ähigem Zustande bei der Provinzial-Instituten⸗-Kasse hierselbst . Sin fh s. Hirsch feld et Wolff in Berlin vom 1.
zu nehmen.
Von den bereits früher verloosten Provinzial-Obligationen sind
die Nummern . Litt. A. 168, deren Verzinsung mit dem J. Litt. C. 352, deren Verzinsung mit dem J. Litt. A. 331 und 805, Litt B. 976,
uli 1863, uli 1864,
Litt. C. 59. 94. 308. 313. 1019. 1081 und 2841 — deren Ver⸗
zinsung am 1. Juli 1865, Litt. B. 1150, Litt. C. 229. 422. 462. 469. 581, 586.
und 3416, deren Verzinsung am hört hat, bis jetzt noch nicht eingeliefert. zern den 12. Dezember 1866. . Der n m, der Provinz Posen. v. Horn.
II21 Bekanntmachung.
Am 18. Dezember sind die nachstehenden Cülmer Kreis-Obliga—
tionen zur Amortisation durch Bezahlung der Valuta ausgeloost. I. Von den . l. Emission vom
Littera B. à 200 Thlr., die Nr. 112.
Littera C. à 190 Thlr., die Nr. 295 und 865.
Littera D. à 50 Thlr., die Nr. 832. 837. 883. 906. 909. 981.
1069. 1202 und 1326.
1334. 1337. 1354. 1360. 1380. 1431. 1434. 1440. 1441. 1443. 1482. 1495. 1496. 1517. 1519. I532. 1551. 1562. 1564. 1570. 1574. 1597. 1599. 1605. 1619. 1629. 1632. 1639. 1661. 1667. 1670. 1681. 1683. 1693. 1696 und 1721. . II. Von den Kreis⸗Obligationen II. Emission vom J. Januar 1858:
Littera C. à 100 Thlr., die Nr. 48.
Littera D. à 50 Thlr., die Nr. S und 44.
Littera E. à 25 Thlr, die Nr. 12. 195. 123. 141 und 145. III. Von den Kreis Obligationen IIL Emission vom 10. Januar 1861: Littera B. à 200 Thlr., die Nr. 2 und 184. .
Littera C. à 100 Thlr., die Nr. 254. 368 und 318. Die Eigenthümer dieser ausgelopsten Eulmer Kreis⸗Obligationen werden aufgefordert, am 1. Juli 1867 den Nennwerth derselben egen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zins— oupons und Talons bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal-⸗-Kasse in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden, schon in frühe⸗
ren Jahren ausgeloosten und bisher noch nicht zur Erhebung der
Valuta präsentirten Culmer Kreis-Obligationen ü. Emission vom l. Januar IS55:
Littera D. à 590 Thlr Nr. 951,
Littera E. à 25 Thlr. Nr. 1336. 1348. 1349 1350. 1477 1576. 1657. an uns zur Erhebung einzusenden. ;
Culm, den 27. Dezeniber 13356. ö f Die kreisständische Chausseebau⸗Kommission.
Littera E. à 25 Thlr., die Nr. 1459
1572.
722 Be kanntm ach ung.
In der in diesem . durch die kreisständische Chausseebau— Kommission bewirkten Verloosung von Obligationen des Sletzkoer Kreises sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Littr. A. Nr. 23 über 1090 Thlr. A. Nr. 24 » 100 Thlr. 100 Thlr. 1090 Thlr. 10990 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. . x ! 100 Thlr. „Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vont L. Juli d. J. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage, in den Vormttag sstunben von 9 bis 1 Uhr bei der hiesigen Kreis—⸗ Kommunal⸗Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem J. Juli er. fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons haar in Empfang zu nehmen sind.
Der Geldbetrag der etwa ehen, unentgeltlich mit abzuliefern⸗
den Zins⸗Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehal⸗
ten werden. Marggrabowa, den 1. Februar 1867. er Landrath.
.
823 8
I335
Zur Tilgung der Schuld des Crossener Deichverhandes in 45 3.
Zinsen tragenden Obligatlonen find ordnun smäßig für den 1. Juli 7 einzulösen und zu amortisiren r,. 3 ö
oder bei
e uli 1867 ab, bei Letzteren jedoch nur bis zum 31. Dezember 1867, in Empfang
1021. 1051. 1059. 11098. 1131. i171. 1173. 2495. B67. 2537. 23333 3093
J. Juli 1866 aufge⸗
l. Januar 1855:
1052. 1428. 1551.
1750
Auf Grund des Allerhöchsten Privilegi; vom 20. dies Vorstehende hiermit bekannt gemacht.
Crossen, den 1. Januar 1867.
Deichamt des Crossener Verbandes. Uhden. Beuck. Natusch.
R heinische Eisenbahn. Neue Dividende scheine und Zins⸗-Conpons. Die neuen Dividendescheine 180,20 und die neuen Prioritäts⸗-Obligatio nen e Hporiii de Ba. 3 Dezember isst und 29. er,
Juli!
irections-Gebgude hierselbst gllwöchentlich Montags, Mittwochs und! S stggs Vormittags S — 12 Uhr in Empfang genommen werden“ Cöln, am 23. April 1862.
Die Direction der Rheinischen Eisenbabn-⸗GesellschaftI leo 6!
Aachen ⸗Düffel dorfer Tisenbahn.
abhanden gekommen.
„In Gemäßheit des 8 I7 des unterm 21. August 1846 Allerhöchs bestätigten Statuts der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft fo dern wir den jetzigen Inhaber dieser Dokumente auf, solche bei unt einzuliefern oder etwalge Rechte daran geltend zu machen, widrigen falls wir nach Ablauf der im Statute vorgesehenen Frist die Annull⸗ rung der Dokumente veranlassen werden.
Elberfeld, den 19. August 1866.
Königliche Eisenbahn⸗-Direction,
Verschiedene Bekanntmachungen.
1763 Bekanntmachung.
kommen von eirca 267 Thlr. 4 Sgr. 8 Pf., inkl.
umente verbunden ist, wird am J. Oktober er.
ö n, auf einjährige Probezeit befetzt werden.
„Bewerbungen um die Stelle
fügung der Zeuügnisse einzusenden. Polzin, den 26. März 1867.
Magistrat.
des Werths der Emw—
6h n ö Beer ta, nn tim ach u m g, Die Wittwe des , Palm, Sophie , . geb. Nit thack, hat in ihrem am 1. November 1837 publizirten Testamente ein geg von 500 Thlr. aus esetzt, dessen Zinsen zu einem jedesmal auf 3 Jahre zu verleihenden tipendium für Studirende bestimmt sind.
. Zuerst und vorzüglich sollen auf dieses Stipendium solche Stu dirende Anspruch haben, welche von den Nachkommen des Vaters der Erblasserin, des fin Burg verstorbenen , . Niethack ab⸗
stamnien. Da sich seit mehreren Jahren Familianten um dieses Sti pendium nicht beworben
mit dem Beinerken auf, Urkunden auch ein Burg, den 12.
haben, so fordern wir solche zu Meldungen
ril 18 Der Magistrat. Nethe.
u ni . Universitätsreife beizubringen ist.
1789)
Berg bau-⸗Gesellschaft »Neu⸗Essen« zu Essen. Die Herren Acetlongaire der Bergbar G i haf e Cen laden
wir zu der
am 3. Juni d. J, Morgens 10 Uhr,
im Hotel Schmidt hierselbst stättfindenden ordentsichen General-⸗Ver sammlung mit den ergebenen Bemerken ein, daß die Tagesordnung folgende Gegenstände umfaßt:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Bilanz pro 1866 und Dechargirung derselben,
3) Beschlußnahime über die Höhe der pro 1866 zu vertheilenden Dividende,
4) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1867.
h die Hot aden Litt. A. Nr. 380 und 381. 2) die Obligationen Litt. B. Rr. 63. 15 und 225.
Essen, den 10. April 1867. Der Vorstand.
ne zu den Stamm⸗Actien Nt, Zins-Koupons zu den 475 en
1861 Februar 1864 können n
in den bezüglichen früheren Bekanntmachungen hi , . Weise 'n unserem Effecten⸗Büreanu 3 n
fortan bis auf Weitere
s o nner ⸗ und Nachmittags 33
Die Stamm -Aetien Nr. 133 und 13295 der Aachen ⸗Düssl dorfer Eisenbahn sind ihrem bisherigen Besitzer nach dessen Anzeige
Die Stelle des hiesigen Stadtförsters, mit welcher ein Dienstein⸗
vacant, und soll vor— sind bis zum 1. Juli er. unter Bäs
daß außer den erforderlichen Legitimations.
1751
lern, rn VENTA
Frankfurter Versicherungs⸗Ges ellschaft. ehnte ordentliche Gineral⸗Versammlung. 49 In Gemäßheit des §. 43 der , . . mach §. imm̃ rovidentia hi kin m g i G e r nnn. EO Uhr, zur zehnten 2 ordentlichen General⸗Versammlung
intritt in die General -Versammlun um Eintritt in ö gn . des
eingeladen. , welche
Legitim
n enthalten, werden vom 6. bis
eines Z
erforderlichen ersammlungs⸗ Mai im , . ar an Namens⸗Actionaire gegen Einrei 6 ge gn nh der auf ihre Namen in den , , ö. Gefellschaft eingetragenen Actien, an die Besitzer von Inhaber -Actie
gegen Vorlage
derselben mit Ziffern ˖ Verzeichniß. Bevollmächtigte haben gleichzeiti 4. Vollmacht abzugeben. ,, , ,
Actien geben eine Stimme. . ‚ 20 Qin n fi g . g l ech fenen e ft. wesende Actionaire w
der zehnten , tung des Geschä erich ts. ; h 1 und Neuwahlen für den Verwaltungs gelhefurt a. M., den 20. April 1867.
Der Verwaltungsrath
i i F = llschaft: rovidentia“, Frankfurter Versicherungs Gesellsch
er n,. R. von Erlanger, Vongtherr, wan
Präsident. General ⸗Dire —
West fälif c
ssenbahn.
Fahrplan vom 1. Mai 1867 ab.
XIII.
Abds 25
Warburg
20 106.
Holzminden 1Abds
Königliche
INms.
when, Ank. .. 161.
m.] X.
ĩ Vms. 10110
230 235
Holzminden
Warburg ᷣᷣ ,, Ank.
48 33
2 3 440 5 6
*. 32
115 659
Mgs. Mitt. Abds
Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Main- W eser-Enhn.
CGG.
K a4
er —
Guͤltig vom 1. Mai 1867 ab bis auf Weiteres. r p I a
n.
!
HI. IV. VI. Güter⸗ Güter⸗ 5 Schnell⸗ in i nenbe⸗ zug nenbe⸗ förde I I. u. II. förde⸗
rung n rungry. Klasse. I. un II. Klasse.
VIII. X.
Gemisch⸗ ter Zug mit Per⸗ sonen⸗ beförde⸗ rung L. II. Und III. Kl.
an , ter Zug mit Per⸗ sonen⸗
beförde⸗ 1. II. u. rung 1. II. und III. Kl.
XX. XXII. XXIV. Gemisch⸗ ter Zug mit Per⸗ sonen⸗ beförde⸗ rung 1. II. und
Ill. Kl.
XVI. XVIII. ö ug mi
ce nenbe⸗ förde⸗ rung Il. u. Ill.
Klasse.
ter Zug mit Per⸗ sonen⸗ beförde⸗ rung 1. II. und III. Kl.
Perso⸗ nenzug I., II. u. III. Kl.
Perso⸗ nenzug 1 . III. Kl.
Schnell⸗ zug
I., II. u. IIl. Kl.
nenzug
III. Kl.
Klasse. U. M.
U. M U. M.
U. M.
U. M.
U. M.
U. M. U. M.
U. M. M. U. M.
Vorm. Vorm. 5. 10 5 19 an 5. 41 ab 6. 26 1 7. 32 8. 4 8. 32 an 8. 57 ab 9. 47
Vorm. 5. —
Vorm. zr 7 Fel. 36. ö. ö
Wilhelmshöhe. . — ö
Guntershausen y 5.2
Gensungen Wabern
Borken Zimmersrode ...
2 —
ö
11
Neustadt Kirchhain ..... .
Marburg
Franhaus en Lollar
6 2 No
O
ͤ
. k O
h iedberg
ieder⸗Wöllstadt. Groß⸗Karben. . .. Dortelweil Vilbel Bonames Bockenheim ..... — Frankfurt
Sb — — — 0 & Cο σσοσσ—œoau- — TB SGS R g 8 S8 e S
8 9 O g g O g, , me, O L Do E DN 23
.
S
Vorm.
Nachm. 6. 15 6. 23
Nachm.
Vorm. / Nachm. Nachm, 7. 40 85 ö
7. 47
8.11 2. 35 . 3. 15
3 3. 53
39 13
ö . y . 5. 31 9. 37
6. 46 9 55 7. 27 10. 21
8. 21 10. 50
8. 55 II. 10 II. 22
Nachm. 5. —
D * —
8 cx 282
91 2 Cx *
9 * 22
ͤ
211 S1 5
1
4
8