1694 . . . 2 Den 20. April. oller nilie mit Sr. Königlich are ernte d fand schalt eiderstebt zugelegt fin, wid zo4zi6 C47 C', e, s, zoo. 1178 7g Prins r brecht zu ede eil motzt, Set. leut a. 8, P' ne nnn Le Gin lichen hierdurch Folgendes bestimmt: S⸗ö5. 76,76. 77,755. So H5h3. 814374. S2, 159. S3 2j. 83 e. zuleßt im . Kür, Negint. Nr. 4, in der Arnie und zwar als hrer Majestät der Königin. — Heute fand bei den I) Der Alte ⸗Augusten⸗Koog und der Neue Augusten Koog, S3 566. 83 44. S566 und 9gJ, 873. . Gee gö, im Flhein., ür Jiegt. Rr. 8 wirder gngestell Frhr. d. Lütt. Rn glichen Majestäten im Halgis ein' Abschieds Zamilsen— sowie der Grothusen⸗ Koog werden dem er r , Berlin, den 27. April 1867. witz, ehemal. Kaiserl. ge, g n , en, 9j . hn ge r Diner für Se. Masestät den König der Belgier statt. ,, . e cer ,. Königliche General-Lotterie-Directi on. , 6. . 1. . ile gn fn tn n. ö.. 59 gie. ö 24 i fn 3 — . der If. i den n Land⸗ rin icht Ran — R rrinz Frichrid ieder SHoheiten der Graf und die Gräsin von Flaänbern, und bie zugeschlagen; 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) ver he ha fee nnr nern
. 3 . ĩ ᷣ Lieut. von der Inf. J. Aufg. 1. Bats. Poln. Lissa) Fürstlich Hohenzollernschen Herr . . Lr na e n fe r e De irken dorfallenden fer n 6. Kommando der Ttarine patzt Eh r feng , Nr. 19, . fol b ii in a6 etatsmäß. im krone fr. Palais und erhielten von Ihren und stalts
ᷣ 32 rngs chen, Kenkurs, Su tions. Bek anntme ur zec. Lts. Stelle des Train⸗Bats. Nr. 9 kommnandirt. Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kron⸗ und . Aftlichen 5. sind von den ver. Um den vielfachen beim ghnn gn 66 n 3 Bei der Landwehr. prinzessin das Geleit zum Gotteödienst in der St. Hedwigs⸗ ordneten landgerichtlichen Kommissionen zu besorgen, und henden, die Anmeldung junger Leu Den 18. April. Kirche, worauf das hohe neuvermählte Paar den offiziellen zwar: er ge Marine betreffenden d Gr. v. Zedlitz ⸗Trützschler, Pr. Lieut. a. D. mit dem „Char. Befuch bei Höchstdenselben abstattete. Se. Königliche Hoheit der *) in dem Alten Augusten⸗Kooge und dem Neuen ⸗Augusten⸗ wortung die Masse d als thin gisters zulegt bet der Kab. 1. Jlufg; 1. Bat, (ötinfteri; Kronpr in empfing den Grafen F. Harrach, Ihre Königliche Kooge von der Kommission für die Kirchspiele elves⸗ nicht mehr gestattet / ebelstande 1. Westphäl. Negts. Nr. 13, früher im Westfäl. Kür. Regt. Ar, j Hoheit die Kronprinzefsin fuhr mit Sr. Hohẽit dem Herzog büll, Osterhever, Westerhever und Poppenbül, dachte Anmel bu entweder kurz , ; unter Byfötkerung zum Rittjn, bei der Kab, 1. Aufg. J. Bats. Mtün zom el ghem nach Charlottenburg zu Ihrer Majestät der b) in dem Grothusen-Kooge von der ommission für die trittsprů on so früh ste J. Westf. Regts. Nr. I3 wieder einrangirt. Königin Wittwe. Später, nahmen. Die Höchsten Derr. Kirchspiele Garding, Kating, St. Peter und Ording, stimm Ablauf länger J B. Abschiedsbewilligungen ze. schaften am Dejeuner un Königlichen Palgis, n' Iba Eur, 9 in dem Gute Hoyersworth von der Kommission für das ju b Foigendes zur ö Den 16. April. ö dem Concert und dem Souper im Königlichen Schlosse Theil Kirchspiel Oldensworth und den Norder riedrichskoog. gebracht Habelmann, Hauptm. aggr, dem 8. Brandenb. Inf. Regmt. 3 . die Hiernach pon den gedachten Gerichten und denn 1) Hie Anmeldung junger Leute zum Eintritt in die König. Meet (Prinz Friedrich Karl von Preußen mit Pension zut Bis pof . n,. ö . liche Marine hat in der Zeit zöischen bent Angust un, gene Den 18. April Oldenburg, 2. April. (Wes. Ztg) Nach Beendigung ᷣ f 8 21 In. ; ͤ 2 Un ͤ = x 2 . ; ; . . . . * . g, 5 ö ö ö dem Grothusen⸗ Konge vorzunehmenden i af. der 3 tener beim Obel donmcnds ber Mer nit pn n , h/ 39 , ce besi ö. en. . der Festlichkeiten im Fürstenthum Ic ned wird der Groß⸗ streitigen ünd der freiwilligen Gerichtsbarkeit sind die⸗ 2 DO hme oder Nichtann ahme der A . Ted em dnn Db. Lt. zur Sispof, früher Major und herzog mit dem Ende dieser Woche von dort nach dem Schloffe Fugen Gebühren zi herehmen, weiche im 1iebrigen für m 1. Oktober i , n tabs ft nnn Leib Hu Mtegt. Ar, 1. die Alüssicht auf An»nc⸗ Schaumburg im Nassauischen sich begeben, jener bekannten Be⸗ ihre respeltiven Jurisdiftionsbezirte gelten. 3) Den A 9 n sdnimtliche im §. 2 der A stellung in der Gendarmerie ertheilt. v. Albedyh ll, Wachtmstr. a. sitzung des kürzlich verstorbenen Erzherzogs Stephan, wohin Berlin, den 20. April 1667. höch e e ölller. D. früher im 1. Brgndb, zllanen Regt. (äaiser von Riußland Rr. s. birser im Jahre? 1849 aug Oesterreich sich zurückgezogen hatte
it dem Grafen r. e n
Der Justiz⸗Minister. . pe , vorgeschrie benen der Char. als Sec. Lt. verliehen. und die derselbe dem zweitgeborenen Sohne des Großherzogs Graf zur Lippe.
4 Bei der Landwehr. testamentarisch vermacht hat. Auch die Großherzogin wird ann gen gorge chr ichen Den 18. April. übermorgen mit den beiden Prinzen dahin abreisen. Der Groß⸗ . im mt über die darin Berkemey er See, Lt. vom 1. . 2. 53 K. herzog und die . gegen den . n. . von Mini in eistli icht s⸗ ĩ 3. Westfäl. Regts. Nr. 16, mit Pension und seiner bisher Uniforni da hierher zurückerwartet Und sehen einige Tage hernach einem fan nn,, rere. . ö . 4 ö 9 der l rr Ein nt . Def . Königin Amalie von Griechenland entgegen.
ö Ang egenheiten. 6 h ht n Ablegung i, , Sachsen. Dresden, 26. April. (Dr. J) Der Virzer. K . 2 br ücker, Den 29. April, . usammentritt der zum 29. April einberufenen Stän ever⸗ or und des Hor eee ehre . a nn t Dr. Stromer, General ⸗Arztedes IV. Armee Corps, früher ö 23 mlung wird, . 2 . ehmen, ö. ne bessndere Eröff.
neuen städtischen höheren Töchterschule in Berlin ist ge⸗ 6 ) Hannöv, General-⸗Stabsgrzt, in Genehmigung seines diesfälligen Ge. nungs Jeierlichtetr erzogen, dern er r ße be . Sesß K 6. h ,,,, eben nur als . des Mitte Februar vertagten Die » V Beamte der VMilita ir: Verwaltung. ordentlichen Landtages zu betrachten ist. . Corps . Durch Verfügung des Kriegs-⸗Ministeriums. — Der Porstand der Abtheilung des Ministeriums des kai n dl 2 ee. Den 2. April. ; Innern für Ackerbau, Gewerbe und Handel, Geheimer Rath tenfeld zu Berl . . pon Julnt Sit. Ettel, Bezirks-Feldw. beim 3. Bat. (Schneidemühh 3. Pomm. Pr. Wein lig, hat sich heute nach Paris begeben, und dürfte
. er gan oder, gegen En dung des. Wetra— Landw. Regts. Nr. 14, vom 1. April 1867 ab als Rechnungsführer seine Anwesenheit daselbst sich auf einige Wochen erstrecken.
e nn edc ze Henn n, zien We flat bes Zber beim Remotte Depot Neuhof highit auf Kündigung angestellt. Weimar, 26. April, (Weim Zig) Der Stagtsminister
, . 2. st z Berlin, den 25. April i, diogen 36. Sonntag, Zahlm. *in , Train ˖ Bat. Nr. 8, mit ö. an ,, , , . , , des auf d . d 23 ; * g Ober⸗ mne ng zn Marine. Vens. verabschie det Den 7 A . 4 ö . gekehrt. wie big , , men des Crohterzeg r r. . i i captain ile isi sitant. nac ie . ne , ,. HJ ö einer außerordentlichen Sefsion am 5. Mai zuͤ⸗ Berninghaus, Fortffications Sccretair an der Jade, nach Cöln Baden. Karlsruhe, 25. April. Der landständische
i il. Sei iest qt ü ingen für 1866 au Berlin, 27. April. Seine Majsestat der König haben 2 Den 15. April. 2Wusschügß ist zus Prätfung der Staatzrechnungen fü f
Allergnädigst geruht: dem Major Berger à Ja Laitè des hr heimer Journglist und Kanzleirath vom Kriegs; den 3. Mai einberufen. . 6 . ; ge⸗ Generalstabes der Armee und ire cn ö. Kriegesch le zu . 6 36 46 mit 1 erdienten Pension in den , , . v * n , , . Hannever, die Erlgubniß zur Anlegung des von den ürsten nachgesuchten gh hesland versetzs. Bötticher Zahlm. 1. Klasse vom fehlschreiben«, we che . . e , ,, n, kon n e, , de,, , , e Der Minister des Innern. Durchlguchten in verliehenen Fürstlich Schwarzburgischen Bat. Nr. 4, Fo erster, Zaßlm. 1. Kl. vom Füs. Bat.
z etzt. sclige Kaiserin und Königin Maria Theresia in den Erinnerungen Graf zu Eulenburg. Ehren ⸗Kreuzes erster Klaffe zu . Inf. Regts. Nr. 2, zum 3 i ö . gr n tie h, ungarischen Krone eingelebte Institut der
K spirant daiser Franz Farde⸗Kren, Regt. Königlich ungarischen adeligen Leibgarde wieder herzustellen. . . Nr 3. . n . ben are rg. 2 . er l auch verbundenen Absicht, vr dem Feinde und Finanz · Min ister ium Per sonal Veränderungen. . J c n g f e He , nn lhre. ; 8 — * 2 5 i z 1 en P h ( F ö ; . 2 Vffizi ere, Vorteyee; Fähnriche 2c. , pe, und der Mitglieder Meines dai lich n Bei der heute fort esetzten Ziehung der 4 lg zl ter Ernennungen, d n, n, und Versetzungen. pi
Iniali 18 * ichwie zur Erhöhung des Glanzes Meines Hofes berufene Königlicher Klassen⸗ Lotterie fiel J Geivinn von 5 59g 7 l'ͤr. y, ,, han dee rrlt Stellung zuzuwenden, werden
April. ö ; ö , ö ine ehrenvolle und . . ö ö. inne u 290 Thlr. stelen auf Rr. 10 S6. Desth a. N icht amtliches. k e. 1, 1 ! ; . ; ĩ n.
3 Gewinne zu H 3 (auf Nr. 8. 2104. 3054 e gr Wttm Preuften; Berlin z, April, Bei ders lbreise Ihrer works wer in free cg, Franz Joseph m. p. , , . , R Königlichen Hoheiten des Grafen und der Grasin von Flan— Großbritannien und Irland. London, 25. April. 20346. 36,094. 5, III. 23, 33. 31,337 313 n, , be. Armee, . lech dern, sowie. der Fürstlich oe rn en, K 6 Ihre Majestät die Königin, begleitet von den Prinzessinnen
36. 39756. IIs3r4. 5,6. 9 5h. 514i. Slrhg. Regts. der Garläneßn Log Fer Mäjestet der König heute Vormittag estern im Laufe des Tages
= = i ie Toui d Beatrice, stattete 35. 3. a. bh 43. 65 Mi. en 18. April. Potsdamer Bahnhofe zugegen darauf hatten nach einander die . u . von um lein Bisheh ee eu Befuch ub . . 5
v. Manste in, Gen. Vt, beauftragt mit der Fü Ehre des Empfangs: Der Oberst von Wartenberg und der e hohe Gefellschaft wieder nuch Ned r 14410. 16,53 2 ; i e est ö 5 9 , . ö , 96 ill ungen unter welchen die des . ,, ö . ; o Brig., der i ilitairischer 6. ; i ᷓ irten⸗ 6 3 2 4 . bann e, n . i ee . r ane en 60 2 Rite fh n n rf e d, ,, 26 V 3 ga ö gli er d ate erg. 280. 15,736. ; 3651. 54 58. im 7 Wente ,,, , n S on. Chef mit dem General-Adiutanten von Treöckow und dann ilungen in Leeds und Birmingham, der Voͤrsttzende das RWwas s, e, dn, d, dn, d, , ener, ue r e ren n gr ene tt Bcheinäen Kgbinetzs Math von Mlühier, nachdem in;jöwischen Pes ,, ö ir , , is. 3. e, g,, e, ö . e. , be n ge ne m bös der Velgler Majessät einen Abschcksbeiuch abgeniaite Ii r , eien, her e e, . ier ö r. au ; ö . unter — ö ; . ; ̃ l ; e 5788. 6439. 6914. 764 8. * Gy, h sa 86 ö. Genrrafflehun vbersezt dd ö. Ihre Majestät die Königin reist morgen Abend Ligg angenommenen Beschluß mit, am 6. Mai keine Promena
gegenwärti n dem Concertsaale des Königlichen
3 ᷣ dern ein wirkliches Meeting im Hyde Park zu veranstalten. 18672. 363, 238 — f. Inf. Regt. Nr. 78. * g hs, über Der, Vberhefmeister Graf Nessel. sondern ein wirkliches Meeting im Hyde n . . ! 33. . , . ö ö 66 is elt dlsf depckf gau, Toß ke — . ö — Gräfin 2 und Gräfin Nach einigen Beschlüssen . die , n, des beabsichtigten 353 19 J. Ig. dd . A6, 3. 6 . dbl. H. 39 4. Pot in Boyen und kommandirtz belm l Dohng haben die Ehre, Ihre Majestät zu begleiten. Gestern Meetings ging die Versamm ung auseinander.
n ie e. 1) ur stsi . issi dl der Hoch⸗ 4b. Kerl. 1563. Kd. n, gifs. Cs, , k de, Gen hen Tenn 1
*