1867 / 89 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1494

Veröffentlichung aus dem Handels⸗Register von Frankfurt a. M. err Moses (Moritz ) Wechsler aus Schwabach hat dahier eine andlung unter der Firma M. Wechsler für seine alleinige Rechnung errichtet und für dieselbe seine Ehefrau Julie, geb. Tedesco, zur k bestellt. 112 86 August Grote aus Erlangen hat dahier eine Fabrik und

111

andlung unter der Firma »Mineralwasser⸗Anstalt von Grote für seine alleinige Rechnung errichtet. .

1I13 Die hiesige Handlung Moritz Budge« hat die dem Herrn Heinr. Budge von hier am 28. Juli 1864 ertheilte Prokura zurück— genommen. ; ;

1I4 Herr Wm. Katzenstein von hier ist am 15. März d. J. aus der dahier unter der Firma »Seligmann Katzenstein« bestehen- den Handelsgesellschaft ausgetreten. Seine bisherigen Theilhaber

erren Seligmann und Gustav Kastenstein setzen die gedachte andlung unter der seitherigen Firma fort. Die für Frau Fanny Katzenstein, geb. Wolff, bestehende Prokura bleibt in Kraft. 115 * Wilhelm Katzenstein von hier hat mit dem Heutigen eine andlung unter der Firma »Wilhelm Katzenstein« für seine alleinige Rechnung errichtet. .

II6 Die hinterlassene Wittwe des am 18. März l. J. verstorbenen

8 Nic. Rob. Kolligs, Frau Marie Magdalene Kolligs, geb.

ortz, setzz die Handlung welche ihr besagter Ehemann seither unter der Firma »Joh. Jac. Nortz Sohn « geführt hat, unter , . aller Aktiven und Passiven für ihre alleinige Rech⸗ nung fort.

1I7 Herr Ernst Leybold und Herr Leopold Schmidt, beide aus Cöln, haben dahier mit dem Heutigen eine Handelsgesellschaft unter der Firma »Leybold u. Schmidt« für gemeinschaftliche Rechnung errichtet und ist Jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

118 Herr Heinrich Albert Emil Nachtripp, Tapezierer und Kauf⸗ mann von hier, errichtet mit dem 15. d. Mts. eine Handlung ö 5 der Firma »Albert Nachtripp« für seine alleinige

echnung.

1I9 Die hiesige Handlung Oppenheim u. Weill hat den Herrn Guido Oppenheim von hier zum Prokuristen bestellt.

120 Fräulein Rosa Bähr aus Mayen hat dahier eine Handlung unter der Firma »Nosa Bähr« für ihre alleinige Rechnung errichtet und für dieselbe dem Herrn Victor Bähr und dem Fräulein Charlotte Bähr aus Mayen Prokura ertheilt.

121 . Ed. Mor. Babulon Albert Meister, Friseur und Assistenz⸗ Lhirurg von hier, hat eine Handlung unter der Firma »A. Meister« für seine alleinige Rechnung errichtet.

122 Die hiesige Gesellschaftshandlung » Jaeger ü Thümer « ist seit dem 1. 8 Mts. aufgelöst und die . erloschen.

123 Herr Adolf Oscar Jaeger von hier hat mit dem 1. d. Mts. dahier eine Handlung unter der Firma »A. Oscar Igeger« errichtet, welche er unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der erloschenen Firma »Jaeger u. Thümer« für seine alleinige Rechnung betreibt.

124 Herr Carl Alwin Thümer von hier hat mit, dem 1. d. Mts. eine Handlung unter der Firma »Alwin Thümer« für seine alleinige Rechnung errichtet.

125 . Christian Ehrüli h Fuchs aus Darmstadt hat dahier eine Handlung unter der Firma »Chr. Chr. Fuchs« für seine alleinige Rechnung errichtet.

126 Mit dem 1. d. Mts. ist Frau Wittwe Maria Theresia Weis⸗

mantel, geb. Rumpf, aus der ann nmng, Philipp Weis

isheriger Theilhaber gedachte Handlung unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven und unter der

mantel« ausgetreten. Ihr Sohn und Herr Ernst Friedrich Weismantel setzt die

seitherigen Firma für seine alleinige Rechnung fort. Frankfurt a. M. den z April 9 9f In Auftrag des Stadtgerichts 1. das Wechselnotariat. In dessen Namen: Dr. Müller.

. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen) Re— gister unter Nr. 1610 eingetragen worden; Der in Cöln wohnende Kaufmann und Agent Heinrich Heiniz, welcher daselbst eine Handels.

Niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »H. Heinizé«. Eon, den 8. AÄpri J35 z . Der Handelsgerichts⸗Secretair,

Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen⸗) Re— gister unter Nr. 1611 n , e. worden der in Cöln wohnende

. athgeber, welcher daselbst eine Han— dels ⸗Niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »A Rath.

aufmann und Agent Albert

geber c. Cöln, den 9. April 1867. Der Hanzelsgerichts Seeretair, Kanzleirath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗ Register bei Nr. 406 eingetragen worden, kaß . Platze unter der Firma: »Selbach u. Siepen« bestehenden Handels. 96 schaft die Kaufleute Theodor Selbach und Wilhelm Dünner zu

ippes am 1. J. M.. April ausgetreten sind, und daß die Gesellschaft von den beiden übrigen Gesellschaftern Lorenz Siepen und Wilhelm Siepen, Kaufleute in Cöln, unter der nämlichen Firma unverändert fortgeführt wird.

Cöln, den 9. n, 1867. Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen) Re i. unter Nr. 1093 ö die Firma 29 W. 8 o hn ino rz. Sohn« zu Burg an der Wupper, deren Inhaber der i . , in n und Fabrikant Friedrich Wilhelm Bol—⸗ ong ino ist. Barmen, din 4. April 1867. Der Handelsgerichts⸗Seeretair Daners.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1494 Bekanntmachung.

ö. ö ö ug ag n nde, ene, Joseph Fried⸗ er in Langheim ist dur usschüttung der Masse beendigt. Roessel, den 22. März 1867. ; .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1491 .

In dem Konkurse über das Privatvermögen des Kaufmanns Hermann Schwencke von hier ist der Kaufmann Ludwig Deichmann hierselbst zum einstweiligen Verwalter bestellt worden.

Halle, den 2, April 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

⸗— Hrodlmcten- ned Wanren-KEKäönrgs e.

Hen Iim, 11. April. (Nic htamtliche Getreide börse.) Weizen loco 70 - 90 Thlr. nach Qualität, gelb märk., 87 Thlr., weissbunt poln. S5öß— 86 Thlr. bez, lieferung pr. April-Mai 82 - 31Z Thlr. ber., Mai- Juni 8lz-— 81 Thlr. ber., Sepfember - Oktober 74-73 Thlr. bex.

Koggen loco 79 81 ptd. 573 587 Thlr. am Bassin ab Kahn bez., S0 82pfd. 58EL— 583 Thlr. am Bassin ab Kahn bez., schwimmend S0- bis 82pfd. 57 4 hir. bez., pr. Frühjahr 57 - 565 573 - 564 Thlr. he. u. (Gs., z Br., Mai-Juni 565 4 3 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Juni- Juli 565 - 564 * Thlr. bez. u. G., fir. Juli - August 544 - 55 - 544 Thlr. her,, September-Oktober 53- - 53 Thlr. ber.

Gerste, grosse und kleine, 435 52 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 27. -— 30 Thlr., böhmischer 29-4 Lhlr., exquisit prieg- nitzer 30 Thlr. ab Bahn bez., pr. Frühjahr 297 Thlr. bez., Mai-Juni 2 Thlr. bez., Juni - Juli 295-30 jöhlr. bez.. Juli - August 297 Thlr. beahlt.

Erhsen, Kochwaar 60 6 Thlr., Futterwaare 54 60 Thlr.

kühöl joco 11. Thlr., pr. April u. April - Mai 10g 11 Thlr. ber, Mai - Juni 906 = Thlr. her. u. G., Juni Juli 114 Thlr. bez., September. Oktober 11 - 4 - . Thlr. ber.

Leinöl loco 13) 1

Shiritus loco ohne Kass 165 3 Thlr. bez., pr. April und April- Mai 161. J— 4 Thlr. ber, Br. u. G., Wai-quni 16 6. Thlr. ber. u. G., e Ur, Juni uli i- 17—= i Thi, ber. 4. G, 4 Br., Juli-Augutzt 1I64— . Thlr. hez. u. G.. d Bre, August-September 17 big sn Thlr, ber.

Wei en loco unverändert sest. gehliesgen ruhiger. Roggen 'ermine verfolgten aueh heute steigende Tendenz, worn die fortgesetzten Deckungse und gheeu ein Tim für alle Sichten, welche nur zu neuerdings höheren Preisen befriedigt werden konnten, wesentlich , ., kEum Schluss des Marktes 6

Termine Anfangs höher berahlt

ten gich aher zu den erhöhten Notirungen mehr n wodureh PreisJ um Etwas zurtscksetziten, aer immerhin ea. 3 Ihlr, höher sind l

als gestern. Disponible Waare ging zu besseren Preisen Mehreres um

Gek. 1090 Ctr.

Hafer loco und Termine höher. Gekünd. 1200 Ctr. gleiehkalls durch vielseitige Deckungsverkäute im Werthe merklich ge— steigert; schliesst jedoeh Wieder matter. Gekünd. 500 Ctr. Spiritus f

und höher eröffnend, wurde alsdann unter dem Eindruck einer erneuer—

ten Kündigung von 190,000 Quart, welche schlechter Aufnahme begeg

net, zu billigen Preisen gehandelt.

HKerrlim, 10. April. (Amtliehe Preis- Feststellung von Getreide, 9el und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- ünd Produkten-Maßler.)

Weinen r; 2190 Etd. loco 72 - 39 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfund 68 . ö 36 ö ö 1 oz à 8 bez., Juni-Juli 83) 2 zez., JuliAugust 777 à2 78 bez., August-September 743 à 75 be, September - niche? 72 * 3 ber. 1 J

Roggen br, 2900 Etd. loeo 56 58 nach Cualität bez., Frühjahr 553 à 565 à 56 ber., Mai- Juni 5535 à bez., Juni-Juli 553 à 56 ber, Juli-August 53 à 54 bez., September-Oktober 523 bez. Gestern soll es heissen: Gekündigt 14,000 Cir.

Gerste pr. 1750 Efd., grosse und Meine, 43-52 Thlr. nach Qualität, sehles. 50 ber.

lafer pr. 12090 Efd. loco 27 - 30 Thlr. nach Qualität, säZehs. 23 bis 29 bez., pr. Frühjahr 283 à 29 bez. u. Br.. Mai- Juni 299 2 29) ber., Juni-uli 293 Br., Juli - August 29gz à 29 ber. September- Okto- ber 28 Br. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 2dz Thir.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und . 52 66 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeg 107 Br., pr. diesen Monat 103 * 193 ber., April - Mai 1014 à 10 ber.. Mai- Juni 10 2 10 bez.. Ilai allein 103 ber., juni - MI 105 ber., September - Okiober 17 2 118 115 ber. Gekündigt 2500 Ctr. Kündigungspreis 105 Thlr.ä

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loed 135 Thlr. Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. loeo ohne Fass i6z ber., pr. diesen Monat

aus der am hiesigen Juni 1615. Juli 1655, August 1643. September 162.

ar unveründert, loco 6.73,

Rüböl wurde

1495

2163 bez. u. G., 16643 Br., April - Mai 163 3 163 ben. u. Eid,

. Br., Mai-Juni 165 3 163 à 165 bez., Br. n. G., Juni- Juli 16 à

5h 2 168 bez., Br. u. G. Juli⸗-August 17 2 178 bez. u. Br., 171 65 ukust- September 178 bez. u. G, 73 Br, September- Oktober 1I6 4 B ber, Br. u. G. Gek. 220,00 Ert. Kündigungshreis 165 Thlr. Weizenmehl No. C. 55 2 zg, No. O. u. 1. 515 à 45. Roggenmehl 9. 0. 45 X 4163, No. O. u. 1. 41a A 33 pr. Ctr. unversteuzrt. Dan æzbꝶx, 10. April. (Westpr. 1) Die Kauflust für Weizen ar heute reeht rege und allgemein. se bezablten Preise sind 5 Fl. bis 10 FI. gegen gestern höher. Umsatz 500 Last. Bedun en wurde: Für ord. 125pkd. 525 Fl., 120pfd. 559 FI., 123pf. 560 FI., 12Ipfl. blausßitzig 510 Fl., 1244, 128pfd. 580 FI., 124 135pf4. krank 585 FI., A. 175pf. 590 Fl., 124pfd. bezogen, 595 Fl; gut- und hellbuni Jpfd. 66 El., 124 125pf., 125—, i126, 127pfd. 60 Eli) 126p6. 15 FI., 1256. 620 Fl., fein hellbunt hellbunt glasig 125 126, 126 bh s hr n ib, HöG-= 139. 128pf6. 61 Ei, hochb'int 1293. Cas El- 131pfd. 657 Fl. pr. 5100 Eld; pr, Last. 3 höher, Ronsumfrage. mäatz 17 Last. 124. 125pfd. 390 FI. pr. Mig Efd. pr. Last. IlIafer pr. Pfd. pr. Last. . n,. r,. 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Fel. Dep. des Staats Anzeigers) Weizen 76 91 ber, Frühjahr S883 - 88 be, Roggen 55 553 ben, Frühjahr 55 G. Rüböl 41 Br., April-Mai 114 66 Spiritus 165 ber,, Frühjahr i. ber. 36 Pagezn, 1D. Abril. (bos, Lig.) Kkoggen. (hr. 25 dchesfel S 2000 Pfd.), pr. Frühjahr 53, April S3, Aprile Mai s , Mai- Juni 52 Juni-Juli 52, Juli- August 503. Spiritus (br. 109 Quart S000 . Tralles) (mit Fass), gekündigt 3000 Ert, pr. April 155 4, Mai 154,

eslnanm , 11. April, Nachmittag, 1 Uhr 14 Minuten, fel. Dep. 2. Staats . Spiritus 6 S000 pet. Lralles 1635 Thlr. Br,, e G. Weinen, weisser 86 - 98 Sgr., gelher S6 97 Sgr. Roggen J0 =- 73 Sgr. Gerste 50 69 8gr. Ilafer 34 =57 Sgr. . Mag äicehbanrꝶg, 10. April. (Magdeb. Corr.) K artoffel-Spbiri- tus: Foto- Waare behauptet und schwach angeboten, Lermine sehr slan. Loco ohne Fass 173 Thlr. bez., pr. April, April - Mai und. Mai- Juni 17 Thlr., pr. Juni-uli 179 Thlr., pr. , 175 Thlr., pr. August-September 173 Thlr. pr. 3600 pCt. mit Lebernahme der Gebinde à 15 Thlr. pr. I09 Quart. R ü benshpiritus weichend und fast gesehäüftslos. Loco 163 Thlr. bez., pr. Juni bis September 16 1. Targa nn, 10. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Regen-

i teigend, I 8.35, pr. Mai 8.214, pr. November T. 6. ,, pi. Hhia 5.25, 3. November 5.35.

küßsl matt, loeo 12*9, pr. Mai 12*/r0, br. Oktober 12*½ 09. ULeinöl

3. iritus loco 214. . . ö. . Rex, 10. h, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolfl's Tel. Bur.) Geteei dem arkt. Weizen und Roggen loco lest, aber ruhig, aÜf Termine fest bei beschränktem Geschäft. Weinen pr. April 540 Pfd. netto 159 Baneothaler Br., 158 G., pr. Hrühiahr 157 Br., 156 . Roggen pr. April 5000 Pfd. Brutto 96 Br., 94 G;, pr. Früh- jahr 94 Br. u. G. Ilafer sehr ruhig. Oel flau, weichend, loco 24,

r. Mai 24x, pr. Oktober 253. Sbiritus üher wiegend angeboten, 22. Nistee und Link ohne Umsatz. Wetter veränderlich. h

Amisten- damn, 10. April. (Wolffs Tel. Bur) Getreide markt (Schlussbericht). , . ö. Roggen 2 RFI. höher. Rüböl

Mai 363, pr. Oktober-Dezember 383. . ö . 10. April. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff., Type weiss, 465 Fres. pr. 100 Ko.

a m oe, 10. April. (Wolffs Tel. Bur.) (Sehlussberieht). Weizen fest zu n , ,. geringe, von fremdem mässige Lukuhren. Se

önes Wetter. . , . 11. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne w-

Vork Vom 10. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet:

Baumwolle 23. Raffinirtes Petroleum 26. gerne BGch (via Haag) 10. April,

mann & Comp.“ (Wolck's Tel. Bur.

Umsatz. Ruhiger Markt. . men he, n, g. 1236, middling Orleans 1243, fair Dhollerah

108, good Hiddling fair Dhollera 102, miccling DHhakherab 10, Bengal 8, good air Bengal z, Gomra 11, Pernam 135.

Co naαßũ s- M Atzen - Wars e-.

in . 11. April. Die Börse begann wieder flau, das. Miss- n,, jetat he Grundton der ganzen Situation ausmacht, wurde noch gesteigert dureh den ,, hend - Moniteur - Artikel; be- sonders thätig waren die Fix-UVer aufer. Has Geschält war ziemlich lebhaft in österreichischen Fffekten, namentlich Lomharden, Credit und Loosen, ferner in Nordbahn, Rhein-Nahe, Bergiseh-Märkischen, Rheini- schen, italiener, welche matter waren, und Amerikanern, welche des hohen Goldagios wegen (371) niedrig waren; Russen waren ziemlich fest. Preussische Fonds höher. Wechsel matt und offerirt, Warsehau- Leres- poler Prioritäten behaupteten, trotz der allgemeinen Flauheit, ihre Notiz von 749. Rumänische . b2 ö ö. ö der Börse war auk die günstig gemeldeten Pariser Course sehr ; glg c lee f 134 a 136 gem. Cöln- Mindener 132 a 133 gem. Nordaläs Friedr. Wih. S5 a 87 ge. Shersehles. Lit. 3. u. 83. 173 a 175 gem. Rheinische 1066 3 3 gem., Mecklenburger 2, e 3 gem. Oestérr. Franz. Staatsbabn 97 2 995 gem. Gesterr. süd! Staatsbahn Lomb. 96 a 955 a 975 gem. (Oesterr. Franz. Staatshahn (Prior.) 231 2 233. neue 219 bez. BHisc. Kommandit-Anth. 894 2 S gem. Dessauer Kant, Gas 174 a 142 gem. GCesterr. Credit 63 25641 gem. Oesterr. Loose von 1860 606 a FI gem. ltal. Anl. 473 à 47 2 * gem. Russ. Präm. Anleihe von 1866 83 23 gem. Amerikaner 76 a 755 a 76 gem.

Bayer. Präm. - Anleihe neue 92 Br.

Getreidem akkt. verkauft, von Hafer fest.

(Von Spring-

Mittags. ; S000 Ballen

Baumwolle:

KHreslaad, 11. April, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten. Tel.) Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 77 Br., 65 G. Freiburger Stamm- Aetien 130 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1753 173 bez. u. Br.; Litt. B. 150. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Litt D., 4proz., 85 Br.; Litt. E., 4 proz., Ilz Br, 99h G. ; do. Litt. E., 33proz.,, 18 Br, 84 G.; do. Litt. G., gsę Br. Oderberger Stamm- Actien 54 535 4 be. u. Br. Heisse - Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Aetien 0 697 bez. Preussische 5proxz. Anleihe von 1859 99 Br. .

Bei stark gewiehenen Coursen sehr lebhaftes Geschäft.

R renn Feart u. MR., 19. April, UJachmmntags 2 Uhr 30 Minuten. (Wosff's Tel. Bur.) Börsenverlauf flau, Schluss besser. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 147, 1860er Loose 603, Amerikaner 754, fester.

(Schluss- Course.) Kreuseische Kactensecheine 10953 Br. Berliner Weenzel 1058. Hamburger Wechsel SS Br. Londoner Wechsel 118. bariser Weehtzel 945. Wiener Wechsel 885. Finnländische Anleihe —. Keue 1ꝑproy. Finnlandisehe Ffandbrie te prov. Spanier 1pror. Spanier —. 6pror Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 753. Oesgterr. Bank- Antheile 621. Oesterreichische Kredit - Actien 146. Darmzstädt. Bank- Actien Meininger Kredit -Aectien —. Oesterreiehisch-kran- zösisehe Staats -Eisent ahn- Acetien —. Oesterreich. Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn Acten —. RRhein-Vahebahn Ludwigahafen- Bexbach Hess. Ludwigsb. —. Darmst. Letrelbank —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 427. 1854er Loose 54 Br. 1860er Loose 595 1864er Loose 665 Br. Bad. Loose 51 Br. Kurhess. Loose 533 Br. 5proxz. österreichische Anleihe von 1859 55. Oesterreich. National- Anlehen 473. 5proz. Metallizues 4pꝓproz. Metalliquer 345. Bayerische Prämien- Anleihe 933.

Frank fart n. NI., 10. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Socie tät. Bedeutende Umsätze. Gegen Schluss mattere Haltung. National- Anleihe 495, Kredit- Actien i52 à 15035, 1860er Loose 6, steuerfreie Anleihe 433, Amerikaner 76.

ä a ane Io aur n, 10. April, Nachnarttags ? Uhr z Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fonds schwankend, Valuten mehr heachtet.

Sehluss- Course: National-Anleibe 50. Oesiere. Jesterreichisehe 1860er Loose 60ꝑ3. Mexikaner —. Norddeutsehe Bank 114353. Rheinische Bahn 1048. KHordbahn S5. Altona - Kiel 1228. MMαul. Auleihe 82. 1864361 Russische Prämien- Anleihe 83 1806er Hussische Framicd Anleihe 77. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 685. Disconto 23 pCt.

KLelpzlg, 10. April. Friedrieh-Wihelms Kordbabn —. Leip- zig - Dresdener 23655 G. bau- Littauer Lit. A. 39 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 244 Br., do. Lit. B. Thüringische 1369 G6. Auhalt-Bessauer Bank —. Braunschweiger Bank Wei- marsehe Bank —. Oesterreich National-Anleihe von 1854 —.

Wiem, 10. April. (Wolffs Tel. Bur.) Aben dbörse. Nach mehrfachen Schwankungen Schluss behauptet. Kredit Aectien 166. 30, Nordbahn 160.50, 1860er Loose 81.10, 185er Loose 75.10, Staatsbahn 195.50, Galizier 202.00, steuerfreies Anlehen 57.50.

Vwöierm, 11. April. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend.

(Antangs - Course.) 5proz. Metalligues 56.50. 1854er Loose —. Bank- Actien 705.00. Nordbahn —. National- Anlehen 66 50. Credit- Actien 167. 80. Staats - Eisenbahn- Aectien - Certißkate 196 00. Galzier 04.00. London 132.60. Hamburg 98.50. Paris 52.75. Bährisehe Westbahn 142 00. Kredit-Loose 127.75. 1860er Leose 81.40. Ln dar- disehe Eisenbahn 194.00. 1864er Loose 75 86. Silher-Anleihe 550.

Arz ster chnkze, 10. April, Jachmittags 4 Chr 15 Uruten. Wolff's Tel. Bur.) Fester.

5proz. Metalligues Lit. B. 613. 5proz. Uetalliques 09 *4Iproꝛ. laetalliques 203. Oceagterreieh. Rational Anleihe 47). Oesterreichische 1860er Loose 368. Oesterreich. 1864er Loose 673. Silber- Anleihe 53. 5proz. österr. steuerkr. Anl. 40. Russiseh-Englisehe Anleihe von 1862 —. Russ. -Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 54. oproꝛ. ö Stieglit 137. 5pror. Kussen de 18854 S5. Russische Prämien-Anleihe von 1864 16359. Kuss. Prämien-Auleihe von 1866 156. Russische Eisenbahn 178. öpros Verein Staaten -Anleihe pr. 1882 754.

Matt er ir kra, 10. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) J .

Holl. wirkl. Tzproz. Schuld - Obligationen 52. Oesterr. National- Anleihe 463. Cesterr. 5proz. Metallihes 403. Oesterr., Silber - Anleihe 1864 52. Kussische 6. Stieglitz -Anleihe Buss. Eisenbahn 17825. Kuss. Prämien-Anleihe 170.00. 1882er Vereinigt. Staaten Anleihe 753. jnländ. proz. Spanier 293. London 3 Monat 11. 77. Paris 3 Monat 46. 70. .

KEKonmdar, 10. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bar.)

Jonsols 9035. 1Pr0. Spanier 30. Sardinier Italienische 5proz. Kent 48. HEombarden 143. Aexikaner 14. 5proz. Russen L286. Kent Küssen 86 Russische Prämien Anleihe de 1864 —. Russische Prämien- Anleihe de 1866 sSilßer 61 à 6146. Türkisehbe Ar- leihe 1855 263. proz. Verein Stasten-Anl. Dr. 1882 733.

KEomck on, 10. April. (Wolf's Tel. Bur.) Der Hamburger Dampfer „Hammonia« ist mit 13,500 Dollars in Gold in Southampton eingetroffen.

Lonmelom, 11. April, Morgens. (Wolffs Lel. Bur.) Aus New- Vork vom 10. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet Wechsel-Cours auf London in Gold 1083, Goldagio 3773. Bonds 109. Illinois 113, Eriebahn 53.

Die Dampfer „City ok Dublin, Pernvian« und Tripoli - sind in New-Vork angekommen. ;

Haris, 19. April. (Wolff's Tel. Dep.) (Auf indirektem Wege.) Zproz. Rente 66.25, 43pron. Rente 96. Credit mobilier 382.50. Italienische Rente 47. 0, Lombarden 366.25, Staatsbahn 370. Matte Haltung.

Paris, 109. April. Abends. (Wolffs Tel. Bur.) (Auf indirektem Wege,) Auk dem Boulevard wurde die Zpror. zu 66.35. Italienische Rente zu 48 gehandelt.

kredit. Aetien 62. Vereinsbank 109.