2 b 86 ar e e n,
Amerika. New-⸗Hork, 3. April 1586 ini ⸗ „Nort, 3. April. Sumner hat an— r ini gekündigt, er werde bei dem Wie derzusammentreten * 8m , . ,
resses eine Bill für allgemeines Stimmrecht auf dem d / onnaben / 13. April, Abends Der J * U
Hebiete der Union vorlegen. von Serbien ist heute hier eingetroffen, um dem Fürsten Kan
In Kissisippi; wirt agitirt, um ein 1lrtheil über di In Mif ppi U er die constitutionelle Gültigkeit der Ftekonstructionsakte zu erzielen. einen Besuch abzustatten. In seiner Begleitung befinden'
der türkische Oberkommandant der Festung Delgeadn
Die Indianer haben sich des Territoriums Dacatah b . [ ** ö 2 ' )) ö f e⸗ mächtigt und eine in demselben stationirte Garnison amerika⸗ Senatspräsident Marinovitch, sowie Kriegsminister P itch, . minister Petroyi St. Petersburg, Sonnabend, 13. April, Abends. ö
nischer Truppen unter Oberst Rankin nieder emacht — 19. April. Der Gouverneur von 539 orgia hat dem amtlichen Mittheilungen wird der im Juni si , Kaiser im Juni sich nat
1539 Mittwoch, 17. April. Der Maurer. Oper in 3
Gewöhnliche Preise.
Im Schauspielhause. (192te Abonnements - Vorstellung) Egmont. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Goethe. 2 von L. van Beethoven. Gast: Fr. Marie Niemann ⸗Seebach: Clärchen, als letzte Rolle.
Mitte l⸗Preise.
Rönigliche Schauspiele. 9 3 sste Vorstellung.) kten. Mu 1
Dienstag, 16. April. Im Opernhause. Mit aufgehobenem Schauspiel Abonnement., Die Jungfrau von Orleans. Roman ⸗ fische Tragödie in 5 Abtheilungen von Schiller.
Gewöhnliche Preise.
Den Schauspiel⸗Abonnenten werden die Billets bis 11 Uhr reservirt.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
der die Verhandlungen in
obersten Gerichtshofe einen Antrag, der Wirkf n n,, zu thun, , , e. . — Berichte aus Hayti, welche dem »Moniteur« om⸗ men sind, bestätigen die bereits durch ,, meldete Nachricht von einer Insurrection in Port- au⸗ Prince. Die Regierung des Präsidenten Geffrard ist ge⸗ stürzt worden, und er selbst hat sich, zur Flucht genöthigt, mit seiner Familie an Bord des französtschen Avisoschiffes »Le d Estaing« begeben, das sie nach Kingstown gebracht hat. Die Revolution ist ohne Blutvergießen vor sich gegangen. r Aus Chili wird gemeldet, daß die diplornatischen Verhand. ! ungen zwischen den südamerikanischen und europäischen Regie⸗ 6 rungen dort die allgemeine Aufnierksamkeit in Anspruch neh⸗ men. Die Nachricht über eine Vermittlung seitens der Ver. J a mann, , . — Die Revolution in . — a war unterdrückt und i übri ö br,, , , n, in den übrigen südameri—⸗ In. Bo gota (Hauptstadt von Neu⸗Granada = . Aufregung wegen einiger Differenzen , , h . und Kongreß. Die Versammlung hatte Einsicht in die nleihe⸗Konkrakte verlangt, die der Präsident abgeschlossen . a n, . die Fonds gefordert. Die Sache hr usammenziehun ntwicklun ili tairischen Streitkräften in ö. up ed ,,,
Telegraphische Depeschen —. aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. München, Sonntag, 14. April, Vormittag. Eine gestern abgehaltene Volks versammlung hat ihre lebhafte Zustimmung zu der patriotischen Adresse der Abgeordnetenkammer ausge⸗ sprochen; sie begrüßt die Adresse freudig als Anerkennung des
Telegraphisehe Witterum sher iehte.
Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Linien.
Beo ba ehtungszeit. Stunde
Allgemeine Himmels. ansieht.
—
Wind. Stettin, 15. April, Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.
des Staats- Anzeigers. Weinen 80 — 3, Frühjahr 99-91 bez. koggen 5] —58z, Frühjahr s5ßt—=58 bez. Rüböl 118, April-Mai 11 ben. Spirstus 164, Frühjahr 163 ber.
KEreslaca, 15. April, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. So00 pCt. Tralles 17 Thlr. Br., 1644 G. Weizen, weisser 88 — 100 Sgr., gelber 87 — g8 Sgr. Roggen 71 - 73 Sgr. Gerste 50 —59 Sgr. Hafer 31 37 Sgr. HHanmnahbaarg, 15. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Nach einem Telegrrmme der »Hrͤmhurger Börsenhalle« aus Rio de Janeiro vom 23. März betrugen die Gesammtabladungen an Kaffeet 56 000 Sack. Davon gingen nach ö. Elbe und dem Kanal 15,8009, nach der EOstsee 4000 und nach Nordamerika 43,400 Sack. Der Vorrath hat sich um 10000 Sack vermehrt; der Preis ist um 100 Reis zurückgegangen. Der Cours auf London ist unverändert, dagegen die Fracht steigend. Von Santos wurden 8500 Sack abgeladen.
HLonddlonm, 14. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne- Vork vom 13. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 277. Ra fsinirtes Petroleum 26.
Ort. Pr oOdcdluktem- umd Wanren-Körge.
zer lim, 15. April. (Nichtamtliehe Getreide börse.) Weizen loco 72 — 92 Thlr. nach Qualität, gelb . SIz Thlr. ab Boden bez., Liekerung pr. AprilcMlai Sa- 5 — 343 Thlr. bez. Mai-Juni 843 - 8d Thlr. ber,, Juni-Juli 84-4 Thlr. bez. ö 81 Thlr. bez., August- September 79 Thlr. Bre, Se tember-Oktober Jr — 75 Thlr. bez. Roggen loeo 80 — Fipfd. 66 Thlr. ab Bassin und ab Kahn hex, schwimmend entfernt 89 - Sipfd. 593 - 60 Thlr. bez., pr. Frühjahr 60-59 — 60 - 599 Thlr. bez., Mai- Juni 593 - 60-593 Thlr. bez., juni- Juli 593 -* — 595 Thlr. bez., Juli-August 58 - 57d — 587 - 58 Thlr. bez., September-Oktober 56 — 553 Thlr. ber. ; r. 1750 Pfd.
Gerste, grosse und kleine, 443-53 Thlr. p .
Hafer loco 283 — 32 Thlr., pr. Frühjahrs —- Thlr. bez., Mai-Juni 3054— * Thlr. bez., Juni-uli 31 Thlr. bez., Juli-August 30–—4 Thlr. bez., Seßtember-Oktober 23 - Thlr. bex.
Erbsen, Kochwaar 60 — 66 Thlr.“, Eutterwaare 54 --69 Thlr.
Rüböl loco 8 Thlr. Br., pr. April u. April-hlai 113 Thlr. bez., Mai- Juni 114 - . Thlr. bez., Juni - Juli 115 Thlr. Br., September-
oktober 115- — 4. Thlr. ber.
Leinöl loco 137 Thlr. . . Spiritus loco ohne Fass 1k. Thlr. dez. pr April und April-
Mai riß — = n Thlr. bez., Mai-duni 175-3 —-— 3 Thlr. bez. u. G., e ns fans ä =, lr, ber, hans Aätzust zr s-
Thlr. bez. . Weizen loco und Termine höher. Für essen auk Termine be-
stand heute eine animirte Stimmung, wozu wohl hauptsächlich das an- haltende Regenwetter Veranlassung gab. Bei lebhaftem Handel erfuhren
6 Mrgs. KRönigsberg Danass Putbus Cõöslin
335.3 3365, 2 335 0 332, 354.6 356. 2 334.
333, 354, 0 332, s 330, s 334. 0 329.1 332.5 335,
trübe, st. Reif. bedeckt, Regn bed., Nchts. Riez Nebel. bedeckt. bedeckt, Re kh. Rg. gest. chm. u. Abds. Reg.
W., mãssig. W., mässig. W., sehwach. W., mässig.
W. sehw. W., mässig. „müssig. mãstig. W., sehwach. S, sehwach. S, schwach. SW., sehwach.
d M .
Berlin
Regen. bedeckt. trübe.
Brüssel ... Haparanda. Helsingfors eters urg.
* Win dsti
rern. Fomelg- und Actiem- HK örsr. M SW. , sehwach.
335. 334,4 335, 9g
heiter. heiter. heiter.
tz erliinn. 15. April. Die Börse war heut heruhigter und daher in kester Haltung; das Geschäft auch ziemlich belebt, besonders in Eisenbahnen, von denen Ohbersechlesische, Cöln - Mindener, Rheinische, Bergiseh - Märkische, Nordbahn, Mecklenburger, Rhein- Nahe, Aachen-
1111
Skudesnäs.
Allianzvertrages vom 22 August v. J . iar ges 2. . J., als ersten Schritt nationalen Einigung des gesammten Vaterlandes, 3. 2. es als die nächste und dringendste Pflicht der bayerischen Re⸗ gierung hingestellt mit allen Mitteln dahin zu streben daß 9. staatliche und nationale Band, welches Bayern mit Rordꝰ . vollständig verbinde, baldmöglichst geschaffen werde. kürnberg „Sonntag, 14. April, Mittags. Eine überaus zahlreiche Volksversammlung hat heute ihre Zustimmung zu der 1 h,. Abgeordnetenhauses ausgesprochen. ten, Sonntag, 14. April, Abends Der ? 0 1886. r , ,,. , als Repräsentant mehrerer . ser, worunter einige auswärtige deut 364 Presse« angekauft. ; ö aris, Sonntag, 14. April, Abends. A 4 Rente zu 66, 55 gehandelt J, »France« glaubt zu wissen, daß die Regi ̃ gierung der Kam⸗ . ö. Kurzem das Resultat der vel s en le en. uxem urgs mittheilen wird. Die französische sowie die preu⸗ 5 , m,. sagt ö. Frances, zeigen große Versöhnlichkeit a ementirt die von dem Pariser „Ti Kor. respondenten verbreiteten Gerüchte bezüglich eines . ö neuen Staatsstreichs in Frankreich. r; . 3. Patrie⸗ stellt in Abrede, in der Luxemburger Angelegenheit nach Wien ab sei egange 66 1 a . 1ʒ ö ö 14. April. Nach hier , . rasilien würde die Kaiserliche Regi . der Vereinigten Staaten von . . em . 9. Paraguay zurückweisen. renz, Sonnabend, 13. April, Abends Di end, 13. Die Deputir⸗ , . hat den italienisch · Ssterreichischen n, n. mit 28 gegen 165 Stimmen genehmigt. Im Prozeß wre sano sind die Vernehmungen beendigt. Die Verkündigung des . steht unmittelbar bevor. 4 orenz, Sonntag, 14. April. Die Ver andl i 1 ; . 1 einen Handelsvertrag mit Oesterreich schreiten ö .
daß eine französische Note
fort. Der 6sterreichilche Gesandte hatte heute eine lange Kon⸗
Gröningen. Nelder
Hernossand Christians. .
8 ö 8 8 2 8
ð X XR X N s.
Flensburg Paris g
Christians. .
1182 S
= * 8 Sg , e , , g s. 2 & re
89 O &
63 *
. Co 8 o
831 3 23 8
SSW. , me h, W., s. stark.
April.
S., s. stark. SW. , stark. SMW. , s. stark. SW., stark.
Ws W., stark.
W., stark.
S., stark.
S., Sturm. SW. , stark.
SW., müssig.
Wr stürmisch. SW. , stark. SW., stürmisch.
W., stark.
—
SW. , stark.
SO. , schwach.
80O., zieml. stark.
S0., schwach.
W., schwach.
WSW., s. star. SW., sehr 9.
080. můssig.
O80, müssig.
Regen. bedeckt.
bez. Regen.
bewölkt.
bed. Regen, gst. Rg. Nehis. Sturm u. Reg.
trübe, Sturm u. Regen Nachts. trübe Regen. heit., Nchts. t, g st. Regen. bed., ich mit Hagel, gest. olt Regen.
trübe, Sturm, kg trübe
trübe, gest. Im. u. Nehts. stürm. bedeckt, Regen.
s'seh⸗ bewölkt. SW. , schw. bew. Gest. B. 3365, 9= T. g, . heiter.
bedecki. Regen.
bedeckt. Regen. Nachts Schnee. 14. Max. 3, 6. Min. — 2, .
bewölk sehr bewölkt. Sturm. Regen.
fast bedeckt.
bewölkt.
Preise eine Steigerung von 2 Thlr. br. Wspl. und schliesst der Markt zu jetzten Notirungen ruhig, aber in kester Haltung. Loco- und schwim- mende Waare zu besseren Preisen mässiger Handel. Hafer disponibel und Termine höher. Geck. 1200 Ctr. Rüböl war wohl ebenfalls in Folge der anhaltenden nassen Witterung überwiegend efragt und holte namentlieh der. Herbsttermin bessere Preise. Gekün-
f. èFf00 Ctr. Spiritus wurde wie Roggen zu steigenden Preisen rege ö 3 jedoch wieder etwas matter. — 130, 000 rt.
Kexlim, 13. April. (Amtliche Ereis - Feststellung vo- Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Erd. nung, unter Luziehun 3e vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weinen pr. 21090 Pfd. loeo 14 - 90 Thlr. nach Qual., pr, 2009 Pfund April Mai 82 à S2 bez., Mai- Juni S1 à 82 bez., Juni-Juli 815 à 82 bez., Jusi August 79 Br., August-September 6 Br., September-0ktober 135 à 737 bez.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 585 - 59 nach Gualität bez., schwim: mend Serge ia. 584 bez., Frühjahr 5Iz à 58 à 58 bez., Mai- Juni 5Jz 2 573 bez., Juni-duli 5]E à 57 bez., Juli- August 5535 à 563 à 6 bez., August - September 55 ben, September, Oktober 535 3 54z 5 bez. GeE. 1000 Ctr. Kündigungspreis 5 Iz. Thlr. .
Gerste pr. 17150 Efd:, grosse und kleine, 43 - 52 Thlr. nach Qualität.
Hafer br. 1200 Pfd. loec 273 — 303. Lhlr. nach Quakität, böhm. 294 bez., märk. 30 bez, pr. Frühsahr 29 bez., Mai- Juni 293 bez. u. G., 30 Br., Juni-Juli 30 bez., Juli- August 369 169 September- bktober
r
28 bez. Geck. 600 Ctr. Kündigungspreis 29 Erbsen pr. 2250 Pfd., ö 6. Futterwaare, 52— ß ThlV. nach
Qualitãt. ᷣ Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 Thlr., pr. diesen Monat 11 Br., Mai- Juni 114 Br., September-Oktober 113 à 11
April-Mai 11 Br., . Oktober-HNovember 111R à II bez., November-Dezember 114 Br.
dekündigt 200 Cir. Kündigungspreis 4 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 133 Br.
Spiritus pr. 8000 pet, loco ohne Fass 114 ber.; br, diesen Monat 164 I 166 2 165 bez., Br. u. G., April-Ma 184 à 168 a 166 ben, Br. u. G., Mai-Juni 163 à 17 bez. u. Br. 1644 G., Juni-Juli 17 à 173 bez. u. Br., 175 6., Juli-August 1733 à 1723 bez., Br. u. G., August September 17 21744 à 178 bez., Br. u. G., September o0łkto- ber 175 3 175 bez. u. Br., 17MM E. Gek. 10,000 Ert. Kündigungs- preis 163 Thhr. .
Wesgenmesl No. 0. hot 2 54, No. CO. u. 1. 54 à 48. Ro genmehl
No. 0. 456 à 48, No. O. u. 1. 48 à 35 pr. Ctr. unversteuert. In Eolge
Mastrichter (auch Prioritäten) viel und meist zu höheren Coursen ge- handelt wurden. Oesterreichische Papiere waren höher und in ziemlich gutem Verkehr; auch Italiener nnd Amerikaner fest. Preussisehe Fonds waren fest und zu den letzten Coursen begehrt; Prioritäten angenehm. Im Ganzen war das Fix- Angebot zurückheltend, und fanden sogar Deckungs-Ankäufe statt. — Rumänische Anleihe 64 ber.
Aaehen- Mastrichter (Stamm.) 332 3143 gem. Kheinische 1083 a d gem. vesterr. Eranz. Staatsbahn a 1061 gem. Uesterr. sud. Staatsbahn Lomb 98 a 99 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn Prior.) neue 219 Br. Disc. Kommandit-Anth. 993 a gem. Oesterr. Credit 647 a 65 gem. Oesterr. Loose von 1860 61 2 627 gem. Oesterr. Loose von sS64 (Verloosung). Ital. Anl. 48 a gem. Amerikaner 77324 gem. Bayer. Prim. Anleihe neue 2 gem. .
KEreslam, 15. April, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. Dep. des Staats. Anzeigers.) Gesterreiehische Banknoten 77 Br., 65 EG. Freiburger Stamm-Actien 134 - ; bez. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. 6. 17636 — * be. u. Br.; Litt. B. 150 G6. Oberschlesische Prioritãts- Obligationen itt D., 4proz., S5 G.; Litt. F; 44pron, 925 G.; do. Litt. FE., . 79 Br., 83 G.; do. Litt. G., 3 Br., 923 C'. Oderberger Ftammt= Actien 554 G. KNeisse-Brieger Actien — Oppeln; Tarnowitz er Stamm -Actien 71 G. Preussische proz. Anleihe von 1859 1013 Br.
Feste Haltung bei mässig belebtem Geschäft und etwas höheren
Coursen. wwienm., 14. April, Mittags. (Wolffs Tel. Bur Erivatz erke hr-
Unbelebt. Haltung schwankend. Kredit Actien 169. 60, Staatsbahn 196. 60, 1860er Loose 82. 20, 1864er Loose 75.20, Galizier 207.00, steuerkreies Anlehen 58.70, Napoleonsd'or 10.52.
London, 12. April. Bank von England. Staatsde 3736 r 0, is Pfd. St. Apnahme 2, 98, 303 Pfd. St.
And iten. . 19,045,560 * Lunahme 1,374, 460 = . 3,116,852 Abnahme J55, 4335 Regierungs- Sicher-
Reiten ...... 12,826, 58 Abnahme 284,517 Andere Sicherheiten 18, 960, 410 Abnahme 1, 791, 186 Notenreserve 9, 949, 145 Abnahme 30, 740 Noten im Umlauf.. 23, 229, 605 Iunahme 12,225 Metallvorrath 19,299,379 Abnahme 209,6i9g
Lomdonm, 14. April, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Heftiger
Sturm und Regen. ͤ Aus News- Fork vom 13. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches
Kabel gemeldet: Wechsel- Cours auf London in Gold 1099, Goldagio
der besseren Körnerpreise stellten sich auch die Forderungen für Mehl etwas besser. .
354. Bonds 1093, Ullinois 1133, Eriebahn 572.