1867 / 86 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1432

2ros

A. Schaaffhausenscher Bankverein.

Die nachstehend bezeichneten Actien unserer Gesellschaft, als: 1 3. gin ĩ r Hm, à Thlr. WD und * , . 2 B. Nr. go) h. à Thlr. 25, ohne Coupons und Talons, . dem rp Eigenthümer angeblich abhanden gekommen und hat etzterer die Einleitüng des Mortifications⸗ Verfahrens beantragt. Indem wir diesem Antrage Statt geben, er eht hiermit gemäß 5. 75 unseres Gesellschafts⸗Statuts die öffentliche , , . jene Doku⸗ mente an uns einzuliefern, oder die etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die besagten Actien öffentlich für nichtig und verschollen erklären und an deren Stelle andere ausfertigen werden. Cöln, den 1. August 1866. Die Direction.

——— Verschiedene Bekanntmachungen.

6 Offene Bürg erm eister ⸗Stelle. ie * II. Februar 1868 hier offen werdende 2

Stelle soll wiederum auf 12 Jahre beseßt werden. Dieselbe ist exkl. Büregukosten mit einem festen Jsährlichen Gehalte von 800 Thlr. dorirt und liegen außerdem nicht unerhebliche Nebeneinkünfte vor.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun y Zeug gik bis den 15. Mai er. bei dem gta rt orrotz! hn , eher, Fa⸗ brikbesitzer C. A. Grösch ke, hier melden.

Jorst i. C, den A. * chůlr M30)

Die Stadtverordneten.

Bekanntmachung. Betreffend die 6 , der Physitats⸗Stelle im Kreise Lan deshutt.

Durch den am 31. v. Mts. erfolgten Tod des Kreis⸗Physikus Dr; Benedict ist die Physitats. Stelle um Kreise Landeshut zur Er⸗ ledigung gekommen.

Diejenigen zur Verwaltung einer Phsikats Stelle qualifizirten Aerzte, welche bei 5 gedachter Stelle ,, zu werden wünschen, haben ihre dilesfaälligen Gesuche, wozu ein Stempel von 5 Sgr. zu n nebst Gualifications.· und hrungs Dokumenten bis zum 15. Mai er. an uns gelangen zu laffen.

Liegnitz den 3 April 1657.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. von Wegnern.

(1412 Hütten ⸗Actien ˖ Gesellschaft „Leopold in Dortmund. Nach §. 19 ee, ,. tatuten laden wir hiermit die Herren Actio- naire unserer Gese pHeßt zu der am ontag, den 6. Mai d. J., Vormittggs 9 Uhr, im Gast⸗ ofe zum römischen Kaiser in Dortmund stattfindenden or dent⸗ ich en Generalversammlung ergebenst ein. Tages Ordnung ꝛ; ) Vortrag des Geschaftsberichtes und Vorlage der Bilanz 1866, wie Ertheilung der Decharge, 3 Wahl dreier Rechnungs ⸗Reviforen 3 Neuwahl zweier Mitglieder des Verwaltungs · Rathes. Gleichzeitig laden wir die Herren Actionaire nach §. 36 unseres Statuts zu einer am Dienst ag, den 7. Mai d. J / Vormittags 9 Uhr, im Gast⸗ heft zum romischen Kaiser hier stattfindenden außerordent- ich en Generalversammlung

pro

ein. Tages⸗Ordnung: Beschlußfassüng eg n Hortse ung event. Auflösung der Gesellschaft und der dazu erforderlichen Modalitäten.

Dortmund, den 4. April 1867.

Der , , , ,,. Carl Ro ecke. Bünger.

Es wird ausdrücklich bemerkt, daß die Attien⸗ Dokumente am Sonnabend, den 4, und Sonntag, den 5. Mai, bei unserem Mitgliede Bünger, im Gasthofe zum römischen Kaiser in Dortmund, nach 5§. 18 unserer Statuten, behufs Empfangnahme der Eintrittskarten, deponirt

werden müssen. 11427 Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Verein. Detillieux frêres et Cie. Die Herren Actionaire sind zur gewöhnlichen General ⸗Versamm⸗ lung auf Freitag, den 26. Aprik diefes Jahres, um 3 Uhr, zu Paris, rue de la paix No. 3, eingeladen.

(1428 Berg bau-Actien⸗Gesellschaft Borussia in Dortmund. Die in Gemäßheit des neuen Statuts vom 9. Jul 1866 einge⸗ setzte Direction unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: riedrich von Staedel in Dortmund, lexander Hilbek auf Zeche Borussig, als Mitglieder, resp. Carl Goecke in Dortmund, als Stellvertreter.

Die Direction verwaltet mit allen Befugnissen und Obliegenheiten eines Gesellschafts⸗Vorstandes (Tit. III. Abschnitt III. des Ä. D. Han⸗ delsgesetzbuches) die Geschäfte und Angelegenheiten der Gesellschaft und e, m, für dieselbe gültig entweder die beiden Direktoren oder einer

erselben und der Stellvertreter.

Dortmund, 5. April 1867. k

Der Verwaltungsrath.

BSergbagieetsen, Gesgigaft Garuffin in Dortmund. Einla du ng zur General- Fers am ml an g. Die diesjährige or entliche General Versammlung unserer Gesell

schaft findet am . Mittwoch den 8. Rai, Morgens 10 uhr, im Gasthofe zum -Römischen Kaiser⸗ hierfeibst statt, wozu wir zj Herren Actionaire ergebenst einladen. Die Gegenstande der e nne, ,. sind: ; I) Erledigung der im §. 35 a, e, d des Statuts näher bezeichneten laufenden Geschäfte. ) Ausleosung von 40 Stück Partial ⸗Obligationen der hypothe 3) e r eg dung des eschlu er Verwendung des im vorigen Jahre erzielte! Gewinnes. ; n ; ltn Dortmund, den 5. April 1867. Die Direction.

II1424] Rhein- Ruhr⸗Kanal-Actien-Verein zu Duisburg. rn, General · Versammlung am 30. April er. (Dienstag), , r,. 10 Ahr, im hiesigen Soctetäts⸗Lotale. Die nach §. 10 der den Eintrittskarten werden unmittelbar vor der General Versamm lung durch den Herrn Rendanten Küß ausgegeben werden. Tagesordnung:

2 ahr fe gh nung Bilanz und Dividende pro 1866, sowie Etat

. 1867. 3 agazinvermiethung. Verwaltungs Raths Mitglieder. Duisburg, den 5. April 1867. Die Direction.

1342 renbergsche Actien⸗Gesellschaft fur Bergbau und Huͤttenbetrieb in Essen. ;

Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft beehren wir uns, untet Bezugnahme auf die 89 31 u. f. des Statuts, zu der am ö. Samstag, den 27. April e., Vormittags 11 Uhr,

im Hotel Schmidt hierselb

durch ergebenst einzuladen. Essen, 28. Marz 1867. Der Verwaltungsrath.

un, Bekanntmachung. ie diesjährige ordentliche General osener Eisenbahn · Gesellschaft findet statutenmaßig am Dienstag, den 7 Mai er. . Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause, att.

Gegenstand der Verhandlung ist gleichzei Beschlu ung über einen Antrag wegen Abänderung der in den 416, 47 und 54 des Gesellschaftsstatuts, und in

jährliche Abhaltung der General⸗Versammlun

vertretern für den Verwaltungsrath. beiwohnen wollen, h

wöhnlichen Geschäftsstunden und am halb eilf Uhr

age der Versammlung bis

timation nach Vorschrift des den daselbst ihre Stimmkarte, nehmen können. . Stettin, den 4. April 1867.

Der Verwaltungsrath.

Bekanntm ach

bruar 1867 hestätigten fürst Friedrich Wilhelms⸗Nordbahn, nunmehrigen hessischen (Staatsanzeiger Nr. 656, Amtsblatt für Hessen Nr. 4 zur Leitung der 3 f. derselben an Stelle der früheren Privat⸗Direction vom. 1, April J. J. ab die unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direction eingesetzds und nachdem derselben von dem gleichen Termine hefos des Allerhöchsten , . vom 13. März d. J. (Staatsanzeiger Nr. 71, Amtsblatt für Hessen Nr. 16 und 17) die bis dahin der Königlichen Direction der Bebra⸗Hanauer i anvertraute Verwaltung der im Betriebe befindlichen Strecke der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn über⸗ tragen worden ist, haben wir am heutigen Tage die uns zugewiesenen Functionen übernommen und ersüchen die ehörden sowie das be— theiligte Publikum, alle unseren Geschäftsbereich betreffenden Korre— spondenzen fortan an unsere Adresse zu richten. Cassel, 1. April 1867.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

tatulen zu lösen 1 ahresbericht. . 3

Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Directions un)

st ö stattfindenden, diesjährigen ordentlichen General Versammlung hier⸗ ö

ersammlung der Stargard ö

tig die Berathung und .

§. I1 al. 2 des ertrages vom 23. März 1866 enthaltenen Bestimmungen über Wahl, . Amts dauer und ,,, . Verwaltungsraths und die all. : —ĩ j sowie für den Fall

er Annahme desselben die Neuwahl von 5 Mitgliedern und 3 Slell— .

Diejenigen Herren Actionaire, welche der General⸗Versammlung ö aben am . den 5. Mai er., in den ge

ormittags vor dem Bevollmächtigten der Direction; Eisenbahn-Sꝑeeretair Wiesing, im Hotel du Nord hierselbst Ihre Legi⸗ ö 56 des Statuts zu führen und wer- sowie die Tagesordnung in Empfang

un g.

Nachdem in , . des durch Allerhöchste Ordre vom 18. Fe- achtrages zum Statute der 6

ordbahn

Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. für das bierteljahr.

/ 3

taats-⸗

Königlich Preußisch er

Alle post - Anstalten des In und landes nehmen Sestellung an, r, die Erxedition des 2 Preußischen Staa ls-Anreigers: Jäger⸗Straste 1. AG. Gwischen d Friedrichs u. Aanonierstr)

zeiger.

AM S6.

Majijestät der König haben Allergnädigst geruht; e. Ying ersten z. D. 6e n Glisczinski zu Hamm und

dem Hauptmann und Compagnie⸗Fuͤhrer im 3. Bataillon

otsdam) 3. Brandenburgischen Landwehr Regiments Nr. 20, bi in n, von Orygalski zu Berlin, den König—= lichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem bisherigen Kassen— und Produkten⸗-Rendanten bei dem Salzamte zu Königs— born im Kreise Hamm, Rechnungs⸗Rath a. D. Pilgrim, jetzt in Dortmund, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Feneral⸗Kommissions⸗Secretair, Kanzleirath Bach⸗ mann zu Berlin und dem Occonomie, Kommissions Rath Krum bholtz zu Dahme im Kreise Jüterbogk-Luckenwalde den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; sowie dem evangelischen Lehrer Fränzel zu Jenkwitz im Kreise Oels den Adler der vierten Klasse des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; ferner ö ; . Dem Rittmeister im 2. Garde Landwehr ⸗Kavallerie⸗Regi⸗ ment Friedrich Wilhelm Ludwig von Prillwitz die Kammerherrn ⸗Würde, und ö Demi zur Zeit bei dem General-⸗Gouvernement für Han— nover beschäftigten Regierungs⸗Referendar Florian von Thie—⸗ lau die Kammerjunker⸗Würde zu verleihen

Den bisherigen Polizei⸗Prästdenten von Bernuth hier—

selbst zum , . der Königlichen Regierung zu Cöln, und

Den bisherigen Landrath des Kreises Welßenfels, Carl Wolf Lothar von Wurm b, zum Polizei⸗Präsidenten der Haupt- und Residenz Stadt Berlin zu ernennen; und

Dem Ober-Bau⸗Inspektor Wiebe zu Frankfurt a. O. den Charakter als Bau⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 8. April.

Ihre Majestät die Königin haben Sich gestern Abend nach Weimar begeben und gedenken morgen Abend hierher zu⸗ rückzukehren. .

Berlin, 8. April.

. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist am Sonnabend Abend nach Albrechtsberg abgereist.

Berlin, 8. April.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Baden ist gestern . nach Weimar abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten. Dem Mechaniker A. Schäfer zu Wertheim in Baden ist

unter dem 5. April 1867 ein Patent

auf eine durch Zeichnung, Beschreibung und Modell nachgewiesene Maschine zum Anfertigen von Sendel⸗ Eisen, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, . suf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für sämmt— liche zum Bebiete des deutschen Zolivereins gehörige Landestheile des preußischen Staats ertheilt worden.

Berlin, Montag, den 8. April, Abends

1867.

Das 77. Stüch der Gesetz⸗-Sammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter 1

Nr. 6597. das n e d fe f , Gesetz für die Stadt Frankfurt 4. M. Vom 25. März 1867; und unter

Nr. 6598. die Verordnung, den Betrieb stehender Gewerbe im vormaligen ur e gn Hessen betreffend. Vom 29. März 1867. ;

Berlin, den 9. April 1867.

Debits-Comtoir der GesetzSammlung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der Privatdocent Dr. Gustav Teichmüller in Göttin— en ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät daselbst ernannt worden.

Der Wundarzt erster Klasse ꝛc. Bredow ist zum Kreis⸗ Wundarzt des Kreises Lübben, mit Anweisung des Wohnsitzes in Lieberose, ernannt worden.

Vi inisterium des Innern.

Dem Geheimen Kanzlei⸗Secretair Nie se im Ministerium des Innern ist der Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Inspektor beigelegt worden.

Finanz⸗Ministerium.

Unter Bezugnahme auf den §. 9 des Gesetzes vom 27sten September v. J. (Gesetzsammlung Seite 586 wird hierdurch bekannt en ahr, daß am 31. März d. J. 3.244, 800 Thlr. in Darlehnskassenscheinen in Umlauf gewesen sind.

Berlin, den 6. April 1867.

Der Finanz⸗Minister. von der Heydt.

Die Ziehung der 4ten Klasse 135ster Königlichen Klassen—⸗ Lotterie wird am 18. April d. J., Morgens 7 Uhr, im iehungssaale des Lotterie⸗ Gebäudes ihren Anfang nehmen. ie Erneuerungsloose, so wie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den §§. 5, 6 und 13 des Lotterie Planes unter Vorlegung der bezüglichen Loose aus der Zten Klasse bis spätestens am 15. 8. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen. Berlin, den 9. April 1867. Königliche General-Lotterie⸗Direction.

„Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten von Selchow, von Hinterpommern.

Abgereist: Se. Excellenz der Staats- und Minister der eistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten, Dr. von ühler, nach der Provinz Pommern.