1867 / 110 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Burggraf in dem am 24. Juni 1863 errichteten und am 4. November f h 86 . . 96 , des . mit des letzteren . Smet . lang / 1871 w 11 indern 2. Ehe zum Erben des auf 5575 Fl. f . . . . . ö. ta sirten Nachlasses desselben eingesetzs worden ist; derfelben wird sämmtlich 55“ am op de . . Wege der Säahmissi n. Ge e, (z 33 K 6 ze: . 2 6 . r, w. ,,, zur. Erklärung über den Antritt der Erbschaft aus jenem vergeben werden bmission ber- Oktober 18 2 187 ber. Gek. Sh, an, , n, n wr, ö e , nen ,,, . hr 52 Minut el Testamente Namens ihres erwähnten minderjährigen Kindes eine 85 . . Hanz. 7. Mai. (Westpr. Itg.) Unser Getreidemarkt blieb heute KRreslaang, 8. Mai, . 1 Uhr 52 Uinuten 2. =. ; Frist von 2 Monaten, vom ersten Erscheinen dieses Dekrets in öffent⸗ Telegra . fich t Submission auf für Weizen in lustloser Haltung. Der ganze Umsatz erreichte nur 28 Dep. des Staats · Anzeigers.) 6 , ,, 6. y, 1. lichen Blättern an. gerechnet, unter dem Rechtsnachtheile hierdurch an 11 Uh ö = Morgens Last. Ungeachtet Inhaber in ihren Forderungen naehgaben „so waren reiMurger Stamm- Actien 133 (4. Oberschlesische Aeiien Litt. A. u. beraumt, daß nur diejenigen Erben welche den Nachlaß angetreten i die erhaltenen Gebote zu weit auseinandergehend, um ein grösseres Ge- (C. 1716 1753 bez. u. G.; Litt. B. 150 6. gberschlesisehe Prioritats- haben) in denselben werden immittirt werden. Weitere Dekretu t schäft zu ermöglichen. Bedungen wurde: für 125 - 126pfd. blauspitzig Obligationen Litt D. proz., 854 Br.; Litt. E., proz., 33 Br.; do. in dieser Sache werden ihr nur durch Anheften am hiesigen G 9 ö ñ ch 575 FI, gutbum 127 - 128pfd. 675 El, hochbunt 127 - 128pfd. 710 Fs. itt. E. 3 proz., 777 Br.; do. Litt. G. gö3z Br., 2, G. Oderberger vrette bekannt gemacht werdem ö hiesig erichts⸗· pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen erreichend. Umsatz 61z Last. I‚22pfd. Gn, w. 554 bez. , . . , Limburg an der L e pri 1, 445 FI. pr. 4910 Fd. pr. Last. witzer Stamm - Aetien 717 Br. reussische 5pròz. Anleihe von ; dl eng ne f . 3 f niglichen . ,, z Mai, 1 Uhr 39 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 1023 Br. s . . ö Reichmann K d bei der des Staats Anzeigers) Weizen 89 97 Frühjahr 947 bez. Roggen Börse fest bei etwas höheren Coursen, jedoch sehr beschränktem lug) Berker , er., . lich sind die. 66 67, Frühjahr 66 —- 65, Rüböl 103, Mai 105 bez. ü. Br. Spiritus . 4 3 . 1 (weir 1. r nn n. ühr 73. Frühjahr 173 bez. drann k fannt a. T., J. Mai, Nachmittags . e n. 1. , ö i (Pes. Itg.) Roggen (pr. 25 Scheffel Tel. Bur.) Das Geschäft ist ziemlich lebhalt, die laltung jedoch un- ffnungstermin an 14 Tage 2000 Pfd.) pr. Mai 61, Mai- Juni 595-4, Juni - Juli 58 574, Juli- entschieden. Amerikaner 55 a J53, Kredit- Actien 119 a 1484, Sswahl unter denselben bleibt August 55 543, August - September —, Ulerbst 50 - 49. Spiritus (pr. steuerfreie Anleihe 45, 1860er Loose 623. . . . . J ö; Quart Sb0) pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 3000 Quart, pr. Cranmkafännrt g. N., J. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 2 nr n, 1867. 9 r Juni 175 4, Juli 173, August 173, September 173, (Wolff's Tel. Bur.) 61 ochliessend. Nach Schluss der Börse Kredit- niglich Preußische Ober-Telegraphen -Inspection. 47 ( . actien 1513, Amerikaner 76.3. . . . orte ,, 8. Mai, Nachmittags 1 Uhr 52 Minuten. (Tel. . S ie ö . bin en. , , 3 ö . 8 igers.) 8pirit S000 pCt. Tralles 18 Thlr. echsel 15. amburger Wechsel Sez,. Londoner Wechsel. 3. 3. 1 w . 15 Sgr., lee) 5 105 Sgr. Eariser Wechsel 94. jener Wechsel S5 F innlandisehe Anleihe —. ö Verschiedene Bekanntmachungen 2 0 = 83 Sgr. Gerste 54 61 Sgr. Hafer 38 43 . . . 43proꝛz. J w . j Zproꝝ. ö . 9 hr, ö 66 eg g, g er e nnr g. J. Mai. (Magdeb. Corr. Kartotte! - Spiri- banier . bro. Verein. Staaten - Anleihe pro . err. welchem zugleich das Ge⸗ 1896 Kun st⸗ V i tus: Loc - Waare behauptet, Termine flau und niedriger. Loco ohne Bank-Antheile 640. Oesterreichische Kredit- Actien 151. Darmstãdt. hn lehnrechtliche, fideikom⸗ e, re ihm . lr. Mai u. Mai- Juni 1813 Thlr., pr. Juni - Juli 185 Bank-Actien 190. Meininger Kredit-Aetien Cesterreichis che- fran- dingliche Rechte, insbesondere . git ein lan b ki . W . . . Ian 6 183— * 53 pr. August September zösische gtaats KE enbalin . Eetien —. Oesterreich. Elisabeth Bahn 100. tuten und Nealberechtigungen an diese angeblich in Di i 1 est falen 1835 Fir pr g0hᷣ pCt. mit? Uebernahme der Gebinde * 15 Thlr. pr. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Lud wigshafen- zur Erbschaft des weiland Amtmanns Pr. Ziegler zu Peine Die ordentliche General⸗V 6. ö 9 itali 165 Ert pbenspiritus flau. Loco 17 Thlr. Br, pr. Juni 1643 Thlr. Bexbach 142. less. Ludwigsb. . Darmst. Lettelbank Oesterr. gehörenden unbeweglichen Gegenstände zu haben vermeinen, hiermit Vereins und die Verloosung d ersammlung der Mitglieder des Kunst—⸗ Geld, pr. Juni- Septhr. 174 Tnjr. 5hroz, zteuerkreie Anleihe 478. 1851er L0ose. 573. 860er Loose- ergeht, solche im obigen Termine bei Meidung des Rechtsnachtheils 1866 67 wird am 2 inn gh, a ge sguften un strwere für das Jahr ; m ö. lh Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Wetter 64. 1864er Loose 66g. Badische Loose 54. Kurhessische Loose 52. anzumelden, daß für den sich nicht Meldenden im Verhältnisse zum bunvdene ; stattfinden, so wie die damit ver⸗ rn, en i,, pr. Mai 8.20, pr. November J.23. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 583. Oesterreich. National- neuen Erwerber das Recht verloren geht. K A ö loco 721 Pr iiar 6 pr. November 5.73. Rüböl nie- Anlehen 5g. 5proz. Metallidues A43proz. Metalliques 373. Baye- Beschreibun un st⸗ usstellun ; en, Ma 123, ö 349. Leinöl loc 122. rische Prämien-Anleihe 9gö5z. h 9 am Pfingstsonnta d 9 4 loco 124, pr. Mai 12 pr. Oktober 12 20 * ; ge E n , . ,,, , ,, . . , . een, na em Inventar geschäßt zu 2900 Thlr. r ble nr fer , . erden, . j ittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Ekfekten- Societät. Fest und beliebt. ational - Anleihe 513, Kredit- im Jahre 1860, liegt auf der sogenannten . ö alten b. Kunss e nn . ,,, Df hickng der dies sãhrigen Tel 9 ö . und ag. loco matt, nieht Actien 151, 1860er Loose 64, 1864er Loose 6tz, steuerfreie Anleihe 45,

heimschen Veste Peine, vor dein jetzigen Amt⸗ un Amtsgerichtshofe, stehende Bestimmungen . 6 wir uns auf nachK begehrt, ab auswärts vorherrschende Verkaufslust, ab Ostsee ohne Nach- österr. Anleihe von 1859 58, Amerikaner 76.

der Zehrerschen Weinhandlung gegenüber. Das von Fachwerk erbauete, kröäe, 'auf Ternfine stark weichen. Wreiren pf. Mai S300 Pfd. netto HHamnhenn z, J. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel.

mit Cement verputzte Haus hat einen Stock, jedoch auch ausgebaut I) Die D Gestimmungen: 3 6 A t 148 Br., 146 G. Roggen pr. Bur.) Fonds schwankend bei beschränktem Geschäft, Valuten schwä- Dacheinrichtung und an der Vorderseite einen Erkner, gr enn Dit Hauer der, Kunstausstellung ist auf den Zeitrau 164 kanzothzler br, 53 Gz br, . , on 6 her. H!amburger Staats-Prämien-Anleihe 87.

ö . hält im Erd— W - m von f e „106 G., pr. Mai-Juni 105 Br., 104 G., cher. amburg . eschosse Waschküche und Kellerräume, im Stocke finn Stuben, zwei 2 ik nere r f. i,, .

j j 5 Rr 8ti ille, pr. Mai 233, pr. Schluss-Course: National-Anleihe 51. Gesterr. kKredit- Actien 63). Kammern eine Küche, in der Dacheinrichtung fünf heizbare Gemaͤcher ostellung bestimmten Kunstwerke müssen läng⸗ pr. August 102 Br., 101 G. Hafer stille. Gel stille, pr. Mai 2335, p . Hö, e . 133.

; bi 5 ; , j 1 iri serändert. Kaffee lebhafter und fester. Ver- 1 . und vier Polterkammern, auf den Kchlgel item) stens bis zum 4. Juni d. J. im Akademie Gebäude ah eliefert Oktober 253. Spiritus unverän ir Lal geechäaktelge. schr ergeht kg Bank te, enen, en, s, wm, . auch Wagenremise und Hol st il. . ö .; ö. . ng nach jenen: annine find ohn 6, 3 . . J . Kiel pinnsẽnd. Anlcihe St. 186er Russische Prämien- e,, . n, n. t sStunneh and 3) tt gfewerke, meli niht er ln fing vorhergehend schoner ernnmn, J. Mai. (Wolf's Tel. Bur) Getreide markt an, k . k hlr. im Jahre eschätzt, i in Ki ö . gehen ; 9 mi aaten-Anleihe pr. 5. .

dRiuthen ihren. ) geschätzt, ist etwa 44 Qu. ochen in hiesiger Stadt öffentlich auhgestell , (Schlussbericht). Getreidemarkt geschäftslos. Roggen auf Termine . 6. 3 z. , n s nn , .

4 ur Ausstellung nicht Jugelass⸗ twas fester. 335 j ; ö , Amtsgericht III 4 . ir r g 6 des Gegenstandes und des Qa r ers, , i ö . . ö , g Preises des einzusendenden Kunstwerkes werden längstens bis Type weiss, 44 Erez. pr. 100, Ko. molff's Tel. B . wirr em. 7. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Jiemlich ö. . i uni erbeten. Dieselben können entweder schriftlich an . s. . , . günstige Stim'nung. Kredit- Actien 167.49, Nordhahn 165.00, 1869er a,,, ,, Berpachtungen, Sub missionen 1e R n nh . 9 , , an, 2 . . 35 Loose . . . ö Staatsbahn 200.50, Napoleonsd'or ; Verr e, aufliegende Liste ein⸗= * . Maj. Mi V Spring- 10.52, steuerfreies Anleihe 60.00. ö 166 ; getragen / Haag), J. Mai, Mittags. (Von Sp . fan rim g ö , . 59 . Marg 186 , J chf . Bur.) . 10, 000 Balsn . ö. . ö . 1851er Loose . er⸗Telegraphen⸗ J ö 9 . ß . . ,, . 92 jt. ö tions bezirk zu Orr sh ne rn n rr Der Ver wgltungsrath. Umsatz . ikanische 117, middling Orleans 113, fair Dhollerah Bank- Actien 723 0). Nordbahn . PHational-Anlehen 69.30. Kredit- ä., Die Lieferung von 1566 Stück liefernen, mit Creosot imprägnirten , ö. ö un en F ndr, grund ins Hhoilkraß Sr. Bengal Is, Arn löb 2, Stzzts Kisenbähn Aeften abergkfente zoh b. Sanizjer Telegraphenstangen, und zwar: Cl. Bewer, *, good ö ; * z . nan, Egyptian 14. 209.50. London 131. 590. Hkamburg 98.00. Paris 52.35. Böhmische . r,, Mu He ustig 3 Uhr 30 Minuten Kwolfl's Tel. Westbahn 148. 50. . . V —è . , E ,, . ; . . is zi hn 192.50. 1864er Loose 74.00. Silber-Anleihe 77.49. ; mn, , Juli - A t 91.00, pr. September- dische Eisenbahn 181 9 . ; Pr oOdlaulatern- Mννl VWnnrens- Hänge. Hafer loco und Termine höher. Rühöl verkehrte in kest 1 ,,,, i id Gs c r h en fn e ei . ui. , , nm, ö 2. ö ö Kerlirz, S. Mei (Niehtamtliche Getreide börse.) Weinen und musste nahe Lielerung etwas besser bezahlt a . . ö. 63 pr. Mai 60 065. Tel. Bur.) k . 3 brox. Metalliques 43. 2zpror. loco S0 = 96 Thlr. nach Hual.. gelh märkischer 0 Thlr. krei jlaus bez. späteren Siehten im Wertfe unverändert blieben. Gek 200 * u8 ö. St. PFetershinꝶg, J. Mai, (Woltk's Tel. Bur) Gelber . 2 ö. . h Nena Miene 4192 Gchterreiel echẽ Lieferung pr. Mai 88 - 90 Phir- bez., Mai- Juni S6 J 87 Thu. . ritns matt eröfsnend, wurde alsdann zu steigenden Prei e h . Liehttalg pr. August (mit Handgeld) 505 gefordert, 499 geboten. Metall nes 213. . ; er . 355 . 5 Juni- Juli 843 - 85 Th. bez, Juli-August 8i Thir. Bi. September-0k. Wobei es zu ziemlich belebtem Handel kam. Ich 57 , . . . . 1860er Loose 371. Oesterreie K ch-⸗Eugliscn6e Anleihe von 18657 tober 74 Thfr. bez. ] Ker Lire. 7. Maj , , . Fon äels- dane AciRHem- KRKönrs-e. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 12. Kussisch-Englische Anleihe ö . y Mai. (Amtliehe Preis- Feststellung von S35. Russ. -Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitzẽ 55.

R J 37 693 T ; e rh 223 ; ; ö ; : j s 3 . ; ö. fs, 65 36 ir !. ir , ,,, . , , gel und Spiritus zuf Grund des §. 15 der Börsen- Ord. Merlin. 8. Mai. Die Börse liess sich heut Anfangs durch die Fproz. Russen GI. Stieglitz 747. 5proz. Russen de 1864 S6. Russische

i 6. ; r ter Luziehung der vereid L. im Extrablatt gebrachte Reutersche Depesche aus . . 1 * tämien - Anleihe von 18655 153. Juli 637 **. 687 * ö ö 63 lit g vereideten Waaren- uùnd Produkten von der B. B. IJ. im Extra 5 ö. . Främien-Anleihe von 1864 172. Russ. Prämien-Anleihe 5 . 9 . ] Juli- August 60 61 Thir. bez., Septemben- 6. gd 36 6. loco S9 - 9h Thlr. nach urn! ,,, . . 264 . n,, ,. y , 2 Eine hen 180. . . Staaten-Anleihe pr. 1882 76. Gerste, grosse und Ecine, ißs -3 lr. ö 1 87 3. ez Naäai-Juni 84 à 857 bez. u. G., Juni-Juli 83. 3 84 ,,, . ãte ö ich Londoner Wechsel, kurz 11.82 Br. lier ier e, e ne, , . 6 . . ber Juli s August 79 2 79) bez. u. G., 80 Br., ö die Wolff'sche Depesche, welche das Gegentheil sagte, ohne dass sie Läormäom', J. Ila, Nacämittags 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur)

er if . , . I6 bez., September-Gktober * 7M 9 6 aber das Geschäft belebte. In österreichischen Loosen, Lom-— ö 1 , . k Mai. Juni 333 * Thlr. gungspreis 8z Thir. 4 n T bez. Jei. io Cu. Kündi- harden, Nordbahn, fand verhältnissmässig der lebhafteste , . . proz. Spanier 3t. Sarchaier lelientsche Spro. ö ö, w, , n, ,,, ,, F, n m, , , , ,, Kühäöl loc 11 Thlr. Br,, pr. Maj u, Mai- un! 164. = 111 Thlr.] 36 hh e,, Cl, l ber, Juni Jul lz à 635 bern, Juli. Augiisi , a. it . . Rumänen Se bez. u. Br. Sb. Nene Russen S5. Russische Prämien- Anleihe, de. k 1. Br, , gane nnn, ,, . . ö. 5 5 Thlr. bez. 33 . 59 bez, September-Okfober 55 à 54 à 55 bez. litten unter dem Mangel an Kapitalzufluss. Rum . sische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 607. Türkische Anleihe de Ser tende Hätlen nb, ben, wum Auzsst iz Pär. ÿr, Känhckge e is dsbiffin.

Leinöl loco 13 Th.

Spiritus loco ohne Fass 185 Thlr. bez r. Mai und Mai- Juni is 33 j j j 3. L 1 Italiener mit 3

Lie is lr. Ker, n 23 ie , . *. und Mai-Jquni bis 333 ber.; Mai- Juni 325 375 bez, Juni. Juli 32, Mnmt; 23. 5 schen besserten Sich 1865 4en oosemit 4 ltalien ö . R ö ni - Juli hlr. , . . * i à 323 bez., Juli- ; . *,

18. Thr. bez. 'u. Br., 3 C., . . 3 ö August 314 à 313 bez., Scptemper- ORtopcr 285 36 e ez., Juli Russisehe Präm.-Anl. waren beide billiger. Amerikaner 75 à 76

ö ? 235 ; : adi * ; ber über Notiz bezahlt; ult. 77-1 J . ; ; bez., September-Oktober 187 Thlr. bez. , Pr. 250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 55 - 665 Thlr. nach ö g e,. i,, 23 2 6 Haris, 7. Mai, Nachmittags 3 Uhr Minut. (Wolff's Tel. 29 . 2 .

Weizen loreo fest, Periräne steigend. ö ; ; 3 Bur.) Die Börse war fest. Die Rente, welche zu 67.85 eröffnete, schloss i ; mleigend. Cek 2000 Ctr. Roggen auf Küböl pr. ; 7, Pi Komm. 3, Oesterreich. Kredit schliessen bes-“! . ; . n Termine machten heute neuerdings in der Steigerung grosse ere, in Mai. r feet . . . Br., pr. diesen Monat 11 bez., . . ö Süchs. d, Weimar 1. Von Eisen- In kester Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 91

wozu anhaltende Deckungsankäuf n. r., September- 1 2 117 3 J n ö . . 4 e, , n, . . . V ö. 1 okt ber. November 115 Br., d , g. . 6. à 6. bahnen yerloren Ber *, Anhalt. 9 1. ,. . jᷣ 8 K estrige Schlusspreise, die alsdann bei überwiegender nnn . 1. er Pkün . Gtr. Kündigungspreis 11 Thijr. 3 Hr ö Cöln 2, Galizier 5, zin zer 1, 6 6 1 * ö Von Wee chs rh waren 49.45. 3proz. Spanier —. 1proxz. Spanier Oesterr. Staats- Eisen- au Les Geschäfts merklich gesteigert wurde, so. dass qie Doll n gen br. Ctr, ohne Fass loco 123 Br. wannen 1, Mecklenb. , Ngrdb. 3 1 * Fr, lang 86 bahn- Actien 388. 75. Credit- mobilier-Actien 366.25. . Lom bardische schliesslich ca. 4 Thlr. für nakse Lickerung, für' Herbstlieferung n . 1724 . . pe, 80g pot. loec ohne Basa 188 bez., pr. diesen Monat Wien kurz 6, lang 76s, Petersburg 1h Find 33. 30 a 131 gem. Eisenbahn-Actien 370 09. Oesterr. Anleihe de 1865 321.25 pr. ept. 1 Thlr. gegen gestern höher sind. Gek 10 000 Gtr. g nur eirea . . f 5 be., kr. u. G., Mai-Juni 1737 2 1743 bez., Br. u. C. Bergis h- Märkische 13 a 136 gem. ö. JJ , . . . e,, 160 t bes . * 16 . nun gem. lresterr. z6di. Staats ahn Lomb, 663 a 987 gem. beslẽrr. Franz. Itaatsbahn (Prior) neue 223 beæ.

Reichenberg-Pardubitzer Prioritäten 705 Br. Schluss sehr fest. Von 15 286. S6prez. Verein. Staaten - Anl. Pr. i883 713

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Kei . . Preussischen Fonds verloren 4zbrozentige Anleihe 4, hᷣbroꝛentige än purs' 3 Monat i3 Mik g Sh. wien 13 Fi 40 Er. Peters- Hafer pr. 1200 Pfd. . , ws K wären Brief, dagegen. 4hroventige. 3 höher. . J burg 302. .

Der Dampfer »City of Baltimore« ist aus New-Vork in Queenstown eingetroflen.