1867 / 87 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1458

Der Hamburger Dampfer Germania ist in New⸗York eingetroffen.

London, Montag, 8. April, Nachts. In der heutigen Sitzung des Unterhauses machte Lord Stanley die Mittheilung, daß die spanische Regierung die letzte englische Depesche nicht beantwortet habe.

Gladstone vereinfachte seinen gegen die Reformbill gerich⸗ teten Antrag, weil viele Liberale demselben in der früheren Fassung ihre Unterstützung versagt hatten, und ist hierdurch der Widerstand gegen die Comitéberathung beseitigt.

Petersburg, Montag 8. April. Der Reichsrath votirt heute das Budget, dessen Gesammteinnahmen, 443 Millionen S.⸗R., sich mit den Gesammtausgaban ausgleichen.

Als außerordentliche Einnahmen figuriren 40 Millionen aus den 1865er und 1866er Anleihen. Sowohl die direkten als die indirekten Steuern zeigen eine Zunahme gegen voriges Jahr; unter den Ausgaben haben diejenigen für Staatsschuld mit 5 Millionen, für Krieg mit 4/,. Millionen zugenommen, die Marineausgaben dagegen mit 5 Millionen abgenommen. Für Staatsbahnbauten sind 253 Millionen veranschlagt. Das Budget Polens, welches in das Gesammtbudget aufgenom⸗

men ist, zeigt 165 Millionen Einnahme, 19 Millionen Ausgabe.

Königliche Schausniele.

Mittwoch, 10. April. Im Opernhause. (Mit aufgehobe⸗ nem Schauspiel⸗Abonnement.“ Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen von Goethe. Gast: Fr. Marie Niemann⸗ Seebach: Margarethe. Anfang 6 Uhr. .

Gewöhnliche Preise.

Im Schauspielhause. (97ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem Spa⸗ nischen des Don Augustin Moreto von West.

Mittel ⸗Preise.

Donnerstag, den 11. April. Im Schauspielhause. 1 Spielt nicht mit dem Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Feind. Dramatisirte Anekdote in 1 Akt von Paul Frohberg.

Mittel⸗Prei se.

Im Opernhause. Soir e.

98ste euer.

Teiegraphisehe Wit erum g eh ertehie.

Stunde

Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Rau- Linien. mur.

Allgemeine Wind. Himmels . ataieht.

Beobachtungsꝝeit.

Vorher: Freund und

Keine Vorstellung. Vorletzte Sinfonie⸗

ril. 8S0O., müssig. bedeckt, Nachts Schnee.

bedeckt.

bedeckt, Regen. bedeckt. bed., gest. Reg. Regen gest. viel Rg. Nchm. 5. 45 Gewitter. bed., gst. u. Nehts. Regen. trübe, Regen. bedeckt, Nebel, gst. St. u. Reg. bedeckt, Regen gieren h e ehlossen und Weiterleucht. W., stark. V

SW., stürmiseh.

6 Mrge. 3256

325,9

323, 9 325, 326, 324,9

S., stark.

W., schwach.

W., sehwach.

SW. , sehwach. W., mässig.

7 Königsberg 6 hen ö Putbus 7 Cöslin 6 Stettin Berlin

327,

327 5 323, 6

321,

NW., schwach.

W., stark. N., lebhaft.

Münster... Torgau ...

Breslau ... W., mässig.

329, 336 ö 326, 9 371

trübe, Rg. Nchts. Sturm. Regen.

Flensburg. NW., mässig. Paris ö

SW. , schwach.

sehr bewölkt. Gest. Ab. stark. Regen. Nachts Windstõsse.

N., sehwach. heiter.

080, sehwach. bedeckt.

O., sehwach. bewölkt.

80. , zieml. stark. bedeckt, Schnee.

331, 330 0 331,65 327,7

Haparanda. Helsingfors Eetersburg.

Moskau... Stockholm.

O, schwack. bedeckt, Sehe.

Gest. Ab. OS.

327,8

Min. 5, 3. Windstille. halb bedeckt. W, sehwach. bedeckt.

W NW., s. stark. sehr bewölkt. O., 8. schwach. bedeckt.

O8 O., mässig. schön.

327.5 328.8 330.0 3299 328,8

Skudesnuäs. Gröningen. Heider

Hernoesand Christians. .

Iro ũet em- nme WMannren-Könse.

HKerlim, 8. April. (Marktpreise.) Lu Lande: Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Ef. .

Lu Wasser: Weizen 3 Lhlr. 20 Sgr., aueh 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pk. Roggen 2 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf., auch 2 Thlr. 109 Sgr. und 23 Thlr. S Sgr. 2 Pt. Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Lhlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Ef. Hafer 1 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf., aueh 1 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. Erbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., aneh 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Rt.

Das Sehock Stroh 10 Thlr., aueh 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thu.

Der Centuer Heu 1 Thlr. 5 Sge. und 1 Thlr., geringere Sorte aueh 25 Sgr.

Kartoffeln, der Scheflel 2 Sgr. 6 Pf., aueh 25 Sgr. und 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pk, anch 1 Sgr. tz Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

RKerlim, 9. April (Niehtamtliehe Getreide bärs e.) Weizen loco I0 -= 88 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 85 Thlr., gelb. poln. S3 Thlr. bez., Lieferung pr. April -Mai 793 - 80 Thlr. bez., Mai - Juni . . bez., Juni - Juli 797 bez., September - Oktober 72 - JI. 72

ben.

Roggen loco J8 - 83pfd. 55 57 Thlr. ab Bahn bez., schwimmend S0 = 827d. 553 Thlr. bez., Sa- S3pfd. mit . Thlr. Aufgeld gegen Früh- jahr getauscht, pr. Erühjabr 555—- Thlr. bez., Br. ü. ., Mai- Juni 555 55 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Juni - Juli 553 - 54 - 55 Thlr. bez. u. Br., 544 G., Juli-Autust 533 - Thlr. ber.

Gerste, grosse und Keine, 46-52 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 27 30 Thlr., schles. 29 Thlr., sächs. 29 Thlr. Ab Bahn bez., pr. Frühjahr 283-29 - 287 LThlr. bez., Mai-Juni 28 bis 9 . bez., Juni - Juli 299 Thlr. bez., Juli-August 2833-293 FTFhlr.

ezahlt.

Erbsen, Kochwaar 60-66 Thlr., Futterwaare 54 - 60 Thlr.

Rüböl loco 195 Thlr. Br., pr. April u. April-Mai 11 1077 Thlr. bez., Br. u. G, Mai-Jquni 11 - 103 Thlr. bez, Juni-Juli 103 Thir. Sep- tember- Oktober 114 - Thlr. ber.

Leinöl loco 135 Khir.

Spiritus loco ohne Kass 1 -— 4. Thlr. bez., pr. April und April- Mai 163 3 Thlr. bez., Br, u. G., Mai-Jquni 16 - 7. Thlr. bez. u. Br., dn G., Juni-Juli 171-16 Lhlr. bez. u. Br., 4 G., Juli-August 17725 Thlr. bez., August -September 173 - Thlr. bez.

Weizen loeo fest gehalten, Termine höher. Roggen auf Termine verkehrten heute ungeachtet der anhaltenden politisehen Befürchtungen

in fester Haltung, und stellten sich die Preise bei Beginn wesentlieh höher, die aber im Verlauf des Geschäfts wiederum miedriger waren und gegen gestern nur wenig höher sind. Effektive Waare mässig um- gesetzt. Gek. 14,000 Ctr.

Hafer loco preishaltend. Termine höher. Gek. 2400 Ctr. Rüböl setzte auch heute die angenommene weichende Tendenz fort, und sind wohl die fortdauernden politischen Wirren als Motiv der Fiaue anzu- führen. Gek. 18,9000 ECtr. Spiritus verfolgte wie Rüböl eine slaue Tendenz, und sind wohl dieselben Gründe Merfür wie bei obigen Ar-

tikeln als Motir zur Flaue anzuführen,. Der Preisrüchgang beträgt gegen

fiek. 120 000 Ert.

gestern reichlich Thlr.

KHerlim, 8. April. (Amtliche Preis - Feststellung von Getreide, 9el und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Maßler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 8 Thlr. nach Qual., fein gelb. ucker- märker 885 bez., pr. 2000 Efund pr. April- Mai 79ę 2 gz 2 79 bez, Mai-Juni 79 Br;, JunicJuli 9 Br., Juli August 765 Br., August-Septem- ber 725 à 72, bez., September-Oktober 715 à 7I1z beꝛe.

. koggen br. 2000 Efd. loco 555 567 nach Qualität bez., Früh- jahr 55s à 545 3 55 a 54 verk, Mai-Juni 55 à 54z à 55 à 543 verk., Juni-Juli 55 à 54 verk., Juli- August 537 à 53 verk.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 42-51 Thlr. nach Qual.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 265 293 Thlr. nach Qualität, schles. 28 bez., säehs. 29 bez., pr. Frühjahr 29 2 283 verk., Mai- Juni 295 29 ber,, Juni - Juli 29 bez. u. Br., Juli August 29 à 2835 bez. u. G.,

September- Oktober 273 nominell.

E!rbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach Qualität. ; .

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeo 111492 Br., pr. diesen Monat 11 à 1045 2 11 bez., April Mai 11 à 101 a 11 bez., Mai- Juni 118 Br., . 114 2 1143 ber. Gek. 800 Gtr. Kündigungspreis

Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 139 Thlr.

Spiritus pr. S000 pCt. loco ohne Eass 17 bez., pr. diesen Monat 166 2 164 3 163 bez., Br. u. G., April - Mai 165 à 16 2 163 ber, Mai=uni 16347 à 16475 à 163 bez. u. Br., 163 G., Juni - Juli 179 à 1st, bez. u. ., 19 Br, Just- August e. d ir ben va pr, ,d, August. September 17377 à 173 bez. u. Br., 17275 '!

„September Oktober fer , Fir , n, bes e Br, us 6 oe ,,

Tel. Bur.)

; 1459

stettim, 9. April, J Uhr 2 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Weizen 76 90, Frühjahr Si 88 bez. Roggen 55 == 66, rühjahr 54 bez. Rüböl 11 Br., April-Mai 1605 bex. Spiritus 1635, Frühjahr 155 bex.

Fe oscam, 8. April. (Pos. Itg.) Roggen (pr. 25 Scheffel 2000 Pfd.), pr. Frühjahr 528, April 523, April-Maai 524, Mai-Juni 52, Juni- Juli 52, Juli - August 507. Spiritus (pr. 100 Quart Sb00 pCi. Trallesz/ (mit Fass), gek. 12, 000 EQrt., pr April 1647, Mai 167, Juni 16563, Juli 16, August 163, September 17. . .

EKEreslann, 9. April, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 890 pgt. Tralles 163 Lhlr. Pr., 5 G. Weizen, weisser 82— 96 Sgr., gelber 82 94 Sgr. Roggen 86 -= 71 Sgr. Gerste 50 59 Sgr. Haler 34-37 8gr.

Ta gäelehanrg, S. April. (Magdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri- tus: Loco-Waare höher gehalten, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 18 Thlr., pr. April, April - Mai nd Mai-Juni 173 Thlr., pr. Juni- Juli 175 Thlr., pr. Juli -Augu nahme der Gebinde à 15 Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus flau und ohne Kauflust. Loco 165 Thlr., pr. April und Mai 165 Thlr.

Laa, 8. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Regen- wetter. Weizen gesehäftslos, loco 8.25, pr. Mai S. 10, pr. November 7. 3. Roggen höher, loeo tz. 75, pr. Mai 5.25, pr. November 5.2. Kühöäl ruhig, loco 12519, pr. Mai 1269, pr. Oktober 12” 0. Leinöl loco 13. Spirstus loco 213.

KHämnmnhaänrzg, 8. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's d erreidemarkt. Weizen loco höher, für 130pfd. lab Rostock 144 geboten. Pr. April 5400 Pfd. netto 155 Bancothaler Br., 154 G., pr. Frühjahr 1523 Br., 152 C. Roggen loco gute Kauflust. Pr. April 5000 Efd. Brutto 95 Br., 93 G., pr. Erühjahr 90 Br. u. G. Hafer stille. Oel flau, loco 243, pr. Mai 243, pr. Oktober 253. Spiritus flau, zu 235 angeboten. Kaffee: Verkauft 5000 Sack Laguayra zu 6. bis 8. Link one Umsatz. Kegen. .

Amistercdlannm, 8. April. (Wolff's Tel. Bur) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen 3 Fl. höher. Rüböl pr. Mai 363, pr.

Oktober - Dezember 384. Anh ner hem, 8. April. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff., (Wolf's Tel.

Type weiss, 465 Fres. pr. 1090 Ko.

Hræakäüg, 8. April, Naehmittag. 3 Uhr 30 Minuten Bar. RKühöl vr. April 93.50, pr. Mai- August 95 00, or. Septemhber- Dezember 95 00. Uehl pr. April 74 50. pr. Juli-August 75.50. Spiritus pr. April 64.00.

KEHond on, S. April. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Englischer Weizen 1-2, fremder 1 Sh. theurer als ver- angenen Montag; in englischem schwache Lufuhren. Gerste 6 Pee. billiger. In Hafer gutes Geschäft. Regenwetter.

Lat ver hmogh (ri flaag) S. April, Mitiags. (Von SpAriaz- mand E Comp. (Wolf's Tei Bur, Umsatz nieht gemeldet. Bessere Stimmung, aber in Folge der politischen Verhältnisse theilweise niedriger.

. amerikanisgehe 123, 1mniddhng Grieans 123, fair Dhollerah 11, 300d middling fair Dhallera 105, middling Dholleran 10, Bengal 8, good fair Bengal 87, Comra 11.

ö Fonclg nnn Aetäiöenm - RRönrge.

Kenrläirza, 9.. April, Die Börse begann in Folge der Rede des Marquis de Moustier in besserer Haltung, aber als die an sich ganz niehtssagende Depesche aus Hamburg ankam-und vorher die Wiener, so wie der Artikel der „Wiener Presse« bekannt wurden, trat eine wahre Panique ein. Die Verkaufslust, selbst zu stark herabgesetzten Preisen, war sehr überwiegend, ohne irgend weleher Kauflust zu hegegnen. Alle Effekten gingen stark zurück. Belebt waren Oberschlesische, Rheinische, Nordbahn, Italiener, Amerikaner und alle österreichische Effekten. Preussische Fonds gleichfalls matt. Wechsel in schwachem Verkehr. Rumänen 61 bez. u. Br.

Bergisch- Märkische 137 2 133 a 134 gem. Berlin -Stettiner 1345 a 335 gem. Cöln - Mindener 134 a 130 a 132 gem. Nordbahn Eriedr. Wilh. 867 a 877 a Sö6z gem. Gbersehles. Lit. A. u. C. 176 a 1735 a 1743 gem. Rheinische 108 a 104 a 165 gem. 31terr. Franz. Staatsb. l01 a 99 gem. Vesterr. s idi. Staatshahh Lomb. 100 a g5 a 97 gem. OQesterr. Franz. Staatsbahn (Prior) neue 215 bez. Disc. Kommandit- Antheile gor a 99 gem. Cesterr. Credit 66 a 63 a 65 gem. Oesterr. Loose von 1860 625 a 62 gem. ltal. Anleihe 49 a a 485 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1866 835 a 827 gem. Amerikaner 77 a 76 gem

HRreslaim, 9. April, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 775i Br., I64z C. Freiburger Stamm -Aetien 135 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. CG. 17734 —- 177 - 179 bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Priori- täts-Obligationen Litt D., 4proz., 87 Br.; Litt. F., 44proz., 93 Br.; do. itt. E., 35proz, 793 Br, 793 G.; do. Litt. G., 93 Br. Oderberger Stamm - Actien 57 bez. u. G. Neisse - Brieger Actien Br. Oppeln- . Stamm- Actien 73 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859

2, Br.

Sehr animirte Börse bei grossem Geschäft und namhaft höheren Coursen.

Frame fart ad. M., 8 April, Aachm(mittags 2 Yhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Byr.) Schwankend bei lebhaftem Geschäft. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 154, fester. . . .

(Schluss - Course.) Brenssische Kassenseheine 1053. Berliner Weense! 104. amburger Wechsel 8sz. Londoner Wechsel 1192. ariser achsel 943. Wiener Wechsel 893 Finnländische Anleihe —. Neue proz. Finnlandisehe Ffaadbriete 3proz. S agier 1pro2. Spanier 6proz Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 365. Oestem. Bank- Antheile 620. Oesterreichische Kredit-Aetien 1535. Darmstädt. Fank - Actien 195. Meininger Kredit-Aetien Oesterreichisch-fran-

st 18 Thlr. pr. 8900 pCt. mit Ueber-

zösisehe Staats Eisenl ahn- Actien —. Oesterreich. Elisa beth- Bahn Böhmische Westhahn-Acten-—. Rhein Hahebahn udwigshafen- Bexbach 154. Hess. Ludwiggb. Darmst. Zettelbank Desterr. m stenerfreie Anleihe 448. 1851er Loose 57. 1860er Loose 623. 1864er Lose J0. Bad. Loose 52. EHFurhess. Loose 51. 30. , , . in. 2 1859 5. Oesterreieh. National-

eheu 495. 5proz. Netalliques 40. 4 J iques 37. ĩ . i. . 4 proz. Netalliques 3793. Bayerisehe

Frama fünrt a. NMI., S. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Sehwankend. Kredit- Actien 1505 2 1445 2 1463, 1869er Loose 60, 1864er Loose 68, National- Anleihe 48, steuer- freie Anleihe 423, Amerikaner 752.

Fate rau aa rx. S. April, Aachatta g? Uhr 30 Mm (Wolffs Je. Bur.) Fonds gedrückt, Notirungen sehr sehwierig. Valutenkäufer zu- rüeckhaltend. Hamburger Staats-Främien-Anleihe 88.

Sehluss-Courze; Hational-Anieihe 493. Oesterr. Kredit-Actien 643. Hesterreichische 1880er Loose 65. Mexikaner Vereinsbaak —. Nord ieutgehe Bank 1153. Kheiniscke Bahn 108. Nordbahn S5 ʒ. Altona- Kiel Final. Anleihe 186er Eussische 2ꝰrämien- Anleihe 18652 Rue sche Prämien- Anleihe Hproz. Verein. Staate n- Anleihe pr. 1852 693. Disease 25 pCt. .

KHeipozäÿk., 8. April, rie drieb-Wincthas-Nordbahn —. Leip- zig Dresdener 239 Br. Lobau-Iittauer Lit. —, do. Lit. B. 62 6. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 245 G. do. Lit. B. —. Thüringische 132 G1Id. Anhait-Hessauer Bank —. Braunschweiger Bank Wei- marzehe Bank —. Gesterreieh RNational-Anleihe von 1854 —.

be ken, 8. April, (Wolffs Tel. Bur.) Sehr starke Bewegung.

(Schluss- Cours der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 58. 29. 5proz. MNetalliques 56.50. EIproz. MNetalliques —. 18542r Loose 74.50. Bank- Aenen 712.00. Hordbahn 161.00. Ra- tional - Anlehen 66.09 Kredit- Aciien 172.80. Staats- Eisenbahn- Ketien Certifibate 196.00 Galizier 211 00. Czernowitzer 181.25. Lon- don 132.00. Hambueg 98.00. Paris 82 50 Franktuart 110.75. Amster- dam 111.50. Höhinisehe Westbahn 149. 00. Kredit- Leose 124.0. 1860er Logse 82 JJ). Lom bardisehe Eisenbahn 195.00. 1584er Loose 16 30. Silber- Anleihe 7.00. Anglo-Austrian B. 9.00. Napole ons- d'or 19.59. Dukaten 622. Silber-Goupons 129 00.

VWwiem, 8 April. (Wolff's Tel. Bur. Abendbörsze. Bei sehr grossen Schwankungen Fanique vorherrschend. Kredit Achzen 169760, 1860er Loose 81.75, 1854er Loose 75.45, Staatsbahn 194 50, steuerfreies An lehen 58.00, Napoleonsd'or 10.64.

wien, 9. April. (Wolffs Tei. Bur.) Flau.

(Anfangs Course.) 5proz. Metalliques 56.15. 1854er Loose —. Bank-Actien 75.00. Nerdbahn —. National- Anlehen 66.25. Kredit- Aetien 171.70. Staais Fier bahͥn- Actien - Certifikbate 198.00. Galizier 211.00. London 132 00). iam mburg 98.00 Paris 5250. tz5hmiseche Westbahn 149 00. Kredit- Loose 124.50. 18650er Loose 83. 10. Lom dar- diselie Eizenbahr 197.090 1864er Loose 77.20. Silber -Anleihe 77.00. Ware ez Eds. S. April, Nachmmags 2 Uhr 13 Mwmuten. (Vottis Les. Bur.) Niedriger. t

5pro. Mleralliquea Lin. B. 593. 5proz. Nletalliques 40 2sproꝛ. Aetallques 2083 Ges:errtieh. Ratidnua! - Anleihe 463. Oesierreiehisehe 1860er Loose 365. Oesterreich. 1861er Loose 65. Silber-Anleihe 50. 5broz. österr. steuerfr. Anl. 397. Russisech-Englische Anleihe von 1867 81. Russ. Engl. Anleihe von 1865s 8Ig. 5proz. Russen V. Sieglitz 55. proz. Russen VI. Stieglit⸗ 737. 5proz. Russen de 18654 S3. Russische Erämien-Anleihe von 1564 1657. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 1573. Russische Eisenbahn 178. 6Bros Verem Staaten-Anleihe pr. 1882 75.

Wiener Wechsel 88. Hamburger Wechsel 35.

4d ogg ere, 8. April, Nachmittags 1 Uhr (Woltst s Tel. Bur.) Flau.

Holl. wirk! 23proz. Schuld- Obügationen 523. Oesterr. National- Anleihe 473. Oesterr. 5proz. Metalligues 413. Oesterr. Silber Anleihe 1864 548. Kussisehe s. Stieghtz-Anleih? Russ. Eisenbahn 179.00. Kuss. Pramien- Anieihe 170.00. 1882er Vereinigi. Staaten - Anleihe 763. . 3hroꝛz. Spanier 3s. London 3 Monat 11. 77. Paris 3 Mona:

z. 5.

L GOrBMdGzzs, 9 April, Kachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr flaue Stimmung.

Cousols 05. IBroz. Spanier 30. Sardinier —. Italienische 5proz. Kente 47. Lombarden 143. Mexikaner 145. 5proz. Enssen 85. Reue Russen 86 Russische Prämien Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 61. Türbisehe Anleihe 1865 254. 6proz. Verein Btaaten-Anl. pr. 1882 74.

Dae se, S8. April, Taehmittags 3 Uhr Minuten. (Walff's Tel. an, Die Hlaltung der Börse war eine bessere. Man erwartete eine Rede des Staatsministers Rouher im gesetzgebenden Körper über die Luxemburgische Angelegenheit. Die 3proz. Wich von 66.0 bis 66.45, stieg dann auf 67.95 und wurde schliesslich zu 66.95 gehandelt. Die Italienische Rente begann zu 50.25, wich bis 49.80 und schloss zu 51.00. Logsols von HMlitiags 1 Chr waren So gemeldet.

Sehluss - Courts: 3Frοzent ente 66. 95. ltalienische 5proxent. Rente 51.00 3pror Spanier 1proz Spanier Gesterr. Staats- REisenba n- Aeter 39250 gredit - mobllier - Aenen 397 50. Lor bar- seh - Kiszenhahn - Ader 387.50 Oesterr. Anleihe de 1865 szpron. Vereis Staaten AnHieihe nie 1882 (ungestempelt 84. ;

Haris, 8. April, Abends 10 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die RKente wurde auf dem Boulevard nach dem Schlusse der Börse zu 67.45 gemaeht, konnte jedoch diesen Cours nieht behaupten, und wird jetat zu 67.109 gehandelt Italienische Rente nach dem Schlusse der

örse 5.40, bei Aufgabe der Depesche 50.60. Die Beunruh'gung und die Unensehlossenheif dauern fort; nur wenig Geschäfte werden gemacht.

30 Minuten.