1867 / 93 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d daß die Verhältnisse der en

derselben zu danken, daß die . n,. ö

s. Bezir Schweß ngen auf 303 rgen betrieben.

, wen l

Wsöß3 Pfd. St.

stellte sich der Impo Kolonieen 347495 Pfd. kamen.

fd. St.

lben die Bezirke: S u geis lber 2196760 FI. In u mehr und mehr in Auf⸗ Morgen mit Spargein be

velche, zu 25 Fl. verkauft,

uhr von fremden und Kolo⸗ greich erreichte im Jahre 1866 5 f Davon fom⸗ auf die rtwerth

in

1562

Le

zeichnung n etz hh kcchte at.

istungen an und Arbeiter der an der A reise zu verfügen

ositives zu erfahren. Abgesehi die tant reis Gerichte für ung h ver eilt werden soll, hat die Jurij folgend 106 goldene Medaillen G 1000 Fres Goldwerthy, 6 ilberne Medaislen,

edaillen,

über

Bronze-

000 lobende Erwähnungen, wh

ich

Ba

Gewerbe und Sandels⸗ Nachrichten.

WUZur Pariser Ausstel lung) Aus Paris, richtet man der Bayer. Itg : Die Klassenjuries sind Tagen in voller Thaͤtigkelt. Es dürfte daher von Intereffe die Art und die Anzahl der

zu ertheilenden Belobungen

11. April, be⸗ seit etwa acht sein, über und Aus

11645, E 2206 8 al 1026, Sch 78,

Io.

Die Gesammtzahl der

: Aussteller beläuft auf die ein

inzelnen Länder in folgender ngland 3509, Spanien 2071,

sich auf Weise hertheilen: ankrel . 399 . 333. 16 . 2 n nnn w, e fun 6, hweiz 8, Griechenland 393 Vereinigte Staghen . den 200, 4 gg an . Bei den früh Weltausstellungen in London (18851 und 189) men in / . ahre 1351 auf IM Aussteller h/ 1986 Preise 15535 Vin, 160 mir , 1862 * 6 x 12,36 ärtig in «im Jahre 1867 3/000 ö 9,100

Mt Ntegister Nr. 92: O.

ssung in Brandenburg.

ellschafter sind:

73 Se Die Gesellschaf

ril 1867. Brandenburg, den 9. April 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nr. 46 eingetragen: Firmen Inhaber: r frau Rosa Wohlgemuth,

ittenberg,

Ort der Niederlassung: Angerburg,

Firma: NR. Wohlgemuth,

In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist sub

eit der Eintragung: er nn, zufolge Verfügun vom 3ten

3 1 an 10. April 1 Angerburg, den 3. April 1867.

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. In das

eingetragen; Die Firma J. Kossack 1869 auf den Kaufmann Rudolph Pr verändert vergl. Nr. 45 des zufolge a mn vom 4. April 1867 am 16 Sub Nr. 45. dafelbst ist ferner ein etragen:

Firmen Inhaber: Sri der Niederlassung:

Kaufmann NR. Pryawa Kruglanken. zu Kruglanken.

Zeit der Eintragung:

Angerburg, den 4. April 1867 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Ausschließung oder Aufhebung * 2. Die Handelsfrau R sa Wohl aufende Nr. 2. e Handelsfrau Rosa ohlgemut Willenberg, zu Angerbur . n hee i Woh nil dur ertrag vom 1865 di ausgeschlo 6. April Angerburg, den 6. April Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Kreis gericht Bartenstein.

In, das Register des , Gerichts zur Eintragun er ehelichen Guter eme

Unter Nr. NA getragen:

,. = 2 ilhelm Vu lassung: Uderwangen.

Firma: C. Gelingty. In unser

. Schimmelburg zu Berlin. n Gimpel zu London. Februar 1865 begonnen. ö = . en zufolge Verfügung vom 9 April 1867 am

geborene

1.

en; eingetragen zufolge Verfũügun vom ö. an giga rf f Verfugung

des Firmen Registers ist am 11. April 1867 ein⸗

aber: Kaufmann und Färbereibesitzer Friedri wig Gelinsky in Uderwangen. 86 benz ie

Firmen ⸗Vegister ist unter Rr. 374 der rie n, . lm Ogilvi ö heide mn

e e zu Memel, Ort der Niederl Memel, Firma F. W. gilvie, zufolge Berfügunn vom g. 1857 am heutigen 9a eingetragen.

Memel, den 1I. April j)

, Kreisgericht. Handels un chifffahrts Deputation.

.

der ist

eborene he mit

28. Juni ie Geineinschaft der Guter und des Enn

Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr 35

ist laut Verhandlung vom 8 März f ryawa zu Kruglanken übergegangen und in J. Kossack z achfolger R. Prhawa⸗« irmen . Registers), eingetragen

April 1867.

Bezeichnung der J. K in T gfol Kossa achfolger R. . ;

eingetragen zufolge Verfügun vom 4. April 1867 am . . n

tung

Moritz

Kaufm ler u

In irma 8 Br

In

Die

Register ) Gro

unserem ,

n unserm 8. 26 er.

I gelõöscht:

Schrimm, den

In unser Firmen ⸗Negister ist Nr. 2WMM7 die

in Kattowitz mit einer Zweigniederlassung hier und als deren Inhaber Kaufmann Louis

Breslau, den 6. 2 pril 1867

In unser

Breslau, den 16.

In unser Firmen ⸗Register ĩst be Nr 1682 des Kaufmannd Herrinann Liebes hie

euten F 1867 . unter der gesell

reslau, den 1

zu Neustadt O. S. und als 2 am 9. April 1867 eustadt O. S., den 9g.

Gesellschaft, Firma lle lsch fu d

Die Firma Aron Müller zu O. Crone ist erloschen und in munter Nr 17 gelöscht worden.

D. Crone, den März 1867. .

Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung

licher cf di Fühtung der Handeß. Reiter behstglichen richtte lichen Geschäfte sind un e ö. 6 2 e ß gerichts⸗ Raths

hr 1867 an Stelle des

errn Kreis. errn Kreisrichter Starck .

chüler dem zur Bearbei⸗

überwiesen worden.

Stargard i. Hommoern, den 7. April 1887. Kreisgericht. J. Abtheilung.

Firmen⸗Register sind zufolge Verfügung vom

Königliches

a) die Firma Simon Dienstag Nr. 4, mann Simon Dienstag

deren Inhaber der Kauf⸗ p) die Firmig Frierrich Cetdin

Nr. 78, deren Inhaber der Kauf⸗

mann Friedrich Boldin;

2 eingetragen:

a) Nr. 94 die n g N. Kucharski und als deren Inhaber der Kaufmann ikodem Kucharski hierselbst, Rr. 95 die Firma Friedrich Boldin Sohn und als deren In⸗ haber der Kaufmann Sito Boldin hierselbst. S. April 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Firma

Louis Fiedler

iedler hier heute eingetragen worden.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Firmen ˖ Register ist ba Ar. 675 das Erlöschen der Firma Caro hier heute eingetragen worden. April 1857. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Nr. das durch den Eintritt

96 in das Handelsgeschäft des

anns Fabian Liebes erfolgte rlöschen der Firma F. Lie es jr.

nd in unser Gesellschafts - Negister Rr. Ss die von den Kauf⸗

abian Liebes und Herrmann ö beide hier, am 3. April e

er Firma Gebrüder Liebe rrichtete offene Handels aft heute ö ragen worden.

10. April 13887. Königliches Stadtgericht Abtheilung J. unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 13821 das Erlöschen der

L. Wienskowitz 6 heute eingetragen worden. eslau, den 10. April 1867

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

unser Firmen ˖ Register ist sub laufende Nr. 139 die Firma Joseph 6

s deren Inhaber der Webermeister Joseph

eingetragen worden.

ͤ April 1867.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

unter Nr. 9 des Gesellschafts. Negisters ein n Handels Groß Stein Tarnauer Kallsociclit in Groß

Aug. Scharff Wachsner

C. ist aufgelöst und , . zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. heut im

elöscht worden. sil n, den 9. April 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Howoog, welg⸗

Virma:

1663

; Christign gy 8 Koehne und 2 * fr 2 eide zu Magdeburg, als

er der Fjrma »Koehne ü. Bethge« in unser Gesellschafts 65 *

7 ei n. 9 . 66 99 il. zu Magdeburg ist gelsscht unter des Jirmen⸗Rezgisters. . Bi ra des stqusmanns Carl Albert Hagsenzahl zu Ma 9 . . . ist im . Register , , i iegler, des Kaufmanns Di . 8 nquiers Ottocar Ziegler, des K am H ui an, . gufmanns 8 5 n zu . e , , J. W. A. Sigrist in . ation« dase ist ö. er Nr. 6 Pr wire r e cht t. ad 1-4 zufo hh en , voni heutigen Tage. 12. April 1867. . Hage ge ig nn nd Kreisgericht. JI. d, n . ; i Register ist sub Rr. 244 Vol. J. Fol. 3 adm ch r n fg, Hor tharĩ durch den Tod des . Hrn, lers . , von hier, erloschen ist. . den eg , Kreslẽgerich. J. Abtheilung.

l i Register ist unter Nr. 370 die Firma Eugen

n, 166 . n 9 entur⸗, Kommissions⸗ und wr 96 h und als deren Inhaber 6 Kaufmann Eugen Carßow dasel

img g e g,; 4. April 186) 1 . ens echt J. Abtheilung.

3 , , . Karl S* . ö. 1 i per fn i nen ch r g g for ien Br er ach aufgelst an ff f . des Geschäfts durch den bisherigen Gesell⸗ shal g erung g, ad Nr. 2 Col. 4 des Gesellschafts⸗Registers ver⸗ 1 J. Abtheilung, . n, n,, . ,, me dannn en e g , . Abth. XI.

Im hiesigen ban del · win, e elm 986 te ie ee jetzt: ikaten⸗ und Landesprodukten ⸗Geschäft; jetziges 6 a 3. . a ich, Thormann

gie 2 . e e , . heute eingetragen.

bann her gn gen hl lh gericht Abtheilung XI.

Hoppenstedt.

Im hiesigen Handels -Register ist auf Folium 836 zur hiesigen Firma:

Thormann u. Modersohn .

heute eingetragen, daß diese offene Handelsgesellschaft . g, vertrags¶äßig aufgelöst ist und die beiden Gesellscha Hehe n, Christoph Friedrich ö Hugo ö

hier zu gen ein cg gl geh, gif eren bestellt sind.

Hannover, den 19. April 1 ö wönigli es Amtsgericht. Abtheilung Königlich . .

Im hiesigen Handels-Register ist auf folium 264 zur hiesigen

irma: . Gaffky u. Köhler heute eingetragen, daß diese f ene lr gr Tft r n dil XR , aufgelöst, zum alleinigen Liqui 1 en , n .; lt und das unter jener Fir ̃ n , , . zur Fortführung der alten Firma auf den genannten , n . egangen ist. e,, , Abtheilung XI. igli ches Amtsgericht. Königlich m .

Im hiesigen Handels -Negister ist auf Folium 987 die Firma: . aftslokal: jetzt: Waaren · Aged Hes ha iges Geschã Schiller stta ße so. ur Launhardt hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg ., . als Ort der Niederlassun . heute eingetragen. Hannover, den 11. Apri . Abtheilung XI. öniali es Amtsgericht. h Königlich 3 ,

fer ist ; hiesigen Im hiesigen Handels-⸗Negister ist auf Folium 925 zur hiesiger

Launhardt u. Pahmeyer

heute eingetragen, daß diese offene Handels⸗-Gesellschaft am 1. April

äßi ini iqui Kauf⸗ smäßig aufgelöst und gum alleinigen Liquidator der a ,, n . ; denden, ier bestellt ist. Hannover, den 11. Ap . ann n. igli ußisches Amtsgericht. Abtheilung König iches Pre .

Im hiesigen funde, . 2 Hen 989 die Firma:

x * * 1 ts (jðetz! Manufaktur⸗ g , ,, jetziges Geschäfts . okal: Marktstraße / . J

als deren Inhaber der Kaufmann Georg Heinr. Schröder bier und

als Ort der h, , 1. heute eingetragen.

Hannover, den 11. Apri K ö reußisches Amtsgericht. Abtheilung XI.

m, Hoppenstedt.

Im hiesigen Handelt 3 n n dsr 88 die Firma: Pa ( n,, .

(jetzt Kaare n m ,. . B, e e Gain, jetziges Geschäfts-⸗

Lokal: Marktstraße Nr. 60M), als deren Inhaher e. Kaufmann Carl Conrad Pahmeyer hier und als Ort der Nie Ilasu n Hannover heute eingetragen.

dan er gn gu m, 17 ericht. Abtheklung XI.

, Hoppenstedt.

Im hiesigen , , ner. Folium 990 die Firma: P / w. . J 6 Kolonial und K Geschäft, jetziges Ge⸗ iftslokal: Breitestraße Nr. 29), . . als deren , . der Heinrich Julius Fritz Brennecke hier und als Ort der ö, heute eingetragen. Hannover, den 12. Apri K . 36 önigli reußisches Amtsgericht, Abtheilung XI. 3 n ien, enstedt.

n Amwvrtisation r, . u. s. . 3 öffentlich en dapieren. ll

Bekanntm ach ung.. em. i 1nd des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. Ja nuar cer gh g, erfolgten Ausloosung der im 8 . lanmäßig zu amortisirenden 4zprozentigen Gnesener Kreis⸗Obligatione 6c nachstehende Nummern aigggeh it. A. Nr. 71 über 509 Thlr. Lit. B. Nr. 1095. 112 über je 250 Thlr. Lit. G. Nr. 74 über 199 Thlr. Lit. D. Nr. 133. 145 über je 50 Thlr. Lit. E. Nr. 44. 55. 98 über je 20 Thlr. m e. Sämmtliche ausgelosten Obligationen waren noch ni 9 geben und sind deen en worden. ü ,, ir hf l , Finanz⸗Kommission. 3 v. Zottowski. Iffland.

Bekanntmachung. 3 8 . 3

gez.

(l3og

Berlin Hann Ter- Eisenbahn. der Ausschuß . kermit zur öffentlichen Kenntniß ! daß der Aussch B un en e a bin n das . 1866 zu zahlende Divi dende 91 ka o Actie Littr. A. ͤ Achtzehn Thaler pr ick. st le n, eh ö ide e. wen, ö der ö . i r n, und Wohnung d ] e der Dividendenscheine enthaltende Designation . bam 1. M Bpilsdteß ch ab; den Vormittags⸗ bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in . . an rn von 9 bis 1 Uhr erhoben werden kann. een n,. enn e ü en, 4 . 3 , then fn mifn Berlin und ̃ forderlich ist, können in unse ̃ ! an ede gn flir e ft rn ne. 9 H rken dabei, daß gemäß §. 29 des Gesellschafts ö a 1 en, welche vier Jahre vom Ablauf des Jahre . Gesellschaft . werden, unerhoben bleiben, verjährt und der verfallen sind den B. März 1867. Berlin und Hamburg, Oln Sirctite n

; ien⸗Gesellschaft Forta Westphalica. n, , n n ,, Nr. III. des zweiten Nachtrages zi ; ; weed gn n

ts⸗Stamm-⸗Actien, welche mit en e, m d. J. verfallenen Beträge rückständig sind der bereits am 1. Januar d. J. * , wönd gur e n e n, . . wiederholt um Ein⸗

Zugleich ersuchen wir die Herren A 1 rei t Stamm - Actien nebst Dividendenscheinen zu ar. ö e nn ,. Actien unter Beilegung eines

erzeichnisses i nerfolge. . , ,, ö ae r ag ö ,, der * 237

äusern Seydlitz u. Merkens oder J D. r 6 . ann R. . unserm Büreau hierselbst gescheden.

April 1867. . . Der Verwaltungsrath.