1867 / 103 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

0

bis zur Terminsstunde an das hiesige Strecken-Büreau, woselbst die , , einzusehen und auch abschriftlich zu haben sind, ein—

Verloosung, , u. s. w

von öffentlichen Papieren. i746] Dur Vachriciht

Sta tspapiere der Vereinigten Staaten gestohlen.

Sime Rel lanmmnnn O 3 Das em dl TIihnalerm Krems. Co!. Tir dd. Emm t M , Gier. Staats papier e der Vereimig tem Stanter, di in imemr, amn ichen l. M. aus deren Schranmhie gestohlemen eiserméenn

Activa.

Wechsel der Actionaire auf 7090 Actien. ..... .... 56h so⸗o0 Reservirte Actien 300 Stück ...... ...... ...... .. 30600909 Effekten . ...... ..... 1 348063 19 3 1 b , 236 1086 9 ombard⸗Darlehen ..... ... ..... .. ... ..... .. ... .. 210090 9 6 6 . , LI 17 1 , . S 0M7 24 4 Ausstehende Forderungen .... J 51777 12 2 Darlehne auf r , J 2745 265 11 Im Voraus bezahlte Stempel-⸗Beträge. 104 25 Jin e n rn ref en 1867. 21783 15

Im Voraus bezahlte Provistonen pro 18657 für abgeschlossene Lebens⸗Versicherungen ...... . . .. 1 G83 1113 Vorschuß⸗Conto. .. ...... .... ...... ... ..... 20 24 k , oh . Inventarien Conto ...... ...... ..... ..... .... .. 16371 Einrichtungs- Tonto ...... ...... .... ..... ...... 363 I Ff - r

Berlin, den 8. April 1867. Der Verwaltungsrath.

Henoch. Moll. Jacoby. Philips born.

j l

Pasfsiva. Actien⸗Ka 1 .... L000 009 ö w ; . 21 5 Transport⸗Versicherungs⸗ Abtheilung: Schäden und Prämien⸗Reserve ..... ...... 1lip98 23 Lebens⸗Versicherungs⸗Abtheilung: NRechnungsmäßige Reserve . ...... ...... .. 120793 27 Prämien ⸗nehertrag u . . 9 h Rückgewähr ⸗Schein⸗Reserve pro 1867 ...... .. 13277 18 Reserve für unerledigte Sterbefälle ..... ..... 173313 24 1 Im Vorgus empfangene Lebens⸗-Rückversiche— rungs-Prämie pro 867... ..... ..... ..... II5 10 1 Rückständige Dividende pro 1865 ........ .... 440 Dividende pro 1866... ...... ...... .. ...... 28606 7 ,, M58 15 2 Gewinn⸗Reserve ..... ...... e ,,,, . 3553 2 1/222, 59 7 INI

Der Direktor. Crelinger.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Bauholz⸗Verkauf unter freier Kon kurrenz. Es sollen Freitag, den 19. Mai ers, von Vormittags 10 Uhr ab, im Edingerschen Gasthofe hierselbst aus den Beläufen Kaisermühl Jagen 1 ę. Biegenbrück * 40 und K 37f. eirea 600 Stück kiefern Mittel, starkes und extrastarkes Bauholz im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verlauft werden, wozu Kauflustige hiermit einladet Neubrück, den 27. April 1867. Der Oberförster.

li7ꝛ Bekanntmachung. Die Zinimer-Arbeiten und Materialien zu der diesjährigen In⸗ . der betreffenden Brücken über den Spreestrom und Die Uägel ahi so wie zu der Reparatur der betreffenden Brücken über die Kanäle und Gräben sollen im Wege der Submisston resp. ange— . ö ee r . u diesem Behufe sind die Bedingungen und die Anschlags⸗Ex⸗ trakte in unserer Registratur zur ** ., . schlags e Der Einreichung der Submissionen sehen wir bis zum 13. k. M. entgegen. erlin, den 23. April 1867 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann.

. . Bekanntmachung. ie Zimmer -⸗Arbeiten und Materialien zu der diesjährigen In— e m der betreffenden Brücken über den Landwehr⸗ und . städtischen Kanal sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und e . 3 h fd ;

. Dies wird unter Bezugnahme auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen bekannt un fr 3 ö

Der Einreichung der Submissionen sehen wir bis zum 17. . Mts.

,. erlin, den 24. April 1867.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann.

im Bekanntmachung. Behufs Verdingung der Glaserarbeiten zu den Bauten der Bahn— höfe Müncheberg und Trebnitz steht Sonnabend, den 1. Mai, Vormittags 10 Uhr, Submissionstermin im hiesigen Büreau an. Offerten sind portofrei ünd versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Glaserarbeiten⸗

Müncheberg, den 29. April 1867. Der Strecken⸗Baumeister. gez. Matthies.

für Banquiers, Woohselmakler und Händler mit Staats- und anderen Gdeldpapioren. .

13 Tausend Thaler Preuss. Belohnung.

Pie Koxnl, Versicheriungsgesellschaft, zahlt

ourt.

Hastem enthaltem gewesen sicmd, unnd v. b ie selhe finn je cen ente chtem Tue der in ** ste HhRenm el enn Stants papiere much Verhältniss. Han gechnrte Panhlilinma wire vor Anmkäeminff lden hes tem Stantspapiere gerwnarmt. ö en ,,, enn ek; 1S274 Seheinme ; ; m SII. 1 S.

No. 16556. 1657. 1658. Itz5sg. 4931. 10,595. 10.696. 11 341 It. ö, ür, fe hi. 35. 33. 4 , 126133. 1.999. 4493. 14,153. 14,195. 14,195. 14333. 133, 13 s6. 15,185. 16,15. 16,653. 6.1535. 15,4. 16,65. 15 16,6]. 16455. 16,s6zg. It, 5. 16.71. 16 zz. 1673. 16. 16r5. 1647. iß,sr. 16,rz5z. It, Ig. 18. F. 16. z. 16.

16,91. 16, 92. 16,793. 16, 794. 16,95. . , k

hsprocrntlxer Coimpon, 1881 Sehe . Holl. 10G, Act * 2. Hani isdn. . 26 1

b, 21. 66, 022.

Hum August umd Fehrinkn z RHMIhnrn.

124

d= TO Scheine à 1 nn vom 1. Nawemher

Sechshprocenntie 1881 Senheime d Hon. 1600.

8e, , , , , e , sg

Ver em. k d pCt., 1 G- 40, * . 33. ? , , , , gg g 260. 35, 281. 25. 2 ,, Stoch . . ö en n, 2. w ,, , ,, ne F, gn. Ne riba. i6, 358. 18 33 Ig, 31M 13. ;

Ed. eam and 15. DezemiHerm- zuhIban.

No. 1783. 83 3 DosJ. 5065. IJ, Del 6, Wali Streei, Red, Erk, oh. 3.

11. Dezember 1866.

klZůeinere osten an der Börse in Ne w- *ork zum Mécnkz af aug eb oten worden, und es ist von dorther die Nachrieht

gegangen ist, um deren Unterbringung zu versuchen. Es wird deshalb die zor ate e Ee rr ei, ö zur Kenntnissnahme ergebenst gebracht. ; Werlin, den 25. Apr 1867.

Der General- Bevollmächtigte der „Royal“. VWWilu elm HR en o ta. . Friedrichsstrasse No. 98. J

R und nicht 26,940,

„rg und nicht 75,199, wie in Nr. 101 d. Bl. irrthümlich ge⸗ Zweite Beilage

druckt steht.

15,185. 16, 184. 16.785. 16,7865. 16,787. 16,188. 16,789. Iz, z (

Dredre den Commmüissiom dier lern- Cn Aid, X nin cl Rem arnanim L. Stuaen- man zn, wamei micht , . No. Hö, 99]. 65.998. 65, 999. 66, 900. 66, 00. 66, 007. Hb, 9003. 66.0 . ob, hö5. gh, Hh. S HJ. Sz, hs. Hz, hh. 6 dißß. S6 if. e., 6013. 66, 914. 66, 015. 66, 016. 66, 0s7. 66, 018. 66,019. hh .

2 20 Sciierne e Moll. 19 81 Serke, Aimgen

No. Lx. 9h 20, Sy g. Ih, a5. ö, Hab. 5, M7. 35, 9a, , e * w 1. ir e , (

No. 2 28, 870. 38, 806. 38. 805. 38, 807. 38,804. 38, 88. 28, 85.

No. S3hę. 8906. 3003. 83893. S908. SY 6. 3909. IZ9Mi. S907. 890

27 * G HMονe Scheim e, 2. Serie, Zinsem am

ö . von der Direction in Liverpool eingegange⸗ ö Er Anzeige sind von den oben vermerkten Staatspapieren

telegraphirt, dass ein beträchtlicher Theil naeh Europa

1749 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.

Dienstag, den 30. April

1867.

1 193.

Oeffentlicher Anzeiger.

Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

5 Bekanntmachung. lis e zum Nachlasse des im November 1866 verstorbenen Haupt—

manns von Schlieben genbrisf im Luckauer Kreise an der Luckau— Jüterboger , n,, Rittergut Kemlitz soll in dem am 22. Mai er., Vormittags 10 Uhr, ;

an hiesiger Kreisgerichtsstelle, Zimmer Nr. J, anberaumten Termine meistbietend auf zwölf Jahre, vom 25. Juni d. J. ab, verpachtet wer⸗= den. Außer den im guten baulichen Zustande befindlichen Wirth⸗— schafts, und Brennerei⸗Gebäuden ist eine Ackerfläche von circa 1800 Morgen vorhanden. Zum intelligenten Betriebe und zur Bezahlun des Inventarii ist ein Vermögen von circa 180900 Thlr. bis 2009 Thlr. erforderlich. Das Pachtobjekt kann zu jeder Zeit zu Kemlitz selbst in Augenschein genommen werden, und ertheilt der Förster Ritzke daselbst und der Vormund, Rittergutsbesitzer Engels zu Waltersdorf, Auskunft. . .

Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur und auf dem Rittergute Kemlitz e en können auch auf Verlangen gegen Zah⸗ lung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.

Luckau, den 25. April 1867.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Holz⸗Ver kauf. . Aus dem Forst⸗Reviere Neuhaus sollen am 11. Mai c. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Kerstschen Lokale zu Landsberg a. W. folgende

Hölzer zum Verkauf gestellt werden:

zh0 Kilftr., Kichen Scheit, oo Klftr. Eichen Anbruch, 200 Klftr. Eichen Ast, 1600 Klftr. Buchen Scheit, 300 Klftr. Buchen⸗Anbruch, 400 Klftr. Buchen Ast, 10900 Klftr. Kiefern Scheit, 200 Klftr. Kiefern Anbruch und 200 Klftr. Kiefern Astholz. Neuhaus, den 26. April 1867. J . ; Der Oberförster

Thoma. lite, Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz pro 1867, und zwar:

a) für die Garnison-Verwaltung: S0 Klafter kiehnen Klobenholz ; b) für das Garnison-Lazareth: 10 Klafter kiehnen Klobenholz; e) für die Direction der Militair-⸗Schießschule: 4 Klafter kiehnen Klobenholz; d) für die Pulverfabrik: 70 Klafter kiehnen Klobenholz; e) für das Artillerie⸗Depot: 30 bis 40 Klafter kiehnen Klobenholz, 20 bis 30 Klafter elsen Klobenholz, soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison⸗Ver⸗ waltung, Marktplatz Nr. 5, ausliegenden Bedingungen im Wege der Een n ft an den Mindestferdernden ,. werden. . Versiegelte mit der Aufschrift »Submission auf Brennholz ⸗Liefe⸗

58

rung« versehene Offerten sind im gedachten Geschäfts⸗Lokale bis zum

»3. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr« abzugeben.

Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen ab⸗ gegeben worden ist.

Spandau, den 18. April 1867. ; . Königliche Garnison-⸗Verwaltung.

1694 Bekanntmachung. . ! Die Lieferung von 456 Klaftern Torf für di. y, . Garnison⸗ Anstalten un ; von circa 400 y ö ; . . e s nd iegel⸗Fabrik hierselbst pro 1867/68 soll unter den, im Geschäfts⸗ Ke 6. m , . Garnison⸗Verwaltung, Marktplatz Nr. H /

W

ausliegenden Bedingungen im Wege der Submission an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden. . . Versiegelte, mit der g, »Submission auf Torf ⸗Lieferung⸗ versehene Offerten, sind im gedachten Geschäfts⸗Lokale bis zum 4. Mai d. J,. Vormittags 10 Uhr, vorher aber schon genau bezeichnete und besiegelte Torf-Proben ab⸗

zugeben.

An die Gewehr⸗Fabrik ist mindestens 4 Tage vor dem Termin eine Kiepe Torf als Probe unentgeltlich abzuliefern. .

Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärun enthalten, daß sie aũf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen ab⸗ gegeben worden ist. . .

Spandau, den 18. April 1867,

Königliche Garnison-Verwaltung.

min auf

II1672

i, 12

Bergisch⸗Märtische Eisenbahn. . Die zur Herstellung eines Güterbahnhofes 2c. zu Hagen erforder= lichen Erdarbeiten, bestehend in der ,, von ca. 50M 0οο0 Schacht⸗ ruthen Boden, sowie die erforderlichen Planirungs- und Befesti⸗ . sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die der Ausführung zu Grunde gelegten Bedingungen und Zeich⸗ nungen sind in unserem hiesigen technischen Büreau einzusehen und können Abdrücke der Bedingungen und Massen ⸗Verzeichnisse gegen Er⸗ stattung der Kosten von dort . werden. .

Anerbietungen auf Uebernahme der Arbeiten sind portofrei und versiegelt unter der Aufschrift: ;

»Offerte auf Erdarbeiten zur Herstellung eines Güterbahn⸗ hofes zu Hagen! . . bis zu dem auf Montag, den 6. Mai er, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submission⸗ Termine bei der unterzeichneten Direction einzureichen, welche dieselben zur angegebenen Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten in ihrem Centralbüreau er⸗

öffnen wird.

Elberfeld, den 20. April 1867. ö Königliche Eisenbahn-Direction.

1765 Bekanntmachung. Die Anlieferung: . ; 1) von vier Stuͤck Feuerrohr⸗Dampfkesseln von 25 Fuß Länge, 7 Fuß Durchmesser und vier Atmosphären Ueberdruck, 2) einem Dampfsammler von 2. Fuß Länge, 30 Zoll lichter Weite und vier Atmosphären Ueberdruck, 3) die erforderlichen Garniturtheile, . l für die Königliche Steinkohlengrube Kronprinz Friedrich Wilhelm Geislantern, foll im Submissionswege vergeben werden, wozu Ter⸗

Samstag, den 25. Mai a. e., Vormittags 11 Uhr, . im Amtslokale der Bergwerks-Direction dahier anberaumt wird. Die Offerten, mit getrennter Preisforderung für jede der drei Abtheilungen, sind als solche äußerlich n bezeichnen und spätestens bis zum angesetzten Submissionstermine franko einzusenden, Bedingungen und Zeichnungen sind bei der unterzeichneten In⸗ spection einzusehen oder auch von dort zu beziehen. Saarbrücken, den 24. April 1867. Königliche Berg⸗-Inspection J.

Verloosung, Amortisation, ,, u. s. w. von öffentlichen Papieren.

i., Bekannt m ach un. g.. ; ei der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni 1857 am 28. September 1866 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der im Jahre 1867 planmäßig zu amortisirenden 5prozentigen Posener Provinzial-Obligationen sind nachstehende Qummern gezogen worden: Litt. A. über 500 Thlr. 24. 58. 182. 313. 378. 398. 661. 695. 751. 78353. S00. 946, zwölf Stück zusammen ..... ...... ..... 6000 Thlr. Litt. B. über 200 Thlr. 247. 257. 274. 347. 348. 389. 398. 447. 448. 544. 584. 674. 758. 841. 847. 962. 1051. 1100. 1150. II95, zwanzig Stück zusammen. .... 4000 Thlr. Litt. C. über 100 Thlr. 17. 27. 127. 197. 242. 253. 256. 261. 343. 350. 372. 373. 391. 394. 396. 410. 414. 418. 458. 470. 471. 473. 58. 516. 517. 531. 559. 577. 585. 760. 787. 796. 833. S858. 891. 944. 950. 952. 985. 1025. 1037. 1066. 10989. 1118. 1188. 1206. 1224. 1238. 1259. 1278. 1302. 1319. 1368. 1384. 1415. 1438. 1453. 1502. 1508. 1527. 1547. 1558. 1561. 1570. 1597. 1621. 1645. 1678. 1699. 1786. 1799. 1810. 1826. 1838. 1840. 1869. 1928. 1948. 1983. 1989. 2005. 2014. 2033. 2060. 284. 2115. 2134. 2228. 2255. 2341. 2343. 2380. 2422. 2429. 2455. 2458. 2465. 2537. 2557. 2575. 2582. 2609. 2614. 2639. 2648. 2705. 2720. 2733. 2739. 2751. 2752. 2788. 2772. 2855. 2918. 2921. 2928. 2935. 2949. 3029. 3038. 3041. 3046. 3050. 3053. 3058. 3064. 3078. 3094. 3115. 3152. 3176. 3177. 3184. 3202. 3246. 3251. 3257. 3275. 3321. 3328. 3379. 3391. 3402. Einhundert Vier und Vierzig Stück zusammen 14409 Thlr. Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial⸗Obliga⸗ tionen werden hiermit gekündigt, und die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen in cours⸗