1867 / 105 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1782 1783

lien g Hülsenfrüchte und Sämereien des Bgltischen Vereins sind für den Landwirth die vielfältigen künstlichen Dünger 2. Mai, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. J 5proz. österreichische ö Elen hervor; sie enthält ausschließlich Produtte der Provinz aus Staßfurter Abraunisalzen, die Pettaschen, rh e e g in. 3 ers.) Weinen 89 97 Thlr., Frühjahr 935 - 95. Anlehen 50. 5prov. Metalliques omme rn ist fast reichhaltiger als die Samenausstellung der phosphate von Frank in Staßfurt und Vorster und Grüneberg in des 6 rühjahr 5oz 60, bez. Rubol tog, Mai 103 bez. u. rische Prämien- Anleihe 9ö5. . ; ö Königlichen Akademien und gewährt eine Uebersicht der verschiedensten Kalk bei Deutz. Auch können wir zu den Kollektivsammlun en . sritůs 17 ben. Frühjahr 163 be. u. Br. Franke fernt a. ., 1. Mai, Abens. (Wolff's Tel. Bur) Fattungen und giebt Aufschluß über Ursprung und Ort der Kultur. noch die fehr zahlreichen und ganz vorzüglichen Stärkeprodukte 9 Br. C en,, . fan (Pes. Eig.) koggen (pr. 35 Seheffe Effekten Soeie tät. Anhaltend günstige Stimmung bei fester . Durch sie gewinnt man ein Urtheil über die vorzüglichen landwirth⸗ Schramm 'in Neuß zählen. . 1 Mai 660, Mai- Juni Hs, Juni- Juli 58. Juli - August 563. tung. National- Anleihe 51, Kredit-Actien 150, 1860er Loose 623, schaftlichen Resultate Pommerns. Der Raum ist zu beengt, alle Ein⸗ Mhh Efä) P a Quart 8600 pi. Tralles) (mit Fass) gekündigt steuerfreie Anleihe 4553, Amerikaner 7643. zelnheiten wiederzugeben; verfuchen wir solches aber bei der Ausstellung des . Spin tg ö Mai 165— 3. Juni i6. Juli i7, August 179. Septem- Hanmnhtar, 1 Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Haupt⸗Versuchsgartens des Hauptvereins westpreu ßisch er Landwirthe Königliche Schau spiele. o, ,, 163 . abgelaufener 3 1636 bezahlt. Bur.) Fest. Nordbahn sflau. Valutèn gefragt. Hamburger Staats- k I ** ö 1

zu Danzig, welche eine Reihe erbauter Kulturpflanzen enthält welche 3. Mai. Op J . 1 * Mi (Tel. Prämien-Anleihe 87. ig / h z pflauz gUlt / h Freitag, 3. Mai Im Opernhause. 94. Vorstellung. Czar Kres lain, 2. Mai, Nachmittags , , . ö National- Anleihe —. Oesterr. Kredit-Actien 623.

Anleihe von 1859 57. Oesterreich. National- 45proz. Metalliques 37. Baye-

durch ihre Ertragsfähigkeit für die westpreußischen Verhältnisse hervor.; und Zimm J ̃ si . irĩ 3 Ct. Tralles 177 Thlr. ragend empfehlen smwerth sind und, einen nach verschie benen Jahrgängen e n g,, . 3 Abtheilungen. Müsik von ä,, ,, ., Oesterreichische 1880er Loose 63. Mexikaner Vereinsbank —.

f isti ick ai isser 97 167, Sgr., gelber 96 106 8gr. J 2

ver lei end en stat 6 x. , 8 . ; Br. ö 1. G. Weinen, W elsser M . 8 ( 5 N p P 1 13. Rhe B h 104. Nordbahn 4

. cer gig ht i g ft , Im Schauspielhause. 113. Abonnements Vorstellung.) Auf kogsen 80 . 85 Sgr. Gerat K 3. . 9. . 9 . S piri- . a . pu . a . ir 861 Russische Prämien-

keit, Entnehmen wir Über die ausgestellten Ärten einige solcher Degehren: Der verihunschene Prinz. Schwank in 3 Abtheilun⸗ . ,,,. n. . aber ohne Geschäst. Anleihe Szz. 1866er Russische Prämien- Anleihe 793. 6proz. Verein.

Notizen: der Johanni-Roggen, im Juni oder Juli gesäet, giebt noch sen nach einer Anekdote von J v. Plötz. Vorher: Gringonre. . . 9. ö. Il u. Men un 151g Thir, pr. Juni-dunli Staaten Anleihe pr. 1887 69. Piseonto 3 pCt. 10 d * .

im ersten Herbste zwei Schnitt, auch noch im nächsten Frühsahr eine Charakterbild in 1 Akt von Th. de Banvi ; n. w. 3, Thlr. Miüneln earn, 1. Mai, Nachmittags. Bei der heutigen Liehung der rr e i,, en, Mühl ghr einen ́ h anville, beittsch vön z. 17z Thlr., pr. Julie August 18 Jhlr., pr. August September 185 Thi ayers chen Prämien. Anleise fiel ger lauptgewinn von 175 900 Galden

Schnitt Grünfutter und dann eine gewöhnliche Ernté an“ Korn und Winter. ö näre Y 1 F pr. 100 Quart , . . Slg etreg e, , ,. . Aussagt, von 10 i 9 ö. . . . er lun an ; ö Mi 1. , n, . w ,, ,, etzen, Korn, 4361 Pfd. Stroh und Spreu und 1243350 Pfd. ; = ; * . ü bens ö , n, s„LGi. Bur.) Schönes winn von 16,500 Gulden auk Nr. 56,643: exrinn go ,,,, . Teer e nhelerne ee erte umts cherche. ,,, e Pfund Stroh und Spreu, die kanadische, sehr dauerhafte Wintergerste Benehmen, / Wetter. Weizen hehaup 9 163 . Him, e ,. 5. 13. Rüböl besser, S9, 0ös. 129. 982. 153,540; D Gewinne zu 00 Gulden auf die Nan 5b Pfd. Korn 3279 Pfd. Stroh und Spreu, der weiße Hafer von tel. . ; Allsemeine ,,, Ghth ler 2m er fein loco 123. Spi? mern 493513. 56, 6c. S3. 503. 103.135. 106 93. 1136 t,. 113673. Braunschweig 2220 Pfd. Korn, 4320 Pfd. Stroh und Spreu. Entsprechende St. 0 Wind. Himmels- loco 12160, pr. Mai 12* 6, pr. Oktobe 10. ö 152,807; 53 Gewinne zu 350 Gulden auf die Nummern 347. 3a 6. Notizen werden über den ausgesteilten kasmanischen, den frlthen sibi= 1 . ansicht. titus 1160 2. lai, Nachmittags 2 Uhr z0 Minuten (Wolf's 122503. 121169. 166410. gea334. 136872. IBetä5ß, 3a hb. 143 343. zischen und den ungarischen Fahnenhafer, über Wais, Hornfchwingel, k behauptet, auk Termine 131,555. 56rböh, 63 i. 66 is, zi,z5ß. zi.71. 153,513. 143393. Gusson's Trespe, Sonnenblume und eine frühe gelbe Sechswochen—⸗ , e fi. it 166 Baneothaler Br., 1655 6., pr. 126,856. 153,537. 413947. 153,5h8. 92531. 274 , 2913, 133.5. bohne gegeben. Reichhaltig ist die Ausstellung von Getreide, Lupi⸗ W mässig. trübe schwächer. Pr; Mai H490 3 ne ö . wr ee atsieh auk Tür. 135957. 133 hh. 153. 327. 14434. 121199. ga 5 3, . 11.959. nen und Erbsensorten, Klee und Spargelsamen der Samenhandlung SW. , schwach. wojkia Mai-Jquni 183 Br, 161 G.] Fre / 4 nig Br. 106 6. pr. Mai- 14429. St 345. 413921. So, M95. Ih. 2934. 53; 195. 34 382. 3 gh 31.278. 24 ,, elm , . . nn läßt, . i 4 SW., s. sehwach volkig . k . . fest j S5 2787. Oel be- Iä,588. ö. So, 81. 127, 166. 49,810. 145,920. 129, 981. 89, 088. geba ; ind. a anze der Bienenzu ist in wohl. Vindstille . uni 106 Br., 195 CG. . en gel, ,, . 3, 900. 34,992. , eordneter und in der ,, durch . n i , 5 ö hauptet, pr. Mai 233, pr. Oktober 3553. Spiritus stille, 33. Kaffee ge- 126 16 J. Mai. (wolsk's Tel. Bur) Matt schfesend! . onn ,,, Hier lernt man alle Bienenarten, Hum⸗ , . schäftslos. Link fest. . e , (Schluss Course der offiziellen Börse) Neues proz. steuerfreie meln, Bremsen und Wespen und ihre Bauarten bis in die kleinsten S0. eh wach bemölkt. Amsterdam, 1. . ö. 9. ,, pr. Mai Anlehen 58. 69. 5proz. Metalliques 58. 00. 4 zhrou. , , Details kennen, sieht Wachs und Honig unter allen Formen, 2 Dzier⸗ Ni., s. sch trübe. markt.). Weizen 5 J. höher, ; . 3 . 38. 18546er Loose 72.50. Bank-Actien 1000. Nordbahn 164350. ö. zonsche Bienenkörbe, die den Bienen schädlichen Vögel und Insekten N.. miss 1 pr. Oktober 70. Rüböl pr. Mai 3. 1 9 Bur) betroleum, rafft, fiona! - Anlehen 68, 8. Kredit- Aetien 161. 69. Staats Eisenbahn- und ein Herbarium der Honig haltenden Pflanzen. Ein in der N , eg em Regen Anta ere ñν. J. Mai. ö V ; . Actien-Certifikate 13. 80. Galizier 20300. Craernowituer 166 50. Lon- NVähe hängendes Tableau mit Seiden ⸗Kokons, Schmetterlingen und Ws w mach e n, ö Type weiss, flau, 43 Fres. pr. , o. Pel. Bur) Getreidemarkt. don 131.80. Aamburg 98.25. Paris 3340. Frankfurt 111.060. ,. Seidenproben, von Heese in Berlin eingesendet, giebt Aufschluß 2,0 W. schwach 6. ,, . London, J. Mai. ( ö. n [cn e. in fremdem starke u-] dam 11140. Böhmische Westhahn 145. 0. kredit - Loose 9. ; darüber, daß in Preußen nicht nur auch Seidenzucht betrieben wird, sondern 633 Wpym w g. trüb? ö 8. . (Sehlusshericht). In englischem ö. ö Montagspreisen 1860er Loose 81.70. Eombardische Eisenbahn 94.00. 2 ee. daß sie auch schöne Resultate ergiebt, und daß selbst die Kultur der neuen, 1.6 S., ch trühe, Neb 36. kuhren, beide bei geringen geschält J. ö . . Wester ver- JI. 80. Silber - Anleihe 77.25. Anglo- Austrian B. 92.00. apole ons- urch den Prof. Guerin⸗Meneville in Paris akklimatisirten Seiden fpinner⸗ ö. seh e, e, . . gehalten. Frühjahrsgetreide fest zu letzten . d'or 10.55. Dukaten 621. Silber- Coupons 130.00. zer 1860 Arten, des Bonmbyx Cynthia, welcher auf dem selbst im rauhesten Klima sehe sef. ogen. dagderlteh. . Wolf's Tel. Bur) Aus Ne w- Wwiem, 1. Mai, Mittags. Bei der heutigen siehung er ; . gedeihenden Ailanthus⸗Baume und auf Rhieinus in freier Luft kultivirt . R ö . Homqcherz, 1. Mai, Morgens. 9 hre gemeldet: Baumwolle Loose fielen z00, C00 Gulden auf Nr. 2 der Serie 4074 32. ö en wird / und des Eichenschwärmers, versucht ist. Nicht minder anziehend ist die ö gen . . Vork vom 30. April wird pr. atlantisches Kabel 8 ; auf Nr. 13 der Serie 12,646, 25. 009 Gulden auf Dr. 3 4 e Zusammenstellung des r. Gustay K ra nt in Perl von Weinstöcen, an Ffahl . ; ede ekt. 29. kaohes Feiroleum 16 . J 13ñ 107, 10.000 Gulden auf Nr. 8 der Serie 11, 965 und auf Nr. 11 der S9., schwach. bewölkt. . (CG ne ei. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Serie 16,6551. 2. Mai. (Wolf's Tel. Bur) Abwartend. SW. , sehwach. bedeckt. , . * t Wwiem, 2. Mai. (Wo 1 . 2 Umsatz. Ruhiger ö jsche 118, middling Orleans 12, fair Dhollerah (Anfangs Course.) . eta . k 3 o * e n- 6 . 10 , middling Dhollerah 9, Bengal 72, ö, . . ,, ö. , . 98 36 dalttier , ,. ,, . * fair Bengal S', GQomra 10, Pernam 123. 203.00. London 131. 75. Hamburg 98.25. Paris . ö iy, schwach ge FEomes- Mund Aetien- K önrse. . ,,, J,, . J 7 . . . K U Herlinn. 2. Mai. Die Börse ö . J . . 1. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolll's r ö er. . ⸗. ñ ie Course stiegen um vi . her. O8 0., sehwach. bewölkt. ,,,, ann (. ö und Speculationspapiere sehr be- 6. J ö ues Lit. B. 623. 5proz. Metalliques 423. 2Pproxæ. e ö, ,, ihn: . . ö Metasi ioc 213 9g Nalional * Anjeihe * ,, 25 5ͤs3; ; ; Amtliche is eggs z 169 . , Oesterreichische Fonds waren l 2 ich. jder Loose 65. Silber-Anleihe 54. 16 e, . ö Getreide börs e.) Weinen Getreide, 0 el und . auf , 9! . ö J. ; . ,,, stiller; Preussische Fonds 18er ö ö ,. Anleihe von 1862 Kahn bez , 3. 23 zia , . . ö. . nun e , 36 964 vereidęten WMaaren- und z rodukten-Makler.) K ö. ansehnlich häher. Wechsel schwach belebt. Ru- 36 . , . Anleihe von 7866 dd. Hproꝛ. e, . . . . 6 , . Mai- uni 85 eizen pr. z —96 r 5 ö. ö K 1 Süaol; r 5 . Russische . . . Juns-· Juli 85 = 845 Thlr. bez, Juli- Aug. SI J -S. TRhjr̃ Mg hez., el och Ce fr ler . 1 . a 5 ö. mange gel jedr. Wiln. 84 2 3 gem. Gbersechles. Lit. A. u. C. brot . 2 . K von 1866 1654. ö. eptem e,, 6 t Thlr. hen. . S5 2 S4 verk. u. Br, Juni. Juli Sz B, en, dm. . 3.9 , é Nordbahn Erie . ö ᷣ. Fran? Eta äaisbahn 102 2 103 gem. Hasterr. ,, . . 0 , hproꝛ. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76. 6 f , , ns. 634 65 Thlr. am Bassin ah ahn bez., ber-0ktober IH a 75 verk. Gek. Z0h6' Ctr D. ungs . & br. . ö b 995 100. gem. Hestert. Kranz. Staatsb. (rior) Russie . 1 Mai Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's bez 3 1 9 26 ö ; 8 Y 79pfd. 63— Lhlr. ab ahn knen pr. 2000 Pfd. loco bez = 63 bez. pr ö 82 à 6 h . ö vr en 64 a 6646 gem. Oesterr. Loose v. 1860 Pel . . . . ! hir == 64 FhIr. K Mi ü, n 86. . 3 ö ö . . ö. ö. ö. 1 . ö 23 n hl à ig yer, jun hi1 * . 51 ĩ 3 . stal Anleihe 47 a * gem! Russ. Poln. Schatz-0blig. ö 1 irn, . proa. Schuld. Obligationen - , ,,. . . 331 Pp ' 151. . . n , . * I- 9 ul 17 verk., Juli - August * ; 38 A 585 . ; . . 7673 a2 773 em. ; 1 ö , ; allijuneè 2* excel. div. esterr. Sin . e , . kan n, 593 = 693 - 60 Thlr. be 12, Septem- db⸗ 2 56 à 56 2 646 2b , ö ö ö en ,, w . Uhr 46 Minnten. Ska. . 6 , . Russ. Eisenbahn 178.00. n,, . . ber, ; ö Gerste pr. 1750 Pld., grosse und klei 4 6 ö . ö 5 ei . Banknoten 77 Br., 765 G. Anleihe 1864 . ihe 166 00. 1883er Vereinigt. Staaten Anleihe 75. gross, und Kleine, 4 —53 Thlr. pr. 1750 bd. lität, schles. 49-49; p eine, 45 2 Thlr. nach Qua- Dep. des Staats-Anzeigers.) Cesterreichi- Actien Jätt. A. ü. G. Russ. Prämien-ànleihe 16 Ch. 3 Mana 1f. J. Faris 3 Monat Haler loco 51 55 Thlr., Sächs. Z5z. Thhr, ackerm. 34 Thlr., kein. Hater pr 1266 J 31 34 Freiburger Stamm- Actien 133 6. Oberschlesische Actien gf clnen Inländ. 3proz. Spanier 283. London 3 Mona 17M. 46. 15, (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-

it ohmi . j is joritäts- Obligationen pommerscher 345 Thlr. ab Bahn bez., pr. Frühjahr 327 Thlr. b 331 , , . Thlr. nach Qualität, böhmischer . 177 bez. u. Br.; Litt. B. 149 G. bers chlesische Prioritats- 6 . P . 5 r. bez., 333 bez., uekermärk. 34 bez., pr. Frühjahr 325 bez., Mai- Juni 32 Litt. D., 4proz., 8575 G; Litt. F., 43proz., 92 G.; do. Litt. E., 39proz., joudom, 1. Mai, Morgens. er e.

Bonds 1113, Illinois 114,

v. Mittel. Tempe-

Abweich. ratur. R.

&& s O O X 60 C C N O C

Ratibor. ... 32 Breslau ... 3: Torgau ... Münster . .. 3:

& OσꝘάr+õ&ᷣ

—— —=ä˖GoMO——

51

—⸗

K

*

L .

Kritssel ... 3. . flelsingkors 3.

und Spalier arrangirt, als Belehrung über die verschiedenen Kulturweife derselben. Sehr interessanter Aufschluͤß über den Ir j der nn Boden- und Düngerarten auf die Kultur der Gerste ist durch den Direktor Hellriegel des Instituts für chemisch⸗agronomische Versuche Uoskau ... der Provinz Brandenburg in Dahme in“ eimer Reihe von Ta⸗ Stockholm. 3: bleaus, mit getrockneten Pflanzen und den erklärenden zolenl ge⸗ Skudesnäs. ] 38. . Aehnlich ist die Aufstellung einer Reihe von Flaschen mit in Gröningen. 35 alzauflösungen gezogenen Getreidepflanzen, durch Br. Bret— lielder. . .. 3 schneider, Direktor des agronomischen Versuchs - Instituts zu kllernoesand Ida Marienhütte eingesendet. Von großem In leres Christians. . 3.

8d e er e, s , r 2

. w ke & 8 S d

11

=

dd D O e O8 Tos

S S L s.

ö .

Produk ten- dl VW n wen- H ns. Ker lim, 1. Nai.

Mai-Juni und Juni-quli 322-3 IThlr. ; i- 312 15 v j Iul 2092 *”. i ĩ i Sepüin ohtoler mes bär hk. ber, luli-Kuguet züz Thir. ber,. Sa serks; fans unh zer ' s, rem Jultsugust lz bea, August-⸗-. dz Bre; dos tt. 6. Md . Oäerbscrger Statim -Kctien dz. 6. Veissgé- , nm gs, 'A ril wird pr, tlentisches

Erbsen, Koch waare H -h KR September 29 bez., Septemher- ORtober 283 Br. ü. G. zeln -Tarnowitzer Stamm-Aectien 71 bez. u. 6. Gours auf London in Gold 1093, Goldagio 353,

ihõ ; Erbsen pr. 22 ; ( ö ; . Brieger Actien —. 0p Li Rühl loco 1146 Thlr. Br, br. Mai u. Mai- Juni 105 114 Thi. Qualität, F 2 3 korb nn aten nne, fh Thlr. naeh Preuss, Spręz. Anleihe zon 1859 ib 9. kriohenn ,. Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) 8

bez. u Br. z. 2 4 d 2 . 9 mei höheren Coursen. ; Mai, (. a. 1745 z. u Br., 11 G., Juni-Juli 1115 5 Thlr. bez., September Uktober bõöl pr. Ctr. ohne Fass loco 101 Thie Br., e, ichen ang . n ,, ö ö n Han iet gs. 2 Uhr. Wolf's me . 6 . Rente steht 67.95, Italienische Rente 47.95,

111 3 Thlr. bez. ; . 24 l k e n, . * 10* à 103 bez., Mai- Juni 1014 à 105 bez., Juni-quli 1022 * 11 be., Tel. Bur.) Die Haltung der Börse ist ziemlich fest. Amerikaner i643 Ftaatsbahn 382.50, Crédit mobilier 392.50, Lombarden 378.75. Ame-—

Leinöl loco 13 Thlr. z z ; ; September - Oktober 113 2 113, bez., Oktober - November 11. 2 113 . (pr. medio 76), Kredit Aetien 149.50, Steuerfreie Anleihe 443, 1860er kaner 80.

11 3 Thlr. bez., Jquni- Juli 173 18. 4 Thlr. bez., Juli- A ei 19 1 ĩ. * . * ö t reis 103 Thl he, , Tir. Een, August Septembers iS. * Ii ,,, rt X. II., 1. 6 ö ; 1 r. ber., September- Leinöl Pr. Ctr. ohne Fass loo 13 Br Erna unt A. . Nach Schluss ur.) 28. *r iesslich Notiz gemacht. Pr. 58 38 T bei sehwankenden Coursen. Nac gh eröflnete, wurde sehliesslieh zur Notiz g (Wolffs Tel. Bur) iöehhalt oeicsf , , Rente sehliesslieh zu 67.773 gemacht.

Oktober 183 5 Thlr. bez Inn; Wei ) . ; Spiritus pr. 8000 pot. hne F * 1 . . ter, Kreditactien 150. a , , ; i 4 , , , . . 36 3 6 u. zs, rr, er n reich 1e eg 29 e, . ö . i ö ,, ö Zproz. Rente 67.609. Italienische 6 wen ö 3. . ; ne animirte Stim- uni- uli 74173 bez. 06 7 J.II. , , n, n, m,. ch 2 ; * 1884. Londoner Wechse z. . / 1 Spanier —. Oesterr. Staats-Eisen- mung. Unter dein Einfluss umfangreicher Deckungsankäufe, b fen G ben, u, C. g. 17 n Br., Juli =- August 17 2 1724 Wechsesl 1043. Ilamhurger Wechsel Ss. London 47.75. proz. Spanier proz. Spanier Ost * für die nah ie deise ei Fan inlen besonders bez, 18 Br., 1143, Gr, Kugust- Se tember 1744 à 181 e, 2 9a ö Vechsel 8s Finnländische Anleihe Actien 380.00. Credit mobilier-Actien 378.75. Lombardisehe ür die nahen Siehten, verlolgten Freise eine schnél steigende Tenden⸗ September - Oktofer 173 61. . B 18 erh, , a. , ariser Wechsel där. eng, ene. , Zproz. Spanier Iproꝛr. ,, . 25* we, Anleihe de 1865 312.50 pr. ept.

und war das Geschäst hier ö fie. 3. i,. G. Gek. 25 w prie e as Geschäft hierin sehr belebt. Die dre re beträgt gegen Kündigungspreis 17 Thfr. Kek. 260 000 Ert. Jeue 4zproz. Hinnlän dische Fendiuie Anleihe pro 1882 766. Oesternr. hproz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1887 (ungestempest) S035.

gestern reichlich 2 Thlr. pr. Wsypl. ; ; . i, jproz. Verein. Staaten ; . ; . ö u , , me,, ,, genung em mer Meizenmehl No. 0. 53 * 55a, No. 0. u. 1. 553 à 5. Roggenmehl ir we, h. . Kredit- Actien 1483. Darmstädt. Earis, J. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfk's Tel.

2 k ö. L * j 7 j 3 4 . 8 2 . 8

. ö oco- und schwimmende Waare ziemlich rege umgesetzt. No. 6. i ie 29 0. u. 1. 432 à 4 pr. Ctr. unversteuert. Pank Actien 1893. Meininger Kredit-Aetien —. k Bur. Rüböl' pr. Mai'93 . 50, pr' Juli · August 94.50. ö in g ; . ö 1 ö Mai. Sfpr. ZItea . . 64 e . sterreich. Elisabeth - Bahn —. . ; ĩ . Mai 75.25. pr i-August 76090. Spiritu

6 6 . . i ; Rühl e . ge ⸗- wurden kene h te, e fee, , m, n ref 1 . zuende e,: . ä dich len n, ö ̃ h) , e auerdiehten ca. s Thlr. pr. Ctr. Bedungen wurde? 36 * . . r öhmische Westbahn-Actien —. r mee, nenn, Derr, br. 3

besser bezahlt. Zun Kündigung gelangten S0 Ctr. * bi- nn ; Ben, wurde: für 118pf. 550 Rl. gut- und hellbunt 12594 ( 377. IIess, Ludwigsb. —. Darmst. Lettelban

3 ; an ; itus herrscht 128pf04. 1. 9 ü Pfd., Bexbach 137 *. Iless. ud wig * ö ö S6 0er Loose ben so wie lür koggen eine äanimfite Stimmung, 3 ul gi. hh 6 66 12ptd., 127pfq. 128pd., 129pfd. im Verbande 5proz. steuerfreie Anleihe 453. 1854er k

Sichten zu rapide steigenden Preisen lebhaft gehandelt. Gek. 270, 000 Ert. höher. Gerste , 6 o . 5 Lu fuhr. Preise 6235. 1864er Loose 645. Badische Loose 51. 8 3 9 .