1867 / 95 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1598

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1603 , ,

In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths Herrmann * Locken ist zur Verhandlung und u ss' über einen Akkord ermin

auf den 24 April, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unter⸗ zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Osterode, den 10. April 1867. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Meitz en.

(1600 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Fenchel zu Osterode ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 29. April, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unter— zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch n,, . wird, zur Theilnahme an der . über den Akkord berechtigen.

Osterode, den 16. April 1867.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Meitzen.

(1599 Bekanntmachung.

n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Reinglaß m O serode ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

. auf den 30. April, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gexichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich—⸗ neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier⸗ von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten

er rrctustg gagelaffenen Forderungen der K 6 , en,, ., ; ,, ,,,

er anderes Absonderungsrecht in Unfßrüch Jenommen Bird ur Theilnahme an der Beschlußfaffung über den Arko ne, n. Osterode, den 12. if ng . n ., Königliches Kreisgericht. Der Konimissar des Konkurses. gez. Meitzen.

Il348) Aufforderung der Gläubiger im erbschaftlichen Liquidationsverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 29. Dezember 1866 zu Sprottau ver— storbenen verwittweten Schuhmachermeister Fabich, Johanna Rosina eb. Woithe, von ebendaselbst ist das erbschaftliche Liquidationsver⸗ ahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erb- caftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

bis zum 22. Mai 1867 einschließlich . iii fine rs r re,. anzumelden. Wer seine Anmel⸗ ei at zugleich ei ĩ : ig. ö n zugleich eine Abschrift derselben und ihrer VDie Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Fo nicht innerhalb der bestimmten . , . k Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß fie sich wegen ihrer Befriedi ung nur an Dasjenige halten können, was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten orderungen von der Nachlaßma se, mit Ausschluß aller seit dem Ab⸗ . ier fer. Hir r m n übrig bleibt. es Präklusions⸗Er i = . . 9 . si enntnisses findet nach Ver . auf den 31. Mai 1867, Vormittags 11 Uhr in unserem Sitzungssaal anberaumten öffentli i Sprottau, den 26. März 1867. .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(1577 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Loui Wilhelm Bactge hier ist zur Anmeldung der e n e der end gläubiger noch eine zweite 3 bis zum 12. Mai d. J. einf chließ- ich festgesetzt worden. Dle läubiger, welche ihre Änsprüche noch nicht angemeldet haben, werden 7. dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis

4 gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protofoll anzu⸗

Der Jermin zur Prüfung aller in der Zeit vom 31 i bis zum Ablauf der zweiten . angemelden bh nn, . vor dem ö , ku . nile

onturses, Stadt- und Kreisgerichts. Kurlbaum, an Gerichtsstelle Domplaß Nr. 9, e n , 6 den zum Erscheinen in die fem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an—

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. selben und 8M Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. anwalte hr. Cuno, Block, Costenoble, Wilke, Justiz⸗Räthe Dürre, Hübenthal und Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Magdeburg, den 10. April 1867.

Königliches Stadt und Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1591 Bekanntmachung.

Nachdem der Bäckermeister Benjamin Petter von hier die Erklä— rung abgegeben hat, daß er seine andringenden Gläubiger zu befrie—⸗ digen außer Stande sei, so wird Termin zur summarischen Anmel— dung der Forderungen und zum Güteversuch auf

den 17. Mai d. J, Morgens 10 Uhr, anher unter dem Rechtsnachtheile anberaumt, daß die nicht erschienenen Chirographar- Gläubiger dem Beschluß der Mehrheit als beigetreten angesehen werden.

Schmalkalden, am 12. April 1867.

4318 Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht Sagan.

Das in der Saganer Feldmark belegene, dem Oekonomen Robert Scholz ber ife Grundstück Nr. 492 des ö von Sagan, abgeschäßt auf 5298 Thlr. 20 Sg zufolge der nebst Hypothekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll

am 13. Juni 18679 Mittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken— buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Kerr . gung suchen wollen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem genannten Gericht zu melden.

1197 ö PrOeIam a.

. Alle diejenigen, welche an den Nachlaß des am 21. August 1865 hierselbst verstorbenen Eisenbahn⸗Secretairs Landsberg und seiner am 23. Juni 1866 hierselbst verstorbenen Ehefrau Emilie, geb. Ramsson, insbesondere an das zum Nachlasse gehörige, zu ire g belegene, und im dortigen Hypothekenbuche Vol. XVII., Rr. Z38, Fol. 377 ein- ö. Grundstuͤck . pert. als Erben oder sonst aus irgend einem

echtsgrunde Forderungen und sonstige Anspruͤche machen zu können glauben, werden aufgefordert, dieselben in einem der auf den 30. März, 13. und 27. April d. J.,

,, . 39 . Liqʒ 18 Xermine vor dem Deputirten anzumeld

beschein igen, bei Vermeidung der Präklusion. Aus . . Verpflichtung, sich zu melden, sind diejenigen Cine deren Forde⸗ rungen und Ansprüche aus dem Hypothekenbuche hervorgehen Greifswald den 14. März 1865 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtun gen, Sndmi r ibn] . B . n ö h . . Ve rf au i, ö. m Bonnerstag den 2.ʒ Mai, Vormittags von 10 9 ; , ie geg lia ,,,, hn : ze fürstenberg in i i tchei⸗ ile (dre r n g ollins Hotel circa 900 rhei nämlich 60 Faden Eichen, 330 » Buchen, . y 5 . 4 7 iefern zum öffentlich meistbietenden Verlauf. Steinförde, den 14. April 1867. Der Oberförster Lorentzv.

(I598 Bek anntmachun Bei den drei Abtheilungen des Königlichen Heiha ts sollen ci 68 Centner verschiedene Journale, Protokolle und , m,, tur a , , . werden. . Vie Bedingungen des Verkaufs liegen in unserer ; Jigerstt Nr. 64 hierselbst, werktäglich in der Zeit r. gag r hen, zur Einsicht aus. Kauflustige werden aufgefordert, ihre Gebote in elten Offerten bis zum 30. d. M. bel uns abzugeben.

versie Berlin, den 17. April 1867. Königliches Leihamt. Mittwoch, den 24. d. Mis. Vormittags 9 sollen aus dem Abbruch des Hauses Wilhelmi st ch g hr gzewon. tn r . an . und Stelle unter der Bedingung e ung ge 6 ĩ i bietend verkauft rn. 9. ,,, Berlin, den 16. April 1867. Der Königliche Bauinspektor. Neumann.

ie, Bekanntmachung

er Bedarf an bearbeiteten Spundwand; und Rost⸗Pfã

dem Grundbau der zweiten Schleuse des rn e e ge fühl hz fahrt Kanals, soll im Wege der Suhbmission geliefert werden.

( . . an,, die uhbmissionen bis zum 3ten ] ; d l i unserer Registratur zur Eimicht? aus. ern nn,, if in Berlin, den 13. April 1867.

oben⸗

gemeldet haben.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommi ion Pehlemann. , , n

Gerichtislokale anberaum⸗

1599

Bekanntmachung.

, 3

1602

Y Y

Y Eisenblech, Messingblech, alten messingenen Siederohren, »eeisernen Radreifen, stählernen do. 5 w ,n Drahtfedern, Gußstahlfedern, Stahlhrocken, Lederabfällen, Glasbrocken, . alter Wagenschmiere, altem Federstahl, alter Drahtgace, altem Gummi, K alten Wagenachsen mit Rädern, Lokomotiv⸗Triebachsen mit eisernen Ketten, Bahnschienen, Seitenlaschen ußeisernen Herzstücken, chmiedeeisernen Herzstücken, Puddelstahl⸗Weichenzungen, sollen in dem

onnerstag, den 2. Mai d. J. Vormittags 18 Uhr,

, . hierselbst anstehenden Termine, 6 Wege öffentlicher Submisfion an den Meistbietenden verkauft wer ö. ! Die Bedingungen, ö . r ,,, n

ö te für Abgabe der Gebote =— iich die & de . 29. sind auf portofreie Anträge in meinem sowie im Büreau des Königlichen ,, . beziehen; auch können die zun ̃ 1 Ge

u d gn ö mn an den Lagerplätzen in Augenschein ge⸗ hommen werden. Zu den Offerten darf nur das vorerwähnte For⸗

ular verwendet werden. . . a dem Termine hat jeder Bieter eine Caution von fünf Pro⸗

zent des Gebotes für diejenigen Gegenstände, auf welche er reflektirt,

. ö Gebote, welche den Verkaufs-⸗Bedingungen nicht ent⸗

sprechen, oder welche nicht durch vorher deponirte Caution gesichert sind, bleiben unberücksichtigt,

Rädern,

ist das Physikat des Templiner Kreises erledigt wor

Verschiedene Bekanntmachungen. Vacanz des Templiner 8 . die Bern des Kreisphysikus Dr. . in Templin en.

Aerzte, welche die Anstellung in diesem Physikate nachsuchen

Durch

wollen, haben sich mit ihren Qualifications-Zeugnissen binnen 6 Wochen an uns zu wenden.

Potsdam, den 5. März 1867. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. us Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Mitglieder der Berliner Handels-Gesellschaft werden hierdurch u der am ; n Mittwoch, den 1. Mai dieses Jahres, Nachmittags 53 Uhr, in der neuen Börse, im früheren Sitzungs okale des Kollegiums der Herren Aeltesten der Kaufmannschaft (Eingang von der Neuen Friedrichsstraße),

stattfindenden 5 General⸗Versammlune

eingeladen, in welcher nach Erledigung der im 8. 23 des Statuts vor—

eschriebenen Angelegenheiten, als: . , 6. Bilan pro 1866 und Ersatzwahl für

die gemäß §. 3 des Statuts ausscheidenden Mitglieder des , ö

noch über die Anträge auf Genehmigung ; 39. Auszahlung. der nach 5§. 52 des Statuts erst im Monat Juli fällig werdenden Dividende für diesmal gem 2. Nai ab

., Bil dung eines Pen sions fonds zu Gunsten der Beamten

der Gesellschaft

3 t werden soll. a . . . der General⸗Versammlung sind nach S. 19

des Statuts nur diejenigen Mitglieder der Gesellschaft berechtigt, welche mindestens 2 O Autheilsscheine derselben besitzen.

Dieselben werden, insofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Antheilsscheine unter Beifügung einer Specification gemäß der allegirten Bestimmung des Statuts in den Tagen

vom z. bis 27. April e. inkl. bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Str. 42, zu deponiren und dagegen Bescheinigungen in . zu nehmen, welche als Einlaß⸗

ten zu der Versammlung dienen. ] ö eh wesen de Ie sich nach §8§. 19 und 21 des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl der in der General⸗Versammlung an⸗ wesenden ö lassen.

Berlin, den 25. Mär 7. ö ie. Derr; Handels⸗Gesellschaft. . gez) Gelpcke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpcke jun.

1525 ; . ö.

lesische Feuer-Versicherungs-⸗Gesellschaft. K . der Schlesischen Feu erg Versiche s -Gesellschaft werden nach den Bestimmungen des §. 25 des

S 14. April 1867. 9 ö . rr lige Maschinenmeister. (gez) Gruson.

2 Bekanntmachung. i, Herstellung von Uniformen für die Beamten der Hannover⸗ schen Eisenbahnen sollen pro 1867 angeschafft werden: D 1000 Ellen feines blaues Tuch 9 breit,

2 620 mittelfeines blaues Tuch . breit,

. ordinaires blaues Tuch 5/3 breit, 3 18 feines graumelirtes Tuch / breit

5) 420 mittelfeines graumelirtes Tuch XR breit,

. ordinaires graumelirtes Tuch * / breit. 9 38 feine e , n . Manteltuch / breit,

8) 700 mittelfeines graumelirtes Manteltuch ö breit,

e . it 00 ordinaires graumelirtes Manteltuch 8/0 breit, 189) 3 feines schwarzes Tuch * breit,

8 ; 11) 400 mittelfeines schwarzes Tuch 6 breit,

Siberienne 5/1 breit, 13 8 FJuttercoating /n breit, 1h 166 Kalmuck 165) 800 Uniformdrell,

200 utterleinen, J 200 . He 200 Velveteen. 16 ie hngt · Offt ein auf diese Stoffe sind . bis zum 3. Mai d. J. Mittags 1 hr. K an die unterzeichnete Kommission, portofrei, versiegelt und mi Unisormirungsmaterial« einzusenden.

; u 8... diese Offerten in Gegenwart der erschienenen

ittenlen geöffnet und verlesen. n ehr fen neh. können

,, Kommission in Empfang genommen werden.

annover, den 15. April 1867. . . dönigli uß. Ei enbahn-Material-Kommission. . 16 Sehlen.

run 1 na in hr ell haf s] Zidtut zur diesjährigen ordentlichen

General Versammlung,

f t den 6. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in . ls lokale am Königsplatze Nr. 6 hierselbst ergebenst eingeladen. . . ö 4. dlung werden die im 5. 26 des Statuts bezeichneten, reh tts , , nnn, der ordentlichen General-Versammlung J Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Actienbuche (§. 9 des Statuts) geprüft. Abwesende können sich licher Vollmachten vertreten lassen.

seg 10. April 1867. Breslau, den ö Die Direction.

durch andere Actionaire auf Grund schrift⸗· (8§. 28 des Statuts.)

und Hütten -Actien-Gesellschaft

ö . 8 2 z uU⸗ im Saale des Hotels zur Post in Be

S . Die Herren Actionaire werden zu derselben unter g,, n ci 8 15 bis 18 der Statuten hierdurch einge⸗

laden Actiongire C. 18 3. St) müßsen bis

rechtigter . war, ne e, in den Händen des Unterzeichneten sein. SBieiwißz, den 2. April 1867. ö Der Verwaltungsraths⸗-Vorsitzende.

Dr. ollner.

1388 He sische Bergwerks⸗ Die diesjährige ordentliche General ⸗Versammlun

2. Mai, Mittags 1 Uhr,

Vereins werden hierdurch zu der

ie Mitglieder unseres ie Mitglieder un Vormittags 9 Uhr,

i610] . am 23. Mai er., . im Geschäftslokale der Lebens-, Pensions- und Leibrenten-Versiche⸗ n G f , 4 welches auch das Geschäftslokal des Ver⸗ eins ist, abzuhaltenden zweiten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. ö de der Tages-Ordnung werden sein: ,, des e nme l, und Vorlegung des Rechnungs-

auf portofreie Anfragen von

Abschlusses pro 1866, 2 . Bericht über die Jahres -Rechn

Antrag auf Ertheilung der Decharge für diese 3) Wahl dreier Rechnungs ⸗Revisoren.

Rechnung pro 1865 und Rechnung.