1867 / 85 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1426 1429

Inhaber Sor c meiner Ferdinand Dorn und auf der Kontursglaubiger . deren : ; Id der den 30 dieses Wonats, Vermittags 9 Uhr, 6 3 . d. ö streiti Felderungen in Ansehung der ( Jinma Ferdinand agg 4 Hainau ist zur Anmeldung ; g in un

er tig gebli erinin s l lad it dem Bemerken, daß die nicht bevorzugten und Offen n geölten nd! an. cee , ü eg ü rn gn e, ei , ,

; en 1 pril, Vormittags 11 Uhr bis zum 13. April nicht pfandre

1 Ort der Nie Goslar. serem 1 Terminszimm 1 ; u j e noch nicht der . er Erschienenen beitretend angesehen werden. ooeler, ., e,, . zeichn gen. Zommmiffa 2 ordner ö . r Vobsen deim, den . April 1B.

igliches Amtsgericht Abtheilung I. Dig Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet ann sein oder nicht; aj dem bafür verlangten Vorrecht bis Königliches Justlzamt.

Aus dem Handels -⸗Register des Justizamts Bergen oder Ce stritten babem . in Kenntniß vagen. au dem da dien Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu . lien Edi ttal- ad nun

: a

* 2 g. . in Hessen. Osterode , den J. April is . d dem der Handelsmann Salomo Muller II. zu Ferleshausen Rr. I5. Nach Eintr rz d. N ist der —— 8 8 * ne,, Termin 9 Prüfung aller in der ei vom D * laubhaf n r hat, daß er seine 2 hilu * zu 8 . 8 der Mainkur, bei Fechenheim, er a 1 es. 1867 363 zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten ie err , w 3 ,. , l 3. um Gůäteversfuch zum ; B an 1400) n, funken auf den 36 Aprir 1867 en n . nn mmer lurfes, fo iwie den nh zur Wahl eines Konkurt. Kuralors Termin auf ergen, am 1. r, . ö u dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kaufmanns Reinglaß bor dem D* der n w. = 9 n . ö den 7. . M., Morgens g Uhr, ialch dre e. fert haben Rr. unseres Geschäfts Votales an 71 un lum, welch. ander anberaumt. Die saninztlichen Gläubige des Vorgenannten Hille. I) der Wollwaarenfabrikant Gottlob Lincke in S . nen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger au ** werden hierzu unter dem Nachtheil ber Michtberlgsicht gung unb ö , , ,,,, nee der, , h, , d ,,, ,,, e ehen e, n, ,, , , en n 6. Ratje enicr, enthalt ist Heut. singetragen; l ) der Kaufmann Aronfohn in Oster ob ei er seine Aume nenden Chyrographar. Gldubiger vorgeladen. Gol 3. imemr habe i, nn e 2 n . r Tr mn erg nf st eine Waarenforderung von selben und , ,, * in unserem Amtabenirke seinen Den . 1 . 114, . aeg. 9 Kaufmann Friß Natje in Burgdorf, uber- 3) 16. ö ern 3 Stionzeck in Osterode eine Lohnfor. Hon , 9 3 a b Anmeldung selner e ü. ee öh 2 , * . * i . n n , . 7 am, MHz ; 29 r en aus- . ,, Ren reren re, ,, , , drr rere er, ,, , , e er, ö ; x e, · * . j Burgdorf, den 4 April 1657 ) der Rartieinier Gulttzeit enigen, welchen es Hier an VBekanntschaft fehlt; werden die Rech zönigiiches Justijamt. Rön glich rcd c Rimtsgericht Abtheilung Ill. 6 fn ttzeit in Osterode eine Darlehnsforderung von e, Justizrath Uhfe und Steulmann zu Golbberg und? Bie ner

r tern vo lagen. 1417 Subhasation s- Patent. ,,,, e ee rr, e des, d ö, enn er, daran, d,, . 3 ,, . agen worden. * ; Königiiches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 Brenien· eze ich nun , ipals: Di dels⸗ Gesellschaft ad 1 bis 6 ohne Vorzugsrecht / 2 m . Oranienburg belegene, im Gypothetenbuche von der Sta 2 6 6 3. 3 p e Handels Gesellschaft Weyl 7) der Commis Sally Feybusch in gau eine e nspr tung i Bet anntm ach un 3

J von 30 Thlr., mit dem Vorzuqsrecht bes 3 77 d g. n ö * * 335 * 24 * 3 1 Plangut, gerichtlich ge⸗ Firmg⸗ l u. Cohen. Ort der Riederlassung: Bocholt. . es §. 77 v. der üer ba? Helden deß Lad jmanns. Magnu ten , . . . Bez 3h ung des Pro kur ien: Albert Ein hn Degel * ange n dem Konkurse übe g

meldet. Der Tenn ln ar e . . mit tgge 11 Uhr Borken, 6 18. März 1857. auf den 15. April, Vor ö 8 . . 24. bella ne gf har 2 29 ; . an hiesg M da fes n 1 and vin adler bel verlauft ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . in unserem Gerichtslokal, Termin n 3 gn . unter eich 164 22 den dd. Mar 188 a . und Hypothetenschein sind in unserem Bureau IV, einzusehen. n, ner be , , r bb, her cee, waer, e ,,, m. a) im Firmen ⸗Negister bei Nr. 107: Osterode, den 2. April 1857 . icht zu melden. ö. ar finn m en, Flerac zu , . ist in das unter e lh lr. 3a g. nag 6 . T. a4 * gaz 1 ge fa n , 51 ĩ * . bel dem Gericht z; . , . * 1 33 ö. 3 Der , g 9 onkurses. 1866 hierselbst verstorbenen em. Carl August David ist durch Königliche Kre gericht. Deputation. . ter eingetreten, ünd die' nunmehr Unter nde eln. 6 . Aussgutting der Masse beende ö ls89 Rothwendiger Verkauf. Ludwig * und Sohn beslehende Handelsgesellschaf: ien, Eisleben, den W, (e = . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 8 unter Nr. 2 des GesellschaftsRegisters ein i l Nacdem in de Königliches ögericht. J. Abtheilung. oslin, den 95 Februar 1867. b) im Gesellschafts - Register Rr. 6h Firma: Fudwig Flörack und Reinglaß zu Ostero Das dem Mannrerpoller Mrabit om gehörig; 1, . vor dem Sohn. 9 Bocholt. 1 . ö . uus dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmgnns August in Thore belegene, im Sypothekenbuch ui, ir. 43 1 , (. n g Heselscha , nd: er glich 1 in Ansehung Zerdsn d ande hierselbst, alleinigen Inhabers des . funengrundsti 24 Garten, gerichtlich abgeschäßt auf . ö. en, wen, gn n Segeln f den 14 ö nn, , , m . , Pt gbr rn gene ger 1867, ge halttans 11. Mt J. * if gat gh 1. Januar 18 degennen K ss zeich 3 . mn ,. n han em, m. i n gn elle vor dem Herrn Kreisgerichts ⸗Rath 5 sub⸗ ĩ rz 1867. ĩ ; ; tiven hastirt werden. ö . . Kn ialsches Kere eßericht. J. Albthellunz. an af nr uns , ne e nn el de, n iu fn e rn ff, me e, Beruutatedmmn nen man Auf Anmeldung ist heute in das hi = ; vri ig weite bis zum 26. April d. J ein in unserem Prozeß ⸗Büreau Ille. einzusehen. Aegister unter Nr. i a, e,. dn einn an, . 5 Kreisgeri 85 air g be wol, . Guuhf , welche * Amnsprüche Auf Erfordern i * e. 12 1 jeder Bieter den zehnten Kaufmanne Johann Saarbourg zu Cöln und dem Kaufmann Philipp Der n gf 66 noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen Theil des Tagwerths als Cau * zu 3 . ochetenbuche nich Sllberstein Waldenburg am ele Platze bestandene Handels . 1 bereits rechtshängig fein oder Bicht, mit dem Fäfütt verlqugten Por. e lg, e n , . id Ve. digung suchen gi, anf ö. ö 31 J. Saarboing u. ko am öh. 5 (1416 . rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Pro- in n n s. mm ren, g m . edigung / ufge orden ist. Beck ann tm ac ung tokoll anzumelden. odann ist der Kaufmann Johann Sa ; n dem Konkurse üb ermin rüfung aller in der Zeit vom 28. Februar d. J. 4600 k auf. schäft zu Cöln unter der ihr, n * l . . deffer von hier ist 3. e g , , . n gn, m, bis . . 2 2 n Frist angemeldeten i nam ist afl . der 56 chen e. 1 . 2 v. Kalkstein, e, rt, als Inhaber dieser Firmä unter Nr. 66) des Firmen. einhard von hier zum definitiven Lire sfer ernannt. aer . den 9 Mai d. J, Vormittags 11 Uhr, : verwittwet geweseneñ v. Kruszynska, gehörige freie Allodial⸗ Rittergut egisters eingetragen worden. tallupönen 9 März 1867 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Stecher, im Kreis Siupy von Yö5ß Morgen iss eigen Areal, abgeschätzt auf ln, den 4. April 1867. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilun gLgaerichtsgebäude, Termins zimmer Nr. 19 anberaumt, und werden fon , Ten, gegr. ö zufbise re n b Ge echeten 1 er an dessgfrichts. Seeretair, Kommissar des Konkurfes 1 zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, ! den Taxe foil Kanzlei-⸗Rath Lindau. . vwelche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen n, ,. . zusehenden a Juni 1867, Vormittags 11 Uhr, gen des ber katenen Sgifscapütins sselbe Wrnsesßter alen fn 2. , i, . ern, nn 6 63. nicht selben en; e het Ron an, En nh sationen, Au fgebote, Jo Breege und seiner Wittwe Charlotte, 2 . Jeder Glaͤubiger, welcher 1 in unserm Amtsbezirke seinen uch leer gm 63. den Kaufgeldern Hr n, suchen, orladungen u. dergl. Kr en unter Sistirung der Partitularkla Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hben htm in spruch bel un' anzumckdlz— lich D ann t mach ung diesen gen, welche an zie i dhiessgen Srte wohnhgsten odr sur Praxis bei un berechtigten Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger Franziska und er Kontur Cber das Vernibgen beß Handelsmanns A gem einem Grunde. Ansprüche ober For auswärtigen Bevo be hien bestellen und zu den Akten 1e n. Maximiliane Geschwister Maske werden hierzu öffentlich vorgeladen. org in. Locen f durch!‘ tl ch . zhueinen ni hiermit geladen, in einem der auf Denjenigen, welchen es hier an Belgnntschaft fehlt, werden die Neyhts, , 12. März db. J. been blat 9 äatigten Afford vom den 39. April, 14. nr e Mai 1867, anwalte v. Radecke, v. Bieren, Fritsch, Fiebiger, Göcking, Glöckner, z Kön liches Kreisgericht I. Abtheilung. Hslerobe, ben 1. lr 1667. 2. gerldb n nn dh it gs 12 Uhr, . Secligmüller, Schlieckmann, Wir e, Riemer, Kruckenberg, zu Sach⸗ 2 : ie r n, Konsgliches Krelogericht. 1 Abtheilung. unter Vorlegung der ,,,, . y—— ö wat e . am 15. März 1867. lang, dem Ben en e Te, hůun me in 3a gehörigen Grund⸗ 14061 / bee gg nn tm ach ung. Vorzugsrechte bei Vermeidung des Lusschiu ssed gugrufüde. 9 . ang . liches Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilung. stucke, als: n bm, Koönfurse über dag Vermhqen des Gastwirths Gerr— n ersten Termine soll über die mit Ler Maß zu ergreifenden ö 6 das sub Nr. 16 zu Stolzenhayn belegene, Tol. L,. Blatt 151, nenn u Coca sst zur Verhandlung und Beschlußsassung fh 2 Massttegeln verhandelt werden. 2 des dasigen Hypothekenbuchs verzeichnete Zweihufengut

6 1419 ; . engut mit Affnrp Fermin gu Auswärtige Gläubiger haben ei ĩ . rkennung des förmlichen Konkurses über das Vermögen Srungen, nebst einem Plane im Oberfesßs. Stol- ben o April, , 11Uhr, Justizrath Odebrecht, 6 2 1 3 des 6 e. nee dig Mn dahier werden dessen sämmtliche r , e lur ö orgen 9. A Ruthen, ferner einer n nserenl (herichtslofal, erimsngzsnimer Nr. j, vot dem unterzeich. versehen, widrigenfaälls sie zu den ferneren Verhandlungen nigt Gläubiger unter dem Rechtsnachtheil des Ausschlusses aufgefordert, ockwindmühle und einer , . Riese neten Kommüssar anberaumt worben. Pie Pethelllgten werden hier. zogen werden können. . . ̃ im Termine den 9. Mai d. J, Vormittags bis 12 Uhr, b) die in der Flur Linda belegenen, Vol VI, Fol. -S des hon lt. het Mensetfen in Kenntniß Jeseti, n alle festgestellten Zugleich wird allen denjenigen, welche den Gemein schuldnern aus Cent. Zeit, i . komb. Hypothekenbuches verzeichneten 18 Morgen 86 Murken hen . Uisselgssenen Forberungesl der Kon ursgldubiser, so- irgend welchem Rechtsgrunde etwas verschulden oder ven dem elden ihre Ansprüche an die Masse unter Angabe der Beweismittel gehörig vom Manftück Fer. 156, und 2 4* n, ln biefflben woch eh Morrech Roch gn Chpolhefentech Kant. (eilbas besiben, diccku usgegeben den Betrag idret Sald de Rer. bregründet anzumelden. 9 gie in det Fir Stolzendavn sub Rr. 3 delexcar Tce. recht. ober guberes gibsonberungdrecht in insprüch senomshen, jpird, melkung siochmalsger zahlung und dae in ihrem Besffe den an dine ( Die Bekanntmachung des Präklusivbescheids erfolgt lediglich durch Landes, 3 gi m helnghnse df ber 5 lber hen 9 kord berechtigen. Sachen nicht an d emeinschuldner, sondern an das m z pAnschlag am Gerichtslokal. abgeschäßt auf 15,689 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf, zufelge der neest Sede sternbe, ben AM. Mig 1, Gericht abzuliefern. e me, . Bockenheim, den 2. April 18967 r chein in unserer Registratur einzusedenden Tage eder . n c. Crelagerscht. Vergen, den A. Marz 1867 . Königliches Justizamt. aàm 14. Wai 1865, von Rormittag? id uz ae, Der Klon im sg e, konkurses, Tonigliches Kreiner cht 1 Abidei dan an Gerichtsstelle hier fubhastirt werden

e Mestzen. . 11429 . Gläubi elche wegen einer aus dem Ger orderdendee man

164 Aufferder * zal i der Müller Joh. Hector Rühl und Carl läubiger, welche wegen er k 8 1

icin er rn bin g. , ng 3 u na ln n. fen e, hben: n werben . Gläubiger zur Anmeldung ersichtlichen Nealferderung aus den ee mm fiche in ken Kanturse Cher bas Rermahlgen des Kaufnianns geseßt wird. Gerrit fest- ihrer Forderungen unter Vorlage deshalbiger Nachweise, sowie zum haben ihren Anspruch bei dem Suddastatnenseredee gene, Den

nhl terte bt Gemen sisthiet bie Gchtsefing enen“ Rh M. d dukurse über itli ini it den Cridaren und unter sich zum Schweiniß, den W. Ottoder 186 . . ennsrüc hal, sa sss Mu Ciörsernng her die nein, . 1 * . —— ** ö. e, Koͤnigliche Kreis gerichte. Semen ee