1867 / 113 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1914

UI Subhastations⸗Patent. ; Nothwendiger Verkguf.

Das dem Ockonomen Friedrich Christign Emil Winkelmann gehörige, auf der k Feldflur belegene, im Hypothekenbuche dieses Orts Band V, Nr. 10, , stehend aus einem Bauerhofe / 2 Hufen Acker, einer darauf erbauten Ziegelei und einer sogenannten Randow⸗Wie / abgeschätzt auf 27, 964 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf soll

am 15. Juli 1367, Vormittags 11 Uhr, . Gerichtsstelle öffentlich an den Melst bie ihn verkauft

Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau einzusehen.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern , suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.

Angermünde den 35. Dezember 1866

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

579 Das den Futshesitzer Theodor und Emilie, geborenen Klem Meißner schen Eheleuten gehörige Gut 0 alen abgeschätzt . 59I963 Thlr-n1 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein im III. Büreau einzusehenden land ea lien Taxe, soll

am 3. (dritten) September 1867, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte n, des subhastirten gut? Gutsbesitzer Theodor Meißner, oder seine Erben und die ihrem Aufenthglte, nach unbekannten früheren Gutsbesißer Gottlieb und Anna Maria, geb. Stiller, Hoppe'schen Eheleute oder deren Erben werden hiezu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch anzumelden.

Johannisburg, den 5. Februar 1867.

Königliches Kreisgericht.

992 . . . . önigliche Kreisgerichts Deputation zu Berent.

. Den t e g, . rige adelige Gut Zelening ? nen häuerlichen Grundstücke Zelenina Nr. 1 und landschaftlich abgeschätt auf 7519 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf, zufolge der

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Folgende dem Aufenthalte ügch unbekannte Gläubiger, als: a) Fräulein Auguste Bruenning aus Danzig, ; bs Mar Wormbs aus Danzig und e) 3 Theodor Egbert von Brauneck aus Ze⸗ eninaa, ö . . vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern i e 6 .

7

haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

4633) Roth wendiger Verkauf. Kong c, r, erh, zu Schioch au. Schlochau, den J. Dezember 1866. ö. Das den Erben der Jacob und Emilie, geb. Zemke⸗Segler'schen , it, abgeschätzt auf 1,795 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf., so wie denselben gehörige Bauerngrundstück Sichts er. 6 24

der Registratur einzusehenden Taz sollen am 27. Juni 15867, Vor⸗= mittags 11 Uhr, an ordentlicher Geri illẽ , rn, ., ieh werden. . chtstelle. Tum] Hweche. an „Gläubiger, welche wegen einer aus dem othekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den e n ,,, , haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗-Gerichte anzumelden.

Proclukten- mel Waren-Rörse.

Kerim, 11. Mai. (Marktpreise) Lu Lande: 2 Thlr. 25 Sgr., zuch 2 Thli. 2 Sr. 6 Ff. und 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf.

Roggen

r. 35 Grosse Gerste 2 hlr. 3 Sgr. 9 PF, auch 2 Thlr. aker 11 hlr. 20 Sgr.,

666 . ö. 236 ö ö. und 1 Thlr. 15 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr., ünd 20 Sgr. . weis 2 Sgr.“, auch 1 Sgr. 9 Ef. und 1 Sgr. t i . rr. ö Ker kin, 11. Mei! (CKichtamttiche Getreide börse) Wei loeo S0 966 Thlr. nach Qual., lieferung pr. Mn 3 'm . re uni 85 Thlr. bez, Br. u G., Juni-Juli 8 Thlr. bez. u. G., Juli- August 80 Thlr. G., Septemher-(OQktobrr 72 Thlr., bez. u. G. Roggen loco 79 - 81pfd., hi7 693 Thlr. am Bassin ab Kahn bez.,

geringer 65 Thlr. do,, St. S2pfd. mit 3 Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr

Fetauscht, pr; Frühjahr 6Sz-=-öz== Ihlr. bez. n. Br.,, G., Mai- uni ö. ö s sr. ber, Fun an kar = bär = hir. Len, ful Ain sl 591 - 59 = Thlr. bez., Septemhei - Oktober 55 * Thlr. bezJ. Gerste, grosze und. kleine, 46 - 53 Lhlr. pr. 1750 Pf. ö Ila len loro 32 36 Thlr., schlesischer 345 Thlr., pommerscher . n ,, ab Bahn bez, Frühjahr 33 Thlr. u. Br., Mai-Juni 323 - bez., Juni-Juli 322 - '! . bez., Juli- August 307 - 3 Thlr. be. ö 1m r e fin h, Erhsen, Kochwaare fi- 66 Thlr., Futterwaare 54 - 60 Thlr. . ö br. Mai u. Mai- Juni 111 - 4 Thlr. . 3 5 J Juli - August 117 Thlr., September- ber e 16 1, . iritis loco oline Fass 183 Thlr. bez., pr. Mai und Mai-dquni 182 e. . lere eg wir ls. i, . a, gn. , . r. bez., August-Scptember 185-19 Thlr. bez., September ser . . ö r. bez., September Hktoter Wezen loco leblos. Termine matt. Der koggen-Terminhandel be- , en. 6 e i . an. Grenzen. n , ,. war in Reali- sation vielseitig angeboten und im Preis rr, fe * 5. 1 im Preise nachgehend, während entfernte zu schwaeh behaupteten Preisen mässig umgesetzt, Gek. 3000 Ctr.

Hafer disponihel schwach preishaltend, Termine gedrückt, RKühij e ,, in matter Haltung, wobei Prèise wan 321 , e, ei war der Hande nur wenig belebt. Gek. 100 Gir. Spiritus machte

Auch heute in der Tendeng von den übrigen, Artikkein eine Ausnahms

und mussten bei knappen Abgebern neuerdings hessere Preise, besonders 90 ders

für Loco-Wanre, angelegt werden. Geßk. 1065) Ort.

Kerlim, 19. Maͥai. (Amtliche Preis- Fests . ͤ . tellun Getreide, Gel und Spirituz auf Grund des 8. 15 der hun. nn . Luziehung der vereideten Waaren- und Erodukten-Makler.) 5 eizen pr. 2100 Pfd. lõeo S0 -= 98 Thlr., nach Qualität, gelb. sehles ge, bes, nns lä, br een Aehäü sh gor ber fies zan sh; J 6 r , 3 Scptember- tober 23 bes. nm pr, ,o Ed. lgeq. 68. 695 bez., gering., 66 - 677 9 sehwim 4 , , , bk bez., pr. Fri 8. 365 83 13. ; 9 8 ver „Mai- Juni sißz 3 655 à 6öt 3 655 verk., Juni- Juli 6 iz 2 3g 64 verk., Juli August 59 R 588 2 593 verk., September - dRtoßer

er hesser zu begeben waren, Effektive Waare wurde

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 - ö itã min * e , . grosse und kleine, 45 - 53 Thlr. nach Qualität,

Hafer pr. 12090 Efd. loco 32 = 355 Thlr. nach Gualität, sächsischer u. pomm. 31 —35 bez, pr. Frühjahr 333 nominell Mai- Juni 3535 à 33 verk., Juni Juli 33 2 327 verk, Juli- August 31 bez., September: OQkto- ber 285 Br. Gek. Koog Ctr. Kündigungspreis 339 Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 55 66 Thlr. nach Qualität. .

Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 Thlr, Br., pr. di Monat 113 Br., Mai-Juni 114 Br., Jquni-Juli 117 Br., Ser en ger n,

. . Oktober-November 112 à2 1117 bez., November-Dezember

115 Br. Leinöl pr. Gtr. ohne Fass loco 123 Br. gung 12 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 183 bez., pr. diesen M 185 2 183 ber. u. Br., 189 G., Mai-Juni 18 2 18 ö. u. Br., n e Juni- Juli 185 A I85. bez. u. Br., 185 ., uil- August 183 3 183 ces u. Br., 187 G., August September 1813. à 1827 bez., 19 Br., 1826 C. Sehtemher - 0ktober 1851 a 1827 bez. n. Br., 185 G. August allein jf bes Gek. 150, 000 Qrt. Kündigungspreis 189 Thlr. ;

IDiarnatfꝶ, 10. Mai. (Westpt. Ltg.) Die bezahlten Preise der heute umgesetzten 4590 Last Weizen fielen zu Gunsten der Käufer aus. Der suceessice Preisfall gegen acht Lage ist für Mittes- und ab fallende Gattungen 30 FI. pr. Läst. Feine Weizen blieben jm Werthe unver- ändert. Bedungen, wurde; für 25pfd. blauspitzig 595 El-, gut- und hellhunt, 12334 1249f4. 6th E, 124 - 25pld., 126pfd. 65 Fk., 130p 64. hs r FR; 128pid. 80 El, 129hfd“, 685 Fl. hochbunt 127 - 28pkd. 128pfad, 130 3 1pkd. 709 EI, 129 *30pfd. 7Ta5 FI. pr. 510 Fiq́. pr.

Gekiünd. 100 Ctr. Kündi-

Pfd. per Lâst.

Stettin, 11. Miaö,. 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. D

des Staats. Anzeigers) Weizen 89 - 97, Frühjahr g5 1h. . 9 Na *

bis 66 Thlr. hez., Frühjahr 66 -— 66 bez. u. Br. Rüböl 11 6

ai 16. Thlr. C. Spiritus 18, Frühjahr 173. ;

sem, 10. Mai. C Pos. Ltg.) Roggen (pr. 25 Scheffel

Vo) Ef. pr., Mai 67 - Sb, jlai- Juni e er n (i l Tg n n

August 58d . August-Septhr. Herbst 53 523. Spiritus (pr. 100

. * bob Bt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 3000 Quart, pr. Mai 3 —= , Juni 175 - , Juli 7, August 1M, September 18, Okto-

ber 175. Kreslam, 11. Mai, Nachmittags, 4 Uhr 18 Minuten. (Tel.

. 93 . oggen 79 - 84 Sgr. Gerste 54— 61 Sgr. Hafer 38 - 43 Sgr

Mag elehrrꝶ, 10 Mai. . Corr.) Karto ker Spiri- tus: Loco- Waare etwas niedriger, Termine geschäftslos. Eoco ohne Fan 19. 1835 Thlr., pr. Mai u. Mai- Juni 16 1 859 Thlr., r. uli. August 18685 Thlus, pr. August-Se tember 183 Thlr. 6. 8000 pet. mit VUebernähme der Gebinde 49 in, pr. 100 rt. Rübens iritu s. lu. Loeb 165 Thlr, pr. Juni ib Thlr.,“ 4 Oc; 5 10. Mai, Na ehmittags 1 Uhr. ( Wolff's Fel. Bur) Wetter Warm. Weizen belebt, loco 9.75, pr. Mai 9, br. November 7.4. Roggen

55 verk. Gek. 1000 Citr. Kündigungspreiz 683 Thir.

höher, loeo 7.10, pr. Mai 6.14, pr. Novemher 5. 124. Rübõl steigend

Das dem . Theodor E iert von Brauneck gehö⸗ r. 1 einschließlich der beiden zugeschriebe⸗“« elenina Nr. 2.

nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserm Büregn III. ein- zusehenden Taxe, soll am 4. Oktober 1867, en r n 12 19,

mn. . abgeschätzt auf 2209 Thlr., zufolge! der nebst Hhpothckenschein und er en, ̃

Last. Roggen nachgebend. Umsata 4 Last. 120pfd. 450 FI. pr. 4910.

sr. Br., )

Pep. des Staatz. Anzeigers.) Spiritus pr. So00 pCt. Trasses 18: : ꝗ̃ Ya 7 . 91 4 mn! 3 / W 2 J s 46 T . ; P S*. Thlr. Aõsische Staats- Eisenbahn- Actien —.

Weinen, weisser 92 104 Sgr., n. 2 = 103 Sgr.

3 Lhlr., pr. Juni - Juli 22 5proꝛ.

1916

loco 12, pr. Mai 2119, pr. Oktober 1213.9. Leinöl ges 123/19. Spiritus loec 21. ;

EänßönRhnnr g. 10. Mai, Kaehmittags 2 Uhr Z) Minuten. Wolff NMãgce burg-⸗Heip

Tel. Bur.) Getreide rkt. Weinren und Kogtgen ruhig, aber be- hauptet. Weizen pr. Mai 5400 Pfd. netto 165 Bahcothaler Br., Ita G., Pr. Mai-Juni 159 Br, 538 G. Roggen br. Mai S000 Eld. Brutto 111 Bre 110 G., pr. Mai- Juni 1973 Br., ih6 r G. Hafer flau. Jel ruhig, pr. Mai 235, pr. Oktober 25. Spiritus ohne Lauflust, Kaffee fest. Link verkauft 2600 Ctr. bevorzugte Marken à 13z. Sehr schönes Wetter. Am st er damn, 10. Mai. (Wolf's Tel. Bur.) Getreide- markt.) (Schlussbericht). Getreidemarkt ruhig. . auf Termine etwas höher. Raps pr. Mai —, pr. Oktober zz. RKüböl pr. Mai —, pr. Oktober-Dezember 383. ;

Ant n er hen, 165. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff. Type weiss, 13 Fres. pr. 100 Ko-. ö . . Honauer, 19. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht. In englischem Weizen geringe, in fremdem Weizen und Hafer starke Zufuhren; Weizenumsatz beschränkt, zu Montags- preisen. Hafer fest, zu letzten Preisen. Wetter heiss. ö.

LHLwondan, 11. Mai, Nachmittags. (Wolffs Lel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom 9. d. Mts, Abends, wiid pr. atlantisches Kabel

gemeldet: Baumwolle 27, rafsinirtes Petroleum 25. Der Dampfer - Ville de Paris. ist in New-Vork angekommen. Einf Gim Haag), 10. Mai, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Fel. Bur.) Baumwolle: 20, 000 - 25, 060

Ballen Umsatz. Steigend. . Wochcenumsatz 73, 150, zum Export verkauft 17.250, wirklich ex-

portirt 12078, Konsum 53, 000, Vorrath 81 1, 000 Ballen.

Mliddiing amerikanische 113, mid ding Grleans 113, fair Dhollerah 9, good middling fair Phollerah 8y, middling Dhollerah St, Bengal 73, good lair Bengal 8. 6 . .

Karis. 10. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) KRüböl pr. Mai 81. 50, pr. Juli August 92.090, Pr᷑ Sceptem ber-

Dezember 92.0.

pr. Mai 58 50. Si. Feternrshannrzx, 10. Mai. (Wollf's Tel. Bur.)

Liehttals pr. August (mit Handgeld) 503, behauptet. Fanmds- umd Aeikem-HKSr se.

az er lim. 11. Mai. Auk die nuesten Eondoner Depeschen war

die Börse auch heute sehr fest und in weiter steigender Kichtung be- lebt. Das Geschäft konzentrirte sieh heut besonders in Eisenbahnen (Obersehlesischen, Görlitzer Stamme, Prioritäten,. welehe stark und stei- gend gehandelt wurden, Bergisch - Märkische, Cöln- Mindener, Nordbahn, Rheinische, Franzosen, Loinbarden), auch Oesterreichische Kredit, 1860er Loose, Amerikaner, Russische Prämien- Anleihe waren belebt. Preussische Fonds sehr angenehm. Wechsel belebt, fest und meist gut zu lassen. Rumänen 64 bezahlt. Für Banken herrschte auch grössere Frage, namentlich nach Genfern uad. Diskonto-Kommandit.- Antheilen. S KRachen-Nastrichtèr (Stamm-) 3652353 gem. Cöln- Mindener 1363

aA 1373 a 137 gem. Nordt.ant kritdi wela 90 a * 30m, Rheinische 113 21145 gem. Khein-Rahe 30 a 31 gem., (cStert. Kranz Stzatsbahn 1077 2 1093 gem, ester, sud. Staats- ahn boms. 1913 2 1063 gein, Russische Eisenbahn 753 2 3 gem. Hesterr. Eranz. Staatsbahn (Prior) neue 228 bez. Berl. Oinnibus-Gesellsch. 70 a 72 gem. Oesterr Credi 705 270 272 gem. GCesterr. Loosr on 1866 684 a 687 ge im. ltal. Ameihe iz 2 537 gem. Amerikaner 77z a 788 a 78 gem Bay er. Eram,-

Anleihe neue 935 bex. ksrenBLlwan, 11. Mai, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten. (Tel. Oesterreichische Banknoten 79 Br., 783 G.

Dep. des Sta ats-Anzeigers.) ; . z Lreihurger Stamm- Aetien 1363 bez. Obersehlesische Actien Litt; A. u. C

Gelber

184 18553 ber.; Litt. B. 155 G. Oberschlesis che Prioritits- Obligationen Litt D., proz., S659 Br., 854 G.:; Litt., Fr, 34proz. g44 Br.; do.

Oderberger

Titt. E., Jzproz., 8 Br; do. Lit. G. S3 Br., 35 Es, eln-Tarno-

Stamm- Achen 573 bez. u. G6. Neisse-Brieger Actien 9pp witzer Stamm- Actien 4 734 bez. u. G. von 1859 i025 Br., 1013 G6. ö .

Günstige Stimmung bei abermals höheren Coursen, jedoch weniger lebhastem Umsatz als gestern. ö Een art u. SS., 10. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) Die Börse ist ausserordentlich lebhaft, Amerikaner 77z, Kredit- Actien 1613 2 162, steuerfreie Anleihe 474, 1860er Loose 67. Frankfurt n. Mi., 10. Mai, Nachmittags 2 Uhr 3 Minuten. (Wollk's Tel. Bur.) Sebr lebhast und sehr fest. Nach Schluss der Börse höher. KRredit-Actien 1643, 1860er Locse 68, steuerfreie Anleihe 473, Amerikaner 77. (GSehluss - Course.) Wechsel u,5. Hamburger Wechsel Sd. Pariser Wechsel 9453. Wiener Wechsel 913

Neue 4ꝑproz. Einnländische Pfandbriefe Spanier –. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pre 1882 IE. Oesterr. Bank- Antheile 6)7 Br. Gesterreiehisehe Kredit-Actien 1625. Darmstädt. Pank Actien 191. Meininger Kredit-Actien Oesterreichische fran- Oesterreich. Elisabeth - Bahn —. Rhein- Nahebahn —. Lud wigshafen-

Bexbach 1453 Br. less. Ludwigs. . Darmst. Lettelhank = Oesterr. 5proz. ateuertreie Anleihe 47. 1851er Loose 59k. 1860er Loose 65. 1864er Loose 72. Badische Loose 52. Kurhessische Loose 5s.

ISsterreichische Anleihe von 1859 61z. Oesterreich. National- 4Ipror. Metalliques 395 Br. Baye-

Preussische Kassenscheine 1955 Br. Berliner Londoner Wechsel 1183.

Finnländisehe Anleihe

Böhmische Westbahn-Actien —.

Anlehen 535. 5proz. Metalliques —.

ische Prämien-Auleihe 973. . . pe i fer m. hi., 10. Mai, Abends. WMolst's Lel. Bur.) Effekten- Societät. Fest. National- Anleihe 5343, Kredit-Actien 1613,

Oesterreichische 1860er Loose 66z. Mexikaner Norddeutsche Bank 1172. Rheinische Bahn 11223. Altona - Kiel —. Finnländ. Anleihe 81.

Mehl pr. Nai 72.50, pr. Juli-August 73.75. Spiritus Bank Actien 728.00. Nordbahn —.

Mletalliques 227 . 1860er Loose 389. Oesterreich, 1861er Loose 74. Silber-Anleihe 565.

proz. Russen Vl. Stieglitz? 75. p i Prämien-Anleihe von 864 174. Russ. Prämien-Anleihe von 1865 1653. Russische Eisenbahn 1813. proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77.

Preussische 5proz. Anleihe

Zproz. Spanier 1pro.

Leipzig, 10. Mai. Friedrieh-Wilhelms-Vordhahn —. Leip-

zig ⸗Dresdener Z385 G. . Löbau-Littauer Lit. A. 377 G., do. Lit. B-

ipziger Hit. A. 259 Br., do. Eit.- B. Sß. G--— Fhntringische 1315 G. Anhalt Dessauer Bank Braunschweiger Bank Woeimarsehe Bank Gesterreieh. National-Anleihe ven 1854

HKanrnnn hirn, 10. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Teil.

Bur) In Fonds Anfangs stürmische Hausse. Valuten höher. Ham-

burger Staats- Prämien- Anleihe 88.

Sehluss-Course: National-Anleihe 53. Oesterr. Kredit - Actien 69. Vereinsbank —. Nordbahn 88. t l 1864er Russische Prämien- Anleihe S5z. 1866er Russische Prämien- Anleihe 827. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pre 1882 703. Disconto 25 pCt.

London lang H5 Mk. 53 sh. ber. London kurz 13 AlR. 65 Sh. ber.

Amsterdam 35.3 ber. Wien 98 bez. Paris 1585 bez. Fetersburs

2 IF be. ; . n iem, 10. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Anhaltende Hausse. (Schluss - Course der ofsiriellen Börse.) Neues 5proxz. steuerfreie Anlehen 60. 70. 5proz. Metalliques 59. 40. 4 proz. Metalliques —. 1854er Loose 76.50. Bank-Acten 724.00. Nordbahn 166.50). Na- tional - Anlehen 70. 10. Kredit- Actien 177. 20. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifikate 207.20. Galizier 211.50. Crernowitzer 177.0909. Lon- don 128.75. Hamburg 95.99. Paris 51.15. Frankfurt 168. 79. Amster- dam 10900. Böhmische YMVestbahn 1951. 50. Kredit- Loose 125. 350. 1860er Loose SJ. 20. Lombardische Eisenbahn 200.00. 1864er Loose 79.00. Silber - Anleihe 78.00. Anglo- Austrian B. 94.00. Napoleons- d'or 10.31. Dukaten C07. Silber-Coupons 127.00. WUwienm, 10. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Anfangs animirt, Schluss matt. Kredit Actien 177.860, Nordbahn 166.50. 1860er Loose 8 1.00, 1864er Loose 79.00, Staatsbahn 206.0, Napoleonsd' or 10.31, steuerfr. Anleihe 60. I5. wien, 11. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Realisation. 3 Ankangs - Course.) 5proz. Metalliues 59. 75. 185 1er Loose National- Anlehen 70.30. Kredit- Actien 118 70. Staats- Fisenbahn-Aetien - Certificate 208.009. Galizier 21d. 50. London 128. 00. Hamburg 95.50. Paris 50. 15. Böhmische Westbahn 152.00. Kredit-Loose 126.50. 1860er Loose 87. 890. Bombar- dische Eisenbahn 201.00. 1864er Loose 0. 10. Silber-Anleihe 78.59. Amis ten - nm 10. Mai, Nachnüttags 4 Uhr 13 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Bedeutend höher. 5proz. Metalliques Lit. B 644. 5proꝝ. Metalliques 45. 24pror. Gesterreich. Natioũial - Anleihe 503. * Gesterreiehisehe

5proz. österr. steuerfr. Anl. 448. Küssisch-Englische Anleihe ven 1862 =. Kuss.-Engl. Anleihe von 1866 843. 5proz. Russen V. Stieglitz 55. 5proz. Russen de 1864 S6. Russisch

Londoner Wechsel, kurz 11.84. Es sten dnnn, i0. Mai, Nachæmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Pel Bur.) Sehr fest. Iloll. wirkl. 23proz. Schul- Obligationen 533. Oesterreich, Natignal- Anleihe 5g. Oesterre eh. 5proz. Metalliques 455. Oesterreich. Silber- Anleihe 1861 573. Russische 6. Stieglitz-Anl. Ituss. Eisenbahn 182.99. Russ. Prämien-Anleihe 169.50. 1882er Vereinigt. Staaten =- Anleihe 77.

1nländ. zproz. Spanier 303. LEondom 3 Monat 11.7773. Paris 3 Monat

46. 75. Lancom, 19. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolll's Tel. Bur-) Tonzols 0 . excl. div. 1proz. Spanier 31. Sardinier ltalieni- sche 5ptoz. Rente 514. Lombarcen 15. Mexikaner 165. 5prez. Russen S7. Reue Russen 855. RKüssische Prämien- Anleihe de 18641 Rus- sische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 607. Türkische Anleihe de 1865 305. 6proz. Verein. Staaten-Anl. br. 1882 729353...

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8; Sãk. Wien 13 FI. 30 Kr.

burg 30. J

a n, 10. Mai, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne w- Pork vom 9. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel Cours auf London in Golck 166, Goldagio 3, Bonds 1073, Illinois 114, Eriecbahn v2. .

Henri, 10. Mlai, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. (Molff s Tel. Bar.) Die Börse ist in sehr günstiger Stimmung. Die 3proz. steht 69. 10, ltalie nische Rente 52.10. . 3 Haris, 10. Mai, Nachmittags 3 Uhr Alinut. (Wolff's Tel. Bur.) Pie Börse ermattete gegen Sehluss. Die Spro. Rente, welehe zu 69. 10 eröffnet hatte, wien 2uk Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 905 gemeldet. ; .

Schluss? Course: 3proz. Rente 68. 95. Italienische 5proz. Rente 52.565. 3proz. Spanier 1proꝛ. Spanier w Oesterr. Staats-Eisen- bahn = Actien 4693. 75. Credit - mobilier - Actien 3716.25. Lombardische Eisenbahn-Acten 387 50. Cesterr. Anleihe de 18655 328.15 pr. ept.

proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 , , ,. 8 x.

ge. EFeętershwrꝶg, 10. Mai. (Wolst's Tel. Bur.) Fest.

(Schluss- Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 313 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 28 Sh.

auf Amsterdam 3 Monat 1957. Aaukf Paris 3 Monat 333 Cts.

auf Berlin Thlr.

1866er Prämien- Anleihe 1018. Impèe-

Peters-

1864er Prämien- Anleihe 1108. rials 6 Rbl. 22 Kop. nom.

1860er Loose 683, 1864er Loose 72, steuerkreie Anleihe 48, Bayersehe Främien-Anleihe S835, Amerikaner 773.