1867 / 96 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1616

1426 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft ⸗Glück auf «. . Die Actiongire unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur dies- jährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf Sonnabend, den 25. Mgi a. e., 11 Uhr Morgens, im Hotel Middendorff hierselbst ergebenst ein. Mülheim a. d. Ruhr, den 3. April 1867. Der Vorstand.

ss! Berlin-Anhaltische Eisenbahn.

Die diesjährige regelmäßige General-Versammlung un⸗ serer Gesellschaft wird Montag den 29. April c., Nachmittag 4 Uhr, im Warte⸗

saale II. Kl. unseres hiesigen Bahnhofes, stattfinden. Zu derselben laden wir die Actionaire der Berlin-An⸗ haltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Ersuchen ein, gemäß der Be—= stimmungen des §. 28 des Statuts in den Tagen vom 25. bis Asten April e / Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr, ihre Stamm⸗AUctien nebst einem nach den verschiedenen Kategorieen (Littr. A. B. und C.) gesonderten und nach der Nummern⸗ folge geordneten, vom Inhaber unterschriebenen . in der

Gesellschafts⸗-Hauptkasse (am Askanischen Platz Nr. 6) niederzulegen.

Die Actien mit dem Verzeichnisse werden daselbst zurückbehalten, und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmenzahl des Inhabers und ein Exemplar des Geschäftsberichtes pro 1866 ausge⸗ händigt werden, wovon erstere als Einlaßkarte zur General ⸗Versamm⸗ lung dient. Die Vertreter stimmberechtigter Actionaire, welche sta⸗ tutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein müssen, haben ihre be⸗ glaubigten Vollmachten ebenfalls in den genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen.

Die deponirten Actien werden vom 30. April c. ab in den oben angegebenen Geschäftsstunden in der Gesellschafts - Hauptkasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheinigungen zurückgegeben.

Berlin, den 16. März 1867.

Der Verwaltungsrath.

ö Bekanntmachung. ie diessährige ordentliche General-⸗Versammlung der Stargard— osener Eisenbahn-⸗Gesellschaft findet statutenmäßig

am Dienstag, den 7. Mai er, geht Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause, att.

Gegenstand der Verhandlung ist gleichzeitig die Berathu Wich ng über einen Antrag wegen ö I 1 4 8 46, 47 und 54 des Gesellschaftsstatuts, und in 5§. 11 al. 9

ertrages vom 23. März 1866 enthaltenen Bestimmungen über Wah Amtsdauer und Zusammensetzung des Verwaltungsraths und die ak jährliche Abhaltung der General-⸗Versammlung, sowie für den gu der Annahme desselben die Neuwahl von 5 Mitgliedern und 3 St vertretern für den Verwaltungsrath.

. Diejenigen Herren Actionaire, welche der General ⸗Versammlun beiwohnen wollen haben am Montage, den 6. Mai er., in den g wöhnlichen Geschäfttstunden und am Tage der Versammlung 9 halb eilf Uhr Vormittags vor dem Bevollmächtigten der Direct Eisenbahn - Serretair Wiesing, im Hotel du Nord hierselbst ihre Ca timation nach Vorschrift des 9 56 des Statuts zu führen und wr den daselbst ihre Stimmkarte, sowie die Tagesordnung in Empfamn nehmen können.

Stettin, den 4. April 1867.

Der Verwaltungsrath.

in Magdebur

A. B he / Gerson Bleichrs der in Berlin. Magdeburg, den 17. April 1867. Das Direktorium.

sibi6]

De⸗31I 1 1) An Büreau⸗Utensilien⸗Conto Thlr. 503 8

1126518 152, 8650 46/637 21

1866

zem⸗ 2) » Cautions⸗Conto ber 3) » Effekten⸗Conto 4) » Debitoren 5) » Bau⸗-Conti der 5. Anstalten:

a) Ratibor Thlr. 91235. 22. 3 Landsberg a. T. » 97.849. 3. c) Calbe a. S 48,360. 23. d) Lüneburg 96/174. 20. ) Prenzlau 67763. 6.

6) » vorräthigen Fittings⸗ und ö 2c.

a) Ratibor Gasmesser⸗Lager Thlr. 446. 25. 1.

Fittings⸗ 1522. —. 5.

ö Magazin⸗

Conto. . 933. 19.10. b) Landsberg a. d. W. Gas⸗ messerlag. Thlr. 738. 21. 2. Fittings⸗

S7 9. 14.10.

Lager. . Y Magazin⸗ Conto. Y 935. 21.11. e) Calbe a. S. Gasmesser⸗ Lager Thlr. 313.27. 6.

2 5ß3. 27. II.

Bebet. & en era l Bi Lan ce b 0 1866. Credit.

I) Per Actien⸗Kapital⸗Conto 2) » Reserve⸗Fonds⸗Conto 3) » Amortisations⸗Conto

00 o 13,175 16957

453 hl. 18 23, 335

5) 5 Creditoren 6) » General⸗Gewinn u. Verlust⸗Conto

1617

AM g.

Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-⸗Anzeiger. ; Sonnabend, den 20. April

Oeffentlicher Anzeiger.

1867.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Bekanntmachung.

Am 12. d. M. wurde bei dem Dorf Dennhausen die ohne Zweifel vom Fuldafluß angeschwemmte Leicht eines dahier unbekannten Mannes aufgefunden, welcher im mittleren Lebensalter gestanden und dichtes, ziemlich schwarzes Kopfhaar hatte.

Der Leichnam, bereits stark in Fäulniß übergegangen, war voll— ändig bekleidet, namentlich mit einem blauen Kittel, einer grauen oppe und Tuchweste, mit einer wollenen rothbraunen Jacke und hellen

Sommerhose.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, etwaige Auskunft über die

Persönlichkeit des Aufgefundenen dem unterzeichneten Gerichte baldigst

ft ertheilen, wobei bemerkt wird, daß die Kleidungsstücke desselben

ei dem Ortsvorstand in Dennhausen aufbewahrt werden und dort eingesehen werden können. assel, am 16. April 1867. Königliches Justizamt J. Henning.

Bekanntmachung.

Folgende Werth⸗Papiere und andere Gegenstände: Die Staatsschuldscheine Littr. B. Nr. 23816 über 500 Thlr. und Littr. F. Nr. 177629 über 100 Thlr. nebst Coupons die Obligationen der Staats Anleihen von 1850 Nr. 1493 über 500 Thlr., von 1853 Nr. 1414 über 200 Thlr., von 1853 Nr. 326 über 100 Thlr nebst Coupons die Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn⸗Obligation Ser. III. Nr. 18018 über 1060 Thlr. ohne Coupons die Police der Aachen⸗Münchener Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Nr. 117,116 vom 21. Dezember 1862 Hauptagentur Nr. 58M799. Agentur Nr. 273 über 213 Thaler die Schuldscheine des Muhl über 100 Thlr., des Prehm über 309 Thlr., des Schmidt über 100 Thlr. (cg. 25 Thaler baares Geld 7 Stück theils flächsener, theils heedener und, flähsener Lein ewand nicht geeichnet, . je 20 kis 25 6 & Co., D - , keraiua2ei 3 nit vallevepi. Fin- e, , n l e, die,, wei ; äch⸗ , enes Tischtu . * ñ den 3. Herr oeh etz er grrigse ml i nn n e rn hen

Buchstaben C. M. und M. S. eine g

nem Boden ein ae. goldene Ohrringe serbeck in der Nacht

Christoph Mertens zu Kaker att 5 K e . ö ; . n . ., 6 di den Personen, welche von . egen r een, ,, en Verkehr mit denselben ern e gr. . 3. , n. Mittheilung zu machen. mn, den 18. Apri J. ; ardele ßen e n. br ies ch. J. Abtheilung.

Handels⸗Register. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma

Gebrüder Moße ; ö inen⸗ i ndlung / jetziges Geschäftslokal: Jägerstr. Rr. / . ,,, 263 ö offenen H andelsgesellschaft sind: ö I der Kaufmann Salomon doße,

h der Kaufmann Theodor Moße,

beide zu Berlin.

unter Nr 2077 zufolge Verfügung vom 17. 2

. 1 ichneten Gerichts Dies is in das HeselsschgftsRiegistern dr; re fen, am selben

und dem Tassilo Voelckel ertheilte Kollektiv⸗ Prokura ist erloschen und unter Nr. 556 im Prokuren⸗Register heut gelöscht.

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Emil Kriebel zu Berlin hat für seine hierselbst unter 2 . ] ; Wilhelm Kriebel 5 9 unter Nr. 4394 des Firmen ⸗Registers eingetragene andlung

dem Emil Carl Rudolf Winkelmann zu Berlin Prokura ertheilt.

Dies ist Effi Verfügung vom 17. April 1867 am selben Tage unter Nr. 1061 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Berlin, den 17. April 1867.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

——

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Der Kaufmann Carl Joseph Haeberle zu Frankfurt a. O. ist in das unter der Firma Heinrich Felleckner, vorm. Wilhelm Jacoby zu Frankfurt a. O. bestehende, früher sub Nr. 428 des Firmen⸗Negisters eingetragene Handels⸗Geschäft des Kaufmanns Heinrich Felleckner als Handelsgesellschafter eingetreten, und ist die am 8. April 1867 errich⸗ tete offene Handelsgesellschaft unter der Firma yFelleckner u. Haeberle, vorm. Wm. Jacoby nunmehr unter Nr. 69 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 17. April 1867.

Als Hen hen sind vermerkt: 1) der Kaufmann Carl Joseph Haeberle, 2) der Kaufmann Heinrich Mathias Felleckner,

beide zu Frankfurt a. O.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Der Kaufmann Carl Ernst Friedrich Ulrichs zu Frankfurt a. O. ist in das unter der Firma Albert Kierstein zu Frankfurt 4. O,. be Lehen cteifrühzz Be die döm . April 18657 an errichtete Handels-

if un esellscha . Albert Kierstein s Gesellschafts⸗ t a. O. nunmehr unter Nr. 68 unseres hee re ler ahn zufolge Verfügung vom 17. April 1367 am 1 il 1867

7. April 1867. . ter sind vermerkt. ö . . Hane e August Michael Kierstein,

ann Carl Ernst Friedrich Ulrichs, ö ag; zu Frankfurt a. O.

In unserem Gesellschasts-Register ist folgende Eintragung bewirkt: I) Nr. 29.

2 2 Schemel. 3) Sitz der ieh licha ft: 4) Rechts verhaltn fe ö. 6 der . Duchabritent. ö. n. Schemel, 3 6 , e cs 3 u, ,, ee fn f. . *igiprt 1867 an demselben Tage.

I2. April 1867. ; Guben, den ge h; Kreisgericht. I. Abtheilung.

n unserem Firmen · Register ĩst bei Nr. 47 folgende Eintragung

,,, ikant Herrmann Otto Schemel und der Kauf more , T hh f zu Guben sind in das Handels; e des Kaufmanns . , ,, . . a

eingetr nunmehr . = 24 . d geh ch üer ist unter Nr. W des Gesellschafts-

Han ĩ ge ger dere n. eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April 1865 an demselben Tage.

12. April 1867. Guben, den g ägkl ü greibzzericht. J. Abtheilung. ĩ ie Führung des Handels-⸗Registers sich beziehenden Ge⸗ shafꝰ? , . dem Kreisrichter Hassenstein bearbeitet.

Tage eingetragen. . Unter Nr. 2303 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand

lung, Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Levy vermerkt steht, ist

Fittings⸗ Lager 1075.20. 3. 190 17. 3.

Magazin⸗ Conto. Y ,, . ager. . r. 461. 6. 2. saer Verfügung eingetragen: e er D . ager. . 2292.26. 3. iedeherg und Augu einri J. eker n rag zin · i. „owelche dasfelbe unter der Firma Friedeberg nn Conto⸗— . (0. . . J Levy ö. fortführen. Vergleiche Nr. 2MS

chafts⸗ R 8. ; 1 ö des Gesells asts. ai ger Negisters si eute die Kaufleute ) P K Unter Nr. MNS des Gefellschafts ⸗Registers sind h Heangrabolva, den 13. Wipril 1867.

9 20. 7. . t Friedeberg Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fittings⸗ h Robert Friede nni g 2. August Heinrich Zennig⸗ j Ri andels⸗-Register sich beziehenden Ge⸗ beide n Berlin De e ü when e er Keie , laeseden Zahre

Lager. » 1139. 20.— Magazin⸗ . ̃ ter der Firma 5 ür den 651 ̃ 122.26. 9. als Gesellschafter der nit en en, Zennig, elt r dn rn en g rh, Techow unter Beihülfe des Herrn Kreis

Conto. vorm. J. Levy gr. gerichts-Seereiairs Schulz bearbeitet, werden let n, , Ortel sburg, den Ji. Ripril 185 ies, Seth ift te . ehe det hescllschast, eingetzagen. rtelsburg , den ig ze gi Kreisgerich. 4 Bienen . qm . Heinrich Zennig glich

d) .

L821. 7. 4 12.479118 Ihn dio, i- ßss 7 Thlr. d s Tido * 5.

Das Direktorium.

Magdeburg, den 17. April 1867.

Zweite Beilage