahn (Ges. S. pro 1867 S. 27 und ff). Das Unternehmen der rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird ferner ausgedehnt: i) auf den Bau und Betrieb
einer Eisenbahn von Neuß über Bedburg, zum Anschluß an die Bahn von Cöln nach Düren.
Für den Bau und Betrieb der sub a. bis i. bezeichneten Bahnen
sind die Bestimmungen der Allerhöchsten Konzessions. und Bestäti⸗
ungs-Urkunden maßgebend und verbindlich. . ] Gar nn che . Erweiterungen, welche, soweit die⸗ selben nicht bereits ausgeführt, nach Maßgabe der beschafften Geld⸗
mittel zur Ausführung zu bringen sind, bilden einen integrirenden
Theil des Rheinischen Eisenbahn⸗Unternehmens und finden auf die⸗ ie das . . en, k838 und die Bestimmungen der Allerhöchst . und durch Nachtrag vom H. han 1856 und ö vom 24. , ,. e ergänzten Statuten der Rheinischen
isenbahn⸗ Gesellscha nwendung. 3 .
§. 95 1h n. 6. Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft einschließlich der in den Statut-⸗Nachträgen vom 5. März 1856, vom 24. Dezember 1866 und der im gegenwärtigen Statut-⸗Nachtrage be⸗
Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A,nzeiger. ö Sonnabend, den 6. April
1867.
r, . Erweiterungen desselben sind bis jetzt successive auf Grund landesherrlicher en, für den . ,, 27 Millionen 100000 Thaler Stamm ⸗Actien und Prioritäts· Stamm-Actien der Gesellschaft kreirt worden; die Gesellschaft wird ermächtigt, behufs Ausführung der gedachten Erweiterungen weitere zwei Millionen Wo Mob Thaler Stamm ⸗Actien auszugeben, welche mit den bisher kreirten StammeÄlctien gleiche Rechte genießen und mit diesen und den Prioritäts⸗Stamm-⸗Actien zusammen das Gesellschafts-Kapital im Betrage von 30 Millionen Thaler bilden.
Der Zeitpunkt, von welchem ab die noch auszugebenden Stamm⸗ Actien an der Dividende Theil nehmen, wird von der Direction unter Zustimmung des Handels⸗Ministeriums festgesetzt. .
Die auszugebenden Actien üben erst Stimmrecht in den General- Versammlungen, nachdem sie voll eingezahlt sind. . .
Das zu der Ausführung und zum Betrieb des Rheinischen Eisen⸗ bahn ⸗Unternehmens erforderliche Anlage⸗Kapital wurde, außer durch vorbezeichnete Actien und Prioritäts-Stamm-Actien noch durch nach⸗ folgende Anleihen im Gesanimtbetrage von 25 Millionen 450 009 Thaler auf Grund landesherrlicher Privilegien und unter den in diesen Pri⸗ vilegien näher bezeichneten Bedingungen successive beschafft, resp. die Gesellschaft zur Beschaffung autsorisirt. .
a) Thaler 2500 000 450 Prioritäts-Obligationen, durch, Privilegium
vom 12. Oktober 1840 (G. S. pro 1840
S. 295 und ff). . l / ꝛõ0M / 00 35 H Prioritäts-Obligationen, durch Privile⸗ gium vom 8. Septeniber 1843; (G. S. pro
1843, S. 326 und ff.). . 750 000 45 . Prioritäts⸗Obligationen, durch Privile⸗ gium vom 4. August 1854; (G. S. pro
1854, S. 473 und ff). . 70000 45 0 Prioritäts⸗-Obligationen, durch Privile⸗ ium vom 309. Mai 1855; (6. S. pro 1855,
S. 440 und ff). . . 5/000 000 45 90 Prioritats⸗Obligationen, durch Privile⸗ wan, vom 2. August 1858; (G. S. pro 1858
A145 und ff). . . 3/C00½ο0ο 454 Prioritäts-Obligationen, durch Privile⸗ gium vom 26. Noveinber 1860; (G6. S. pro
1360 S. 633 und ff.). . Z 500/000 45649 Prioritäts⸗Obligationen, durch Privile⸗ gium vom 31. Juli 1861; (G. S. pro 1861
S. 741 und ff.. . . 3 000,000 45 R Prioritäts⸗Obligationen, durch Privile⸗ gium vom 30. Dezember 1861; (G. S. pro
1862 S. 17 und ff.). ö 7Jöb 00 433 Prioritäts-Obligationen, durch Privile= gium vom 16. September 1863; (G. S. pro
1863 S. 643 und ff.. 3 200 000 4555 Prioritäts-QObligationen, durch Privile-
legium vom 29. Februar 1864; (G6. S. pro 1864 S. 115 und ff.). rer 3/000νοο 43. Prioritäts-Obligationen, durch Privile⸗ gium vom 3. Oktober 1865, (G. S. pro 1865 S. 1643 und ff.). Thaler 25/450 /0 . w ; *
Der zur Fertigstellung der in 8. I bezeichneten Erweiterungen, so wie zum Betriebe derselben über die Sunime der bis jetzt und durch gegenwärtigen Nachtrag zur Ausgabe autorisirten Aetien, Prioritäts- Stammactien und Obligationen hinaus sich noch etwa ergebende, vor⸗ läufig auf 38 Millionen 100,000 Thaler angenommene Bedarf soll, nachdem derselbe der Staats⸗-Regierung nachgewiesen sein wird / nach eingeholter landesherrlicher Genchmigung durch Ausgabe weiterer Stamm'⸗Actien der Gesellschaft oder durch Ausgabe von Obligationen beschafft werden. J ——
schzft, Die Stamm-Actien der Rheinischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft sind, resp. werden nach dem diesem Statut⸗Nachtrage beigefügten Schema ausgefertigt.
; Den m (Llagegebenen Actien ist, und den ferner noch aus⸗ zugebenden Actien wird eine Serie von Dividendenscheinen und eine Anweisung zum Empfang der nächstfolgenden Serie von Dividenden⸗
einen beigegeben. . lh e. ö Die e r, ligung einer neuen Serie erfolgt an den Präsen— tanten der betreffenden Anweisung gegen Ablieferung derselben, sofern nicht hiergegen von dem Inhaber der Actien bei der Direction unter Einsendung der Actien schriftlich Widerspruch erhoben worden ist.
Im Falle eines solchen rechtzeitig vor der Präsentation der An⸗ weisung erhobenen Widerspruchs geschieht die Aushändigung an den Inhaber der Actie.
b) J
Auszug aus dem Gesell⸗ schafts⸗ Statut SS. 30 und 31 in französ. Ueber⸗ setzung.
Vorderseite in französischer Uebersetzung.
Auszug aus dem Gesell⸗ 8 afts⸗ Statut §§. 30 und 31.