1867 / 91 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö . [ . . j J

r

——

15

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen-) Re—⸗ gister sub Nr. 1038 eingetragen worden, daß das zu Düsseldorf weh⸗ nende Kauffräulein Elise Kramer dajellst seit dem 8. April d. J. ein Handelsgeschäft unter der Firma »Elise Kramer etablirt hat.

Düsseldorf, den 8. April 1867. .

Der . Secretair Hürter.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

(1532 Bekanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Albrecht

Geyer zu Arys hat der Schneidermeister Gottfried Mrotzek zu Arys nachträglich eine Forderung von 19 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prufung dieser Forderung ist . auf den 1. Mai 1867, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer, vor dem ernannten Kom⸗ missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Johannisburg, den 9. April 1867.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

1529 2 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius

Mac zu Mk. Friedland ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf . den 1. Mai 1867, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Schwurgerichts⸗ Sagal anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge⸗ lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab- sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Dt. Erone, den 29. März 1867. J Königlich Preußisches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

lle Bekanntmachung. J Der Konkurs über das Vermögen der Frau Schwidetzki, Louise geb. Ankel hier, als alleiniger Inhaberin der Firma Geschwister Ankel, ist durch Akkord beendet. Elbing, den 8. April 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

26

1528 i Konkurses durch Akkord.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns A. Krüger zu Polzin 1 durch rechtskräftig bestätigten Akkord, für dessen Erfüllung die festgesetzten Sicherungs⸗-Maßregeln getroffen sind, beendigt.

Belgard, den 24. März 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(11042 Nothwendiger Verkauf. Königlich Preuß. Kreisgericht zu Dt. Crone, den 19. Februar 1867.

Die dem Eisenhammerbesitzer Ernst Eichstädt gehörigen Grund stücke, Zechendorf Rr. 12 und Klawittersdorf Nr. 28, abgeschätzt auf 10,410. Thlr. 20 Sgr., resp. 590 Thlr., zufolge der nebst Hypotheken schein in der Registratur einzusehenden Tape, sollen am 7. Oftober ö Vormittags 11Uhran ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als:

L) die Albertine Ulricke Zedler, 2) der Friedrich Wilhelm Erdmann Zedler, beide in Zechendorf, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1534

Betriebs⸗Einnahmen pro Monat März 1867. Rhein- Nahe-⸗Eisenbahn. für für Extra⸗- Summa. bis ult. Personen. Güter. ordingir. März 1867. 18666 im März Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Ihlr. definitiv) .. 13802 48, 104 6450 68,3856 170 991 1867 im März sprovisorisch 139000 45/366 4889 64155 169/653 mithin 186, mehr 8 wen. 2738 wen. 1561 wen. 4201 wen. 1.538 Saarbrücken, den 10. April 1867. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Hr OτAdQHIeM- dnl Wanr en- Här Se.

It erlim, 13. April. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 15 Sgr., aueh 2 Thlr. 12 Sgr. 6E. und 2 Thlr. 10 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. ? Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6Ef., aueh 1 hlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hutter-Erbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pk.

Kartosseln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 25 Sgr. und 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf, auch 1 Sgr. tz Pf. und 1 Sgr. 3 Ef.

Eher Irz, 13. April (Nie htamtliche Getreide börse) Weizen loco 7s 91 Thlr. nach Gualität, hunt poln. 855 Thlr. ab Bahn be., Lieferung pr. April-Mai 82 - Thlr. ben., Mai-Juni u. Juni-Jquli 82 Thlr. ber, September- Oktoher 735-— * Thlr. be.

kKoggen loco 79 S3pfd. 584 593 Thlr. ber, schwimm. 8 - 8 pld. G5. Thlr. her,, do entfernt 19 8S0pfd. 57 Thlr. bez., pr. Frühjahr Yi —586r 58 Thlr. hez. u. (., 4 Br.R, Mai - Juni 5J- 58 - 57z Lhlr. her,, Br. u. G., Juni - Juli 51-574 4 Thlr. ber. u Br., 4 G., Juli AuEust 555 564 56 Thlr. bez., Septemhber-Oktober 53 47 54 1 hlr. hem ahlt.

Gerste, grosse und kleine, 46 - 52 Thlr. pr. 1750 Pfd.

lIlaler loco 78 31 IThlr,, schlesischer 30 Thlr. bez., pr. Frühjahr 20 Thlr. ben., Mai-uni 2905 Lhlr, betr. u. (., Juni-uli 30 Lhlr. bern, Juli. Auguut 2 , Lhlr, Br.

Irhkgen, Kochwanr 60 —– 66 Thlr., Futter wanre 54 60 Thlr.

läühöl laeco 1.43. 1Ihlr., Br., pr. Abril u. Aprij Mai 11 Thlr. bez., Mai Juni 111 - 1 1 ben, Juni-uli 11 3. 4 Thlr. bez., Septen ber- OkKtoher 115. . Thlr. he.

lLeinül loco 13 Thlr.

Fpirstus loco hne Hush LI. hlr. et,, pr. April und April- Mal Iz s.-— 4 4 hl, ben, MalJuni 161x4d-— 17 Ihsr. her. u. Br., 161. (G.,, Juns-duli 178— ] Thlr., ber, u. Er,, d G., (uli-August 17 is , hir, ben, Aug a- Ke ptem her 175 4, Thlr. her.

Mesvren loco und Termine höher, siogsiun- Termin machten heute in der giesgerung néeuerdlintzs grosse 'ortesimitte, unterstiitut dureh ums lune lis Heckinßennili uf lihßben sieh (ie EPreige dehnell um en,. 1 1I'hhr. r, Wehl, für allt Siek'iten, die gegen Sehluss wieder ätwans zurileksethz= len, Iej unsmirfer Stimmung War er Verkehr ndaerordlentlieh beleht. lffakkssye Wanrg hblelst lennss und holte beser l'reige, Gek: 1000 Err,

liafer led und! Termin beg bewnhli, (ek, G00 Cin, In Kähäl war der IIandel nur weng, belehit, (cststze Prelbo unten sieh hei „urisekhialfend er l(adssusf nur eehwuch behäupten, ek, 200 Gir, In spirstis wan (ie Kismmuüntgz wie bes Roggen ehr uniaiitt und wurde vu elugenclen Hregen lalihnst Kzehundelt, Schlund etwa räuhlter, Geh, 106 601 Cu.

ag e an, 2. Abpiil, (Am (liehe l rese - Heatetellung vo C ai, Gel und Kpiritus auf (Grund den S. 18 der Nörnen- (d ung, Unter Lunsehung (er veresdluten Wanrnne ünd krodukton-Mlaklr,)

Voelsen * IC 6Ꝙ If., lag Id PG HTI nach uul, pr. 2G !fund April Mai fi d Kid ber, Maj unl Kl h 0g her, dunisduliü eg her,

Juli-Angust 78 Br., September - Oktober 733 à 73 bez. u. Br. Gestern

ist Juni-Juli auch mit 81 gehandelt. koggrn pr. AM Pid, loco 5853 58 nach Qualität bez., Frühjahr

573 à 57 verk., Mai-Juni 57 à 568. verk., Juni-Juli 57 à 56 verk.,

Juli-Auzust 554 à 553 à 55 verk., September - Oktober 53 verk. Geb. 1000 Ctr. Kündigungspreis 574 Thlr.

Gerste pr. 1190 Etd., grosse und kleine, 43 - 52 Thlr. nach Qualität, sechles. 49 bez.

laler pr. 1200 Pfd. loco 275 30 Thlr. nach Qualität, höhmisch. 29, säehs. 297 bez., pr. Frihjahr 29 bez. u. Br., Mai-Juni 295 à 29 bez., Juni-Juli 293 bez. u. Br., Juli - August 294 bez, September-k- tober 28 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 29 Thlr.

Erbsen pr. 2750 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeéo 115 Br., pr. diesen Monat 114 bez., April Mai 114 bez., Mai-lnni 11 bez., September-Oktober 1135 ä 1145 à 115 ber, November-Dezember 113 bez. Gekündigt 1100 Ctr. Kündigungspreis 11 Lhlr.

Leim pr. Gtr. ohne Fass loeo 13 Br.

Spiritus pr. 80 pCt. leo ohne Fass 163 à 163 bez., pr. diesen Mona 1614 à 165 à 166 bez. u. Br., 163 G.. April - Mai 16x 2

16664 3 165 bez. u. Br., 165 Gld., Malñduni 163 à 164. bez. u. d.,

165 Br., Juni-duli 17 à 16344 bez., Br. u. G., JulicAugust 178 bez., Br. u. G.. August - Septenter 17a, bez. u. Br., 173 G. September-Oktober 175 Br.“, 175 G. Gek. 320. 00 Ert. Kündigungspreis 165 Thlr.

Stnttir, 13. April, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 78— 92 ber, Frühjahr 887 - 90 ben, sy; Br. Koggen d6! 577, Frühjahr 555 56 ber. Rüböl 111 Br. April-Ḿai 10 Gl. Spiritus 161. runs. 163 ber.

Hrcorcaen, 12. April. (Pos. Etg.) Roggen (pr. 25 Scheffel - 000M Efd.), pr. Frühjahr 5Jß— , April 544 *. April - Mai 43. Mai- Juni hz - 4, Junicduli 535 - 54, Juli- August S1lEz. Spiritus (pr. 100) CQuart dis M0 pCt. ralles) (aut Fass) gekündigt 3000 Ert. Pt. Abril 151 16, Mai 1645 1g. Juni läßt R, Juli 165, August 163, Sep- ten ßer 168, Mai und Juni im Verbande 16. !

HMrentüed, 13. April, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. (Tel. hep. des Staats- Anzeigers) Spiritus Pr. 00 pCt. Tralles 17 Ihh. bet. u,. re d G. Weiten, weisser 88 100 Sgr. gelber 8ᷓ 88 Sgr. Roggen 70 jz Sgr. Gersté 50 59 Sgr. aler 3L 37 Sr.

VM a a al a- MeRn. 2. April. (Magdeb. Corr) Karteottel-Spiri-— tun! Loe Wagre niedriger, Lermine flau und zu den norten Cour: gen unverkhullleh, Luce. oline Fass 17M, Uhl, bez.. br. April., April - Mai u. Mal duni IId 17 Uhle, pr. quni- ah 17 r— Mies, Pr. Juli? August 175 Ihle, pr, uguat . Sehlemher 1X Thlr. pr. S8MνοQ pGt. mit Ueber- nahme der Gebinde A 19 Uhr. pr. 100 Quart, Ru denspivitus slau. oe 1916 169 Mhh.

1527 z

Cäölm, 12. April, Nachmittags ETUhr. (Wolsf's Tel. Bur.) Wetter trübe. Weinen fest, loco 9, pr. Mai 8. 19, pr. November 7.7. Roggen fest, loeo 6. 12, pr. Mai 5.27, pr. November 5.5. Rüböl unverändert, loco e nr Mai 12*/ 0, pr. Oktober 127, . Leinöl loeo 129,0. Spiritus loco 215.

immmer , 12. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco sehr fest. Pr. April 5400 Pfd. netto 159 Baneothaler Br.ͥ, 158 G., pr. Frühjahr 157 Br., 156 G. Roggen loco fest, auf Termine wesentlieh höher. Pr. April 5000 Pfd. Brutto 98 Br., 96 G., pr. Frühjahr 97 Br., 96 G. S0ptd. ab n, , . S4 -- 85 bez., 85 86 jetzt gefordert. Lafer ruhig. Oel fest, aber stille, loco 243, pr. Mai 243, pr. Oktober 253. Spiritus ge schältslos, 23. Kassee, verkauft 35090 Sack Laguayra zu 65 a 8B. Ink ohne Umsatz. Wetter sehr veränderlich.

Ams ercdnuni, 12. April. (Wolsf's Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Weizen behauptet. Roggen 8 Frühjahr 1 FI. höher. Raps pr. April 665, pr. Oktober 69. Rüböl pr. Mai 361, pr. 86 38.

AÆntarαι M, 17. April. (Wolsl's Tel. Bur.) Petroleum, raff., Type weiss, 435 Fres. pr. 100 Ko.

Hor cdknn, 12. April. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlusshericht). Mässiger Markthesuch, geringe Jukuhren. Englischer Weizen kest zu Montagspreisen, fremder im Detailgeschäft 1 Sh. höher als letzten Montag verkauft. Gerste und Hafer J à 1 Sh. höher. Wetter veränderlich. .

London, 12. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- Tork vom 11. d. Mts. Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 283. Ralsinirtes Petroleum 26.

Aus New-Vork vom 12. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 273. Rohes Petroleum 163.

Hive n- l (via Haag), 12. April, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) ( Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Träges Gesechäst

Wochenumsatz 57, 940, zum Export verkauft 12,670, wirklich ex- portirt 12, 250, Konsum 41,000, Vorrath 712, 000 Ballen.

Middling amerikanische 12, mid dling Orleans 124, fair Dhollerah 193, good middling fair Dhollerah 10, . Dhollerah 95, Bengal 7, good fair Bengal 8.

HEariäös. 12. April, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolsl's Tel. Bur.) Rüböl pr. 7 95. 00, pr Mai- August 97.00, pr. September- Dezember 96.50. Mehl pr. April JI4. 25, pr. Juli-August 85.25. Spiritus r. April —.

; n Petershairrꝶg, 12. April. (Wolss's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg pr. August (init Ilandgeld) 4934, gesehästslos. Fanielg- Umel Aczien‚- HBr.

KEerlirm, 13. April. Die Stimmung der Börse war heut günstig und fest; das Geschäft fast in allen Effekten ziemlich belebt und höher. Oesterreichische Sachen höher, aber doch noch schwankend: reussisehe Fonds fest und ebenso Prioritäten, heide beliebt. Kleine Eisenbahnen begehrt und fest ohne Abgeber, namentlieh Rhein-Nahe und Mastrichter. Anhalter, Cöln Mindener und Kheinische waren belebt, auch Oberschlesische, welche aber schliesslich 2 pCt. höher osserirt blieben. Fest blieben auch heut, wie sie während der ganzen flauen Leit ge- wesen waren, Warsechau-Terespoler; dieselben sind von Coursverlusten fast ganz verschont gebliehen, und erklärt sieh die gute Haltung dieser Actien aus der ursprünglichen Billigkeit dieses unter Staatsgarantie be- sindlichen Papiers, welches von Anfang an den ührigen russise en Bahn- papieren an Vortheilen mindestens gleich im Preise aher 5 10 pCt. billiger war. Die gesieherten 5 pCt. Linsen in Silber nebst der Aus- sicht auf eine gute Dividende verschafft diesen Actien, aueh den Priori- täten ein immer grösseres Publikum, wozu auch momentan das gänxzliche Fernstehen dieser Papiere von den politischen Fluctuationen wesentlich beiträgt. Russen fest und höher, ebenso Italiener und Amerikaner. Wechsel fest bei mässigem Verkehr. Rumänen 64 bez. u. G.

Aachen - Mastriehter (Stamm-) 32 a2 3 gem. Bergisch - Märkische 1375 a 1385 gem. Cöln-Mindener 345 a 135 gem. Nordbann Friedr. Wa 87 a2 gen. berschles. Lit. A. u. C. 177 21767 2 177 gem. Rheinische Iosz a 1077 a 102 gem. Galizier (Carl Ludw.) S7 a S9 gem. Oesterr. Frauz Staatsbahn 100 a 996 a 100 gem. Oesterr. sudi. Staate bahn Lomb 99 a 985 a 99 gc, Lsterr. Eranz. Staatsbahn Prior) neue 218 bez. Gesterr Credu 65 a 61z a 65 gem. ltal. Anl. 477 2 48 gem. Amerikaner 76 a 2a a7 sea. Bayer. Präm. Anleihe neue 92 Gd.

kKhreslnRnd, 13. April, Nachmittags 1 Uhr 35 Alinuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 775 Br., 765 E. Freiburger Stamm Actien 1333. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 17 1768 bez. u. Br.; Litt. B. 153 Br. Oherschlesische Prioritäts- Obligationen Litt D., 4proz., S6 Br., S5 G.; Litt. E., 43proz., gaz Br., 23 G.; do. Litt. E. 34proz., 87 G.; do. Litt. G., 917 G. Oderberger Stamm- Actien 559 Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm - Aectien 71 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 101 E.

Die Börse eröffnete animirt bei wesentlieh höheren Coursen, wurde jedoch im ferneren Verlauf des Geschäfts etwas matter.

HHaraharhrx. 12. April. Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Fonds reservirt, Eisenbahnen höher, Valuten beachteter. am- burger Staats-Prämienanleihe 87X. ;

Schluss- Course: National- Anleihe 503. Oesterr. Kredit- Actien 3. Gesterreichisehe 1860er Loose 60z3. Mexikaner Vereinsbank 199 Norddeutsche Bank 115. Rheinische Bahn 1068. Nordbahn S6z. Altona - Kiel 123. Finnländ. Anleihe 828. 1864er Russische Prämien- Anleihe 82§. 1866er Russische Prämien- Anleihe 77ę. 6proxz. Verein. Staaten-Auleihe pr. 1882 68z. Disconto 3 pCt.

London lang 13 M. 4 Sh. beg. London kurz 13 Mk. 6 Sh. ber. Amsterdam 35 85 bes. Wien 100 bez. Paris 1883 bez. Peters- burg N ber.

Erarnalagaart a. N., 12. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfs Tel. Bur) Die Börse, in 22 ö sehloss besser.

(Schluss Course,.) Preussische Kassenscheine 1155. Berliner Wechse! ß. Ilamburger Wechsel sss. Londoner Wechsel 119. Carisen Wechsel g45. Wiener Wechsel 897 Finnländisehe Anleihe —. Neue 4proꝛ. Finnländische Pfandbriefe —. Zproz. Spanier . 1pror. Spanier 2 bproꝛ. Verein. Staaten -- Anleihe pro 1882 58. Oesterr. Bank- Antheile v8. Oesterreichische Kredit- Actien 149. Darmstädt. Bank- Actien 194. Meininger Kredit-Aectien —. Oesterreiehische- fran- ösische Staats-Eisenbahn-Actien Oesterreich. Elisabeth - Bahn —. Böhmische Westhahn-Ketien Rhein-Vahebahn udwigehafen- Bexbach —. less. Ludwigsb. —. Darmst. Lettelbank —. Oesterr. Yhron. zteuerfreie Anleihe 436. 1851er Loose 57. 1860er Loose 561. 1861er Loose 69. Badische Loose 508. RKurhessische Loose 52. 5 gr g, re , =. von 1857 56h. Oesterreich. National-

nlehen 499. 5pron. Metalliques —. 4 4proz. Metalliques 35 ĩ . 4 4 44pro⸗ Metalliques 353. Bayerische rank Canrt a. M., 12. April, Ahends. (Wolffs Tel. Bur.) Effekten-Societät. Beliebter, jedoch ruhig. National-Anleihe 493, kKredit. Aectien 1504, 1860er Loose 61k, steuerfreie Anleihe 419, Ameri- kaner 76. .

Veipnaliꝶ 12. April. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig = Dresdener 236 6. Löbau - Littauer Lit. A. —, do. Lit. B. —. Magdeburg Leipziger Lit. A. 2d44 Br., do. Lit. B. Thijringiseheè 1307 Eld. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunsehweiger Bank —. ei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe vom 1854 —. . Wien, 12. April. (Wolsl's Tel. Bur.) Abendbörse. Auf Pariser Börse sehr animirt, Schluss beliebt. Kredit- Actien 168.20, Nord- hahn 161.00, 1860er Loose 8.90, 1864er Loose 75.90, Staatsbehn 1965.30, Galizier 205.50, steuerfreies Anlehen 58.70.

kwiem, 13. April. (Wolf's Tel. Bur.) est.

(Anfangs Course.) 5proz. Metalliques 56. J5. 185 ler Loose Bank-Actien 704 090. Nordbahn —. National-Anlchen 67. 10. Kredit- Actien 168.80. Staats- Eisenbahn- Aetien- Certificate 196.30. Galizier 205.59. London 132. 00. H!mburg 98.25. Paris 52. 55. Böhmische Westbahn 114.50. Kredit-Loose 121.00. 1860er Loose 82.10. Lombar- dische Eisenbahn 195.50. 1861er Loose 765.10. Silber-Anleihe 75.50.

Amsterdam, 12. April, Nachmittags 4 Uhr 19 Minuten. Men, . Günstiger.

proz. Metalliques Lit. B. 614. Hproz. Metalliques 4135. 23proxz. Metalliques 2045. Oesterreich. Nenne eib 6 r,, . 1860er Loose 3 14. Oesterreich. 1864er Loose 689. Silber-Anleihe 53. ohroꝛ. össterr; steuerkr. Anl. 413. Russisech-Englische Anleihe von 1862 82. Kuss. - Engl. Anleihe von ssS6ß Sz. Hproz. Russen V. Stieglit? 54. söbroz, Russen VI. Stieglit⸗ JI. 5proz. Russen de 18654 83. Russische Erämien-Anleihe von 1564 163. Kuss. Prämien-Anleihe von 18665 169. Russische Eisenhahn 179. proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 14862 73.

Londoner Wechsel, kurz 11.82.

Kremer, 12. April, Abenda. (Wolffs Tel. Bar.) Die Bre- mer Bank hat den Discont von 35 auf 47 pCt. erhöht.

Hotterdcdlamm, 12. Apris, Nachmittagꝛ: 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel Bur.) Etwas fester.

Iloll, wirkl. 2 proz. Schuld-Obligationen 514. Oesterreich. National- Anleihe 473. Oesterr. proz. Metalliques 41. esterr. Silber- Anleihe 1861 52. Russische 6. Stieglitz-Anleihe Russ. Eisenbahn 178.50. Russ. Prämien- Anleihe 179.065. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 75. n, . 3proz. Spanier 295. London 3 Monat 11. 777. Paris 3 Monat 16. 10.

Honmclom, 12. April, Nachmittags 4 Lhr. (Wolsf's Tel. Bur.)

Consols 03. 1proz. Spanier 30. Sardinier ltalienische 5prox. RKente d8. Lombarden 145. Mexikaner 159. 5proz. Russen S. 2 Kussen 865. Kussische Prämien- Anleihe de 1864 —. Russische Prä- mien-Anleihe de 1866 —. Silher 60. Türkische Anleihe de 18655 26. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 733.

Hamburg 3 Monat 13 ji. Sz Sh. Wien 13 Fl. 40 Kr. Peters- burg 30.

EG, 12. April, Morgens. (Wolss's Tel. Bur.) Aus Nem- Vork vom 11. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 100g, Goldagio 365, Bonds 1092, Illinois 113, Eriebahn 54.

Aus New- Vork vom 12. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109, Goldagio 363, Bonds 1001, Illinois 1143, E:richahn 56.

Haris, 12. April, Vormittags 10 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Auf dem Boulevard werden so eben die 3pr z. zu 6.69), Italienische Rente zu 48. 25, Oesterr. Staatsbahn zu 375. 715, Lombarden zu 370 00, Ame- rianer zu S3. 00 gehandelt. Die Haltung ist fest.

KHKarnr fin., 12. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war fest. Die 3proz. eröffnete zu 665090 und hob sich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 gemeldet.

Schluss- Course: 3proz. Rente 666573. Italienische 5proz. Rente 48.40. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Siaats-Eisen- bahn - Actien 3806.00). Credit mobilier-Actien 367.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 378.75. esterr. Anleihe de 18655 31090 pr. eps. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 83 ö

St. FPetershwrg, 127. April. ö Tel. Bar) Case weichend.

(Schluss- Course) Wechsel Cours auf London 3 Maaat 315 Per

auf Hamburg 3 Naaat B SR auf Amaterdam 3 Waaat 151 auf Paris 3 Naaat XB (R ; auf Berna Ihe. 1864er Prämien - Anleihe 1095. 1865er Pramien- Anleihe 1d. Hag rials 6 Rbl. 30 Rꝑ.