1867 / 100 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

itz ici ĩ mi rthe: Abweichung: Rönigliche Schauspiele. diktion des Gerichtshofes stehe. Sollte Letzterer der Petition Statistische Nachrichten. 6 ee rt. nit ter,. h J Sonnabend, N. Aprll. Im Opernhause, Coffe Vorstellung) Folge geben, so werde er dem Präsidenten den Rath geben, Lon don, 24 April. Der Einfuhrwerth der Wagren, Die eber g 790 J ; e, ö , nicht zu gehorchen. Der Gerichtshof könne dann aller— gus 6e , ehren ne . 30 15 ö . anapal. hist : Herne r rrha⸗ i 5 ne. . n von Paul Taglioni. Musik von P. dings den Befehl zur Verhaftung des Präsidenten wegen Kugland e dell wurden, beträgt 36 897 7435 f Ster. und stell Söslin 9s . r Girod. * Anfang Uhr. Nichtachtung des richterlichen Ausspruches geben, was sich' gegen 1664, wo! die Einfuhr ann särt fen uh werthvollsten war Stettin 96 2 6 mri tel. le- , ,, ,, , ,, dr b d, l,, ,,, ,,, ĩ ühren könne. er Präsident habe durch sein Veto urirt mit nur einem Betrage von Sterl. erlin bauspi ; . inaoire i nr r nnn, seine Pflicht f und thue jetzt ebenfalls Jad oll erkz. Von dieser Zest an! nahm dher das Geschäft in Posen 964 2 * 9 . ZDustspiel in 3 Akten von 896 . . 1 . Fe i ͤ ie in K und mehr an Ausdehnung zu und zeigt besonders zwischen 1851 un Ratibor 24 : Eharakterbild in 1 Akt von Th. de nn, , kiicht . 9. s. ö ze , unt gegen 1862 . . ö cn f unter . elnen 9d Breslau 31 260 A. Winter. . . ö . 4 7 ert * . . tikeln besonders Baumwolle in hej leßten * durch fen. Ver⸗ Torgau 112 36 9 . Mittel ⸗Preise. jekt. auscheinend, zu. Recht bestehende Bill se U, särkititn' schiffungen und hohe Hreise die bedeutende Junahme ien dicht Zah. Münster bio ö Sonntag, 28. April. Im Opernhause. GSI. Vorstellun ' a e, ,, n, , d,, n, . ̃ 1 äftes ein ganz beträchtlicher Zuwachs ersichtlich rie 9 : . e? Frl. Grün. 6. 19 n 3. , i Then r rcksl , . 3 nr es also zu warm, die Größe der Abweichung . von . gath n n , ,, , n, ,,, ht kunft, von einem jetzt noch nicht genau Im Schauspielhause. (109. Abonnements - Vorstellung). und die Konsequenzen einer solchen Kechtsverletzung würden Bemerkung. In Zukunft, . Witterungsberichte hrs, n, theilungen nach dem Spä— verderblicher . aid: die Folgen, die aus der n , zu n , n ö rr n! Di gn n 3 . n. . 26 . 35 6 nf fr s ff ten eng 23 nichr . Gewerbe- und Handels-⸗Nach richten. . Ihr hum die Abweichung vom thermometrischen Mittel ver— Melre r Yr*sf of in gewissenhafter Erfüllung beschworener Pflichten gege ö. . . kl. ,, 6 Kiel, 24. April. Unsere Stadt ist jetzt auch in direkter Dambvf— zeichnet wer babe gen ern men 9 . e sitzt eine Militair⸗Kommission zu Unter⸗ . ut 396 6 . 8 . 8. . . suchungen gegen ECivilpersonen. Der Scha Secretair ver⸗ ) Ele 295 n Schottlands und Irlands, * z e inden in ö der Honnen e ö n ö nr gen d g zi wird morgen Abend zum ersten Mai Oe f f e ntli ch er An zeig . von ents von allen Schiffen, die aus fremden Häfe . . we, m san ben enen rebate gate. torture r he e ere, gr fsetete, auf, le, dg, gen,, . 22. April. Ein dem Senate vorgelegter Vorschla zur . der nl. e ö, , ae Vermittlung seitens der Vereinigten Staaten in den . Vorladungen u. dergl Zur Lieferung von 5400 Fuß Eisenbahnschienen

ĩ ist für die . 6 bau, im Gewichte von ungefähr 9 Pfund pre Fuß i schen Angelegenheiten, ist für die nächste Session aufgeschoben Tele graphische witten. 1724 Konkurs Er ö56 f fn un 9 hn Ven amnmtn münder Hafen khn. Bh ic z orm itkgg 6.9 Ur, inn Hafen bau— ö . J e gg n fh, 2 ier ef genf, II. Uhr der . kuhn tönt Ternfin angesetzt. Die Zubmission 8 Vedin.

d in ? ö ; Beobaehtungsaeit. Brro. Tempe- Ferdinand en nm g nd der Tag der Zahlüngseinstellung ungen liegen im Bureau aus, werden auch gegen Erstattung der

Allgemei ännische Kon ; 6 j ; meter. ratur. gem eine faufmännische & ö ftlich mitgetheilt.

; Vind. Him När 7 festgesetzt worden. RKopialien schri ; Stunde Ort. Faris. Roau- . n. . ö ö der Masse ist der Kaufmann Swinemünde, den 34. April 1867.

ĩ Linien. mur. Zu ̃ Der Bau⸗Inspeltor. ö e n z bestellt. ; au . . . ; Büreau. 26. April] cw) ,, i irn enn in dem Alsen. ; uf den 4. Mai g Vor; e im Gerichts⸗ [1735 . ; : ärki ise ; Wien, Freitag, 26. April, Morgens. Die heutige »Wien. ; 33. Nr, mässig. bedeckt, Schnee. vor dem a, Herrn Gerichts Äsfestor Liebaldt, im Gerichts. Königliche Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn

nat n ü .. ö Königsb ü igl. Schlosse hier anberaumten Termine d , ee. Ztg. bringt in ihrem amtlichen Theise eine Ordre des Kaisers, 3 ö , , . Fersonenwagen ter Klasse,

durch welche das Institut der ungarischen Nobelgarde wieder- Puthus 334, o 8. No., mässig. bew, gst. Nehm. . ie Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters ab— 16

2 lters oder d . z t IVter Klasse hergestellt wird. Zum Capitain derselben ist General Graf Gewjtt. u. eg. , 19 Stück rädr. Pers onen wagen l9te .

354. , 8 dem Gemeinschuldner etwas an Geld Papieren, der Submission vergeben werden. Haller ernannt. . 6. N., schwach. bedeckt. Allen, welche von dem G s im Wege der Submissi g

53 R ben, oder welche . ; . . . Nö., schw. bed, Nehts. Reg achen in Besitz oder Gewahrsam ha J Termin hierzu ist auff Triest, Donnerstag, 25. April. Mit der Levantepost sind 334, 6,7 D., schwach. trüb, . J. he. 9 e e , en, wird aufgegeben, nichtz an den kelben zu ver en 5. Mai d. J Vormittags 113 Uhr

&

. d j der Gegen stände Donnerstag,; j Bahnhofe anberaumt, bis zu folzey r Lich te, anette fen ö , . Athen, 20. April. Der Kammer ist der zwischen Oester— . 334. . . ö. ß ö. Vie Anzeige zu machen be, , e e, . ö. »Submiffion auf Lieferung von Personenwagen« 9 ri s T 66 m ; F,. ̃ endahin zur Konkursmass , , ̃ in müssen. t in de reich und Griechenland abgeschlossene Post vertrag vnrge gt 2 . . w. ö ; . ihrer etwaigen . mit kinscken gleichberechtigte Gläubiger ting ech gem e. Bedingungen und Zeichnungen ligen üer. 2 worden. Göln 3330 , , , , n,. ,,, , . haben von den in ihrem Bestz befindlichen Wochentagen Vormittags int vorbezeichneken Lokale zur Cinsicht au Konstantinopel, 20. April. Der französische Gesandte 3 ĩ . . soll angerathen haben, Kandia vorläufig an den Vicekönig

ĩ i r Bedingungen, sowie Copieen . i, eee, heiter. Pfandftücken nur Vinzeige zu machen. welche an die Masse An, Und können daselbst au , en gn Einbfang genom- von Egypten abzutreten, welcher sodann Kandia an Griechen⸗ land übergeben soll.

; ö ; Diejenigen en, gegen k G., schwach. )nehlig, trübe. Zugleich werden alle Diejenigen, llen, hierdurch auf⸗ der Zeichnungen, geg Aus Teheran wird vom 15. März gemeldet, daß die

NO., mässig. heiter. rüche als Konkursgläubiger machen wo Paris persische Regierung die Absetzung des General-⸗Gouverneurs von

H S S de =

. es

. de

; za ara Fei den. sprůche n Hh, ögen bereits rechtshängig sein oder men wer 7. April 1867. ö . ; te Ansprüche, dieselben möge ; Berlin, den 17. Apri ; Brüssel.... 531, xxo— sehwach. sehr bewölkt. . ir , verkangten Vorrecht bis zum Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Haparanda. e

5 Juni 1867 einschließlich . rn tm ach ung. Helsingfors 333, 3 1732 Bekar

12

w n u , ö

K 8

9. ü ur , . NW., mässig. besgölkt. Gestern bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und , l . Auftrage der Königlichen Eisenbahn, Direction zu Wiesbaden

. 26. ichen, innerhalb der gedachten Frist ange 5 m Auf zeichneter Bekleidungs⸗Materialien für Bagdad, Nami k⸗Pascha, verlangte, weil derselbe persische Petershurg. 330, w., , , ler. Prüfung der , zur Bestellung des kes fer Ver soll die Lieferung nachstehend verzeichnete rh io / im Wege der Sub⸗

283

„schwach. bedeckt. Forderungen, so wie Rl Denen del Rtassautschen Eisenbahn e z ; n und zwar: fal nd me 19. Juni 1867, Vormittags 9 Uhr, mission an den Mindestfordernden vergeben werden, ; 3

. 33 J Nr . ni 18 ͤ Termins zimmer 200 Ellen schwarzgraues Tuch Nr. vor dem genannten Komnmissar in dem bezeichneten Terminszimm ö ö IJ.

zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls ö 4 . .

J r den. Il . it der Verhandlung Über den Akkord verfahren werden. : ꝛR . ö XNo., bewölkt. . Wr Ge l nge. schriftlich einreicht, hat eine Abs chrift . militairgraus 1. RX.

ben ÿlkt. J. ihrer Anlagen beizufügen. irke sei ͤ orange Paspeil vom 24. d. M. Abends, wird per atlantisches Kabel gemcldet: k dersg ben ict er mne. , , n , , n nlsolthn en Cann, Die Dampfer »Borussia, und »City of Baltimore—« sind in . Wohnsitz hat, müiß hei der e, 3 is bei uns berechtigten aus- . 6 ; New⸗York angekommen hiesitgen Orte ohnhaften, aden dtn rats aeg sen anlehnen Den 266 Biber, 9g . r n en Bevollmächtigten bestellen un ö ,, 156065 * Sarsenett, Nach Berichten aus Mexiko ist Puebla von den Liberalen (Abs r an Bekanntschaft fehlt, Srleans,

n Negierungs 8 jenigen welchen es hie Feue d Unverricht hierselbst zu 150 ö genommen worden. Der Kommandirende, General Diaz, Professors Hr. Bove. gen uglfn . . Justizräthe Mattern, Feuerstadt und 200 grau gamg

r . j r, ö cgeschlagen. 1100 * graues Leinen, hat die Offiziere der Garnison enthaupten lassen. lelegrahhischen ein Urtheil darüber, ob Sachwaltern . il 1867. ̃ T Watte . ie b e ; z den 23. April 18857. ̃ ; 350 Tafeln Watte, Paris, Donnerstag, 25. April, Abends. Der heutige nur . . e g n , ö Königliches Kreisgericht. Erste Ar nnn, 3 26 Ellen n . »Abend⸗Moniteur« enthält eine Ordre des Kriegsministers, j Bekanntmachung. 16 40 * schwarzes Tuch.

ie 2 über ögen des Kaufmann Rieß zu iche sich hierbei zu betheiligen wünschen, werden ö. , ,, . 106 , . 1 H van ,,,, . 1 1 q sch assung über euch dr nn nn g unter Beifügung von Mustern bis 3 zur Stellung und Besichtigung nach den Hauptorten der ohenstein

r e Materialien⸗Ver⸗ n Termi 10. Mai J. Is, Vormittags 10 Uhr, an die Ma Kantons einberufen werden, wie in früheren Jahren. Die ] 39 ö emm Mai, Vormittags 11 6 w a, suntun n FerUMassanischen Eisenbahn gut dem Bahnhof zu Limburg

Terminszi t Nr. 1 / vor . h ĩ rift »Bekleidungs⸗Materialien Hälfte der Reservisten aus den Jahren 1864 und 1865 welche f in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer . chheidb ene n hen ert, T. Cohn . und mit der Viufschrift =

. vorden. Die ce portofrel einzusenden. . ö neuerdings keine Uebungen mitgemacht haben, werden für die S neten Kemmmnissaz anberaumt! daß alle festgestellten Offerte. st Eröffnungstermin in dem Bureau

F j P i t 2 2 ten Tage it dem! Bemerken in Kenntniß gesetzt/ a An dem genann ohe den Monate Mai und Juni zu den Uebungen einberufen. Diese iber, Breslau, Torg von mit dem zugelassenen Forderungen . Gr n, ne helf der Material⸗Verwaltung auf Bahnhof Limburg angesetzt,

: ̃ ĩ oder vorläusi * t, noch nwesend zu sein unbenommen bleibt. ; Mannschasten sollen, nachdem sie in diesem Jahre zwei Monate Temperatur eines ffn nf W ese fon . . ö,, in Ansptuch . än n,, n, = i, und sonst etwa gewünschte die Uebungen mitgemacht haben, für das nächste Jahr von arme aun hoch sstimm niedrig war. , an det, Veschlußfaffung über den Akkord berechtigen. gugkunst wich der in se g g el, gerne ertheilen. den selben dishen irt sein . ö I burn den g glik' ig,

2 2 * * j 8 j bahn. Am 21. Februar waren di er di - znigliches Kreisgericht. r Materialien Verwalter der Nassauischen Eisenbah Bu karest, Donnerstag, 25. April, Abends. Die Kam— sie e n' lich der 36 e ,, oer g , ,,,, des Konkurses. ö Busch. mern sind heute geschlossen worden. im 18jährigen Durchschnitt die der zweiten Kolonne sein sollen, es gez. Meitzen.

war also nach der dritten Kolonne die Abweichung folgende:

Unterthanen übel behandelt habe.

Brüssel, Freitag, 26. April, Vormittags. Der ,Moniteur belge- meldet, daß Graf und Gräfin von Flandern am 30sten April in Brüssel eintreffen werden.

Lon don, Freitag, 26. April, Morgens. Aus New-Hork

Moskau ... Stockholm.

I CSIIIII8 &

d d d 0

Hernösand. Christians. .