1867 / 100 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*. 1687

Li ts, dann das Fuhr⸗

Oberst 71 Hauptleute, 100 Ober. und 131 n, ,. tom Das enie-

1686 . ͤ i 16 Obersten 20 6 . Lieutenant. Die Jnfgnterie hat J. IS5 Unter- wesen 3 e e, 14 ö 10 Majore, 39 Haupt-

n , . 27. Zu den Kosten der Unterhaltung, von denen Beuth⸗Schi ter⸗ ie Schi nkel⸗Museum angesehen werden welches 1ẽUnte ajore, 578 Hauptleute, 583 Ober- und. 23 elches den vom Gcutenants, 8 Major, sten, 10 Oberst - Lieutenants / . ,, 3 Unter ⸗Lleutenants.

er Staat eine, die Kommune die andere Hälfte hergeben, tr ür di 73 ͤ , ,, , e Hälfte tragen Staate für die Summe von 1 . ie K ie: 9 Obersten : i o e m mfr für Handel ꝛc. jährlich die Summe Von Nachlaß der beĩden n,, a tg ftr run, nin, ent nente. ö . und 113 Unter - Cieutznants

ö er gr lr Ausbildung zu gewähren, wie sie die Leiter far nn bal u hein . 2 6 inf engt Gir n . sühleris' hat 83 Sbersten, d Oberst Tieutenants / 2 ö Roßer gewerhlicher Etablissements nöthig haben, ist die kiufgabe der . w. felt len fühlte Gebinde honmmem,,.

ö p36. 4 den .s. w. / seltene Kupferwerk ei lente . ü. ö an , 9 , . dig ö. ihrem Lehrplane hat Die Vun erer fe ö. er nn re, , en fert. birgt. 7 dels Nachrichten. funden. Die . e enk , e, fähltmuntt ihren Söglingen junge Leute 6st 2 uu g. .. Gewerbe und Handels i . 2 . ö ö J ä. eilu i 5 6 ; . 2 m * e F und in eine Abtheilung für die einzelnen technischen Fächer, und 6 birne, ö 1 m g shrel. intethaitung gewahl, Auszahlungen von Divi denden u. s. w. ̃ . Thaler. Zahlungen.

F z. f j 9. 114 wöchentli Endlich dürfen auch die zahlreichen im Lande hbestehenden Hand= 7 * Sie idenden ; Firm a.

werter For thildungsfchulen * im Jahre 1869 ö. 2 th ar x werden ) wit 46 Schülern vortanden nicht außer Betracht . 3. Bezeichnung denselben gerade auf die Ausbildung der angehenden Handirelker in der für das pro Actie pro u, Ort. e, . 5 , gelegt wird. Sie sun Actien- 2c. Gesellschaften. Zahr. in Prozenten. in Gelde. ee. Dünnn aus, dem Resort des Ministerli für Handel 2c

dasjenige des Ministerli der geistlichen 2c. An Handel 2c. in

en ꝛc. Angelegenheiten üb ö 2 sen y d n ell werden sie, fofern ihr VBestand . . Dam pfschifffahrts k n. . nach wie vor mit mustergültigen Zeichnen; Gesellschaft en. 13 Thlr. v. 3. April ab. Theils ulm für alle die Reue Dampfer Compagnie zu K v. 3. April ab. Drekden. richts ö Anstalten klassische Stettin ifffahrts ⸗Gesellschaft ; 7 pCt. Divide . um in weitern Kreisen au ch Elbdanp f hi ö 6 . v. 8. April ab. Cöln. hat die Regierung hier k f 3 Damyfschleppschif . 3 ;

6 Berlin. Gesellschaftskasse.

Kosten herausgegeben fungen i een fahrts. Gesellschaft. 86 vet v. I7. April an. mn , Continental Telegraphen · Com⸗ .

Vor . mne erwä pagnie zu Berlin. rgwerts- und Hütten tetasse Berg Gefellsch aften. . 5 Et. ö n nr. Helen heften Arenberg sche esellshaft für 3er WVerzugsginsen. 9. April. Vianden derg⸗ Gesellschaftskasse. de , g g 3 pCt. Dividende. Stolberg. 85 ller Geselllchast lun sden. usel u. Co. e, . . 45 pCt. ...... v. 1. Mai an. Dresden Meus J icgischer Steinkohlen:Ae— . 5. Apri in. Mendelssohn u. Co. erf e g er. 3 pet. 6 3, Berlin Me 3 Guͤhlitãz Vahrnover Braunkohlen⸗; ö . Gesellsch aft ka sse Ale ien. Geschschaft Zinsen 3. Bau⸗ Lößnitz. Gesellschaftskasse. Louis Thost.

Stettin. Gesellschaftskasse.

Rob. Thode u. Co.

Gesellschaftskasse.

ndung der Ku ; . ö . ;

l Feld der Wirksamkei ! 3, Steinkohlen 2 Thlr. svom 1. Mai

e nne e Thin . ; Säle Schieferbruch- Eom— 6 Siren. hae Vivre cr ö. i ] f pagnie zu Lößniß. 14 Thlr. I 15. April. 8

fine wird um d Oe g ger eder Stein . Dividende.

er bereits b en in Einvernehmen mi hl nba ; 1.

. e n, . ö 30 Thlr. jvom 12 April 26 ) Gesellschaftskasse.

uren für Zeugwaaren aus⸗ ö Hittheil e Geselltchaft zu Berlin. . 4 Thlr.

pril. D s geographischen Gesell. Preußische Lebensversicherungs⸗ ). 1I. April Berlin. Pauly u. Liman.

3 b Briefe mit, daß nach brief. Actien⸗Gesellschaft. . 3 Mai c. . 6

i Den ätet ait dis, leßitn Preuß sche Nati oil per scherungs . Dipiznde. Len s- April Frantfurt a. R. Gesellschaft kasse

. Franifurt a. M. Gesellschaftskasse.

der Sultan Gouverneur v üschaft zr vor t on Quiloa in Üschaft zu Stettin. . . dem In⸗ . gäben ersicherungs⸗ 3 5 vom 3 April ? ge derselben war am oberen aft. . 9 ö ; ] r zug , ura, 19 Meilen von dem angeblichen a. . Rückversicherungs⸗ ; Dividende. . ril Frankfurt a. M. Gesellschaftskasse. ichen Lehrkrä gen ; Ereignisses, gegen Ende. November, alfo Hefellschaft. . Zins- und Divi ! vom . p . . k ,,. esch den betroffen hätte, bekannt eword , n eilen, , nn . ; . sögte, er hate nach gaßlichrt nuf sheürdeßz. nt Kegentböfil; nian furt a. M. pr. Lit. B. küste des Sees Nyassa zu TJ ahne, die ihm an der Nordweft— pr. Lit. C. 3 he heil geworden, feine R t. Ct. . . gber Ba bi] K fortgesetzt. Reh erick 1h 4 an Sächsische Hypotheken Versiche⸗ 9 J. , n nn, . . K rungs⸗ Gesellschaft. ihm geäußerten Hoffnung ' fe . . z ziedene industrielle ö ; ö du tere, n u ö . . Verschckeikfg arten. . 3 pet. v. J. Juni ab. Cöln. , 2 ö . P Gladbacher Spinnerei und We⸗ en e, Deichmann u. Lo. Len den aus h kundigungen einzuziehe . * berei. Perl m ,, . wird in d 5H um stößli sestĩt sihhi . ,, n und Führer des kleinen Dan ; Filiale der Bank für Han⸗ mitgeführt wurde, ist auserse f s Frantfurt a ö. . m. a ie Crefeld. v. , , ,,

Ornamenten, Expedition mit c er. ektonik der inem eisern 0g ö gehen, um von dort aus Zambesi oa hte di rd t a. 3 2 , . Hannover. Gesellschafts kasse.

,,,, werden.

en mi

160 Thlr. Divi⸗ vv. 15. April an. Gesellschaftskasse.

Gesellschaftskasse.

in inne 1866. Hannoverschs Baumwollspinne ber er. v. 1. Juni ab.

riechischen ünd römischen Bautunst Mun N. C. Das eben i ilitai E. erschienene = und Weberei. Handbuch k r mee vom 6 ,. Penn ens doifer chemische Pro⸗ 16. 18 Fl. 45 Kr. won jetzt an.

ruction von Gebäuden, wobei gle von Monumenten, Bruͤnnen, schönen faßt, aktiv i ; ri ; Heltllten kätindlen, äßet Lie wichtig , e Tn, de gn, ond fe Tketien Geselsceft . A8 Ginhfen z, Si ichen Gebäuden mit Uebungen in eneralen ie Lei i moussirender Weine. vidende/ eig u. Pinkuß. . der er n Gref r in e . Gereltung mou ö . ole sr s g pr,, den ich r f, zahlreiche Modelle! vs jore) dempten (Ma, r 1866. . 5 Fl. v. j5. April ab. ĩe menten aus der ee dern rn, en und ber e nnn ö Lehn . Premiers. Jrigadiers Berliner nn das er ez. Winterseme⸗ d Il ö und abis gobo Stüc zun bei neten“ 5h , . w Wie een Emser ster 866 . fen, 3 Hef leite ken en bishe Fi. 8e io J. 1. Ma. Hambnggg

Funst . Industrie angehörige Vorlegeblchhe! , , . Wa te h r Hauptleute und Ober⸗Licute⸗ Homburger Kurhaus ⸗-Gesellschaft. ster 1866

vor der Gesellschaftskasse.

etwa 9000 Bänd unter denen Kadetten⸗Corps 2c. sind außer Obersten, 12 her. lden f .

1 Unter- Lieutenant; bei der Gendarmeri ; ierie 1 Major, 10 Hauptleute, 22 Ober- und