1956
unterzeichneten Direction a e welche dieselben in Gegenwart der elwa erschienenen Submiltenten zur angegebenen Stunde in ihrem Central⸗Büreau eröffnen wird, Elberfeld, den 8. Mai 1857. . Königliche Eisenbahn - Direction.
Verl oosung, Amortisation, Zinszahlung u. F w. von öffentlichen Papieren. .
ie Inhaber der nachstehenden Teltowschen Kreis-Obligationen werden abermals zur Abhebung des Baarbetrages mit Zinsen bis 1. Juli e. aufgefordert: Litt B. Nr. 38 und 137 2 100 Thlr., Litt. C. Nr. 73 à 50 Thlr.; die Obligation Litt. D. Nr. 41 à 25 Thlr. aus der Verloosung pro 1865 ist gleichfalls noch nicht realisirt. Berlin, 13. Mai 18657. ͤ Teltowsche Kreis ˖ Kasse. v. Sch wich ow.
1971) Bekanntmachung. r,, .
D. *
Nachdem die . 6 Bau der Nordhausen ˖ Erfurter Eisen⸗ bahn unterm 24. April er. Allerhöchsten Orts ertheilt worden wird , die erste Ein n von 16pEt, auf die Stamm-Actien er Nordhausen⸗Erfurter Ei ar g ausgeschrieben und hat bis zum 13. Juni gr. bei der Thüringischen Bank in Sondershausen und denjenigen Stellen, welche diese als zur Annahme legitimirt, bekannt machen wird, statt zu finden. k .
Die eingezahlten Cautionen sollen bei dieser Gelegenheit zurück= erechnet und der Zeichenschein der Herren Actionaire gegen einen Fern eis. rultunn sd en umgetauscht werden.
Nordhausen, den I1. Mai 1867.
Der provisorische Vorstand. Pleßner. Boer. v. Hagke. Berndt. Plaut. Salfeld.
Verschiedene Bekanntmachungen. 1969 Betriebs- Einnahme.
a) ann, Eisenbahn, 236 Ruhr⸗Sieg⸗Bahn. 1867 im April 4738 Thlr., bis Ende April 18547938 Thlr. 18662 469866 2 . 1815677 2
Alo Ss mncht IFB Ihlr. Vi Ihr.
b) Ruhr⸗Sieg-⸗Eisen bahn.
1867 im April 99o9M74 Thlr., bis Ende April 397 725 Thlr. 426/3900 *
Doss Thi.
1866 * 106/955 * . y
also 1867 weniger 69861 Thlr. Elberfeld, den 1. Mai 1867. ö Königliche Eisenbahn Direction.
n k
1966
,
Betriebs ⸗Einnahmen pro Monat April 1867. Rhein⸗Nahe⸗-Eisen bahn. . .. für Extra⸗- Summa. bis ult . ersonen. Güter. ordinair. April 1867. 1866 im April Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. definiti) .. 16,515 433776 5 163 65,454 236/445 1867 im April (sprovisorisch 16500 41101 4 865 62466 232/258
mithin Vd ven D Ten d d ven VW nden sd ven Ts
Saarbrücken, den 9. Mai 1867, . Königliche Eisenbahn⸗Direction.
US62 Warschan⸗Wiener Eisenbahn. — 1867 1866. Einnahme pro April. Deng Ermittelung. Definitive Feststell. Aus dem Personen Verkehr 56767 RS. 43 K. Hanh] RS. 12 K. Aus dem Güter⸗Verkehr 109294 9 79 * 90239 9 575 * Verschiedene Einnahmen 73,70 * 505 9 10078 * 33 Summa 173,457 RS. 727 K. 155285 RS. ; Mithin pro 1867 i,. 18,147 RS. 40 Einnahme vom 1. Januar bis ult. April 1867:
3 * Y * * * Mithin Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. Aus dem Personen⸗Verkehr 13,387 RS. 10 K. 12790 RS. 62 K.
Aus dem Güter ⸗Verkehr 17238 * 64 14108 77 * Verschicden? Einnahmen ö; , ois , 5
Sim mã vob de , i e, , R.
Mithin pro 1867 . i667 98 *
Einnahme vom 1. Januar bis ult. April 1867: 1523321 2
x x x . y 1866: . 25 *
ithin pro 1867 mehr do Re G, R.
Warschau, den 10. Mai 1867. h : 66 Die Direction.
,. Werra⸗ Ei sen bahn.
ie General⸗Versammlung der Actionagire findet Donnerstag, den 27. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in Coburg im Lokale der Turnhalle statt. .
Die stimmberechtigten Actionaire laden wir hierzu mit dem Er. suchen ein, die von ihnen eigenthümlich besessenen Actien oder Be. scheinigungen von Staats ⸗ oder Gemeinde Behörden oder Beamten barüber, daß diese Actien bei denselben hinterlegt worden sind, spa— testens acht Tage vor der General⸗Versammlung,) also längstens bis eins 6 9 zum 18. Juni e. entw ber hier bei unserem Büreau oder den Billet⸗Expeditionen der Werra bahn persönlich oder durch Bevollmächtigte vorzulegen.
Dabei weisen wir ausdrücklich auf die §5. 26—– 30 des Statut hin, namentlich auf die Bestimmungen, wonach der Besitz von 5 biß 10 Actien Eine Stimme gewährt, beim Besitz einer größeren Anzahl jedem Theilnehmer für je 10 Actien Eine Stimme zusteht eine größere Zahl als 19 Stinimen Ein Actionair für sich und seine Macht geber nicht in Anspruch nehmen kann und moralische Personen nin durch ihre Repräsentanten oder Actionaire vertreten werden können. Auch andere Actionaire können sich, und zwar durch Actionaire in der Versammlung vertreten lassen, diese Vertreter müͤssen jedoch mit 1 ö oder Kommunal ⸗ Behörden beglaubigte Vollmachten versehen sein.
Besonders hervorgehoben wird, daß es unzulässig ist, das Ein Actiongir mehr als Einen Stimm- resp. Wahlzettel abgiebt, und daß von dem Verwaltungsrathe streng auf die Ein. haltung dieser Vorschrift gesehen werden wird.
Gegenstände der Verhandlung in der General-Versammlung sind;
I) der Geschäftsbericht für 1866,
25 Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths für die austre⸗ tenden, aber wieder wählbaren Herren Kommerzien⸗Räthe Lind. ner und Forkel; .
3) nochmaliger Antrag des Verwaltungsrathes auf Aenderung des & T6 des Statuts, wonach künftig statt 5 je 10 Actien eine Stimme geben sollen; h
4) Antrag desselben auf Ueberweisung der Herauszahlunßen der drei hohen Regierungen im Gesammtbetrag von rund 12000 31 an den Reservefond für die Strecke Coburg ˖ Lichtenfels.
Den Theilnehmern an der General⸗Versammlung wird, ot nur am Tage derselben und nur mittelst des hierzu eingelegten Extra= zuges, freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber die Anschläg⸗ auf den Stationen a e n sind. -
Der Geschäftsbericht für 1866 wird 14 Tage vor der Versamm— lung in den Billet ⸗Expeditionen zum Verkauf aufliegen.
Meiningen, den 3. Mai 1867. , Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn-⸗Gesellschaft. E. Wagner. Oberländer. C. Thon.
1968 Landgräflich hessische coneessionirte Landesbank in Homburg vor der Höhe. April 1867. A etiva.
Kassen- Bestand , Wechsel- Bestand Effekten- Bestand:
a) verschiedene
b) eigene Actien
104, 239. 4
552, 212. 6, 562. Ah 356, 406. 35
Lombard- Darlehen Conto-Corrent- Saldo Banknoten-Einlösungsfonds: a) in baar b) in Effekten e) in Wechseln
. 1965250. 5j 19696 f. i.,
FI. 1, 37, 557. 3
Diverse Forderungen
Actien - Kapital- Conto ) Banknoten im Umlauf Depositen k pro 1863, 1864, 1865,
Reservefonds-Conto ..... ... ... ..... ..... ..... 3
ö!
bewirkt werden müssen. Berlin, den 11. Mai 1867. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
M 116.
k
16, I43. 11.
Das abonnemrnt betrãgt
fur das bierteljahr. .
Königlich Preustischer
Alle post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an. sür Serlin die Expedition des Königl. Preu ßischen Staats Anzeigers: Jäger⸗Straße z r. EG. 686 (iwischen d Friedrichs · n. Aanonierstr.
— *
8 2 8 3 z 4 6 ; 261 21 d O — *. 14 2 ) h ö 9 3 * ! X / R 1 F V . j C68 88 1 4 2 2 . z d 1 9 g 9 Tr, n, , . niir 0 rr. * 3
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu ver⸗ leihen, und zwar: .
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
Dem Major und etatsmäßigen Stabsoffizier Greg orovius im Litthauischen Dragoner. teginent Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußens, dem Premier⸗Lieutenant a. D. Sch mick zu Mägdewald in Ostpreußen. .
Ben Ksniglichen Kronen-Orden dritter Klasse:
Dem Major a. D. Beh renz zu Tilsit, dem Rittmeister a. D. Schröder zu n i. Pr. t
Den Königlichen Kronen-Orden vierter Klalse:
Dem Wachfmeister . D. und Bahnhofs⸗Inspektor Schön— wald zu Pr. Eylau. . .
Das Rltterkreuz des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern:
Dem Major a. D. Schienm ann zu Weißenfels a. S./ dem Rittmeister a. D. Werner zu Gansenstein in Preußen,
o wie
Das Allgemeine Ehrenzeichen: Dem Wachtmeister Blanck und dem Stabs⸗Trompeter
Löffler, beide im Litthauischen Dragoner-Regiment Nr. ]
(Prinz zllbrecht von Preußen).
.
. — 4 ; 2 * 8
.
Se Masest ät der König haben Allergnädigst gerüht: Den Militair⸗Intendantur⸗Rath Men te vom 10. Armee—⸗
Corps zum Militair⸗Intendanten zu ernennen.
Berlin, 16. Mai. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen—⸗ burg⸗Schwerin ist heute früh hier eingetroffen und im Kö— niglichen Schlosse abgestiegen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und üffentlich⸗e Arbeiten.
Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung
der unter der Firnig »Breslau-Schwoitsch- Groß-Naedlitzer
Chausseebau-Ackien⸗-Gesellschaft« mit dem Sitze zu Breslau errichteten Actien⸗Gesellschaft.
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 24. April d. J. die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der Firma »Breslau⸗Schwoitsch⸗Groß-⸗Naedlitzer Chaussee⸗ bau⸗Actien⸗-Gesellschaft«⸗ mit dem Sitze zu Breslau, sowie deren Statut vom 25. Oktober 1865 resp. 15. September 1866 zu genehmigen geruht. .
Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau bekannt ge— macht werden. e
Berlin, den 11. Mai 1867. . Der Minister für Handel, Gewerbe Der Minister des
und öffentliche Arbeiten. Innern. Graf von Itzenplitz. Im Auftrage: von Klützow.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Prengel in Johannisburg ist als Rechtsanwalt an das Kreisgericht zu Insterburg, unter nweisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden.
Berlin, Donnerstag, den 16. Mai, Abends
1867.
Der Rechtsanwalt und Notar Janisch zu Inowraelaw ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Bromberg,
mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt und der Rechts⸗
anwalt und Notar Fröhner in Meseritz zum Rechtsanwalt bei dem Appellationsgericht in Bromberg und ugleich zum Notar im Departement desselben, mit Anweisung N. Wohn⸗ sitzes in Bromberg, ernannt worden.
Abgereist: Der Ministerial⸗Direktor, Ober⸗Berghaupt⸗ mann Krug von Nidda, nach Clausthal.
Bertin, 16. Mai. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Großherzoglich mecklenburg— schwerinschen Hofe, Freiherrn von Richthofen, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Mecklenburg- Schwerin Königliche Hoheit ihm verliehenen Großkreuzes des e gl chen Hausordens der Wendischen Krone zu er⸗
eilen.
Per sonal - Veränderungen. fstzieve, Vortepee⸗ Fähnriche 1c.
. Ernennungen) Beförderungen und Versetzun gen.
Den 2. Mai. Klauß, Sec. Lt. a4. D. zu Marienburg, die er⸗
. ledigte Sec. Lts. Stelle bei der 5. Provinzial⸗-Invaliden⸗ Comp. ver—
liehen.
Den 9. Mai. v. Laue, Hauptm. und Comp. Chef im 4. Mag⸗ deburg. Inf. Regt. Nr. 67, zu einer vorläufigen Dienstl. beim , Generalstabe kommandirt.
Den 11. Mai. v. Obernitz, Hauptm. und Comp. Chef im 6. Pomm. Inf. Negt. Nr. 49, unter Stellung à la suite dieses Regts. zur Dienstl. als Comp. Chef beim Kadettenhause zu Potsdam kom⸗ mandirt. E Langen⸗Steinkel ler,, Sec. Lieut. g. D. früher im Veumãärk. 6 Regt. Nr. 3, zuletzt Rittm. im Kaiserl. Mexikanischen Dienst, in der Armee und zwar als Sec Lt, im Drag. Regt. Nr. 14 wieder angestellt.
B. Abschiedsbewilligungen.
Den 11. Mai. v. Trotha, Gen. Maj. und Kommandant von Neiße, mit Pens. zur Disp. gestellt. v. Schävenbach, Qberst und Commdr. des Kür. Regts. Königin (Bomm) Nr. 2, mit Pens. und der Regts. Unif. der Abschied bewilligt.
Bekanntmachung. Bei der Telegraphen-Station zu Hildesheim wird vom 16. Mai ab der volle Tagesdienst eingeführt werden. Hannover, den 13 Mai 1867. Der Ober⸗Telegraphen⸗Inspektor. Krampff.
n 5 4.5 * 3 8 IS 8 de ü ch tar tk ch C S8.
Preußen. Berlin, 15. Mai. Se. Majestät der König wohnten heute am Bußtage dem Gottesdienst im Dom bei und empfingen nach demselben den Lieutenant von Goetz vom 4. Brandenhurgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 24, welcher die Ehre hatte, Allerhöchstdemselben die Orden seines verstor— benen Vaters, des Oberst von Goetz, zurückzureichen und hier— . ö. . ; . 16. verwundeten Hauptmann
/ ; m 1. Thüri ie⸗ i⸗ , 86. hüringschen Infanterie⸗Regi
16. Mai. Se. Majestät der König begaben Aller⸗ höchstsich mit dem Zuge um 8 Uhr nach Pot dan und nah⸗ men unterwegs den Vortrag des General⸗Adjutanten von Tres⸗
r , ,, .
ere // ö