1867 / 105 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1792 Eine Unterbrechung der Hin- oder e Die Retourbillets knn eh zu den rf gi . zwischen Schnellzugstationen benutzt werden. ei Rien

ö ie Saison des Königlich Preußischen Bades

Oehnhausen Mehng in Westfalen

(kohlensaure Sooltherme⸗Sool-⸗Dunst ˖ Gas⸗ Ba ; Gr nn. ö. i . . . . äder gegen Lähmungen, ährt vom 15. Mai bis 15. September Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheit i

die Königliche i , n nne ee fdr

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbah n. a ö 3 d. Mts. ab werden im Bereiche O h e gin eisch. ö; tärkischen Eisenbahn zu allen fahrplanmäßigen der Personen-Beför— 2. ö Zügen Retourbillets IJ. Klasse zu 3 des Schnellzug— . billets int. Kasse zu des Hersonenzugpreifes aus. der Pxovpinzial- Actien-⸗- Bank h . i ,. Ente nt 35 , . Posen. ßeren ationen nach benachbarten oder sonst frequen⸗ Geprägtes ,, , und Sommer - Aufenthaltsorten . chr . Sele Bank und Kassenanweis . herten, weich? Kürsgangspuntäe für Gebiräs. und Badereiseni Wehe gs, =. . 9) n en , ,, 3. Haltestellen nach denjenigen größe⸗ rg ed Besände in, hin Beziehungen geschäftlicher Natur b ; ück a m t . spezielle Verzeichniß e, gin r auf . . k 8. ö eb lets ausgegeben werden, wird an den Billetschaltern aus Voten im Umlauf. . . . . ... . .. . . . Jh orderungen von Korrespondenten J 3.

Die Retourhillets sind bei der Hinfahrt zu dem insli i i se ef enn e frre, fer hen n n ö,,

Personenzuge, in II. Klasse auch zu den Schnellzügen, i

ö. ; h. ür de . . 3 Tagen dergestalt gültig, daß die . e , Kalendertage nach dem Tage der Lösung angetreten werden muß. Hill

gewährt.

Bei Antritt der Rückfahrt müssen die Bi n zur nochmaligen Abstempelung vor f . an der Billeti , n,, 9 werden vom 20ten d. Mts. nicht mehr gn

Berlin, den 12. April 1867.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn i809 Monats -Üechbetsicht

2bꝰ bh 6sbhb.

70010 b7 / Zh

1804 Dresdener Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Dresden .

11. Gewinn⸗ und Verlust⸗-Conto pr. 31. Dezember 1866. 1 Thlr. Sgr. ö S3 364. 24. ö 2283337. 1. . 5I 576. 7948. 1.

8g abe.

bzüglich der Vergütung auf 1II2,515. 48,403. 32914. 36/687.

Ob38. 39 40.

55/394. 20553. 16 5/71 6. 371/225.

,,,, ,,. ö n und andere Unkosten an Effekten und h.

Ty Ti, I. 2. Geschäfts-⸗Ergebniß im Königreiche Pre 9 . der vir ng n. ; e. . enn e ne. egliche Gegenstände ..... ...... ...... .. 7 Rapitalien der , . *, O98. 27642667.

1803 HH Om kburęer Eisenbahn.

Lahrplan vom 1. Mai 1867.

1. X. 5. 37. S. 11. 1.

A7.

Per- 4üterzug] Schnell- sonenzug. m. Pers. aug.

I. II. III. I. II. III. I. u II.

Per- Schnell. ber- Sollen zug. zug.

I. II. III. I. u. II.

Per- Schnel.

Sonenzug. sonenzug. . 11g

I. II. Il. . II. III. I. I. u. Il

Stationen.

. Morgens Vormitt. Vormitt. Nachm. Nachm. .

verfahren U. M. UL. M. I. M, 1 1. UL. M.

46 10 50 30 3

ö 16 57 K 3. 1 3 ö ( 2 ö 53 . ;

i. eee

15 3 6569 ; 36

Per

2D. 4. G. S. (M . 12. 14. Per-

Abends U. M.

Abends IH. M.

11

dung seiner

Güter- Schnell- sonenzug. zug. zug

I. II. I. I. II. II. J. u. 6jl.

Per- Schnell- sonenzug. zug.

I. Il. If. I. u. Jil.

Per- r; sonenzug. s ö Sehnel sonenzug. . zug.

I. II. III. I. II. III. I. . I. u. II.

m

Abends

Stationen.

Morgens Vormitt. Vormitt. Nachm. Nachm Frankfurt , . n

Rödelheim 5 9 50 12 Weis kirchen. 4 25 Oberursel 30 16 19 ö. .

Homburg ; 3 18 7 1 333 ö Ankunft i6 i6 38 15 i 1 * . 21 15 16

*) Hie Züge 15 d 3 d ann AG ehem hi auf Ww 2 ie Abfahrtszeiten der Güterzüge 3 und 4 sind für die , . . . a, , ,

ständen bis z i ji a . u 10 Minuten früher sein Können. hernd zu betrachten, indem dieseiben unter Um-

Nachm.

11 45 11 5õ5

Zweite Beilage

Freigewicht für Gepäck wird auf diese Retour. Billets ni

Thlr. Sy

1. M

1793 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-⸗A Anzeiger.

Donnerstag,

H 1905.

den 2. Mai 1867.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗-⸗Sachen.

Alle betreffenden Behörden werden ersucht, den wegen Diebstahls dahier in Untersuchung befangenen Schreiner George Sinning von . im Betretungsfalle verhaften und anher abliefern u lassen.

ĩ Spangenberg, am 2, April 1867. . Justizamt. olfram.

Bekanntmachung. Der am 1. November vorigen Jahres gegen den Friedrich Wil⸗ helm Pieper aus Levermehnen wegen echselfalschung erlassene Steckbrief ist durch die Verhaftung des Pieper erledigt. Lübbecke, den 1. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels⸗Register.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 303 des k eingetragene Firma F. U / . Firmen ⸗Inhaber der Kaufmann Falk Albu zu Frankfurt a. O. ist ge⸗ löscht . Verfügung vom 360. April 1867 am 30. April 1867.

Kreisgericht Barten st ein. . . Unter Nr. 25 des Firmen-Registers ist am 17. April 1867 ein⸗

etragen: . ] ö irmen⸗Inhaber: Kaufmann August Eduard Kirsch in Althof. Ort der Riederlassung: Althof. Firma A. E. Kirsch. Kreisgericht Bartenstein. In das Handelsregister (Abtheilung IV.) ist am 26. April 1867 r. 19 eingetragen. . ö k Ih eph Fuerst in Rednau hat für seine Ehe mit Bertha Wolfgang durch Vertrag voni 23. März 1867 die Gemeinschaft 91 Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist die Firma

Jacob Neumann? . welche der Handelsmann Jacob Neumann zu Kempen, für sein

itt⸗ waaren⸗ und Spezerei⸗Geschäft führt, auf Verfügung , . 1857 am 26. April 1867 unter Nr. 303 eingetragen

wörge, , n, ben as, Wpril is! d n, den 24. ] ; Kempen, Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.

n unser Gesellschafts-⸗Register ist, heute hei Nr. 417 die durch den . 6 , Joseph Preiß aus der offenen Handels⸗Ge⸗ selfahnst .' reiß u. Co. höerfelbsf erfelgte Aus'fun gg dizset; Gesell⸗ schaft und in unser Firmen⸗Register Nr. 2035 die Firma P. Prxeiß u. Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Preiß hier eingetragen

worden. Breslau, den 26. April 1867. e ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

unser Firmen -Register ist heute eingetragen worden: . u i r Nr. 9h eingetragenen Firma „»Ernst Thal« in 8 Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Gustav Hein⸗

rich Hartmann zu Reichenbach i. Schl. übergegangen; ver⸗

gelcichs Kr. T5 des Firnien-Registers. 2 unter Nr. 235 die Firma »Ernst Thal hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Heinrich Hartmann hierselbst.

ach i. Schl. am YH. April 1867. Reichenbach zn fl s Kecks zer cht. Rbtheilung J.

. mann Albert Stichtenoth zu Wolffenbüttel hat sein

) . ginn Firma »Joh. 69 . n . . i Kaufmann Andrea ugu

, faen dasselbe unter derselben Firma

etreten 9 . it deshalb unter Nr. 9M des Firmen“ Re⸗ isters gelöscht und anderweit daselbst unter Nr. 1636 ein etragen.

e Friedrich Carl Rudolph Loewe und Friedrich

i e eh g eh, zu. Magdeburg, sind als Gesell⸗

after der Firma Loewe u. Fahrenhorst daselbst in unser Gesellschafts ⸗Register unter Nr. 452 eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 6. April 1867 begonnen.

ufolge Verfugung ven ef gen Tage. den ö 1 . . acer n iche Stadt⸗ . Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Fol. 19 des Handesregisters des unterzeichneten Gerichts ist

eute eingetragen: z die Firma: F. C. Schwabe,

Ort der Niederlassung: Neuhaus i. L.

2)

Ad l und?

Inhaber der Firma: Friedrich Carl Julius Schwabe zu Neuhaus i. L. Neuhaus i. L. den 27. April 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht.

In unser Prokuren-Register ist Band J. fol. 13 die von dem Kaufmann Theodor Geck hierselbst seiner Ehegattin Anna, geborenen Stgemler, Namens der Firma August Theodor Geck in Iserlohn er⸗ theilte Prokura zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. unterm heutigen Tage eingetragen worden.

Iserlohn, den 26. April 1867. .

ö Königliches Kreisgericht. Detzner. Kleppel.

Zu Nr. 90 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute vermerkt, daß

der Hüttenbesitzer Pr. Mathias Hübert Cünzer und der Oberforst⸗ meister Wilhelm von Steffens aus der Administration der * Esch⸗ weiler⸗Pumpe unter der Firma Eschweiler Bergwerks-Verein bestehenden Actien⸗Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden und daß nach“ Vorschrist des Art. 1d der Statuten in Verbindung mit dem Lr— ebniß der in der General⸗Versammlung der Actionaire am 9. d. M.

attgefundenen Wahl an die Stelle der usgeschiedenen der Kaufmann

L. Kesseltaul-⸗Englerlh in Aachen und der Landgerichts Assessor Carl Frank zu Bonn als Mitglieder der gedachten Administration einge⸗

treten sind. Aachen, den V. April 1857. Königliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat.

Unter Nr. 359 des Prokuren⸗Registers wurde heute eingetragen, daß dem Kaufmann Beinhard Neuper zu Stolberg für die daselbst unter der Firma M. Kraus-Krings u. Cie bestehende Kom- mandit-⸗Gesellsch 44 die Prokura ertheilt worden ist.

Aachen, den 30. April 1867. . . Königliches H andelsgerichts⸗Sekretariat.

——

Zu Nr. 630 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute vermerkt, daß die dort eingetragene, zwischen den Eheleuten Moritz Kraus, Kauf⸗ mann, und Johanna geb. Krings, dem Kaufmann Peter Krings, sodann dem Rentner Johann Albert Ostlender, als Hauptvormund der Minderjährigen 1) argarethe, 2) Elisabeth und 3) Bernhard Rueben, sämmtlich zu Stolberg domicilirt, bestehende , . schaft unter Firma P. Krings, welche ihren Sitz zu tolberg hat, un 27sten '. Pt. in Liquidation getreten und, daß der z6. Frans und der 2c. Ostlender zu deren Liqguidatoren mit der Maßgabe bestellt worden sind, daß Beide zugleich, nicht Einer ohne den Andern die Firma der Gesellschaft in Liquidation zeichnen sollen.

Aachen, den 30. April 1867. . .

Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

ufolge Anmeldung ist heute in die hiesigen Register 5 im Handels (Gesellschafts) Negister sub Nr. 43 Firma der Gesel schaft:; » M. Deries«, Sitz der Gesellschaft: WUndem «, Rechts⸗Verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) Moses Meyer Devries; 2 David Meyer Devries, und 8) Lebrecht Meyer Devries alle Kaufleute zu Undem wohnhaft. j Did keel haben zufolge Uebertrags⸗Akt vor Notar Lauff zu Falcar vom 25. März d. J. das sub Nr. 34 des Firmenregisters eingetragene Fabrikgeschäft ihres Vaters, des zu Undem wohnen. den Kaufmanns Friedrich Meyer Devries, zu gleichen Theilen und mit! dem Rechte, die gedachte Firma zu führen übernom⸗ men und soll auch ein jeder von ihnen für sich allein befugt sein, die Firma des Geschäfts mit voller Wirkung für alle zu

ichnen ; ; b gif h. die Firma sub Nr. 34 auf Grund des Vorangeführ⸗

ten; und J . c) aus barnselben Grunde gelöscht die für die gedachte Firma be⸗

standene ö . Meyer Devries sub Nr. 4. ve, den 30. Apri 7. . er Landgerichts-Sekretair Kelch.

In das Handels-Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hiersclöst ist heute auf Anmeldung ein etragen worden; Nr. 1724 des Firmen⸗Registers die Firma Wilh. Hanstein in Mettmann, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Han— stein daselbst istt . Elberfeld, den 380. April 1867. Der . erichts · Secretair

in k.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ze.

Verkauf eines Artillerie Dienstpferdes. Am Sonnabend, den 4 d. Mts., Mittags 12 Uhr soll auf dem Hofe der Kaserne am Kupfergraben ein Artillerie⸗Dienstpferd meistbietend gegen Bgarzahlung verkauft werden.

Berlin, den 2. Mai 1867. . Königliches Garde⸗Feld ⸗Artillerie Regiment.