1867 / 116 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1994

Zur Vorlage kommen: a) der Geschäftsbericht pro 1866, bh) die Jahres⸗Bilanz, e Wahl von Mitgliedern des Curatoriums. Berlin, den 10. Mai 1867. Haupt⸗Direction.

1995 Preußische Hypotheken ⸗Actien⸗Bank. Die Herren Actionaire unserer Bank werden zur ordentlichen General⸗Versammlung gemäß §. 38 des Statuts auf Freitag, den 31. Mai c, Nachmittags 15 Uhr, in unser Geschäftslokal Wilhelmsstr. 62 ganz ergebenst eingeladen.

e Rechnungsabschluß

ö er —;

Feuerversicherungsbank fuͤr Deutschland in Gotha vom Jahre 1866. .

1974

A. Einnahme. Thlr. Sgr. Thlr.

Prämienübertrag vom Jahre 1865 laut 45. Rechnungsabschluß 788, 585 3 Hiervon ab: für nach Abschluß der Rechnung ristornirte Versicherungen 7621 8

Reserve für unermittelt gebliebene Schäden, Verluste und Kosten laut 45. Rechnun 5. Brutto⸗Prämieneinnahme im Jahre 1866 . n ĩ hn un ge fh uf k und Agio⸗Gewinn . 76 3609

erjährte Dividenden aus dem Jahre 1860 9. 9613 1

787822 Si 755 155) 5

Die Gesammteinnahme des Jahres 1866 beträgt demnach B. Ausgabe. r 2b 46 / Id]

14/365

31736 296 819 59 8696 123, 174 5 7 7

. C. Reser ve. Für unerledigte oder noch unermittelte Schäden, Verluste und Kosten aus dem Jahre 1866 1057710 So S 093

14139 095 io ss

3 O0 Prozent ergiebt. 3 *

digg . der im Jahre 1866 in Kraft gewesenen Versicherungsverträge beläuft und die Summe der eingelegten Nachschußbürgschaften auf k wovon für 1866 6/318, 965 Thlr. 2 841,912 *

Die speciellen Nachweisungen J. und II. di e i . cee . ö ö ; ; dieser Rechnung sind bei sämmtlichen Agenturen der Bank zur Einsicht der Theilnehmer hließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß di Divi = ei z vericbten I D ,,,. 9 ö. n, 6, . unerhobenen Dividenden-Antheile vom Jahre 1861 nach §. 9 der Bankverfassung Gotha, den 14. März 1867.

Die Feuerversicherungsbank fuͤr Deutschland.

A. Matthäi, J. Nagel, C Knaut L. N i Direktor. Bevollmächtigter. Kasst er. 6

olg oo o gi6b dz7

Es wird hiermit 6 nt —⸗ daß die in diesem 46. Rechnungsabschluß für 18 führ ,. Thlr. Sgr. . auf die gi g 7. fl . 5 ö » Reserve zur Abmachung saͤmmtliche icht festaestellte ilbzbä's6., i, Feng, r gcöen mttshet antencketen und nech nich fesgesshlien Sgaden, Keen und Berluse⸗ und ferner: 2320 2 10 » für noch unerhobene Dividenden aus früheren Jahren um ü , . . hren und Nachschußrück 2044, 112 Thlr. 25 Sgr. ö ö . ,, Fonds, und zwar in: NJ 2 Thlr. r. au ; k e i ĩ . 9 . rechtlicher Gutachten und mit Genehmigung des Bankvorstandes angelegten 746 * uthaben bei den Herren Agent ierẽ 418670! * 5 » barer Kgsse und r, n, Gee enn 2 128090 2 für das Bankgebäude, . Thlr. 25 Sgr. Summa wie porstehend, und ferner 5 . » Caution des Herrn Bevollmächtigten, bei der heutigen Revision . sam 1 tic . ö ö . . . ö mtliche der Bank zugehöri— d ir in aehbsri a . re rn, . zr ni n: Quittungen ö ö 4 deponirt und in gehöriger Integrität befunden, auch ach e er genauer Revision der ä ; er r ücher von uns als richtig . der Bestände, Nachrechnung der Bankrechnungsbücher und der Abschlußrechnungen wird diese Rechnung

Gotha, den 28. März 1867. Die Bankrevisions⸗Kommission. G. D. Koch, Kommeizienrath, aus Arnstadt. ñ H. Reincke aus Erfurt Der vorstehende 46. Rechnungsabschluß der . . nd wi nich ar n r, nden g ü es . icherungsbank für Deutschland wird auf Grund erfolgter Revision hierdurch als

. In der heutigen Vorstandspversammlung ist für das r Direktor und Herr F. A. k zu ö ö age e w J ,

Gotha, den 26. April 1867. Der Vorstand der Feuerversicherungsbank für Deutschl Graf von Keller, Dirigent. B. Kiesewetter, i n, für Arnstadt. J Kallmeyer, Vorsteher für Erfurt. a Kämpf, für den Vorsteher für Gotha.

schland in Gotha

ßen: = Thlr. 307,353,900 Sgr. x 1023, 745 13 * ö 257001 26 * Y 716/621 24 *

. 1995

1975 Feuerversicherungsbank f. D. zu Gotha. l Hach i Rechnungs⸗Abschlusse der Bank pro 1866 sind den Theiln ehmern derselben far . , Jahr ; rozen der eingezahlten Prämie als Dividende zurückzuzahlen. . Den im Bereiche der Agentur Berlin wohnenden Banktheilneh⸗ mern wird ein Exemplar des Rechnungs-Abschlusses, so wie ihr Divi—= dendenschein zur Unterzeichnung von uns zugesandt und gegen Rück⸗ abe des letzteren Zahlung auf unserem Bürcgu, Krausenstraße Nr; 62, ofort geleistet werden. Die ausführlichen Nachweisungen zur Rech- nung liegen zur Einsicht der Interessenten bereit. Aufnahme neuer ., vermittelt sowohl die unterzeichnete General ⸗Agentur, als die Agenten:

Herr Rendant und Kaufmann Asche, Leipzigerstraße 17. Kaufmann H. Wu standt, Alte Jacobstraße Nr. 71. * ; ; X * *

A. Ru st, Niederwallstraße Nr. 17. W. Dammer ow, Auguststraße Nr. 25. S. Kalbe, Linienstraße Nr. 19. J L. May, Linienstraße Nr. 233. Berlin, den 13. Mai 1867. Die General⸗Agentur der Feuerversicherungsbank f. D. von Meibom, Direktor, Krausenstraße Nr. 62.

(1965 Werra ⸗Eisenbahn. Die General⸗Versammlung der Actionaire findet Donnerstag, den 27. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in Coburg im Lokale der Turnhalle statt. .

Die stimmberechtigten Actiongire laden wir 969 mit dem Er⸗ suchen ein, die von ihnen eigenthümlich besessenen Actien oder Be—⸗ scheinigungen von Staats- oder Gemeinde Behörden oder Beamten barüber, daß diese Actien bei denselben hinterlegt worden sind, spä⸗ testens acht Tage vor der General-⸗Versammlung, also längstens bis einschließlich zum 18. Juni e., entweder hier

bei unserem Büreau oder den Billet⸗Expeditionen der Werrabahn persönlich oder durch Bevollmächtigte vorzulegen. *

Dabei weisen wir ausdrücklich auf die Ss. 26 30 des Statuts hin, namentlich 9 die , m,. wonach der Besitz von 5 bis 10 Aetien Eine Stimute gewährt. beim Besitz einer größeren Anzahl jedem Theilnehmer für je 106 Actien Eine Stimme zusteht eine größere Zahl als 19 Stimmen Ein Actionair für sich und seine Macht geber nicht in Anspruch nehmen kann und moralische Personen nur durch ihre Repräsentanten oder Actionaire vertreten werden können. Auch andere Actionaire können sich, und zwar durch Actionaire in der Versammlung vertreten lassen, diese Vertreter müssen jedoch mit 8. Bezirks- oder Kommunal Behörden beglaubigte Vollmachten versehen sein.

Besonders hervorgehoben wird, daß es . ist, daß Ein Actionair mehr als Einen Stimm— resp. Wahlzettel , nn. und daß von dem . streng auf die Ein⸗ halkung dieser Vorschrift gesehen werden wird.

Gegenstände der Verhandlung in der General⸗Versammlung sind: I) der Geschäftsbericht für 1866 .

2 Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths für die austre—⸗ tenden, aber wieder wählbaren Herren Kommerzien⸗Räthe Lind⸗ ner und Forkel;

3) nochmaliger Antrag des Verwaltungsrathes auf Aenderung des §. 26 des Statuts, wonach künftig statt 5 je 10 Actien eine Stimme geben sollen;

4) Antrag desselben auf Ueberweisung der Herauszahlungen der drei hohen Regierungen im Gesammtbekrag von run 12000 Fl. an den Reserpvefond für die Strecke Coburg Lichtenfels. .

Den Theilnehmern an der General -Versanimlung wird, jedoch nur am Tage derselben und nur mittelst des hierzu eingelegten Extra⸗ zuges, freie Fah auf der Werrabahn gewährt, worüber die Anschläge auf den Stationen einzusehen sind.

Der Geschäftsbericht für i866 wird 14 Tage vor der Versamm⸗ lung in den nn, n ,. um Verkauf aufliegen.

Meiningen, den 3. Mai 1867.

Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. E. Wagner. Oberländer. C. Thon.

1993

sellschaft pro 1866 zur öffentlichen Kenntniß gebracht:

M i m e r nw a, Schlesische Hütten-, Forst⸗ und Bergbau-⸗Gesellschaft. In Erledigung des ) 14 der Allerhöchst unterm 22. Otto ber 1855 bestätigten Statuten wir

A ct

hierdurch die Vermögensbilanz der Ge⸗

2 1 ——— —— —— m 63 . * *

A. An liegenden Gründen und Hüttenwerken.

Hüttenwerken ꝛc., für

5) Erkau Lubliniß, Beuthen O. S., für

An Steinkohlen⸗Gruben ⸗Antheile.

und Ludwigsdorf für . An Kalkbrennerei⸗Antheilen.

An Pfandbriefs⸗Amortisations⸗Fonds.

für Schlesien An ausstehenden Forderungen.

Bei diversen Geschäftsfreunden An Vorschüssen.

An Wechsel⸗Beständen. Im Portefeuille der Haupt⸗Kasse An Kassen-⸗Beständen. Bei den aupt, und Spezial⸗Kassen An Effekten ⸗Conto.

31. Dezember 1866 mit ; . An Material, Ratural- und Eisen-Beständen.

Auf den Lagern zu Breslau, Oppeln und Gr.⸗Strehlitz

1 2 35 Auf den Eisenerz⸗ Gruben und Lagerplätzen .

45 Auf den Steinkohlen⸗Gruben und Lagerplätzen

9 In den Forsten und bei der Köhlerei, 263

6) Bei der Ziegelei, dem Torfstich und in den Teichen 3 Bei der Mühle und Bäckerei 8) In Mobilien und Utensilien

1) err cf, Keltfch, enthaltend die Rittergüter Keltsch, Groß ⸗Stanisch, Zandowitz

irchlesche und Lazisk, nebst den dazu gehörenden Ortschaften und Rustikalstellen,

73,4638 Morgen Forsten, 12,235 Morgen Aeckern, Wiesen und Teichen Hüttenwerken, amerikanischer Mahlmühle, Dampfbaͤckerei, Ziegeleien und Torfstich, für

2) Herrschaft Kusch inowitz, Klein⸗Droniowitz und Kokottek, nebst dazu gehörenden

Rustikalstellen, 15,367 Morgen Forsten, 3323 Morgen Aeckern, Teichen, Wiesen und

3) Herrschaft Sol arnia, nebst dazu gehörenden Rustikalstellen, 24,606 Morgen Forsten, 2451 Morgen Aeckern, Wiesen, Mühlen und Hüttenwerken, für 4) Das Hütten -Etablissement Friedenshütte im Kreise Beuthen O. S., bestehend aus 6 Hohböfen, Coaks⸗Anstalt, Beamten⸗ und Arheiter Gebäuden, für . te Mühlen, Häuser und Possessionen in den Kreisen Gr.«Strehlitz,

Für 5I5 Kuxe an den Steinkohlen⸗-Gruben Belowseegen, Eintracht, Lithandra, Souvenir, Saara, konsolidirte Friedrich Wilhelm und Vorsicht, und konsolidirte Oscar und

8 ne kJ An Eisenerz⸗ und Eisenstein⸗Förderung s-Rechten.

Auf dem Dominial-Terrain zu Alt⸗Tarnowitz auf 91 Rustikalstellen zu Naclo, Trocken⸗ berg, Stollarzowitz, Alt⸗Chechlau, Beuthen O. S. Dombrowa, Georgenberg, Wessolla Kostow und Stanitz, sowie auf den Rustikalstellen zu Ober- und Nieder-Kunzendorf

Für ö zu den Bau⸗ und Betriebs -Ausgaben, auf 4 Antheile Bei der Sberschlesischen Fürstenthums Landschaft zu Ratibor und dem Kredit - Institut

An vorgeschossenen Bau, Geschäfts-Einrichtung⸗ und Gruben-Inbetriebsetzungs-Kosten..

An diversen Effekten im Depositum der Haupt-Kasse, bewerthet zum Course vom

2 *

Auf den Hüttenwerken. ...... ... k

Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf.

2405 O34

317.475 lch 16 68 906

37 008 408 5

2706522

201 /612 2200

147242 188605 o 388 6634 6240

Sb / 9lð

Sol 3951 7 Win nnn