ung 6 Tui
ung
9961
go I zuhbC u
E081 ꝙnganchlun gig es!
unjqvh nv 229 uꝛaᷓoß ung uß
ggg 2aqui ts ; Ig
giq 9g9581 ins
gecg egg S6ri ss.
BF uneunugnxz
ma asi m
1639 Oeffentlich er Anzeiger. Konkurse, Subhastatignen, Aufgebote, 50) die Ablösung der n, n sengen der Grundbesitzer zu Vorladungen u. Jergi᷑ Victz in der Massiner Forst , . ee. . ad K bis 8 im Kreise Landsberg,
1641 Oeffentlicher Erlaß, ö. 51) die Ablösung der den Kolonisten zu Biegenbrück Duhrow und J. Folgende bei der unterzeichneten landwirthschaftlichen Regierungs⸗ Müllrose in der Königl. Neubrücker Forst zustehenden Brennholz-
btheilung resp. der Abthellung für Domainen, Forsten und direkte g , gn n k 66 *, Steuern anhängige Auselnandersetzungssachen; 52) die Ablöͤsung der auf dem Alt- Golmer Revier der Königlichen 1) die . seitstheilung der Feldmark eh , Neubhrücker Oberförsterei lastenden Brenm h , fen, 9 die Ablösung der Fischereiberechtigung des Lehnschulzengutes zu 58) die 9 der den Tischermeistergrundstücken i , eeskow Zaegensdorf auf dein Zgegen 3. See, auf den Reviertheilen Schwarzhaide und Vorderhaide der König ad JI und 2 im Kre . gscipt end , Forst r dn Raff⸗ und Leseholz⸗Berech⸗
3) die Ablösung , rundbesttzern zu ipfau obliegenden igungen, , ; 4
Verpflichti r Gewährung von Reise⸗ Mahlzeiten an den 54) Die Separation der gemeinschaftlichen Grundstücke zu Müllrose, 23 . 3 n hi 3) die 81 der gemeinschaftlichen Grundstücke der Acker=, Wiesen⸗ und Kietzerbürger zu Lebus,
bun tunugznn * aqvbuvynss
uꝛauoag
dort gen Schullehrer, ; 2 7 . . ö ĩ 2 t n ö ; Nr. 3 4 und 14 J 6 9 Y die . ,, ,, . 56) die Umwandlung der der Pfarre und der Rectorstelle zu See⸗
. sen t ü leistenden Natural⸗ n . ,. ö. n . ö 2 low, sowie der Schulstelle zu Werbig von den Grundbesitzern zu 5) die i gen, 6 ö 81 a gz teh zi ch ; e Zernickow und Werbig zustehenden Reallasten in Rog⸗ ̃ ration der Wiesen und Spreewaldfreiheiten zu Kahns⸗ enrente. * ; . ; ö . dusch und die damit ö Aufhebung der den 57) e , wins der gemeinschaftlich gebliebenen vier Grundstücke zu in, , ,n. Kahnsdorf in der s. g. Dapko und in dem Brieg own.... . g. Saemisch zustehenden Berechtigungei.. 85) die Gemeinheitstheilung von are nn, , 7) die Gemeinhei , , lark Calau, 59) die Ablösung der den Kossäthen zu Trebnitz auf dem zum 8) die 3 Buürgerwaldes zu Lübbenau, . gehörigen Wendsee zustehenden Rohr⸗ und Schilf⸗ 9 ad 51 bis 59 im Kreise Lebus,
s) die Gemelnheltstheilung der Feldingrt Vetschau a . 6 . . 60) die Ablösung der Verpflichtung des Ortsrichters Wenzel zu Man deb pist⸗ Schönborn zur Haltung des guchkberẽ für die dortige Ge⸗
ö . ᷓ mwneinde, 1 . ,,, , 61) bie Aölöfung der von den Grundbesitzern zu Werenzhain an
das Digconat zu Kirchhain zu leistenden Flachsabgabe,
62) die Gemeinheitstheilung der Feldmart Bppelhain verbunden
mit der Aufhebüng der . Gemeinden
alu aauns än nn 8
5 m Je F-
ö 2 7
ö Irlo, - vunungs
A981 man gi ux lunng
vun um guat Sunnanuzunuvn8 2quahsdaog
D MsSeshr
W 0 or] Sire gs
ung . vunung
C0s8a9 tos /
18 ö
Sbbr bd cs ly
16
lv d uz run og
b Ig 6z oll n
ele sl cor sss ire &
D a2g i 8
1
S6 p lg
unpꝛan apnaa
.
rau uyg naa paz aouuvq
Oppelhain und Friedersdorf in der Königlichen Forst, . 63) ö er auf der Königlichen Gränhaäuser Forst, im lmte Finsterwalde ruhenden e , 64) die Separation der Feldmark Schönborn 18 die Hütung 65 die Geineinheitstheilung der Feldimark Frieder dor verbunden Groß · C 9 mit der Aufhebung der den Grundbestßern daselbst in der König 19 die lichen Fo: . lb n rn. und Weideberechtigung, 66) die Aufhebung der Berechtigungen der Gemeinden Lindena und 20 6 Rückersdorf in der Königlichen Schönborner en, ; . lanower 67) die Aufhebung der Hütungsgemeinschaft der bäuerlichen Wirthe 5 . hisg me; u Liedelahle auf der dortigen Feldingrt., . 27) die Gemeinheitstheilung der Eh eelbmart Driesen, ad 20 bis 2 68) die Subrepartition der den Grundbesißzern fn Golßen aus dem im Kreife Friedeberg, . . Brande und der Guhse zugefallenen General-Abfindung, die st Ri blöfu Gemreinheitstheilung von Möhistruge, 69) die Scharation und Hutfreilegung der sog. Lastzinswiesen zu
23) die Dienst⸗Ablösung und ᷣ Se ie inheitsthellung der auf dem rechten Oderufer helegenen Lugau, 63 . Wer nr e i ad . 0 . , Guben, 70 die . der Feldmark Werenzhain, , , d 265) die Gemeinheitstheilung der Bruchfeldmark von Alt-Lüstrinchen,ů 71) die Aufhebung der der Gemeinde Schönborn in der Königlichen 265 die Rblöfung der den bäuerlichen Wirthen zu Hohenkränig Nie⸗ Schönborner Forst zustehenden Holz und Hütungsberechtigungen, derkränig, Grabom und Reschenfelde in Grabower Forst zustehen⸗ 72) 9. . ir , . und Theilung eines gemein— itüͤngsberechtigungen, haftlichen Grundst in, 2 * r , , bir Kossathenfeldmart zu Neuenhagen, 73) die Gemeinheitstheislung der Feldmark Groß -Radden, 28 die Gemeinheitsthellung des städtischen Bruches zu Zehden, 7) die Gemeinheitstheilung zu Neichwalde, 5) die Ablsfung der Hätungsberechtigung der bäuerlichen Wirthe zu 75) die Femeinheitztheisung der Lastzinswiesen zu Drössigk, Alt ⸗Blessin in der gutsherrlichen 56 . 76) die Gemeinheitstheilung von in 30) die, Gemeinheitstheilung der Bruchfeldmark von Zellin ⸗Alt⸗ ö. ad 60. bis 76. im Kreise Luckgu⸗ ng theilu ᷓ d Kossäthen⸗ Hütung 9 3 , . an das Rent ö. . 2 2 2 2 2 ie t ꝛ . 9 . 6. , n d, . ö amt Lübben in 3 zu erschüttenden Getreides in eine Geld zie Ablssur äuerli ĩ Alt⸗Blessin in der te . 2 nh de r n n , n, ö n glblssung der den Gemeinden Wiese, Skuhlen und Mittweide
nigli kLießegöricker Forst zustehenden Hütungsrechts, : 9 en , l l. ö ,, n nn er h rr ,, ad , sibmatt ,, . . — * ; . nter⸗ ne zu * eeen zustehenden Fischereibe er ** 34 3 , , mn . ĩ die . 7 9 e a gf. der deutschen Kirche zu Lübben ie inheitstheilung von Neu-Nüdnitz . abzuführen den Hetreide Abgaben ö , , 3 . , zn, dei ang kes den ne iicheß zb hen zn, Beliinchen in dei die Hemtinhelttlheilung det ef dnnn enn hl utsherrlichen Forst zustehenden Hütungsrechts, die Ablöfung der den bäuerlichen Grundbesitzern zu n, ö es Binnenlandes zu Neu Tornow. Nen Byhleguühre Vyhlen. Bußtn. Cagsom, Srgh Liebigs ego,
un 481 zvnuvß zg uida aba. tum; ga zltuchlaoq; wu 16 Funnafuaumuvjn8
& n zkun G unc nbzugz 29g u
hd ib vod nd nd n, m, usuaig uonz uauoag u? tun ni u vanõ
agn las j v g- I uiad spvu
balbbsr Seed ess
1b 0 njw d ger gl;
mar, r ,
— — 08
nv) waounvG
8 ;.
th id Pu]
1 2G g uiod g585sabgtünzds uachluuiad qnzilanlanzs gjvunaoa 92a grJad nes 2a Sunnagiraitirtin
W web lere enn e, mn.
. usqhhllaq wnanlangz gjwurzqhᷣ
8n
E ies · os o Se er ic6g]. & ors —
l 2 ö
— .
Sebi] 8i ost
)
ung sig pg8
.
2 0G ug T 86s
uabuneumu
8dr
U
pn] ochloa)
agnlaswH - ꝗJ uin Gu
agnlaajvq g Sg unsg cpvu
ö aaaouuvg
8
u? zu n u? 3155S III.
1 3 8 * 2 X w 8 — — S 2 22 2 — 82 — 23 8 Ww S 8 — 9 8 8 8 2 2 — * 22 8 2 . R 2 2 2 S 2 * — 20 S! 8 — S C * Ds 2 2 F S — 8 D — S 2 2 E — — D
Wo nns os MM
61 21 ĩ p loag u 124
P pnn
J gnan
untumuagq . gh
Vhs 9 w fi ww gig
Pva *
J acp lag -u
vnn
gn a jvg S- Fyę
ie Gemeinheitstheilung x B r ö ᷣ inheitstheilun g. mittleren Theiles der Kloster⸗ WMühlenborf und Straupitz in den Höhe⸗ und Spreewaldsforsten ö k . schaft . . Straupitz zustehenden Brennholz, Kiehn⸗ ie Ablt dem Rezeß mit der Bürgerschaft zu Zeh und Streuberechtigungen,,.t. ö. 9 . Der h e, a 7 . Forftberech. 84) die Ablöfung der mehren bäuerlichen Grundbesitzern zu Goyatz tigungen für den Königlichen Fiskus festgestellten Nente, und Zaug in dem zur Stgndesherrschaft Lieberose gehörigen , g, e ere be enn berg hn, eo dg e n,, n emu jnigli i ustehenden Bauholz ⸗Bere ie db 42) 6m e , ,, lufteh ĩ ; in dem zur Standesherrschaft Lieberose gehörigen Schwiloch⸗See 15) die Separation der gemeinschaftlichen Grundstücke zu Schaumburg, , . Fischereiberechtigungen, 445 die Separation von Clewitz 3 ie Gemeinheitstheilung von lein Lubolz, ; hl, S7 die Theilung der gemeinschaftlichen Hütungsreviere zu Lübben und die Aufhebung der Stun auf der dortigen Feldmark,
45) die Separation von Neum ;
46 die Separation der Tangerkaveln der Kossäthen zu Kutzdorf / Auf i ᷣ ĩ ichen Grundstücke der bäuerli! S8) die Separation der Kossäthenfeldmark zu Groß, Leine,
, n nnn f 35 die Ablösung sämmtlicher auf dem Forstrevier Börnichen haften⸗
chen Wirthe zu Zicher, , ack 28 bis 47 im Kreise Königsberg, den Seryitute, .
ĩ ü u Eulam r 90) die Ablösung resp. Fixation der auf dem Schlepzig⸗Marienberger
* , ladtangers und der Wiesen zu Unterbelauf und den 3. Br e fun haftenden Hutungsrechte,
49) die Gemeinheitstheilung des Landsberg a. W.,
o oer e, m, eco ne ö einen r
II I668so
r
9
ag spvu
orm
l. 6I 618 ol Or oz S693 9 0 te pl gts Hess ez] cds 68s Os IIIν6
nnn umual q; 5 ↄPpsaaa ouuvg nn Ua pploa) - u aq 18 1
1 Plaza Huuvg uz tunu azicnx
9 l
& .
ol sl son r s sor s ot scgrsorso)
II F56
wMsaGs 9 abs g anch V gr pgg
8
pn uur h ⸗6
lalgd ve /) aj os ij)
6
uziqvgꝛSnvn 1ognvd ne zRIunz; 234 un 9981 Saag ga ogni
pnllaa na zpnias os
uo hama G. kunz aqnjbiugꝝ uonoan Gekunz G 2qpnbiugx
vunun g
uztunuaa ch
ab8 13 apS J eggs
1 (an vq Z 1 — 2229 O99)
WTunu zoh aascin
. uc n ß gun 9
1ẽ 36 9669. ae, r Id Sp IIl . 1 Sc9obsrrl s 6ezes os sg
aag vunun 9
1c ns cas aS las , , m. nn . cr
n. Dörr ff ind or , , f vi n fa m. 1 is
jdnvqaaqst