1867 / 93 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1554 Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.

Offene Requisition. 26 Ferdinand Keup aus Robe ist durch unser rechts- kräftiges Erkenntniß vom 5. Februar er. wegen wiederholter vorsätz⸗ licher Körperverletzung zu 3 Monaten Gefängniß verurtheilt. Da der Aufenthalt des Arbeiter Keup unbekannt ist, so werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an die nächste inländische Gerichts Behörde Behufs Strafvollstreckung abliefern zu lassen. Von de ef nehmung des 2c. Keup erfuchen wir uns sofort zu benach⸗ ichtigen. Greifenberg i. Pommern, 8. April 1867. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Der Arbeiter

Konkurse, Subhastationen, Anfgebote, . Vorladungen u. dergl. 13. . Kon kurs⸗Proklama. achdem uber das Vermögen des verstorbenen Schiffscapitains Johann Carl Schluuck zu Breege und seiner Wittwe Charlotte, geb. Krüger das Konkursverfahren unter Sistirung der artikularklagen eröffnet worden, werden alle diejenigen, welche än die Gemeinschuldier oder deren Vermögen aus irgend einem Grunde Ansprüche oder For⸗ derungen zu haben vermeinen, hiermit geladen, in einem der auf den 30. April, 14. und 388 Mai 1867, ; jedes Mal Mittags 12 Uhr, an ordentlicher Gexichtsstelle anberaumten Termine zu erscheinen, solche unter . der beweisenden Urkunden anzumelden und etwaige Vorzugsrechke bei Vermeidung des Ausschlusses auszuführen.

i n gen Gläubiger, welche ihre Forderungen bereits zu den Acten, betreffend die Subhastation des zur Kon ursmasse gehörigen, zu Breege belegenen Grundstücks angemeldet haben, sind von der 3 maligen Anmeldung befreit.

m ersten Termine soll

über die mit der Masse zu ergreifenden Maßregeln verhandelt werden. sse zu ergreif

,, Gläubiger haben einen der hiesigen Rechtsanwälte: Justizrath Odebrecht, Biel, Kirchhoff und Berger, mit Vollmacht zu versehen, widrigenfalls sie zu den ferneren Verhandlungen nicht zuge⸗ zogen werden können.

Zugleich wird allen denjenigen, welche den Gemeinschuldnern aus irgend welchem Rechtsgrunde etivas . oder von denselben etwas besitzen, hierdurch aufgegeben, den Betrag ihrer Schuld bei Ver⸗ meidung nochnialiger Zahlung, und die in ihrem Besitze befindlichen Sachen nicht an die Gemeinschuldner, sondern an das unterzeichnete Gericht abzuliefern.

Bergen, den 27. März 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1588 . Jie ordentliche Beneralversammlung unser Gesellschaft findet am 2 7T. April, Nachmittags 6; ÄUhr,““

in der Leipzigerstraße Nr. 58, erste Etage, statt. In derselben wird

. den Geschäftsgang des abgelaufenen Jahres Bericht erstattet werden.

Fernerweit sind in dieser Generalversammlung an Stelle zweier durch das Loos ausscheidenden Mitglieder des ufsichtsrathes zwei neue Aufsichtsraths⸗Mitglieder zu wahlen.

Die Dividende für die Geschäftsperiode vom 1. Mai 1866 bis 31. Dezember 1866 ist auf 6 pęt. festgesetzt. Bei Erhebung derselben an der Gesellschaft? kasse, aher gr 43, gegen Rückgabe des Divi. dendenscheines Nr. 2 findet gleichzeitig der Eintausch der Actien A' und B. gn neue Actien statt.

erlin, den 16. April 1867. . Der Aufsichtsrath der Continental ⸗Telegraphen . Compagnie, . , auf Actien. Theodor Wimmel. Richard Wentel. Der Vorsitzende: von Oppenfeld.

Procluktem- mad VWanrem- Käse.

FH elIim, 15. April. (Marktpreise.) Zu Wasser:; Weizen 3 Ihlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thr. 10 Sgr. und 3 Thlr. Roggen 2 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf., auch 2 Thir. 17 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 19 Sgr. Grosse Gerste 2 Thir. 5 Sgr., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 5. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thier. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen . . Sgr. 9 Pf., auch 2 FThir. 15 Sgr. Futttrerbsen 2 Thir.

Das Schock Stroh 10 Thlr. 15 Sgr., auch 10 Thlr. und:. 9 Thb.

Der Centner Hen 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pt. und 1 Thlr. 5 Sgr., ge- ringere Sorte aueh 1 Thlr.

Kartoffein, der Scheffel 27 Sær. 6 Pf., auch 25 Sgr. und 20 Sgr., motzenweis 1 Sgr. 9 P., aueh i Sgr. 6 Ff. und 1 Sgr. 3 Pf.

Berlin, 16. April. (Ni cht amtliche Getreide börse.) Weizen loco 6 g2 Thlr. nach Qualität, äeserung pr. April- Mai S5 - d- 84 Thlr. bez., Mai-Juni 84 834 * Thlr. bez, Juni Juli S4 4 - 833 Thlr. bez., Juli- August 80 Thie. Br. Kkoggen loco 80 - 8spfd. 60 Thlr. ab Bahn bez., 79 - S82apfd. mit 1 Thlr. Aufgeld ge sen Frühjahr getauscht, schwimmend S Slpfd. Lari gegen Frühjahr gekauft, pr. Frühjahr 605 - 595 - 60 - 48 = 54

Lhlr. bez, Mai- Juni ho 594 595 = 583 —- 59 Thlr. ben, Juni? uli 59 bis 59-595 585 * Thlr. bez., Juli · August 57 57 4 Thlr. bez., September- Oktober 56 - 5463. - 55 Thlr. bex.

Gerste, grosse und kleine, 46 53 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 28 31 Thlr., sachs. 303-31 Thlr. ab Bahn bez, pr. Frühjahr 30 Lhlr. ber., Mai-Juni u, Junt-Julf 31 307 Thlr. bez., Juli- August 30 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 60 - 66 Thlr., Futterwaare 54 - 60 Thlr.

Rüböl loeo 117 Thlr. Br., pr. April u. April Mai 118 - Thlr. bez., Mai- Juni 114. - Thlr. bez., Juni - Jui 115 ThHr. Br., Sep- tember- Oktober 114-3 Thlr. bez.

Leinöl loco 137 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 175 Thlr. hez,, Pr. April und April-Mai 17 1644 17 Thlr. bez., Mai- Juni 17. 1 R Thlr. bez, Juni- . , Thlr. bez. u. G., r Br., Juli · August 1745-3 Thir.

ezahlt.

Weizen loco fest, aber still. Termine matter. Roggen auf Termine eröffneten heute wiederum in sehr fester Haltung und ging zu etwas höheren Preisen Mehreres um. Alsbald stesste sich aber zu den erhöh- ten Notirungen eine so starke Verkanfslust ein, dass Preise ins Weichen geriethen und reichlich 13 Thlr. br. Wspl. naesgaben, wobei es denn auch zu lebhaftem Handel kam. —= Pisponible Waare wurde zu kaum behaupteten Preisen mässig umgesetzt. 6 2000 Ctr.

afer loco und Termine ruhigr. Für Rüböl bestand heute un- geachtet der auswärtigen höheren Berichte eine matte Haltung, Preise . hei zurückhaltender Kauflust ca. in Thlr. pr. Ctr. nach. Spiritus öher eröfsnend, verflaute alsdann merkifeh unter dem Einfluss umfang- reicher Realisationen, so dass sich die Preise schliesslich noch etwas niedriger als gestern stellten. Geb. 240,000 Qrt.

Merlin, 15. April. (Amtliche Ereis- Feststellung vo“ Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §5. 15 der Börsen- Or. nung, unter Luziehung der vereideten Waren- ünd Produkten Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 75 —- 91 Thlr. nach Qual, fein. weissbunt.

23 8 2 Th 7 Sgr

80 - 81 bez., pr. 2000 Pfund schwimmend S3 84pfd. weissbunt. poln. 89 bez.. April Mai S4 à S4 bez., Mai- Juni 835 à S4 bez. u. Br., . s bez., Juli- August 8 3 S0 bez., Sʒeptember- Oktober 75 ĩ 4 ETZ.

BPBoggen, pr. 2000 Pid. loco 61 nach CQualität bez.. sehwimmend in der Nähe 81 - 83pfd. 6053 - 61 bez., entfernt S0 = S2pfd. 595 - 60 bez., Frühjahr 60 ä 5gz 3 60 3 59 oz 2 59 bez. u. G., 50. Br., Mai- Juni 59 à 597 à 60 2 593 bez., Jun- ul 593 à 594 à 59g bez., Juli- August 58 à 573 à 58 bez, September-Oktober 56 4 55, à 56 bez.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Kleine, 44- 32 Tir. nach Qualität, sehles. 49 be.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 283 315 Thlr. nach Qualität, sachs. 305 31 ben., pr. Frühjahr 30 à 0 bez., Mai - Juni 305 3 360 be, uni- Juli 31 bez, Juli- August 30 bez, September - Gktober 233 ber. Gek. 1200 Ctr. Kündigungsßreis 30 Thlr. .

Erbsen pr. 2250 Pfd., Qualität.

Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco 114 Thlr., pr. diesen Monat 115 bez., AhrileMai 113 bez., Mai -Jquni 118 114 ben.,, September - Oktober 1132114 bez, Oktober-Hovember 117 bez., November-Dezember 113 Br. Gekündigt 100 Gtr. Kündigun sbreis 114 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass . 133 Br.

Sbiritus pr. 8090 pCt. loco ohne Fass 17 hez., pr. diesen Monat 17 3 176 bez. u. Br., 17157 G., April Mai 174 à 178 bez. u. Br. 171. G., Mai- Juni 175 2 74 bez. u. Br., 175 d., Juni - Juli 17 2 175 bez. u. G., 1727 Br., Juli August 18 2 175 bez. u. G., 1744 Br., August - September 188 3 1814 bez., Br. u. G., September - OGGtober , 1618 bez. u. G., 175 Br. Gek. 1530, 00 rt. Kündigungspreis

5 Thlr.

HDanæzi6g, 15. April,

Koch- und Futterwaare, 53 —-— 65 Thhr. nach

(Westpr. Ztg.) Bei mehrseitiger Kauflust kür Weinen wurden heute 600 Fast geflandest. Inhaber erzielten im Allgemeinen 10 EI. pr. Last, höhere . Bedungen wurde: für 126 —– Ipfd. blauspitzig 580 FI., hellkarbi 124pfd. 595 F., gut- und hel- buni 122, 125 6pfd. 665 F., 1asroiß, 127pfd. 630 FI., 127 - 8pfd. S32Fl., hochbunt 126 Ipfd. 640 Fl., bir Fl. 129 - 30pfd. 655 FI, 660 El., 6627 FI., 1 679 FI. pr. 5100 Pd. pr. Last. Roggen —ᷣ 124 5pfd. 3 ö nz . . FI. br. 4910 Pfd. pr. .

rbsen, weiss, 35 . pr. 5400 Pfd. pr. Last. Gerste ö, 1ioptd. zoh zi. pr. 4325 pr. nr. er ; 2

Stettin, 16. April, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. ö. , , f . 92 91. egg . », Frühjahr 5833 - 587. Rübö 15, April-Mai 119. Spiri *, ürunß en ä, wer ern. . , PäGcem ; 15. April. (Pos. Itg.) Roggen (pr. 25 Scheffel 2000 Pfd.), gekündigt 5 MWsöpl., pr. gubsecfsᷣ 9 n ril 56, April- Mai 553, Mal-Juni 54, Juni-Jquli' 54, Juli-August 53. Spiritus (pr. 100 Quart S600 pCt. Lralles) (mit Fass) gekündigt 6000 EQrt., pr. April 168, Mai 16 , Juni 164, Juli 163, August 168, September 17.

Kreslalm, 16. April, Nachmittags 1 * 21 Minuten. (Tel. Deb. des Staats Anzeigers) Spiritus pr. 8000 pot. Tralles 15 hir. Br,. 4 g. Weizen, weisser g9h— 105 8 r., gelber 90 160 Sgr. Roggen 72 —- 15 Sgr. Gerste 5( = 59 Sgr. fle er 31 36 8gr.

poln. 90, weiss. poln. sSß ber., gelb. galix. S7z bez., ord. gelh, galis.

Magdehrwnꝶ, 15. April. (Magdeb. Corr.) kKartoftel-Spiri- tus: Loco - Waare höher gehalten, ohne Kauflust, Termine steigend.

Pfd. netto 162 Bancothaler Br., 161 G., . Frühjahr 161 Br., 160 6G.

Type weiss, flau, 4 Fres. Br. 100 Ko,

1555

Fass 18 - 7E Thlr, pr. April u. April Mai 173 Lhlr, Mai- ö. n. Inn, pr. Jun. Jui H hh, pr. Juli · August 1814 Thlr. zog t. mit Uebernahme der Gebinde 5 15 Thlr. br. 100 Quart. benspiritus zu den erhöhten Forderungen gesehäftslos. Loco or in ; Wolff's Tel. Bur.) Regen- Inn, 15. April, Nachmittags 1 Uhr. (Wolsf's Lel. . 2 9 6 loco 9, pr. Mai 8.20, pr. Here, i. Roggen besser, loco 65, pr. Mai 6.25, pr. November 5.7. Rühbö 393. e,, pr. Mai 126,9, pr. Oktober 12969. Leinöl loec 13. Spi- tune ,, . 5 ͤ 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's zx, 15. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wa! Tel . Weizen loco höher. Pr. April 5400

Pr. April 5000 Pfd. Brutto 1092 Br. u. G., Pr. . p und höher. Oel ruhig, pr. Mai

Spiritus höhere Forderungen 24. Kaffee und Zink ohne Umsatz.

ö . .

terclangs, 15. April. (Wolff'ss Tel. Bur.) 6Getrei narf e , m. Getreide 35 FI. höher. Raps pr, Abril 68, pr. Oktober 71. Rüböl pr. Mai 373, pr. Oktober-Dezember 393. . Amt inden eνν. 15. Apris. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, rafs.,

Roggen loco sehr fest. eee ehe 192 Br. n. G. 244, pr. Oktober 2653.

ĩ ; re ide markt ondom, 15. April. ( Wolff's 1. Bur) Getreide Sent e, Guter Marsethesuch geringe Lufuhren. ö . ö 2 Sh. höher als vergangenen Montag. Hafer und Gerste 1 Sh. höher. Frühjahrsgetreide theurer. Mehl fester, gefragt. = Regenwetter. / L oräzzedzz, 165. April, Vormitt. (Wolft's Tel. Bur.) us New- York vom 15. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel ge- meldet: Baumwolle 273. Raffinirtes Petroleum 26. KEE6veRrRnodcl (via Haag), 15. April, Mittags. mann & . (Wolsf's Tel. Bur.) Baumwolle:

2. t hkrage, Preise fester. . Mme zn r n n. 12, middling Orleans 123, fair Dhollerah 103,

good middling fair Dhollerah 10, middling Dhollerah 9, Bengal 7, good fair Bengal S.

ind 28, 000 Ballen angekommen. . . . 15. April, k 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel.

il 95 i s ö ber- ) Rüböl pr. April 95.00, pr., Mai - August 97. 00, Pr. Septemb Eeruh n m oh 2 pr. April 76. 50, pr. Juli-August 7750. Spiritus

pr. April 63.50.

Von Spring- : ö hohl r 'n

Fonmels- ume Actiemn-Kürts e.

. 16. April, Die Börse glaubt jetzt wieder an den Frie- den J 3 dessen, ohne 6. andere Gründe als . 6 besseren auswärtigen Course vorliegen, sehr fest gestimmt; doch liess ! gute Haltung später etwas nach. Das Geschäft war belebt, ö. . icht so sehr als gestern; Lombarden, verschiedene inländise k ö 24 Oberschlesische, anfänglieh Nordbahn, Rheinische, Bergiseh-Mär . ne waren belebt, auch in Görlitzer Stamm-Actien und in , . ö. wurde die Coursbewegung im Ganzen steigend; auswärtige F , . ; falls höher; preussiseche Fonds est und beliebt; Wechsel . , . nnd ziemlich belebt, kurze Sichten gut zu lassen. Rumänische Anlei 2. hn, n. v. 1867 973 gem. Altona - Kieler 127 ,, Bergiseh-Mu“rkische 1403 a 139 gem. Nordbahn Friedr. . . . gem. Rheinische 109 a 108 gem. Gesterr. śiüdl Staats 26 . ö S9 a 1005 a 99z gem. Oesterr. Fränz. Staatsbahn (Prior) neue 0; her. u. r. Hes err Bredit 655 a 66 à 658 gem. Amerikaner 7783 a da z gem. Bayer. Präm. Anleihe neue 93 ber. . ö. Hreslagg, 16. April, . 1ꝛ‚hr 21 Minuten. ö. 9 ; Dep. des Staats-Anzeigers.) Gesterreichisehe Banknoten 79 ö 5 . Freiburger Stamm-Actien 134 G. Oberschlesische Actien ö ö. 1I95— 7183 bez. u. Br.; Litt. B. 153. G. Oherschlesische 33 4. biin ationen Litt D., . . . 98 4 9 69 ö.. . itt. E., 3fproz., 783 G.; do. Litt. G.R, 93 Br., 933 E. ige den Tee , . ber. Neisse-Brieger Actien ,,, witzer Stamm- Actien 713 G. Preussisehe 5proz. Anleihe von

1013 EG. bei ziemlich lebhaftem Verkehr und wesentlich

Günstige Stimmung ae ,, AR. N., 15. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse, in ihrem Verlaufe matt, Schloss bessern · liel nn. ünstig. Nach Schluss der Börse Kreditactien 150,

3 3 5 . (Schluss - Course. ö. Wechsel 1055. Hamburger Wechsel S583. n, ,, . e , mg g4. Meer Wechsel Soz. Pinnländische n ö Neue 4̃proxz. Finnsaändische Efandbriefe 3Zproz. Spanier . Spanier =. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe bro 1887 6 stadt. Bank-Antheile 636. Oesterreichische Kredit- Actien 150. ö , . Bank-Actien 190. Meininger Kredit-Actien 8 1 ö zösische Staats-Fisenbahn-Aetien Oesterreich. Elisa . u , . Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn Lu er. terr Bexbach —. Hess. Ludwigsb. —. Darmst. , 56 oproz. steuerfreie Anleihe 44. 186 ger Joos ö h. 16 e 53 sit. 1864er Loose 70. Badische Loose 52; , e, e, . oproꝝ. österreichische. Anleihe von- 1859 5783. 5 Bayersche Anlehen 506. 5proz. Metalliques 418. 4Bprox. Metalliques 388. Bay

Prämien-Anleihèe 95. (Wollf's Tel. Bur.)

F furt a. M., 15. April, Abends. , k cin otig⸗ Stimmung. National - Anleihe 507 à

ische Kassenscheine 1653. Berliner i . Londoner Wechsel 1185.

2 2 2 1 Hamahanrz, 1n5. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Fonds k 1 gesueht. Hamburger Staats-Prämien- leihe 88. ͤ . ö . National- Anleihe 51. Oesterr. Kredit- Aetien 643. gesterreichische 1860er Loose 613. Mexikaner —. Vereinsbank . Norddeutsche Bank 116. Rheinische Bahn 107. Nordbahn S7. Altona - Kiel Finnländ. Anleihe 827. 1864er Russische Prämien- Anleihe 849. 1866er Russische 1 . 795. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 695. Disconto 23 pCt. . n, . 15. 6 Finden sölesens Nordhahn Leip- zig = Dresdener 2366 G. Löbau Zittauer Lit. A. —, do. Lit. B. Magdeburg : Leipziger Lit. A. 244 G., do. Lit. . Thüringische 131 614. . Dessauer Bank -=. Braunschweiger Bank —. ei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. Vwiem, 15. April. (Wolffs Tel. Bur.) Ruhig. (Anfangs Course.) 5proz. Metalliques 57. 50. 1851er Losse -* Bank-Actien 708.00. Nordbahn . National-Anlehen 67.50. Kredit- Actien 169.10. Staats- Eisenbahn- Aectien- Certificate 196.60. Galiaier 206.50). London 132. 00. Hamburg 98.25. Paris 52. 50. Böhmische Westbahn 145.00. Kredit-Loose 122.75. 1860er Loose S2. 209. Lombar- dische Eisenbahn 193.09. 1864er Loose 75.20. Silber-Anleihe 75.50. Wien, 15. April. (Wolst's Lel. Bur.) Liemlich angenehm. (Schluss - Course der offiziellen . . 3 . lehen 58. 90. H5proz. Metalliques 57. 30. Vroz. Metalliques- . . 73. 75. ; Bank-Actien 706 00. Nordbahn 162.20. Na- tional Anlehen 67, 60. Hredit- Actien 169. 70. Staats Eisenbahn- Actien-Certifißate 197.80. Galizier 206.50). Czernowitzer 176.00. Lon- don 131.89. amburg g8 25. Paris S2 40. Frankfurt 119.50. Amster- dan Böhmische WMesthahn 114. 50). Kredit- Loose 122.00. 1860er Loose 82.60). Lombardisehe Eisenbahn 194.50. 1864er Loose J5. 40. Silber - Anleihe 75.59. Anglo - Austrian B. 9s.509). Napoleons- d'or 10.53. Dukaten 620. Silber-Coupons 129.25. ö wiem, 15. April. (Wolf's Fel. Bur) Abendbörse, Un- entschiedene Tendenz; wenig Veränderungen. Kredit. Actien 169.50, Nordbahn 163. 10, 1860er , 18546 Loose 75.30, Staatsbahn 8. 50, steuerfreies Anlehen 58.90. . 1 Wie 15. April. (Wolll's Tel. Bur.) Bei der heute stattge- kundenen Liehung der 1864er Loose fiel der Haupttreffer auf Nr. 83 der Serie 1334; ein Gewinn von 15,900 Gulden auf Nr. 65 der Serie 1111; ein Gewinn von 10009 Gulden auf Nr. 50 der Serie 1952. Ausserdem wurden gezogen die Serien 667, 1642, 2324, 2925, 3152,

, 15. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

; l. Bur.) Ruhig. . 1 B 62. 5proz. Metalliques 413. 23pron. Metalliques 21. Gesterreich. National- Anleihe 483. Nestenreiehisehe 1860er Loose 377. COesterreieh. 1864er Loose 67. Silber-Anleihe 533. 5proxz. österr. steuerfr. Anl. 413. Russiseh-Englische Anleihe von 1862 825. Kuss-Engl. Anleihe ven 1866 83. broz. Kuzzen d; Stieglitz 55. öproꝝ. Russen Si Stieglit? 733. 5proz. Russen de 1864. 853. Kussische Prämien-Anleihe von 1864 1705. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 169. Russische Eisenbahn 179. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 763.

Wiener Wechsel 86. Hamburger Wechsel 355. Rt o tteridam-, 15. April, Nachmittags 1 Uhr 30

; r.) Fest. . ; Mon rern; . Schuld- Obligationen 523. Oesterreich. National- Anleihe 488. Oesterr. 5proz. Metalliques 413. Hesterr, Silber- Anleihe 1861 523. Russische 6. Stieglitz-Anleihe Russ, Eisenbahn e Russ. Prämien-Anleihe 168.50. 1882er Vereinigt. Staaten Anleihe . Inländ. 3proz. Spanier 308. London 3 Monat 11. 18. Paris 3 Mona 46.75. .

5. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

. . panier 29. e alien —. Italienische 5proz.

Rente 483. Lombarden 15. Mexikaner 153. 5broz. Kussen 86 .

Russen S6. Russische Prämien- Anleihe de 18654 Kussise ie 22

mien-Anleihe de 1866 5 , Anleihe de 1865 27. ; i Anl. pr. . .

K ist aus Shanghai in Falmouth eingetroffen.

Der Dampfer »Palmyra ist aus New- Vork in Queenstown, und

der Bremer bampfer »Vew-Vork« ebendaher in Southampton ein-

getroffen. ; (Wolffl's Tel. Bur.) Aus Lncom; 16 Ahr . 69 pr. atlantisches Kabel

ö x 15. d. Mts. Abends ; ,,, auf London in Gold 109, Goldagio 34, onds 1093, Illinois 114, Eriebahn 5559. ; Der Bremer Dampfer »Deutschland« ist angekommen. . BEaris., 15. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. olff s. Ta. Bur.) Die Börse war ziemlieh fest. Die 3proxz. Rente, welche zu 66. 70 erosihete, hob sich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 91 ge—

ö Course: 3proz. Rente 66.95. Italienische 5proz. Rente 1proz. Spanier —.

Spanier —. Oesterr. taats- Eisen- 6 r Credit mobilier - Actien 378.75. Lombardisehe

R Aectien 380.00. Oesterr. Anleihe de 1865 312.50 pr. ept. , pr. 1882 sungestempelt) 835. . ; Faris, 15. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel.

ie Halt er Börse ist ziemlich fest. ö . zu 66.75, Italienische Rente zu 48.60, Qesterr.

i ili . 372.50 taatsbahn zu 378. 75, Credit mobilier zu 365, Lombarden zu 3 h . Anleihe de 1865 zu 303.75 gehandelt.

Minuten.

50z, Kredis Aetlen 15it d 152, „860er Loose 62g à 623, steuerfreie An- leihe 443 à 44, e e. 76.