1867 / 90 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1518

lichen ungen sind hierneben erlassen und die wider den Kridar anhängigen Zwangs vollstredungen . Ser demnaächstige Ausschlußbescheid wird nur durch Insertion in ie nr Zeitung und mittelst Anschlages am Gerichtssiße ver Peine, den 8. April 1867. Königliches Amtsgericht I. Pfafferott.

(lõ 24 Her Gutsbesitzer Ferdinand Heinemann in Mäkelsdorf hat dahier ur , . Befriedigung seiner

* daß er läubiger außer Stande sei. Zur summarischen Anmeldung etwaiger Forderun⸗ gen, . Güteversuche Zwecks Abwendung förmlichen Konkurses und zur Erklärung der , über Beibehaltung des vorläufig bestell⸗= ten Massenkurators wird deshalb Termin auf den 17. Mai d. J ./ Morgens 10 Uhr, mit dem Bemerken anher bestimmt, daß zurüͤck⸗ bleibende Gläubiger als dem Beschlusse der ehrzahl der Erschienenen beitretend angesehen werden. Bischhausen, den 10. April 1867. an, ,. Justizamt. chm eißer.

14981 Editt al- Ladung

den Konkurs⸗Prozeß über das Vermögen des beter Specht von 1. ; Winden betreffend.

Dingliche wie persönliche Ansprüche an die rubricirte Konkurs

masse sind bei Vermeidung des Rechtsnachtheils des ohne Bekannt.

machung eines Präklusiv⸗Dekrets von Rechtswegen eintretenden Aus— schlusses von der vorhandenen Maffe: ö ? perst , 6. 35n . I. , . ersonlich oder durch gehörig Bevollmächtigte dahier geltend zu machen. Nassau, den 6. April ö . . ! ? Königliches Amt.

[1497

8 , . ö.

Das Kürschnermeister Carl Schentkesche Hausgrundst yp. Nr. 139 zu Sagan, abgeschätzt auf 9590 Thlr. zufolge der nebfl . thekenschein in der Registratuͤr einzusehenden Taxe, soll

am 5. November 1867, von Vormittags 12 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle sübhastirt werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen wollen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem oben⸗ genannten Gericht zu melden.

Illblo. Nothswendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts ⸗Kömmission zu Wiedenbrück. 1 nn. dem Kaufmann Fritz Kaßfeld zu Gütersloh gehörigen ealitäten, nämlich: . ur IX. r. orgen uthen u eninhalt ,, n VI. Nr. 6 5 6 70 VI. Nr. 40 7 13 16 VI. Nr. 324 2 138 70 VIII. Nr. 28 5 104 85 VIII. Nr. 162 4 140 86 Flur I ö 5. ai fa em g. 96 Ruthen 40 Fuß ur 1. r. 149 torgen uthen Flächeninhalt abgeschätzt, ohne k der Lasten und W c 6 hg Thaler 5 Sgr., 3 der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau II. an henden Taxe, sollen am 29. November 1867, Vormittags 11 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Alle unbekannten Rial praten enten werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präclusion spätestens in diesem Termine zu meiden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

ProOcla ma.

Ih 08] Dei dem unterzeichneten Gerichte ist auf Amortisation des angeb⸗ lich verlorenen, von Amand , am T. Juni 1866 an eigene e

Kreis gericht zu ig n

Ordre auf den Herrn R. Kunße in Berlin, Neũe Jakobsstraße Rr. 6 gelogsne von diesem acceptirten, am 15. Oktober 1866 fälli en, auf er Rückseite mit dem Kirovermerk: »Für mich an die Srdre des errn Louis Kuszynski. Werth erhalten. Berlin, den 13. Juni 1866. mand Bloch und der Quittung des Louis Kuszynski versehenen Wechsels, n e, en worden. Der unbekannte Inhaber diefes vor- h neten Wechsels wird hierdurch aufgefordert, binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem »auf den 3. September dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,“ vor dem Herrn Stadtgerichts-Rathe Dannenberg, im Stadtgerichts⸗ Gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Portal 1IJ., Zimmer Rr. II, anstehen⸗ den Termine uns vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird. Berlin, den 28. März 1867. Königliches Stadtgericht. Ahthe ang für Civilsachen. Deputation für Kredit- 2c. und Nachlaßsachen.

(1041 Oeffentliche Vorladung.

* Holzhändler Franz Koeppel hierselbst hat aus den H von dem

ranz Grafen Westarp unterm 31. Juli 1865 auf den Arthur Grafen Westarp gere gene, am 31. Oktober 1865 fälligen, von Letzterem gecep- titten und ain 2. November ejusd. Mangels Zahlung protestirten Wechseln über resp. 00 Thir, 100 Ehlr, 56 Thir. 35d Thlr. und Fo Thir.

Et, Zinsen

die Wechselklage auf Zahlung von 1750 Thlr. 3. 6 rotestkosten und

. dem 31. Gktober jöbö, soiwie 11 Thlr. 5 Sgr. pCt. Provision die Wechselklage Orasg r i n r . d da d ie Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Grafen Westarp unbekannt ist, so wird re . the dnnn. * e. in dem zur zig benntivertun und weiteren müͤndli erhandlung der Sache, sowie r Hui ation des Arrestes auf den 26. Juni 1867 Vormittags 10 Uhr, vor der ,, Gerichts ⸗Deputation im Stadtgerichts gebãude Jüdenstraße r. 597 Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktli zu erscheinen, die Klage uu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Mr. 9 . 2 2 4 in ur wei indem auf welche auf Thatsachen beruhen, kei ; n,, . f . eichzeitig haben wir auf Antrag des Klägers wegen seiner vor. ö, . , . sowie eines edge an nl ö 60 3 ie Rente, D der Verklagte aus der Herzoglich Anhaltischen Staatz kasse bezieht, resp. das dafür zu zahlende Ablöfun S- Kapital heute mit elegt und wird dem Arthur Grafen We hiermit jede Verfügung über den mit Arrest belegten Theil der vorbezeichneten Rente resp. des Ablösungskapitals bei Vermeidung der in den Ge— eßen verordneten Strafen untersagt. Erscheint immten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten hatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contu= r ifi enden und anerkannt erachtet, der angelegte Arre le, . . ö. 2. ꝰ, ö n . nach daraus folgt, wir niß gegen den Beklagten ausgesprochen ; . . . ] . ; gesprochen werden Königliche adtgericht. btheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation IF. t 3.

gegen den j

en

Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛce.

(1385 Chausseegeld ⸗Verpachtung.

Die Einnahmen der haufen, Geese le Senzke, an der Berlin: Hamburger Straße, zwischen Nauen und Sr belegen, sollen im Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam vom . d. J. ab verpachtet werden, und wir haben zum Pacht Aus- den 17. d. M., Mittwochs, Vormittags 101 r in unserem hiesigen Geschäftsgelasfe . t/ . laden Vachtlustige dazu mit dem Bemerken ein, daß als olche nur ver⸗ fügungsfähige, zur Sicherstellung ihrer Gebote 166 Thlr. baar oder in, Staatspapigren einlegende Perfonen zugelassen werden können. Die weiteren Bedin ungen können in unserer Registratur und bei dem Steueramte zu Friesack eingesehen werden.

Brandenburg, den 2. Aprik 1867.

Königliches Haupt ⸗Steuer⸗Amt. 1

. n, . J i o n. ie Lieferung der zum Neubau der Ka 5 Eichen und e en , gen n zwar: n,, nen 12 Eubitfuß scharfkantiges Eichenhol 22543 Cubiffuß ö inn dh, 5l / wo Fuß tannene Bre ter, 500 Stück tannene Latten,

von verschiedenen Abmessungen, worüber die er Bedarfs⸗ au

Nachweisung neb Lieferungs Bedingungen im Büre er unterzeich⸗ neten Garnsson⸗ erwaltung in . 5 zur Einsicht 2 soll in öffentlicher Submission vergeben werden und werden Unter⸗ . ö . ihre, mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten

den 17 April e, Vormittags 10 Uhr, anstehenden Termine im genannten Bürcau einzureichen.

aarlouis, den 6. April 1867. Königliche Garnison Verwaltung.

Be kannt machung. Königliche Ostbahn.

282

(1421

2 = I 2 mm,,

Die Lieferung nachstehender für die Beamten ⸗Kleiderkasse der Koöͤ⸗ niglichen Astbahn erforderlichen Uniformirungs⸗Genenfta n

500 Ellen ö blaues 6 ß

Lö) Ellen feines graumelirtes Tuch,

250 Ellen mittelfeines schwarzes Tuch,

130 Ellen orangefarbenes Tuch,

Ellen blaues Kommißtuch,

4300 Ellen , . Kommißtuch,

250 Ellen ,

1000 Ellen feine graue utterleinwand,

890g Ellen , . graue Futterleinwand,

12090 Ellen ungebleichter Nessel,

500 Ellen ann, englisches Leder,

do0 Ellen graue Wattirungsleinwand,

60 Ellen Wachsdrillich zu Krageneinlagen,

300 Ellen grauer wollener Futterflanell,

3800 Ellen brauner baumwollener Futterflanell,

98 ginn roße Uniformknöpfe, 24 Groß kleine Uniformknöpfe, 200 Stück Uniformmüßzen von feinem blauen Tuch,

igen Rentier Arihur

der Beklagte zur be.

stehenden Submissions⸗ Termine franco an uns einzusenden, in wel

S800 Stück Uniformmützen von mittelfeinem blauen Tuch, . k. 3 von feinem Lasting, 6

Wege der 6 ö gien bezügliche Offerten sind bis zum Submissionstermin

Sonnabend den 1. Maj d. J., Vormittags 11 Uhr, mit der Aufschrift »Offerte auf Lieferung von Uniformirungs ⸗Gegen⸗ änden« versehen, an den Ober ⸗Betriebs⸗Inspektor Grillo hierselbst ken n, ureichen. ̃ ;

Die Eröffnung der Offerten erfolgtlim Termin in Gegenwart der anwesenden Submittenten. . .

H Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Bureau der Central Betriebs Materialien. Verwaltung hi elbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie Anträge mit I. eil

romberg, den 2. April 1867. Kremer renn hrillfteckaffe der Königlichen Ostbahn.

lI5l9 Bekanntmachung.

Konig lich! O st b ah n. Betrieb der knla r , u Dirschau. Für den Betrieb der i, . Anstalt wird die Lieferung von: 220 Last doppelte gesiebte Rußkohlen⸗ hiermit zur öffentlichen Submission gestellt. . Die Lieferofferten sind versiegelt und mit der Aufschrift: ; . auf Lieferung von Nußkohlen⸗« bis zu dem gu . . Donnerstag, den 25. April 1867 Vormittags 11 Uhr, im Büreau ea n en! lichen Maschinen ? Nau. Anstalt zu Dirschau an⸗

chem i , ir 3. n der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen.

Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Danzig, Berlin, Stettin und Breslau, sowie in unserem Büreau zur Einsicht aus.

Dirschau, den 11. April 1867.

Königliche Maschinen - Bau ⸗Anstalt. Der Maschinenmeister Rintel en.

erloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. ö. 6 von bffentiicher Siren

1501 . ö. 1 Breslau⸗Schweidnitz-⸗ Freiburger Eisen bahn.

Bei der heut erfolgten Ausloosung voön Prioritäts-Actien und Obligationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn wurden gezogen:

a) 22 6e rioritäts⸗Actien a 200 Thlr., und zwar: 37 4. 177. 13 620. 626. 828. 829. 9277. 1039. 1081. 1199. 1331. 1397. 1415. 1450. 1469. 1471. 1668. 1717. 1824. 1873, 1925. b) 56 Stück ee ,, Littr. A. (1851) a l r, und zwar:

Nr. 19. 105. 505. 521. 571. 730. 748. 823. 829. 867. 986. 1900. 1348. 1354. 1543. 1581. 1729. 22353. 2258. 2354. 2455. 2506. 2536. B28. 2916. 2972. 3133. 3215. 3228. 3336. 3456. 3465. 4081. 4150. 4152. 4170. 4351. 4448. 4689. 4793. 5075. 5209. H253. 5269. 5512. 600. 5676. 5690. 5959. 5990. 6305. 6396. 6430. 6870. 6874. 6966.

e) 61 Stück ö Littr. B. (1853) à r., und zwar: 141 623. 3 31 776. 881. 915. 1194. 1613. 1868. 1918. 2026. 2127. 2161. 231. 2285. 2289. 2380. 2468. 2495. 25098. 2585. 2723. 2946. 3020. 4125. 4184. 4208. 4418. 4643. 4670. 4865. 5728. 5763. 5797. 5846. 5865. 6013. 6126. 6174. 6423. 6597. 6954. 7018. 7078. 7499. 7617. 7924. 7959. 7968. d) 43 Stück re,, Littr. C. (1854) a1 r / und zwar: .

Nr. 48. 254. 401. 613. 619. 761. 1017. 1108. 1186. 1225. 1550. 1I704. 1957. 2299. 2385. 2486. 2501. 2502. 2637. 2809. 2919. 2962. 2964. 3066. 3181. 3355. 3419. 3592. 3905. 4090. 4278. 4418. 4496. 4653. 740. 4766. 4872. 4917. 5009. 5198. 5348. 5687. 5870.

ey 5 Stück Prioritäts-Obligationen Littr. D. (1858)

a 36 n r und zwar: 156. 260. 388. 505. ; * Stück Prioritäts-Obligationen Littr. D. (1858) a 100 Thlr. und zwar: ö

Nr. 988. 1020. 1057. 1232. 13511 1402. 1778. 1901. 2028. 2218. 2253. 2303. 2314. 2351. 2373. 2505. 2639. 2705. 2825. 3038. 3088. 3310. 3561. ; .

ück Prioritäts⸗Obligationen Littr. E. (1861) 558 4 a * , zwar: 451. 542. 661. 732. ; ö 5 Stück Prioritäts-Obligationen Littr. E. (1861) a 100 Thlr. und zwar: 26. 1337. 1417. 1494. 2 6. 1985. 2042. 2077. 2157. 2279.

2416. 2911. 2962. 2993. 31133. .

Die Inhaber dieser Prioritäts-⸗Actien resp. Ohligationen werden aufgefordert, dieselben gegen Empfang des Nominal. Werthed. am l. Juli d. J. an unsere aupckasse abzuliefern. Da von diesem Tage

Nr. 111. 115. 1622. 1723. 1802. 290. 2301. 2330. 3079. 3340. 3765.

nen aufhört, des ersten, vierten, en, ach alsbinden von ordinairem Lasting / 8 10 des sechsten un des neunten Nachtrages zum Gese = entlichen , , a, . werden. tatut die noch nicht e,. Zins coupons abzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der der fehlenden Coupons verwendet werden.

1519 ab die Verzinsung der eloosten Prioritäts - Actien und Obligatio⸗ , , ,. .

d

zur Einlösung Von früher ausgeloosten Prioritäts. Actien und Obligationen sind

etrag vom Kapital gekürzt u

noch nicht eingeliefert worden:

Aus dem Jahre 1862. Die Prioritäts Obligationen Littr. A. a 100 Thlr.: Nr. 1557. 2565. 2827. 5050. 60890 6426. . Prioritäts⸗Obligation Littr. C. a 100 Thlr.:

Nr. ] 55 Prioritäts-⸗Obligation Littr. D. a 100 Thlr.:

Nr. 217 Aus dem Jahre 1863. Die Priorität -Qbligationen Littr. A. a 100 Thlr.: 3 , n, eines Thl ie Priorstäts-Obligationen Littr. D. a r.: 3337. G 705. 7118. z Die Prioritäts Obligation Littr. D. a 100 Thlr.:

866 Aus dem Jahre 1864.

Die , = m, ., ationen Littr. A. a 100 Thlr. Nr. 609. 300. 857. 1761. 2157. 2466. 2830. 4100. 5837.

Die Prioritäts-Obligationen Litir. D. a 100 Thlr.: 117. 2284. 2416. 6059. 6915. 7957. Die Prioritäts-⸗Obligationen Littr. D. a 100 Thlr.: 2964. 2670.

. rioritäts⸗Obligationen Littr. E. a 100 Thlr.: Aus dem Jahre 18665. Die Prioritäts⸗Actie a 200 Thlr.:

Die Prioritäts-Obligationen Littr. A. a 100 Thlr.: Nr. 327. 913. 1468. 2144. 3074. 3907. 3990. 4644. 4780. 4994. 6101. Die Prioritäts-Obligationen Littr. B. a 100 Thlr. Nr. 1666. 1769. 2598. 4791. 5837. 6898. 7008. 7179. 7832. Die Prxioritäts-Obligationen Littr. G. a 100 Thlr.: Nr. 570. 1099. 1968. 2398. 3412. 3497. 3996. 4389. Die Prioritäts ⸗Obligationen Littr. D. a 500 Thlr.: Nr. 55. 395

Die Prioritäts-Obligationen Littr. D. a 100 Thlr.: Nr. 2003. 242. 3392.

Die Prioritäts-Obligationen Littr. E. a 100 Thlr.: Nr. 1326. 2302. 2977. 3036. 3092.

. Aus dem Jahre 1866.

Die Prioritäts- Obligationen Littr. A. a 100 Thlr.:

Nr. 46. 178. 650. 677. 1018. 1044. 1767. 3462. 3605. 3880. 4537. 4545. 4742. 5809. 6126. 6765. 6895.

Die Prioritäts-Obligationen Littr. B. a 100 Thlr: Nr. 1781. 2252. 3921. 4588. 4639. 4810. 5334. 5348. 5440. 5854.

Nr. Nr. Nr.

Nr. II0.

6232. 7197. 7221. 7819. 7882.

Die , , Littr. C. a 100 Thlr.: Nr. 880. 1058. 2065. 2359. 2407. 2615. 4128. 4336. 4360. 4446. 4646. 4717. 4908. 5424. 5886. 5953. Die e,, , Littr. D. a 100 Thlr.: Nr. 1187. 1653. 1689. 1854. 2254. 2389. ö . Prioritäts⸗Obligation Littr. E. a 500 Thlr.: Nr. 687. Die Prioritäts⸗-Obligationen Littr. E. a 100 Thlr.: Ar. 1353. 1926. 1804. 1852. 2245. 2249. 3154. . Die Mortificirung dieser noch nicht eingelieferten Prioritäts- Actien und Obligationen erfolgt nach Ablauf von Zehn Jahren vom 1. Juli des Ausloosungs⸗Jahres abgerechnet.

Breslau, den 10. April 1867. Direktorium.

1517 Gladbgcher Spinnerei und Weberei. , Die Dividende i das Betriebsjahr 1866 beträgt 3 pCt. oder

Thlr. 6 pro Actie und kann gegen Coupon Nr. 19 vom 1. Juni Aa. C

c. ab . in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Herren A. C L. Camphausen, Deichmann & Co. , ö in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft, . . e. , i eg in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ 4 dustrie mit Fl. 10. 30. . in Crefeld Herrn von Beckerath⸗Heilmann,

in M. Gladbach * J. W. Qu ack und an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Gladbach, den 10. April 1867. 5 9. Der Verwaltungsrath.

1521 l Hie 6 2 ern üg, von D 9 das 3 2 assirers Friedrich August Haupt in Lichtenstein in Sachsen ausge—= feen; . Nr. 1 A. . über 5090 Thlr. ist angeblich ver- loren gegangen. Etwaige Ansprüche aus dieser Versicherung sind bin= nen achtwöchentlicher Frist bei uns geltend zu machen. Magdeburg, den 11. April 1867. ; Magdeburger Lebens⸗Versicherungs - Gesellschaft. W. C. Schmidt, C. Listem ann, Ober⸗Direktor. General Direktor.