3 . 1529
!. I. Em issi on ; au? der achtzehnten Ausloosung (1666 wozu die Coupons Rr Die genannten Zahlstellen sind ermächtigt, in Rr. 4 auf dem vorzulegenden Ä 3 Rang igt in, un serem Ram r iali ̃ . Serie l. 1 Stute. 10 heren auch über die n hlat⸗ , . inzahlun Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger. . Wegen der . etwgiger nicht pünktlicher Einzahlung verw Sonnabend / den 13. April
Nr. 447. U 5 Ferie J.. 8 Stüc. 200 Thir . , auf die Bestimmungen des §. 16 unseres Gestl
Nr. 2554. 2845. 3755. 4175. 49 —̃
. n .
Nr. 448 . LI7. 785. S114. 8289. 8385. 843. Die Directio 9199. 10,65. 13009. 14322. 14513. 14544. I, 744. der Oppeln-Tarnowitzer J
Oeffentlicher Anzeiger.
Serie ly. 43 Stück a 50 Thlr. Hugo Fürst zu Hohenlohe Herzog von Usest, von Musg
r n e , , ni meg nel, is, von Krüff kt, war cb är, rl Ertel, Herr 13. ß 156g. Jgd. Ls 1563. 166. Hs. . — Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Rr. CJ unseres Registers zur Eintragung der Autzschließung der Güter gemeinschaft zufolge , . 9. April 1867 an demselben Tage.
18636. 195765. 19812 19967. 26623. 31394. 21 S5. 23. 338. II521
,,, O fete ne, R egen i L igt nr Tils gilpr̃
—ͤ 299. 25,877. 28 221, 28,247. 28,734. Die unterm 30. August 1864 v ; . ö ö Tilsit, den 9. April . der e,, , 3. 6. vorstehend aufgeführten Nunimernx Kassirers Friedrich . t . n n n , , e wh, ᷣ a 35 . , ,, 5 . Königliches Krelegericht. I. Abtheilung e ie , e,, b,, , n,, , ,, , , ,, e,, dee e, , ,die, d ne. verzinst und 10 Jahre nach diesen Terminen annullirt . nen acht i oz chen tl vagige Ansprüche aus dieser Versicherung find hü— halt nach bis jetzt nicht zu ermitteln gewesen. Alle Behörden werden ,, ; . . werden. Htwöchentlicher Frist bei uns geltend zu niachen. h erfucht, auf denfelben zu vigiliren, ihn im Betretungefalle zu verhaf⸗ a) hn, . , . von den Kaufleuten
Ferner machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß von den Magdeburg, den II. April 1867. ten und die Strafe an ihm zu vollstrecken, resp. denselben per Trans⸗ m Ger ven illbert Gelhorn unter der Firma
in, Gemäßheit unserer Bekanntmachun ; 86 g vom 21. März 1862 zur Magdeburger Lebens⸗Versicherun ie na ̃ . b ebens⸗ gs-Gesellschaft. ort an die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern. , 53 8 — 2 Vorname Gott⸗ Nr. 354) und , ö. ,.
Rückzahlung am 1. Juli 1862 gekündi 6 ö
am 1. I gekündigten Prioritäts⸗Sbligationen W. C. S ili
nachfolgende Stücke sisher ni , E. Schmidt, C. Listem ann Signalement. 1 Familienname Prüfer her nicht zur . präsentirt und noch Ober · Direttor. General. Direktoi. fried / 3) Stand oder Geiverbe Schuhmachergeselle / H Aufenthalsort (Nr. 633) geführten Geschaste aufgegeben und die gedachten Fir
rückständig sind. — J. Emiffion mit Coupons Nr. 8-1 * Fruͤnberg, s Geburtsort Fomerzig! 6) Religion Evangelisch, 7. Alter z ; 3 5 2 . Talons. — — . 24 Jahre, 8 Größe 5! Zi. 9) Hagre blond, 10) Eu gewölbt, p) men Fig ehr häafts. t eg ter daß die von den gedachten Nr. 390 Verschiedene Bekanntmachun 11 ugenbräugn bignd, 13 Augen blau 1s) Nasz und Mund ge beiden Kaufleuten unter der eim cinlschafllic en Firma Serie 1V. 6 Stück a 50 Thlr. i516) . wöhnlich, 1) Bart blond, schwach 15) Zähne gut, 16 Kinn und Ge⸗ 21 ; Meyer , , , . sichtebilbung rund, 175. Gesichts farbe gesund, is Gestalt mittel. am 9. April 1867 hren. Handelsgesellschaft unter Nr. 143
Nr. 756. 757. 3912. D. 23,65 . 10497. 19,240. 25,051. Reue Transport-V er sicherungs-Gesellschaft »Féortu na- 19 Sprache deutsch, 20
besondere Kennzeichen: keine. ungetragen worden]
II. Emission mit Coupons Nr. 5 - 12 d Tal
elfe mnchen! Th Tze , und Talons 1 Grünberg, den! 3 Aprll 1867. Eng; Ji. 66. . ; 6. H e, n m , n, . unserer Gesellschaf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö lc. e, . nd Admiralitätè- Kollegium. nebst Ten * 2 wiederholt zur Einlieferung dieser Obligationen Friedrichsstraße Thorweg) al uh den rsengebäude (Eingang Renn Steckbrief. von Groddeck.
ö pons und Talons an unsere Hauptkassen in Berlin oder Versammlung auf: en eilften ordentlichen Genen Alle Justiz⸗ und Pontzei Behörden werden ersucht zen dahier ü 10. ist il 1867 i Hamburg gegen Empfang des Nominalwerthes auf und bemerken Mittwoch, d Apri wegen Unferschkagung in Unterftichung stehenden Metzgergesellen Kon— Zufolge Verfügung vom 10. ist am 11. April 186 in unser daß auch diese Obligationen. 106 Jahre nach dem Fälligkeitstermi ergebenst ein ch, den 17. April e., Rachmittags 5 Uhr, Heinrich on rs fich ch 53 Jahr alt, von Gelnhausen im Be— Prokuüren. Register unter Nr. 183 eingetragen worden daß der Kauf⸗ J. . 18352) enn lf werden. ö. Zur Verhandlung kom die i , e verhaften und anher ö liefern zu lassen. mann Heinrich Friedrich Adolph Wilke zu Danzig als alleiniger In⸗ J nan, den 6 Ap lee,, gu k JJ dn ,,, ,,,,
nehr, na lblau — ; ; ; ; / . kaufmann ersten Nachtrags zum ot J 6. 3. = ö w. J. Trans port-Versicherungs - Gesellschaft „Fortuna« zu Berlin Am 23. März d. J. Nachmittags, wurde auf Kolziger Ter— Julius Ernst Ferdinand Kullmann bahngesellschaft vom 11. August 1816 werthlos gerborden f . 1 Die Direction. rain, in den fogenanntẽn Bguertannen, der Leichnam eins unbe ermächtigt hat, die gedachte Firma ber procura zu zeichnen, dagegen dem Inhaber derselben daraus kein Anspruch an' die han hann ö 1303 kannten Mannes gefunden. Derselbe war von untersetztem Körperbau, die dein Kgufmann Collins für diefe Firma ertheilte Prokura (Rr. I7 zusteht. . ehr . Herren Aetionai ungefähr 5 Fuß 2 Zoll roß, hatte ein volles Gesicht, mit stark vor ⸗ Prokuren⸗gRegister) erloschen ist.
Berlin und Hamburg den 10. April 1867. iar r n, , ö. unserer Gesellschaft werden nach §. A doh trekendem Kinn, blönde kurz geschorene Haqre und einen solchen Bart. Danzig, den 11. April 1867. ,,,
Die Direction. J r en eneral · Versaminlun Bekleidet war der Leichnam mit einem schwgrzbraunen, noch gut erhaltenen nigliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. ittwoch, den 17. Aprik e., Tochrocke / geen, ,,. . ö 3. ö, . von Groddeck. braun und weiß karrirtem Stoffe, über welche noch eine braune Zeug. Zufolge Verfügun K ö . . 2 ̃ 8 d g vom 10. ist am 11. April 1867 in das dies ace mit Bleiknöpfen gezogen war, einem wollenen Sewawl der in seitig rer , nel gell rden, 'r bis au tente Salo—
1533 Niederschlesische Zwei i 8 ; gbahn. . Vormit 3 Verloosung der pro 186 zit Kündigung und Rückzahlung im Lokale des aufm ff al t W gg r. im hiesigen Börsen⸗ er Mitte in einen rothen und auf beiden Seiten einen weißen inn Inson Abraham Kochane und Worsz Koehne als alleinige Inhaber der
kommenden fünfprozentigen Prioritaͤts Obligationen unferer Gefell gebäude eingeladen. grün und blau übergehenden Streifen hatte, und einer schwarzen Tuch⸗ a un o e fm
schaft Litt. G. im Nominglbetrage von 3500 Thir. wird i A hriftsmäßigen T ; hlr. wird in dem „Außer der vorschriftsmäßigen Tagesordnun i ĩ ü e e Lech? kö ef serfpril 1867 j *. tn e,, e re ref e el r e nen, bestehenden Fin r gern,, in n Kaufmann t . Der Verwaltungsrat l ͤ über Stand, Herkunft und . . ; t Die Direction der Aetien · Gesellschaft der en g lr eobutten Jabrit r er, nn, if ire rig! gur f! . ö mal ermächtigt haben, die gedachte Firma (Ur. s? Gesellschafts - Registen ichneten Gerichte davon Veittheilung, Per Höacuia e der hn g ir 1867
. Bekannt macch un Pomm ö dorf. ierdurch aufgefordert, dem unterzei
ufolge Bestimmung des Allerhöchsten Vile ii B. Kuhberg. Teit V hierdurch aufg j Danzi gin vom 19. Otto- J itge. Kreich. E. Böttcher. J. Run resp. schriftliche Anzeige zu machen, und sollen alle durch solche Aus ,, ; .
ö 6. gf . ewächsenlbelt nothivendigen Auslagen ihn wieder er. Koͤnigliches . kö k
3 — 4 e , . = 2 sind heute 1525 zer. , bien nenn gf ds hlt eh n gh dog nr: SPaesische J . — siatket werden. J . — Kö ͤ wa, . öl r, oupons durch Feuer euer -Versicherungs-Ges Königlichen Polizei⸗Behörden ergebenst Zufolge Verfügung, vom Lten ist am 11. April 1867 in unser vernichtet worden, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß . ö , , Actionaire der Schlesif 9. n gen el 1 gf. ,, ö. , Hire nr un Notiz . ͤ e g, eingetragen worden, daß die bisher hier- ) Gesellschaft werden nach den Bestimmungen des §. 35 di zu nehmen, und falls Umstände zu ihrer Kenntniß. gelangen, 24 selbst von dem Kaufmann oem 33 . Steen geführte Firma un . C. v. Steen
Charlottenburg, den 6. April 1867 ; Gesellschafts⸗ Statuts zur dies jähri ̃ Rei . jährigen ordentlichen ᷣ önlichkeit des Unbekannten führen ntlich u einer Feststellung der Persönlichkei f ⸗ Gir. ich) erleschem und . Gears ant der Firma
Der Magistrat.
1537 In: ; .
. Die neuen gin g f fe . 36 ͤ 3 der Königsberger auf Mont General Versammlung — . . 3 . il 186 Geha mn
rivatbank für die nächsten 19 Jahre können von heute ab, . in unserem Gescha lskom n 3 a e en. ö hen 9 digi 8. . ie r wt i von dem Kaufmann Johann Gustav von Steen fortgeführt . Danzig, den 1I. April 1867.
inreichung der entsprechenden Talons, im Banklofale in Empfang eingeladen. . g u sthes Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. von Groddeck.
genommen werden. Ner ; Könlas Zur Verhandlung werden die im §. 26 t . ig er,, r, . 6 ereliakigen Gegensfande der . , ., .
Gabriel. Germann Tizodor. Die Legitimation der Erscheinenden wird nach d t Handels- Ntegister— Zufolge Verfügung vom Ften ist am 17. April 1867 (unter 1481 Rechte Sder / Ufer⸗B a (8. 9 des Statuts) geprüft. , mt Königliches Kreisgericht Cüsträin. Nr. 7i8) in das diesseitige ö eingetragen worden, .
. f hn. lich . können sich durch andere Actionaire auf Grund schrift ür die zu Cüstrin bestehende unter Nr. 9 unseres n, das bisher von dem Kaufmann Johann Jacob Czarnecki hierselb zahlung er Vollmachten vertreten lassen. (§. 28 des Statuts.) nag e re, d r . , unter de R arnecki, vormals Piltz u. Ezarnecki,
; 0 / .
auf die Stamm⸗Actien Breslau, den 10. April 1867 Id 9 uri Pro⸗ ; Walbemar Kaßner zu Cüstrin zum Pro ö ü n, Re, Gar sör Firn er gl fön ee, Gandele ls bft. wach Vertrag
Auf Grund der Bestimmungen des §. 14 des G ie Di S is di ᷣ 7 ; esellschafts · Die Direction. e inget unter Nr. 10 unseres Prokuren⸗ Stgtuts ist die dritte Einzahlung auf die gezeichneten Stamm'— 2 . ö 7. April 1867 am 9. April 1867. auf den Kaufmann Anton Eduard Ferdinand Alexander Schur zu
Artien, und zwar en ᷣ ⸗ ; ; 1424 Rhein -⸗-R . . ; . cichts ist mi Danzig übergegangen ist und von ihm hier unter der bisherigen mit zehn Thalern vom Hundert ĩ u hr⸗Kanal-⸗-Actien⸗ Verein In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist mit dem , 9 . 2 . ; irma fortgeführt wird und hierdurch die bisher dem Kaufmann Schur u Duisburg. Ort der Niederlassun ,, 9, . 16h serr . e nn r die gedachte. Fi
rma ertheilte Prokura (Nr. 107 Prokuren⸗Registers)
beschlossen worden. Demgemä ir di ; ; Ord th . r i ĩ h penn; fordern wir die Herren Stamm ⸗Actien⸗-Zeichner hier⸗ am 30. April 3 ö . ß s 10 Uhr, renn , i n 8 desselben Monats eingetragen. *r , . den 12. April 1867
ches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
durch auf; die dritte Einzahlun it ö 6 Zeichnungsbetrages / jedo ö g mit zehn Prezent des im hiesigen Soclietäts-Lofale. Die nach F. 1 ; ñ il 1867. iel, die erste und . Ce bin rer g us ö. . Sinsen auf , , nf. ö 5 ,, d mhinne, , cee cht. J. Abtheilung. Koͤnigli von Groddeck n Rendanten Küß ausgegeben werden. — ꝛ . 6 ; d ; ö ö ; ie in unser Firmen-Register unter Nr. 8 gemäß Verfügung Zufolge Verfügung vom TB. März e. ist in das diesseitige Firmen · Die g unser i 8 Regist J Nr. 73 und in das Prokuren⸗Register ad Nr. 4 eingetragen
vom 20. bis 31. Mai d. J ;
und zwar: .J. h ö,. . vom XV. ÄUugust 18662 am 4. September 1862 eingetragene Firma er a K. D. Jacoby Söhne« zu Johannisburg ist erloschen; eingetragen worden, daß die Firma H. Berent zu Kielau und die für dieselbe dem
in Breslau bei unserer Hauptkasse, Gart ᷣ enstraße n ö. ; rn ö ö s 6. J Rm ar 9 ö . ; . Bilanz und Dividende pro 1866, sowie Etat zufolge Verfügung vom 2. April . am 2. April 1867. 8 . 53 e, , , . ist. in Berlin bei . ; agazinvermiethung. is 2. April 1867. . Neustadt, den 28. Mä . ö k 14. Kredit und Pant An ) Neuwahl für 9 it tenmaßi ausschei . agg he. & eric Erste Abtheilung. e Königliches Ac lä crich. J. Abtheilung. ; 23 n Henckel, Wilhelms straße Verwaltungs Raths. Mitglied g ausscheidenden Directions ⸗ und 2. . Ti ür seine E Zufolge Verfügung v te sst i ser Gesellschafts⸗ und während der gewöhnlichen Geschaftsstunden zu leisten Duisburg, den 5. i ee mit , n. en , , ada g er 14 u gif n, . ö . ꝛ ' ö . —— z . nr nn, ö
Ehefrau die Ratur des Eingebrachten h