1706
etwa meldende Erbberechtigte alle bis dahin über die Erbschaft er= lassenen , . anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnungs⸗ ablage noch Ersaß der erhobenen Nutzungen zu fordern berechtigt sein, sondern sein Anspruch sich auf das beschränken solle, was als⸗ dann von der Erbschaft noch vorhanden sein möchte, und wird solches hierdurch veröffentlicht. Peine, den 16. April 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht, Abtheilung III.
1727 Sub hastations⸗Patent.
Auf den Antrag des in dem Konkurse der Gläubiger des hiesigen Buchdruckerei: Besitzers Carl Harder bestellten Eurators, Advokat Jüdell II. hieselbst, wird zur Versteigerung der zu der Konfursmasse gehörigen, ver sechs Jahren ganz neu eingerichteten und noch jetzt im besten Betriebe stehenden Buchdrückerei, zu welcher außer den vollstän · digen Buchdruckerei Utensilien und etwa 50 Centner Titel- und Werkf⸗ Schriften, namentlich eine Schnellpresse mit Eisenbahn ⸗ Bewegung, eine Dingler sche Handpresse und eine Spindel -Glättpresse gehören,
Termin auf: Sonnabend, den 25. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, angesetzt, und werden sowohl der Konkurs-Kurator, wie Kauflustige zu an n e Wi ö ie Buchdruckerei kann zu jeder Zeit besehen und gleich nach dem . , , . . der ber n , i. urator jede etwa gewünschte nähere Auskunft gern ertheilen. Celle, den 21. April 1867. et m n, Abtheilung J.
Königlich Preußisches Amtsgericht. H. Leschen, Dr. 1274 Suhhastations⸗Patent. Vothwen dig er Verkauf Schulden halber. Das dem . Carl Hammer gehsrige, in Havelberg in
der Stein Straße Polizei Nr. 7 belegene, im Hypothekenbuche von avelberg Band II. Nr. 130 Seite 829 ver . n re, lich geschätzt auf 6715 Thlr. 16 Sgr. 8 8 — soll am 24 Oktober 1867 Vormittags 10 Uhr, 2 Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft Taxe und Hypothekenschein, so wie die in 1 nn , . einzusehen. iejenigen Gläubiger welche wegen einer aus dem otheken⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den a ,,. nn, suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht Havelberg, den 16, März 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
1358 Nothwendiger Verkauf. ; Kreisgericht zu Wohlau.
Das früher dem Egrl Scheibel, dann dem Julius Franz Grotzky und jetzt dem Wilhelm Beier ee . Rittergut Heidersdorf, abgeschätzt guf 24530 Thlr. 4 5 Pf / zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll
den 4 September 1867 an ordentlicher Gerichtsstelle im 1 ö äubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Vefriedi , ,,, , *. 1. i . , ,, ie unbekannten Regl-Prätendenten werden aufgefordert, si Vermeidung der Präklusion spätestens in diefem e, iu iger Die ihrem Leben und Aufenthalte nach unbekannten ihr 1) . . Rittergutsbesitzer Friedrich Wilhelm Berthold Staepel,
2) der frühere Besitzer des Ritterguts Heiders ᷣ . hierzu fal , . n, nd ef Earl gehen Wohlau, den 18. Januar 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
4915 Nothwendiger Verkau 86 e ger ier mr gn, alle a. S. ( em Fuhrherrn Johann Gottfried Karl Sch Konkursmasse seines Na laß? gehörige r dsl g af ankenstraße 5h ,. n ien, 9 . . sr eingetragen in das Hypothekenbuch von Halle Vol.“ r. 295, ge c g 10,360 Thlr., ee. 9. D ,, schein in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll ,, irten, Herrn Kreisgerichts⸗Ra o i er, oi. Nr. II, subhastirt e, ,, Gläubiger, welche wegen einer aus dem othekenbuch ni = sichtlichen . aus den Re seelhere d r nn her, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. ere , , aufgeboten, sich bei äklusion spätestens in di ĩ ꝛ Halle a. Sy. den 14. . 1866. , . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
4464 Königlich 4 . e ar. 9 Vertguf. ches Kreisgeric ittenberg, J. Abtheilung.
Die dem Ziegeleibesitzer Kari irn d Till hh Jah zu Wit⸗ tenherg, jetzt zu dessen Konkursmasse gehörigen Ziegelei⸗ resp. Töpferei⸗ gebäude bei Schmilkendorf und das deimfelben zuͤstehende Austhonungs⸗ recht guf einem . Rittergute Nr. 1 zu Schmilkendorf gehörigen, einen Theil des Plans Nr. 24 der Separatlons-Karte bildenden Grund⸗
Verfkaufsbedingungen sind
ormittags 11 Uhr, Parteienzimmer Nr. J. subhastirt
jetzt der
stücke von 26 Morgen, abgeschätzt auf 17757 Thlr. 15 Sgr., zufolge
der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Ertrag.
a n, m Juni 1867
am 19. Juni von Vormittags 11 U
ab an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, . . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche nicht
ersichtlichen eafforderung aus den Kgufgeldern . suchen
haben ihren Anfpruch bel dem Subhaftation Sgerichte anzumekde cem Alle unhekannten Realprätendenten r r aufgeboten, fich be
Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu n fert Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, die Erben der
Auszüglerin Schulze, Christine, geb. Bencke, und der verwittweten
Lühnsdorf, Dorothee, 9e Klaere, beide in Schmilkendorf, werden
hierzu öffentlich vorgela en.
Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen 2c. 1522 Freiwilliger ? k m Auftrage . ; .
Actien⸗Kgesellschaft für Druckerei e berei nn, a. d. Ruhr werde ich err rng
Spinne⸗ Realitäten
am Montag, den 6, Mai a. «. Vormittags 10 U im Lokale der flint z entlich meistbieten z 6 * . . 36 . . stbietend zum Verkaufe aussetzen. a) die dur ampfkraft betriebene Weberei mit 558 i Webstühlen aus der Fabrik von Harrison u. Gen an hn burn, den dazu gehörigen Reparatur ⸗Werkstätten und sämmt . lichen, sich im besten Züstande befindenden Hülfsmaschinen;
b) die aiif s Vollständigste eingerichtete Bruckeret init 7 Drut.
maschinen, Bleicherei und Färberei und der vorha
kraft, welche durch eine 24 pferdige r , er
Wyß u. Co, nutzbar gemacht wird. ie Maschinen sind zum
e,, . un e nen . der Werkstätte der bekann—
ᷓ ather u. Platt in Salford bei ; ) die e mit Gärten und . d) oh , n bet. in kleineren Parzellen, sämmtlich zu Bauplätzen Di abrik. Etablissements liegen in der Nähe der isch⸗Ma kischen und Rheinischen Eisenbahn, wodurch n r f,: teh n n,, zu ga. 4 Sgr. pr. Centner ermöglicht wird. Eine vollständige Beschreibung der Fabrik- Eiab issements, Situa. i unde f e n unf, liegen auf dem Büreaü der
insicht offen und wer i
,, erden an auswärtige Reflektanten
Mülheim a. d. Ruhr, den 9. April 1867.
. Berckenkamp, Königlich preußischer Justizrath und Notar.
16711 Bekannt macch un
Die Anfertigung der Zimmer⸗Arbeiten zu * 8 öl. zernen Schälung am Weidendamm von 9. w gn . bis zur Eberts-Brücke soll im Wege der Subm'sslon Die Bedingungen, nach welchen die Suhmissionen bis 3t k. Mts. einzureichen sind, und der = . . Ein i , er Anschlags⸗Extraft liegen in unserer
Berlin, den 17. April 1867.
. Koni de n n rial, Ban Ten mmission. e
emann. Herrmann. li74g ie Lieferung
Bekanntm ach un von 2000 Submission an den Mindestfordernden Behuf ist ö. . „Freitag, den 3. Mai d. J, Vormittags im Geh lll der unterzeichnen Verwaltung Termin anberaumt und wollen Unternehmungslustige bis dahin ihre Offerten nebst zuge hörigen Proben versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Roßhaar⸗ Lieferung.
, portofrei an die Königliche Garnifon⸗Verwaltun zu Münster einsenden, auch knnen die Bedingungen hicrzu dasclbst, so wie ba . * Garnison · Verwaltungen zu Berlin und Cöln einge⸗
Münster, den B. April 1867
Königliche Darnison ⸗Verwaltung.
1732 Bekanntmach un Im Auftrage der Königlichen Eisenbahn⸗ ein u Wiesbaden soll die Lieferung naeh, nl verzeichneter Hire, n dne fl afl, die Beamten dei Nassquischen Eisenbahn pro 155 im Wege der Süh— mission an den Mindestfordernden vergeben werden und zwar: h 200 Ellen schwarzgtaues Tuch Rr. J 2 20 * . ' II. 250 blaues x 21. 1000 * v v II. 200 militairgraus 20 orange Paspoil » . dunkelblauen Calmuck . I. Y x ÿ1y”ę I 266 Biber, . 1000 Sarsenett, 5 . ᷣ grau Lama, 11090 2 garaues Leinen 5 Tafeln? Watles* nen / 20 Ellen schwarzen Sammet, 40 * schwarzes Tuch.
verdungen werden. Zu diesem 10 Uhr, «
ð Re e , e e d d X .
t, ihre des en Offerten unter Beifügun
zum 10. waltung
ffarte⸗ portosrei einzusenden.
ee . anwesend zu sein unbenommen bleibt
Auskunft
1707
welche sich hierbei zu betheiligen wünschen, werden von Mustern bis
Materialien⸗Ver⸗ u Limburg aterialien-
Unternehme
Mai JI. Is. Vormittags 10 Uhr, an der Nassauischen Eisenbahn auf dem Bahnhof d. Lahn ui . und mit der Aufschrift »Bekleidungs⸗
dem genannten Tage ist Eröffnungstermin in dem Bureau ier erwaltung auf Bahnhof Limburg angesetzt, wobei den
Lieferungs⸗Bedingungen und sonst etwa gewünschte
wird der Unterzeichnete gerne ertheilen.
den 23. April 1867. .
. 9 Nassauischen Eisenbahn. usch.
Die
Limburg Der
,
Verloosung,
1 unter den Nummern 487 und 2129 bei der Berliner allge⸗
meinen Wittwen⸗ ensions⸗
der , der Louisenthaler der sind wegen un erlassener
llig ger fili ghz exkludirt, was den wird.
der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse.
. 2 lis pi neuen Dividendenscheine zu den
genommen werden.
g. Pfund Roßhaaren soll im Wege der
Amortisation, ö u. s. w. von öffentlichen Papieren. Bekanntm ach ung.
und Unterstützungskasse rezipirten Mitglie ⸗ Berichtigung ihrer am 1. Januar d. J.
men Beiträge, nach §. Z des Reglements vom 3. Septem; p 7 d halt, hiermit bekannt gemacht
Berlin, den 25. April 1867. Direction
Stünzner.
gönigsberger Privathank. König ger P Actien der Königsberger
ᷣ nik für die nächsten 10 Jahre können von heute ab, gegen , ie. entsprechenden Talons, im Banklokale in Empfang
znigsberg, den 13. April 1867. 89 birnen der Königsberger Privatbank. Gabriel. Hermann Theodor.
ö. t Eisenbahn. ,,, 3 aße Betriebs-
20 1 lt gc nunmehr erfolgtem vollständi
ür das Jahr 1366 haben wir nach Anhörung der , n. die Dividende det Acht Million un mal Hundert Tausend Thaler Stamme Actien für das Jahr 1866 auf Dreizehn und ein Drittel Prozent. z i hl so daß also, . . der bereits im Juli v. J. ab⸗ ich gezahlten zwei Prozent, no . ö ii an n Ern rn oder Zwei und Zwanzig ö ᷣ etie nachgezahlt werden sollen. . . . Her e iellen re über die Verwendung der , n nahmen des . zres 158656 behalten wir dem Geschäftsberichte vor un fordern die Besitzer von Dividendenscheinen pro 1866 hierdurch auf, in der Zeit vom 256. März bis 31. Mai d. Jin den Wochen⸗ tagen von 9—12 Uhr Vormittags ihre Dividendenscheine Nr. 50 ug den einzelnen Kategorien (Litir. A. E, u. C.), geordnet und nach der Stückzahl berechnet (ohne Nummiern⸗Ver . mit Namens⸗Unter⸗ schrift versehen, unserer Hauptlasse am lskanischen Platz Nr. 6 ein= zureichen und die Zahlung dafür in Empfang zu. nehmen. ö. In Leipzig geschieht die Zahlung in den Tagen vom L Di 13. Äpril er. einschließlich in der Güterkasse auf unserem dor⸗
; n 27. März 1867. Berlin, de Wer Verwaltungsrath.
1738
Rheinische Ei sen bahn. Nene vior horn ern und Zins⸗Conupons. Bie nenen Dividendefcheine zu den Stamm⸗A tien rr, 284, Ech nnd die neuen Zins- Coupons zu den 4 sigen Priorltäts⸗Sbligatio en C hri-i de 5t. Juli isn, 36 Dezember isi und 28. Februar 1864 können in der, in den bezüglichen früheren Bekanntmachungen be⸗
* 2 ? ] 2 u 3 18 im zeichneten Weife in unserem Effecten⸗Büregu Nr
irections⸗ ande hierfelbst, fortan vis aus Weiteres Direeti ng Gern de bier e lbft; 66. n
6 ich Montags . ,, a8 n * und Nachmittags 2 — 5 ühr in Empfang genommen werden.
ö zz. April 188383. , , der we err chen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
1713 Rechte Oder-Ufer-Eisenbahn, . Mit Bezug auf vom 8. d. M.,
unsere Bekanntmachung betreffend
die 3. Ei ung auf unsere Actien, en Zeich 2 3 seᷣ ka Einzahlung an Zinsen auf die beiden
ersten Einzahlungen von 15 Prozent 8 Sgr. 8 Pf. zur Vergütune . . auf 100 Thaler⸗Zeichnung nur —̃ 21 Sgr. 4Pf.
zu zahlen sind. Uebrigens wi ; zu leistenden Einzahlung mit vorzulegen sind.
benachrichtigen die Herren Zeichner
ird erinnert, daß die Interims⸗Quittungen bei der
1478
Mag deburg⸗Coethen⸗Halle-⸗Leipziger Eisenbahn. Halle⸗Casseler Zweigbahn.
In Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 27. Dezember v. J.
bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Einreichung
der Interimsquittungen zu unsern Stammactien La. B. mit zwei, nach der Nummerfolge geordneten, unterschriftlich vollzogenen De⸗ signationen, deren eine sofort abgestempelt zurückgegeben wird, vom
16. Mai ab bei un serer Hauptkasse
stattfinden kann. ö
Zehn Tage nach dieser Einreichung erfolgt bei Rückgabe der abge⸗
stempelten Designation die Ausgabe der au porteur ausgefertigten
Actien nebst Dividende⸗Scheinen und Talons.
Wer die zweite Serie der Zins⸗-Coupons bereits abgehoben hat,
hat dieselbe in den Nummern J bis 8 zugleich mit einzuliefern.
Wir machen hierbei ganz besonders darauf aufmerksam;:
a) daß, wenn eine Uebertragung seitens des ursprünglichen Zeich= ners nicht stattgefunden, die Auslieferung der Actien nur an diesen, andernfalls nur an denjenigen erfolgen kann, der in Ge⸗ mäßheit der §5. 10 und 14 des Gesellschafts⸗ Statuts durch auf der Interimsquittung selber geschriebene, oder ihr annektirte, rechtsverbindliche Urkunden den Uebergang des Anrechts auf die Actie darthut, .
b) daß sowenig wir, wie die Hauptkasse sich auf Korrespondenzen in dieser Angelegenheit resp. Uebersendung der Dokumente per Post einlassen kann, vielmehr unmittelbare Abhebung derselben
bei der Kasse stattfinden muß. wachs nn nen d nn,, en, cn, irektorium der Ma urg⸗ = ! Ehre m ens.
4907
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Deren. i. ises mit dem Wohnsi Die sikatsstelle des Demminer Kreise— it de nsitze Demmin . ö an. Tod des Kreis ⸗Physikus Dr. Starck zur Erle⸗
digung gekommeu. welche sich um diese Stelle bewer
Diejenigen promovirten Aerzte se ben wollen, werden hierdurch auf geordert, sich unter Einreichung ihrer
ualifications⸗Atteste darüber, daß sie in . Prüfung . promovirte Medico⸗Chirurgen, 2 8 e i, ; ie forensische Prüfung : . wohl 6. haben, binnen 6. Wochen bei uns zu melden. Stettin, den 23. April 1867. ; Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Bekanntmachung. , der hiesigen Polizei⸗Verwaltung wird eine Polizei⸗Sergeanten ˖ Stelle, mit welcher zugleich das Hafenmeister-⸗Amt verbunden ist vacant. Die Helle foll schleunigst mit einem versorgungsberechtigten Militgir⸗ Invaliden oder sonstigen Militair⸗Anwärter besetzt werden. Be⸗ werbungen sind möglichst bald einzureichen. Das Dienst- Einkommen besteht in einem Gehalt von 200 Thlrn. jährlich. Der Entscheidung über die definitive Anstellung geht eine sechsmonatliche Probezeit voran. Besonderer Werth wird auf folgende Eigenschaften gelegt: gute Führung, Pünktlichkeit und Willigkeit im Dien t, Enthaltsamkeit von geistigen Getränken, körperliche Rüstigkeit und einige Uebung in der 6 und schriftlichen Darstellung. Demmin, den 20. April 1867.
23. April 1867. . ; . Orr r liowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Magistrat.