1867 / 85 p. 13 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ibo 4 i 2 e fn f. önigliches Kreisgericht Halle a. S. Dan der dernde, , d, gn , kursmasse eh ig, im Hypothekenbuche von Nietleben eingetragene Grundstück

auf dem Planstücke 3 Morgen? MINRuthen,

abgeschätzt auf 8.45 Thlr. 12 Sgr. 5 Pf zufolge der nebst Hypotheken ·

schein in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll ö am * Jan von s 11Uhr ab,

vor dem Depuffrten, Herrn Kreis erichts Rath Bosse, an ordentlicher

Gerichtsstelle, Zimmer Nr 11, subhastitt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er- ichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

aben ihren Anspruch bei dem Subhastatlonsgericht k Die unbekannten Erben des verstorbenen Gastho

hierzu öffentlich vorgeladen Halle, den 19. Dezember 1866. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(40 Bekanntmachung.

Es ist bei, dem unterzeichneten Gericht die Todeserklärung des Oekonomen Friedrich Wilhelm . Schulze, Sohn des etzelthin und seiner Ehefrau

uliane geborenen Zepernick, in Antrag gebracht worden. am 26. Januar 1778 zu Meßelthin geboren, hat später in Quedlinburg sich aufgehalten und soll vor etwa 30 Jahren nach Westpreußen verzogen sein. Seitdem ist er verschollen. Das von rr nn, ,, , . beträgt etwa 50 Thlr. Der Provocat

atharine

redigers . Christian Schulze zu Derselbe i

wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 18. Oftober 1867 Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gexichtsstelle hier

warten.

Alle diejenigen, welche an seinen Nachlaß e, nr. zu haben ,,, den und ihr Erhrecht nachzuweisen, ) rigenfa ie mit demselben 1 die Nachlaßmasse als herrenloses Gut dem Fiskus zur freien

verabfolgt werden und die nach er olgter Präklusion sich etwa meldenden Erben alle Handlungen und Dispositionen deffelben anerkennen und zu übernehmen schuldig, weder ere, , n,, noch

vermeinen werden hierdurch veranlaßt, sich in dem erfügun

Ersatz der gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich ledig

lich mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden wäre,

zu 6. en verbunden sein sollen. ; ö am 13. Dezember 1866. , Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J.

ls Oeffentliche Vorladung. dolp

Joseph der . und in einem Al wiß nach

und Erbnehmer werden hiermit zu dem auf den 20. Juli 1867, Mittags 12 Uhr,

vor dem Herrn Kreisrichter Martins an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ raumten Termine mit der Auflage vorgeladen, sich vor oder in diesem

ul Colberg, 6 Eisen

ein Wohnhaus und Fabrik ebäude nebst Zubehör, errichtet * : K dem asanembeg von

Sbesitzers Karl Ludwig Christian Joseph Karl resp. deren Rechtsnachfolger werden

selbst anberaumten Termine persön⸗ lich oder schriftlich zu melden und daselbst weitere Anweisung zu er⸗

e,. welcher ein Sohn der in Pudewitz verstorbenen Nechle Kraynschen n ungefähr im Jahre 1816 er von circa 20 Jahren aus Pude⸗

lmerika ausgewandert ist, seit jener Zeit aber nichts von sich hat hören lassen, so wie die von ihm etwa zurückgelassenen Erben

au

B

nig

*.

soll

Termine bei dem unterzeichneten Gericht persönlich oder chriftlich zu mit melden, widrigenfalls der Adolph Krayn für todt . und ch stän

Vermägen seinen nächsten legitimirten Erben zugesprochen werden wird Schroda, den 1. September 1866 ;

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

e,. 1 er verschollene Sohn des am 28. März 1844 verstorbenen Ober⸗

oll · Inspektors Ernst Schoenknecht, Oekonom Paul Ernst Robert

choenknecht, geboren in Liebau am 12 A ril 1832, welcher im Mo⸗ nat Oftober 1855 n,. nach Australien ausgewandert, feit dieser Zeit keine Nachrichl von sich gegeben, und angeblich in Mei⸗ bourne verstorben sein soll, sowie . etwaige unbekannten Erben und Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, sich vor oder spätestens in dem Termine

den 7. September 1867, Vormittags 11 Uhr, auf hiesiger Gerichtsstätte,

vor dem Veputirten, Herrn reisrichter Qual, aer ig oder persön⸗ lich zu melden, widrigenfalls der Verschollene für todt erklärt, die mit vorgeladenen unbekannten Erben und Erbnehmer mit 64 Ansprüchen

an den Nachlaß präkludirt und leßterer den legitimirten Erben zuge— sprochen werden wird. n

prottau, den 22. September 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

1192

Für die Königliche Geschüßgießerei zu Spandau soll die Liefe⸗ rung von

(Ba

is?

dem

n n . . ie gieferungs⸗Bedingungen liegen im Bureau der Central ö. Betriebs. Materialien Verwaltung hie h zur Einsicht aus, werden

auch auf portofreie Anträge mitgetheilt.

schrif

JIö50 & kiefernen Brettern 3000 iI 2. 254 900 J lög9 M/ 5 d,. 311 239 ] kiefernen Bohlen 2 20 9“ * *

* *

l ! !

J * * elsenen Brettern ! x v ! x 165 ahorne Bohlen 3 ; 35 Ctr. russischen Talg und. circa 2000 Tonnen gelben Fhalleschen) Fornisand dem Wege der öffentlichen Submissson berhungen werden. Hier. Reflektirende wollen ihre schriftlichen Gebote zu dem auf Frei.

d d

au 77 den 26. April a. e., Vormittags 11 Uhr, in unserm ireau

eau anberaumten Termin versiegelt einreichen. Die Lieferung.

u gen liegen in unserm Büregu zur Einsicht und können gegen Entrichtun ,

der Kopiglien abschriftlich mitgethellt werden.

Spandau, den 21. März 1567. 6 . 14 Lirection der Geschüßzgießerei.

gez. Wev er. Richter. Meißner.

Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.

Die Lieferung , , , für die Beamten -⸗Kleiderkasse der Kö— lichen Ostbahn erforderlichen Uniformirungs ˖Gegenstände, als: Ellen feines blaues Tuch 950 Ellen feines graumellrtes Tuch, 1 250 Ellen mittelfeines schwarzes Tuch, 130 Ellen orangefarbenes Tuch, 2500 Ellen blaues Kommißtuch, 4300 Ellen 5 Kommißtuch, 250 Ellen Monstre⸗Düffel, 1000 Ellen feine graue Futterleinwand, S000 Ellen mittelfeine graue de,, 1200 Ellen ungebleichter Nessel, ö. 500 Ellen schwarzes englisches Leder, 900 Ellen graue Wattirungsleinwand, 50 Ellen Wachsdrillich zu Krageneinlagen, 300 Ellen grauer wolsener Zutterflanell 3800 Ellen brauner baumwollener Futterflanell, 28 Groß große Uniformknöpfe, 24 Groß kleine Uniformknöpfe, 200 w von feinem blauen Tuch, S900 Stück Unifornnnüßen von mitteifeinem blauen Tuch, 12353 Stück Halsbinden von feinem Lasting, 5600 Stück i. von ordinairem Lasting ; im Wege der öffentlichen Submi sion verdungen werden. Hierauf bezügliche Offerten sind bis zum Submissionstermin

Sonnabend, den 11. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, der Aufschrift Offerte auf Lieferung von Uniformirungs-Gegen. ( dene versehen, an den Ober⸗Betriebs⸗Inspektor Grillo hierselbst .

hnhof) einzureichen. H 9

ubmittenten.

Bromberg, den 2. April 1867. Das Kuratorium der Kleiderkasse der Königlichen Ostbahn.

4

3 Bet gnntm ung. Die Lieferung von 14, 125,54 Pfund gewalzter Eisenbahnschienen

für das zweite Geleis der Westfälischen Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submisston verdungen werden.

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Centralbureau hier⸗

ie. zur Einsicht aus, werden auch von dem Sifenbahn Secretair eyer gegen Esstattung der Copialien, in Abschrift mitgetheilt. VJ

Offerten auf diese Lieferung sind verschlofssen und mit der Auf⸗— t Submission auf Lieferung von Eisenbahnschienen bis zu

am 19. April er., Vormittags 10 Uhr, in unserm Central—

Büreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

Muͤnster, den 2. März 1867. ö 6 Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

fnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart der .

1431 J digen Empfangnahme der ents d, . der Hauptkasse Nordbahn hier wiederholt aufgeforbert. 9 *. r Ran . e . 21

wird zugleich der Inhaber der Prior ationen Serie B. ird; n ug! ö. ee * 4. r.

welche dem 8. iin rechtmäßigen Besißer, zufolge einer von demselben bei dem zustän

8 etz r n gn ng, , lien g , , , . , Hi r , Genen, ö r e wet. ntlichen Submission verdungen werden. , . a g en sowohl, als auch des Kapitals, nach Maßgabe

im a n , r , 96 ö n n ier m nr g, . . ,,. ie 6. lein * needen irh

den auch von dem ahn , n 3. April 1867. ; here n eg, * er n r , e. , . * Kassel, den 3 . iche Eisenbahn / Direckion. ier m re r, , . eben Gain n m . 2. schrift Submission auf Lieferung v ; krt Ehen d ar, sizno) * 1 32 . mn 11. April gur, Vormittags 1 J . man mms fs S-

ö Eiern Wenn anstehenden Termin, in welchem dieselben Arenbergsche Actien⸗ Gesellschaft ür Bergbau

h der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden . . ; , und Hüttenbhetrieb in Essen ö Münster, den 27. März 1867. Bividenden⸗Zahlung.

. *. estfälischen Eisenbahn. ö der vorigjährigen General ⸗Versammlung für das Ge⸗ Königliche Dirertion der Went f isch is 54 . . 6 , n, vs e, r Ti, Twlrd fa llic 2 bie Tian na nn feen n, wee te, Verloosung, r, , , , . . dice . unserer Gesellschafts · Kasse zu Schach

l

von öffentlichen Papieren. rosper bei Berge⸗Börbeck den in unserem Actienbuche eingetragenen ; 3 Can aan n , ,, . 18g; Gema heit st get hes vom 20. Januar 1826 bringen Wir e . Der Verwaltungsrath. hiernss n, nn, ,,,, vom m n, n,, 2 me, mee, de,, II4111. , , ,,. de n g. Ei 2 hoherer n ligen Königreichs Hann oper. Die Dividende für das Verwaltungsfahr 18 n x k ö r., fe, , Tir Coutamn ö * K 1. ; * . Actie festgesetzt. 411 den eins sowig ferner die ö Litera ., Rr. sli. äber . Fig Wabhng erfslct gegen Abgabe des Dividendensch owie

0st ö 2, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, ö, m,. 7 ,, , ind daß ne gen b p enn , ,

en de, rant, g. bis incl. 23. Äpril d. 3 a e e,, Iitera J. . 93 Über So Thlr. Courant, n Ber in bel det Berliner a n def ite . 1. * 6 * 100 * e ö z . ea n 31 dem , ö E.. 19335 * . * ö. i Präsentation mehrere zidendenschei 2 24 ; e Gold nach . irn nfs geordnetes, mit Namens ⸗Unterschrift versehenes ,, , , , , Herze chn s beizuftigen

worden i 5 April 1867. das gere e ane T ch eingeleitet worden ist. , Hannover, den 30. März 1867. 6 Königlich Preußisches Schatz Kollegium.

, f Serzisch⸗-RNartische

nt machung. 4 isenbabn. in, der heute w sechs e, Ziehung der Obliga— ö Eisenl ahn

2 1 2 7 xi z J * 1. drich ö . * . n Prioritäts Anleihe der seitherigei Kurfürst Frie e c ; lung. ,,, 6. nunmehrigen Hessischen Nordbahn, sind * ; J Di viden den äh ung, ist für dens gut äh trdhlung gu en 1. llaber d. J. . nn Bie Siwmende für die if, , in, n, en uur . Jiri gern r g g e, eg e . e . ,, ,, , e e mr re n d h, vom e, ,,,, een, e. Jag. 9gö l 1635. 39 II. 12065. 1240. 1345. , . der Direction der Diskont o-⸗Gesellschaft, e gen WJ e , der. . , , , , , , d, in sfeldzo— dor Zurhen e u. Eomp., , ns, , dee , , n, ,, , m Nachen hei den Herten Theo ; . 3950. Meg. 1933. 411. 371. Cos]. i. e , in Crefeld bei dem an, 1 . schild u. 796. 4910. e. 3 . 9 i, d, ses, in qc mn a. M. bei den He ess. ss 0. Sie. zl 3. sed Ss, ge, Hh, g,, den. w . JJ w, ,, , , , ste, g,, m, ,s. s,, min unterer Hanmptiasse⸗ 3 3 . 8 . . k. . 3 e nn, . . Dividendenscheine ist denselben ein 5. 5. 69. 16705. 1 10 19 . 1 ichni beizufügen. ; . 3 , , , 6. . , , , Runge , Gg. e g eg. rg n rer n n e. 115615. 11755. 11/943. 12,143. 12/167. r. ö 134 15175. und H; C. laut zu Leipzig 6. Einlbsung der bisher ällig 127762. 12,810. 12921. 12978. 13134. 13,175. llschaft zu Berlin werden sich auch der 4er 36. ä , ,, fe, ws, n fals ,, i, 1 g . 6 ü . . hiervon mit dem Be k dei zu unserer Ver Die Inhaber dieser ati nden Beträge vom ange. unterziehen. 1. April 1867 en, , nn nn, . err i finn ö Köriglicht Eisenbahn⸗Direction. inlieferung : briefungen nebst de . aufhört, gegen Einlieferung; zer . nen Zinsabschnitten bei der r aft Porta Westphalia. krnein Zeitpunkt e g ire . zu Theben sind, wogegen ö. z ̃ . . Hef ! ö fich ] des Gesellschafts. Statuts und auf Hauptkasse der hessische in gleicher Betrag am Kapital ge . ten es zu demselben fordern wir diejenigen nn w Wich . e e r . n. Actien, welche mit der Zahlung ö i z ; ĩ erer . = 5 cin n 1, den Verloosungen früherer Jahrgänge sind: Dich n n am s. Januar d. J. e , 3 Nr. 124. 170 263 lh . i 1556. 1586. 1635. mird ,,,, n , wiederholt um Ein- Nr. n 1 hs le, d dri, ,, , , Zugle . are mr , , n, U wech . . e. 16. 366 8 i , , , . er n die zu neuen Actien unter Beilegung eines 7628. 7739. 7995. S575. a, , 75. ichnisses in Numme . e, ge, in 6. Jai lar. ich. Liss iäsfz. Berz gh ö . Eier egen g Lare 6a 145916. 14,959. 149865. . 366 it bei den Bankhäusern Seydlitz u.? , . 26 e n , 6 lin gen. 1 6 * 8. auf unserm Bureau bhierselbst geschehen . 36. , . bereits mit dem 1. November , . Porta, 4. Ap 6 Verwaltungrath. bir hat, werden, zur Vermeidung fernerer Zinsverluste, zur alsba