1500 . Eier, Ctol. nd ze alcgease — 5* e ĩ . ; ⸗ eratio ensio ( eistlichen, Lehrer⸗ Civil und Militairstan von Bo he Getz Fön ntrkchuns ze zberbrstengt ü Baphis sr, sägleing L äheheltze es amen htetnzach in Do m, , , . barcher ad e gf ᷣ . . erläuternden, ergänzen⸗ 6 auf 55s, in Elbing auf 6.6 Geburten eine uneheliche. Zwillin 1 an geh eren m ung einer Kunst oder Wissenschaft, von einer Anstellung in Privatdiensten oder von einer solchen Beschäftigung, welche nicht E erb be , n, , , de len,, , , , i , , h i üer n g, hi e er Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) im besonderen Abdruck erschienen Bei der B ; e. ; iakommen bis 40 Thlr. inkl. — s Prozent, über — r. inkl. — “,. Proz, über 240 - r. inkl. — 17, Proz., e el ; en. r etrachtung der Sterbefälle erfordert zunächst die kin nh h ᷣ — 2 Proz., über Thir. inkl. — 23. Proz.
. r ,,, des hier licht eit der Kinder im ersten Lebensjahre n . ö. 6 ö . . unterliegen 6 Einkünfte i nen. nutznießlichen Berechtigungen, Zehnten Zinsen, Gefällen, Actien⸗ ein chronologisches Rerzeichniß der ce n ann 6 ,, ersten Lebensjahre 1z0z, in Elbing 376 Kinde, Bergwerks- ꝛc. Antheiien, Renten, ausstehen pen Kapitalien 26 insofern difse Eintünfte nicht chan durch eine dem Bezieher unmittelbar oder gen en Erlaffe, durch welches die e ln bes gef nnter r n, nent n ö Daerr 39 Ir in er, * . een, mittelbar zur Last fallende direkte Steuer getroffen werden. Die Steuer betragt 256; Prozent des jährlichen Eintemmens . Thlr. find steuerfrei. erleichtert wird. lichteit im erften Leben jahre werden aber E Kinder nen rr 2 Kündigungen. — Die Kasse hat eing der erheblichsten Krisen mit ver- schlechts weit stärker betroffen, als die weiblichen, es starben 3. 8x3 . J hältnißmäßig geringen Verlusten glücklich überstanden; es ng, 3
neu geborenen Knaben in Danzig 34, in Elbing! Zo, von . nachf in einer einzigen Woche Kündigungen im Betrage von nahe / Mädchen in Danzig Il 2, in Elbing 33,3 im ersten Lebens sahr⸗ 8 1 sich erg Thaler zu; dennoch sind die Zahlungen niemals unterbrochen worden. Statistische Nachrichten besonders sind es die unehelichen Kinder, welche im ers 1nd e Nach Verlauf der Krisis hatte die Kasse, noch über eine bagre Summe Einer Bevölterungsstatistit der S t dte d . d dahin graf werden; von diesen starben in Danzig hender . j ö. . 2
. ee ; S Danzig un 56,4, i ĩ ; ⸗ etragen. . Elbing im Jahre 1865, welche das Amtsblatt 0 Man licheh ,,, . ,, Pf 9 5 er rere e, g ene ba. rung zu Danzig mitttheilt, entnehmen wir folgende Notizen: Hergusfteit — Bas Hurchschnittzalter der kf 3 3 6 don in : lung von 1861] 8Ses Königreichs Griechenland. Das Das Jahr 1865 war in einen Bevölkerungs: Ergehniffen für Städten fast gan, glich Kersten dir Qcshordench zvqt in Leiden ( Königzeich Griechenland wird 6egenmärtig, Mach de geren, Danzig ein günstiges für Clbing ein ungüstiges. Es zvurden benen durch lebten eben jahre burch! Hie Hat Fir. . h 'r ais im Vorjahre. gung, der jonischen Inseln mit, denise ben in 44. Nomen e FF archien cboren, in zn ig an Hanßen er Kinder umz statiůcen zzz Per. so ergicbl ich kan Kennen dr chin Seesen estorbenen Lixidig jüc Quittungsbsicher und ö Denich nüt einst GesammbeBölerung ven ad, Selen nch, es gab fich alf ein lüsberschuß von Meg, in Elbing dagtgen Hahrkn Und, kvchn el Fötalehrfln Rürchshittkäalttz bon etwa sh , , , wurden geboren 1031 Kinder und starben 1041. Vergleichen wir die außer Berechnung läßt, ein Durch s hen i * . 1 n m m , n ,, . * Zahl der Geburten und der Todesfälle mit der Bevölkerung und legen Es waren dien en es ** ' . e , bildet aus 4 Eparchien, 19 Demen mit 72298 Einwohnern. Unter hiebei die Ergebnisse der Bevölkerungs aufnahme des Jahres 1864 zu Danzig als in Elbing; siel 2 se nen . zahlreicher in ö den Demen besinden sich die Inseln Skyros, Skopelos, Skiathos, Ha— Grunde, welche für Danzig eine Bevölkerung von 90,334 Seelen inkl. 68 hen von Millta lr per sonen n gin ersteren Orte inklusipe lonefos und Glossa, 3) Nomos Akarngnien und Aetolien mit ain vom Militair, für Elbing von 27653 Seelen mit 455 vom schloffene Che auf g, Personen der B belt ergiebt , s Eparchien und 28 Demen, 196 191 Einwohnern. h Nom as Militair ergeben hatte, so stellt sich heraus, daß in Danzig bereits 2 Ehen von Militalrersdnen im Gan ; er . Elbing, inkl 5 hthiotis und Phokis mit 4 Eparchien, 2) Demen und 104,281 auf. A4 Personen der Bevölkerung, in Elbing auf 26,0 Perfonen 107 Personen der Vepoͤlkerung eine en Ver ö. traf also hier auf g Einwohnern. 5) Nomos Achaia und Elis mit 4 Eparchien, 3 eine Geburt; in Danzig auf 27,1 Personen, in Elbing auf 270 Per- der Ehen mit der Zahl der unverheirath . . wir Lie Zahl h. Demen und 140249 Einwohnern. 6) Nomos Arkadien mit , ein Sterbefall traf. Unter den Geborenen waren in Danzig ißsl über W, der wweibsschen über . . 4 . der männlichen ac TEparchien, 37 Demen und 1115739 Einwohnern. 7 Nomos La- , , . und 1896 weiblichen Geschlechts, in Elbing 539 männlichen Ehe in Danzig auf 6s, in Ent auf! 90 am eme, n gu geschlessent rei en Bestan konsen mit 4 Eparchien, 2 Demen und 4OHösöbc Einwohnern. und 50l weiblichen Geschlechts. Unter den neu geborenen Kindern waren J und in Danzig auf 14 in Clbin gan 15 un verheirgthete Männer . haben f F Romos Messenien mit 5 Eparchien 27 Demen und 115,180 Die Soll-Erträge der einzelnen direkt t — J be n g 13 an ,. 9) 3 ei . 4 he ö 9 a
. ; en direkten Steuern in r jz s ö ö. emen un inwohnern. o mo
Rechnungsjahr 1866/67. den hannsverschen Städten üͤber sooo Seelen für das ker l' 3s „ Charchien. 33 Sermen und 17hi63 . 11 Nomos Nach der Zeitschrift des statistischen Büreaus in 33 z Kerkyra (Eorfuy mit 4 Eparchien, 2 Demen und Tr. Einwoh- VJ — F nern. 13) Romos Kephallenia mit 3 Eparchien, 20 Demen und S6 4562 Einwohnern. 13 Romos Zakynthos (ante) mit 2 Epar-
1 2 3 r Kop 9 sber Kopf chien, 15 Demen und 596 250 Einwohnern. Hi nsel Kythera (Ce-
8 . ,. . 3 ö rigo) bildet die eine der beiden Eparchien, 14 Nomos Leu kadia euer steuer : = Er⸗ rung an (Santa Maura) mit 2 Eparchien, 17 Demen und 30818 Einwohnern. der exkl. der von den Summa . ae Die beiden Eparchien werden durch die Inseln Leukadia und Ithaka
persön· ss ö omainen u. der Summa Mn gebildet.) Städte über 5000 Seelen. Klosterkammer.) ö ö 8 inkl. K Thlr. S 568 Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. annover, inkl. Vorstädte ... ..... z 2 358 . — — ; ] ĩ⸗ Betrag der Oividenden u. f w. Zahlungs
Namen
lungen von Divide n den u. s. w. Snabrück 2 . 1 ö . 29731 119 Bezeichnung / 653 0lo der ür das ro Actie ro Actie ; i rm a. 33 . Actien⸗ 2c. Gesellschaften. ͤ 13 in roch en. n Gelde. Seit 2 d 1 3h 1/865 ⸗ 5/103 4/626 3,315 / t 57 J. — ö. re me inkl. Vorort Freiheit 5 3405 . 5s733 orden Ih . . h] 53333 5 — 5s7ↄ7 nburg. , S6, . Hoh? en hen⸗ inkl. Vorstadt Blume. .. h 6 ngen ⸗ 6. elzen / . ö . , 6/592 16
26 / ß 2 21 / h0
14
11
— O C ,
25/922 1 22
33 v.28. Marz an. Berlin. Bahnhofs asse
14 2, 1 2 Berlin . Anhaltische Eisenbahn. am 2. März. 113 pét.
1533 1 38
O «, = Laufende Nummer.
d. J. fällig. ö,, ; ̃ tsdam und Hauptkasse der Gesellschaft. Eisenbahn. 1866. 16 pCt. v. 1. April an. Po . . 232 e rf. ; (bis z. 13. April d. J.) burger Bahnhof. 1866 9 pCt. Iv. 1. Apr. ab. ö und 6 ; amburg. j il Zi ; . 1. April ab. Magdeburg. auptkasse der Gesellschaft. mg . af 5 * . Kö a i ih . und . ᷓ ĩ is z. 15. Aprih). ; J in, ,. 9 ,, Allgemeine Deutsche Kredit ;. — ivi 12 Thlr.) sv. 15. April an. auptlasse der Gesellschaft. ö . chr zr. . . SDiskonto · Gesellschaft. Bankhaus Frege u. Co.
Diskonto⸗Gesellschaft.
13 26, 1 ig 13 55)
YI28
19 3
— T C O o
ö ; Berlin ⸗ Hamburger Eisenbahn. 7 Magdeburg ˖ Halberstädter Eisen⸗ . baͤhn.
7 6 26 6
Oberschlesische Eisenbahn.
pig bis 3. 15. Mai). Dividende der 15. April. Berlin.
5 3; . 26 ł⸗ 2 37951. . Nam 16. April ; . . . , ,, nr. (Wilhelms n 3. . . von 5 ⸗‚.
erland, Wiesen Gian )
zentsatze von dem rein . am 1. Mai Dividende der 4
9. Barg fen n e , ee rds diJ. fällig. . re enn.
er Betrag, seitdem durch Heran⸗ . r , . ien. 8. April. Breslau. e, der See daft.
aßgabe des Steuerkapitals gleich. Breslau - Schweidnitz⸗ Freiburger 1866. ö 9. 25. April. Berün. erliner Handelsgefellschaft.
Eisenbahn. ; Leipzig. Handlungshaus Heinr. Cöͤl d an 9 c fig ft ö 1 — 30. April. n. auptkasse der Gesellscha
Rheinische Eisenbahn. am 1. 3 . Fire e r, . ee re daf e Ban
2 ationen f. 2. Couy verein, Bankhaus S. Oppen-·
Fir Tenn , . lein . H g lan. ehe. à2Thlr. 74 Sgr.) 3 * ;
ße. h n n ,. rend och r gere n Sahne
l ü Thlr. schlß Sbligationen & 4. 13 eld. v. 88 Ser b ; Angabe der fü ĩ Thlr.) f. d. Coup. erlin. 16
ge f l : abe jenes . T ñ 9. 3 K ö
assifications⸗Tari ̃ 3 r 4 prozent.
ö lz biean eigne hie d fern, Tari rid ct r rnn,
mer 465 001-70 000
cg, hir. e.
Coupon I. Serie
Litt. K.
2 1 1 1 1 1 I 1 1 1 1 10041 112 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1
R X N — 2 M0 2 — M — Q O —