1867 / 107 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1822

315769. 33,186. 36,176. 36,296. 36,384. 37431. 42, 180. 42,617. ei n i

e, . . n 3 3 . 7 . . gn, auf einen noch diesem Landta 55 639. 57913. 58,895. 6l, 266. 61,854. 62,2665. 64,070. 65,427. 83 . 86. 6 . 53 Sl, 287. 81,629. 2/08 . 209. 6. S0, O6 . z 71. S8, 755. -. . Sh bh, So ö. Rr und & 65. ö Berlin, den 4. Mai 1867.

Königliche General-Lotterie⸗Direction.

e . e vor etzentwurf, betreffend die Einführung des ie e e gen

Wahlrechts und die Aufhebung des Cenfus ei de zur Ständekammer, mit 26 36 14 , w Dagegen wurde der Antrag Du mont's auf Revision der 9 setze über die Zusammensetzüng der Ständekammer mit 32 ge z 8 Stimmen angenommen. Auf eine Interpellation 36h mann s erklärte der Regierungskommissar, die Ausfü ö. der Bahn Offenbach⸗Hanau sei zufolge der mit der preup en Regierung geführten Verhandlungen baldigst zu erwarten 1 ö Baden. Karlsruhe, 3. Rai. Gestern Vormittag er. nete Staatsrath Dr. Nüßlin die General ⸗Synode i an, des Großherzogs mit einer die Wahrung und fle er Verfassung als Aufgabe der Synode bezeichnenden Anspe h Ihr folgte dis Beeidigüng der Mitglieder. Die Synode thelte sich in vier Abtheilungen, welche die Wahlen prüfen. . Prasidenten wahl und weitere Berathungen. Die Verhandlungen finden im Saale der zweiten Kammer ftatt und sind ofen

Angekommen: Der General⸗Major und Kommandant von Minden, von Ziegler, von Minden.

Berlin, 4. Mai. Se. Majestät der König haben Aller— Had gt geruht: Dem Mitgliede der Ehen r Hemel zu lberfeld, Kreisrichter a. D. Hartnack, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des

Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens zu ertheilen. herzog und die Broßher gon *n heben än n, non nittag

zum Besuch des Königlich württembergischen Höfes art begeben und gedenken morgen 5 .

ehren. (N. C.) Diesen Vor

Personal Veränderungen.

Beamte der Militair-Verwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums

Den 26. April. Baldus, Feldiv. vom 6 Pion. Bat. Nr. 1 Hitz, Peter, Wallmeister, zu Fortif. Bureau ⸗-Assistenten resp. zu . 3 h . ö osen ernannt. ) . April. Die nachbenannten ehemals kurhessischen Zahl⸗ meister und zwar: Schneiders vom 2. Infh Regt., . . beim 2. Bat. des Inf Regts. Nr. 82, Knöpfel vom T7. Inf. Regt. als Zahlm. 1. Kl. beim Füsilier-⸗Batgillon des Inf. Regts. Nr. 6 Rabenau vom 3. Inf. Regt., als Zahlm. J. Kl. beim 2. Bat. des Inf. Regts. Rr. 86, Schmidt vom Jaͤger⸗Bat., als Zahlm. 1. Kl. beim Füs. Bat. des 8. Westf. Inf. Regts. Nr. 57, Schmidt vom Gardes du Corps Regt. als Zahlm. 1, Kl. beim Füs. Bat. des Inf. Regts. Nr. ß, Bräut . vom 1. (Leib⸗) Hus. Regt., als Zahlm 1 Kl. bei der Militair⸗Reitschule, Rüb fam vom 2. us. Regt., als Zahlm. 1. Kl beim 2. Bat. des Niederrhein. Füf. Regts. Rr. 39 Klug vom Art. Regt., als Zahlm. 1. Kl. beim Jäger ⸗Vat. Nr. id

Kamm vom Schützen⸗Bat., als ; Inf. Regts. Nr. gen gil Zahlm. 1. Kl. bein Fü. Bat. des

. e n, g. 2. Mai. . tiag hat Herr von Boamhard das Portefeuille d iz. . n . r 16. , ,, 6 fn oer, Git . 1 i . . ö . tr rnennung eines neuen Justiz zesterreich. Agra m, 2. Mai. In der heutigen Land— . ssitzung wurde nach einer kurzen Org hee nn ich des Königlichen Reskriptes, betreffend die Landtag , und die Wahl der nach Pesth bis 15. Mai zu ent . ö. ö diese Angelegenheit einem aus neun Mit, gliedern bestehenden Comité zur erichterstattung zuzuweisen.

Schweiz. Bern, 1 Mai. (Köln. Itg.). Seite

Mai. Ztg.. ns

ist durch den General v. Röder, n . . . ine Erklärung, betreffend die schweizerische Neutralität ein Bundes-Präsidenten abgegeben worden. Da in 'leßtte Zeit über die Schweiz eine wahre Invafion fremder Siller . 3 ist, hat der Bundesrath, gestützt auf . S des zwischen Frankreich, Italien, Belgien und der Schwein J ger ofen, . Münz vertr g ges, dem zufolge ein eder der ahirenden Stgaten auf seiner Gr

. Einwechslung seiner kleineren hin en ö e ,, zu errichten hat, seine Gesandten in Paris und Florenz beauftragt, bei den dortigen Regierungen die nöthigen Schritte zu thun, daß jeder dieser beiden Staaten der in jenem Artikel enthaltenen Bestimmung nachkomme und solche Bureauz an seiner Grenze herstelle.

Großbritannien In der gestrigen Si kanzler auf Befrag gearbeitet werde

können, vor

Nichtam tlich es.

Preußen. Berlin, 4. Mai. Se. Majestä r 2561 ä König nahmen heute die Vorträge des . te j. Kabinets und im Beisein des Gouverneurs und des Komman— danten die Meldungen des Herzogs von Ujest, des General⸗ Licutenants von Hartmann, des General-⸗Mäjors Grafen von Dohna, so wie mehrerer anderer Offiziere entgegen.

Sachsen. Dresden, 3. Mai. (Dr ür die heu⸗ tige Sitzung der Zweiten Kammer, . sämmtlicher Staatsminister und bei vollständig besetzten Tri⸗ . stattfand, war gemäß des Kammerbeschlusses vom 306. April

ie allgemeine Debatte über die Verfassung des NRorddent schen Bun des und Beschlußfassung über unveränderte Annahme g denn oder völlige Ablehnung derselben auf die Tagesordnung n as Parlament An der vierstündigen allgemeinen Debatte betheiligten sich für Annahnie, der Verfasfung die Abgg. Vicepräsident Oeh— . v. . Bering, Günther, v. Kriegern, Seiler

r. Hertel und Sachße, während die Abgg. Riedel, Fahnauer, Mammen und Schreck gegen dieselbe sprachen. Von Seiten der Staatsregierung ergriff nur zu wiederholten Malen Staats bn er me, öh. ö , h ö Wort. ei der Abstimmung,

mensaufru a isi

,, fs stattfand, stellte Präsident Haber⸗

Nimmt die Kammer die Verfassung des Nordd 9 wie solche ihr mittelst Königlichen . von ten rn . worden ist, unverändert an, und ermächtigt sie die Glan tr err

ur Ausführung der in der Verfassun ̃ 1182 fan, en es einer solchen Ermächti 6 , ö Düie Arbeitseinstellung der Schneider und die mög⸗

Diese 67 ͤ lichen Folgen, die im weiteren Ver 8 Strei ö. . Greg . n G mit Ja Arbeit 9 Kapital auch 6 can e r ft ft ö n,, kündete dieses Resultat mit der Bem? 9 ö n. zr. söehen können, wurden gestern ein' Pian mehr . Ded ungen für die Gültigkeit des . ö der, dortigen Arbeiter erörtert . er Regi = f t e über eine ö ö wesend , ,. an, die Zahl der an- der Schneider in . ,,,, sei, die Unionen sonberůche dl aer Vll hen ut her Mel n g e se. e,, gi bringen. e g r , r en

; . , n,. ei . ; , e . Hefen. Bar m stadt lz Chet. (W. 2. B) Die zweite ,, und Sympathie mit den Ad en 6.

in den 8 Lo t Kammer hat in ihrer heutigen Sitzung den von Metz und Genossen w n . . . ae g, 1

qußerte sich in ähnlichem Sinne 75 Stinimen verworfen wurde.

Garlsr. Ztg. Ihre Königlichen Hoheiten der Groß⸗

sind inzwischen mehrere der Meister, die durch schriftliche Er—= flärung ihr Nachgeben den en der Union gegenüber angezeigt und dadurch die Fortsetzung der Arbeit ermöglicht hatten, von diesem Wege abgegangen und haben nachträglich ihre Zusage zurückgenommen. ̃

2. Mai. Der Prinz von Wales hielt gestern im St. James⸗Palast im Auftrage Ihrer Majestät der Königin ein Levée, wobei außer dem Prinzen Alfred, Herzog von Edinburg, auch der Großherzog und Prinz Adolf von Mecklenburg⸗Strelitz anwesend waren.

Der eiiglische Advokatenstand erhielt gestern sein erstes mohamedanisches Mitglied. Budrodeen Tyabsee einer Natio= nalltät nach Indier, hat seine Studien im Middle Temple ge⸗ macht und wurde, nach Erfüllung aller sonstigen Formalitä—⸗ ten, auf den Koran vereidet und, wie der englische Ausdruck lautet, zu der » bar« berufen. Der neue Advokat beabsichtigt, wie es heißt, sich in Bonibay niederzulassen.

Die bei der Insel Wight seit einigen Tagen ankernde russische Escadre unter dem Contre Admiral Kern, be— stehend aus der Schrauben Korvette »Askold«, 17 Kanonen, ber Schrauben -Korvette Variag«, 17 Kanonen, und dem »Jzoumroad«, 5 Kanonen, erhielt gestern von Peters⸗ burg telegraphisch Ordre, nach Rig a abzügehen, wo der Groß— Admiral der ruffischen Flotte, Großfürst Con stantin, das Kommando übernehmen und die Kaiserliche Familie auf ihrer Seereise nach Kopenhagen durch die Ostsee eskortiren wird.

Die Reformligaä hatte gestern ihre Delegirten zu einer Berathung über die im Hydepark abzuhaltende Reform⸗ Versammlung zusammenberufen. Bei dieser Gelegenheit wurde dem r deln ln der Liga Beales folgende Verordnung

des Ministers des Innern übermittelt; . . »Da man öffentsich angezeigt hat, daß Montag, den 6. Mai im Hyde Park zum Zwecke positischer Erörterung ein? teeting stattfinden soll, und da der Gebrauch des Parks für derartige Versammlungen nicht gestattet ist, indem dieselben nicht mit den Zwecken im Ein⸗ klange stehen, wozu Ihre Majestät geruht hat, den Park zur allgemei ; nen Benutzung dem Publikum zu überlassen, so wird hiermit Jeder⸗ mann gewarnt und ermahnt, sich der Anwesenheit, der Unterstützung und der Theilnahme an einem solchen Meeting, oder der Betretung des Parkes mit der Absicht, an der Versammilung sich zu betheiligen,

thalten. 9. ö ng. Widtussion dieser Verordnung gab zu der allseitigen,

entschiedenen Erklärung Veranlassung, trotz alledem das Mee⸗ ting doch abzuhalten. Die einzelnen Redner lehnten alle Ver⸗ antwortlichkeit ab und machten die Regierung dafür haftbar, wenn durch die Verweigerung des konstitutionellen Versamm⸗ lungsrechtes es zu Ruhestörungen kommen sollte.

Die Verhandlungen gegen die Angeklagten General Burke und Patrick Doran vor der Speziclkommission in Dublin endeten gestern mit dem Verdikt der Geschworenen das auf „Schuldig« lautete und dem Urtheilsspruche des Gerichtshofes. Vor der Erklärung des Letzteren wurden beide Angeklagten ge— fragt, ob sie etwas zu ihren Gunsten zu sagen hätten. Burke erklärte die Aussagen nmiehrerer Zeugen für falsch. Ma ssey denunzirte er als meineidigen Verräther. Nach einigen Be⸗ merkungen Doran's, der ebenfalls die Zeugen falscher An⸗ gaben beschuldigte, zog sich der Gerichtshof für einige Minuten zurück und nach seiner Rückkehr sprach der Oberrichter das Ur⸗ theil auf Tod lautend aus, dessen Ausführung auf den 29sten

festgesetzt wurde.

Frankreich. Paris, 3. Mai. (W. T. B. In der n, Sitzung des gesetgebenden Körpers gab Marquis de Moustier, auf Grund Kaiserlicher Ermächtigung, folgende Erklärung ab: Bereits durch frühere Mittheilung hatte die Re⸗ gierung die Ehre, Sie wissen zu lassen, daß die , Frage der Prüfung der Großmächte unterbreitet sei. Seit dieser Zeit sind lebhafte Unterhandlungen. zwischen den verschiedenen Höfen geführt worden; ein erstes und bedeutendes Resultat ist jetzt durch die Unterhandlungen erzielt worden, und die Regierung glaubt der gerechten Be, sorgniß des gesetzgebenden Körpers Genüge zu leisten, indem sie deniselben eine offizielle Mittheilung über die Angelegenheit macht. Oesterreich, Frankreich England, Preußen und Ruß⸗ land find nunmehr init dem Könige von Holland, Großherzog von Luxemburg, über die Eröffnung einer Konferenz einig, in welcher alle Schwierigkeiten hinsichtlich Luxemburgs gelöst und die internationale . ö . auf der Basis

isati elt werden dürfte. . der Neutralisation gereg Holland, in seing

Auf die Einladung des Königs von d, ige) ift als en,, des bekreffenden Territoriums, ist

bestinlint! worden, baß die Konferenz am 7. d. M in London , n, Die Gefühle, welche alle Regierungen beseelen und der Austausch ihrer Ansichten vor der Fest⸗ setzung der Konferenz leisten ins Gewähr, daß aus ihren Berathungen eine Lösung hervorgehen wird, welche den

1823

Interessen und der Würde der in dieser Frage engagirten Mächte entsprechen wird. Diese Transaction wird somit den europäischen Frieden konsolidiren. Getreu der Verfahrungs. weise, weiche sich die Regierung vorgesteckt hat, wird dieselbe sich beeilen, zu geeigneter Zeit dein gesetzzebenden Körper das Re⸗ sultat der Londoner Konferenz mitzutheilen. .

Jules Favre und Pater Gratry sind zu Mitgliedern der Akadémie frangaise gewählt worden.

Portugal. Der »Köln. Ztg.“ wird aus Lissabon ge⸗ schrieben: Die Königin von Portugal wird am 4. Mai von Lissabon nach Italien abreisen und den Weg über Madrid nehmen. Die Aerzte haben ihr die Reise wegen ihrer geschwäch⸗ ö anempfohlen. Der König wird in Lissabon bleiben.

Italien. Florenz, 2. Mai. Die Budget ⸗Kommission der FBeputirten⸗ Kammer hat die Aufhebung der Ministerien des Handels und des öffentlichen Unterrichts beantragt.

In dem Finanz-Exposé, welches Montag zur Vorlage kommt, schlägt der Minister Ersparnisse im Gesammtbetrage von 75 Millionen Lire vor, so wie Deckung des letztjährigen . durch die Finanz-Operation, betreffend die geistlichen

üter.

Griechenland. Die am 2. d. in Triest eingetroffene Levantepost meldet aus Athen, 27. April: Durch ein Dekret der National⸗Versammlung wurde Maurocordatos zum General⸗Gouverneur ernannt. Die griechische Bank zeichnete 5000 Actien der beabsichtigten neuen griechischen Anleihe.

Türkei. Aus Konstantinopel, 27. April, sind mit der Levantepost folgende Nachrichten eingegangen; Der Vicekönig von Egypten ist mit dem langsamen Gange der Verhandlungen, die in Konstantinopel von Nubgr⸗Pascha geleitet werden, unzufrieden und hat deshalb die Nichtbetheiligung seines Kon⸗ tingents an den Operationen Omer-Paschas anbefohlen. Die beschlossene Errichtung einer türkischen Gesandtschaft in Wasphington ist rückgängig gemacht worden.

Smyrna, 27. April. Izzet⸗Pascha, Gouverneur von Jerusalem, wurde wegen Bedrückung und Erpressungen abgesetzt.

Rumänien. Bu karest, 1. Mai. Der nordamerikanische General⸗Konsul und diplomatische Agent . überreichte heute seine Akkreditive. Fürst Karl reist Sonnabend in die kleine Walachei.

Dänemark. Kopenhagen, 1. Mai. In der heutigen Sitzung des Folkething wurde nach erfolgter Wiederwahl des bisherigen Präsidiunis für die nächsten vier Wochen der Ge⸗ setzentwurf, betreffend die Verleihung des Indigenats an ver— schiedene Ausländer, in zweiter Behandlung angenommen und der dritten Behandlung überwiesen.

Amerika. Rew⸗Hork, 20. April. Die Petition von Mississippi um Einstellung des Reconstructions-Verfahrens, modifizirt durch eine Klage gegen Stanton und die Generale Grant und Ord, wurde vom höchsten Gerichtshofe trotz der Einwürfe des Attorney⸗Generals wegen Inkompetenz zugelgssen und der 26. April als Termin für die Sache angesetzt. Gene⸗ ral Shofield hat erklärt, daß ehemalige Konskribirte der kon— föderirken Armee nicht ein⸗ für allemal vom Wahlrechte aus⸗ geschlossen seien. In vielen Städten des Südens werden repu⸗ blikanische und dem̃okratische Versammlungen gehalten. Erstere sprechen sich meist für allgemeine, pPolitische Gleichstellung und Eonsiscation des Eigenthums der Rebellen aus, letztere gehen allgemein auf die Reconstructionsbill ein, bekennen sich indessen zu konservativen Prinzipien. . .

Aus Veracruz, 16. April theilt die »Wes. Ztg. mit: Am 14. April haben die letzten Franzosen sich eingeschifft. Am 16. folgte ihnen die österreichische Fregatte Dandolo«. Im Ganzen sind 27 28,000. Franzosen, ea. 3900 Oesterreicher und Belgier und 360 Aegyptier eingeschifft. Die letzteren waren im Ganzen 600 Mann stark, es sind also gegen 240, meist in Ge⸗ fechten, umgekommen.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Triest, Freitag, 3. Mai, Nachmittags. Der Lloyddampfer »Apollo« ist heute Vormittag mit der ostindischen Ueberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen.

Haag, Freitag, 3. Mai. Die Einladungen zur Konferenz nach London sind von der Großherzoglich luxemburgischen Re⸗ gierung ergangen und dem Vernehmen nach von den betreffen⸗ den Regierungen angenommen worden.