1867 / 88 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1482 ö 1483 Eingetragen in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 21 zuf. Verf. 7h des Handelsregisters. 2. Nr. 311 des Prokuren ˖ Registers. Das Exlöschen der dem vor⸗ Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger resp. deren vom h e. 1867 1 ee eee, . . 1 3 nnr 5. u Hohleborn. benannten 93 Seyd in kin feld von der Firma Wüster u. e, als ga. ö. ; i Spremberg, den 30. Y, 1867. Inhaber rapeur und Hammergewerke Ferdinand Petter zu LTLamberts daselbst igen gewesenen Prokura. a) der Hofschuhmacher Meyer in Berlin modo dessen Erben, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 5Ho . a. ö mn n nn nn m Elberfeld, 66. a n. 2 b) , f Wolf 93 6 che n ; ig, nig ie i Regi ingetragen am 2. April 1867. 9 erichts⸗ e ie verwiltwele Cansmmann Wolf, Friederlcke Henriette, geb. Jtemus, ,, (nnr , een, ,,. / , , see. Verfügung vom 3. d. Mts. vermerkt worden. ; Königliches Justizamt. ö ö i. 66 e n der Medizin Goebel, früher in Danzig, . . 9 z 53 , one onturse &nthastsationesn Aufgerote, erden zu diesem Termine hierdurch öffentlich geladen. nigliche Kreisaerichts⸗Deputation. Auf Anmeldung ist heut t 58 des hi . vrladungen u. dergl. glich p f Anmeldung ist heute unter Nr e igen Handels 9 9 10114 Nothwendiger Verkauf.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Hesellschaftz) Negisters, woselbst, die Actiengesellschaft unter der 1475 . 9 ** Nr. R/ der Kaufmann Gustav Emil Knauff zu Stettin, , ,, , ,, l n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns , Die auf den ae. der ne nne. Albert Schiemann Ort der Niederlassung: Stettin, . 5. April stattgefund htl 6 ger 3 , i 9 ih ö. 3m Gottlob Mettke zu Ferst ist der Kaufmann Paul Högelheimer zu Forst Vol V. pag. I des Hypothekenbuchs von Unnaburs kinalttanrn Firma: E. Knauff, . isch ft attgefundenen General⸗-Versammlung der Actionaire zum definitiven Verwalter der Masse bestellt. Grundstücke als: 1. gehen zufolge Berfäziüig vom 6. April 16 am gten desslben beg , , , ö. ö. gorsn, ben . ihn öh, , e e, el aj die Zschernicker Pechhütte nebft Zubehör, nach den angestellten ngk nn, den 8. April 186. Kaufmann in . der Justizrath Theodor Eier 1, Aidvotat. Auf ait, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ö r , nach anderen An⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. ge . . . des Verwaltungsraths genannter 16 , ö p ir ne, . fe. ORuthen groß,

Die in unserem J,, unter Nr. Sz eingetragene Firma ö den 8. April . Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirihs Friedrich Hoeldtke 1) früher Fol. Bol 12 bis 123 Morgen, eine Wiese in der Roman Pilaski zu Posen ist erloschen und im Reg ister heüte gelöscht. Der Handelsgerichts - Seeretair, in Hohenstein ist durch eg h, fin bestätigten Akkord beendigt. eee, Haide am Heegeholze, Posen, den 2. April 1867. . Kanzlei⸗Rath Lindlau. Dsterode, den 5. April 1867. 2 früher Fol. 136 175 Morgen Acker, früher Wiese, in der

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 . . e. 2 der a ff te,

Die in unserm Firmen -Register unter Nr. 5bs eingetragene ö. , daß, die Handelsfrau. Marig here se Nosalie, d Ri ; elt er i, geborene Fontaine, Ehefrau Jerome van Cutsem in Brüssel, ihr an 1473 zeUlnnaburger Haide, am Sreuzwege,

Firma Fontowicz zu Posen und die für k dem *. 5 . : n, n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. G. abgeschätzt zu 2) auf 8115 Thlr. 20 Sgr. 2 Pf. re zn 7845 Thlr. o

. ö lt. M. ; „Sie hiesigen Platze bestandenes Handelsgeschäft unter der Firma: „van . ; vrsMikorsti zu Posen ertheilte Prokura Ar. des Protzen, Re Cutsem Fontaines nebst dieser Firma . Cöln , , ganß Janowski zu Hohenstein hat der Kaufmann Bernhard Goldstrom in 20 Sgr. 2 Pf., zu b) auf 1720 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., sollen in noth⸗

isters, sind erloschen und ist erstere im Firmen, letztere im e . ; n K ; en Hat 6 . . , X( ö händlerin Elisa Gravier übertragen habe, und daß letztere das über. ohenstein nachträglich eine Wechselforderung von 400 Thlin, ohne wendiger Sübhastgtion . n. r gent. 5 , w . ö. ö angemeldet. Der Terinin zur Prüfung dieser Forde⸗ ve. re n ,. ö . . 6 m,. . K alssessr znia reizen ; irma: ö ! etze, ist die Kaufhaändlerin Elis rung i rn 2 . re e e e, ö Ahthe lung ; Gravier als Inhaberin dieser Firma heult in das hiesige . ; auf den 15. April, Vormittags 10 Uhr, Walther verkauft werden. . . Zufolge Verfügung vom 4. April d. J. ist in unser Gesellschafts Firmen.) Räegister unter Rr. 1809 eingetragen, und ' dar Uebergang in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich Tage und Hypothekenschein sind in unserm III. Bureau einzu— Register heute eingetragen; er Firma auf dieselbe bei Nr. 550 des nämlichen Registers vermerkt neten Kommsssar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ sehen. . bei Nr. 107 die Handelsgesellschat worden. ; derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. ö Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Firma Hirschfeld u. Wolff, Zweigniederlassung zu Posen, Sodann ist die unter Nr. 1459 des Firmen ⸗Registers eingetragene, Osterode, den 5. April 1887. ersichtlichen Nealforderung in m n. aus den Kaufgeldern verlan⸗ ist erloschen . von der vorgengnnten Elisa Gravier bisher geführte Firma: »Elifa Königliches Kreisgericht. gen, haben sich mit ihten Ansprüchen bei uns zu melden. unter Nr. 119 die Banguiers 2 . Gravier« gelöscht worden. Der Kommissar des Konkurses. Torgau, den 5. März 1867. irsch . 1 1 ahl * ann n enn Cöln, den 8. April 1867. . gez. Meitzen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. igmun olff zu Posen a esellschafter der in Posen Der Handelsgerichts⸗Secretair,

r . Au f gebot. Handelsgesellschaft. 18. Juli c., Vormittags 11 Uhr, angesetzte Es ist das Aufgebot nachstehender Hypothekenposten und Instru—

Posen, den 4. April 1867. . K ) ö . ; be, d lhöle, wie dne, ehe btttlwn nme, belebt Eintragungen in die hi. r rn e, dnn anni, n, mern hen meh, mn, n, nt gan wh s , , ee, wens. Die in unserem Firmen-Register Nr. 7 eingetragene Firma: l. unter Nr. 161 des Firinen.· Registers, daß der zu Unna wohnende . 5. April 1867. tarien⸗ Gebühren aus der Agnitorig de publ. den I2. Dezember »Rudolph Adlers = Banquier Jacob Culp für fein in Unna unter der Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1827, eingetragen für den Zimmerstückmeister Wegener zu Kienitz ist ö, 3. . . gelöscht worden. » Jacob Culp« bestehendes Handelsgeschäft in Barmen unter ̃ ö. . e, , 6 8 . 2 * in Rubr. III. raustadt, den 3. April 1867. . seicher Fir veianied? 3 r. und Vol. IV. Nr. in Rubr. III. Nr. 1 Königliche Kreisgerichts-Deputation. II. in 96 11 . ö. ; e sr 36 . in 2 tobe h en if J ef t 53 3 gi . . ir , ir 42 . F ' 2 . 7 9 ; . M J . Die in unser Firmen -⸗Register unter Nr. 128 eingetragene Firma a. b Gulp 'für seine hiesihe Ziveignicherlasfung unter der Das dem Ockonomen Friedrich Christiaäg Emil Winkelmann e e, , . , n , n mn, n,, 3 i. A. B. Josephfohn zu Nakel und die für diefe Firma in unfer Pro⸗ Firma Jacob Culpé dem Calman Müller und einem gehörige, auf der Gramzower Feldflur belegene, im Hypothekenbuche Gia Vol. V. Rr 369 ruh er n! 33 9 . eue e l lf . Nr. 12 eingetragene Prokura für Adolph Beer Fer wih. i, beide in Barmen wohnend, Kollektiv, kicses Orts Band X., ö 10, . , ; a ht, . fuhr Nr ii, * 2 Josephsohn ist erloschen. * 6 ö stehend aus einem Bauerhofe, 2 Hufen Acker, einer darauf erbauten ö 8 ; Th ; z doblent e n rel richt. 1 Althei =. 3 , gig l mri, n dhe e, 33. ,, hien eie ie abarss tt auß s ei Cie. , T, d, , m we e ,h, K Nemscheid, deren . d Sgr. 8 Pf soll unzinsbares Muttererbe für Marie Dorothee Merten, eingetragen Unter Nr. 72 unseres Firmen -Negisters, woselbst die Firma len fn g , mn wohnende. ar x thelet Raul a, n, n n ö , , daeenr 1 das Grundftück Zernickow VoI. j. Nr. 28 in Rabr. II. 9 . , e. . als . Inhaberin die Louise, verwittwete Barmen, den 3. April 1867. ; 2 6 I . 3 Dorothee Luis— s helichte Musket turda, geb. Kipienski, vermerkt steht, i f Verfü V 5 . J . ö r. für Dorothee Luise Haase, verehelichte Musketier Hecht 51. Kar er. hit n , , em ö. , Serretair. Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau einzusehen, zu an ,. aus dem Err e flich?. 663 16. Januar 86h ,,,, 2 , .. isters. ersich n Ne . ; 3 Rubr. Nr. 1b. e ö. Sgr. 6 Pf. un er g des Firmen-⸗Registers ist heut der Kaufmann Amand . ö suchen, haben sich mit ihrem Ansprüch bei dem Gericht zu melden. neh 4 Pro . ginsn ai ah th ö . . 36 Kurda hiersclbst als Inhaber der? Ri ! In das Handels⸗Register bei dem Königl. Handelsgerichte dahier Angermünde, den 25. Dezember 1866 . 26 58 8 Ur Gottlieb, Anna Dorothee, Gottfried und rda hierselbst als Inhaber zer i, ist heute auf zien e r eingetragen worden:. ! Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , 6 Gefschwister! Haase, . 2. dasselbe Ort der Niederlassung. Groß -Strehlitz, 1) . 239 des Gese llscha ts Registers. Die vermöge Ulebereinkunft Grundstück in Rubr. III. Nr. Za. b. c. d. und f. aus dem Erb⸗ eingetragen worden. 9 der Gesellschafter Theodor. Nomberg und Heinrich Heuthgus— 4b33 Nothwendiger Verkauf. vergleiche vom 6. Mai 1814 Groß -Strehliz, den 4 April 1867, 56 Kaufleute in Gräfrath, am 1. April 1897 erfolgte Auf Königliches Kreisgericht zu Schlochau. e) die Ausfertigung des gerichtlichen Erbvergleichs vom 9. Novem— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. , Romberg et H. Schlochau, den J. Dezember 1866. . ber 1836 u n ge th elen , n von demselben Tage, aus welchem Die in unserem Prokuren,Register für die hiesige Firma ö gen l h h n eum er e, . 8 ,,, Bie Alktiren haben Das den Erben der Jacob und Emilie, geb. Zemke⸗Segler schen für den, Ganztössäthen. Altsitzs. Martin Wensicke zu Husow e , n Veh n hg h ,, er ain nge g und hat der Eheleute gehörige, zu Sichts sub Nr. 2 des Hhpothekenbuchs belegene 100 Thlr. Hausgeld ohne Zinsen auf das Grundstück Gusow unter Nr. 8 für den Amand Kurda hier ein etragene Prokura ist Tührte , a , assiwen übernommen die be⸗ Rittergut, , Haß. auf 815795 Thlr. 15 5696 9 Pf., so wie das Vol. J. Nr. 11 in Rubr. Ill. Rr. 9 eingetragen stehen, . heute zufolge Verfügung vom 31. März e. gelöscht worden 27) Nr. 1721 des Firmen⸗ Regi ,,, , denselben gehörige Bauerngrundstück Sichts Nr. 11, abgeschätzt auf Behufs deren Löschung bei uns beantragt. Die Inhaber derselben, so Groß Strehliß, den d. April JS. ; ber in * ) . Negisters. Die Firma Theodor Rom— 20h Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in wie deren Erben, Cesstonarien oder sonstigen Rechtsnachfolger werden Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 6e us h fff h deren Mnhaber der Kaufmann Theodor Fiom. der Registratur einzusehenden Taxe sollen am 27. Juni 1867, Vor- hierdurch aufgefordert! sich spätestens in dem In unser Gesellschafts Negister jst sup ö ͤ 3) 351 17327 des Ri ̃ ,,, . mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, zum Zwecke der am 23. Mai 1867, Vormittags 11 Uhr, Register ist su laufende Nr. 2 bei der nm rh es Firmen-Registers. Die Firma Schulte ⸗Heuthaus Erbtheilung, subhastirt werden. vor dem Kreisrichter Theune im Gerichtszimmer Nr. 3 anstehenden Firma 6 3 . fe nr r Inhaber der Kaufniänn Heinrich Heuthaus. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Termine zu melden, widrigenfalls alle unbekannten Interessenten mit xner et Stockmann Schulte daselbst ist. J ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ihren n rien präkludirt, die Instrumente zu e. und e. amortisirt

folgender Vermerk: Elberfeld, den 6. April 1867. haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. und die Posten gelöscht werden.

»die Geseglschaft ist aufgelöst; eingetragen gemäß Verfügung Der Handelsgerichts⸗Secretair Seelow, den 295. Januar 1867. 2. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

vom 30. März 1867« Mink. 14647] Nöthwendiger Verkauf.

am 4. April 1867 eingetragen worden. In das Handels g ] K Kreis cht, Erste Abtheil Stolp n a 5a ö * é. . 81 . 2 . J ö * * 2 9 2 r e el un U 0 Hande egister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier 5nigliches Kreisgericht ) 95 ( 4682 Bekanntmachung.

6 . . 1867. . selbss ist heute anf den it den 30. N ber 1866 tönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. elbst, ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: en 30. November : . r si g isgerich heilung geeingetrag den Das dem Rittergutsbesißer Julnnz Titus ivius und 1h Ehe⸗ In der Verwaltung des hiesigen Magistrats befinden sich nach-

n das Firmen. Register des untere Cane, 1) Nr. 302 des Firmen⸗Registers und Nr. 1027 des Gesellschafts— 2 ̃ ili Nr. h der nn. . . . . Registers Der am S8. April 1867 erfolgte a . . gattin Laura Cäcilie, geb. von Gersdorf, gehörige Rittergut Neu⸗Jugelsw benannte, unter gerichtlicher Oberaufsicht stehende Familien- Stiftun⸗ der Firma August Schlichteweg zu Heringen . unn Vom manns Hugo Seyd in Elberfeld, als Ihle an das von nebst den Gutsgntheilen Alt⸗Jugelolv A und B nebst Zubehör, im gen als. . ö 2 ü 3. April 185 am 4. April 83 eingetragen soJtgen gung dem Kaufmianne Johann Wilhelm Wüster dafelbst, früher in Hypothekenbuch Band 3, Seite 125, resp. Band 7 Seite 1 und 73 a) 1000 Thlr. Kapital oder 50 Fl. jährlicher Zinsen, welche die angerhausen, den J. April 6g 1a Barmen, jedoch von Tln felt datirend, hernach in Elberseld unter verzeichnet, landschaftlich geschätzt au 0/372 Thlr. 20 6. 6 Pf. soll verwittwete, Bürgermeister Koeppe, früher verehelicht gewesene Königliches Kreisgericht. J Abtheilun der Firma Wüster u. gamberts geführte Handelsgeschäft; die am 14. Juni 1867, Vormittags 114 Uhr, Prager, in ihrem Testamente vom Jahre 1554 zu einem Stipendio b mhüng. nunmehr unter den beiden vorgenan e ee awi—an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. oder zu einer Unterstützung für ihre Descendenz, event. die Ver⸗ . genannten Personen bestehend hiesiger Gerichtsstelle subhast 2 Die Die in unser Firmen egister unter Nr. 51 eingetragene Firma Handels -Gesellschaft hat die Firnia Wüster⸗Vamberts u. Seyd Taxe und n ,. die Verkaufs-Bedingungen sind in wandten aus der Mathenschen Familie und event. für Tor- Schlichtewegs Erben zu Heringen⸗« ist erloschen und zufolge Ver⸗ angenommen, und ist ihr Sitz in Elberfeld, die Befugniß die unserem Prozeß⸗Büreau J. einzusehen. gauische Bürgersßehne bestimmt und wobei sie verordnet hat, fügung r 83 rn e lf in mn. erg r g ö i,, ahb die Dir * zeichnen steht Jedem sict , er, welche wegen . . 6. rng ger l. nh er⸗ 3a . 8 . 6 Fee n, von * 6 k erhauen, 5. Ap er Gesellschaft zu; die frühere Fir ist er⸗ ichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 2 Aeltesten das Kollaturrecht auszuüben haben, dem Stadtrath oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. loschen. , n ihre e . 9 dem Gericht . ng zu Torgau allein das Kollaturrecht zustehen soll.

unter der Firma Hirschfeld u. Wolff errichteten offenen Kanzlei⸗Rath Lindlau. 1 ö Bekanntmachung. 574 . er auf den