1921
2. z ) 53 ö ; 3 . ; ) 1 . . 2 ' ĩ nächst der preuß. Landeskirche, der evangelischen und der römisch. katholischen. sonstig: Ausland. Die Gesammiteinnahme des Jahres 1863 n, 132) Casin: ir Stachowiak aus Sadlogosz, 133 Emanuel Anton n,, aus Augustowo. 234) Knecht Nicolaus Bolinsl Sodann werden pie Religion sgemeinschaften akteren! ür zö,g3h Thlr. betragen, nämlich 3j g33 Ih. an . icht i , . 139 Friedrich Bigalke aus Neu- Smolno, aus Augu mg ö) Wirthssohn Wilhelm Zabel aus Bärenbruch
sprungs behandelt, und zwar 1 die christlichen — die Herrn— 140367 Thlr. an Jahresbeiträgen und Zinsen. Ausgegeben wor! 135) August Werner aus Neu -Smolno, 136) Wilhelm Friedrich Groß, 286) irthssohn August Glinim aus Bärenbruch Klein, huter; die Anhänger der russisch griechischen Staatsktirche; die Menno. den sind für die inrichtung und Vervollständigung von Rettungs. Michaelis aus Wolice, . Stephan Pawlicki aus Zalach oo 257) Knecht Ludwig Larolus aus Bielawy 288 Knecht Wilhelm niteng, die Anhänger der anglikanischen Stggiskirche; die Philipponen Statlonen 1966. hlr. für die Unterhaltung der 15 Stationen iz Martin Janowötz aus Zalesie zs) Thomas Budzunsti aus Zalefie, Pethke aus Bielawh, Wh) Wirthssohn Earl Mizmveid aus Breftenstein, und die Quäker; 23 die Juden und 3) die Muhamedaner. 7 einem 1497 Thlr., für Prämien 159 Thlr., für Proben, Modelle und Expe⸗ 140) Stanislaus Jablouski aus Zdzierst, 141) Peter Zawadzti zu 290) Tagelöhner Johann Greiser aus Buszfkowo, 291) Knecht weiteren Abschnitt bespricht der Verfasser die in neuerer eit ent! rimente 737 Thlr., añ Druckkosten i041 Thlr., an Porto 332 Thir, Antoniewo, 112) Eduard Brambor aus Brzystorzystew, 143) Josepßh Stanislaus Karski aus Jablowko, 292) Knecht Martin IJwinsti aus standenen Religionsgesellschaften, namlich die Religionsgesellschaften an Reisekosten 1127 Thlr, an Gehalten 56 Thlr. Kubjcki aus Brzyskorzystew, 144) Johann Soyow aus Cieszkowo, e, . 293) Wirthssohn Andreas Fojutowskti aus Jablowte altchristliche n Bekenntnifsses: die Altlutheraner, die von der Ge— Der Rech nung zab schluß des »Rortdeutschen Lloyd 145) Paul Jendraszkleiicz aus Chraplewo 146) Johann. Michaei Dh. Constantin Cerajemski aus Jakturke, 395 Wirthssohn August meinschaft der evangelischen Landeskirche sich getrennt haltenden Nieder- für 1866 weist, der »Ztg. d. Ver. deutsch. Eisenb Verne zufolge, Paulinski aus Chomentowo, 47) Andreas Suplick aus Chomentoivo, Kopingki aus Fsabella, 2d6 Knecht Tindrlas WMatynski gus Jezeivo, ländisch⸗Reformirten in Elberfeld, die Seehofianer, die Menzelianer, einen Ueberschuß von s] „Z326 Thlr. und nach Abzug der Priort? is) Jacob Chupkowski aus Chobielin, 149) Oczdyk aus Chobielin, 297) Wirthssohn Wilhelm Zube aus Jezewo Hauland, 293) Wirths, die lutherischen Separatisten in Niederschlesien (Hartliebsdorf) unter tätszinsen mit 45,000 Thlr. einen Reinertrag von 756, 336 Thlr. nach . Valentin Rybicki aus Chobielin, 151) Stanislaus Skoivronski;! sohn August Fröhlich aus Win Haulagnd, 299) Knecht Michel Beer] die neusten Separatisten der Altlutheraner unter Dietrich und Es wurden außer der bei der Bilanz vorgenonmmenen Abschreibung us Glemboczek, 152) Knecht Joseph Kolber aus Gorki zagayne, Kozlowski aus Kgnig, 301 Wirthssohn Gottlieb Hintz aus Kania, Wolf . 2) die Religionsgesellschaften mit einem Bekenntnisse neuerer T7325 Thir. abgeschrieben, so daß sich der wirkliche Reinertrag auf ) Johann Constantin Rosoe aus Gorki zagayne, 1654) Knecht Franz 301) Knecht Carl Lewin aus Kletyldowo 302) Knecht Wilhelm Kirsch Bildung, als: die freien Gemeinden (Rupp, Uhlich, Wislicenus) die 763,645 Thlr. beziffert. Davon wurden auf die Schiffe und das SGzälkowski aus Gadtka, 1555 August Renz aus Gutenwerder, aus Klotyldowo, 303) Knecht Martin Nochowiat alias, Kochowiat, deutsch · katholischen Gemeinden Rang e'scher Richtüng, die christlich— übrige Inventar 233,628, auf Immobilien und Zubehör 73233 Thlr 33 Julius Strusberg aus Jaroszyn, 157) Paul Dominiczak aus aus Labischin Vorwerk, 309) Wirthssohn Gottlieb Mielat aus apostolischkatholischen Gemeinden Sir al scher Richtung, die christ! abgesetz-: Zur Pertheilung konnnen 522990 Thlr. — Was die Jaroszyn, 1568) Einlieger Peter Swörsti aus Jaroszuyn, 1359) Michael Lubionke, 305) Knecht Johann Steinke aus Annadorf, 306) Knecht fatholische Gemeinde Pribilscher Richtung zu Berlin, die feit'där Transatlantischen Fahrten nach New-gort anlangt, so Vrin) aus Köwalemwo, 160 Knecht Heichael Güderian aus Kowwalewos Andreas Schmidt aus Lubostron, 307) Knecht Johann Janolvski aus Gothaer Union (1859) entstandenen Freire si gißsen Gemeinden, hat die Vermehrung der Transatfantischen Flotte des * gloyd 65 Ignatz Wroblewsti, aus Krolitowo, 1623) Wirthssohn Cari! KLichberg, 306) Knecht Adalbert Burzig aus Tramitz 309) Knecht die Baptisten; die Irvingianer, die Darbysten; die Edwardianer; die es ihm möglich gemacht, 35 volle Rundreisen in 1866, gegen 24 Fröhlich aus Piardowo, 163) Knecht Andreas Burszynski aus Guten Adalbert Dreslewski aus Mamli 310 Knecht Christoph Manke aus Vazarener; die Bröckhausianer, die Jiongburger; die Ragiesianer / dit in 1865 zu, vollenden; doch war es in Folge bes zeitweilig stockenden en 164) Knecht Franz Malak aus Retkowo ißzs)] Knecht gon Mlodozyn, 311) . Knecht Mathias Popielars; aus Mlodozyn, Inspixirten und die Methodisten. Am Schlusse handelt ber Verfasser Verkehrs nicht möglich, für das abgelaufen Jahr gleich hohe Durch— Yen nd voti aus Nietköwo, 166 Knecht. Julius Prischke aus Klein. Ila Knecht Martin Bojewski aus Oborznia, 3I3) Knecht Mathias pon den Dissidenten, welche aus der evangelischen oer römisch. schnittseinnahmen wie im Vorjahre Hu erzielen. Dieselben beliefen sich Zamoklensk, 157 Knecht Carl. Schendci aus Klein- Samollenst, Jofephowiez dus Obielemo, 314) Knecht Johann Polski aus Oporowo, latholischen Landeskirche ausgetreten sind, ohne sich zu einer auf 24974358 Thlr., durchschnittlich 71,353 Thlr. in 1866 L686) Einliegersobn Michael Prelinski aus Szubskawies, 169 Knecht As) Knecht Woyciech Pawlicki aus Oyrzanowe, 316) Knecht Anton Religionspartei zu bekennen. ⸗ fasse. gen, L857 874 Thlr., durchschnittlich 77,411 Thlr. in 1855. Johann Dombrowiak aus Slupy, 170) Knecht Johann Damasin aus 8 aus Oyrzanowo zl77 Knecht Johann Sothke aus Bei den einzelnen Religions Gesellschaften legt der Verfasser Während mit Ausnahme weniger Reisen stets volle Rück. i , 171) Knecht Franz Grahowsti aus Sobiejuchy 172) Knecht Sstatkowo Riege, IIS) Wirthssohn Peter Rozewicz aus Ostatkowo in klarer und übersichtlicher Weife die unkerscheidenden ladungen statthatten, bezifferte sich der Export in 18656 n 35 Reisen 9 n , n aus Sobiejuchn 1753. Knecht Jahann Neopwicki aus ige, 319) Knecht Block, 2sias Blocki, aus Qstattowo ige 320) Knecht Kaundzüge in den dogmgtischen Anschauungen dar. — auf, wis? Bremer Tons (2 40 stubftfuß) gegen 17805 Tons Ie uh 174 Knecht Lücas Przybhla aus Sobicsuchy, 13535) Knecht Julius Küester aus Ostatkowo Rige, 371 Wirths fohn Eduard Krüger Als eingegangene Neligions. Harteien führt der Verfässer auf: die in 24 Reisen in 1865, und der Passagier-⸗Verkehr, der sich im Jahre Jol 6. Chabezhnti aus Schottland, 176) Theophil Brzezynsti aus aus Ostatkowo Therrbuden, 3237 Wirthsfohn Johann Kempf aus An itarier; die, Anhänger Wert hes, die Sepagratzist en, in 1665 auf 21,7565 Personen, durchschnittlich 906 Perfonen belick, er= n' n I, Knecht Johann Prętop aus Smolnit, 18) Kenecht Storzeiwol 323) Knecht Jaohann Magoch gus Smogorzewo, 324) Knecht Ruhrort; und die Anhänger Herrig's. — Die zweite Abtheilung reichte in 1556 nur einen Durschnitt von 814 und im Ganze die 9 ion gJonboioie aus Smolnik, 179) Knecht Martin Gonia aus Johann Fabisch aus Smerzyn Groß 325) Knecht Johann Musolf des ersten Theils enthält eine Geschichte der Rechtsverhältnisse Höhe von 28,501 Personen. Die durchschnittliche Fahrzeit nach n,, 6 Knecht Johann Hubach aus Groß-Slonawy, aus Wilkowo, 326) Wirthssohn. Wilhelm Abel aus Wyremba, der einzelnen Rieligionsgesellschaften. . „ Westen von England aus war in 1866 12 Tage 14 Stunden, wäh' * Wirthssohn Johann Trettin aus Groß Stonawy, 182) Knecht 327) Wirthssohn Joseph Muszaliki aus Wyremba, 328) Wirthssohn
Die Geseßgebling des Jahres 186, und der Rechtszustand seit Kend sie in i865 11 age ig Stunden, beltug. Die Ii nierschh e tränz Janonröti aris Klein- Sonawy, 183 Earl. Michgclis aus Martin Switalg aus Wyreni ba, 35g) „ötrthssohn Friedrich Jahnke Emanation der Verfassungsurkunde sind treffend und erschöpfend ge- findet in zwei wegen sehr ungünstiger Witterung ungewöhnlich langen a mne f 184) Friedrich Banik aus Thurmühle, 185) Carl Halwas aus Zalachowo Dorf / 339) Knecht August id aus Labischin, schildert. — In der dritten und letzten Abtheilung des ersten Theils Rieisen selne Erklärung. Im Allgemeinen wan die Neifedauer eine . . Thurmlühle 86) Georg Schroeder aus Thurmühle, 187) Carl 3531) Gustav Priche aus Vozianier. 332 Knecht Franz Lewandowski wird dann die eigentliche Religionsstatistik am Ende des kürzere und wenn es in 1865 schon als eine Errungenschaft angesehen 8. =. aus 2Zhülrmühle, 188) Knecht Stanislaus Pakula aus Wonsosz, aus Chraplewo 333) Knecht Johann Ciesielski aus Chraplewo, 334) Knecht Jahres 1861 in systematischer Reihenfolge der Religionsparteien ge⸗ wurde, daß die Schiffe nenn Men am Sonntag in Kewyork ankainen, 653 Knecht Ferdinand Dickmann gus Zurzyn 150 Knecht Pau Jacob Kicliszet aus Chraplewo, , Adolph Meyer aus geben. . so zeigt das Jahr 1866 insofern einen Fortschritt, als sie diese Stadt Marzyski aus Annowo 191) Wirthssohn natz Nowak aus Biskupin, Dombrowte bei Schubin, 336) irthssohn Ignatz. Piclarsti aus
Dsch dem Jahresberichte der Deutschen Hesellschaft zur Ret. bend Pöéf Sonnabenz, erreichten. Die Rieisen nach Osen Ran 105 Wer fh oh, Mathias Walde aus Bistüpins zz) Wirthssohn Kombin, 337 Johann Kaminzsi aus Forkf' babci, 33; Jofeph tung Schiffbrüchiger« zählte dieselbe am 1. Januar 1866 3847 Mit⸗ den durchschnittlich in 1855 in 141 Tagen 1 Stunde, in 1865 in i l! Kowalewski aus Bozejewice, 194) Wirthssohn Andreas Gogolinski aus Gorki zagayne, 339) Ignatz Sg git aus Gorki zagayne, glieder, am 1. . 1557 dagegen 12692 soscheg so daß im Taufe 11 Tagen gl Ctunden zurückgelegt, Diese Schnelligkeit und Pünkt' Hag ti ed Komratowo JI). Wirthssohn, Lucas Gorski aus lor Rtichacl Kornet aus Gorki zazayn:, 31! Michael Sina aus des verflossenen Jahres eine Zunghme von LS Mitgliedern statt. lichkeit ist die Ursache gewesen, daß sich das Postdepartement in 23m ö. 196) Knecht Andreas Kokocha aus Murczyn, 197) Knecht Gorki zagayne, 342) Martin Gadacgf aus Gorki zagayne, 343) Martin gefunden hat. Von den am ]. Januar 1867 vorhandenen 15692 Washington bewogen gefunden hat, für das Jahr 1867 vom März nn ymanowski aus Chomentowo, 198) Knecht George Ziaba⸗ Wozniak aus Gorki zagayne, 344 Paul Koszyns ki aus Gutenwerder, Mitgliedern kommen 7215 auf Preußen, 3326 auf die übrigen nord. an regelmäßig jede Woche die Enzlisch⸗Amerikãnische Post und zwar 4 a Jablowko, 199) Knecht Michael Ulatowski aus Sarbinowo, 34565 Michael Witkorsti gus Jarozyn, 346) Emil Krenz aus, Kolacz= deutschen Küstenstagten die Hanfeftädte, Aldenburg und. Mecklenburgh! am Bonncrstag volt Nen „Yort, am Dienstag von Southamhton ä 9 thiãs zihbacki aus Zaleste, zi) Knecht Joseph Wierkozvnd koꝛbos tz) Stellmachergeselle Ludtbig Boek aus Kowaleivo, 318 Jo- 2l31 auf das deutsche Binnenland, 15 auf Besterteich und h auf das durch den Llovd beförbern zu la ffen. . . ö. ) 5 ⸗ . 22) Knecht, Johann Indikiewicz aus Rothen Krug, hann Noꝛbat aus Krolikowo, 313) Nugust Hint aus Reimwelt, — —— —— ; . ö — ; 3 6. Johann Wiczykoöwski aus Thurniühle, 204) Knecht 350) Friedrich Hintz aus Redezyce, 35 Martin Wisniewski aus
Adalbert
drr
zymanski aus Gombin, 295) Knecht Mathigs Lychucki aus Nedezyce, 355) Johann Graborbski aus Rzemieniewice, z53) Earl
f j 1 3 K Jul ᷣ e zimirz, 207) Knecht Theophil August Lasecki aus Groß-Samoklensk, 354) Bartholomacus Gesiolowski O e f f e n t l ‚— ch E * A n 3 E 1 9 er. . ,,,, , . a = Sam otlen s; 355) . Lubitz aus Schottland,
* 3 Roms Jsaviece i 20 ischer Ludwig Lewandowski aus Pomislawiece in Polen, 208 Fischer M ; müde, 3, Heunntch Körtte * n, 5 Bari Schneider Isidor Peilte aus Exin, 356) Gustav Schulz aus Schönmädel, 357) Heinrich Kottke aus Gro Steckbriefe und Untersuchun s8⸗-Sachen ö y,. K . aus . 2117 Knecht Slionawy, 358) Carl Bronewski aus e , ng. 359 Earl Reich
E ditt a! C . * aus Stoczka Mühle 64 Joseph Rozek aus Stupowo, 66) Alexan⸗ ẽ m e rn ö Exin, 219) Anten Schultz aus Exin, 2135) Martin aus Klein ⸗Ssonawy, 366) Johann Lyszewski aus Slüpy, bl. Johann
, , ö Crit a ö . der Pyszka aus Slupowo, 66) Johann Dombke aus Slupowo, e, . aus Exin 2419 Jöseph Ehelminiak aus Exin, 215 Kall! Dombrowiak aus Slupy, 362 Franz Poczekaj aus Stupy, ä Adam gus en dena . . Knecht Simon Dudek 67) Joseph Wierszbiecki aus Studzm̃iec Kolonie, 68 Johann Nepo— Zapo . , . Ex m 216) Hirsch Bendet aus Exin, 217) ert. Müller aus Smarzykomwo, 364) Johann Gallnas aus Sobiejuchy,/ 3 , 3 De, . * 5 . Kolonics 6h Aundregs Bärthoi aus Hr. ö a. aus Exin, 218) Schuster Abraham . Exin, . n, 3 aus Sg n, ö , .
ö ä. äus Ezin / H Knecht Nepomock Suchorenez, Aebh Lewandowski aus Gr. Suchorenez, 71) Po— srsch et aüs Exin, 230 Baer Marcus aus Exin, TI) Simon 36 ichae leland au on os, ) , ,, onsel aus Iwno, 5) Knecht Michgel Krusz aus Zürawia C) Knecht hann Kanlecki dus Sztzepice, 7276 S ,,, 29) Hirsch Bendet Juz Exin, 29 Baer; * d Wonsosz, 369) Lorenz Andrzysiak aus Zalesse bei Schubin, 370 . Lipinsti aus Mamlitz, J. Zieglerfohn Wishrlm gliescht. aus seph Mrosi tin . 2) Gustay Schulz aus Turzhn, 73) Jo⸗ Leib gus Exin, 222) Commis Gustar Jahnke aus Gromaden, n , . b Soszynski aus . . 5 Slegletlohn X g e Flodzimierzewo, 74) Theodor Reinl old Goetz 6. , . 86 5 ki aus Gonsawa, 224) Bürgersohn Joseph Baula aus Zalesie bei Schubin, 371) Jacol Soszynski au Wisniewko, 8) Knecht Carl Ludwig Steinke aus Zszybin, 9 Knecht , ö; 210i isl 36 k 3 a. 6 23) Vürgersohn Franz Bogatzti, au ñ . Shai . sz. 372) Wirthssohn Johann Pomerenkfe aus Zasdrosc, 375) Mathias Kicocki aus Brzyskorzystew, 10) Knecht Johann gute aus Abrab aun ö 8 2 9 , aum, Furdwig go Car! August Franz Wohgzht aus Gönsawwa 223 Schneider en nn,, 1 . Johann . nke aus Zasdrosc, 374) Anton Brzezinski Sobiech, 11) Knecht Stephan Jankomvsti aus Venn nn 1d Knecht In n ug h n, gebn di rtzs ohn Jof Prat. au KLonsawa, 25). Comnnis Hirsch Hirsch aus, Gonsshra / . ꝛ n 3 ren, uh ackf ans Zur zyn dr Wirchs fohn Michael Zistara aus Varcin, 13 Schneidergeselle hilipp Feibel aus . auß 9 ᷣ . N K Jacob Arndt aus Labischin 233) Julius Schultz aus Latzistin, 22h, gh 9 ep Cern gion aus Bialozewin 573 Knecht Adalbert Ba—⸗ Barein, 14) Louis Cäsar Hensel aus Barein, 15 Knecht Valentin hin n 5 s r nan im ö. ö , . aus Vialo⸗ Dobrzynski aus Labischin, 30) Marcus Itzig aus Labischin, ö , . . 378) Knecht Julius Gchulz aus Gonsawa Mühle, Krolikowski aus Exin, 167 Knecht Martin Frankowsti aus Exin, aus Bialbbt 5 4 ö . ö. m nn Plewa hard Lippingnn aus Kabischin, 232) Juda Nosenberg gut ,, h . 3 ö Nombat aus Gora orf 380) Knecht Johann id Schneidergefelle lende &*hicht gan rf anf o, 6 5 . 9. ö. Larl Musial aus Bialoblott, 89 Anton Ezer⸗ 3) Moses Schier aus Labischin, 234) Ferdinand Krüger aus Nyngrzewo/ 379) Knecht Va ? . , j zug ra W 3 Er! s ,, z . st! aus B S5) Johann Rommel aus Buszkovo, S5 .. 3735 Beve 82 zewo, 236 Müller Carl Parnow Pgrodlowny gus Gora Dorf, 381) Knech olassa aus Gora / gus Exin, 197 Bonas Lewin aus Exin, 20 Jacob Chik aus Exin, hann Du rz . ich C ĩ⸗ 7 6 ö ö) August Beyer aus Rynarzewe 236) 87 2 337) Knecht Andreas Podbielsky aus Gora Dorf, 383) Knecht Jacob Il Jacob Chik aus Erin, 3) Marcus arcuß zus Exin, 2) Bürger! zan g h & . (omnia, ) Karl Julius Kraget, au aus Schuͤbin, 237) Tischler Johann Domke aus Schubin, 238 Anton Has necht Andreas Wodhigtsty, aus. Gore ,, mei ius Alße V e lentin Sokarsti gus Som6rowko,' 89 Rein⸗ kö in, 239) Jerochi ochim aus Schubin, Siiwinski aus Mureczyn, 384) Knecht Lorenz icha aus Sarbinowo, meistersohn Julius Albert Häafe aus Gonsawa 24 Knecht Stanislaus hold e, 331 drichs ü 3 Mieczynski, aus Schübin. 239) Prochim Jer ; ick aus 385) Knecht Michgel Sickierka aus Sarbinowo, 386) Knecht Michael Kalamaja aus Gonsawa, 25) Knecht Lorenz Lukaszewski aus Gonfawg Prill . enn f 3 ö . Müll ergesell udoltßh August 210) Itzig Marcus aus Schubin, 241) Schneider David Nowicki aus 85) Kne ö. . 86 . . o dr. . 26) Markus Abraham aus Gonsawa, 27) Schneider Hirsch David laus S 6 Jablo oanag Wg ori aus Jablowo, 92) Stanis⸗ Schubin, 212) Knecht Franz Mikut aus Znin, 213) Bürgersohn Joseph e n . Lo ert? i er . Hehn en, 389) Knecht gu, Gonsawa, 23 Johann August Mitolaf dus Gonsawa, 29) Theodor i eh et ch 6 . 3 D artin Fojutorvsti aus Jabloioto, Woiancki güs Zuin, 2ih Vincent Vußalsti aus Chwaliszcmho, nome, dd n ö. ö. nie ehgh . e zen ein Bukewsfi gus Labischin, Zh Knecht Thöodor Ehr ta us Labischin, 96) Hirn n Wer it Sibel rl, g, Ahn et aus Jatturte zü5] Gottlieb Bigalte aus, Dem bogorg Abbau, 246 Knecht YMartin Stephan n . ü Piechcin, 33e) Knecht 3 Carl Hertwwig aus Schubin, 32 Lewin Cohn aus Schubin, idownik, g e e, r dan bl , Won nr, . ast owsti aus Deb ice zs to t, Bthssohn drin ch Seltene n grbiege n * wech z n, ö 63) Knecht Anton Cy in gt aus 33 * Josep) Hirsch Meyer aus Schubin, 3. Handiung'bienck wärn lern us . e wic Nied us Isabella, ge) Fricdrich With lum Jromaden, 248) Joseph Nadzkakulg aus Grocholin, 219) Bartholomeus Franz e ern , re gg isitom ar kus W lis 395) Knecht Israel aus Sl bin, 35) Fleischergeselle Julius Rowacki aus Poln. 151) hr ö a, (Gh) Josepß Smolinsti Jaus Julianowo, Is ieldti its Grocholin, 250 Martin Vurzynski aus Grocholin, Wilkowo, 304) Knecht Joseph Wonsike J J ; ö . ] : . t e ge nen 8 e ö 3 ĩ e szynsti aus Wolice, 396) Knecht Joseph Pninski aus Tachowo / zb Händlersohn Ma enz Krüger. aus Mm ch,; Handler. He, w ö. M. ; ü . Julianowo, 102) Andreas Dlugosé aus 33 Friedrich Mach aus Grocholin, 252) Ignatz Burta aus Iwno, Mathias Mu s 3 r et gidalè re ls u nnn ie rä sohn Wolff Ißig aus Znin, 38). Händlersohn Aron Marcus aus 1365 Fra 9. Y ö Johann Gonkomski aus Wzewo Hauland, 39) Bernhard Potulny aus Iwno, 2547 Michael Krüger aus Zalesie bei Brom nch 9 ent . aus Zalefie bei ö Znin, 39) Knecht Jacob Biskubski aus Bonk, 10 Andreas Retych Kiers ö. Men l * . lob e beter, Benhhewgti au Kazmierzemwe, 255) Wirthssohn Johann Gottlizb Madrolv, aus ö 33. ie . Bombrowf⸗ 400) Knecht . zus Chmagligzewo, 1 Knecht Hiichn ß ann r esckhu? Dohresze br, Ke dds ) 6 Maarzecki aus. Kiercztowo, ihr, Andtras Hälasteck', 256) Jagob Itombigi' us Lankowicc, 255) Knecht Friedrich V, Knecht Michae r. , Ir anger Wo hel ch n d n fde rh KM Knecht Johann Yhnowidt dä Koh s eto, ) gn nr gz . 199) gans, Kirsztowg, 08 Gustav Schanck aus Kornelino, Nischke aus Ludmwikowo, 258) Nepomocen Niemczewski aus Malice, Bigorowski aus Dar g 3 ö an a3 w Fack aus Dobieczewo, 14) Knecht Martin ndryg al aus rd chen Krot n 6 lian Ftigtoschin, 10 Joscpbh, Lewandomski aus 259) Johann Adrych aus Malice, 250) Thomas Kusz aus Malice, aus Dombrowke, 43) Knecht uc , ö tsich⸗ 46 D! Hö Knecht Wohciech Kowalski“ aus Herzberg, 46 Knecht He , n r 6. 8 Wo ciech Szelangoꝛst aus Labischin. Vorwert, 261) Hic Repke aus Paulina, 262) Thomas Lysiak aus Rad 493) Knecht Anton, Siowinski au lo M 3 en sich 9 er . Jielin ti aus Herzberg, 7) Friedrich Angi Sihröten d?! ae n 3 Eü'mqgeg Karßunret aus Cakischin Vorwerk, ih) Hyxonimus min 263, Peter Kolgchynsti aus Nospentek Rh Theodor was, schanigung der Königligen Neierung zu . . ö er Br biin Kier abs Jie ü ehe lhre eee, Far e dhren s Tnbosntenn, hz iich gel Stgntiewicz aut nl , 1366 zu den van den Verwgltunge, Behörden angeordneten Revisionen Dorf 50) Johann Domagalski aus Malice 51) Johann? . . Indreas Frybanski aus Mamlitz, 116) enn Springer aus St . irt. ö. Siem 267) August Mönch aus Sipiory, 28) Lud. “nicht gestellt, ihr Aufenthalt ini Inlande ist nicht zu ermitteln, die guns Malich 52) Schmiedegeselle An fon Kulik h R ,,, zn h ) Rigton, zdiechoret aus Mami. Il8) Johann Lotowski gr eren an* 9 bord, zb) Friedrich Sagt aus Stpior Rö) Jo. angestellien Erkundigungen danach haben auch keins Umstände ergeben, 53) Schneider Wilhelm Friedrich Ristau aus Mieczk zeinieniewice, aus Mamlitz, 119) Michael Wudzinski aus Mamliß, 120) Andreas . , Sipiorh, WM) Fran. Mieczkoromoski aus Sipiöry, welche die Annahme güsschließen, daß die Heerespflichtigen die König⸗ t 12 ö. iecztowo, 569 Carl Marcyniak aus Vtamlißz⸗ 1 t , hann Wessol owzki aus Sipiorh / I) Franz ö ichen ohne Erlaubniß verlassen, und sich dadurch dem Eintrüͤt . Faudrey aus Miechkowo, 8) Gottfried Riemer aus Oleszno, aus Mamlitz, 125) bol hn k, , TY). Andregs Mrowinski aus Sipiory 273) Johann, Krzezewsli aus ö. 6 ö . ö .
ö 9 * . 66. ; as ai 8 M i 6i*3 5 Nis⸗ ühle, 2 J 2 ĩ 3n i Johann Kother aus Oleszno, 57) Carl August Brinkmann aus Czenstochowski aus Oburznia, 129) . 966 ,, n n, Auf Grund des S. 110 des Strafgesetzbuchs hat deshalb die König- h J
Paulina, 58) Maximilian Kozlowsti aus Nadzymin, 5) ; rus ; ili ᷣ ᷣ : Wen gti aus Rospentek, So Feiedrich Johann . Hi trgf e nnr fn Rö, noh igleme, (ö) Johann (Gahtta. Kurt r) Ändreas Nowak aus Siupowo Donünium, 278 Maxremilian liche Staatsanwaltschaft unterm 3. Januar er. gegen“ die oben be.
61) Koloni elm Friedri —ᷓ 3 Siwi HJoseyh Szynmanski aus Offattovo Y ; d bich aus nannten 03 militairpflichtigen Personen die Anklage erhoben und es nis . — 5 . e Golo; Foszynski aus; iechein, 12 Joseph , wine, . i gene i K, Tien, W, gehtn Hull ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß s unterzeichneten ichael Fröhltch 130 Johann Nowicki aus PViechein, 131) Mathias Szeliga aus 2 . Kirsch aus Augustowo, W3) Knecht Gerichts vom heutigen Tage wegen des gedachten Vergehens die Un—=
; —