1867 / 98 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e mn! stati Au fgebote 565 z e; 2 * . Die in unserem Firmen -⸗Register unter Nr. 24 eingetragene Konkurse, Sunbhastationen, Au = Oeffentlicher Anzeiger.

P ngen u. dergl. Jirma . a. ö Vorladung „ders Eduard Niesenfeld aus Ottmachau— t. Bekanntmachung. d

; 9. . und zufolge Verfügung vom 14. April 1867 heut in dem n dem Konkurfe über das Vermögen, des Kaufmanns Bgetge . far r of, . ril 1867 zu 1 ist . Kaufmann Moritz Dierk zum definitiven Ver ri Negister i i Nr 110 den 16. Apri ; . walter bestellt worden. . Steckbrief , m,, . en, der gl Ce n. del Her teur e h fe än e cr , ü I. Abtheilung Gegen den unten naher bezeichneten Hirbeiter Carl! 7.0. die Fabrikbesißer Adolph Lin? Louis inte, beer cher bgang au 3 K : nigliches Stadt un 4 3 Adolf bn hh 6 . i 23 i . Carl Friedri ch deni , . er n —ͤ . . gi . . beide hier, Und daa Die in unserm Firmen⸗-Register unter Nr. J5 eingetragene Firma issn o nt ü d g. n rd n un g, wegen Betrugs aus s. II ged. des cho ße r r iche at Gesellschaft ffter Rr! sr Firma; G. Linke hier, und in unse h. Gottwald aus Ober ⸗Kühschmalz⸗ TLönigliches Kreisgericht zu Vaumburg. J. Abtheilung, 33 ö de. 3 ie sgsssettng. besth losen worden. fn w fr n eb , 26 Da e wen ar Kaufleuten und Harn ist erloschen . Verfügung vom 14. April 1867 heut im honig ih arg er iht n Vormittags To ihr. in seiner, bisherigen Wohnun d auch ae hie . eld ffct hier unter der Firma 7 , , m, m n,, ö gelöscht worden. Ueber das Verntögen zes Schneidermelsters Carl ,, * Herbern if, er, latitirt daher oder hat sich heimlich von hier enlfel ut ö G, Linke's Söhne Grottkau den 16 Apt ee, Erste Abtheilung. ist der kaufmännische Konkurs im d fn . n 6 . ö. Ylufen ihe lte zt des 3c. Kühn Kenntuiß ,,,, heute eingetragen worden Königliches Kreisgericht. der Dag der Zahlungseinstellung auf den 13. Februar 66 ö e davon er en ĩ jzE j? den . ri ** ] ; ; ö ; worden. ö. ; . . 6 in fie n . chsten Gerichts. oder Polizei gehn uch Stadtgericht. Abtheilung In unser Fitmen⸗Register ist sib laufende Nr. 129 bei der Firma: Zum r , matter der Masse ist der Rechtsanwalt eLichzeitig werden alle Civil und Militair⸗ Behörden de ö 16 6 e, ; 2 8. W. Schäfer Herold, zu Wiehe bestellt . . K 6. auf den ꝛc. ö e i nh Bene , ra len. J. i 66 fön Alt folgender Vermerk: i n tost ) ö Die e, . ee ge i l, rng gusseffth t e,. Hegenfts le letle setzuhehhlen und mit allen bei ihm sich vorstndenden Hier besehende mg Lark Wilhelm= ah hier für dessen „die Firma ist erloschen⸗ auf den 4. 1 d. J. i, greg. egensttnden un eldern, mittelst Transports an di indend . chende, in unserem Firmen ⸗Register N. 11 eingetrage a s Srl 1837 nd ne gen im Kreisgerichtsgebäude, Zimmicr Nr. s, vor dein Ftommisfar, Krei n en dn gie hierselbst abzuliefern. Es äh d ie glich Firm Rhiiheln Regngz heute eingetragen worden! . e, , n , . ] il i867. erichts-Nlath Rudloff, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Erstattung der dadurch en! andenen baaren e n ie lie ü mie rt lan den 16 april I365. Schwtld nit , e n icht. Abtheilung J. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. e furn. . ern, ,,, sen . Königliches Stadtgericht. Abtheilung !. Königliches Kreisgericht Abtheilung . 8. ier g , . , ern ern Zan iir unser Geselschafts. Register sst Nr ie . in Schiniedefeld oder anderen en in Besiß ode hrsa ; In i, den 18. Aprih 1837 Saniuel Werner en 5 enn, , . n 1 nee fe, Die Gesellschafter der am Asten dieses Monats in Seh a ad es ihn etwas verschülden. wird, aufgegeben, nice 1. 2 a 2 Königliches Stadtgericht! Abtheilung für Untersuchungsfachen. unter der Firma 2 , unter der Firma . Machalet u. Conip ö r er et er en Kommiission II. für Voruntersuchungen * . Sr, Werner u. Pacully , 2. efellschaft ind bis zum 16 Mai er,; . 233 . Alls, mit Vor— Der ö. 2 Sign alem en t,. errichtete offene wandel e r fe f heute eingetragen worden errichteten offenen Han 9 6 Malin, Verwalter der Masse Anze 9 h n k l ulichern. ö . J . ;. . K . . ahn id. nr, ö. 6j är fn reh fen Friedrich Keßler in Schmiedefeld. behalt ihrer etwanigen Nechte / en, . leichberechtigte Gläubiger f . 53 rn g , a n g 96 . zr hat blonde Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. w. e, ,, . 47 des Gefellschafts⸗Registers zufolge Ver- , n, 9 3* in h. Besiß befindlichen ite, , , , . ' r s okuren⸗RNegister sind . es nicht ldn ma reite, hohe und freie Stirn schmales err rn Tin, . , und 5 h . fer sind Nr. 364 Samuel Grunwald fügung vom heutigen Tage. ; Pfändstlcken bis zum vorgedachten Tage nur ,. uf gs n: ache , ü , w ö. . ziemlich volle Gesichts, mann ,,, Kauf. Jun den 18. Ap h hes Kreisgericht in eln e. 44 n nn, . n ,, hre gn spölnnde, welschtsfarbe, vollständige Zähne ist unterseßzter bestehen de, en Wir „niteb Fei 3reslau für desfen hier . U als Konkursgläubiger machen „hierdurch an 2 Hestaltj saöicht gie zarte Epragt und! haf all ffldelst un kersf ter ande in unseten Sheen, n , s., He nnch ngües hi , , an der rechten Augenbraue fine Narbe h Julius Schottländer K „olium 8 bereits eingetragenen Firma B. Heye ist Prnch verl un ten Vorrecht bis zum 16. Mai er. einschließ⸗ heut eingetragen werden, . . ; tsverhältnisse bemerkt: ern e, , tlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Ste ckbriefs Erledigung Breslau, den 17. April 1367 heute nachträglich unter der Rubrik Rech . ür die von ihm ein. lich bei uns a ö 3 . aib der gedachten Frist en de Der unterm 14. anuar g. hinter den Arbeitsm Königliches Stadtgeri f Ser Firmeninhaber Friedrich Wilhelm Heye hat für die rüfung der sämmtlichen, innerha g FriCdrich Ru gust gan Wund Bic hi n bann glich gericht. Abtheilung J.

Steckbriefe und unte rsuchungs Sachen.

Berlin, den 165. April 1367 an Tier inschaft ans geschlossen, erwaltungopersonals . 1 u one ö Julins Schwesner hier als Hiöturlt *. U gcheermeis gemern chglt ar In dtpril 1867. ; auf den L Juni ern Vor ntitts ge 11 br, , ws. . 6 ech de g hier für dessen e ind, e n in . Oimten nch . hes Amtsgericht Bersenbrück. vor dem Koh mf ,, Kreisgerichts⸗Rath Rudloff, im Termins 9 utatiön , fir Verktrhen un Vergehen. ken . ö loss eingetragene Fit mn J Schweben heute eingetragen sliches Kreisgericht Dortmund lim e in ze n ung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ; ) 5 ö nz Qn. 6 ni i e . er, n ,. ö ö ihre agen ff ) Am 5. p? . ert Schritte ö in i d f nn, Abtheil J Sum Se l! (Gehen d aft ne, ne,, , . sebeß In g e m ,, r in erh 4 seinen , 1. ; J ö eitlung JI. 3 r ,,, 6 arm, erung einen am hiesi ͤ . ; . . gister tft. Nr. 2026 die n R. Glabise . 'Hermanni 4 Brückmann. um , ac, x tg n en, rden n len is el hen l. 6 1d der Leichnam und nhaber der Kaufmann Röesnhold. inn zi el zu Dortmund und Hamburg éTrrichtete Handels- Gesellschaft ar ar fn e el, und zu den Akten anzeigen. , ,, ö e, n, r e , , en , , e e rn lle. ) i n, bis zum Knie ö . nun tttieb Louis Brückmann zu Dortmund, ö n 2 chtsanwalte Polenz i überei . nanni zu Hamburg a vor .

9 e m ng. 5. . von grauer grober Leinwand, Tuch . Breslalle 2) der r nn ffn 9 1867 . nnn, 1601. EG di kt al- Sad u ng. gun s Jagsb einer dunkelblauen mier ahi * gen and ö. ‚a Inhab ] J reslaus und D mn. Nachdem über das Vermöge des abiwesenden w,, , einer blauen weiß eblu ö 94h, uchmweste ; und i , ch& Innung hier . ister d terzeichneten Kreisgerichts ist ein⸗ Happich von Seligenthgl, das Konkursverfahren ang el . 2 ; chent⸗Futter und geblümten Leinwandjacke, mit weißem Par⸗ in der Obẽrmeister *. In das Firmen⸗Register des unterze ist, wird Termin zum Güteversuch auf den 24. Mai d. J Me

6) einem starten leder Leibrie . ] getragen& . . 9 Uhr, anberaumt, in welchem die betreffenden in , J . nn , , h ah fine ne d,, ch Innung Kolonne ö. ö. ard Vt irmen . dnh aher: Fel derungen so gewiß i , K sonst dem Beschlusse

ec n. . in zwei Zwes /e en te und ein Taschenn e er mache ö . 3 , ö. ö e ng n. 1867. . ö 17 2 (. ! le ö . zöniali . . 2. , n , zur gerichtlichen Ass. a . . her. ' ; 2 . Röñgliches Justizam II. 6 X des aufgefundene ichnon 11 ö p. Die Hesichtsrng: deff'lken Zhen Lennahnis Let 9 2

. 3 3 j , 2. dene zeichnung der Firma Su bhastations Paten ben, sowie die Farbe des Hau ö . 3 H. Meyer. list Nothwendiger Verkauf fe , i. e eg n etwgigen Bartes waren iwegen der Pereits volsstãi ö. Zeit der Eintragung: . pril 1867 Das dem Eigenthünier Otto Hermann i. geh . n gie ns der di; unt Hen hel de. ö ,, , . r / April 6 . . idedistrikt Band J. 10 Bl1at 6. zul g ere nn e n rr, aber der W, Firinen⸗Register . e, 29.) , genannt, gerschtlich geschätzt auf 8039 Thlr. it Ve trag den. , , nn, Sgr. 10 Pf., sol ꝛ; , . i fich b zeich a Kann lei. Siteltor. 36. , mer , 35 we rf r fang e r wertaut fn Vernehmung zu mel den. ö Herford, den 18. April 18657 an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den , gister ist Rr. 262 di ihrer Kenntniß gelangende Thai 1. die

2 2 ö d. 3M ö 3 theilung. . ö

. . J Königliches Kreisgericht. J. Ab werden. . W en eit nchen ister ist; Firma Julius Pin tsch j Tage und Hypothekenschein sind in unsern s dem hp the ken süelche, zu dez, obgedachten Ermittelung fühl ende zu Zweigniederlaffun hier und gis deren Inhaber en⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ein diesenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hör terzeichneten Gerichte i t mittheilen n, en,, Friedrich Julius . zu Garne cf n * , n, damn mmm gn gie ö

. zugehende Ji. Chr die in Quakenbrück herkömmliche eheliche Glier, orderungen, fo wie nach Bestnden zur Bestellung des definitiven , ist Nr,. 3656 der Tuchscheermei er gemei

. ichen Nealforderüng güs den Kaufgeldern Befriedigung Grünberg, den 15. April 186 6 worden, err 59 getragen: gaufende Nr. 28 . i hen . Ansprüch bei dem Gericht zu melden. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. . . alpril 167 ; ; e dil ö. . des Prinzipalz⸗ 9 Alt dandsherg den 8. April 1867. tat Ber Unteifuch un gorichten nigliches Stadtgericht. Abtheilung J. ö ; aufmann Georg Heinrich Meyer zu Bremen. Königliche K ö ö . In unser Firmen⸗Register i 9 1 . z ichnung der Firma: Nothwendiger Verkauf. . re. 6 . ar f nr , g n. Erlssthen der Firma . 3 ö el fassun lol; , . reslau, d . f ung: a, i r, m, geh Nr. Hand els⸗NRegister. ö rn ir e n eng. Abtheilung 1 K oi e ene n ; . en u h nn Ger fn tendbuchs borfget hic abgeschähit auf w Königliches Kreisgericht Königliches Kreisaerimt Y verd. In unser gFirnien R en isseẽ R , th tfurt a. 0 ie zu Eger n n i' othei

in eiwitz. . e ,, en, unter 7200 Thlr. soll in dem r Nr. 459 Pie zwischen dem K lung, zu Gleiwitz Die Firma G. als Firmen⸗Inhahber: ; dem R 9. der Rittergutsbe

i . i t 1Uhr, ; auf den 6. Juli 1867, Vormittags 11 Garichte. . M n nn e en * 8 Firmen: Registers. igrichter Freiherrn von Lobenstein an hiesiger Geri iedri schaft I , 34 ö . ö , , Bt ö. z , Meyer zu Bischoffshagen. here e n, anberaumten e n ü, hagen, sit Friedrich Hugo Schulz zu Peters. haft 1. Danziger et Btünger= zu Gleiwitz ist aufgelsst, ein etragen W nn Georg Heinrich Meyer z

Schulden 86 sub . , rden. Tatze und Hypothekenschein sind in unserm Büreau V. ein- im Gesellschafts⸗Negi ) *. werden. Taxe un 19 ice; Niederlassung: 1867 an kia nn Tunier . zufolge Verfügüng bom April 7. Zeit der Eintragung:

agen,

Ein gerragen zufolge Verfügung vom 18. Aptil 186? zusehg Diejenigen, welche wegen eines aus dem . als Firma: . unser Firmen ⸗Register ist sub N

chen Realanns ͤ ; fgeldern Befriedigung gin 2h Alpri ß ister Bd. 1I. Seite O.. nicht ersichtiichen Reglenst ruhe aus den an fgeldernn fis diß H. Schulz, Woßff⸗ hierselbst und als beren K (Akten über das Koureni ,,,, sucheng werden fr g e . ,,, e. Verfügung vom 18. April 18657 am 18. April 186 . Wol hierselbst heute eingetragen worden. ar ugu Kanzkei . Sircltor. zum Termine bei uns z

15. Dezember 1866. Reichenbach i S. am 17 April 1867 1 Landsberg a. d. W den 18. , Tdrheilung. e. 16 21 pr . tif. ö . . s Kreisgericht. Erste Abtheilung Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1, ö ahn r r f Ke richt 1. Abtheilung. kn ite d