2021 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1Anzeiger. Sonnabend, den 18. Mai
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Prokurist:
2020 Aran lt eker Weckgek-. Koma Garndd ; eld GO.
zr Br. Gia. Siaats · Sehuld-Seheine 33 845 833 29. Pbräm. . Anl. v. 1855 3 10) Th. s. 1243 1233. Rur- und Neumärkisehe........ 4 liess. Pramien - Scheine 3 0 Th. - 565 567 Pommersehe
Kur- und Henm. Schuldversehr. ꝛ Or! Posensehe
der- eichbau-Qhligatienen Preussische ...... .. K 4 Rhein. und Westph. .... .. ......
Re käi6rn, mm 18. THai. n 118. Cd. 143 1423 * 1612 1503
6 22
W egehgel- Corrs e. ö
250 FI. 250 FI. 500 AM. 300 M. 11. 8.31
SHandels⸗Register.
300 Fr.
Wien, österr. Währ. . 150 FI. dito 150 FI. Augsburg, siüdd. W... 100 El.
Frankf. a. I., südd. W. 100 EFI.
ö) Berliner Stadt-Gbligationen ......
h Schuldverschr. der Berl. Kaufm.
dito dito
dito dito
Ffandbriefe.
97) 25 107
S2.
Schlesische
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate
Sãackhsische ..... .. . ... . ;
Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Die unter Nr. 4021 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma
Theodor Teppich zu Anelamn, 7. Zeit:
Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1867 am 10ten Mai 1867. . Anclam, den 9. Mai 1867.
Louis Vincent, Inhaber; Kaufmann Friedrich Louis Vineent, . erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Vincent u. Scherr. 4 (Produkten⸗Kommissions ⸗Geschäft, jetziges Geschäftslokal: , Nr. 7), ; . : am 1. Mai 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute J 1 Friedrich Louis Vincent, 2) Ferdinand Hermann Wilhelm Scherk, beide zu Berlin. 4 . r. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2089 zufolge Verfügung vom 16. Mai 1867 am selben Tage eingetragen. . Berlin, den 198. Mai 1867. — V Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
57. 100 ThI. ? Mt. 1098. k. 3 W. 10608. . 3 Mt. 908. k. 8 T. 1060. G. 8 7.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Protzen.
Die auf Führung des Genossenschafts⸗Registers bei dem unter⸗ zeichneten Gericht sich beziehenden Geschäfte werden für die Dauer des laufenden Geschäftsjahres von dem Kreisgerichts⸗Direktor Bueck unter Mitwirkung des Secretairs Sentz bearbeitet. Die Eintragungen in das gedachte Register sollen durch den Anzeiger des Regierungs-Amts⸗ blatts zu Stettin, durch die in Stettin erscheinende Ostsee⸗Zeitung und durch den Königlich preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.
Greifenhagen, den 13. Mai 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unser Firmen-Register sub Nr. 274 eingetragene Firma: Hermann Dähnn . ; ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom 6ten d. M. bei Nr. 274 des Firmen⸗Registers eingetragen. Greifswald, den 7. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen⸗Register ist heute sub Nr. W die Firma: Wilhelm Schmidt ö hier, Inhaber der Kaufmann Wilhelm Joachim Theodor Schmidt hierselbst, zu folge Verfügung vom 10. d. M. eingetragen. Greifswald, den 11. Mai 1867. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. In das Firmen⸗Register ist heute sub Nr. 296 die Firma J. Kasch . . hier, Inhaber der Kaufmann Johann Jacob Friedrich Kasch hierselbst, zufolge Verfügung vom 19 d. Mts. eingetragen. Hr bt den 11. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 224 als Firmen ⸗Inhaber 4 der Kaufmann Jacob Schlopper zu Groß⸗-Schoenfeld, als ö der ,, 9 als Bezeichnung der Firma: J. Schlopper, 24 zufolge Verfügung vom 9. Mai 1867 am 11. Mai 1867 eingetragen. . Stargard i, Ponim., den 11. Mai 18677. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschafts - Register ist heute zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. eingetragen:
Nr. 16. Firma: Levy, Hirschheim u. Comp. ö in der Gefellschaft Stargard i. Jomm. und Schwedt a. O.
Die Gesellschafter sind:
Kur- und Neumärkische ..... ... do. do. Hetprekseigehhh do. do. Pommersche do. EFosensche do. do. Sächsische Gehlesische ...... .. do. ĩ do. VWestpreussisehe
. 4 Hyp. - Br. d. 1. Pr. Hy. Actien- Lese s en (Hansemann) ö Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss. ; . HIIpt. Actien-Bank (Henekeh. . 43 r. e le ere B, ch * Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbauk Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank Posener Frivathank. ... ...... . ... Pommerscht kitterseh. Privathank
Leipzig in Courant. .. im 14 Thlr. Fuss.. eters burg dito Warschau Bremen. ......
ist
Moon el - CG .
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859 .
dito v. 1854, 1855, 1857...
dito von
dito von
dito von 1
dito von
dito von
dito von
dito von
.
oM · - -
— — — —
Eriedriehsd' or Gold- Kronen
S-
—
n,, . . Die unter Nr. 723 unseres Firmen⸗Registers eingetragene in der Beilage zum Staats ⸗lnzeiger vom 7. Mal d. J. (Nr. 199 S. 1858) publizirte Firma des ann, ilch, Richard Pohl heißt
Rich d. Poh / nicht Rich. Pohl, wie das irrthümlich angegeben ist. . ö Danzig den 14. Mai 1867. . . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 235 92 von Groddeck.
Der Kaufmann Julius Arnheim ist mit dem 1. März, dieses Jahres aus dem unter der Firma Emil Marcusy u. Co. hierselbst bestehenden Handelsgeschäfte ausgetreten und der Kaufmann Emil Marcusy nunmehr alleiniger Inhaber dieser Firma. Solches ist in dem Firmen ⸗ (Gesellschafts⸗) Register vermerkt. Conitz, den 106. Mai 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen-Register ist bei Nr. 26 Firma B. Teppich, unter der Colonne 6, Bemerkungen eingetragen. ;
Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns Baer Teppich, Laura geb. Wertheim, übergegangen, welche nach dem Statut der Stadt Anclam mit ihren Kindern, Theodor, Rosalie verehelichte Kaufmann Ehrenbaum zu Schwedt, Bernhard, Siegfried, Francisea, Helene, Leopold Gustay Paul in ungetheiltem Nachlasse des Baer Teppich sitzt. Vergleiche Nr. 131 des Firmen -Registers; eing etragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1867 am 10. Mai 1867.
Ferner ist in das Firmen ⸗Register eingetragen:
I) Laufende Num. :
DO 2 —
D e C Mn C ο-‚ .
S C OX
Eld. 89 Berl. Potsd. Md. Lt. B. 85 84 do. Lit. C. Wo vorstehend kein Zinafass angegebea, Berlin-8Stettiner I. Serie 7 Verden usane- nis zig 4 pCt. berechxet. do. II. Serie 3 Prior itäts; Oblig. do. III. Serie Aachen-Düsseld. I. Em. S833 do. IV. Ser. v. Staat gar. do. II. Emission.. 35 Breslau - Schw. Freib. 4 do. III. Emission. . Cöln- Crefelder 1425 Aachen-Hastrichter ... Cöln- Mindener J. Em. . — do. II. Emission. . Il. Emni.. 6 99 Berg. Märkische J. Ser. do. do. II. Serie III. Em. do. III. S. v. Staat 3 gar. dd. do. do. Lit. B. . IT. Em. do. IV. Serie ... do. V. Em. do. V. Serie ... Vagdeburg-Halberstadt 4 do. VI. Serie ... do. v. 1865 do. Düsseld. Elberf. Pr. do. do. do. II. Serie. . Nagdeburg- 8 do. Dortm. Soest.. Diele n fa n, 18. 4 do. do. II. Serie.. do. II. Serie a 2 Thlr. Berlin-Anhalter ..... do. Gblig. I. u. II. Ser. do. do. do. III. Serie . 3 do. do. do. „ RHiedersehl. Lweighahwm. — 66ber-Schles. Lit. A. w 3 Lit. B... 33
wih. (Ctamm) Prior. do. do. do.
Ei nba hn-Actlen. Stamm- Actien. Aaehen-Mastrichter ..
Altona - Kieler Berg. bern e ele. Berlin- Hamburger Berl. Potsdam - N agdeb. Berlin- Stettiner . Breslau - Schw. - Freib. Brieg - Keisse Cöln- Mindener . . ...... Magdeb. Halberstadt .. Magde burg- Leipziger... Münster Iammer Niedersehles. Märk. ... Niederschles. weigh... Nordbahn Fr. Winch. .. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B 6 2 Rheinische .. . ... ..... do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Stargard - Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Oderba.).
RNiohntamtliche
o
do
g6 * R heinisehe
*
=
. d .
ao. vom Staat gar. .. do. III. Ria. v. 15858 /6 . do. do. von 18527 u. 64 go. V. Staat garantirt.. 4 RKhein-Nahe v. Staat gar. 4 3a. Jo. do. Ii. En... 94 RKhrt. Cref. Kr. Glad k. .S. 4 843 do. II. Seris. . do.
— — 2
r S
F SSM .
e- Rede-, QM = rs, e, .
*
e o, =. 8
. i t . . *
— ==
8
k
S . - m - X-
Stargard- Posen. ......
do. II. Emission. . 4 — do. III. do. 41. , Thüringer J. Serie.... 4
33191 1830 3616335
ih. (Qosel Oderberg) d III. Emission.
13 1531 617 605 ker.
est. rz. bbroꝛz. Bonds.
6 Kuss. Stiegl. 5. Ani. ..
Hotirungen. Eisenbahn-Stam m- Actien. Amsterdam - Rotterdarm Galiz. (Carl Ludw.) ..
Löbau- Zittan Cudwigshafen- Bexkach Nagdeb. - Leipz. Lit. B. Mz. Lud wgh. Lt. Au. C. üecklenburger
Gester. franz. Staatsbahn Gest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... 5 Westbahn (Böhm.) ... Warsehau-Bromherg .. Warseh au- Terespol.. Marsechau-Wien
8A = SS SZ
; Riga - Dünaburg Salig. (Carl Lud.) .. Lemberg-Crernowitz ..
Kjasehslt. Morschk. . ... h Korlow-Woronesch ...
Dise. Commandit-Anth.
27 do. Gew. BE. (Schuster
do. do. neue pro 1875 10. do. do. pro 18765 Moskau-Kjäsan. . ......
Kjâsan- Roꝛlo v
lInländ. Fonds. Berl., Handels- Gesellsch.
Schlès. Bauk-Verein. Hannoversche Bank... Preuss. Hyp. Vers. ... Erste Preuss. Hyp. - 6.
Industrie- Actien. Hoerder Hüttenwerk ..
r c b r 777777 S S
6 6
Bremer Bank
Darmstädter Bank ..... , Dessauer Credit
Leipziger Creditbank ..
Aus lind. Fonds Braunschweiger Bank.
Coburger Creditbank ..
do. Landesbank. Genfer Credithank Geraer Bank Gothaer Privatbank ...
Luxemburger Bank ... Meininger COreditbank . Korddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank Sächsische Bank Lhüring. Bank Weimar. Bank
do. 4
do. do. 6. Anl. .. v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe o.
; do ; ö 9 10. Präm. Auleihe v. 4 do. 4 v. 66
do. Cert. L. A. Poln. Efandbr. in S.-E. Part. 500 FI....
do. Liquidat. Br. ... Dessauer Prämien- Anl. lamb. St. Präm. - Anl. Neue Bad. do. 55 FI.
M r Om Gi er G, rer gt e, e , , . s
=
C D*
. — — O de-
— 2 —— 2
e- .
Nr. 131. 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: . q . wt. Ulk . Kaufmanns Baer Teppich, Laura geb. Wertheim zu Anclam, welche mit ihren Kindern Theodor, Rosalie verehelichte Kaufmann Ehrenbaum zu Schwedt, Bernhard, Siegfried, Francisca, Helene, Leopold, Gustav, Paul nach dem Statute der Stadt Anclam in ungetheiltem Nachlasse des Kaufmanns Baer Teppich sitzt. 39) Ort der Niederlassung: 8 Anclam. z ezeichnung der Firma: Wohn 9 . 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1867 am 10. Mai 1867. Anclam, den 9. Mai , Königliches Kreisgericht. Protzen.
J. Abtheilung.
der Kaufmann Rudolph Daniel hier, 3) der Kaufmann Julius Hirschheim hier. . Die Gesellschaft hat früher nur in Schwedt a. O. unter der Firma: Levy u. Hirschheim bestanden, seit dem 1. April 1867 ist Kaufmann Rudolph Daniel als Gesellschafter hinzugetreten, und seit dieser Zeit ist Frma und Sitz der Gesellschaft, wie oben bemerkt, ver— ändert, resp. ausgedehnt. . Stargard i. Pomm., den 11. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 90 die Firma: Friedrich Steuer . . zu Poln-Wartenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Steuer hierselbst am 9. Mai 1867 eingetragen worden. Poln. Wartenberg, den 9. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissar für Handelssachen.
) der Kaufmann Hirsch Levy zu Schwedt a. O. 2
In unser Prokuren ⸗Register ist eingetragen: l. Laufende Rr. 9, 2. Prinzipal: V die Wittwe des Kaufmanns Baer Teppich, Laura, geborne S. Wertheim zu Anelam, 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet,
Teppich . Ort der Niederlassung: in . z Firma der Handlung: die 6. B. Lippich ist eingetragen unter Nr. 131 des Firmen⸗Registers,
11
Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Cah. f. Nolaw. (euhaus) Berl. Pferdebahn
Desterr. Metall. ...... Nation. Anleihe Prm. Anleihe .. n. 100 FI. Loose Loose (1860 .. Loose (18654)..
; Schwed. 19 Rl. gt. Pr. A. Lüheck. Pr. A. ...... Amerikaner Bad. Staats-Anleihe .. Bayersche Präm. Anl.. do. 45proz. St. A. ) Braunschweiger Auleihe
Sächsische Anl.
In unser Firmen⸗Register sind heute in gern, worden:
J. bei Nr. 164 der , der Firma M. Bruck durch Erbgan auf die Erben des am 6. März 1867 hierselbst verstorbenen Kauf- nianns Mendel Moses Bruck, nämlich: die verwittw. Kaufmann Bruck, Dorothea geb. Hamburger, und dessen 9 Kinder;
II. Nr, Was die Firma M. Bruck und als deren Inhaber die Erben des verstorbenen Kaufmanns Mendel Moses Bruck, nämlich:
ö . Wittwe, Dorothea geb. Hamburger,
ö
22 O Ce — .
ö
Erioritäts- Aeti en. Belg. Obl. J. de Est. do. Samk. n. Heuse. ; Vester. fran. Staatsbahn:
— —
5 5 5 5 1 ö
2443 ö 225
. J
. ö
h ; do. 5 Italien.
Münzpreis des Silbers hei der Königl. Mi in 8 9 2 un ze. Bas Pfund f. i — 29 * 3 Zinsfuss dor Proust. Bani: fir Wecheel ] pCt., u ö kö .
Nedaction und Rendantur:
1 53 C S G . e r d ü .
dessen Kinder, Namens: ; ustav, Otto, Auguste, Clarg, Emil, Georg, Richard— Sophie und Ludwig, Geschwister Bruck, fämmitlich hier
—— Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Sofbuchbruckerei
(R. v. Decker). Beilage