1867 / 97 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1639 OSeffentli cher Anzeiger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 50) n s 1 e g hetechiißungen der Grundbesitzer zu

u. il. ietz in der Massiner Forst,

e n, . f, gn greife Landsberg. 641 Oeffentlicher Erlaß. 51) die Ablösung der den Kolonisten zu Biegenhrück, Dubrow und J Folgende bei der unterzeichneten landwirthschaftlichen Regierungs⸗ Müllrose in der Königl. Neubrücker Forst zustehenden Brennholz-

btheilung resp. der Abtheilung für Domainen, Forsten und direkte und Streuberechtigung, 5 Steüern anhängige Auseinandersetzungssachen 52) die Ablössung der auf dem Alt-Golmer Revier der Königlichen

1 die Gemeinheitstheilung der Feldmark H h en, Neubrücker Oberförsterei lastenden , , , en,

h die Ablösung der Fischereiberechtigung des Lehnschulzengutes zu 53) die e, der den Jischermeistergrundstücken zu Kieß-⸗Beeskow

Zaegensdorf auf dem Zagegens do er See, auf den Reviertheilen Schwarzhaide und Vorderhaide der König- ad 1 und 2 im Kreise Arnswalde, cht ö ö een Neubrücker Forst zustehenden Raff⸗ und Leseholz⸗Berech= ie Ablösung der den Grundbesttzern zu schipkau obliegenden igungen eg, . ; .

d r n, zur Gewährung j ies g g, ul an den 9) Die Separation der gemeinschaftlichen Grundstücke zu Müllrose, dort gen Schullehrer, hö) die Separation der gemeinschaftlichen Grundstücke der Acker, ) die len f der von den drei Gütern Hyp. Nr. 3, 4 und 14 Wiesen und Kietzerbürger zu Lebus,

zu Kleeden an die Oberpfarre zu Lübbenau zu leistenden Natural⸗ 56) die Umwandlung der der Pfarre und der Rectorstelle zu See⸗

dienste, lw, sowie der Schulstelle zu Werbig von den Grundbesitzern zu 5) die Separation der Höhefeldmark zu ö. . Seelomp, Zernickow und Werbig zustehenden Reallasten in Rog⸗ 9 die Separation der Wiesen und Spreewaldfrelheiten zu Kahns- , * . ĩ

dorf, Jaddusch und die damit verbundene Aufhebung der den 57) Die. The lung der gemeinschaftlich gebliebenen vier Grundstücke zu

Grundbesitzern zu Kahnsdorf in der s. g. Dapko und in dem Brieskowr .

s. g. Saemisch zustehenden Berechtigungen. 83. die Gemeinheitstheilung von Wüste⸗Kunersdorf,

7) die Gemeinheitstheilung ö Calau, 59) die Ablösung der den Kossäthen zu Trebnitz auf dem zum 8 die Subrepartition des Bürgerwal , mi Rittergut gehörigen Wendsee zustehenden Rohr- und Schilf⸗ 9) die , n, ,. der Feldmark. Vetschau, nutzung, : ,

16 die gen , g det Feldmart Brieske, . ad 51 bis 59 im Kreise Lebus 115 die Gemeinheitstheilung der Feldmark Reppist, 60) die Ablösung der Verpflichtung des Ortsrichters Wenzel zu 177 ö Wi er, . ,, . zur Haltung des Zuchtebers für die dortige Ge⸗ 135 die Gemeinheitstheilung von Groß Koschen, meinde 2

inhei ilung von Hoerlitjz, 61) die Ablöfung der von den Grundbesitzern zu Werenzhain an 1 3 en , ö . das Diaconat zu Kirchhain zu leistenden Flachsabgabe,

L iuog no oe 1ẽ uag

̊—

996

gg I aao ug

29SlI Ppnjganqhluß gig gs]

uꝛjqvhz pn 229 uꝛaqvß uag ug

2qvßbuviiasS

ggg l 2aaqui ls; Ig

gig 9981 ing

ö g6rliss!

n S unLeunm sn

id Le8I1 n

dun tunugnz 224 aquvbuvna S8

uauoagx

es

2 7 2 *

08e9 08 yl

dunnajusunuvjns z aus han ao gg

A981 jnasg gf uag lum; 1981 mch 8! ung luna

vinng um quai unpanuzunupjng 2quahaog Plaz aouuvg

9 Iro. vunung

vin ung T Fi 37

9 ö

*

V uauaag uoaz uauoag

ag 16

ph aol vq * wu

uajo iq; uarunm go 9

b IS 86

Sbbr 56s sc8Ipvg gd

D RSS sb αο⸗ sSIy8 S881 T ges

W OYobbr o] 8

Zũpãꝛ g;

bbb ss hb eSg90]l 424112

59 spnbꝛugxᷣ V un ea8I avnuvg S3 uioa gabva jaa ge. zum G; gag zliahlao S vu aq bunn : uaunuvjng

7 Fri

pn] aj . nr.

gunad &

umpa ui pnnaa

ie Gemeinheitsthellung von Senftenber J iconat zu Kirch hsab ö 1 e n, . der nr slthalb der Königlichen 62) die Gemeinheitstheilung der Feldmark Oppelhain, verbunden Costebrauer und Zschornegosdaer Forst mit der Aufhebüng der Waldberechtigungen der Gemeinden 17) die Ablösung eff Umwandlung der von der Gutsherrschaft Oppelhagin und Friedersdorf in der Königlichen Forst, . zu Sgrosen an die geistlichen Institute daselbst zu Gahlen, 63) , der auf der Königlichen Grünhauser Forst, im er , und Jaeschen zu entrichtenden Naturalabgaben, Amte Finsterwalde ruhenden , sie en an wanne sh, ,,, e been, ie Hütungs⸗Gemeinheitstheilu raben⸗Regulirung zu ie Gemeinheitstheilung der Fe iede / : 10 3 ö i,, , . . . mit der Au er n n dee r mern, daselbst in der König

apnil 1ajvi ; un)

us Kun uu van S )

uuvg ne ztunz us agnlasjvq ;- FI aq Pp vu

Lunz uach az ao uuve 829 apnn

a2ajvq *

*

6316687 6898602981

Gros Lieskow, 6 nit shebung der de : 1 Koni ö ; lasten⸗Ablẽᷣ denhoehe lichen Forst zustehenden Holz, Streu und Weideberechtigung, w ne f, , nn,, chr , 20) die Gemeinheitstheilung von Schönfeld, Rückersdorf in der Königlichen Schönborner Forst, 3 die Aufhebung der guf der Königlichen Driesen⸗Schlanower 67) die Aufhebung der Hütungsgemeinschaft der bäuerlichen Wirthe orst haftenden are r n . 9 Liedekahle auf der dortigen Feldmark, .

2) die Gemeinheitstheilung der Stadtfeldmark Driesen, ad 20 bis 2 68) die Subrepartition der den Grundbesitzern i Golßen aus dem

im Kreise Friedeberg, . Brande und der Guhse zugefallenen Genera Abfindung,

die Dienst⸗Ablösung und Gemeinheitstheilung von Möbiskruge, 69) die Separation und Huͤtfreilegung der sog. Lastzinswiesen zu

die Gemeinheitstheslung der auf dem rechten Oderufer belegenen Lugau, ;

Bruchfeldmark von Aurith, ad 23 und 24 im Kreise Guben, 70) die Separation der Feldmark Werenzhain, 395

die Gemeinheitstheilung der Bruchfeldmark von Alt-Cüstrincken, 7I5 die Aufhebung der der Gemeinde Schönborn in der Königlichen H die ÄUblöfung der den bäuerlichen Wirthen zu Hohenkränig, Nie⸗ Schönbsrner Forst zustehenden 3 und Hütungsberechtigungen,

derkranig, Grabor und Reichenfelde in Grabower Forst zustehen· 72 . ir ner, . . und Theilung eines gemein⸗

iungsberechtigungen, hastlichen Grundl .

* in n , mn der Kossathenfeldmart zu Neuenhagen, 73) die Gemeinheitstheilung der Feldmark Groß-Radden,

die Gemeinheitsthellung des städtischen Bruches zu Zehden, 9 die Gemeinheitstheilung zu Neichwalde,

die Abiöfung der Hürtüngsberechtigung der bäuerlichen Wirthe zu 75) die Hemeinheitstheilung der Lastzinswiesen zu Drössigk,

Alt ⸗Blessin in der gutsherrlichen anf, l 76) die Gemeinheitstheilung von Jaiche

die Gemieinheitstheilung der Bruchfeldmark von Zellin - Alt- ad 60. bis 76. im Kreise Luckau

il eee e daa ue sum dn, ,,, n ̃ inhei ossäthen⸗ ie Ve zow an d ent- . ö ö , sin in d amt Vübben in natura zu erschüͤttenden Getreides in eine Geld- die ÄÜblöfung des den bäuerlichen Wirthen zu Alt-Blessin in der rente .

igli Lietzegöri ütungsrechts bit Ablösung der den Gemeinden Wiese, Skuhlen und. Mittweide

Königlichen Alt⸗Lietzegöricker w n, Hütungs rechts, . (ö. s nag r Gn mn ger ih , Feldinart belcgenen drei

33) die Gemeinheitstheilung der eldniark zu Gabow, nze d ie Ge itsthei ö Unter-⸗Rähne zu Alt— Seeen zustehenden Fischereiberechtigung, ö r ö. n,, , mn k ah. die Solf der an den Prediger der deutschen Kirche zu Lübben

n aan

ie Gemeinheitstheilung von Neu⸗Rüdnitz abzuführenden Getreide Abgaben .

. . a n nn, der Bruchfelhmart zu ng g. . i . ö Byhleguhre ͤ zuerli Wi zu inchen in der ie Gemeinheitsthei 8 J

75 die Ablösung des den bäuerlichen Wirthen zu Be 9h Ablösung der den in Tien Grundbesitzern zu 56g e,

chi !

utsherrlichen Forst zustehenden Hütungsrechts, 1 * . j = ow (. legühre, Byhlen, Butzen, Laasow, Groß⸗Liebitz, ,, Ie 5 hig rn nn, in ben öhe⸗ und Spreewaldsforsten

38) 9 Gemeinheitstheilung x . ; inheitsthei s s. g. mittleren Theiles der Kloster⸗ Mühlen U : 39 J ö han mn ö Stiraupitz zuflehenden Brennholz, Kiehn⸗ ie Ablt dem Rezeß mit der Bürgerschaft zu Zeh un reuberechtigungen,.t ö ö. . inn i, h. 9 . Forstberech⸗ die Ablöfung der mehren bäuerlichen Grundbesitzern zu Goyatz tigungen für den Königlichen Fiskus festgestellten Rente, und Zaue in dem zur Standesherrschaft Lieberose gehörigen ,,, , öniali i enden Bauholz ⸗Berechtig ie u db ; 42 in r n . wach . in dem zur Standesherrschaft Lieberose gehörigen Schwiloch⸗See 43) die Separation der gemeinschaftlichen Grundstücke zu Schaumburg, zustehenden Fischereiberechtigungen, 44 die Separation von EClewitz 3 die Gemeinheitstheilung von Klein -Lubolz, ; 45) die Scparation von Neumühl, 87) die Theilung der gemeinschaftlichen Hütungsreviere zu Lübben kaveln der Kossäthen zu Kutzdorf, und die Aufhebung der sätnn auf der dortigen Feldmark,

46] die Separation der Tanger . r n, . Auf der ; f Grundstücke der bäuerlit S8) die Separation der Kossäthenfeldmark zu Groß -Leine, n r n , wn d g gemeinschaftchen ł 33 zi , . sämmtlicher auf dem Forstrevier Börnichen haften⸗ en Servitute,

chen Wirthe zu Zicher, . ack 25 bis 47 im Kreise Königsberg, ͤ . ͤ ̃ q Eulam . 90) die Ablösung resp. Fixation der auf dem Schlepzig⸗-Marienberger 5 e e n n Der lch er gaben is und der Wiesen zu . Unterbelauf und den sog. Sandschollen haftenden Hütungsrechte,

49) die Gemeinheitstheilung des Landsberg a. W.,

uzeununjuvana ) · 22qug

2

abs 0 ang d geh agg

08

und)

We see e rin is sse le . vunung

pn an vg * Sunaa g gn g uiag q vn

1

Us Pnnan langs gjwuraq́o

agn] Maj vq e)

zpnn ua cp lag) 12419 3

n m , , i ,

SSI 12G g uioa gädzsasßgunzc; uach uad Pnianlanz Swiiaoa gad gra) za 224 BiunmnazlitaitiννnS

5 7 Sn ua]

Sc l Ich] c org 1 e 0s ol

(64 .

h (aj d a6 f) l uo q; oa)

pn] uach loagꝙ) a2qno 44

W oe Mg T 186863

Gee em erm orb s siahrss , os ois]

QD Mg D glg

upobßuntun uin gi *

e FI sibοsl tes aoëιοMν 88 Os 1IIuI6 SS 6 ls S69iy gi

Jun naclhaaaouuvg unnquq́ nn 240

1e8I jung g uioa gala

—— ····

1 D glg / ggy

n för i ĩ

nn Plong) 1a9no8

Y uach mur hg ant 991 avnuy g S3 moa gabva jaa g; tun z gaq F Jamkajd gag hnaqgyun g un quai

1 2. 23 8 2823 S ** 2 882 D 2 29 * 82 2 8 5 8 8 2 S 2 M 2 3 dꝛ) t= 22 2 2 S 2 * W S* ö 3 S * 23 X 2 * S 2 83

2gnlaajvq R - ꝗJ ing vu

*

gn aa jv. g Sg ing ppvu

aaaouuvs us zun u 2813p S- IIZ

5 . ahl uad inn

8

e (aj

2

J

1

pn 2qPploa) ] -u

2 *

sichab ch Ihab Id. Icas a ichs jh d c i 14d sicabß Ihr ad jd d. hd, Mcd uh *

aG gl aj S 0s utkumuaquqh . ang

Ic vaqꝛb guuzuus

wa)ag 9 abs 8 wog Sr b pgg

pvaqꝛb guujuus gag quziqa

uaobuneunuign amn 9 13 TI ap

3 18

ng ö.

2

II I66S80M* viuuin 9

8

ppl uach lag -u

)

mag vu

28/19 sor Org . ys s geo meg enero

an aa vg

Sor 6 ol 8s ol oog agi 1

1 apn/

6 68s of ori os FS 9 60 F

3 ↄqpsaaa ouuvo

æpnnj ua log

6d 6

Can

8

.

pn ujuun lch -ujuns c

I dq laaa ouuvg;

6

(aj V os,

uz tunu az cn unjqvqzvnvng lallvꝰ ne zrunzG 224 un go81' S8aaqvG 80d zunijch

2pnilaa a 2pnnaspοs

vununn 9

uon. tum anuugz uonpnan .- Kunz 2qpnjbiugꝝ

rr sn sgers s os eres s sin! .

uz tumuaa l dnx

*b8 e evg Ie g

1 6.

1 amv T 1 2aag 99)

96

uni vqup gnalch

8 ud qun 24n9

8

t mar lc mer n mn , mf . ddl quit; IS iq 43SI ing J iuoa gouinvam

1 Sedo6erfl sI 69efee os sf gap sz lIIl

D vin 1dnvqꝛagan

.

. , öl nne if e,

II rft6 b