1867 / 95 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1572

und Nebenlinien des Rheinischen Eisenbahnnetzes, vorzugehen, en, insbesondere zu gleich niedri ifei i ,. die 1 4 * ö. ö Cher . ö . ö. Ftaatsregierung nachzusuchen mit derselben die Konzessions⸗Be⸗ zu beschließen, daß diese Ermächtigungen und Vollmachten für *: dingungen zu vereinbaren und das zur Ausführung derselben er⸗ Direction, ohne daß es einer nenen 3 . 9 forderliche Kapital durch Ausgabe von Actien und Obligationen einer nächstfolgenden General Versammlung bedarf, so lange unben 6e beschaffen . : : , ändert in . bleiben, bis sie durch einen abändernden Beschluß ie Direction zu ermächtigen, mit der Staatsregierung diejenigen einer General- ersammlung eine Modifikation erleiden. Modificationen der Stgtuten oder Zusätze zu denselben zu ver⸗ Nach den §8§. 30 und 31 der Statuten nehmen nur diejenigen einbaren und für die Gesellschaft endgültig und verbindlich fest⸗ Actionaire Theil an der General⸗Versammlung , welche den Besiß ihrer ut n welche sich in Ausführung der gefaßten und zu fassen⸗ Actien wenigstens vierzehn Tage vor dem Datum dieser öffentlichen en Beschlüsse der General Versammlung als zweckmäßig oder Einberufung in die Bücher der Ge ellschaft haben eintragen lassen und nothwendig erweisen werden, namentlich gut zu heißen, daß die welche inuerhalb der, der General⸗ ersammlung vorhergehenden lezten Direction auf Verlangen des Königlichen Handelsministeriums drei Tage sich entweder selbst oder durch Bevollmächtigte legitimiren in den Fällen, wo wegen Mißwachs oder sonstiger , , daß ihr Actienbesitz noch immer so besteht, wie er in den Buͤchern del licher Vorkommnisse fuͤr Getreide, Kartoffeln ober andere Pro Gesellschaft eingeschrieben steht. dukte der Landwirkhschaft auf den anschließenden Staats-Essen= Köln, den 13. April 1867. än 6 ö a . Mf i n Fenn, . e, Die Direktion zegenstande während derselben Zeitfrist auch auf den betreffenden der Rheinischen Ei = gen der Rheinischen Eisenbahn zu gleich günstigen Bedingun⸗ an, .

1567 Rechnung s ⸗Abschluß

der Feuer ⸗⸗ 8 er sicherungs⸗

der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-⸗Bank Ero 1S8GG

An st alt

Das am Schlusse des Jahres 1 7 ( erhielt im Jahre 1866 einen e g . öl. . . 1 7. 40G sbs Fl. = Rr.

sS gaben.

Einnahmen. Uebertrag von 1865 für noch nicht erworbene Prämien und 25 unerledigte Brandschäden e, . pro 1866 (abzüglich der istorni

311,586 Fl. 49 Kr. 761,144 . 40

140,24, 51 41,914 Y

348,416 Fl. 22 Kr. 466,576 ã48 3

3 des Reservefonds und der Prämiengelder

ebühren

53 7 *

Brandfãlle . 19,122 20 5

Prämien auf 1867 2 15 ** 1/263 / 587 Fr ; Deckung sm it e ber Nist alt ü 682 JJ. T Rr 2871467 Fl. 15 Kr.

—w— 55.5. 1. „000 2 2 Y 1 3 000,000 82 —— 2

j Uebersicht des z Die am 31. . 1866 laufende ,,,, en n n,

Im Laufe des Jahres 1866 find in Kraft gewesen

* Thaler 50/643, 115. ** Sgr. Prämie für 1866 nach Abzug des Ristorno für aufgehobene Versiche ;

7h 463 86.

rungen 3/508. 29 5

Verlousung, arge r n, fs nnn u. s. w. ] lich aber ili s. w. werden solche Betheiligte, von den ie Lei in⸗ zahlung mit Loren tig nah fine nicht ch, 3 e ,

von öffentlichen Papieren. ondern durch Beauf⸗

w tragte bewirkt worden ist, veranlaßt, sich zur Vöermei 1. 1. rungen und Schwierigkeiten wegen nnr, k

keiten der fragli = n,, der nämlichen Beauf tragten , .

Insoweit die Restitution der auf di II. Ei

Conventionalstrafen bis zu J ne, nnn nher Präktusivtermine

nicht zur Anmeldung gelangt sein sollte, sind fernere Anträge hier⸗

. u . und haben unbedingt auf Erledigung nicht weiter zu

1581] Bet annrm a un g,

die Rückerstattung der wegen Versäumniß der 1 ö . auf neue ipzi Leipzig-Dresdner 24 ö.. -. . Stamm ⸗Actien ö 12 e, iseghahn. Ceotwagnie Dr. Einert, Vorfißzender , C. A. Geßler, We e ger. Durch Beschluß der General Versammlung der Leipzig⸗Dresdner⸗ . Eisen bahn ⸗ompagnie vom 28. März cr. ung wir in cher der von Mitte Juni vorigen Jahres an stattgehabten Verkehrsunterbrechun⸗

en ermächtigt worden, die wegen Verfäumni i 186 lig . / 9 se der am 30. Juni 1866

[lösg. Aplerbecker Aetien⸗Verein für Bergbau

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, 33. in der heuti⸗ gen ordentlichen General- Versammlung für das Geschäftsjahr 1865 eine Dividende von 3 pEt, oder 6 Thli pr. Courant per Äetie fest= gestellt ist, welche ,,, der Dididendenscheine Nr. 2

Em I. Mai d. J. ab bei unserer Geschäfts⸗Kasse hier, n bei dem Herrn Banquier Wilhelm von Born in Dortmund,

erhohen werden kann. . Wir bemerken dabei, daß gemäß §. 29 des gr elschafts tat nnerhalb fünf

die Dividenden, welche, vom Verfalltagt an Jahren unerhoben bleiben, e , r ren mn, Zeche Margaretha b. A lerbeck, den 13. April 1867. Der erwaltungs - Rath.

II. Einzahlung auf neue Stammactien erhobenen , ,, , . den Interessen· ten auf Verlangen zurückzuerstatten. Wir fordern demgemäß .

teren hierdurch auf, ihre desfallsigen An ü ab bis langstens um fallsig sprüche vom heutigen Tage 30 Juni 1867

bei unserer hiesigen Hauptkasse persönlich anzumelden, sich als Die— jenigen, welche die bezüglichen Conventional rafen geleistet haben, ins⸗= ,. auch durch spezielle Angabe des Betrages und der Zeit der resp. Zahlungen zu legitimiren, und sodann gegen entsprechende Quit⸗- tung die zu restituirende Sumine in Empfang zu nehmen. Nament⸗

s, F s F

Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. für das biertellahr.

n · m

des In und

Alle *

Auslandes an. ertin di edition d

r,. 2 . Jäger⸗Strase Nr. AG.

Gwischen d. Friedrichs · u. M anonierstr.)

AM g9ö.

Se,. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Kaiserlich französischen botschaftlichen Beam⸗ ten Orden zu verleihen, und zwar: .

den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: dem ersten Botschafts⸗Secretair Grafen von Moshourg . dem ersten Botschafts⸗Seeretair Marquis von abriac; 2 den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem y ,,, zweiter Klasse von St. Quen— in, sowie den König lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: dem Kanzler Pierret und dem Kanzler Kuhlmann.

.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Waisenhgus⸗ und Seminar ⸗-Direktor Waetzoldt in Bunzlau zum Regierungs⸗ und Schul⸗Rath zu

3

.

llerhöchster Erlaß vom 18 Mär

. e gl der siskalischen Vorrechte , ,, .

Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee von Zoerbig über Bitte

feld nach Düben, im Kreise Bitterfeld, Regierungsbezir ñ Merseburg.

m Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den ö. o , f von Zoerbig über Bitterfeld nach Düben, im Kreise Bitterfeld, Regierun Sbezirk e, ,,

enehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreine Bit er⸗ eld das Expropriationsrecht für die zu 2 nn fe erforderlichen Grundstücke, imgleichen das . 9. Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ un Unterhaltungöd⸗Ma⸗ terialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. 3ug 3 will Ich dem gedachten Kreise gegen Uebernahme 6. . i⸗ en chausseem e. Unterhaltung der Straße das 9 [ . des Ehausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staatschausseen jedesmal geltenden e ,, / . schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen Eber die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung . den zusaͤtzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen ö. ö ine e ee, von Ihnen angewandt werden, hier i. ö verleihen. Auch sollen dis dem Chausseegeld ⸗Tarife 23 Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der ö. see Polizei Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwen ung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetzsamm⸗ lung zur öffentlichen Kenntniß . bringen.

Berlin, den 18. März 1867.

Wilhelm.“ . von der Heydt. Graf von Itzenplitz.

An den Finanz⸗Minister und den Minister für hen 5 und öffentliche Arbeiten.

ür den Bau und die

ndel, Gewerbe und öffentliche Ministerium für Sang; .

m Königlichen zeister Urban zu Lauban ist zum Königli— Eier hn e n. ernannt und en e n n i. ihr. technischen Gehülfen und Bahn⸗Ingenieurs 2. er Betriebs⸗Direction zu Hannover verliehen worden.

]

1367 betre ßend

Berlin, Donnerstag, den 18. April, Abends

Justiz⸗Ministerium.

. an gerichte ge erendarius Schiedges in Düsseldorf ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung Ad volaten

im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöin ernannt worden.

Der Advokat Robert Joseph Esser II. jun., in Cöln ist

zum Anwalt bei dem dortigen Königlichen Landgerichte ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Dem Negierungs und Schul Rath Waetzoldt ist die neu⸗ errichtete evangelische Schul⸗Raths-⸗Stelle bei der Regierung in Breslau übertragen worden.

Dem Geheimen Kanzlei⸗Secretair Ferdinand Ka sch, beim Ministerium ö. geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗An⸗ gelegenheiten ist das Prädikat eines Geheimen Kanzlei ⸗Inspek⸗ tors beigelegt worden.

Finanz ⸗Ministerium.

Bei der heute angefangenen Ziehung der 4. Klasse 135ster Königlicher 9! n nn siel 7 ö von Thalern auf Nr. 28,802. 4 Gewinne zu 5000 Thlr. fielen auf Rr. 3184. 10825. 13,907 und 21649. 5 Gewinne zu ; Thlr. auf Nr. G324. 34,571. 36 096. 0g 4h und 67391.

37 Gewinne zu 1900 Thlr., auf Nr. 216. VVY3. 6108. 9782. 12.595. 13,423. 14,383. 18837. 25,357. 28,912. XY,-393. 319. 32477. 33,548. 34,536. 477467. 45,354. 47095. 19171. 49931. 56H11. 59,5247. 61,589. 65,342. 723,105. T3, 123. Qtßñß58. S375. S5, I79. S5, 248. S7 801. 88595. 89,397. 91,319. 93, 038. 94,790. und 94,884.

47 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 2696. Höß, 9688. 10,233. 10511. 14,334. 6. 21,695. 22,842. 22300. 23,476. 3 680. 26,181. 7.018. 27593. 283896. 30,395. 31,255. 3156317. 323938. 35,576. 39,094. 4093218. 41,846. 46,655. 47,716. 49,118. 52,134. 54,531. 59, 131. 67515. S727. 69,268. 69,559. 711663. 747714. 76,228. 76,812. Sl, 265. 81 410. S2 047. 84,206. 84,500. S5 868. dd, I63. 93/445 und 93,933.

78 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 1919. 3574. 4149. 4923. 11606. 15,8983. 16,B 125. 17604. 18,152. 18/297. X63.

2466h6. 25,153. 2869665. a0). 3243 B73. 362475. 36,602. 35959. 3700. 38996. 30761. 45/077. 45716. 46,289. 46,933. 47,036. 590,176. 51817. 564 064. 54,070. 55 Gl. 5rtS88. Bs]. zg iz. o 75. Sig. 3 361. G, Hö. se Ri. i. G6, 239. 67,159. 6767 ]0. 68315. 68-48. G0. Ss lz. , , , , . . ö . . . . . s7t02. 87712. 80,162. 90 M 60. 94,207. 94,253 und 9975. Berlin, den 18. April 1867. . Königliche General ⸗Lotterie ⸗Direection.