1867 / 105 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

go

In unser Handels⸗Register ist zufolge Verfügung vom 13. d. M. am on gen, Tage eingetragen und zwar: Nr. II§ des Firmen ⸗Registers: Firma: »Wilh. Vollmer zu Bielefeld «. Der Oglonom Johann Heinrich Boekenkamp und der Kaufmann Albert Mohr ist in die Firma als Theilhaber eingetreten, daher hier Fgelöscht. Nr. 130 des Ge fg. egisters D Die Gesellschafter der hier bestehenden Handelsgesellschaft mit der . Wilh. Vꝑllmer« sind: 4 ) Kaufmann Friedrich Wilheim Vollmer zu Gadderbaum, 2 Hekonom Johann Heinrich Boekenkamp zu Eanton sii., 3 . Albert Eberhard Christian Mohr zu Gadder—= baum. Bielefeld, den 26. April 1867. , nn. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. In unser Handels ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 3. l. M. am heutigen Tage eingetragen und zwar: Rr. 129 des Gesellschafts⸗Registers: 9. . Die Gesellschafter der zu Gütersloh bestehenden Handelsge⸗ sellschaft mit der gn z * find ebrüder Lütgert I) Kaufmann Johann nr g Lütgert, 2) Kaufmann Heinrich Wilhelm Lütgert, beide zu Gütersloh. Bielefeld, den 26. April 18697 Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.

Konkurse, Sukhastatidnen, Aüfgebste, Vorladungen u. dergl. 1797 Bekanntmachung. ö,. Konkurs- Eröffnung. e Ueber das Vermögen des Schneidermeisters August Lüdicke zu Striegau ist der gemeine Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗

Einstellung . auf den 1. April 1867 festgesetzs worden 414 1. L. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann B. W. Reimann bestellt. 11 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 23. Mai 18677 Vormittags ü Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Orthmann, im Zimmer Nr. 17 des Kreisgerichts Gebäudes anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ lung eines anderen e, , ,,, Verwalters abzugeben. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der

Gegenstände ce. 61. bis zum 14. Mai 1867 ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Änzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, i zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz . findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . III. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als onkurggläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht ö bis zum 31. Mai l 867 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗

waltungs⸗Personals . auf den 15. Mai 1867 Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Orthmann, im Zimmer Nr. 17 des Kreisgerichts Gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Ter—= Verhandlung über den Akkord

mins wird geeigneten Falls mit der at eine Abschrift der⸗

verfahren werden. . w ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur raxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten a und zu den kkten anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, gie; n, , n er n fh. I,. n,. Flemming zu au oltenhain zu Sachwaltern vor . Striegau, den 27. April 1867. ö . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

,, 5. 67 1 g hl! g e , e eine vorläufige Untersuchung ergeben, daß das Vermö des Hüttners und Schuhmachers Lad geg zu . ne m , ist, so wird zur summarischen Liquidation und zum Versuche“ einer in gn Vereinigung Termin auf den 22. k. Metz. Vormittags 10 Uhr, Cont.- Zeit bestimmt, zu welchem die Gläubiger des Erb unter dem Nechtongchtheil vorgeladen werden, daß die nicht erschiene⸗ cer e ne gel gn en, 4 Beschlusse der Mehrheit der er⸗ eitretend wer Eiterfeld, am 25. April 1867. . an seschen r n Königliches Justizamt. Knoch.

gehörige, im Niederbarnim

In Ar; 8 einzusehenden Taxe vom 14. Juli r,

schaft noch vorhanden

869 Seu b ha st ati ens -Patent. Noth wen diger ern, Schulden halber. Das zur Konkurs-⸗Masse des kaufmanns Martin Carl Wegen i en Kreise zu Mahlsdorf belegene, im ö. potheken buche diescs Dorfes Vand J. Nr. 8 Blatt 15 verzeichncle Van gut, gerichtlich geschätzt auf 23,954 Thlr. 11 Sgr. soll ; ji . che chene, 9 62 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße öffentlich an de isthi ,,, , an g öffentlich an d . Meistbi are und Hypothekenschein sind in unserm Bureau V. einzusch—s . ö. unbekannten Realprätendenten 3 aufgefordert, ih ; Vermeidung der Präktlusion spätestens in dem Termin zu melden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekty. buch nicht ö Realforderung aus den Kaufgeldern 8 suchen, haben sich mit , uch bei dem Gericht zu melden. Berlin, den 16. Februar 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Civil) Abtheilung.

870] S u b ha st gt ion s-⸗-Paten t. i , er Verkauf Schulden halber.“

Das der Chefrau des Sprachlehrers NRaehse, ga hne Alhett Emilie, geb. Bänsch, gehsrige, in Tempelhof im Teltower Kreise 1 legene, im Hypothekenbuche von diesem Dorfe, Band III. Nr. M Blatt 57, verzeichnete Grundstück an der Berlin Teinpelhofer Chaufft Nr. Ca gerichtlich abgeschätzt auf 15,216 Thlr. 21 Sgr. 8 . soll ö hie en ö e fin 6gr 1867, n ,. 11Uhr,

ige eri elle immerstra i ist . J,. . ö 4 . ge und Hypothekenschein sind in unserem Bureau V. ein use

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem 63 nn 3 i er r ü ü h . aus . Kaufgeldern Befried⸗

haben sich mit ihrem Anspruch bei d icht

Bere abe w snltn hin pruch bei dem Gericht zu melden. Königliches Kreisgericht. l. (Civil Abtheilung.

1836 Noth wendiger Ver kauf. . Tuppen, Kirchspiels Lasdehnen, sub Nr. Ar gha, dem bert Carosus gehörige Küllimische Kruggut, 576 Morgen 51 ARuthen groß, und zufolge der nebst Hypothekenschein im Zimmer ij 1866 auf 2186 Thlr. abgt.

S3. Am 10, Oftober er., Vormittags 11 Uhr im Zimmer Nr. 6, subhastirt werben ! 9p Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken . 9, . en m nr an, den Kaufgeldern Befrie, g juchen, haben ihren Anspru ei dem . Filet, den 8. Februar gh ö , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gustay Nobert Carofus

S413. Bekanntmachung. Königliches * , , (Civil /) Abtheilung . . en 24. Januar ; 4 Das im Fürstenthumschen Kreise belegene, dem Gutsbesitzer Oskar

8 Sgr. 4 Pf. soll den 12. vor dem Herrn

im Termine

September 1867, Vermittags 11 Uhr,

bietenden verkauft werden.

ö . können in unserm III. Büreau einge⸗ elt b ic n wenne, wre gn. le n fun, , von 6266 Thlr. zu stellen.

lune, ö 6 9 a d ung. TVebruar d J, ist der hiesige Bürger und Riemer a Werner (auch Val genannt, 3. Descendenz dahꝛer ver⸗ macher und Musikus Johann Friedr! hristo Bleckede, zuletzt in Amerika, Sohn 6 fe Schuhmachers Johann Friedrich Hille, Dorothea , er oder Warner, einer Schwester des Auf Antrag dieses go ann Friedrich a , , . och gleich nahes es weiland Werner oder . ö 1 Warner in Anspruch nehmen, zur Beit tab och, den 5. Juni d. J., 11 Uhr Morgens vor hiesiges Amtsgericht verabladet, . 8 der . Hille für den wahren Erben des vorgenannten Werner sie Warner an— genommen werden soll, und der nach dem Ausschlusse sich etwa noch meldende Erbberechtigte alle bis dahin über die Erbschaft erlassenen Terfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnungsablage noch Lrsat der erhobenen Nutzungen zu fordern berechtigt sein, sondern sein Anspruch sich auf das beschränten soll, was alsdann von der Erb⸗ sein möchte. Bleckede, den 26. April 1867. . Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J.

argarethe, gebor⸗ vorgenannten Erb⸗

Christoph Hille werden Alle, Erbrecht bezüglich des Nach-

lsem ann.

icht auslie

H ö übrigen Bedingungen aber von heute

Krüger gehörig; Gut Hohen hagen, gerichtlich abgeschatzt auf . Cy Tn. i800

; Kreisgerichts-⸗Rath Bauck im Wege der nothwendigen Subhastatlon an ordentlicher Gerichtsstelle zer llkig an .

ohann

Als Intestaterbe desselben hat sich itt e ,. . Schuh ille, gebürtig aus hefrau des hiesigen

1291

Samstag, den 25. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, . im Amtslokale der Bergwerks⸗Direction dahier anberaumt wird. Die Offerten, mit getrennter Preisforderung für jede der drei Abtheilungen, sind als solche äußerlich zu bezeichnen und spätestens bis zum aͤngeseßten Submsstonstermint franko einzu fenden. Bedingungen und Zeichnungen sind bei der unterzeichneten In speection einzusehen oder auch von dort zu beziehen. Saarbrücken, den 24. April 1867... Königliche Berg⸗Inspection I. ö

Verlsosung, Ampwrtisatigu, Zinszahlung n. s. w d,, won Hffen ichen Kapieren. . Hen, Danziger Privat-Actien Bank. Die neuen Dividendenbhogen zu den Actien der Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank können gegen Einlieferung der Talons in unserem Com- toir vom 1. Mai er. ab in Empfang genommen werden. Den auswärtigen Inhabern von Actien ist es gestattet, ihre Talons bis zum 14. Mai 2. er. i en, nnn in Hern n dem Herrn Louis David Meyer, Breslau hei dem Schlesischen Bank⸗Verein, J Stettin, Königsberg, . Magdeburg, Cöln und Görlitz bei den dortigen Privat⸗Banken⸗ egen Quittung niederzulegen, . Rückgabe sie die betreffen⸗ 96. Dividendenbogen vom 18. Mai ab daselbst kostenfrei in Empfang Nach diesem Zeitpunkte erfolgt die Auslieferung

23. April 187. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Schottler. Raschke.

Verkufe, Vervachtungen, Suhmissienen ze. 3 Bekanntmachung.

d höherer Anordnung soll eine Anzahl erbeuteter Fahr . eff n e gegen sofortige Baarzahlung in 5.

euge

len 6 nd 14. Mai 1867, Vormittags 9 Uhr, « im 30. ö 6 IAinnenstraße, ve e is' dem e. Egercier⸗ hiermit eingela—⸗

ahn . verlauft werden / wozu Kauflustige

hause . den werden. 136 / Garde Train · Bataillon.

in, den 29. März Berlin. den nigkicher

: a . . * alu gen erforderlichen

ͤ rstellung der betreffenden ferschälungen er, ö im Wege der Submission angefertigt werden. Nach den Bedingungen, welche in unserer Registratur zur Ein- gen, sind die Submissionen bis zum gten k. M. ein⸗

ichen. ; 7 jute inn, den g April 1867.

Königliche Ministerial ⸗Bau⸗Kommission. Pehlem ann. Herrmann.

5 Bekanntm ach un g. K lie he Lieferung des Bedarfs an Torf für die hiesige Königliche Strafanstalt für das Jahr 3 ö 2 1

soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben

werden. ö i = , slust r Einsendung der Proben ihre Offer Lieferungslustige wollen unte , n n auf Torf.

riftlich und portofrei mit dem ĩ r, 6. ,,, . WVerschiedene Bekanntmachungen. , n, n,, , , ee, da n n lt ci fe mut i nsendz fe Cg a r, nnn dis- . am zd yril Sh? C 1Va4.

T Gemünztes Geld und Silber⸗Barren

Diskontirte Wechsel ..... - . Vorschüsse gegen Unterpfänder

Wechsel auf auswärtige Plätze... , . Bank -⸗Immobilien und verschiedene Activa Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten)

k— 2. . ö ; . e iskontirte ver . Darlehen an die Stadt Frankfurt

Passiva.

nehmen können. nur in Danzig. Danzig / den

ingezahlt werden muß; 9 n . Straf- Anstalt guet sind

n 10. April 1867. R ie e . Strafanstalt.

chmidt.

II76h Bekanntmachung.“

Die Anlieferung; 25 Juß Länge ier Stück Feuerrohr - Dampfkesseln von Länge, ö ;. gu . und vier Atmosphären Ueberdruch,

zo Länge, ichter

l mpfsammler von 25 Fuß gänge, 30. Zoll lich ) en . 6 Atmosphären 1eberdruck, 3) die erforderlichen Garniturtheile, Kronprinz Friedrich Wilhlm.

ür di ĩ Steinkohlengrube R cum He glu f al ig j im DW ef gnwenl vergeben werden, wozu Ter

min auf

Bankscheine im Umlauf

Giro-⸗Kreditoren ?... ; Eingezahltes Actien⸗Kapital Anverzinsliche Baar ⸗Depositen

Anerhobene Dividende...

Arenhbherg'selie eien Ses use, gärn, n ren uml Hätte mh etrieh im Ess em. * w— 51 z 221 28 P . . 14.4 8222 ier ure ** i 15 * ! ; 3

In Gemassheit des 8. 14 unseres Statuts w , , n,,

A eti va.

300.0909. 19,709. 339. 548.

112,540.

1) Immobilien; Berechtsams-Conto Grundstücks-Conto .... ...... . .... ... Schacht- und Grubenbau-Conto ... ...... .... 4 Allgemeines Bau- Conto ; ö ab: Abschreibung ...... ..... . .. r n,, , n, ;

A4, 367. 19. 1 2.227. . 63, 8J 1. 203. 145,641. Tigi. 23, 184. 17041.

118,467. 11.

Conto der Coaksöfen 42, 140.

ab: Abschreihüng Eisenbahnbau-Conto. ab: Abschreibung 2 Maschinen, Kesselß- und Fumpen-Conto-.. ab: Absehreibung 3) Mobilien und Utensilien-Conto ab: Abschreibung. . . .. ..... . ... 4 Materia lien-Conto 5F Conto der Magazine Ruhrort. 6 Liegelei-Conto 7 Diverse Debitoren S; Rückstände auf 1 Actie 5 Sy Cassa- Cont o...... 10 Weehsel-Conto

1 S68, 545. 26. 8. 54 . b0ð8. ö agt ue zu

136,450. Jes Vorangeführ⸗

„t die für die gedachte Firma be— er Devries sub Nr. 4. 26, 40 292.

1,289. 2959.

Fit vod 55

gð6b, 500. 25,285. 28.

. .

I) Actien-Kapital-CGonto davon nicht begeben. . ...... .. Dividenden- CGonto t. 5 966 Linsen pro 1866 3) Conte des Reserve- Fonds 1865 2 53 Linsen preę 15866... Dotirung pro 1866... ..

4 Diverse Creditoren

5.510. Slea39. 24. Ti. TVs ss T.

. t g 8 I a th Ver waltung Bergbau und Hüttenbetrieb.

D., Morian. Er. W. Waldthausen.

Essen, 31. Dezember 1866.

berg 's . ö 63 Wal thausen.

Der . ien Gesellsehaft für chen Actien n ne,

Dr.