1867 / 112 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗dtachrichten.

Karlsruhe, 8 Mai. In den nächsten Tagen wird der Som⸗ merfahrtenplan für die badischen Eif enbahnen veröffentlicht wer⸗ den. Derselbe wird nach der unter den betheiligten Bahnen getroffenen Abrede mit Rücksicht auf die Pariser Ae fe li, in diesem Jahre be⸗ reits am 15. Mai ins Leben treten, und enthält eine Vermehrung gegenüber dem Winterfahrtenplan durch Einführung eines zweiten Schnellzugs zwischen Wien und Paris, also für die badische Strecke zwischen Mühlacker und Kehl. Außerdem wird zur Herstellun einer direkten und beschleunigten Verbindung mit dem Norden un Nordosten Deutschlands, mit Böhmen u. s. w. über die Heidelberg Würzburger Linie ein Schnellzug ohne Verminderung, doch mit theilweiser veränderter Zeitlage der ö Züge dieser Linie zur Ein—⸗ führung kommen. Dle übrigen Anschlüsse mit den Nachbarbahnen bleiben beibehalten. Für den innern Landesverkehr war es gleichzeitig möglich, manche bisher angestrebte Verbesserungen herbeizuführen. So wird der Frank⸗ furter Tag es⸗Schnellzug statt in Schaffhausen zu enden, bis Konstanz fortgeführt werden, und ebendaselbst in früher Morgen⸗ stunde beginnen; der Abendzug landaufwärts wird von Offenburg bis Freiburg fortgeführt. . WVaris, 9. Mai. Die Regierung hat einer fran ösisch⸗ englischen Gesellschaft gestattet, ein transatlantisches Kabel . Brest und Halifax zu legen.

Königliche Schauspiele.

Sonnabend den 11. Mai. Im Schauspielhause. Abonnements Vorstell ung) Spielt nicht Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Feind. Dramatisirte Anekdote in Mittel ⸗Preise. m Opernhause. Keine Vorstellung. onntag den 12. Mai. Im Opernhause. lung.) Die Zauberflöte. Mozart. Pamina: Frl. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (2lste Abonnements -⸗-Vorstellung.) Nathan der Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing.

Mittel ⸗Preise.

(1 20ste mit dem Feuer. Vorher: Freund und

Att von Paul Frohberg.

(99ste Vorstel⸗ Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Grün.

1898 K

Tele graunhischhe vViit er mmm gsheriehte.

Beobachtungs?. St. Ug

Allgemeine immels. ansicht.

Wind.

Abwoeieh. v. Nittel

Abweich. v. Mittel.

338, 9 359,1 339.3 337, 337,8 335.8 335,2

335, s Ratibor. ... 332,9 Breslau ... 331,6 Lorgau ... 332, Münster... 334,6 333,4 331, 0 337,8 336,5 331.6 335,2 336,9 335, 1

heiter.

heiter.

heiter.

trübe.

wolkig.

be w öskt.

be vn . gst. Nehm. egen.

wolkig.

wolkig.

trübe, Regent.

heit., gest. Gen.

heiter.

zieml. heiter.

heiter, neblig.

wolkig.

bewölkt, neblig.

dunstig.

bedeckt.

bed., gest. Schnee.

bewölkt.

4,4 N- mãssig.

O -4, 1 NO., schwach. 22,9 O080., mässig.

3.4 - 2,5 O., mässig.

O., stark.

O., stark.

NO., lebhaft.

—., 5 0,2 6 4—1, 7

3,6

O —— 2 2 0σ0 ——— 2

ü

XO., mässig. N., schw.

O., mässig. 80., mässig. N., schwach. NW., schwach. XO. , schw. O.. sehwach. S0., schwach. WS W., still. N; massig. WNW. , schw.

N., schwach.

Flensburg. Faris Brüssel ... Haparanda. Helsingkors Fetersburg. Ri

111

Moskan ... Stockholm. ðkudesnis. Gröningen Helder...

Hernors and Christians. .

338, 8 339,6 336,65 336,7 337.1 3490.9

bewölkt. bewölkt.

he wölkt. heiter.

halb bedeekt. sehön.

ö 4

WSW. , schw. O., schwach. W., still.

NN W., s. schw.

od o., Fisch.

e

JI

&

Er oO tem- nmel Waren- Rähm, se. Hern lim, 9. Mai. (Marktpreise) Zu Lande: Hafer 1 Thlr.

17 8gr. 6 Ef. vu Wasser: Weizen 4 Thlr., auch 3 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. und 3 Thlr. 10 Sgr. Roggen 2 Thlr. 77 Sgr. 6 Pf., aueh 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr; S2 Sgr. 8 Pf. Grosse Gerste 2? Thin. 5 8gr., auch 2 Thin. 1 8gr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thi 16 Sgr. 3 Pf., Erbsen 2 Thx. 25 Sgr., aueh 2 Thlr' 17 Sgr.

uch 1 Thlr. 10 Sgr. 6 Ef. und 2 Lhlr. 0 Sgr. Das Schock Stroh 15 Thlr. 15 Sgr, aueh 10 Thlr., und g Thie. Der Centner Hen 1 Thlr. 12 Sgr. z Pf. und 1 Thlr. 9 Sgr., ge⸗ ringere Sorte aueh 1 Thlr. 5 Sgr. 9 Kartoffeln, der Scheffel 1 3 auch 25 Sgr. und 20 Sgr., metzen-= weis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Bf. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren 4usR hiessen 3. Mai 1867 Thlr. 185 2 182 ) . 1ji8

ro Cent nach latze am

B Die Aelte sten der Kaufmannsehaft von Berlin.

Ker linz, 10. Mas. (Ni ehtamtliche Getreide börse.) Weinen loeJo 809 - 96 Thlr. nach Qual., Lieferung pr. Mai. 8. Fh. bez., Mai- Juni 85. Thlr. bez., Juni- Juli 84 Thjr. bez., Juli-August 80 Thlr. be, September- Oktober 723 Thlr. be

Roggen loco 9 -= 82pfd. 673 —- H95 Thlr. am Bassin ab geringer 66 57 Thlr. ab Kahn ex., schwimmend im Kanal SI = S2pfd. 56r Lhlr. bez., pr. Frühjahr 69 68 - Thlr. bez. u. Br., G., Mai- Juni 66 -* 654 7 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Jumi- Juli 64 I -= 636 645 Thw. bez., Juli -Augusi 59 = 586 - 599 Fhlr. bez., September - Oktober 55 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 46 - 53 Thlr. pr. 1759 Pfd.

Hafer loco 32 36 Thhr.ů, schlesischer 354 Thlr., pommerseher 344 353 Thlör. ab Bahn bez., Frühjahr —, Mal- Juni 3: = 33 Thlr. bez., Juni-Juli 33 - 323 Thie. bez., Juli-August 315 * Thlr. bez., Sep- tember. Oktober 283 - Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 60 - 66 Thlr., Futterwaare 54 - 60 LThlir,

Rüböl loco 113. Thjr. bez., pr. Mai u. Mai- Juni 114 4 Thlr.

hen duni 41g hir. bez., Jul August itz Fh, S.,, Oztober 113. Tn, pe? gust 116 Thlr. Br., September

Leinöl loco 123 The.

Spiritus loco ohne Fass 183 Thlr. bez., pr. Mai und Mai- Juni 18 bis 3 Thlr. bez., Juni - Juli 18 - 833 Thlr. ö Br., 3 G., Juli-A .

Kahn be.,

mmm,

3. s Roggen - Termine unterlagen heute unter dem Einfluss einer grösseren Kanäak-Liste vermehrten Offerten und

verflaute der Markt nach anfänglieher Festigkeit, wobei Preise ca. 1 Thlr. pr. Wspl. für nahe V zurücksetzen. Später befestigte sich die Haltung, und wurde von em Verlust wieder so viel eingeholt, um gegen gestern wenig unverändert zu schliessen. Effektive Waare ging zu behaupteten Preisen ziemsich rege um. Gek. 1000 Ctr.

Hafer zur Stelle unverändert fest. Für Rübòl bestand eine feste Haltung, jedoch haben Preise bei zuriickhaltender Kauflust keine we— Sentliehe Aenderung erfahren. Gek. 1060 Gtr. Für Spiritus allein be- stand gute Nachfrage uud wurde zu wesensllich besseren Preisen ziem- lich rege gehandelt, Wozu wohl die friedlichen Nachrichten hauptschlich Veranlassung gegeben haben. nahme.

ai.

Ker lim, g. (Amtliche Preis- Feststellung von Getreide, Gel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord. hung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weinen pr. 2100 Pfd. loc 80 -98 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. . 30 bez., Juli-August 80 a 793 ber., September- Oktober 735 à 73 4a 7 bez.

Keggen pr. 2900 Efd. loco 673—- 69 bez., pr. Frühjahr 705 3 683 erk. zee nn 6 X 65 verk. Jun uf? J 6 , . on oödbt Verk, Septemher-0ztober Stz ' 55 erk ckami. 15. 00 dtr. Kündigungspreis 697 Thur.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 15 - hlr. ität. 3 . . gr 15-52 Thlr. nach Qualität

Hafer pr. 1209 Pfd. loco 32 - 36 Thr. nach Qualität, märk. 35 bez., Frühjahr 347 bez. u. Br., Mai- Juni 34 2 333 Juli 3335 3 335 2 337 bez. d. G. Juli August 323

à 323 bez., Septem- he, , 285 2 84 ben. Gekindigt 1800 Gtr. . r.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 56 -= 665 Thlr. nach e n. Futter 57 bez. üböl pr. Ctr. ohne Fass loco 111 bez., pr. diesen Monat 119 3 1117 bez., hien r u 114 à 1127 ber, Jun e zal 114 Thlr. Br., Septem- ber- Qktober 113 A 1121 bez., kbtobel Ke rern bar 1127 bez, November- Dezember 113 6. Gekündigt 800 Cir. Kündigungspreis 115 Thir. en pr. 86 6 loeo 123 Br. zpiritus pr. N PCt, loeo ohne ass 183 2 18. bez., pr. diesen Monat 174 z 174 bez., Br. u. G., i, nrg. * 1. 4 Br. u. G, Juni uli 184. 2 175 bez, u. Er, 173 E., Juli-August 18 181 bez. u. G., 183 Br.“, Au ret September 185 2 18 P 189 bez. n. Br., 185 G., September Oktoßer 185 à 185 bez., Br. u. G3. Ge 20, 000 Qrt- Kündigungsbr. 175 Thir rliim, 19. Mai. Wochenbericht über. Eisen, Kohlen und Me- talle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator heim

Weizen. Termine behauptet.

pomm. 345, bez., Juni-

18364 5 Lhlr. hez,, August-Scptenmber I83-— Thlr. bez., Sept. 9 5 ,, .

Königlichen Stadtgericht. ie Umsätze in der beendeten Woche bewegten sieh wieder in den engsten Grenten; Alles sieht mit Spannung nach London, ob die Kon-

des Staats-Anzeigers.) Weinen 89 - 97,

Gek. 150,000 Ort. fanden coulante Auf-

Bur.) Rüböl pr. Mai 92. 00, pr.

1899

t eden bri werden, und diese Ungewissheit e 2 ee , , ,, , ,,

fast niehts geändert. . its und beste Marken, 45 3 49 Sr,

. . schlesisches lolzkohlen- Roheisen 40 a2 41 e n , . 34 2 35 Sgr. ab der Hütte. Auf den englischen ,

Märkten sind die Eisenpreise nach kleinen Sehwankungen wieder unver-

r, zum Verwalzen 50 Sgr., Stabeisen vorwöehent-

ise. bar,, ohne Umsatz,

229 1 kr, Linn 32 2 323 Thlr., Lamm-Linn 31 à 32 Thlr. . F rage un zogen die Freise in et was an, a, HI. hier 7 Thlr., untergeordnete Marken Z à g Thlr. niedriger.

Flei unverändert, Tarnowitzer 64x Thlr., säehsisches 6z LRhlr.,

gute Sorten englisches und amerikanisches 273

Goslaer 65 Thr. und spanisches 75 hir. bei grösseren Parthieen.

tohle Es wenig Umsatz, engl. Nusskohlen 19 à 20 Thlr., an,, r r, vnn r. , ** 18 Thlr. pro Last, west- z 15 216 j Ctr. srei hier. . . tun oe, . . a, Im gestrigen Preis verhältnis ind , 165 kast Weizen umgesetzt. Bedungen wurde: für 1265p. 9 5 126 fd. hellfarbig bezogen, 625 Fl; 120pfd., 125pf4d., ö , n ke egi. mit Geruch . ö , 3 . * ? 97. . ⸗. is 124pfd. 640 El., 12451. 645 3 pfd. „12 ; 55 , 128pf4. , . . 2 Pfd. pr. Last. Kog . derungen wegen ohne Umsatz. w en . . 66 ktg.) Kosgen (pr. 25 , 2000 Pfd.) pr. MI 66, Mai- Juni . 1 . . August-Septbr. —, Herbst 537. Spiritus (hr. art, S doo Pet. ien, Fass) gekiindigi'ꝰ 15, 000 Quart, pr. Mai 174, Juni 1771, ui 1. ene. . er ten g 9 866 k (Lel. Dep. Stettin, 10. Mai, 1 Uhr aden F l ginn Kiel.

66 - 66 Thir, Frühjahr 65g - 66 Br. Küböl 11 Thlr., Mai 1041 lr. . 2 74 . 2 2 7 ;

, w re h mn eg. 1ö‚hr 18 ö ö

Dep. des Staais? Anzeigers) ö . 3 . . .

75 G. Weizen, weisser 94 Sgr.,

k ö. 5 8Sbö Sgr. Gerste 5d 61 Sgr. Ulaker 38 - 43 e. . em , neh erg, 9. Mai. (Magdeb. Corr.) Kartotre e, e

tus: Loco - Waare träges Geschäft, Termine fest 1 n .

185 = 19 Th., br. Ma u. Mai- Juni 183 - 16 LThlr, ö. .

18. Tiir, pr. Juli- August 185 Lhlr., br. August ö . er ö. ö. . S000 p zt. mit Uebernahme der Gebinde . ;

Fire , unverändert. Loco 17 Thly, pr. Juni 11 ;

l ; ' l. Bur.) Wetter Cl, 9. Mai, Nachmittags 1 Uhr. 5 ö. . . warm.

i nimirt, loco C0, pr. Mai 8.273 ; 2

Roggen , J. I, pr. Mai' 6 12), pr. ,,,, 344 , loco 123,9, Pr. Mai 12210, pr. Oktober 5

loc 127. Spiritus loco 21. hh, g, wen, inen,

Mä, Nachmittags 2 Uhr 30 ; ?

Tel ,, Weinen loco geschãftslos, .

boten, auk Termine sehwächer. Er. Mai 5400 Efd. 266 .

thaler Br., 164 G., pr. n,, . ö . ö. . 6e g 6.

los, auf Termine maiter. r. Mai He , , . 263

1 i Br., 107 G. Haker stille. Oel matt, pr 31. . henne, A3 nom. Kaffee fest, verkauft 25090 Sack.

Li ig. hönes Wetter. U 9 , , (Wolffs Tel. Bur) Getreidemarkt

i 15 FI. höher. ĩ i kt fest. Roggen pr. Mai 13 FI. . one ef Bur.) Petroleum, raff.,

! ̃ Ko. .

Type weiss, flau, 43 Fres. pr. 100 (Von Spring- . ü ia I . 9. Mai, Mittags.

. ö. 1 7 ] C wen . Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen

, . middling Orleans 113, fair Dhollerah

id li zikanisehe 10, ing ö ; 93, e n hn fe r ohera Sz, middling Dhollerah 8, Bengal 73, (Wolff's Tel.

; z, Pernam 12. soo. fair Benga! 8. Oomra 9); 30 Minuten. , , . . Re b, R g Feptg nh, berenbe g ,, ihens' pr. zal Sa 3, pr. Jun -Kugusi fz 0G. Spiri Mai 58.00. 1 Eonds- nme Actiem- HSS. . Henrlidnn. 10. Mai. Die heutige Börse war . ö ice en än, nn, n, mn, n, n gtr, , n, . . ; di m viele T0 ; 3 . . , Namentlich wurden die ern, . 2 Italiener, Lombarden, Franzosen, Kredit,

le, d,, ,,, , , zel, r n , , ,, ten sieh nach dem Emntreffen

aft ie höchsten Course kenn ; reste 3 K ö. Lerne. Depesche nicht behaupten. Preussisehe onds

; ö i 64 bezahlt. . h releke er Ther, r e Cee ü ug Wan, , , ,. erlin. Potsdam · Nagdeß. 205 a 203 gem. Die dersech ; . . 52 S9 gem. Nordbahn Friedr. Wiln 903 2 883 2 893 n, . ge wn A . 180 a 184 gem. kheinische 112211432 2 ö e n, . Fran Staatsbahn jo7z a 10635 2 1097 gra, lestern-. Oest err. Franæ. Lomb. 1053 a 104 gem. Berlin · GCörlii⸗ bz a b9* Fergg . 560 ö 69 gem. Staatsbahn kprior.) . . . 63. . un enn 52 a 53 gem.

n 1 2 a 36 HII. 6 J * . ,

n. 6 i183 -= 1815 1832 —– 3 ber. u. G.; Litt. B. —.

Aetien 1524, Amerikaner 76.

615.

i etien 1 i Aetien Litt. A- Freiburger Stamm- Actien 134 bez. u. G. .

ioritäts- Obligationen Litt D., 4proz., S6z Br., Sn G.; Litt. FE, 4proxz., . na , 3Iproꝛz., 1. 6. do. Lit. 6. 934 Br. en,. Stamm- Acetien 5] hez. u. G. Neisse-Brieger Actien Oppeln- 35 witzer Stamm-Actien 73 G. Preussische 5pror. Anleihe von 18

Br., 102 G. ; ) , Hausse mit Courserhöhung von 3—- 8 pCt. Hauptsteige- rung in Obersehlesisehen Eisenbahn-Aetien, Italienischer Kente. 4 KEranmk fert a. de., 9. Mai, Nachmittags 1 Uhr. ( ö Lel. Bur.) Die Börse ist ziemlieh fest, aber unbelebt, Amerihauer i6z, Kredit-Actien 1513, steuerfreie Anleihe 40, 1860er Loose 2. Eræamlafeart a. ME., 9. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 er, (Wolfl's Tel. Bur.) Fest, aber ruhig. Nach Schluss der Börse Kredit-

Kassenscheine 153. Berliner Londoner Weehsel. Hi8. Finnländische Anleihe —.

Schluss - Course.) ERreussische weck U 5. . Weehsel 88d. Pariser Wechsel 843. Wiener Wechsel 85 weer. Neue 4zproz. Finnlandisehe Efandbriefe proz. Spanier n me, Sbanier 6hroz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 16. ö . Bank-Antheile 612. Cesterreichische Kredit- Actien 1513. een, i . Bank-Actien 192. Meininger Kredit-Actien GCesterreichise * * zösisehe Staats-HEisenbahn-etien Oesterreich, Elisabeth Ba z . Böhmische Westbahn-Actien khein-Nahebahn —. eng 2. Bexbach 1439. Iless. Ludwigsb. Darmst. Lettelbank . 7 . obroz. steuerfreie Anleihe 465. 1853er Loose 565. J, . * 1864er Loose 67. Badische Loose 52g, RKurhessische Loose ö. proz. österreichische Anleihe von 1859 583. Oesterreich. 2 Anlehen 513. 5proz. Metalliues —. 44proz. Metalliques 383. Baye

. ö z 1. rc, nn, 9. Mai, Abends. (Wolfi's Tel. Bur.)

* nMnak furt a. M. n : 4 5. Eff 36. ocre tat. Festè Ilaltuñng, Pational- Anleihe 52*, Kredit

Aectien 15335, 1860er Loose 643, 1861er Loose 68, steuerfreie Anleihe ö i 9 . . 6 , Mai. Friedrieh Wilhelms - Nordbahn n zig -Dresddeuer 38 G. Löbau - Littauer Lit. A. 37 64 do. lit. . 55 Magdeburg-Leipriger Lit. A. 248 Br., do. Lit. B. S6 G. ,, . 1315 Br. Anhalt - Dessauer Bank Braunschweiger Bank —. Wermarsche Bank . Gesterreich. National- Anleihe von 1854 4

Hamm hung, 9). Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff * Bur.) Fonds fester, Actien ruhig. amburger Staats - Prämien- An- leihe 87. . ;

Schluss- Course: National- Anleihe 513. ; . ente en , 1860er Loose 63. Mexikaner , 34 Norddeutsche Bank 1153. Rheinische Bahn 1072. Nordbahn Ss. Altona Kies 12535. Finnland. Anleihe 81. 1864er kRussische . Anleihe 833. ber Russische . S0. 6proz. Verein.

Anlei 1882 695. Disconto 23 pCt. ‚. .

, , (Woisks Tel. Bur) Abend börse, 3 stagnirend. Kredit -Actien 169.60, Nordbahn 166.00, 9 oos 83 50, 1864er Loose 75.79, Staatsbahn 201.89, Galizier 210.50.

ö . 52. 3 8 1851er Loose

—0 ) 5proz. Metalligues 69. 0. 31e . ö 0 o . —. , , n . Actien 176.00. Staats- Eisenbahn -Aectien 39. . . 33 212.00. London 129. 40. Hamburg 96.50. Par .

5 i h0er Loose 86.50. Lom Westbahn 152.00. Kredit-Loose 125.00. 18 , ,

i di OI. 00. 1864er Loose 78. 50. Silber- Anle 93, K g. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. 2. en gaee Lit. B. 6483. 5proꝝ. Aletalliques 434. . Metasl - 22. Gesterreich. Nasional! - Anleihe 493. 6 , 9. ö 1860er Loose 375. Oesterreich. 1864er Loose 67. Sil n - Anle 36 5proz. österr. steuerfr. Anl. 43. RKussisch-Englische ö . 23 35 Russ. Engl. Anleihe von 18656 —. 5proꝝ. Russen , 9. HSproz. Russen FI. Stieglit: 744. 5proz. Russen de 1864 S6. . ö , von fs64 1773. Russ. Präümien-Anleihe von 6. 66. Kirmebe Eisenbahn 180. 6proz. Verein. n, , pr. 6.

Petersburger Wechsel 1.48. Wiener Wechsel 4 urs Tel. Bar)

Lom darm, 9. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs ö ö Schönes Wetter. ö

; * Spanier 31. Sardinier —.

ö . . . Mexikaner 163. prexentige .

89. ; Neue Russen 85. Russische Prämien- Anleihe de 1864 3 ö 7

ische Prämien. Anleihe de 1866 —. Silber hM. Türkische Anleihe de

395 293. 6proz. Verein. Staaten- Anl. pr. 1882 71. . Der rallige Postdampfer vom Cap der guten Hoffnung ist in

nen,, 9g. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Bank-

i 23, 146,810 (Abnahme 152, d 85), Baarvorrath 1039 o er e fr w 9, 8lö, 420 (Abnahme züge td. Si. , K . Nachmittags 3 Uhr Minut. (Wolfl's Bur . ö Consols . Mittags 1 Uhr waren g0 (eoup. dèt.) gemeldet. . 50 k . 1proz. Spanier Oesterr. ee, e eee bahn Acfen 393. 50. Credit- mobilier - Aetien 368. 15. Lonibardise ! Eisenbahn-Actien 372 50. Oesterr. Anleihe de 1865 325. pr. ep hproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 8I. ö Paris, 9. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) ö eingetroffen Bankausweis. Vermehrt: . ö . schüsse auf Werthpapiere um * /, laufende , ö J, 201, Millionen Fres. Vermindert: Wechselbestände um 1723,

Oesterr. Kredit-Actien 633.

Vwiem, 9. Mai.

Italienische õ5proꝛ.

Italienische 5proz. Rente

zBresinin, 10. Mai, Nachmittags 1 Uhr , (Tel. Dep. des Staats · NMnaaeigers) besterreiehische Banknoten 774

4 3 Br., 77y G. 1

33 Millionen Fres. haben des Staatssehatzes um 143, Notenumlauf um 65