1774
in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mitzuliefernden Zins⸗Coupons wird von dem zu zahlen⸗ den Kapital zurückbehalten werden. Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreisobligationen auf. Gumbinnen, den WB. Februar 1867. Die kreisständische Finanz⸗Kommission für die Chausseebauten im Kreise Gumbinnen.
2) und nicht 80, wie in Nr. 53 d. Bl. irrthümlich abgedruckt ist.
1326 Bekanntmachung. Bei der Ausloosung Roesseler Kreis-Obligationen vom 2. Januar 1866 (II. Emission über 20,000 Thlr., seit dem 1. Januar 1866 ver— zinslich) sind folgende Apoints: Litt. A. Nr. 18 über 500 Thlr. . 9 21 ö 35 y 1 k y 5 y ; 12 y v C. 2 2 50 . ge hen worden, welche hierdurch den Inhabern mit der Aufforderung . t werden, die Werthsummen entwender bei dem Banquier errn
acob zu Königsberg oder bei der Kreis- Kommunal-Kasse
oessel unter Rückgabe der oben bezeichneten Obligationen nebst
Coupons und Talons spätestens bis zum 1. Juli 1867 in Empfang
zu nehmen, indem von da ab die weitere Verzinsung aufhört.
Gleichzeitig werden die Inhaber fälliger Zins⸗Coupons um deren
schleunigen Einlösung an den obigen beiden Orten ersucht. Bischofs burg, den 20. Januar 1867.
Der Finanz⸗Ausschuß des Kreises Roessel.
[421 Bekanntmachung. . Bei der in Gemäßheit des Geseßtzes vom 5. September 1863 be— wirkten ersten Ausloosung der 1. Serie Pillkaller Kreis⸗-Obligationen sind folgende Nummern gero gfn worden: Littr. A. a 500 Thlr. Nr. 35. Littr. G. a 100 Thlr. Nr. 130 und 336. Littr. D. a 50 Thlr. Nr. 2. . Lättr. H. a 25 Thlr. Nr. 22. Diese Kapital-Beträge werden den Inhabern hierdurch gekündigt, und vom 1. Juli er. ab von der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier gegen ien, der Schuldverschreibungen baar ausgezahlt.
8 illkallen, den 19. Januar . ie ständische Kreis⸗Kommission für die Chaussee⸗Bauten im Pillkaller Kreise. Schmalz, A. Braemer, H. Braemer, Gerlach, Frhr. von Lyncker, Mack, 8. Meyhoefer, Wallat, Zippel, Heidenreich.
iel, ö. ., 6h 9 ö gh rc 3 g. on den in Gemäßheit des Allerhöchsten Prlvilegü vom 14. Mär 1859 Behufs Einrichtung einer städtischen Gasanstalt ausge . Breomberger Stadtobligakionen ist bei der heute erfolgten Verlvofung in Gemäßheit des Amortisationsplans gezogen worden, die Obligation
ö Litt. A. Nr. 46 über Thlr. Die Rückzahlung derselben erfolgt vom J. Oktober er. ab bei unserer Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligation und wird die—⸗ selbe dem betreffenden Inhaber zu diesem Zwecke hierdurch mit dem
Bemerken, daß vom 1. Dktober er. ab ei ᷣ i ᷣ fta ti nber, gern bi! er. ab eine weitere Verzinsung nicht
Mit der Obligation sind auch die zu Coupons der späteren Zinstermine zu ü die nicht produzirten derartigen Coupons ,, ö ö
„Die hi um 1. Oktober er. fälligen Zinsen können gegen . 636 oupons 96. . ö . bei dem Can er eth . Wagner zu den Fälligkeitsterminen erhoben ; Bromberg, den 8. April 30mg r n! Der Magistrat.
derselben gehörigen Zins⸗ ergeben, widrigenfalls für der Betrag vom Kapitale
[148 Bei der am 29. Dezember er. vorgenommenen Verloosun Pr. Stargardter Kreis⸗Qbligationen sind N? eloost: . J. von den 45 prozentigen Obligationen erster Emission, Eittr. B. zu zweihundert Thalern: Nr. 30. 155. 50. 73. 70. Littr. C. zu einhundert Thalern: Nr. 215. 221. 418. 367. N. 290. 385. 153. 84. 3965. 58. Littr. D. zu fünfzig Thalern: Nr. 346. 5. 46. 363. 174. 219. 352. 267. 26. 154. 338. Littr. E. zu fünfundzwanzig Thalern: Nr. 238. 173. 23. 41. 113 104. 63; II. , en A. n , zweiter Emission, ittr. a. ünfundzwanzi alern: ᷣ . 66. ö ittr. b. zu einhundert Thalern: . 33 19 , ittr. «. zu zweihundert Thalern: III. v 2 3. von den B. 5prozentigen Obligationen zweiter Emission, . rr einhundert fern . 2 v.
.
3. Juli k. J. ab bis zum 1. Septem ber k. J. in der hi . Kommunal⸗Kasse oder bei den Herren Hf.. korn Helen n gegen Rückgabe der Kreis-Obligationen mit den dazu gehörigen m nen dem 2. Juli k. J. fälligen Zins⸗Coupons in Em ang nehmen. ;
Preuß. Stargardt, den 31. Dezember 1866.
von Neefe. von Kries. von Jackowski. Ewe. Rüß.
Bekanntm achung.
sind folgende Nummern gezogen: . 9 ö 6 59 6 . ittr. B. à Thlr. Nr. 79. 99. 240. 350. 365. 504. ; ͤ 692. 758. . Littr. C. à 25 Thlr. Nr. 1. 3. 60. 102. 217. 249. 256. 446 49 339. 517. 333. 66. 836. Höh. Shg 686. 716. 726. 744. 746. S819. S65. 565 iol6 sosl, jo4s. 166 iohd' iin 10353. 10999. 1115. 1131. 1178. 11 1366. i365. 1225. 1236. 1343. 63 . 1563. 1466. 1713. 1757 i775 I Indem hiermit diese Obligationen gekündigt werden, werden h Inhaber aufgefordert, die Baarzahlung des Nennwerthes gegen Zurit gabe der Obligationen in coursfähigem Zustande mit den dazu g hörigen nicht mehr zahlbaren Coupons III. Serie Rr. 9 / 1h vo L. Oktober 1867 ab bei der Kreis Kommunal Kaffe in Schrimm ode bei den Banquierhäusern H. C. Plaut in Berlin und Leipzig, Ge brüdern M. et H. Mam roth zu Posen und Hirsch feld zu Posen in Empfang zu nehmen. „Gleichzeitig wird erinnert, die aus früheren zurückgelieferten Obligationen gegen Erhebung geben und zwar 10. Ziehung 1864. Obligation Littr. A.
der Valuta zurück
Nr. 158.
9 B. Nr. 389.
C. Nr. 13. 64. 208. 312 Ilg 570
11. Ziehung 1865. Obligation Littr. A. Nr. 59
ö 9 Nr. 122. 13. * ö. 12. Ziehung 1866. Obligation Littr. A. 41 * C.
Nr. 862. 1456. 1789.
Rr. 269.
Nr. 197. 873. 885.
Nr. 641. 643. 694. 77 796. 908. 967. 103 1353. 1385. 1400. 179
ichtli 1798 Nachrichtlich wird bemerkt, daß die fälli ; mer Kreis Hblig mti dien 1 s die fälligen Coupons der Schrim
; Baarzahlung bei Bankhaͤusern einßelsset welt!. Barzahlung bei den oben genannt
Schrimm, den 7. März 1867. Die ständische Kommission für die Chaussee⸗Bauten im Schrimmer Kreise.
ling. . 6 ; 7 n . ach ung.
i m B. September und 15. Dezember 1866 stattgehabtt Ausloosung von Bomster Kreis Obligationen find staben und Nummern gezogen ö und V hee
L von Seriel Buchstabe A.
a 1000 Thlr. Nr. 55. ö a cf 3 . 5 x a Thlr. Nr. 131. 140. 149. 185. 205. 206. * D. a 50 Thlr. Nr. . 237. 242. 261. 272. He 2 25 Thlr. Nr. 540. 354. 361. 394. 409. 424 4 9 kö . 187. 498. 499 und 53 erie II. Buchstabe C. ö 100 Thlr. Nr. 47. 73. 81 108. 116. Y 3 à 3. Ihlt . ö. ö 136. 151. y . Thlr. Nr. 177. 179. 181. 187. 5. 191 3) Von den ö für den kJ uben⸗Posener Eis Buchstabe BK. über 5h Thir— . . z C. über 100 Thlr. Nr. 83. 98. PD. über 50 Thlr. Nr. I27. I28. 130. 131. Diese 5 . 25 . . . 173. 181. 195. : ionen werden den Inhabern hierdi Ju 18397 mit der Aufforderung gekündigt, den . ö. 6
abe der Obligationen und der dazu gehörigen Zins jten alligkeitõter mine, von bem , . igen Zins ⸗Coupons der später
munal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Auch werden die Inhaber der bereits früher au is aber immer noch nicht präsentirten . nn n
Von Serie l. Buchstabe . a 1000 Thlr. Nr. 28. * 1
a 25 3 . und 447. Vo ie
Buchstabe 9. n Serie ll.
* .
a 59 Thlr. Nr. 131. Er a 25 Thlr. Nr. 166. 171 an deren Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 26. März 188. Die Kreisständische Chausseebau⸗Kommission.
* 42
Littr. C. zu zweihundert Thalern:
Nr. 16. 46. 136 Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der
cso, Die unterzeichnete Ständische Chausseebau⸗Kommission des Grotk kau'er Kreises bringt hiermit zur öffentlichen . daß 6 del
Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapital betrag vom
in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. März 1863, am 18. Oktober c. zum Zweck der Amortisatton n ,. bl
n . ei der heutigen Verlosung der Schrimmer Kreis ⸗ Obligation
et Wolf
Ziehungen noch nich
Bau der Frankfurt
Tage ab bei der Kreis ⸗ Kom
1775
also ih Versäumniß des eingedachten
der rotttau er Kreis Mili e nen die Nummern der nach⸗ 1 Rien s goggn ger, id de zi. z. I8. 112. 113. 12.
9. ib Thlr. Nr. 3, ch unh i. 3. 9 123. 32. 35. PN. 51. 56. 64. 75. 76. 78. 8) ö s0 Thlr. Rr. 9 13 , io Tel ic, 1cö. göl. zo. 26s. 264 215. 235. 279. 285. Wo und 300. ö. D J.. 26 57. 51. 65. 69. 78. 87. 39. 7 . Hö. 137 ih. 143. 16. 153. I79. 209. 217. 2l8. 236. 236. 238. . i i deren Nominal⸗ diefer Apoints werden aufgefordert, ; . n en
Obligationen und ö F h hg 3 in der Kreis⸗Kommunal⸗
rovinzial⸗Hülfskasse zu Breslau in Ru hee, e ng hört die Zahlung der
325 Thlr. Nr.
Die Inhaber
m . auf. Für die abgezogen
Grottkau, den 13. i . 1866.
̃ ändische Ehausseebau⸗Kommission. 3 ie. a , Graf v. Sierstorpff.
kanntm ach un g. e ⸗ Ke n der Borsien ds e n, vom 7. 3 M. sind die nachstehend auf shren Societäts-Obligationen nämlich: fe shtten er , , iar ad 150 000 Thlr. j 500 Thlr. ) Litr. A. Nr. 55 2 5 Firn loo Thur . 5 5 504 1355 1it22. 1092. . 3 Rr. 15. 66. 07. 133. 1G, 1566. 1484. Ss. 1119. 1160. S563. 1346 à 50 Thlr. B. aus der zweiten Anleihe ad 40000 Thlr. AX. Rr. 39 à 500 Thlr. B. Rr. 67 2 100 Thlr.
audi he ge g '; er gedachten Obligationen werden hiervon mit 7 n n Kenntniß gefeßt da die , 6. Zins coupont er r abe der Sbligationen und der betreffenden , He e el ech Irc ts. Kaff ö. erfolgen wird und von insung aufhört. ; ö ͤ e. . , der Gewässer im nörd— Der Direktor der Societüt z de de gn re fes Cube
lichen Theile Freiherr von der Horst, Ges) d hend n h.
4 Litr. Y
1802
Dando, esipziger Eisenbahn. ö ,,, Thaler pro Actie betragende ö n hiesgh eur ess bei der Leipziger Bank in Leipzig / bei H. CE. Plaut in Berlin,
bei Letzterem jedoch nur bis ult. Mai er. in
werden. 29. Ap Magdeburg, den ;
Lisenbahn ⸗ Gesellschaft.
Empfang genommen
Di
Es sind 5 n atutenm 7 ag n gn, auf neue Leipzi actien die nachstehenden Num
nterimss nämlich: 3373. oo. e g 9435. 16h. i . J ö 2 H . g s. gings
24 897. 24 898. 24 899. 24,900. 24 i90I. . ⸗. Umtausch präsentirt re sp. . i ũ. lung M t geleist et w or er ö. J daher die säumigen . rückständigen Interimsscheine Nr. V. Tage ab bis sängstens i .
auf, diese ihre
ierdur . 9 fee g. heutigen
der Zeit
auf jede neue Stammactie zu leisten, schein in Empfang zu nehmen.
zu dem vorstehend angesetzten nicht zur Leistung der V 3 ᷣ ᷣ ; ünf Einzahlungen Actien ebenso wie der bereits geleisteten fünf Einz g
und wird über die bis dahin nicht entnommenen Nr. VI. zum
leichzeitig unter Zuschlag der ß ö verwirkten
mit Neun Thlrn. 15 Ngr.).
e von 1 T
onventionalstra agegen aber
lr. bla vi Interims—
Die Inhaber derjenigen Interimsscheine Nr. v., welche auch bis
äclusivtermine einn ee, präsentirt werden sollten, gehen
des Rechts auf weitere etheiligung an der Entnahme neuer
unbedingt verlustig
Interimsscheine
Vortheile der Gesellschaft disponirt werden.
ipzi 27. März 1867. ö dee r ig * dene Eisenbahn ˖ Compagnie. Br. Einert, Vorsitzen der, C. A. Geßler, Bevollmächtigter.
K
Bekanntmachung. ie Rückerstattung der wegen Versäumniß der . II. . auf neue Dresdner Eisenbahn⸗ erhobenen Conventionalstrafen
betreffend. . ⸗ Durch Beschluß der General Versammlung der n , Eisenbahn⸗ Compagnie vom 28. März er. sind wir in 1 rr · . von Mitte Juni vorigen Jahres an stattgehabten Verkehrsun
gen ermächtigt worden, die wegen Versäumniß der am 30. Juni 1866
fällig gewesenen . ; zahlung . auf neue Stammactien erhobenen Eonventionalstrafen den * . .
zurückzuerstatten. Wir fordern dem gema e. e, ,,. ; 43. desfallsigen Ansprüche vom heutigen Tage
ab bis längstens zum k
önli ls Die
l : auptkaffe persönlich anzumelden (sich als wie.
ba ler e e gen, n, Conventionalstrafen eie er ede e.
ier. auch durch' spezielle Angabe des Betrages , .
resp. Zahlungen zu le stimiren, und sodann gegen hh 3 . tung die zu restituirende Summe in Empfang zu ne .
. Leistung der l. Ein⸗ lich aber werden solche Betheiligte, von denen 3 kur Beauf⸗
) r icht selbst, ö zahlung mit CTonventionalstrafe ni Bienne ung von Veite ; den ist, veranlaßt, sich zur ; ü ö,,
̃ iede edienen ventionalstrafen der nämlichen Beauftragten wiederum b
. na nen die e der 26. die Il. Einzahlung erhobenen dachtem gensenttont strotfte h r nd ö erf km ine
ᷣ e Anträge hier⸗ ĩ elangt sein sollte, sind fernere? ö kae drr er ghd Inlerbinht auf Erledigung nicht weiter zu
rechnen. Leipzig /
1581
ĩ S Actien Leipzig Stamm ⸗Acti
Bekanntmachungen.
Verschiedene V
Die Kreis Thierarzt Stelle des . Kreises setzung ihres bisherigen Inhabers erledigt, i ,
ifici rber um diese Stelle fordern . — ann, ihre Befähigung sprechenden Zeugnissen binnen
n einzureichen ö w nn; 24. April 1867.
Königliche Regierung, Rhein ⸗Nahe—⸗ Eisenbahn.
ionaire unserer Die General⸗Versammlung der Actionaire uns
fern, esehschaft wird hiermit auf . Ponnerstag den 6. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr,
in den Saal des hiesigen Casino Gebäudes be⸗
ü s ten Tagesordnung sind: . an en t Wr hlhr über den Zustand der Geschäfte der
die statutenmäßige Erneuerung und resp. Er⸗ sses. .
ieser Versammlung unter Hin⸗
ie 25. 26 des
Abtheilung des Innern.
1801
Die Herren :
1 1 J . veisung auf die Bestin 3. inn mit dem Bemer daß n von Aetien an der Genera
welche ihren Besitz in den Büchern der 8 h ãtestens ach
ung haben ein⸗
7 ; önli t durch ĩ Bahnhof pershnlich od. ß urch bei unserer Hauptkasse auf hiesigem hn hund in Verbindung dami Harghre entans here g, söahlich s Rat. Sinsem
die VI. Einzahlung von 3
Tage vor dem Tage der General ⸗Versamm