vornehmen Cöln, den 4 Mai 1867.
Der Handelsgerichts Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindau.
Auf me, , ist heute in das hiesige
Register unter Nr. 8652 eingetragen der Firma: Gebrüder K roth 2 . . J. ie Ges ind die zu Albrecht 9, -
stampf Mühlen, vertreten. Cöln, den 4. Mai 1867.
Der Handelsgerichts ⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindau.
das hiesige Handels (Gesellschafts/) eingetragen worden die Handels- Ge ellschaft ogarn u. Schumacher«, wel
Auf Anmeldung ist heute in Register unter Nr. 803 ei unter der Firma »G Neuenhaus bei Ründeroth und m
Die Gesellschafter sind der Stahlschmied Albert Landwirth Peter Schumacher, beide zu Neuenhaus, Ründeroth, wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft
zu vertreten. Cöln, den 4 Mai 1867.
Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
. Konkurse, Subhastationen, orladungen u. dergl.
Konkurs-Ersffnung.
II860] Ueber das Vermö Schuck, Inhabers der
3. Mai 1867, Vormitta und der Tag d
Edua
verabfolgen od
bi s dem Gericht oder
n wollen, hierdurch aufgefordert, ihte Än⸗ eits h h ien sein 16 . 1
. 1867 einschließlich rotokoll anzumelden und demnach
nnerhalb sonals
. Vormittags 9 uhr, in un kal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genann⸗
ten K
auerte, welche ihren S
ß die
worden die
begonnen hat
Foerst wohnenden Friedrich Kauert t Kauert, Carl Kauert und Eduard 6. 3 9 l von Eisenhütten und Gruben, Besitzer von Kalköfen
und ist jeder derselben berechtigt,
it dem 1. J. M.
Au fgebote,
ugust Ferdinand Ludwig zu. Porst ann ist am ännische Konkurs eröffnet n 2. Mai 1867 festgesetzt. Masse ist der Kaufmann Nr. 23 wohnhaft, bestellt. werden aufgefordert, in
ugeben. . e n er welche geben, von dem
zu machen und
ur Konkurs.
ö leich
. en in ihrem e zu machen.
an die Masse Ansprüche
er nicht, mit dem
ur
der gedachten Frist m ellung des definikiven Ver-
andels⸗ r after andelsgesellschaft unter s in Foerst bei Ründe⸗
alle Theilhaber und Knochen⸗ die Gesellschaft zu
che ihren Sitz zu Mai begonnen hat. Gogarn und der
Bürgermeisterei
1860
Handels (Gesellschafts⸗) Berghausen bei irma. »Osberg⸗
1858 zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Goöspshe⸗ zu Hohenstein hat der Kaufmann 3. ard eng m r ten träglich eine Wechselforderung von 492 Thlr. 15 Sgr. mit . recht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung i f. . den 27. Mai, Vormittag 19Uhr, . in unserm Gerichtslokal, . I/ vor dem unterzei ö. le . e,. i läubiger, welche ihre fi erungen angemeldet haben, in Kenntniß gefetzt werden. Ssterode, den 2. Mai 18567 . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des tonkurses. gez. Meitzen. 1855) ,,, önigliches Kreisgericht u Demmin, Erste Abtheilung den J. Mai 1867, Vormittags. ] Uhr. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Saß, Firma:
„Saß zu Demmin it der kauf nüinnisch Kon kun erh Tag der Zahlungs. Ein telling uf den sc rs eröffnet und za
30. April 1867 i . worden. 16
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufman Ferdinand Greffrath zu Demmin bestellt. Die Gläubige ; schuldners werden . in 66 , auf den 11. Mai er, Vormittags 11 Ul r,
in unserem Gerichts lokal, vor dem Kommissar . Skopnit anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Ve
behaltung dieses Verwalters oder die Re ellung ei , . ligen ernballer bn n. stellung eines anderen einfuibe.
oder anderen S
J. ewahrsam haben f oder welche
en, nichts an denfelben zu ver. dem Besttz der igen gr
chließlich
e Anzeige zu machen und Rechte, n, ie. an ö ern andere mit denselben htigte Gläubiger uldners h ͤ ͤ ihrem Besitz befindlichen mnzei n , ö.
festgesetzt, und zur
fassung über einen Akkord T
in unserem Kreisrichter J theiligten
ie Masse Ansprüche fgefordert, ihre i oder nicht, mit dem
uni er. einschließ lich . 2er zu Protokoll anzumelden und demnächst zur ichen, innerhalb der gedachten Frist an emeldeten efinden zur Bestellung des desinitiven
zu erscheinen. mit der Ver—⸗ Zugleich ist noch eine zweite bis zum 17. Au ; rüfun ersten Frist angemeldeten
auf den 7. Sep Vormittags 10 Uhr, or dem genannten
Wer s
selben und
eder
einen am igten aus⸗ . Den⸗ ie Rechts⸗
achwaltern
Kaufmanns Isaarc und Beschluß.
g5 4 Uhr,
m unterzeichneten Kommissar rn Stavenhagen, anberaumt worden. Die ö
den 21. Maid. * Instructionszimmer vor d
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
dt, Justiz ˖ R Geisler und Rechts- ö
1861
; De tan hegt ng , igliches er 1 konte e , ar e gn
18521
, . ibrecht hier, Kupferschmiedestraße Rr. r ü ne fu e der Tag der Zahlungs Cinflellung
‚. nr , ch 31 gie gh
festß ett worden
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gustav De , 6 n erstr. 28 hier, bestellt. i. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 13. Mai 1867, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtrichter Engländer, im Berathungs⸗ Zimmer Nr. 290 in ersten Stock des Stadigerichts Gehäudes anbe— jaumten Termin ihre Erklätüngen und Vorschläge über bie Belbchal. tung dieses , ,. oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ Verwalter eben. . ᷣ uh Berge et . von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besißz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
Gegenstände . bis zum 13. Juni 1867 einschließlich . icht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un *, Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, er n , zur , , ,. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des y, ,, haben 1j 24. in ihrem Besitz be⸗ ndl Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . fut gen . werden alle diejenigen, welche an die 2. An⸗ on eu Re bis machen wollen) hierdurch au ge 3 f ihre Ansprüche, dieselben a rute rechts hängig sein oder nicht, it de für verlangten Vorree . ᷣ n. vet, 3 3. Juni 1867 einschließlich . bei uns schriftlich oder zu Hurra anzumelden und . un rüfung der sämintlichen innerhalb der gedachten Frist angeme . en Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungs⸗Personals n 11. Juli 1ñ 867, Vormittags 10 Uhr! vor dem d n fa sd Stadirichter Engländer, im Termins ⸗Zimmer Nr. 47 im Reiten Stock des Stadtgerichts Gebäudes zu e n, . Nach Abhaltung dieses ian 66 e Ten Falls mit der über den Akkord verfahren werden. Vert yd , t noch . , W*st. are mn is zum 14. September 1 : zlie festgesetzt, * 15 Prüfun gulf innerhalb derselben nach Ablauf der ersten gi angemeldeten , en Termin 10 Uhr, auf den 10. Oktober 1867, Vormittags 9, gar vor dem Kommissarius, Stadtrichter Engländer, im , , mn nel, Nr. 47. im zweiten Stock 26 ,, , , ,. . irrscheinen in diesem Termin werden b fg . we Heim. 3 innerhalb einer der Fristen anmelden werd gd. fe iftlich einrei ine Abschrift der . leine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine k , eizufügen. Jeder Gläubiger, a n n n. in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat muß bei . ö dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf 6. 3 . w zeig enigen, welche feh . htc n zliederstetter von Dazur, Petersen, Tautz zu Sachwaltern vorgeschlagen.
6. das Vermögen des Kausmanns un den
urs er
lis eg den wider den Kaufmann Simon Lion dahier der förmliche Konkurs erkannt worden ist, wird Termin auf ö
Dienstag, 9 z ini ed J. /
Vormittags. ,
anberaumt, in welchem die sämmitlichen Gläubiger 8 i n 4 n 366 e, n, . bei
orlage der ln er Tr ' m, von der f anzumelden und dem Con⸗
; ü ühren haben, .
,,, ich die Gläubiger zugleich über die Wahl eines Massekurators zu vereinbaren, wizrigenfalls der vorläufig als ri bestellte Administrator Fröhlich beibehalten wird. Fulda, am 360. April 1857.
genannten Kurator zu leisten ebenstein, am 2. Mai 1867 eech am * Ce n g fl emnt 1 lhö fer.
bbppelter Zahlung 2 es sind Zahlungen vielmehr nur an ben
nge
1866197 Ediktalladung. heben durch Urtheil des (Gießen Amtes vom 27, Februar L. J. über das Vermögen des Peter Embs u Wicker rechtskräftig 9. 16 kurs erkannt worden ist, werden alle diejenigen welche an den Ge— meinschuldner aus persönlichem oder dinglichem Rechte einen Anspruch machen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche Dienstag, den II. Juni 1867 Morgens 8 Uhr, entweder persönlich oder durch einen ge= hörig Bevollmächtigten dahier geltend zu machen, bei Vermeidung des ohne Präklusivbescheid von Rechtswegen eintretenden Ausschlusses von der vorhandenen wu n, 68. ochheim a. M., den 25. ;
22 Konigliches Aut. 1853
2
Aufgebot eines Hypothekendotuments. 06 em . Louis Emil Zeitler zugehen, hier Muͤhlenstraße 89 belegenen, im Hypothekenbüche von der Stadt Lharlettenburg Vol. XXII. Nr. 1190, Fol. 49 unter Nr. 1 und 23 des Titelblatts vergeichneten ,, ist aus der Schuldverschreibung vom 31. August 1866, zufolge Verfügung von diesem Tage, eine Dar⸗ lehnsforderung für die verehelichte Zimmermeister giitleg Magdalene Löuise Agnes geb, Krug zu Charlottenburg, in Höhe von 4000 Tha— lern Courant nebst fünf Prozent jährlicher, in vierteljährlichen Theilen vom J. Oktober 1866 ab zu entrichtenden Zinsen eingetragen. — Es sst die Amortifatlon des über diese Forderung gefertigten, an. geblich verloren gegangenen Hypothekendokuments beantragt worden, Es werden . alle Diejenigen, welche an dies Dokument als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand oder sonstige Brief ˖ Inhaber An⸗ sprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, sich mit diesen Ansprüchen binnen h Monaten, spätestens aber in dem auf den 2. September 1867, Mittags 12 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Pfeil an hiesiger Gerichtsstelle anberaum— ten Termine zu melden und ihre Ansprüche nachzuweisen, widrigen⸗ falls sie mit diesen präkludirt, ihnen deshalb ein eiriges Stillschweigen auferlegt und gedachtes Hypothekendokument amortisirt erklärt werden wird. arlottenburg, den 17. April 1867. : ch Rrnlgk he Kreisgerichts⸗Kommission JI.
1859 — 19rufgebot eines . Wechsels. in ausgestellter Wechsel: 3 »Braunschweig, den 21. April 1866. Für Thlr. 40 ae g hie smn Sen ünfzehnten August er. zahlen Sie gegen die = Wegen kan h Ordre 2 uns n Lhaler ne n Prèuss. Court; den Werth in uns selbst und stellen ihn auf Rechnung
i ,. Sel. C. F. Bollmann VW. u. Sohm.
Herrn . S609 ekonomie⸗Commissions⸗Rath Mentzel * 5 in Mühlhausen i. Thür.
Für uns an die Ordre der Hesse'schen Papierfabrik, Werth
in Rechnung.
. j 12. Juny 66. ö . C. i B mann Ww. u. Sohn. «
i ᷣ egangen. Der jetzige etwaige Inhaber desselben in , ,,,. denselben bei dem unterzeichneten Gerichte binnen 6 Wochen, spätestens in dem
, 3. 3 2 . 36 go anberaum
in Kreisgerichts⸗Ra asse, . *.
. . widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird. ; —
ü i. Thür / den 20. April 1867.
meu dlbausg. e e , . . J. Abtheilung. Lin dau.
effentliche Bekanntmachung. ö liss ea Eiter dl vom heutigen Tage hat das unterzeichnete 9 richt den Rittergutspächter Louis Schulze in Plotha für einen 2 schwender erklärt, was mit der Warnung hierdurch öffentlich be— kannt gemacht wird, dem ze. Schulze ferner keinen Kredit zu ertheilen. Torgau, den 29. April 1887. ᷣ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sel. C. F. Bollmann Ww. u. Sohn
werden hiervon mit dem eme tenden nin kes daf, Wie feägesellten! Wber Nhbrlas fr lente lünen en mimi der Konkursgläubiger, so
d elscrr re ',
kanntm ach ung ö. 6. in Sachen des Senators Dr. Friedrich Pfeiffer zu Bremen, Imploranten, gegen e . die Erben des zu Cassel , e n Philippine Schlarbaum, mploraten, Ueberschreibung ir ah r fle rischen Forderung betreffend. lorant hat vorgestellt . der in das Gen. Währsch. und Hyp. Protokoll von Wehrda eingetragenen und in den Original ⸗ Ausfertigungen vorgeleg⸗ ten Schuld⸗ 2 fandperschreibungen vom 14. Juli 1821 un 24. März 1838 schulden der Müller Heinrich Müller und Ehefrau Katharina geb. Meß zu Wehrda dem Fräulein Philippine 8 3 baum zu gig S Sechstausend Fünfhundert Fünfundzwanzig Gul— den — 3889 Thlr. Darlehn, verzinslich zu 4 Prozent. ag Nach Anschlagsvertrig vom 13. Sktober 1 haben 2 Müller und Ehefrau, Maͤrgaretha, geb. Schneider, zu Wehrda die
lich einreicht t ei bschri — 6 cht, hat eine Abschrift der . ; ein Vorrecht, noch ein l 5 sonderungsrecht in Anspruch genommen . Beschlußfassung über den Akkord berechti ö en elche Gnesen, den 2. Mai 1857 te, Just Ihr he Königliches Kreisgericht. ngels Der Kommissar des Kon rses. Stavenhagen. 36 . Be . ann 191 4 gh 1 n g. mann Heymann Jacobsohnschen Konkurs ist i n 2 . ö g . ö . i,, . ichae odka von hier zum deßsini der Masse bestellt und e worden. ; n, , , mr Schubin, den 27. April 1867. dong g, Kreisgericht. Abtheilung J. er Kommissar des Konkurses. Schwittay.
Königliches Justizamt J. ie n Dek tspachter Carl Lueder auf dem nom und Gutspachter Carl Lueder 3a , , e n nnn len. n, , ,, , a, . so werden zur Feststellung Verfahrens über basselbe angetra . , . nn des Vermögens und Schuldenzustan de 3 . . ütlichen Uebereinkunft behufs Abwendung either n , n n, Gläubiger des 2c. Lueder auf . gh j . ittags r mazirz. anher bei Dar get g eile geladen, daß die nicht ee . als dem i . ĩ 8. e, , 6 werden und aufgefordert, ihre — len gehör . 9 . , werf , . der m 1. er h d wird allen jann Christo agner dahier bestellt und , ore N 1 Zahlung an denselben, bei Meidung
lagen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Hipler in Mehlsack, ist durch Akkord beendigt w . Brauns berg den 2. April 1857. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.