1621 r Verkauf.
1620 ᷣ n i r ni ᷣ iedigung aus 712 Nothwen dige . 1511 Konkurs⸗Ersöffnung. der Bekanntmachung eines Ausschließungsbescheids sich zu versehe othekenbuch nicht ersschtlichen Realforderung Befrie nia liche rel dar dich ks -Kommifsion Mu ska. u glich es , zu Liebenwerda, l. Abtheilung, sodann . ie, suchenden Gläubiger haben sich mit ihrem 1 ,, , . . a n abr he Wohnhaus Rr. 26g den 11. April 1867 Vormittags 11 Uhr. den 22. Juni 1867 us zu melden. in sind in unserem Bureau II. a. zu Müͤsfau, abgeschäßt auf 5135 Thlr. 20 268 zufolge der nebst Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Lippert, Jünger u. Co. zum Verhörstermin über einen zu treffenden Vergleich, wobei diejeni= Lage und neuester Hypothekenschein sind in unse ; vpothetenschein und Bedingungen in unserem rau einzusehenden zu Bahnhof Burxdorf sowie über das Privatvermögen der persönlich gen, welche nicht erscheinen oder eine bestimmte Erklärung nicht ab— sehen. 26. soll ; haftenden Gesellschafter, des Glasfabrikanten Carl Lippert zu Burr geben sollten, als in die Beschlüsse der Mehrheit der Gläubiger ein. Nothwendiger Verkgu f. am 3. September 1867, Vormittags 11 Uhr, dorf, des Glasfabrikanten Eduard Jünger daselbst und des Zimmer. willigend werden angesehen werden, Vormittags 10 Uhr, anderweit an Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . meisters Friedrich August Lorenz in Mühlberg, ist der kaufmännische hiesiger Amtsstelle eren, oder legal vertreten zu erscheinen, dafern Eöslin, den 4. Dezember 1866. 31 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den aber ein solcher ni t zu Stande kommen sollte, 3 dem Mühlenmeister Johann Heinrich Wuhrmann ghoͤrig ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 1. M n . g n wenn,. ,, Dacheard el Hleßen im önnen iner ü, haben len öinsrn öden, S batatlans Gericht an hun elden. Zum einstweiligen Verwalter der Massen ist der Rechtsanwalt der Acten⸗Inrotulation zum ,. Rechtens, endlich der un östüc nebst Ziegelei, gerichtlich geschätzt auf 9423 Muskau den 13. Februar 1667. ,, fe g ien 5 Gläubiger der Gemeinschuldner a. un 20. 5 ib r , ne, ñ S soll ,, a6) werden aufgefordert, in dem auf er Bekanntmachung eines Ordnungsbescheids gewärtig zu sein. 14 li 1867, Vormittag Uhr, . ; 1066 dia , wnrfe go Ahr: , Dä lll Wes es 'n tääs hit wach Baut Möthwendiger Bertauß, Kfels gerichts Kommission
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rommel, an hiesiger Gerichts tiger Ladungen und Nolificationen bei 5 Thlr. Einzelstrafe Bevoll⸗ n ; j dri dstücke Nr. 1, 122 stelle anberaumten Termine ihre Erklärungen und Wh über die mächtigte am hiesigen Orte zu bestellen. ö othekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind 16 . 964 ö —à 9 221 lei srnsfhein ; ö
Beibehaltung dieses Verwallers oder die Bestellung eines anderen Treuen, den 8. Februar 1867. rezeß⸗Büregu III. e, einzusehen. . ichtlichen Tare auf zusammen einstweiligen Verwalters abzugeben. Das Königliche Gerichtsamt das. enen, eines Interessenten hat jeder Bieter den zehnten ng R ren gar hn enn V gruß 1 5 zus Nr. 1
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren Schmidt. des Tagwerthes als aution zu bestellen. Hyvothekenbuche nicht auf 3. 4j7 Thlr. 4 Sgr. 2 Pf.
oder anderen Sachen in Besitäz oder Gewahrsam haben, oder welche ͤ 20 6 iner aus dem ihnen etwas . , . * dilselben u ver- 4835 . Su oe , 6 . 6 ö f e. ee if nner kin Kaufgeldern Befriedigung suchen, . 1 . 33 36 J 33 ‚. 1 6 . 9 ln fen rn . gn ! . Königliches ö 2 . 9. 1, zu Templin, nhre Äinsprüche bei dem Gerichte e, . fi 2 3 . is i nn me, m. c Kö ᷣ en 13. Dezember 1866. oth wendiger Verkauf. ollen am 17. Juli Von J 1, ö mag n ,, . Das dem Landwirth , gehörige, auf den Namen des 6) liche rere , . = , . si on l zu. Temp elbur ; hlenrs r Gerschtsstelle subhastirt werden. b , ur e ö, an re ü . al , ,,,, G dem Guts hesier dug Doh g gst grun e hf ch n . Die , . , . . *yygt . . 16 . vol. 1. fol. e ypothekenbuches von rensdorf eingetragen i othekenbuch Fol. ; 249. ö icht ersichtlichen Realforderun . i ,, k den in ihrem Besttz befindlichen Pfand Schulzengut nebst 3n* . sowie die auf den , i geh — y, . geschätzt auf 26/684 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf a . sich mit ihrem Auspruche bei dem unterzeichneten Ge⸗ ugleich . alle diejenigen welche an die Massen Ansprüche manns Joseph Jacobi vol. 1. resp. Nr. 58, Nr. 70 und Nr. 71 des fie richte zu melden. Die dem Aufenthalt nach unbekannten Gläubiger, als ahn läubiger 3 kn hierdurch aufgefordert, ihre An · wl bn ern ,,, am 3. Oktober 15571 Bozmittags 1 Uhr. GSIrofbäͤrger Aiczander Racket, Isage Eisner Fanny Eisner Marie ab gen e e nn m n eu ö et uhu 964 . mit dem richtlich abgeschätzt e, . auf 7789 Thlr. 11 Sgr. 1 Pf. zufolge hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. ; Eisner, Mar Eisner, Wittiwẽ Rosalie Eisner, geborene Danziger, asür' berlahigten Vorrecht biz zu m Heng enz oder en f h h den, t, . Elger ur epthetenscheln sind in unserem Prozeß Bureau! werds eee fiche en r e ö ; x z a. ei e en am . ; i i, den 30. . . bei uns Hifi oder zu Protokoll anzumelden und ne, , ur u ur gg a, n tags 11 Uhr, zusehen. ,woelche wegen einer , mn 3 othekenbuche nicht icolai, gigi et gen Its. Kömmission.
. i t ne . 5 teen nr wen iy df l ftr t r g felt vor dem Deputirten Herrn Kreisrichter a e nsch nn, efriedigung such en . w irt werden. - ü ei dem Geri ? o . waltungsper ö f den 31. Maid J, 9uhr Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken - — = ra n gern nach unbekannte Gutshesißzer August von l I goͤniglid iz Kreisgericht Rothenburg Q. C J. ere, . vor dem Kommissar, Herrn Kreidrichter n ng ah hiesiger Gerichts buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befrie⸗ ltenstern wird zu diesem Termin hierdurch öffentlich geladen. Das der Aetiengesellschaft Lusatia = n, nn, 9 . erscheinen. . . ⸗ digung suchen haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Subhastations⸗ Rothwen diger Vert auf. kohlen. Verein in irn er n n, n n,. irn hic . ö ; 3 . . ä nene en , e, gr gn er c lich Sowald. Grube) zufolge der, nehst
stelle 4 x er feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ erich n Wm t a, . igliche Kreisgerichtg, Kommis In. du selben und ihrer Anlagen beijufligen, auch ausdrücklich anzugeben, zu Mar ie ihrem Aufenthalte nag; unbelannte Gläubigerin Auf ute Kigliche nden sh sbefizer Carl Prieweschen Cheleuten zugehhzige Bra unkohlen. Bergwerl. (Nieder 8 Pedingungen in ᷣ arie Luise Schulze, früher in Kröchlend ü Der den Gasthofbesi ; = Schein mit Bergwerksbeschreibung und Bedingung J se Schulze, früh chlendorf, so wie der seinem . Ssisce⸗Sadeorke Misdroy belegene im Hypothekenbuche 9 ö. dre , reau ene nen Taxe / soll
welchen der oben bezeichneten Massen die Forderung angemeldet wird. ,. ; j Fe, 53 , enthalte nach unbekannte titulirte Besitzer des vorbezeichneten Schulzen⸗ i hof neb '; ö ,, e der al , e i, ere, , s Trkass 1 Uhr. hiesigen Orke wohnhaften oder zur Praxis bel uns berechtigten auswärti Termine hierdurch öffentlich vorgeladen. zbcsondere dem nach lage Ver nebst Hypotheken- an ordentlicher Derichtsstelle subhastirt werden. icht ächti ; 6 ̃ echt guf 1716 hlt, . oll Gläubiger, welche wegen einer, aus dem Hypothekenbuchz nich Var ,,,,, . ö , , u und Hedingüngen fin zu een ren irre denn 3. ersichtlichen Cealforderung zus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Königliches ,, zu Carthaus, Em ? September i867. Vermittags hr Anfpruch bel dem Subhastationsgericht anzumelden.
Rechts⸗Anwälte Paschke hier und Stern in Herzberg zu Sachwalt Mä h ᷓ i ᷣ llin subhastirt werden j m n,. .. 1 ; deriberg . , . e ,,, . u h. Hypothekenbuche nicht
roklam a.
wenn,, r Das Rittergut Fitschkau= Weoyghesbemöonge Wer st 3 ref. Gläubiger, welche wegen P K mfwein „und Heöengungen an er gi nel dene fühl hh olheren e e he Lsferdrt un Werickkhdung fuchen, Faben ihren Anspruch Ul6h ngeblich verloren gegangenen Hypotheken, Peek ann tm ahnung. un 37 Geprcn hä ngft sn Reer ,, einzusehenden Taxe soll ih ichen ef d Hern, anzumelden. lar erogene, Forderung von 365 Thalern 2.
lion
a d 8 ' ö J ; z B 9 xyz
hdem der Bäͤcernici tr Bin and ih Pelle von hier die Ertlä. Bercchte fete he nn t le. ittags 11 Uhr, an orden licher . hw en dig Prozent Zinsen, welche aus der Obligation e, , b rnen /
rung abgegeben hat, daß er seine andrin ,. ö! genden Gläubiger ie⸗ Gläubiger, wel ᷣ ö v . ; o d j zu befrie ⸗ Emwegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Das dem Eigenthümer Augüst Rat rich Schultze und seiner 3 Anna Dani gan 363 fur den
igen außer Stande sei, so wird Termi ᷣ ̃ dung der Forderungen und. zum gi ihn ,, . e gr ern . chen ö geren r fin ,, mn md im Hypothekenbuche e
. haben ihre Ansprü ᷣ — . . den 12 Mai d. J / Morgens jb Uhr, sprüche bei dem Subhastatlonsgerichte anzumelden. 1 der nebst Hypo Fischer Ziem . 8 D m uerzeichnet e,. Maul⸗
Miher gun frude n Ntechtsnachthell; an bergumt, daß die nicht erschienenen ,, re ee rb en diger Verkauf. Tage von Zehden V. chließung diese
Chirographar · Gläubi . iZgeri ingetragen gewesen und welche nach — . ar Gölubier dem Beschluß der Mehrheit als ö isgericht zu Loebau, den 7. Dezember 1866. ? , 5 eme fen dan g ne allstein nach uh riet .
Das im Loebauer Kreife bel Ni ñ. ̃ ü S ; elegene Rittergut Sophi iala- 3 d; — Y über die auf dem Grundstücke chmalkalden, am 12. April 1867. gora). Nr. 1 des Hypothekenbuches, besheng aus ,, ,, aus dem , nicht er or ere gin ' R 91 nac. III. Nr. 4 für den .
— rde
von Polni ; . Polnisch Rodzonne und dem Vorwerk Sophienthal GBialagora), , . Kaufgeldern Befriedigung suchen, händler Friedrich Wrege zu e eingetragene Wechselfo , .
Il6õ25] Bet anntn ̃ In dem Konkurse über das * 6 w landschaftlich abgeschätzt auf gis5ör5 Thir. 28 Sgr ng ᷣ bestehend aus einer Sahm. znr Ber eh r fle iftiber r ,, gen der Firma B. Rubens nebst Hypothekenschein und Bedingungen n 8. Pf. zufolge der nzumelden. . 297 Thaler nebst 6 Prozent Zinsen 23 deaf ens nferkfant un gs. T m ihr anzüunn und Beschehfeffunz ne, ene e, h san ge s, hof rl äh, mn. re ge H li. . zu i g senden, e , , , . — rundstücke Königs-
.
. auf den 3. Mai 1867, Vormitt an ozdentticher, Kaerichts zelle sübhaftirt werden 8 1850 über die auf dem G in un ; r ags 9 Uhr Der dem Aufent . . ; ᷣ von 14. Juli 1859; — 3) über die aus 25 serem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn V v. Huet wird ö 5 ö Gläubiger, Besitzer Georg ⸗ ogerichts⸗Kommission J. berg i. . Hol. VI, Fol. 315, früher. Nr. 105 jetzt
Feißler, anberaumt worden. Die Betheili — h . ⸗ Robert Eichberg zu Bemierlen in Lenntniß ge e Betheiligten werden hiervon mit dem Gläuhiger, welche we ß t — Rähr, lil! Nr. 4 für den Kaufmann ; gesetzt, daß alle fe ö gen einer aus dem Hypothekenbu : ö Nothwendiger Kerk qu . . r ; or'derung von 12 Thlr. 4 Sgr. Ka ,, n dé, ne , e de, gd, a . e 6. e,, en i ee, oder anderes Absondcrungsrecht in 2 ghpothekenrecht, Pfandrecht 724 Noth w , n mel sen. n ,, ne z ben uud Mir. 3 bilegene bäuerliche Grind. es Dtandates a 2. kae, n,. 1854 * laubter Abschtl t des Theilnahme an der Beschlußfasfung e ng inen r. zur 3 th. . iht. ,,, aun, cn gibi, genannt, abgeschäßt ach 18850 Thlr. 6 Sgr. e, deln ren, gem, ie fh und dem e r fn Steinfurt, den 1 ö, . Das den hof . ben en ge sson. f, zufolge der nebst Hypothekenschein in unserem Bureau III. ein- — . ,,, 6 , w e e e.
; önigliches Kreisgericht. as den Hofbesitzer A un ; ; ll ; =. 33 Fol. 458 Rubr. III. Nr. 1 eingetragene Der Kommissar des . schen heleuten . gi e bg i e , me, Karchem g ti ö . Ju ni 1887 Vox mittags 3 6 fac wien , w eee nedst 5 Prermt Zinsen für den eheniali- i ler d gbr, ig 3 her ge nb eschg t an ordentlicher Gerschtsstelle supßhastirt nerden . Gerichtsschulzen Daniel Hollmichel zu Paetzig bei Schönfließ, be⸗
[704 Editt al- Gad . r. zufolge der neb t icht er- ĩ Nachdem a zum; a du n g. dingungen in der Registratur ei ppotgelenschein und Be⸗ aner, welche wegen einer qus dem Hypgtt ckenbuch nicht er ift der Obligations-⸗Ausfertigung vom ch uf vorgängige Insolvenz-Änzeige des Weißwaaren⸗ am 2. gan . fin gehn . 9. sa s e e gen s den Kaufgeldern Berna ng suchen, ö 233 d r gf irt 366 . , n . Juli ne ;
ändlers und Schuhm isti , . . i chuhmachermeisters Christian Gottlieb Seidels in an ordentlicher Gerichtsstelle subhastir⸗ n, ags 11 Uhr, haben ihren Anspruch bei uns an melden. Jö. Mai 1818, sowie, der Ju fertigum n ih cken cein vom 4. April
reuen von Seiten des unterzeichneten Königli u Konkurs prozeß erz ꝛ n Königlichen Gerichts amts der Gläubiger, welche wegen ei r s, am T7. Dezember 1866. V April 1853 und Hypo , , , , , l i ee e , , en r,, , n gn ,, jejenigen, welche aus irgend einem Rechts f J,. rüche bei dem Subhastations-Gericht ! 14340 Nothwen diger Ver kan; t ü jeßt Nr. igt. Rubr, Ill. r; isi eb K Anspruͤche zu haben vermeinen hiern ö . e an dessen Vermögen 1146 erichte anzumelden. ; 8k arianna geborenen Goc, jetzt ver⸗ 46 wrehrlicht an den Halbbüdner Fottlieb Plath nit gelad . Su h ĩ Das der Wittwe Baranska, . RNeumann, späͤter verehelicht ; anberaumten giguidation d. nl nn. ö k Königliches K c e, , Pommern er rn, a ce f e erh ig ter n,, Irn, Ie nn en dee fen y ö ? in . ; ö ‚ ö n —ͤ diesem Kreditwesen und resp. ö. Blu belege g un, von Der im Syvethetenb h p gn . . ka ede r. 11 usehenden a iu s 11Uhr 9. . oe stctigten Erbrezesses vom 1 und 2. 3 16 13. kern genf (et gd . . durch geht e r fe n hn ö. ofrest Nr. Z mit n n . 3 un d g, r 66 . ie e nn en hehe werden/ dem n,, 55 9 W dr i 3 z ö ö 1 a J au z or i elle e z un ü e T * ö * — . . . , ain fegen H, . . zinsimer Rer. hlr, soll in unserem Gerichtsgebäude hier, Term ue. an en ! 9 56 wegen 2. . , n . 3 Sr e, n ; n Ie. ö, e d i und zu bescheinigen, hierüber mi am i6. Oktob ersichtlichen Realforderung aus den Ka 765 Thalern und 35 Thalern ne rözent Zinsen, bestehend aus vertreter, wegen des etwaigen 6 n. 6a , 36. ecutian ha lber suhe ß e ta 5 . 9. 3 6. . . ,, gr nen . Gläubiger, Stanislaus . Ausfertigung des Ert gessg ö 336 — , en werden an zur Vermeidung der Aus n e eg raten den. Der dem fe ntha te ch ae neh, , rg en e . . eie Februar 188 2
4 Wochen zu verfahren, hierauf den 8 irn 1867 Vormitt ansprüchen auf d — chließung mit ihren Real— B ird hiezu öffentlich vorgeladen. gö9, solwie dem Hypothekenscheine vom ag s ; jeses Grundstück, auch wirb der kengla aran gli wird. hic z , , dstů ick Poi. 1, Nr. 31 Lehrer Pieptorn, früher zu Gülzow, vorgeladen. 1 n, , Schubin, r ür r d. J. Abtheilung. 7 über die auf dem Grundstücke Zaeckerick Vol. 1, 31.