1742
Bieber hi 1 i 6 . ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura
n unser Prokuren ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 19. April
Schweß, den. 25. April 1867. Nachstehendes eingetragen worden 1743 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Protare des e henn aer, , Ottm L 234. Firma: v. Hutschler u. Brandes in Göt ti [1780 s n ; ; Firma: v. er u. n ngen; fahr h . vom heutigen Tage ist heute in das hier ge— diesem, dem Julius John ebendaselbst und . di 6. Kaufmann Carl von Hütschler und . * . gu dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten Julius i. be nn ; er , e, e,, daß ß . g,, . . erloschen ln ⸗ . in ä . 2 . Handelsgesellschaft. Letz zu Luckenwalde hat der Fabrikant C. ir fen nachträglich j 5 De e h . 1443 . ; J j . j 2 aug 80 . 6. . , ö e , 3 A igt Hen zufolge iu roll irh lhef e Göttingen gz ginge nl e icht. Abtheilung II. 6 dere gn, m, 261 ẽ, n. k Pr. Stargardt, den 17. April i867. w Grottkau, den 19. Aprii 1867 Am heutigen Tage ist in das hiesige Handels-Register eingetragen: in uns . 6 2 eee 8 6 g 3ů . 23 terzeich⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abthei irma: M. E. Moses zu Frielendorf. in unserem Gerxichtslokal, Terminszimmer Nr. II, vor dem unterzei i ö ; gericht. J. Abtheilung. nhader Moes Moses dafelbst neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre rloschen sind die Firmen; . Bei der in unserm Gesessschafts-Register unter Nr. 2 ei Verflgung vom 18 d. Mis . Forderungen angemeldet haben, in, Kenntniß gesetzt werden. K allzge t in Cart ,, e Interbonk, den 23 ! Ve ) r az Naumann in Belgard. zufolge Verfügung vom 2. April . heute vermerkt word hutg . . Königliches Justizamt Königliches Kreisgericht. 3 . ad Nr. S4 resp. 122 des Registers. lonne 4. Der Kaufmann Herrmann Frankenstein zu Land . Reai s5niasi n,, ist ei n . elgard ar g h l . icht. 1. Abt 6 Feel ef en n . gr uff eingetreten. Landeshut, ee. 3 M ,, 83 en n , m r, 9 king n 6 1757 Bekanntmachung reisgericht. J. ilung. . önigliches Kreisgericht. J. ᷓ Apt 75 Bezeichnung des Firmen- Inhabers; der Papier Fabritant = z ö ; ö heilung 9g eisgericht. J. Abtheilung. 8 v . . Ort nh ja feng! Sundern, Zeich. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Maß
In das Firmen. Register des imtctzei . . Zufolge Verfügung vom - IM t dier . ; . , . Jachmann hier, ist der Kaufmann S. Fraenkel hierfelbst zum defini⸗ gericht ist heulte Folgendes einge trag. . Königlichen Kreis- 1 Suh . ö der geen fr g re , nn, 1 e ,. Dor ich dr f if gf 3. tie r s ragen tiven Verwalter der Masse bestellt worden. ᷣ Nr. 84. Kaufmann und Zimmermeister Gottlieb Müller aus Kegm als Inhaber der Firma Oswald Paetzold zu Liegnitz und h . ien über das Firmen -Register Band 2 Seite 58. Bootz, Sekretair. Zur Prüfung folgender, nach Ablauf der zweiten Anmeldungs⸗
Nr 197 d 8 ? j 6 . . 0 . i e Erloͤschen der Firma August Bartfch zu diegnß Arnsberg, den 12. ö Jö i . . u Let sn ahn ; Thlr. 3 gr, Wi iegnitz, den 24. April 1867. ö . er Handlung Gebrüder Grässer zu Leipzig mit 2 Thlr. 1 Sgr. Begeichn ung der . ö. ¶ seng ö. z . 1. Abtheilung n das a, 83 n . , ,,. . zufolge ö der hief hen nl mit 12 ag? 6 fn ; 496. Mü . —— ö ⸗ vöom heutigen Tage Folgendes eingetragen, un ar: aben wir Termin auf Eingetragen zufolge were n , 20. April 1867 an demselb In unser Firmen ⸗Register ist heute unter Nr. 127 die Firma Daf rn, . n 59 n , nen,. ) h 46 13. Mai er, Vormittags 11 Uhr, Tage (Akten über das Firmen⸗Register Bd. 16. S. 104 eme ben u Löwenberg i. S O. C. Hoffmann J. ad Nr. 339. betreffend die Firma B. Brockhausen, der Vermerk, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 7 oben, vor dem Kommissar, Herrn kö . ern ö. Schl. und als deren „Inhaber der Buchhändler Otto daß die . durch ke, ,. auf die Wittwe Kauf. Kreisgerichts⸗Rath Eschner, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Wollstein, den 20. April 1867. . getragen word hierselbst zufolge Verfügung vom 26. April 1867 ein. manns Eduard Brockhausen, Ehristina, geborene Kersting ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung k 27 Aopri . zu Münster, übergegangen ist. . Landsberg a. W. den 16. April 1867. . In das Register des unterzeichneten Königli ö . gn ö April 1867. ⸗ . Nr. 512. B. Brockhausen als die Firma des zu Münster be— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. treffend die Cin e ange eit gin . . , . Kreisgerichts, be⸗ gliches Kreisgericht. Abtheilung l. . stehenden Geschäfts der Wittwe Kaufmanns Eduard i777 ,,, lin Kinser Firmen, degistc. ., laufende Nr. Az die Firm Bigeihausen Chrissingn gebotenen Fesing, zu Münster. Der von uns durch Veshhluß vom 11. April lz über den Nöch. Nr. 10. Kaufmann und Zimmermeister 9 tk ew ulius Lex zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufman n, B. n nas Gesellschaf ts Re gister. laß des hierselbst am 27. März ej. 2. verstorbenen Korbmachermeisters Doktorowo, Glashüͤttenbesitzer zu W 91 fru, r ö zufolge. Verfügung bon 20sten April 1867 3 . 3 . . ah f 5. , w Friedrich Wilhelm ehh eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß⸗ e a en e fe tte, i Vertrag von 29. Oktober Ratibor, den 20. April 1867. ö SJandelsgesellschaft der in usche ter Kaufmann Fer⸗ r n , . . gen get gs, geschlofsen. Eingetragen i n gen gh . Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. . J und Kaufmann Konsgliches Kreisgericht. Abtheilung l. 1867 an demselben Tage. ö . 0 . . Theodor Erselius und Agi, Erselius, Beide in ö C. in das Prokuren⸗Negister. ö ⸗ . (1751 Bekannt m ach ung. Arys Wollstein, den 20. April 1867 Krueger, Seeretair. . ir ili en seit dem 25. April 1867 in Sagan in Gesellschaf . ad Nr. 39. betreffend die dem Alexander Rosini für die Firma In der Kaufmann Franz Janz schen Konkurs⸗Sache von Ary Königliches gKereisgericht.] , kein . her von Ersterem allein geführten Firma „Theodor Er . .Wilderink ertheilte Prokura, der Vermerk, daß die sollen mehrere zur Masse gehörige ausstehende Forderungen des Kridars n unn . we i e ef z ö e, mn erm ng , Nr. 46 e, , stzansen als Proturfs dez Witt 16. kel nn e n. Cann e rn wehe. ,, n unser Firmen⸗Regi . . es Firmen⸗Regi t ; r. 46. Buchhändler Jose ansen a rokurist der Wittwe niß in unse e II. einze I. bei Nr. . rn e el doe r tg gr, worden; des Gesellschafts Registers heul n , a , . . , Buchhändlers herd Jofeph Jahsen, Antoinelke ge. Ganzen verkauft werden. Der Termin zum Verkaufe dieser Forde⸗ Erbgang auf die verwittw. KR ma; Wolff Lewisohn durch vom 3. April 1857. zufolge Verfügun böornen Coppenrath, ünd des Buchhändlers Josehh rungen und zur Uebereignung an den Ersteher ist auf Hagelberg, und deren , Lewisohn, Mathilde, geb. Sagan, den 26. April 1867. (. Coppenrath für die Firma: Coppenrath'sche Buch⸗ den 21. Mai er., Vormittags 11 Uhr, . Il. Nr. 2029 die Firma: Wolff Lewisohn hier und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . und Kunsthandlung. . vor dem ernannten Kommissar anberaumt worden, wovon etwanige haber Lew er und als deren In— In das Firmen⸗Register des mmlerzei r . Nr. P. Heinrich Wilderink und Joseph Hesselmann. beide zu Kauflustige, so wie die Betheiligten in Kenntniß gesetzt werden. ä die verwittw. Kaufmann Lewisohn Mathilde, geb Rr. Ng: 9 es unterzeichneten Gerichts ist unter Si. Nauriß, als von dem Kaufmann Johgnn Wil; Johannisburg, den 24. April 1887. 2) deren vier minderjährige Kinder: ö ĩh ge . der Kaufmann Julius Crüse . fink für die Firma J. Wilderink in der Weise mit Königliches Kreisgericht Wilhelm, Geschwister Lewifohn, sämmtli ö ier ie Ida und Ort der Niederlassung: Sa mann zu Sagan, Kollekliv⸗Proküra verschene Prokuristen, daß beide nur Der Kommissar des Konkurses. sowie. der lebergang diefer Firnid burch ke bell fu 8 Firmg. J. Crüife mann.; . . . als Proturssten die Firma zeichnen 1753 auf die verw. Kaufmann gewifohn,; ngs-Vertrag zufolge Verfügung vom 26. April 1867 einaet ¶ . ö über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bernhard August n si gs, Finn, e fe nn hh, ich ls deren n Sagan, dem 7 ä pril 156! , . Meämfttr, den 6 , , rclserthht Schid ern i on Hier un enn 13 Jun ls ersffnele Konkurs ist dürch , verwittw. Kaufmann Lewisohn, Mathilde, geb. Hazei⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ,, 9 9 w . rechtskräftig bestätigten Al kkord beendigt. Breslau, den 20. April In unser Firmen-⸗Register ö Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage ist in das hiesige Han⸗ Tonitz, den 1. April 18577. — ⸗ Könhh nr gericht b . 2 gister . Nr. 205 die Firma . ir ie n i steh a n. 39 Nr. 23 , , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. tg richt eilung]J. zu Zobten und als d hn ö Tes Firma nhgbers zMüttger Jan fen gr zer ef un n e 1772 In unser Prokuren⸗Register z . als deren Inhaber der Kaufmann Jose in Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrike; Srt der Niederlassung Goch; Bezeich ⸗ l. ) . 14 8e ,, Eckersdorff e als . ö. . a nnn Siegfried ö . . eingetragen worden. Iöst sh en eh i . . der Firma; »A. Jan en meh h 3 . 3 8 e , n rte, 6 ö. Mathilde geb. Hagelberg, hier für deren hier be ehe . ö — Kö en fin April 1867, Cleve, den 2. ö 1667. saffun äber Keinen llkord Termin Firmen ⸗Regifter Rr. 2036 eingetra gene Sinna K 7 ö . . erem nigliches Kreisgericht. Abtheilung J. . er Landgerichts⸗Secretair. 9 ber üinenn drtg unt eg, Vormittags 111Uhr, . . J . n heute In unser ,, ist ö laufende Nr. 206 die Firma: . . vor dem unterzeichneten , . im ö . 10 2. , , . . i8n Emanuel Freund⸗« ö beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 1 . ö. nhabher der Kaufmann Mendel Freund ö Konkurse Subhastationen, Aufgebote, merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu⸗ In unser Profuren⸗Register sst Rr 367 E Schweidni „April 1867 eingetragen worden. . Vorladungen u. dergl. — gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben ,, des Kaufmanns Cart Adolf Gert arl Hemsalech hier als wei K. 25. April 1857. . 6 weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes ehende, in unserem Firmen -Register Nr i für dessen hier be— dönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö 1758] Aufforderung der Konkursgläubiger ee Abfonderungsrecht in Anspruch J wird, zur Theilnahme an C. A. Gerke heute eingetragen wor bl 1397 eingetragene Firma Die zu Nordhause . nach Festsetzung einer zw eiten Anmeldungsfrist. der Beschlußfaffung über den Akkord berechtigen. Breslau, den 24. Apriße 18 Hand Aisnis eric n . an d ng C. Schulze bestehende In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters Elbing, den 15. April 1867. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 ber 1866 erfolgten Tode . 2 . . Then,; ö . ö ne. ö. . lung K D . gr surfes r / ; . 1 ĩ . ennereibesitzers Konkursglaͤubiger noch eine zweite Frist . er Kommissar de , In unser irn en g ,, , . die Firma: . V gar! Schulze durch Erbgang auf ö fes 9 ö . 25. Mai 1867 einschließlich isn 1itwe Ida . estgesetzt worden. h ö . ; . 6 hhaber der Kaufmann Samuel Cohn hier, heute ein⸗ b) dessen Kinder, e 65 . 2 ᷣ . Gläubiger melche ihre , ,,, 3 , H 86 . c n rm tn ö , den 24. April üb 3) Hermann, H Richard, s Anna, G I da & lh, Julius, haben / werden aufgefordert dieselben, sie ö. bereits rechtshängig . . J. fn . 63 ee t zn, 2) g hrmisli n 1867. r übergegangen. ze ö fein oder nicht, nit dem dafür verlangten Varrecht bis zu dem ge— ; on ö . 6. ,, igliches Stadtgericht. Abtheilung J. Das ist heute ad Nr. 183 Col. 6 des Firmen ⸗Registers ö bachtes Tage bei uns rh stiün, Rel e Hotels n n, ne C . i 3m O.⸗S. werden alle ö. enigen, welche an die Masse Die in unserem Firmen Register und fuß die nunmehr unter der Firma E. S Iister vgrmertt Der Jermin zur , Aller in der Zeit dom ö nn, * 1 8 53 in ge d fgefordert . Handels firma gister unter Nr. 603 eingetragene hau sen hestehende offene Handelsgesellschaft, j el chu lze zu Rord. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Ansprüche als Konkursgläubiger , , vollen, ö zurch au 9 orde ö l E Woytall allein die Frau Witt we * G n ö. . 4 zu vertreten auf den 4 Juni 1867, Vormittags 11Uhr, ihre Ansprüche, , . en . rechtshängig sein oder nicht, . u Carls-Lolonie ist erloschen u 63 . befugt ist, unter Rr. 164 des ch hh aft gl 3. Ba rt el da selbst in unserem Gerichtslötal, Terminszimmer Nr. 13 vor dem Kom. mit dem dafür verlang 1 zztre hte. , J, 4 hen im Register gelöscht word nd zufolge Verfügung vom 265. April er. Nordhausen, den 16. April 1867 egisters eingetragen. ö miffar, Kreisrichter v. Trebra, anbergumt, und werden zum Erscheinen bis zum 22 Maj 1867 einschließ lich ö . Beuthen O. S., den 26 ehr 1867 Königliches Kreisgericht. J Abtheil ö in biesem Termine die sämmtlichen Gläubiger ,, , welche ihre bei uns schriftlich e zu ,, , . und ß * . ,, . . eilung. ö Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben,. n der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten . nn reisgericht. J. Abtheilung. „Unter Nr. 100 des Handels ⸗Registers i . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der! Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven . In unser Firmen⸗-Register ist unter Nr. 728 die Firma dirma k , m die, selben und ir , , . Amtsbezirke sei . r, m 1867 Vormittags 9 Uhr . i i ö. iubi we i mts bezirke seinen ; Julius Glaser B. Christoph Weber Eschwege. . cer. Gläubiger, weichen m chihnln 4 ; vor dem Kommissar, Herrn Krels gerichts Rach von Kuhowski, im vom 35. April e. heut eingetragen worden lh nl. ., e vom 23. d. M l Orte wohnhaften oder zur Pra ö J
euthen O. S., den 26. Apri irli ächti den Akten anzeigen. Den⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der pril 1857 5. April 1867. wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu zeig selben ind rer Tin lagen de ⸗
; Königliches Kreisgericht. ] Koͤnigli t jeni s yler an! Betanntschaft fehlt, werden die Rechts. . r, n Abtheutunz. niglic e gn stzamt l. . e, . . n, und Merkel zu Sach⸗ Jeder Gläubiger, . waltern vorgeschlagen.
izufügen. .
welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohn
sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderun einen am hiesigen
Srte wohnhaften oder zur Pragis bei üns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen,
. . Guben, den 25. April 1867. ( Wnickich Kreisgericht. Erste Abtheilung.
. u Scharley und als derei Inhaber d ͤ n. . ei ; ᷓ orderung einen am . . zufolge Bert a 1 Inhaber der Kaufmann Julius Glaser daseldst, nach , . ist der ene mr e fer ernhard Christoph Weber ö e h ft bat / mu hei der ö . n ern aus ˖· Terminszimmer Nr. 4 zu erscheinen.