1664
an Verschiedene Bekanntmachungen. eh einer Maschinenbau ⸗ Actien⸗ Gesellschaft Vulean. Die bern , ordentliche General Versammlung findet am n Hies Bor ,,, 9 . Canal un hiesigen Börsenhause statt, zu welcher die Herren Actiona re gem! §. 2. enn, Statuten hiermit eingeladen werden. em Stimmkarten, die zugleich nach 8. 29 der Statuten als Legitim tion zum Eintritt in die Versammlün dienen, werden in din 6y y am 18, 20. und 23. April er., im Eomtoir des hem .F. Bräunlich, , Nr. 2), gegen Abstempelung der 7 durch einen Beamken unserer Gesellschaft verabfolgt werden. Stettin, den 21. März 1867. Der Verwaltungsrath. 1570 Deutscher Ph gn iz, Versicherungs⸗Gefellfchaft in Frankfurt am Main. Die für das Jahr 1866 aus egebenen Zins⸗ und Diyldenh⸗ Coupons der Aetien des Deutfchen hönixz werden für jeden Coup von Littr. A. mit Fl. 40.
Halle ⸗ Casseler Zweig bahn. .
Die neue Serie Zinscoupons für die Interimsquittungen zu den Stamm ⸗Actien Littr. B. kann von den Inhabern s inreichung derselben bei unser er Hauptkasse mit 2 glei autenden, vom Präsentanten eigenhändig vollzogenen und nach der Nummernfolge ordneten Designationen, deren eine auf einem ganzen Bogen ge⸗ chrieben sein muß, in der Zeit vom 1. Februar bis Ende April 1857 erhoben werden und wird 8 Tage nach der gedachten Einlieferung in den Vormittagsstunden von 8-12 Uhr ausgeliefert werden.
Wir machen indeß . besonders darauf aufmerksam, Baß in nicht zu langer Zeit dar auf die wirklichen Sta im Actien mit Dividendensch einen, die während der Bauzeijt einen Zins genuß von 4pEt. jährlich gewähren, werden n, s. werden und daß es sich des halb f r diejenigen, 3 B. , 360. die bald in den Besitz der tien zu gelangen wünschen, ü 6G. . 3. um 3 bei uns und Porto c. vom 16. April bis 15. Mal d. J., an jedem Werktage in den zufersparen, sehr empfiehlt, die Zinscoupons nicht ab= Vormittagsstunden'n von bis il üähr, an der eff ls hej zufordern, son dern den Umtausch der Interims quittungen Kasse (Kleiner Hirschgraber 14 dahier, oder bei der Ser ion de gegen, die Stamm-getien abzuwarteñ. Deutschen Phönix in Ca rlsruühe eingelöst.
Magdeburg, den 27. Dezember i866. Später kann die Einlösung nur Dien stags und Freitags n
Direftorium den gedachten Vormittagsstunden stattfinden. der Magdeburg ⸗·Cöthen⸗ alle · Leipziger Frankfurt a. Main, den 13. April 1867 en h ggf chaft. Der Verwaltungsrath.
Deutscher Phönix. Versicherungs ⸗Geseilfchaft in rankfurt a. M.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Eonto des Jahres 1866.
A. Einnahmen. KEB. Ausgaben. gen, abzü lich des Antheils ger yt ö zl
Uebertrag von 1865: a) Prämien und Gewinn⸗Reserve Fl. 1/041, 396. 51 MNö / ꝛb. 3 los m.
b) Reserve der vollen, für spä⸗ tere Jahre im Voraus einge— nommenen Prämien ab die davon fällig geworde⸗ nen, auf die laufende Ein⸗ nahme übergegangenen Prä- mien
Il571)
Fl. 281,091. 17
98 665. 19 319578 . U1824625. 56s
Fi. IB gor g55. 15)
Verwaltungs⸗ und Verwen⸗ 293,477. 3
156,000 Baar⸗
einlage auf die Actien à J5h..
Dividende an die Herren Actio— naire
32/943. 13 8 Reserven für später ablaufende Versicherungen für
Fl.
Jahr: gen Fl. 1, 169,407. 14
ück⸗ versicherungen
für spätere Jahre im Vor⸗ aus eingenommene Prä- mien: von direkten Versicherungen » von übernommenen Rück⸗ versicherungen
221,680. ph)
gußerordentliche Bedürfnisse: a) Prämien und Gewinn ern, b) Reserve der vollen, für spä⸗ tere Jahre vorausempfan- genen Prämien (ohh lich des bezahlten Antheils für Rückversicherungs / Prämien) ⸗ 284,388. 42
148.390. 32
3.926. 34 F. Tb ß. s b) für Fracht ⸗Versicherungen. . 3 3/985. 27
Fl. 11044, 695. 51
71 1 Zh 8 /h52. 55 21
1145578. 1. 15
* Fl. 27, 0 sos. D
Prämien- und Gewinn-⸗Reserve als Vortrag Fl. 1044/6965. 51 Reserve der vorausempfangenen Prämien 284/388. 42
F. dior 73
Sum marische Bilanz per 31. Dezember 1866.
Activa. Hu ssi · M 1 — 6. Grund Ka ital . Fl. h/ ᷣ M000. .
Gewinn - Reserve laut §. 48 der n rämien · Nzeserve ... K ö draus empfangene Prämien für spätere Jahre
Zinsen aus den e . Kapitalien 1.329, 081. 35
Actien-Uebertragungs⸗Gebühren
e
Fl. 550,900. — 494,695 51
284.388. 42 31. Dezember 1866 noch unregu⸗
*
161959 182g G64.
106771. 1.229. —
8 8 38 37 ) 1 2
den pro 1866 er Nückversicherungs⸗Gesellschaften 61.909. 42 Passiva (Saldi verschiedener Abrechnungen) ⸗ io
r , ,
Zwei Beide
nen Prämien... en und Staats. .
6 en) » 15,702. 22 Fi. Ts, 7
221,680. 2
1565
M 93.
Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . Dienstgg, den 16. April
— ——
1867.
O
effentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief.
ö, den unten näher gehen gten Blugnen fabritanten Hugo
arl Bessauer ist in den Akten B. 69. 1857 die gerichtliche Haft hegen betrüglichen Bankerutts aus §. 259 des Stra gesetzbuches be⸗ hlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt iverden önnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung und au sonst hier icht betroffen worden ist, er latitirt . oder hat sich heimlich sn hier entfernt, wobei bemerkt wird, aben soll, sich nach Rußland zu begeben. Ein Jeder, welcher von m , ,. des 21. Dessaüer Kenntniß hat, wird aufge⸗ i, avon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu achen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ uslandes dienstergebenst ersucht, . im Betretungsfalle örsindenden Gegenständen un önigliche Stadtvoigtei⸗ Direction int Erstattung der dadurch ; i gn Behörden des Auslandes it versichert.
. me n, nnn, l
oönigliches Stadtgericht. eilung für Untersuchungssachen.
Se fd II. für . . . . Signglement.
Der ze. . sguer ist 385 Jahr alt, am 8. September 1831 in erlin geboren, Fuß 1 Zoll ger. hat braune, lockige Haare, blasse ö ist schmächtiger Gestalt, und stößt beim Sprechen mit
unge an.
und Militair⸗Behörden des In und auf den . Dessau er zu vigiliren, a hmm en und mit allen bei ihm sich 1d Geldern mittelst Transportes an bie
entstandenen baaren Auslagen und eine gleiche Rechtswillfährig⸗
. Gegen den unten näher be
chselfäl **. V weil er in der
gssachen.
Ludwig Carl Thomas ist Bl in Königsberg i. Pr. geboren, fast Haare, braunen Schnur⸗ und Backenbart,
uß eo hat dunkelblonde Gestalt, spricht die deutsche
i lp Nase, schmaͤchtige und gebückte
Steckbrief. . Die unten näher bezeichnete unverehelichte Emilie Müller — bt in Rhinow in Dienst — aus Rathenow gegen welche wegen ruges durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts die Untersuchung gleitet, hat sich von Rhinow entfernt und soll sich mit einem 5. welcher weiße Mäͤufe zur Schau stellt, im Lande umher—⸗
Eö werden daher alle Civil. und Militair-Behörden des In und des hierdurch ersucht, auf dieselbe Acht zu haben, sie im Be— ngsfalle festzunehmen und an die Gefangniß · Inspection des unter⸗ mieten Gerichts abliefern zu lassen. Wir versichern die sofortige Ittung der entstandenen uslagen und verehrlichen Behörden des andes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit. . Zugleich wird Jeder, welcher von deni Aufenthalte der Emilie er Kenntniß hat, auf efordert, davon der nächsten Gerichts— olizeibehsrde ie. ich Mittheilung zu machen. athenow, den j6. April 855. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Di Sig nalement. . . . e unverehelichte Auguste Friederike Emilie Müller ist gaht alt, am“ 6 Juni 1842 in Dahlhausen bei Sandau geboren, gtlischer Religion, unter 5 Fuß groß, hat dunkelblonde Hagre, e Augen, blonde Augenbrauen, ein rundes Kinn, eine gewöhnliche . Mund, runde , ,. gene, Gesichtsfarbe, gute ist von mittlerer Gestalt, spricht bie eutsche Sprache und hat
landes
aß er die Absicht geäußert.
hierselbst abzuliefern. Es wird die
l1iß86JJ Steckbrief. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Seelow, den 6. April 1867. Der Thierbaändiger Johann Karl Schneider, geb. den 2. Juni 1848 zu Stralsund, vorgeblich Sohn des Menageriebesitzers Wilhelm Schn eider aus Culm, zuletzt zu Berlin, ist der erheblichen Körperverletzung eines Menschen aus 5§. 187 und 1922. St G. B
dringend verdächtig. Der gegenwärtige Aufenthalt des Angeschuldigten ist unbekannt und wird ersz t, denselben im Betretungsfalle anzu⸗ halten und uns sofort Nachricht zu geben. Signalement und Bekleidung kann nicht angegeben werden. Oeffentliche Bekann tma ung. Gegen nachstehende Land wehrmänner: 26 1) , Ignatz Obieglo aus Tscheschen, 37 Jahre alt, J den Brauer Traugott Guttmann aus Schollendorf, 37 Jahre alt, evangelisch, ; 3) 2. n, Wilhelm Seider aus Mangschütz, 35 Jahre alt, evangelisch, 6 . e iter Albert Troska aus Fürstl. Neudorf, 33 Jahre alt, katholisch, 5) den Kutscher Adolph Kroker aus Klein ⸗Cosel, 29 Jahre alt, *, un 6) den Arbeiter Joseph Muschalla aus Cammerau, 35 Jahre alt, katholisch, Wartenberger Kreises, ist in Anwaltschaft zu Gel des 8. 110 des St. G. B. die Unter lichen Verhandlung und Entscheid unterzeichneten Gerichts ein auf den 5. September d. IJ, Vormittags 9 hr, anberaumt worden. Die vorstehend genannten Angeklasfen werden hierdurch aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzen Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu ,, . oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Ter— . anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden nnen.
„ Erscheinen sie zu dem Termine nicht, so wird gegen die Ausge⸗ bliebenen mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden.
Poln. Wartenberg, am 4. April 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Unter Nr. 1387 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma Hollender u. Co,
und als deren Inhaber die Kaufleute 1) Paul Wilhelm Gerhard Hollender, 2) Carl Julius Emil Herrmann, vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Carl Julius Emil Herrmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden⸗ Der Kaufmann Christian Ernst Achtung zu Berlin ist am 1. Janugr 1867 als Gesellschafter eingetreten. Berlin, den 13. April 1867. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. — ⸗ Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 421 un t , eingetragene Firma: FV. Kaempf, Firmeninhaber: Kaufmann Ehr tp Friedrich furt a. Q., ist gelöscht zufolge Verfügung vom 13. April 1867.
Die unter Nr. 41 des Gesellschafts- Re isters des unterzeichneten Gerichts eingetragene offene an dels g l enisch Neue ampfmahlmühle
ist aufgelöst, deren Firma erloschen und solches zufolge Verfügung vom 4. April 1867 am 5 ej. m. et anni lim Gesellschafts / Register vermerkt worden. . Potsdam, den 4. April 1867.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Im Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist nach stehende Eintragung zufolge Verfügung vom 5. April 1867 am sel⸗ bigen Tage bewirkt worden:
. Unter Nr. 56 Firma: .
F. Albrecht u. Sohn.
Kgempf zu Frank⸗ 13. April 1867 am
mesondere Kennzeichen. Die Bekleidung kann nicht angegeben
Sitz der Gesellschaft: Ketzin. senschef