1452
Obersch lesische Eisenbahn..
Die Dividende auf die Stamm -Actien Littr. 3. B. und C. de
Oberschlesischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft für das Jahr 1866 ist mit höhe⸗
rer Genehmigung auf 12 Thlr. pro Actie festgestellt worden.
Die Zahlung derselben unter Anrechnung der darauf bereits ge— zahlten Zinsen von 335 Prozent mit noch
Acht Thäler Fünfzehn Silbergroschen
gegen Abgabe des Dividendenscheins pro 1866 und eines nach den
ümmoern geordneten, mit dem Namen des Inhabers versehenen Ver-
zeichnisses findet statt:
l bei unserer Hauptkasse hier vom 15. April d. J. ab
„täglich in den Amtsstunden von 8 bis 12 Uhr,
2 von demselben Tage ab bis zum 15. Mai er. in den
To zm ,,,, von 9 bis 12 Uhr, . a) bei der Kasse der Diskonto-Gesellschaft in Berlin,
. b) bei dem Ban khause Frege u. Cos in Leipzig mit Ausnahme der Sonn- und Festtage. Schriftwechsel und Geld— sendungen finden nicht statt.
Breslau, den 6. April 1867. 2 Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
14111. Breslau-⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Die Dividende für das Verwaltungsjahr 1866 ist mit höherer Genehmigung auf 95 pCt. oder 18 Thlr. 10 Sgr. für die Stamm⸗ Actie festgeseßtzt. Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 2, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, vom S8. April d. J. ab in Breslau durch unsere Haupt⸗-Kasse, vom 9. bis incl. 23. April d. J. . I) in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, 2 in Leipzig bei dem Handlungshause Heinrich Küstner u. Co. Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein nach der Nummerfolge geordnetes, mit Namens⸗Unterschrift versehenes Verzeichniß beizufügen. Breslau, den J. April 1867. Direktorium.
Verschiedene Bekanntmachungen. isis) Privatbank zu Gotha.
Die geüemte dene xal- Ver sgahnezHMHaοn'ꝶ wird auf Montag, den 29. April 1867, berufen. Dieselbe wird im Saale der kaufmännischen Innungshalle zu Gotha stattfinden und Vormittags 11 Uhr eröffnet werden.
Die nach Art. 62 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Actio- naire können von 9 bis 105 Uhr Vormittags des genannten Tages oder Tages vorher, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, gegen Vorzeigung ihrer Achen und der über deren Einschreibung bis zum 28. Februar ihnen ertheilten Recognition, ihre Eintrittskarte im Geschäftslokale der Direction in Empfang nehmen.
In dicser General- Versammlung findet die Neuwahl eines Verwal- tungsraths- Mitglieds für den verstorbenen Herrn C. E. Eichel statt, dessen Stelle nach Art. 54 des Statuts interimistisch vom Verwaltungsrathe mit Herrn Adolph Matthaei, Direktor der hiesigen Feuerversicherungs- Bank, besetzt worden ist.
Gotha, den 25. März 1867.
Die Direction der Privatbank zu Gotha. Kühn. Joekusch.
1440 . »Union« Actien-Gesellschaft für See- und Fluß-Versicherungen
. in Stettin.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. der Statuten zu einer außerordentlichen und zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung au Donnerstag, den 2. Mai er., Vormittags 10 Uhr, — im hiesigen Börsenge bäude eingeladen. Tagesordnung: I. Außerordentliche General ⸗Versammlung. Beschlußfassung über folgende Abänderungen resp. Ergänzungen der Statuten:
I) Ergänzung zu §. S alinea 2 der Statuten betreffend Auf⸗ stellung des Reingewinnes. :
2) Ermäßigung der dem Reservefonds zu überweisenden Rate auf durchweg en Prozent des Reingewinnes, sobald und so lange der Neservefonds die Summe von Thlr. 70,000 er- reicht resp. übersteigt; (6. 8 alinea 3 und 4 der Statuten und l. Nachtrag sub 2 dazu).
3) Frühere Anberaumung der ordentlichen Generalver F 18 der Statuten) chen / Me sammlung
auf nur 5 Jahre; nähere Bestimmung über den Anfang de
Verjährungsfrist der Dividendenscheine; (6. 9 der Statuten
5) Beschlußfassung über notarielle Bevollmächtigung der Mi
lieder des Verwaltungsrathes und der Direction zur schließ,
ichen Vereinbarung der von den Staatsbehörden etwa no
verlangten Aenderungen des Nachtrages resp. zu dessen rechtz verbindlicher Vollziehung.
Il. Dies jährige ordentliche General⸗Versammlung. Stettin, den 5. April 1867. Der Verwaltungsrath.
1426
Berg bau-⸗Actien⸗Gesellschaft »Glück auf. Die Actisngire unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diet. . ordentlichen General ⸗Versammlung auf Sonnabend, den O0
ergebenst ein. Mülheim a. d. Ruhr, den 3. April 1867. Der Vorstand.
1445 Berghau-Gesellschaft »Concordia« zu Oberhausen. Die diesjährige ordentliche General ⸗Versammlung der Bergbau— 6 . ,. 369 an n , den 1. Mai c. Torgen Uhr, in unserem Geschäftshause hierselbst statt, die Herren Actionaire ergebenst eingeladen ö. n n n, we ö) Jahre bericht des Wrse g d Fah ahresberi e orstandes, Feststellung der Dividende en nn, der Decharge der Rechnung 6 1866. . 2) Antrag verschiedener Actionaire dahin lautend: »Die General⸗Versammlung, wolle beschließen, daß den Actien.
,, Dividenden-Scheine auf eine bestimmte Reihe von ahren ausgehändigt werden«
orderlich wird. 3) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1867. Oberhausen, den 5. April 1867. Der Vorstand.
lad 1428]
Bergbau⸗Actien-Gesellschaft Borussia in Dortmund.
Einladung zur General⸗Versammlung. Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung unserer Gesell—
schaft findet am Mittwoch, den s. Mai, Morgens 10 Uhr, im Gasthofe zum »Römischen Kaiser« hierselbst statt, wozu wir die Herren Actionaire ergebenst einladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Erledigung der im §. 31 a, e, d des Statuts näher bezeichneten hn r e e ten 3 2) Ausloosung von ück Partial⸗Obligationen der = karischen Anleihe, ö ; J 3) Beschluß über Verwendung des im vorigen Jahre erzielten
Gewinnes.
Dortmund, den 5. April 1867.
Die Direction.
1427 Gelsenkirchener Bergwerks-Verein.
3 Detillieux frères et Cie. Die Herren Actionaire sind zur gewöhnlichen General-Versamm— lung auf Freitag, den 26. April dieses Jahres, um 3 Uhr, zu Paris, rue de la paix No. 3, eingeladen.
. Werra⸗Eisenbahn.
„ Die, Herren Actiongire, welche Anträge zur Beschlußfassung für die diesjährige General⸗Versammlung einbringen wollen, ersuchen wir, solche längstens bis 1. Mail. Is. bei uns um so gewisser ein ⸗ zureichen, als später eingehende in der Einladung zur Generagl-⸗Ver— sammlung nicht mehr angekündigt und deshalb nach Art. 238 des Deutschen Handelsgesetzbuchs in der Versammlung nicht zum Beschluß gebracht werden können.
Meiningen, den 5. April 1867.
Der Verwaltungs⸗Rath der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. gez. E. Wagner. Oberländer. C. Thon.
. Bekanntm ach ung.
Nachdem in Gemäßheit des durch Allerhöchste Ordre vom 18. Fe= bruar 1867 bestätigten Nachtrages zum Statute der ren en Kur ⸗ fürst Friedrich Wilhelms-⸗Nordbahn, nunmehrigen hessischen Nordbahn (Staatsanzeiger Nr. 65, Amtsblatt für Hessen Nr. 16 zur Leitung der Geschäfte derselben an Stelle der früheren Privat⸗Direction vom 1. April I. J. ab die unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direction eingesetzt und nachdem derselben von dem gleichen Termine zufolge des Allerhöchsten Erlasses vom 13. e, J. (Staatsanzeiger Nr. 71 Amtsblatt für Hessen Nr. 16 und 17) die bis dahin der Königlichen Direction der Bebra-⸗Hanguer Eisenbahn anvertraute Verwaltung der im Betriebe befindlichen Strecke der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn über tragen worden ist, haben wir am heutigen Tage die uns zugewiesenen Functionen übernommen und ersuchen die Behörden fer das be⸗ theiligte Publikum, alle unseren Geschäftsbereich betreffenden Korre⸗ spondenzen fortan an unsere Adresse zu richten.
Cassel, 1. April 1867.
Ermächtigung zu , Zahlung der Dividenden; Aende⸗ rung der Dividendenscheine; Ausgabe der Dividendenscheine
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Pas Abonnement beträgt
s‚r das piertellahr.
Mai a. c., 11 Uhr Morgens, im Hotel Middendorff hierselbs
* 8 2 8 = 2 Aue post ⸗ Anstalten des In⸗ 26
Königlich Prenßischeer Jäger⸗Straße Nr. 10.
9 *. 8 iwischen d. Friedrichs · u. Aanonierstr)
m n m m.,
zeiger.
geruht: Friedrich Kronen⸗Orden nehrer und Organist Reichenbach den Ad Ss-Ordens von Hoh
t der König hahen Anergnädigst
Kaufmann Theod n den Königlichen
e. Majestũ . Dem Rathsherrn Wilhelm Strahl , u
oelzel zu 21 vierten Kl zollern zu
Die bish tigen Ange und Bucher z Räthen in dem genann
zu Sagan de dem evangelischen ennersdorf ini Kreise e des Königlichen Hau eihen; so wi er als Hilfsarb heiten beschäfti Uu Wirklichen
sterium der auswär⸗ Räthe von Bülow d vortragenden
beiter im Mini ten Legations egations⸗Räthen un ten Ministerium zu ernennen.
39. Beschlußfassung, wodurch event. eine Statut ⸗ Aenderung er.
Berlin, 8. April.
it die Prinzessin Friedrich Carl
iche Hohe 1 zurückgekehrt.
re Köni . heut von Dessau
von Preußen ist
Justiz⸗ Vinisteriu nm.
ndarius . 5 . A rüfun t tionsgerichthofes zu Cöln
achen ist
Der Landgerichts⸗Refere Advokaten
d der bestandenen des Königlichen Appella ernannt worden.
auf Grun
lichen, Unterricht s⸗ und genheiten.
Schluß der Vorlef rch bekannt gemacht, 28. April d. Is. beginnt.
Königlichen Universitt.
WMinisterium der Medizin
gesetzliche ten ist, wird emester 1867 mit dem April 1867. Der Rektor der hiesigen B von Langenbeck.
al- Mngele
ungen mit dem
Nachdem der , .
. d. Mts. ein das Sommer- Berlin, den 6.
d hierdu
Se. Majestät der König haben Dienstleistung bei dem Kron⸗ andirten Oberst nz Garde ⸗ Grena
Berlin, 9. Allergnädigst geruh prinzen Königliche à la suite 2, sowie dem Major mann die Erlaubniß Sachsen⸗Koburg ⸗ Gotha
Dem zur Hoheit komm des Kaiser Fra
en von K dier Regiments Kammerherrn von Nor⸗ des von des Herzogs von verliehenen Conunandeur⸗ stinischen Haus⸗Ordens zu
zur Anlegung oheit ihnen Kreuzes des Herzoglich Säachsen⸗Erne ertheilen.
Nicht amtliches.
Se. Majestät der träge des Polizei⸗ von Tresckow und nahmen Beisein des Gouverneurs, Königlichen Hoheit, und
1 Mittag Victoria⸗ stät der
Berlin 9. eute Vormittag eneral⸗Majors ntgegen im Württemberg
alais fand gesterr Besten der welcher Se. M
Preußen. König empfir Präsidenten und des militairische Meldungen e des Prinzen August von mandanten. Im Kronprinzlichen P 12 Uhr die Eröffnung de
igen h die Vor
des Komn 8 Bazars zum
Berlin, Dienstag, den 9. April, Abends 1867.
Königliche Hoheit der Kronprinz empfing den Professor genf r uu ght en und dinirte mit Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Al brecht Sohn. Abends besuchten die Höchsten Herr⸗ schaften die Vorstellung im Wallner⸗Theater.
— Die heutige G60) Sitzung des Reichstags des Nord⸗ deutschen . 2, von dem Präsidenten 16 Uhr 12 Minuten eröffnet. ö Anwesend 3 Reichstagskommissarien; der Vorsitzende der⸗ selben, Graf von Bismarck-Schönhausen, Herr von Savigny, Freiherr von der Heydt, Herr von Roon, Minister von Friesen, Geheimer Rath von Liebe, Staats⸗ rath Wetzell, Minister von Harbou, Sengtor Dr. Gilde⸗ meist er, Senator Dr. Kirchen pau er, Minister⸗Resident Pr. Krüger, Minister von Oertzen, Minister von Seebach, Minister von Bertra b, bevollmächtigter Minister und Geh. Legations⸗Rath Hofmann, Senator Curtius, Geh. Finanz—⸗ Rath Thümmel. ö
, , nn Oberhessens: Graf zu So Ims⸗Laubach, Freiherr Nordeck , und Buderus haben fol⸗
ende ellation gestellt: 5 —⸗ 29 . Hoheit der Großherzog von Hessen erließ nach wiederhergestelltem Frieden unterm 17. September vorigen Jahres von Worms aus eine Proclamation, überschrizben:
Mn mein treües Volk-,— welche in Beziehung auf die öffent⸗ q
lichen Verhältnisse r, . und dessen nationale Gestal⸗
1s Folgende besagt:
7 da g; re . blos die Wunden zu heilen, welche der Krleg unserem Hessen geschlagen hat, — wir haben auch mit der Nr m estaltung unseres gemeinsamen deuischen Vater⸗ landes in einer, die gerechten nationalen Ansprüche befriedi⸗ genden Weise zu beginnen. — Der, alte Rechtsboden, auf dem wir hätten fortbauen können, ist zusam⸗ mengebrochen. — Wir müssen nun die Vervollkomm⸗ nung des durch die Macht der Thatsachen eschaffenen neuen Rechtszustandes zum Gegenstand unserer Sorge machen. — Mein eifriger Wunsch war, den Bund, welcher der⸗ malen den Norden Deutschlands umfaßt, auf das ganze
roße Vaterland ausgedehnt zu sehen. — Rück ichten n e,.
Beseitigung nicht in meiner Macht lagen, standen bis jetz der ishln meines Wunsches entgegen. Aber 6 y. stets seit meinem Regierungs-Antritt neben dem V oh ( meines. hessischen Landes, das Glück und die Größe de gemeinsamen deutschen Vaterlandes und die Kräftigung des dasselbe umschlingenden Bandes angestrebt habe, — Jo Herde ich auch für die Zukunft dieses Ziel nicht aus den Augen herlieren. — Ich rechne dabei aüf das Vertrauen und die Unterstützung meines guten und bewährten Volkes.
In Folge des Friedensabschlusses zwischen reußen und Hessen vom 3. September v. J. trat, — wie bekannt, . der 81 herzog von Hessen mit der Provinz Oberhessen dem Nord⸗ 86 en Bunde bei, während die beiden anderen Provinzen des Landes außerhalb dieses Verhältnisses blieben.
Bei Gelegenheit der Diskussion, resp. Annahme des preu. ßisch hessischen Friedens ⸗Vertrages in der Zweiten Kammer zu Darmstadt, — im Januar d. J, — wurde von zwei Abgeord⸗ neten beantragt: .
leichzeitig *. feste Erwartung auszusprechen; die Groß erzog⸗ iche Stacts⸗Regierung werde mit allen Kräften dahin streben, auch mit den von dem Norddeutschen Bund bis jetzt noch ausgeschlossenen Gebietstheilen möglichst bald in denselben ein⸗
n-Stiftung statt,
ional⸗Invalide National⸗In ftr g Tür
König und die ganz Familie beiwohnten.
zutreten.