1867 / 117 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

200)

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ ren eder anderen Sachen in Besißz oder Gewahrsam haben, oder. welche ihm etwas perschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel niehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 16, Juni 1867 einschließtich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Nechtę ehendahin zur ,, . abzusfeftrn.' Pfandinhaber Und andere mit denselben gleich Crechtigte . des . haben 7 den in ihrem Besiß = nötichen Pfandstücken nut Anzeige zu machen. 2 ö r nf n. alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger niachen wollen, hierdurch aufgefordert ihre An sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht .

bis zum 16. Juni 18567 , ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst ö. Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel peten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven

Verwaltungspersonals 6 25. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr,

in, unserem . Domplaßß Nr. 9, vor dem genannten Kom⸗ missar zu erscheinen. . hn seine din n en g ng einreicht, hat eine Abschrift der . . h 1 bei . ; , . er n gs cee ö. in unsexem Amtsbezirke seinen Wohnssz hah muß bei der Anmelkung seinct. Jorderung einen am ,, , a n g. welchen es hier an BVefanntschaft. fehlt werden die Rechts Anwalte Fritze Il., Moritz, Costenoble, Justiz⸗RKäthe Weber und Dürre zu Sachwaltern vorgeschlagen. t Roth wendiger Ver kauf. lis gigi . zu H Crone, den 28. März 1867. Das den Gutsbesizer Franz Hartschen Eheleuten. gehörige Grund⸗ stück Hoppenniu le Nr. 127 . auf 17567 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. ufolge der nebst Hypothekenschein in der e istrdͤtur einzusehenden ö 9 nebst . H ten in der 9 1 ö. ,, , n e i n. ö. n n gi er, welche wegen einer aus dem iw nn ng; nicht eich , n unn zus den Kaufgeidern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

12027 Rothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Elbing.

Den 6. Mai 1867. . Das den Tischlermeister Julius und Justina Julignne, geb. Klein

ö 1 .

Schwitzki'schen Eheleuten hier gehörige Grundstück, Elbing V. Nr. 26,

abgeschätzt auf 5683 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf / zufolge der nebst Hypotheken e be Bedingungen in J . einzusehenden . soll am 4. Dezember 1867 Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus ,, Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden.

Elbing, den 5. Mai 1867. ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Verkäufe, Verpacht ungen, Su bꝛifsivnen ꝛ0. ) Muctign von 3 Dampfmaschinen, eg. 400 Gtr geschim. Werkzeugstahl und sonstigen Fabrikgegenständen in Sch keudiß. Freitag, den 21. Juni er., von. Vormittags Io Uhr ab, sollen im Keßler schen Fabrikgebäude zu Sch keu ditz im Auftrage ere, m neter in Halle:

ca. L Eir geschmiedeter Werkzeugstahl,

ca. 160 Ctr. in, Gasvperbindungstheile),

eine complette 15p 6. Dampfmaschine,

eine dergleichen mit P: .

eine complette Braunkoh enpresse,

zwei complette hydraulische Qelpressen,

eine complette Kartoffel Guetsche, . meistbietend unter im Termine näher bekannt zu machenden Bedin⸗ gungen verkauft werden, wozu ich Kauflustige hiermit ergebenst einlade. Merseburg, den 15. Mai 1867. .

A. Rind fleisch, Kreis. Auctions⸗Kommissar.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Der Kreiswundarzt Rother zu Gr. Rosenburg ist gestorben und . die Stelle eines Kreiswundarztes für den Kreis Calbe erledigt.

Gualificirte Bewerber haben sich unter Einreichung Ihrer Zeug— nisse bei uns binnen Wochen N melden.

Magdeburg, den 1096. Mai 1867.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. (gez Böhm.

1. Berliner gemeinnützige Bau -Gesellscha ft. ie öffentliche Sitzung des Vorstandes der Berliner gemeinnützi⸗

3

gen Bau⸗Gesellschaft zur Ausloosung der zu amortisirenden Actien

findet a m 21. Mai ers, Nachmittags 53 Uhr, im Bibliothek Saale des Mu seums statt. Berlin, den 17. Mai 1867. . ö Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau · Gesellschaft.

Pro dlink tem- aunndl waar en-RBSrse.

Berlin, 16. Mai. (Marktpreise) zu Wasser; Weinen 4 ThHr. 2 S3. 6 F6, auch 3 Thlr. 22 Sgr. 5 Ef. und 3 Thlr. 10 8gr. Roggen 2 Töäir 27 Sgr. 6 PF, aueh 2 Thir. 25 Sgr. und 2 Thlr. 22 Ser 6 Ff. Grosse Gerste 2 Thlr. 6 Szr. 3 Pk, 2uck 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Ek. und 1 Thir. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 4 Thi. 16 Sgr, 3 Ek. 2uch Thlr. 10 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 25 Sgr., aueh 2 Thlr. 17 Sgr. 65 Ek. Futter- erbsen 2 Thlr. 109 Sgr. .

Das Schock Stroh 10 Thlr. 10 Sgr., aueb 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thir.:

Per Centner Heu 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 5 Sgr, gerinzere Sorte aueh 1 Thlr.

Kartoffeln, der Schessel 1 Thlr., auch 25 Sg und 20 Sgr., metz en- weis 2 Sgr., aueh 1 Sgr. 9 Ef. und 1 Sgr. 6 Ef.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per SO) pro Cent nach Tralles, krei hier ins Ilaus gelietert, Vareh auß, Hiesigent Platze ain 10. Mai 1867 Thlr. 185 11 183 w

20 2 193 Busstag

195 ohne Fass. 20

6.

Berlin,

Die

Berlin, 17. Mai. (Nie htamtliehe Getreide börs e.) Weizen loeo S0 96 Thlr., nach Qual, Lieferung pr. Mai. Sy Thlr. Br., 89 (lid, Mai- Juni 863 Thlr. Br., 86 G., Juni - Juli. Lhir, Br., S5. G- , . S3 bis 2 Thlr. bez, September-Okteber 13- 233-135 Thhr.

ezahlt. Roggen loco I9 - 81pfa- 65 665 Thlr. ab Bahn u. Kahn bez., pr. Frühjahr e . Thlr. bez., Mai- Juni 643 - 631 -* Thlr. bez., Juni · Jusi 65. -= 63 =* * Thi. bez, Juli- August 59-59 - Thlr. bexz., September -Oktober 56 - 553 Thlr. bez. .

Gerste; grosse und Keine, 36-45 Thlr. pr. 1750 Ef.

Hafer loco 30 -34 Thlr., böhm. 31 - Thlr., ord. schles. 30 Thlr. ab Bahn ber, Juni-Juli 309-3 Thlr. bez., Juli-August 293 Thlr. bez, September- Oktober 2735-4 4 Thlr. ber.

1 Kochwaare 53 ö0 Thlr., Futterwaare 50 - 54 Thlr.

Rüböl loco 114 Thlr. Br., pr. Mai und Mai-Juni 117 - Thlr. bez., Juni-Juli 11583 Lhlr,, Juli August 113-3 Thlr. ben. ü. G., Sep- tember- Oktober J- 2 Thlr. Be.

Leinöl loco 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 197-—= 44 ThlQr. bez., pr. Mai, Mai- Jimi und Juni - Juli Ig 4 Hr. ber., jau. Augusi 1 , n, Thlr. bez.,

August- September 193 Thlr. Br., G., September · obtoper 19 Thlr. Br, 183 G.

Weizen, Termine auf nahe Lieferung fest, spätére. Sichten flau und

billiger. Für Roggen auf Termine hiest die gestern bestandene Flaue aucff heute an, besonders was nahe Sichten betrifst, welche neuerdings dureh umlangreiche Realisationen um ca, 235 Ihle. hr; Wösbl. gedrüekt wurden und wobei es zu ziemlieh belebtem Geschäft kam, dagegen verjor Juli. August. Termin ca. 1 Thlr. Ilerbstlieferung nur. Lhlr. pr. Wspl. Schluss etwas fester. Gek. 33,000 Ctr.

Hafer loco schwer verkäuflich. Termins neuerdings niedriger. Rüböl verkehrte heute, nachdem sich die Witterung etwas milder ger staltet, in matter Haltung, Käufer traten weniger dringend auf wührend Abgeber zahlreicher vertreten waren und sich in etwas billigere Gebote fügen mussten. Gek. A0 Ctr. Spiritus unterlag heute, wie alle übrigen Aft kel, stärkeren Offerten, so dass gegen gestern ein k‚ckgang von ea. Thlr. pr. 8000 pCt. eingetreten ist.

Kerlin, 16. Mai. (Amtliche Preis - Feststellung Von Getreide, Gel und Spiritus auf Grund des S. 15 der Börsen-0rd. nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Ed. loco 80-98 Lhlr. nach Qualität, pr. 2b Pfd. pr. diesen Monat 90 Br., Mai- Juni 88. bea. STĩ Bri, Juni Juli s7 3 S6 bez., Juli-August 84 à S3 bez., Scptember-6ktober 74 à Jh bez., 733 Br.

Roggen pr. 2000 Efd. loco 673 93 her, gering 666 67 ben.

r. Früßfahr Hr 2 G6 2 G6. verk. ü. G., 67 Br,, Mai--uni 65 ä Ga G5 verk., Juni -Jusi 65 A634 R 64 verk., Jusi - August 603. 3 59 59z verk., September - Oktober 56 à 5s à 56 vers. Gek. 17. 0b Ctr. Kündigungsprejs 67 Lhlr.

Gerste pr. 1756 Pfd., grosse und kleine, 45 - 53 Thlr. nach Qualität, schlesische 50 - 51 her.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30— 34 Thlr. naeh Qualität, galizischer 305— 31, sächsischer 325, böhmischer 31 —32 ben,, hr. Friübjah'r 3 z 31 verk. Mai- Juni 31 a (R, verk., Juni Juli 31 2 319 à 30 verk., just⸗ August 30 a 29 verk., September-Oktober 28 2 27 verk. Gek. bo0 Ctr. Kündigungspreis 31 Thly.

Erbsen pr. T2585 Ed., Koch- und Futterwaare, 59 8 Lhlr. nach Qualität, Futter- 61 - 63 bez.

Rübdcl pr. Ctr. oline Fass loo 113 Thli pr. diesen. Monat 415 bez, Mai- Juni 11563 bez, Juni - Juli 163 Thir, September-- Cktober 11 2 115 2 11 bez., Gktober - Novemben 1413 2 1144 ben., Novem- ber-D0ezember 12 Br. Gek. 300 Ctr. Kündigungspreis 1153 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 1235 Br. Gek 200 Etr. Kündigungs preis 123 Thli.

Spiritus pr. So)0 pCt. loco ohne Fass 20 bez., pr. diesen Monat 197 2 19 ben u. G., 193 Bre, Mai- Juni 19 191M bez. u. G., 193 kr. Juni Juli hr 3 192 bez. u. G., Ig Br, Juli-August 195 1 19 ber.

266

u. Br., 1 2 0k Gekün

.

spitꝛi

1195

645 5 128 - 129pfd. 6

128pkf4. 675 FI., Rogg

430 F

Pfd. p

8 - 83 Sgr.

Man ckeharrz, 16 Mai. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiri- tus: Eoco-Waare begehrt, Termine steigend. Loco ohne Fass 20 Thlr. bezahlt u. G., pr. Mai u. Mai- Juni 205 Thlr., pr. Juni = uli

20 Thlr.“, pr. Juli-August 205 Thlr., pr. August-September 20, Thlr. pr. 80090 pCt.

mit Uebernahnse der Gebinde à 15 Thlr. pr. 160 Lrt. Kübenspiritus steigend. Loco 183 Thlr., pr. Juni 185 Thlr. Gählrn, 16. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter

kalt. Weizen behauptet, loeo g. 10, pr. Mai g. 4, pr. November 7.3. Roggen ruhiger,

loFeo 7.5, pr. Mai 6.13, besser, loco 121, , pr. Mai 2,0, pr. Oktober 12. Spiritus loco 213. ;

EHammieenn- g, 16. Mai,. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Wolff s Tel. Burr) Getreidem arkt. Weizen loeäo schwächer, auf Termine zuäte Sichten wesentlich niedriger. Pr. Mai 5400 fd. netto 110 Baneo- leber Br., Iz G., pr. Mal- Juni 164 Br.,

pr. Noveniber 5.19. Rüböl Leinöl loco 122.

mine behauptet. Pr. Mai 5o00 Efd. Brutto 415 Br. u. G., pr. Mai- Juni 112 Br, 111 G. Hafer ruhig. Qel pr. Mai 234, pr. Gktober 25. kaffee sehr fest. Link lebhakt, 7500 Gtr. à 13 Mk. 13 Sch. bis 13 M. 15 Seh. bez. Wetter kühl.

master cdkuarn, 16. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Getreidemarkt geschäftslos, Roggen auf Termine 1 I. niedriger.

a, rn. 16. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff, Type weiss, slan, 473 Fres. pr. 100 Ko.

Lomscächm; 157. Mai, Morgens. (Wolffs Tel. Bur). Kus Ne m- Vork vom 16. d. Mts, Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Faumwolle 29, raffinirtes Petroleum 26. ö

Eiver Rl via Haag); 16. Mai, Mittags. (Von Spring- mann & Dom p.) (Wolfk's Tel. Bur.) Baumwolle: 15, 009 Ballen Umsatz oder mehr. Guter Markt.

Middling amerikanische 113, mid dlin Orleans 113, fair Dhollerah 9z, good middling fair Dhollerah 9, mid dling Dhollerah 83, Bengal 7, good fair Bengal 85. Comra 93, Pernam 12.

Haris. 16. ai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolf s Tel. sur) Rüböl pr. Mai 80. 50. pr. Juli-August 91.50, Pr: September- Derember 91.55. Mehl pr. Mai 72.15, pr. Juli- August 73 75. Spiritus pr. Mai 61.00.

Fonds- und Aetien‚-HRäßrsc.

k er iim. 17. Mai. Auf auswärtige schlechtere Course war die Börse Anfangs matter, defestigte sich spiter, wurde aber schliesslich wieder matter, namentlich waren aus wär ige Sachen so. Eisenbahnen waren zwar ziemlich fest, aber nicht sehr belebt und überhaupt herrsehte grössere Geschäüktsunlust. Nordbahn, Ankangs belebt und steigend, blie- en zuletzt offerirt; Rheinische, Rhein-Nahe, Oberschlesischè waren in ziemlieh gutem Verkehr; österreichische Fonds unbelebt, Italiener be- hauptet, Amerikaner fest, Russische Prämien-Anleihe fest und belebt. Prenssische Fonds in schwachem Verkehr. Rumänische Anleihe 64 be- zahlt. Märkisch-Fosener Stamm-Aetien, so wie Stamm- Prioritäten be- haupteten den letzten Cours.

Berlin Potsdam- Magdeb. 21435 a 2157 gem. Nordbahn Wilt. Friedr. gl a 92 a 2 gem. Löbau- Littau 463 a 41 gem. Cesterr. Kran. Staatsbahn 112 23a 112 gem. Eessterr. sudl. Staaisbahn Lomb 1063 a 1057 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn (Prior) nene 228 bez. Oęesterr. Credit 73 a a7 3 gem. Poln. Liquidit. Br. 7 a gem. Amerikaner 785 a 4 zem Bayer. Präm.- Anleihe neue g4 beꝛ. ;

Kreslaln, 17. Mai, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. ((Tel. Dep. des Staats- Anreigers.) Oesterreichische Banknoten 8iz Br.,, S1 C. Freiburger Stamm-Aetsen j414 - 1407 bez. u. Br. Oberschlesisehe Actien Litt. Au. C 191 bez. u. G.; Litt. B. 162 6. Oberschlesische Priori- täts- Obligationen Litt D., 4proz,., S7 Br.; Litt. F., 4ꝓproz., 4 6. ; do. Litt. E., 3zproz., 80z Br.; do. Litt. G. 9343 G. Oderberger Stamm- Actien 60 = bez. u. G. Neisse-Brieger? Aetien Oppeln- Tarn witaer Stamm- Actien 767 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1034 6.

95 P G., Sep- 3 233

Pariser Wechsel 984.

163 G. Roggen loeo kest russischer zu höehst bezahlten letzten Preisen gehandelt, auf. Ler-

Bei anhaltend günstiger Stimmung waren besonders Eisenbahn- Actien sebr beliebt imd steigend.

Frnmha kart a. M7, 16. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Etwas matter. Amerikaner TX, Kredit-Aetien 171, steuer- freje Anleihe 485, 1860er Lobse 705, National-Anleihe 5dz, Bayersche Präimien- Anleihe 992.

Franki frart a. M.., 16. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse slau, Kredit- Aetien 170, 1869er Lo se 70. ;

(Schluss- Course.) Preussisehe Wechsel C5. Hamburger Wechsel Sd. Wiener Wechsel 93

9

kKassenscneine i5z. Berliner Londoner Wechsel 1193. Finnländisehe Anleihe —. Neue 43proz. Finnländische Pfandbriere proz. Spanier 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 18823 77. Cesterr. Bank-Antheile 683. Oesterreichische Kredit- Actien 172. Darinstädt. Bank-Actien 20235. Meininger Kredit-Actien Oesterreichische fran zösische Staats-Eisenbahn-Æectien —. Oesterreieh. Elisabeth-Bahn 110. Böhm. Westbahn-Actien Rhein-Nahe bahn Ludwigshafen-Bexbach 1499. Hess, Ludwigsb. 127 exel. div. Darmst. Lettelbank- OCesterr. Zproz. steuerfreie Anleihe 405. 1851er Loose 628. I860er Loose 707. 1861er Loose 753. Badische Loose 54. Kurhessische Loose 56. 5proz. österreichische Anleiie von 1859 62z. Oesterreich, National- Anlehen 559. 5proz. Metalliques 472. 43proz. Metalliques 42. Baye- rische Prämien- Anleihe 99. .

Frank Käiart nk. V., 16. Mai, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) EFfekten-Societät. Träge Haltung. National-Anleihe 54h, Kredit- Actien 1693, 1860er Loose 70, 2 Anleihe 493, österr. Anleihe de 1859 62, Amerikaner 7715. . ; .

Leinzik, 16. Mai. Friedrich- Wilhelms -Nordbahin Leip- zig Dresdener 44 G. Löban - Littauer Lit. A. 40 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 32 G., do. Lit. B. Ss G. Thüringische 135 G. Auhast - Dessauer Bank . Braunschweiger Bank —. Woeimarsche Bank —. Oesterreieh. National- Anleihe von 1854 563 G.

Hanna, 16 Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tei. Bur) Fonds ruhig. Valuten angenehm.

Schluss- Course: National-Anleihe 56. Oesterreichische 1860er Loose 693. Mexikaner Vereinsbank 109. Norddeutsche Bank 1183. Rheinische Bahn 11633. Nordbahn 90. Altona - Kiel —. Finnländ. 6 Sz. 1864er Russische Prämien- Anleihe 88. 1866er Russische Prämien- Anleihe 846. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 705. Discgnto 2 pCt.

wren, 16. Mal. (Wolff's Tel. Bur) Flau.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proxz, steuerfreies Anlehen 60. 90. proz. Metalliques 39. 809. 43proz. Metalliques -- 1854er Loose 78.50. Bank-Actien 725.00. Kordbahn 168.99. Na- tional - Anlehen 70. 20. Kredit- Actien 179. 00. Staats - Eisenbahn- Acten-Certifihate 210.70. Galizier 218.50. Czernowitzer 18.00. Lon- don 127.30. Hamburg 94.25. Paris 50.55. Frankfurt 196. 15. Amster- dam Böhmische Westbahn 151. 00. Kredit- Loose 55 1860er Loose 8SJ20. Lombardische Eßkenbahn 200.50. 1864er Loose 78.830. Silber Anleihe 78.00. Anglo- Austrian B. 96.25. Napoleons- d'or 10.17. Dukaten 600. gubern fern 125.00.

wier, 16. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Abend börse. Schluss fest. Kredit? Actien 180.40, Nordbahn 168.00, 1860er Loose 87. 80, 1864er Loose 79.35, Staatsbahn 211.70, steuerfr. Anleihe 61. 10.

Arm st ern cdann, 16. Mai, Nachmittags 4 Uhr 153 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest.

5proz. Metalliques Lit. B. 67. 5proz. Metalliques 46. 2 Iproꝛ. Metalllques 233. Gesterreich. National- Anleihe 327. Oesterreickische 18606 Loose 409. Oesterreich. 1864er Loose 743. Silber-Anleihe 3]. Hprgz. österr. steuerfr. Anl. 453. Russiseh-Englische Anleihe von 1862 S5. Russ. Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 57. 5proz. Russen VI. Stieglitz 153. 5proꝛz. Russen de 1864 868. Russische Främien-Anleihe von 1864 1774. 6 Prämien-Anleihe von 1866 1583. Russische Eisenbahn 180. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77.

betersburger Wechsel 1.52. Wiener Wechsel 9.

Lark dal, 16. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Man erwartet bedeutende Baarsendungen aus Amerika und Australien.

OQesterr. Kredit -Actien 123.

Feuchtes Wetter.

Consols 9016. 1prozent. Spanier 325. Sardinier Italieni- sche 5proz. Rente 513. Lombarden 1543. Mexikaner 166. 5prez. Russen = FHeue Russen . Russische Prämien- Anleihe de 1863 Rus- zische Prämien-Anleihe de 1866 . Silber 60z. Türkische Anleihe de 1865 31. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1883 723.

Häomdconm, 16. Mai, Abends. (Wolff's Tel, Bur.) Bank- aus weis. Notenumlauf 23, 184, 504 (Zunahme 313694), Baarvorrath 19,245,277 (Zunahme 114, 920), Notenreserve 9, go8, 50 (Zunahme gl, Js) Pfd. Si.

LHLomäcdkonn. 17. Mai, Morgens. (Wolfs's Lel. Bur.) Aus Ne- VorFk vom 16. d. Mts., Abends; wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel = Cours auf London in Gold 1033, Goldagio 3, Bonds 1093, Illinois 1145, Erie bahn 633.

Paris, 16. Mai, Nachmittags 3 Uhr Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war matt. Die 3proz., welche zu 69. 25 eröffnete, schloss zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 907 gemeldet.

Schluss- Course: 3proz. Rente 69. 30. Italienische 5proxz. Rente 51.65. 3proz. Spanier 1proz. Spanier -w esterr. Staats- Eisen- bahn - Actien 422. 50. Credit - mobilier-Actien 362.50. Lombardiseche Eisenbahn-Actien 391 25. Oesterr. Anleihe de 1865 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) 824.

Paris, 16. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Vermehrt; Baarvorrath um Srss, Vorschüsse auf Werth papiere um V0, Guthaben des Staatsschatzes um gs /, Millionen Fres.

Vermindert: Portefeuille um 9 *, laufende Rechnungen der Privaten

um 158 Millionen Fres. Der Notenumlauf ist unverändert geblieben.