1867 / 87 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1466

sind binnen 9g0 . dahier vorzubringen, widrigenfalls die Verstei⸗ gerung der Pfando 36 verfügt werden wird. eilburg, den 27. März 1867. Königlich Preußisches Amt.

Ilias Ediktalladung. ngelhardt Bartel, geb. 2. Oktober 1794, Sohn der verstorbenen Eheleute Engelhardt Bartel und Frau, Elisabeth, geb. Gundlach, zu Großalmerode, hat sich vor langen Jahren von hier in die Fremde begeben und seitdem nichts wieder von sich hören lassen.

Auf Antrag werden derselbe, bezw. dessen etwaige Testaments⸗ Vertrags- oder Leibeserben aufgefordert, im Termine

den 1. Juni d. I/ Vormittags 10 Uhr, ihre Ansprüche an das bisher dahier kuratorisch verwaltete Vermögen geltend zu machen, widrigenfalls ersterer für todt erklärt und . achlaß den aufgetretenen präsumtiven gesetzlichen Erben ohne Caution

überliefert werden wird. .

Großalmerode, am 4. April 1867.

Königlich Preußisches Justizamt.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Bekanntmachung.

Mittwoch, den 17. April er,, Vormittags 19 Uhr, soll in unserem Magazin am Königsgraben Nr. 16 eine Guantität Roggen—⸗ kleie und Futtermehl, gegen gleich baare Bezahlung, meistbietend ver⸗ kauft werden.

Berlin, den 8. April 1867.

Königliches Proviant ⸗Amt.

Freitag, den 12. April d. J., von Morgens 8 Uhr ab! sollen im Landwehr⸗ZZeughause, Potsdamer Communication Nr. 6, verschiedene alte Bekleidungs- ꝛc. Stücke, als: Mäntel, Waffenröcke, Tuch⸗ und Reithosen, Stiefeln, Heinden, leinene Hosen, Lederzeug, Tornister 2c. an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verkauft werden.

Berlin, den 8. April 1867. 2

Königliches Brandenburgisches Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister).

Bekanntmachung. ie n, ,. Ausbaggerung der betreffenden Theile der S und der damit zusammenhängenden Gewässer soll im Wege der 38 mission bewirkt werden. Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht auslie tn den Bedingungen verweisen, sehen wir der Einreichung der Submiss nen bis zuin 16. k. Mts. entgegen. Berlin, den 27. März 1867. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann.

er. 1. 10 bei unserer Cassa oder dem A. Sch aaffhaus 2. . zankverein einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obliga—⸗ onen mit Thlr. 200 pr. Stück in nn,, zu nehmen. Für jeden ch dem 31. Dezember d. J. verfallenden Coupon, welcher nicht mit r Obligation 1 wird, werden Thlr. 10 vom Kapital⸗Betrag ürzt und zur Einlösung des fehlenden Coupons verwendet.

öln, 6. April 1867. Der Verwaltungsrath.

lisa

452 Bekanntmachung.

Bei der am W. v. Mts. zum Behuf der Amortisation stattge⸗ abten Verloosung der vom Kreise Lippstadt emittirten Kreis⸗Obliga⸗ onen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Littr. C. über 100 Thlr. Nr. 18. 29. 31. 45. 85. 97. 112. 148. 156. 263. 269 und 289.

Littr. D. über 50 Thlr. Nr. 31. 34. 36. 54. 63 und 140.

Littr. E. über 25 Thlr. Nr. 6. 11. 13. 31. 38 und 54.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, é darin verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Oktober d. J. ab der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst gegen Quittung und Rückgabe r Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1J. Oktober er. lligen Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen.

Schließlich wird noch bemerkt, daß die im vorigjährigen Termine 156geloosten und seit dem 1. Okt ober v. J. nicht mehr verzinslichen

bligationen: ; Littr. D. über 50 Thlr. Nr. 105. 106 und 148,

Littr. E. über 25 Thlr. Nr. 52. 72. 75 und 81, s heute nicht eingelöst worden sind. . Lippstadt, den 1 April 1867. Der Vorsitzende der Kreis⸗Wegebau⸗Kommission.

k

Westfälische Eisenbahn. Die Ausfüh es wir en sedel ene f die ie Ausführung des eisernen Ueberbaues für die Verlängerun der Brücken und Dürchlässe bei Anlage des Doppelgeleises é. ö Strecke Paderborn -⸗Soest soll im Wege der öffentlichen Submission pe geben werden. Die Submissions⸗Formulare, Zeichnungen und Bedin enn sind auf dem Büreau der Betrieb s-⸗Inspeckion hierselbst eim, ehen, können auch 3 Erstattung der Kosten bei dem Unlet licht bezogen werden. Reflektirende wollen ihre versiegelte Offerte mit? Bezeichnung: »Submission zur Ausführung von eisernen Brücken bis zu dem am 25. . Mts., Vormittags 10 Uhr, auf de n R regu des Unterzeichneten anstehenden Termine franco cinsenden, my selbst die , , der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenn Submittenten erfo 3 wird. Münster, den 5. April 1867. Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor. gez. Schwabe.

30 ömische 5proz. Staats-Anleihe vom Jahre

B renn

holz⸗Quantitäten aus dem diesjährigen steigert werden.

Die speziellen Verzeichnisse dieser Hölzer können auf den betreffenden Oberförstereien ein de i ie pflichtet, den Kauflustigen die Hölzer an Ort und Stelle vorzuzeigen. Tr , m ef der i l n , . . muß danach ein Sechstheil des Kaufgeldes sofort im Termine als Angeld erlegt werden.

Die zum Ausgebote kommenden Hölzer sind folgende:

h ol Am 1. Mai d. J, Vormittags von 10 Uhr ab, werden ö.

inschlage der Forstreviere , Lüdersdorf und

ve r r a u f. ehdenick im Gasthofe 7 Kronprinz die unten bezeichneten Bren ehdenick bei freier Konkurrenz öffentlich vn

1860 und 1864. Ich bin beauftragt, die am 1. April d. J. fälligen Coupons obiger leihe von heute ab einzulösen. Carl Kilz,

Berlin, den 30. März 1867. aufsbedingungen erfolgt im Termine un . Friedrichsstraße Nr. 186.

—— —— —— -

Eichen

Buchen Birken ̃ 7 . . 69 .

Forstrevier:

Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Die für das Jahr 1866 ausgegebenen Zins⸗ und Dividenden⸗ zupons der Actien der Frankfurter Rückversicherungs⸗-Ge⸗ lschaft werden mit drei Gulden für jeden Coupon vom Sten 5 30. April d. J. an jedem Werktage in den Vormittags⸗

Rei ser J

nden von 9 bis 11 Uhr an der Gesellschafts⸗Kasse (Kleiner rschgraben 14) dahier, oder bei der Section des Deutschen

Himmelpfort

Tangersdorf Woblitz Bredereiche Castaven

Thymen ..... Navensbrück Regelsdorf

Ablage Seilershof

Lüdersdorf Cappe

Zehdenick

Deutschboden

2

Wesendorf Hammelspring

J . .

Potsdam, den 4. April 1867.

höniz in Carls ruhe eingelöst. . Später kann die Einlösung nur Dienstags und Freitags in gedachten Vormittagsstunden stattfinden. Frankfurt am Main, den 6. April 1867. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen. 69 PRPreußische Lebens ⸗Versicherungs-Actien ˖ Gesellschaft 4 in Berlin. Erste ordentliche General⸗Versammlung. Gemäß §. 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actio⸗ Ne der Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗Actien Gesellschaft zur ersten Nentlichen General⸗Versammlung ein. Dieselbe findet statt Montag, den 15. April des laufenden Jahres, Morgens 10 Uhr, in dem Geschäfts⸗Büreau Friedrichsstraße Nr. 101. Die Tagesordnung ist folgende: h Bericht des Aufsichtsrathes, Y Bericht des Vorstandes, ö Bericht der Revisions⸗Kommission, H) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe vorgeschlagene Dividendenvertheilung, ) Ertheilung der Dechargen an Aufsichtsrath und Vorstand, 6) Wahl der Revisions⸗Kommission für 1867.

Der Forstinspektor Philips!

Verloosung, m u. s. w. von öffentlichen Papieren. 44 Nassauisches Staats⸗Anlehen von Fl. 4,000,000.

n der Bekanntmachung vom 4. 6. l. J. ist irrthümlich die Partial⸗Obligation Lit. H. Num. 848 als rückzahlbar am 30. Juni 1866 bezeichnet. 1 an diesem Tage war vielmehr die Partial⸗ Obligation Lit. H. Num. 868 und es wird deren Inhaber wiederholt zur Empfangnahme des Kapitalbetrages aufgefordert.

Wiesbaden, den 3. 2 1867. Königliches Finanz⸗Kollegium. In Auftrag. Lang.

31. Dezember d. Is, ab, mit welchem Tage die Verzinfung auf

Eintrittskarten und Stimmzettel können vom 12. April d. J. ab dem Büreau der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Berlin, den 27. März 1867. Der Vorstand. Hübner. Wolff. Geysmer.

ö. Cölner Bergwerks -⸗Vexein. : ei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung der planmäßi am 31. Dezember 1867 zu amortisirenden Obligationen der Anleihe von 500 9090 Thlrn,. sind nachstehende 50 Nummern gezogen worden, 77. 100. 241. 299. 310. 346. 393. 415 4735. 489. 597. 660 682. 690. 694. 747. 762. 773. 834. 860. 886. 1055. 1111

1141. 1284. 1337. 1349. 1365. 1441. 1447. 1490 1540. 1617 1638. j6551. 16569. 1754. 1825. 1845. 1857 1357 15339 i555 66

1990. 2021. 2114. 2153. 2185. 2255. 2274.

Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben vom

Bochumer Bergwerks-Actien⸗Gesellschaft. ochumer Bergwerks ⸗Actien ⸗Gesellschaft wird . ; Wenn er stag, den 2. Mai d. J., Vormittags 12 Uhr, hört, nebst den bis dahin noch nicht fällig gewordenen Zins-Coupont ochum im Berliner Hof stattfinden.

.

welcher sich auch die etwa sonst noch vorhandenen Glaͤubiger ihrer ,, . zu melden haben.

Lasten und Verbindlichkei ell den Inhabern der für die Bahn emittirten Prioritäts⸗Obligationen

sind in Gemäßheit des von dem Staate am 8. 566 1866 (Gesetz⸗

Sammlung Gesellschaft abgeschlossenen Vertrags auf die letztere übergegangen.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire ihrer Be

1467

Auf der Tages. Ordnung stehen:

h Der Gesch ftsbericht des Vorstandes.

2) Neuwahl von . Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der durch das Loos Ausgeschiedenen, in Gemäßheit der §S§5. 79 und 31 der Statuten.

3) Beschlußfassung über die Anschaffung einer zweiten Reserve⸗ WVasserhaltungsmaschine nebst Pumpen auf Zeche ver. Präsident.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗Kapitals durch Emis⸗ ion von 40,009 Thlr. Actien Litt. A. in Gemäßheit des §. 5 er Statuten, behufs Aufbringung der für die ad 3 , w. Maschine erforderlichen Mittel. Die Uebernahme der zu emitti⸗ e,, . ö. pari durch acht meistbetheiligte Actionaire ist ereits gesichert.

Ermächtigung des Aufsichtsrathes über den Verkauf der Eisen⸗ hahn von Zeche vereinigte Präsident bis zur Carolinenglück⸗ Gelsenkirchener Eisenbahn endgültig zu beschließen und den Eisenbahnvertrag vom 25/30 November 1864 aufzuheben.

Unter Hinweis auf §. 26 der Statuten ersuchen wir die Actionaire, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, ihre Actien gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung bei dem unterzeichneten Vorstande in Bochum oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu deponiren.

Bochum, den 8. April 1867.

Der Vorstand. C. de Nys. L. Busch.

7

1457 Bekanntmachung. . Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn.

Die unterm 21. August 1846 (Gesetz Sanimlung pro 1846 S. 404) konzessionirte Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft ist dadurch, daß der Staat in Gemäßheit des mit ihm am 29. Sep⸗ tember 1819 (Gesetz Sammlung pro 1850 S. 152) abgeschlossenen Ver⸗ trags sämmtliche Stamm ⸗Actien dieser Gesellschaft gegen Erstattung ihres vollen Nominalwerths gekündigt resp. eingelöst und dadurch das Eigenthum der Bahn erworben hat, aufgelöst. Alle Lasten und Ver⸗ bindlichkeiten der Gesellschaft, insbesondere gegenüber den Inhabern der für die Bahn emittirten Prioritäts-Obligationen, sind in Gemäß-

eit des von dem Staate am 8. Januar 1865 n,, pro Sb6 S. 114 mit der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft ab- geschlossenen Vertrags auf die letztere übergegangen.

Die Inhaber der Prioritäts Hbliggtignen haben somit die Zah⸗ lung der Zinsen und die planmäßige Tilgung ihrer Forderungen von der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu gewärti D 2 ehufs

Aachen, den 8. Februar 1867. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

Bekanntmachung.

* ö 2

Ruhrort ⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn. Die unterm 8. Januar 1847 (Gesetz-Sammlung pro 1847 S. 46)

konzessionirte Ruhrort ⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗ Gesellschaft ist dadurch, daß der Staat in Gemäßheit des mit ihm am 26. September 1849 (Gesetz Sammlung pro 1850 S. 16

g abge⸗ , . Vertrags sämmtliche Stamm ⸗AUctien dieser Gesellschaft leren Erstattung ihres vollen Nominal-Werths gekündigt, resp. eingelöst und dadurch das . Bahn erworben hat, aufgelsst. Alle

indlichkeiten der Gesellschaft, insbesondere gegenüber

ro 1866 S. 114) mit der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn—

Die Inhaber der Prioritäts-Obligationen haben somit die Zah⸗

lung der Zinsen und die planmäßige Tilgung ihrer Forderungen von der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu gewärtigen, bei

welcher c; auch die etwa sonst noch vorhandenen Gläubiger Behufs riedigung zu melden haben. Aachen, den 8. Februar 1867. Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.