1880 ; ; z Das Adonuement detrãgt 2 2 6 2 Alle post⸗Anstatten des In und 898] Ad ler / ö ndwirthschaf tlg ö . . ö Acker 252 K v n ö 9 l 1 ch P r e u s i sch e r e, ,,, 263
29 x 3 j ö ; 6 9 eräth e ; ⸗ ; Preußischen Staats Anzeigers: e,, , . — * a. . ; Regenwalde. w S 2 2 swischen d. Friedrichs · u. Ganonier str.) In Gemäßheit des §. 2 des Statuts werden die Actionaire auf Unter Bezugname auf S. 23 unseres Hesellschafts Statuts h . . — — den 15. Juni d. J., gen wir hierdurch zur , . Kenntniß, daß der seitherige O. 9e 4 Nachmittags 3 Uhr, . ponent Horn aus dem Dienste unserer Gesellschaft geschieden und : zur ersten ordentlichen General-Versamm lung hierselbst ein! gegen der Disponent Emil Baltzo von uns angestellt ist.
geladen. NRegenwalde, den 6. Mai 1867. . , n d 41. .
Die zum Eintritt in die General⸗Versammlung erforderlichen Der Verwaltungsrath. . , . Legitimationskarten, welche zugleich Angabe des Versammlungs⸗Lokals ł re,, ,, enthalten, werden vom 12. bis 14. Juni im Lokale der Gefellschaft, , . 8. 8
Werdersche Rosenstraße 4, gegen Vorzeigung der Actien ausgehändigt. Nicht persönlich erscheinende Actionaire können sich durch schriftlich be⸗ vollmächtigte Actionaire vertreten lassen. 1897 Monats ⸗AUebersicht Tages⸗Ordnung: der Weimarischen Bank. 1) 2 den Geschäftsbericht des Direktors und des Ver— A eti va. waltungsraths. . t. 11118 ; Rai 2) Beschluß über den Rechnungs-A Abschluß und die Bilance des , ,. . . ; , J. Geschäfts jahres. ? ; — 2 M6 III. Ber lin, Donnerstag, den 9. Mai, Abends 1867. 3) Ernennunß der Revisions⸗Kommission. 6 4) ö respektive Neuwahl des Verwaltungsraths und der . . tellvertreter. z . 5s) Beschlußnahme über die rechtzeitig eingegangenen Anträge der nes. . z1I351 e. Majestät der König haben Auergnädigst gerubt: beiden Richtungen täglich einmal statt. Die Uleberfahrt Actiongire. . Guthaben bei der Landrentenbank . H Dem 13 nn , d mg , Hof⸗Kam⸗ wird unter gewöhnlichen Verhältnissen in 6 Stunden be⸗ 66. , — K ,, mer-Rath Bilharz zu Sigmaringen den Rothen Adler wirkt. . un n n ,,,, , für Deutschland Adler. ö ann,. Actien⸗Kapital hlr. Yb00 kh Orden beiter Klasse, dem Kreiggerichts - Salarien kassen. Das Passagiergeld beträgt: Dr 8 o 3. , , n, , . os g Rendanten, Rechnungs⸗ Rath Moser zu Brieg und I. Platz 5 Thaler, II. Platz 375 Thaler, Wordeckplaz 2 Tha⸗ 6740) dem Pastor Dransfeld an der St. Pauli ⸗Kirche zu ler preuß; für Tour⸗ und Retourbillets, 14 Tage gültig, 3 Brandenburg a. d. H. den Rothen Adler⸗Orden vierter l. Platz 7 Thaler und I. Platz 5 Thaler preuß. ; 0 6. ö Klasse, dem Fabrikbesitzer Gustav Adolph Engels und dem 109 Pfund Reisegepäck sind frei,. Rhein Nahe -⸗Eisenbahn. Rentier Georg Buchholtz, Beide zu Berlin, so wie dem Ge— . Der Frachttag rif beträgt: . Die General ⸗Versammlung der Actionaire unserer wehrfabrikanten, vormaligen Senator Büttner zu Suhl im für sperrige Güter 15 Sgr., für gewöhnliche Normal) Güter Gesellschaft wird hiermit auf . Krcise Schleusingen den Königlichen Kronen-⸗Orden vierter Klasse, 10 Sgr. und für en ger werkhvolle Güter (Produkte ꝛe.) Donnerstag, den 6. Juni d. J. dem evangelischen Schullehrer Simon zu Metten im Kreise 5 Sgr. pro je 1090 Pfund.; . n Vormittaas 16 Uhr ö. Beeck ann tmachung. Tecklenburg, dem Kreisgerichts-Boten und Exekutor Daudert „Nach nunmehriger Einführung des Sommer Fahrplan 5 ormittaę V/ n,. Während der Dauer der allgemeinen Austellung i zu Labiau und den Gefangenenwärtern und Gerichtsdienern auf den Schwedischen Eisenbahnen gestaltet sich die Verbindung S in den Saal des hiesigen Casino⸗Gebäudes be— . Paris werden Extrgzüge von Ber kin nach Hahl Koch zu Gartow und Roeber zu Lingen das Allgemeine mit den Eisenbghnzügen in der Richtung nach Schweden: rufen. . . 9. K und zurück abgelassen, mit welchen Reisende auß Ehrenzeichen, sowie dem Hauptmann und Compagnie-Chef Abgang aus Berlin um 5,so Nachmittags, Gegenstände der festgesetkzten Tagesordnung sind: ; J hließlich in Ul. und III. Wagenklasse zu ermäßtgih Boebicker vom J. Schlesischen Jäger⸗Bataillon 3 5 die Ankunft in Stralsund um 11,s9 Nachts, ) der statutenmäßige Bericht über den Zuͤstand der Geschäfte der , . Preisen befördert werden. . trungs-Medaill im Bande zu verleihen; Abgang aus Stralsund mit Tagesanbruch, Gesellschaft, d Bis zum Eintritt eines weiteren Bedürfnisses wild Re ung Mtedgulle ar 9 n. s in Ysstadt zum Anschluß an den um 12 Uhr Mittags abgehenden Eisenbahnzug, —
6 ———
— ö . w ; jgrichter in E S343 Ankun
2) die Wahlen für die statutenmäßige Erneuerung und resp. Er⸗ mit dem 17 Mgi er. beginnend, an jedem Fre ö früh 8 Den Kreisrichter Bahl mann in Creutzburg O.S. zum An gänzung des Verwaltungs. Ausschuffes— ein Extrazug von Berlin auf dem Berkhin ch ,, Direltor des Kreisgerichts in Falkenberg OS.; und enn, ; . Die Herren Actionaire werden zu dieser Versammlung unter Hin⸗ Bahnhofe abfahren und Sonnabends Nachmittags 2 Uhr in Pan Den Stadt- und Kreisrichter Hewelcke in Danzig zum Ankunft in Stockholm am anderen Nachmittage, k
weisung auf die Bestimmungen in den S§§. 25, 26, 30 und 31 des eintreffen. * . KR we nen, o wic Gothen burg am anderen Mittage, Statuts mit dem Bemerken eingeladen, 8 nur diejenigen Besitzer Die Rückfghrt des Extrazuges von Paris nach Berlin erfolf e , ,,,, Heinrich Georg reift op h S*the⸗ n der Richtung nach ö 3 von Actien an der General- Versammlung Theil nehmen können, . 22. Mai c. beginnend, an jedem Mittwoch Nachmittas zum Garnison⸗Auditeur in Küstrin zu ernennen; und Abgang aus Stockholm früh, . J ,. ö k ,, zg nn nft in Berlin Osnnerstags Köends d Kt Dem Pächter der Domaine Wallendorf, Sber-⸗Amtmann An 2 in stadt um 3,4. Ntachts, 9 2 o ein⸗ . 2 ; ; ö J 9 j . tragen lassen und sich über das Fortbestehen deffelben 'späteftens Billets zu diesen Extrazügen, zur Hin- und Rückre i se gültz Georg von Briesen, den Eharatter . , , du 26 t k Anschluß an den einen Tag vor der General-Perfammiung selbst oder durch- werden auf den diesseit gen Statthnen Eydtkuhnen, Insterburg, König verleihen. 1' Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden secgitimirte Bevollmächtigte ausweisen. Zur Ertheilung einer Be berg; Elbing, Danzig, Otloczyn, Bromberg, Kreuz, Land dberz un 6 hr Machmittags 9 scheinigung über den Besitz der Actien werden fuͤr auswärtige Actlo⸗ Cüstrin-— — Berlin, den 9. Mai. . . naire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs-Aus— für die JI. Wagenklasse zu 25 Thlr. 26 Sgr., und . . . Ankunft in Berlin um G0 Nachmittags . ; schusse zu führen im Stande sind, . für die III. Wagentlaffe zu 18 Thlr. st Sgr. Seine Majestät der König von Griechenland . Anschluß ans die Connrierzüge nag, Esln, Conton, in Frankfurt 4. M. das Bankhaus der Herren Grunelius bergusgabt werden. Auf jedes Billet wird ein Freigewicht vo gestern Abend hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse Paris, Frankfurt a. M., Vasel, Leipzig, München, u, Com'p; und in Berlin die Direction der Diseonto⸗ z0 (Fund gewährt. Die Billets sind vor Abgang des Zuges in de abgestiegen Hamburg, Königsberg und St. Petersburg, sowie an . 1 chaft . ö der rin. Potsdam Ma de chnrger Eisenbahn zn gestiegen. . . den Schnellzug nach h 2 und . . ; j h * . — j . f . . s . ; a — ; 5 . J a J 1 Die für die Theilnahme an der General, Versammlung auszu— Die Billets haben z6 Tage Giltigkeit und können zur Rüc— Ptinisterium für Hanzel, Gewerbe und öffentliche na? her ich a n n g n ftr r e disthn w . , m. Likurabngn ihtnder Itoiz chene, Much fü; Reihen de nach . 87 ets die Her⸗ un ückfahrt auf der Bahn den. Eine Unter ) eise i = in 8 , id in Kiwer ̃ 1. * . 84 können in Frankfurt a. M. nnd Berlser ben ten a, noch auf der Rücktour eren. , , r Dem Ingenieur Herrn Albert Schmid in Liverpool ist Dänemark nachbezeichnete Verbindung zur Fahrt nach Kopen— Bankhäusern , . Vor Antritt der Rückreise muß jedes Billet in Pari unter dem 7. Mai 1867 ein Patent . , ö ᷣ w vom 30. Mai bis 3. Juni d 6. abgestempelt werden. auf eine durch Zeichnung und Veschreibhung ,. aus Berlin per Eisenbahn um 5 Uhr 30 Minuten Nach⸗ und in dem Vuredu des Verwaltungs Aussfzusfes — . 8 Zur Bequemlichkeit der Neisenden wird bei der Hin reise in sene Vorrichtung an Straßen-Lokomotiven zum Be— mittags, ö , r; ö x ⸗ n. chweig bei einem halbstündigen Aufenthalte Mirren i fse, treiben der Triebräder . Ankunft in Stralsund um 11 Uhr 59 Minuten Nachts, vom 4. Juni d. J an . ö, Wer von demseiben Gebrauch niachen will, Hal! auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für sämnit— Abfahrt des Post-Dampfschiffs von Stralsund mit Tages⸗ gegen Vorzeigung des Ausweises über den Besitz der Actien in den em une, in Berlin oder Magdeburg eine Yearke 3 15 Ssr liche zum Gebiete des deutschen Zollvereins gehörige Landes— anbruch, n , ,,, . Empfang genommen werden. ö. . Wiener i bhtnn ah . 9 gi — . 1 theile des preußischen Staats ertheilt worden. s Ankunft in Istadt gegen Mittag, Kreuz en 1. Mai . n, n diesem E verden während de ̃i ius 8 Eslöf ich. 3 . ä ehe gie sulse e . ,, . oerl . . aus Ystadt nach Eslöf um ᷓ Nahe⸗ = ͤ en Abfahrtstaf zie die i t 12 Uhr nnttags . hein · Nahe , . Gesellschaft. gung der Fahrten, werden öffentlich in n , , um , . 6 h gin ö , ö r 1 ( /
Für die Tour von den vorgenannten Ostbahn.⸗ Statt is Berli In dem, dem Apotheker Richter hierselbs unter dem Bekanntm ach un . gu, die Rieisend en, e n e. er n gz . 26. Äpril 1867 ertheilten, in Nr, 102 des Stagts . Anzeiger vom Ankunft des Zuges in Malmoe um 4 Uhr 4 Minuten Nach⸗ . „len, Netourbillets mit 6wöchentlicher Gültigkeit für die zwelß 29. April d. J. veröffentlichten Patente: mittagẽ,
9 Nachdem höhern Orts dem Königlichen Ober-Güter Verwalter Wage ̃l⸗ i t a. . RN e u reini⸗ 1 ; ö Mertens die Functionen eines Doe dh nern für sämmtliche age lh f ö ö , e . ö nr n ,, , Abgang des Dampfschiffes aus Malmoe um 4 Uhr 165 Mi—
fa, . f ; Prẽise tts. q in sowei selt s ne d eigenthümlich er⸗ von uns, verwaltete Bahnen mit dem Wohnsitze hierselbst übertragen derausgabt nderd ie F n gn ng Pr ise vom 15. d. its; q gen, in soweit dasselbe als neu und nuten Nachmittags, . . das hetheiligte Publikum sich mit Beschwerden in Zuge, . ,,, n . 8 . 30 . . an m k mn 366 . ̃ ,. e n rere eng go r mit 6 Recla⸗ guch kann die Fahrt unterwegs beliebig! unterbrhchen geberhun 68 J muß es statt . ö J Es treffen inithin z. B. Passagiere, welche des Montags Lager. resp . Ilan, Teng, ihr ,. kos'lnträgen guf, Erlaß von sedöch in solchen Fällen dem Stations Vorstehe he der Weiterfaht . C. F. Rich ter«, » E. . um oh Ahr 30 Minuten Nachmittags aus Berlin, resp. um , , ,n ö lr , n r n n , m, 3 , 36. Zuges bon der Alnterbrechung der Fahrt Mittheilung zu machn heißen. 7 Uhr 55 Minuten Abends aus Stettin abreisen, auf der Route i ,,, sond h zen bezeichneten Und, das Billet vor Wiederantritt der Fahrt zur Legalistrung vorzi . ö über Stralsund, Hstadt und Malmoe am Dienstage um 6 Uhr
ö —: . legen. 2 sreigewi ; 6 . . ; ; Gegen deffn = estinstan liche — Lntscheidung steht der Nekurs RRt R werden ebenfalls 50 Pfund Gepäck auf jebe Bekanntmachung. Nachmittags in Kopenhagen ein.
an die unterzeichnete Behörde offen. In allen die lokale Ordnung ür die Beförde . — ö. Postd fschiff⸗Verbindung zwischen Preußen und Die Verbindung ist eine tägliche. ; J und Beförderung des Güter verkehiß betreffen den Angelegenheiten, wolle Riek ch h 3. a , en eh, . n,. ö Fost da mpfschiftf Sch a. en. Nähere Auskunft ertheilen alle preußischen Post -Anstalten man sich, wie seither, an die betreffende Königliche Eifenbahn-Vetriebs— Bahnhof zu Berlin, fowie für die Weiter. fe T , Die Fahrten der preußischen und schwedischen Postdampf⸗ und die , , . Postdampfschiffs⸗Agenten:
Direction wenden. ; terepxpedirung seines Gepäck . 63 — d gie. ; . ; Hannover, den 4. Mai 1867. von Berlin nach Paris hat feder Paffagier h zu sorgen. ö schiffe auf der Linie Stralsund⸗9Ystadt, dem kürzesten In Stralsund: Herr Konsul Heinrich Israelz; in Istadt:
Königliche Eisenbahn Direction. Bromberg a , , . der Osibahn Seewege zwischen Deutschland und Schweden, finden in Herr Konsul Nils Pehrsson, in Berlin: Herr Hofspediteur