1867 / 105 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1780 1781

geben, jedoch besonderes Gewicht auf die Vertheidigungs Linie den letztgenannten Vorschläge, nämlich über Waffenn . ndten in Washington, Eduard von Stöckl. Tost, mannigfaltig die von Carl Friedenthal aus Gießmanns⸗ von Utrecht gelegt werden. Ueber die Angelegenheiten der der Jugend und Ke n n gr, des Hel re nl ng dem . a wörtlich: 34 . Staaten Ame⸗ dorf bei Reisse. Nur gediegene Proben sind vorhanden und wollte Kolonien entstand eine längere Debatte. Der Minister erklärte ö . von der zweiten Kämmier remittirt worde! 6 und Se, Majestät dei Kaiser aller Reußen, von dem Han behaupten, disse ist besser wie jens o würde man sehr leich

ich für die Aufrechterhaltung der staatlichen Kulturen, befonders imistische Fi iniste . r Gefahr laufen, partheiisch zu werden oder falsch zu urtheilen. Doch er⸗ sich f f h 9 s ch iren, bes rs Der interimistische Finan minister gab auf eine ihm ge— Wunsche beseelt, das gute Einvernehmen, das zwischen ihnen wähnen wir den Weizen von Dittrich auf Seidendorf bei Frankenstein mit

des Kaffee's und Zuckers, doch wünscht die Regierung auch stellte Frage, wie er das De izit, welcher 1 : zali ̃ ,,. 5 . g „welches ungefähr 9! lich noch mehr zu befestigen, haben zu diesem 3 / h . , die, Privat zndustrie, sowßhl der Einheimischen alz der Euro. Hd. schw. Htragen soll, n belt beabsichtige, bie mere t ker gn n Ter m hn . 3. lind diese Bevoll⸗ , päer zu fördern; im Allgemeinen wünschte der Minister an er die Aufnahme einer Anleihe abrathen müsse daß Zwe tigten haben sich dann über folgende sechs Artikel ver— auf Kuttlau S6 Pfd.), Vraf Magnis Auf Ullersdorf bei Glogau, den bestehenden Gesetzen und Reglements festzuhalten. Christiania, 26. April, Laut Königlicher Resolution . Hirt in Canmnergu! zei gc, und Graf Rothtirch-⸗Trach auf In Schoonrewoerd (Südholland) sind wegen der Maßregeln sollen die jetzigen Festungswerke zur Vertheidigung des Dröbak⸗ 9. 17 Se. Majestät der Kaiser aller Reußen verpflichtet sich durch Fanthenau bei Liegnitz, alsdann den Roggen des letzteren, den von gegen die Viehseuche Unruhen entständen. Die Bauern wider⸗ Sundes erweitert und das erforderliche Materiat zum Scht diese ene n. und sofort nach Auswechslung der Natifieationen, Elsner v. Gronojww Schoeller, Gemander, Guradze, Krug auf setzten sich, es mußte Militair requirirt werden, 100 Mann der Einfahrt bei Drammen herbeigeschafft werden, Alles 1 den Vereinigten Staaten dag ganze Gebiet! das er heute auf demi Hherkunzendorf bei Münsterberg, Bercht und Fricke auf Rosiwadze

Infanterie und 25 Mann Kavallerie. Die Soldaten vur insti ñ ; . 19566 ffani ontinent, besitzt, so wie die dazu gehörigen Inseln hei Strehlitz, die Gerste von Gemander, auch seinen schönen . ; re . it denne untern. a Ottober 1866. vom ,,, ita nn, Souverainetätsrecht abzutre⸗ Hafer und den von v. Alten auf Stabelwitz Jentsch, Graf Roth⸗

mit einem Hagel von Steinen angegriffen und waren genöthigt, Vertheidigungs⸗-Csmits abgegel 6 g . ngs⸗ 6 gebenen Vorschlage. Ebenfalls i sammt d e fn, immung der, Gebietsgrenzen, wie sie kirch und Schoeller. Sehr schön sind der Buchweizen weiße Senf zu feuern, wobei 2 Mann erschossen und 4 verwundet wurden— eine Kommission erwählt worden, welche einen geeigneten Pla ten. 6 ö. k zwischen eren . Nuß. und Spargel von Elsner von Gronow, der Raps von Graetzer in Belgien. Brüssel, zo. April. Heute Nachmittag . als Aufewahrungsort von Kriegsvorräthen ber Flotte und . festgestellt wurden. Es gehören dazu guch die Ällcuten inkl. die Strehlißz, die Lupinen des Herzogs von lljest auf Schlawenßitz, von ,, k . 75 3 als Zufluchtsort der Kriegs- und Handelsflotte bei einem Insel Atu) 2) Die Ahtretung betrifft das Eigenthumsrecht an Hildebrandt auf Carlsmarkt bei Brieg, Heinke in Spittelndorf, von

5er , , . etwaigen Kriege zu bestimmen hat. H fffenkli Länderei d Gärten, vakanten Grundstücken Poser auf Zedlitz bei Trebnitz die weiße, gelbe, rothe und blaue und wurden sehr festlich empfangen. Die öffentlichen und viele g ge s , ,,, nen, ö und Häusern, die nicht Art dieser so wichtigen Futter und Nicliorationspslanzẽ ist

Privatgebäude prangten im Flaggenschmucke der Landesfarben Dänemark. Kopenhaf ; und öffentlichen . . ö : , .

. * J. t ö hagen, 29. April. Heute wu im Besi J nd. Doch wird ausdrücklich bestimmt, daß vertreten. Von den andern Hülsenfrüchten wären zu nennen, Der. Stadtrath bewillkommte das fürstliche Paar und die nach beendigten Osterferien auch , Sitzungen reg ö , fh k auf dem abgetretenen He. die ErbseHsn des, Herrn Krug, Neide in Seschwitz bei Breslau, Grafen Nationalgarde bildete Spalier auf dem Wege von der Eisen⸗- Folkethings eröffnet. Nachdem der Gesetzentwurf, betreffend Diet errichtet hat, Eigenthuni'und Fultusstätte der dort wohnhaften Chamarcz die Victoria Erbsen won Goed? auf Kambtftsch und Gräfin

bahnstation nach dem Palaste. Anlegung von neuen Schießbah ar ; italieder der griechi ientali Kirche bleiben sollen. Alle v. Schlieffen auf Gr, Krausche bei Bunzlau, die Bohnen von Rupp— e hnen für Handwaffen ꝛc, in Mitglieder der griechisch- orientalischen Kirche, . 3 , . ( ö Zter Re ; s . ; ] . . ö ̃ cke, die das Gebiet recht auf Peilau, Schloessel bei Reichenbach, v. Ziegler auf Dambrau Großbritannien und Irland. London, 30. April. erg handlung ohne Die lusston erledigt war, winde die Iste . . Here ln gten Staaten a e nn,, und v Hbhenickn auf Herzogs wal. er Grottkan Von In der gestrigen Sitzung des Unterhauses gab Lord Stanley,

Behandlung des vom Landsthinge angeliommenen Einkomm'! , e , , ag.

r , ; e . . ö siberaebe r t haben, wenn die russische Regie den Sämereien seien angeführt: Der Klee des Herzogs v. Ujest, des

in, Erwiderung auf, eine beztiglich der , urger Angelegenheit Steuergesetzes vorgenommen. . ele ggg b rulhe fh Abschrift ian i Gh fte gr. Herrn v. Reuß zu Brieg sweißs und Grafen Thun auf Wyssbka bei gestellte Anfrage, folgende (in der gestrigen Nummer unseres Bl. be⸗ Amerika. Auf Ansuchen des Senats hat Präsident ö. . 3) gie Einwohner des Gebietes können nach freier trehlitz schwedisch), die Esparsette von Guradze, Elsner von Gro— ne,, , ö nd h ö. ö 9 Johns0on den zwischen Herrn Seward und dem terte i n Weh binnen drei Jahren nach Rußland zurückkehren und 593 ihre . K ,, . in , . .. scho pn h ö . Kon er chlag ein nicht nur von Englan f n i Por Aefün ö. ö hn en, ehmen; bleiben sie aber im auf Krain bei Strehlen un ünsche auf Reinschdorf bei Cosel; die sondern von allen in diesem Streit neutralen Mächten gemachte 9 . . i shrten Vie fwech e über de n Kaiser ö , 6e . . und Im⸗ Futterrüben⸗ und Mohrrüben⸗Samen von Wilhelms auf Pogarth Vorschlag S sowohl von Frankreich wie von Preußen angenommen Maximilian veröffentlicht. Die Korresponzenz beginnt mit e it!! Hon Bürgern der Vereinigten Staaten, und' ihre persön. bei Strehlen. Von den Herren Bode zu Ärnsdorf und Häupt— werden wird. Mehr als dies, obgleich es noch zu früh ist, mit un. einer Note des Grafen Wydenbruck vom 5. April: in g ehen ihr Eigenthum und ihre Religion werden sie in voller mann Fahrtmann auf Klein-Schwein bei Namslau sind Kartof. dchingter Zurersicht zu sprechen, hahe ich doch jeden Grunbz zu hoffen Fr Staate Serretair! Es ist mir o eben einn telegraphische . ö. Geltung geꝛvährleistet und geschüt finden. Di nicht civi. feln in' unendlichen Spielart: Läingesendct worden, don der n (ebst än glantbfnf zal ziese ire htburger Frag die ßit ic chen ganz Depckehe von mein unn Hofe zugegungen. Ibeä' rc! HGegenstand ich lisrten Stämme des Gebietes werden folchen Gesczen und Reglements kleinen Nierenkarkoffel bis zu Exemplaren, von, denen, eins guropa beunruhigt sich auf gutem Wege zu einer schleunigen und gütlichen mich gern mit Ihnen unterhalten inöͤthte— Darf ich Sie bitten, mir , werden, wie sie die Vereinigten Sigaten für gut be. ein Gewicht von 1 Pfund und 21 Loth hat. Ein Theil derselben ist Loͤsung befindet. Ich fürchte, ich habe kein Recht, dem Haufe irgend guf morgen eine Stunde anzugeben, wann ich Sie sprechen kann! un ben 4 Der Kalser wird in angemessener Frist einen oder meh⸗ auf geschmackvollen Körbchen placirt, welche von einer Bäuerin in welche Details über den gegenwärtigen Stand der Unterhandlungen Ich berbseibe 2c, Am 6. April übersandte Wydenbruck fol. ö enn enten bezeichnen, welche die förmliche Uebergabe vollziehen MPrschendschitz bei Strehlitz aus Fichtenwurzeln geflochten sind und mitzutheilen; denn wie gern ich dazu gewillt wäre, so liegt gendes Er memoria: Der Kaiser von DOesterreich, mein gnaͤ— rell, n, soll die Abtretung mit dem Rechte der sofortigen ebenfalls als Ausstellungs⸗Hbjekt fungiren. Da wir soeben von Kartoffeln ss doch auf der Hand, daß ich kein Recht habe, die Schrlttel andert diger Herrscher, ist, benachrichtist worden, daß“ sein Brüder 6. keifung schon als komplet betrachtet werden, sobald die gebrochen haben wollen wir eine Flüssigkeit erwähnen, welche von Herrn Negierungen die mir in mehr oder weniger vertraulicher Weise mit, in. Hu ergtars von den Liberalen umzingelt sei. Das Schick. n ,. ausgewechselt sind, auch wenn die förmliche Uebergabe Larl Friedenthal in Gießmannsdorf benutzt wird, dieselben, wenn auch nicht

getheilt worden sind, ohne die Einwilligung jener Regierungen zu sal der Gefangenen nach der Schlacht bei Zacatecas macht den Kaiser d ie Vereinigten Staaten verpflichten zum Eßgebrauch, so doch für Sammlungen zu konserviren; 30 Gramm enthüllen Ich darf jedoch diese Gelegenheit ergreifen, dem Gerücht für seines Bruders Leben besorgt, falls derselbe den gib eralen in jf a ö folgenden Meri an Meek, 65 Gramm Alaun und 12 Millogramm Sublimat zu widersprechen, daß Ihre Majestät entschiedene Ansichten über die Hände fallen sollte, Ich chabe gestern ein Telegramm von meinem ) ö. lon atischen Kerlreter oder jeden anderen gebührend bevollmäch⸗ sind einer gewissen Quantität Wasser beigemischt. Unser Blick fällt . Frankreich und Preußen schwebende Streitsache ausge- Hofe erhalten, welches mich anweist, über diesen Gegenstand mit dem ee n n dz des Kaisers aller Reußen die Summe von 75 Mill. hier auch auf den schönen Milchzucker, welchen derselbe ausgestellt

Frochen habe. Keine solche Ansicht ist ausgesprochen worden. Herrn Staatssecretair zu reden und mich zu erkundigen, ob Sie nicht i ebiets⸗ und Souverainitäts⸗ hat, wie auf die verschiedenen Stärkeproben, einen großen imitirten Wir allerdings sprachen eine sehr lebhafte Meinung zu Gunsten einer geneigt wären, Ihren Einfluß bei Juarez gur ben. damit . 2 , e n n en fn Vr und Rücksichtnahme auf Eidamer Käse und ein großes Flacon mit echtem, entfuseltem Korn⸗ Lösung dieser Frage durch friedliche Mittel aus. Ich darf auch sagen, gutzetenden Falles die Person des Bruders nöeines Kaisers respektire. t ö rid l⸗ ien, Konzessionen oder Besitzrechte von Compagnieen branntwein von 60 Grgd Gehalt. Als Aussteller von Starke. Pro. daß ich von Anfang an allen Betheiligten gegenüber folgende Sprache Natürlich würde eine folche freundschaftliche Intervention auch den dn arg . , (mit Ausnahme der einfachen Privatgrund⸗ dukten nennen wir im Ansshluj, die Herren Wiesand in Ober- Lend— geführt habe Daß, wenn unglücklicherweise die Dinge einc andere etwaigen J Gefangenen zu Rute komineñ, befonders den aws! ö inn kurz, Rußland tritt alle feine bisherigen Rechte, Freiheiten und schütz, Methner in Jakobsdorf bei Liegnitz weißen und braunen Kartoffel— Wendung / als die jeßt wahrscheinlich ist, nehmen, und' wenn Feind. ändischen. Wir bedenken uns um so weniger, uns an Sie zu wen. en, ö jenem Gebiet vollständig an die Vereinigten Staaten Syrop und Gummi) und Graf Blümenthal guf Denkwitz bei Glogau. seligkeiten ausbrechen sollten, England die Haltung einer strengen und den, Herr Secretair, nicht nur weil wir Vertrauen in die Freund— . J . Präsident der Union mit Zustimmung des Senats Sehr schön sind die Mehle der Sprottauer Niedermühle von Beisert unpaxteiischen Neutralität beobachten würde. schaft der amerfkanischen Kiegierung setzen, sönderm!ghen diese Negie⸗ ! h ö mr dene Yeußen diese Eonvention ratifizirt haben, erfolgg und würdig schliehen sich an diefelben an die der Sprottauer Ober-

Nach den amtlichen Berichten stellten sich in der indischen ung ein Recht zu haben scheint, von Jugrez zu verlangen, daß er n A 3 n in . Zeit von Monaten oder sobald es angeht. Mühle von Jöachim, von Bodenberger in Sandfrankenstein bei Glatz, Armee bezüglich des Gefundheits- und Sterblichkeitsver« Kriegsgefangene respektire, da die liberale Partei in Mexiko ihre gegen. n n . ork vom 30. April wird gemeldet: Der v. Kessel in Raake bei Oels und das Kartoffelmehl von Hauptmann

hältnisses die Zahlen bei den eüropäisfchen und eingebor wärtigen Erfolge in großem Ma ; ische rstistz . 1st ; ( sahrtmann. Sehr zahlreich ist die Ausstellung von Flachs, in allen 6. Ve gr, n n, ö. J , rr Dampfer »Eity of Waspington gist in News York g n n vn der gin h, solchen haben eingesendet: v. Eramon auf

Tru ' i d Mei M 8 . J . ö 5 , . . i Ter in . e, nen g gen rn e, 36 . ue, ö ö ., Der Dampfer Gladiators ist gestrandet, wird aber reparirt, hl Gähnen ast bein galfenberh anch bel ischee rauer atbereibt, Fazarethfälle⸗ i583 Todesfälle, incl. Zz9g in Folgé von . und Mein lieber 91 W. ; . folgend e lin wor fschreiben; Mit dem in Lissabon eingelaufenen Dampfer Seine 55? 6 und If rh Friedländer in Helerwiß bei Figtibor fauf eins B04 Entlassungen wegen Dienstun ia lt lichte 9 Auf ö ö habe ich diesen M ö. 3. ö ei Lern g sidentzn Zu stmmnun t Nachrichten aus Rio de Janeiro bis zum 8. April i J Maäschine gehechelth; Henze in Weichnitz bei Quaritz Seite kommen auf 9386 Mann Eingeborner 62619 . n fn abgeferti t deren 5 i n tine hetzt an ern Campöell , ; den nach letzterem Orte telegraphirten Depeschen irn n, weich), Mittnacht in Klein Laffowitz, Baron v. Reisewiß Lööö Terrsfillke is von Chelcktaf eth säikinsie serelsl, Keen sun hn fehr beg. ch habe auch Herrn gtmers, n ,, ,, ,,, n, , n, nn, Sälisch auf Thußte bei Räosenbeig, Pfarrer Segniß. in Invalidität. . . m gn in ö auf n. r rn ,,, *, k , Parteien Mon durch Bauern kult virth v. Pannwitz auf ir s en, 64 ö in ꝛc. ; , . , , . . as er zraf Larisch⸗Münnich auf Ostroschitz bei Eosel, auch das Nuß land und Polen. Warschau, 29 April. (Osts. . D n es ward. iin brgsilignischen Lager zu feinem essultgt . 6 Den n n e n nee 9 k W . nicht die konservirten tg) . Durch eine Verfügung der Regierungs Kommission Ich ter ze D. Campbell, Gesand⸗. Kriegsschauplatze waren seit den letzten Posten keine und trockenen Früchte (Backobst) der Gebrüder Neumann und von nnern und der geistlichen Angelegenheiten ist angeordnet daß xiko, St. Charles Hotel, Operationen von Belang vorgekommen. Eduard Seidel in Grüneberg, auch nicht die Fruchtsäfte des letzteren in denjenigen Gemeinden des Königreichs Polen, deren Ro ö ; übergehen; Führen wir noch die inzelnen Honigproben von Segnit völkerung zum Thell der litthauische , zum Theil ger vussisch n Telegraphische Depeschen und Fahrtmänn an, so werden wohl alle ,. 4 ö , Nationalität angehört, die Korrespondenz der Gemeindebehörden aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. saal vorhandenen Sachen genannt sein. inen weiteren g

seßlich i t ö . ; ö ; zesenen Aufschluß über die verschiedenen k , ne,, . 9 London, Donnerstag, 2. Mai, Morgens. Der König ae, n 36 ape deren Kultur auf

im, Kaiserreich, so. sind atich hier' in Königreich Pöktemn ier ei üter en, ist nicht möglich, weil darüb i j 13 ̃ ier eingetroffen. Derselbe fetzt oͤstellenden Gütern zu geben, ist nicht möglich, weil darüber geeignete Geschäftsleute durch einen Aufruf des Ministeriums d ,, . n . . fort er ge fi sehlt? Ueberblick ann die äusgestellten Eercalien und e . .

der Communieation in Petersburg zur Anlegung von Ma— Unterfrüchte in ihrer Zusammenstellung, so gewinnt man allerdings

schinenbau-Anstalten und Fabriken bon Eisenbahn⸗Waggons oe ben hie z her n n. 3 Das vor Portsmouth liegende russische Panzergeschwader die volle Ueberzeugung von der hohen landwirthschaftlichen Kultur

aufgefordert worden. Den Unternehmern, welche diefer Äuf— unserer Regierun baut, it n. sch soll telegraphische Ordre zur Rückkehr erhalten haben, angeblich Schlestens, aber der Ausländer, bis zu dem der landwirihschaftliche

forderung nachkommen wollen, sind ni de hängern im F . ier nilie nach Kopenhagen zu Ruhm dieser Provinz noch nicht gelangt ist und welcher auf der Aus— stellungen an El hre engen . . 3 kern 9. um Mitglieder der Kaiserlichen Familie nach penh gen z stellung ethnographische ö zu entnehmen gedenkt, müßte an das

mitteln, sondern, im ie für ihre Fabr! e hin . gefang eskortiren. ast ganzlic . . d einen sehr unter ö. ,, ; , ifi . J . Aus stcht bleib Zur Pariser Ausste llung. ist durch den einzigen Käse . 2 n . . 6 ; ilchkä iamentli er Koppenkäse de iesengebirge . , macht cinstweilen ein A Paris, den, 28. Apri!. In der wie sphon . ö. ee mn gl en ng en fn ern gad ch n eine so . auß wen orleans zom 8. äipril an Se ahlreichen lan dwirshschaftlichen us ftellung , faltige ist, etwas Neues gewesen. Der Glanzpunkt der schlesischen Ich habe heute Morgen um 8 Uhr einen Courier mit Depeschen . man nur eine einzige Kollektiv Sammlung; es ist die durch das Can dwinthschaft ist die auszestellte Wolle, da ie aber in (n endan- nach San Luis Potost abgesandt, nach Galveston per Bah ; landwirthschaftliche Comkoir von Penno Milch in Breslau einge, deren Saale untergebracht ist und wir uns streng'an die Räumlichkeiten Rumhfehsnd, won det nach Tainpie parc ampfer »Bl . sendete Zusanimenstellung von Getreide und Candsämerzien, av csche halten wollen, um uns nicht zu verwirren, so wollen wir sie später gi w wol stndige Depesche habe ich mit ker Post an Sie h ier, zwar nicht selbst en. ö.. r ,. ö algen! erf en . eingehender ge hen und uns jetzt zu der Nlusstellung den übkigen . ö 8. . KR . i eichnung des Gutes un rovinzen wenden. aut des Käme anten Blitz, werfen fich ene e Bort ia ,, . , mar hne nigt gef vecgältnsßmmgtig kighem NRaun nicht guts des Vertrages, durch den Rußland seine amerikanischen auf Bilk bei Kybnik und auf Schomberg sehr viele Aussteller, zeichnet sich aber durch eine große Mannig-

. ö z d 2 z z t n; Besitzungen an die Vereinigten Staaten abgetreten hat. Unter⸗ Veuthen Elsner von ron dw. in ,, , faltigkeit aus und hat manches überaus Interessante aufzuweisen.

zeichnet ist das Aktenstück' vom Staatssecretair Seward und an nr e m. e. H) L w debe auf Schwieben bei Heben wir aus den zahlreichen Kollektivausstellungen die der Cerea=