1867 / 119 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2024

Serie E. Nr. 06. O26. O72. (0113. ol 49. ol54. Ol63. 167). O79. ols3 ois. oiS6. 6187. 0200. Q2I8. QI. Q3. M231. G34 6235. 0238. 02595. 0240. 0243. MπM6. Q247. M48. Co (h een O52. os Serie F. Nr. 6588. 016. O50. O51 052. 66, ü nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten der gesetz⸗ lichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind. . Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich:

präsentation der JQuittungsbhogen

einzuzahlen und dagegen die voll ezakhaltem Aetiem in Eꝗnpfang

zu nehmen. Königsberg in Er., den J. Mai 1867.

her Vermaltungsrath.

vom Saltz n LL Moritz Simon, K . n i g I i ch P T* E 1 sz i s ch Ee r

Vorsitzender. z . R ö. ; * 8 j. 6 53 2 *

Das Abonnement beträgt I Thlr. sür das Pierteljahr.

Alle Post Anslalten des In- und Auslandes nehmen sSestellung an, sür Serlin die Expedition des Königi. Hreußischen Staats- Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. EG. zwischen d. Friedrichs · u. Kanonierstr.)

Q mm,

2042

Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten. Serie ö 8. * .

136. 3. 356. 410. 752. 1003. 1101. 1683. 1853. 1912. 1948. 1957. 20621. 2036. 2055. 2M9. 2098. C. Nr. 391. D. Nr. 89. E. Rr. 40. 100. 223. 304. 499. F. Nr. 138.

Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen.

Serie D. Nr. Olö0. . -. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Verwaltung nicht prä- fentirk worden sind, und es werden daher die Inhaber derselhen zu deren Einlssung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung diefer Schuldbriefe bereits aufgehört hat. .

Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die am 1. Mai 1863 zahlbar gewordenen Zinsabschnitte Nr. 18 zu den Schuld⸗

briefen . Serie E. Nr. 51. 262.

Y F. Nr. 041. d ö ges ur Einlösung nicht präsentirt worden sind, und daher wegen de kin la f; . vierjährigen Einlösungsfrist ihre Gültigkeit verloren haben.

. Gotha, am 13. Mai 1867. k Herzoglich Sächsisches Staatsministerium. In Vertretung. J. Braun.

und

. 2 2066 Rostocker Bank.

In der am 16. d. M. stattgefundenen Ausschuß . Versammlung ist dũẽ Dividende für das Rechnungsjahr vom 1. März 1866 bis 28. Februar 1867 auf 3 pCt. oder 6 Thlr. pr. Actie bestimmt, und kann dieselbe) dem §. 109 des Bankstatuts gemäß von den Actionai⸗ ren gegen Einlieferung des siebenzehnten Dividendenscheines vom 26. Mai d. J. ab erhoben werden: .

im Banklokale Vormittags 9 bis 12 Uhr, Nachmittags 3 bis 4 Uhr, außer Sonnabends, oder bei Herren Breest u. Gehkpcke in Berlin, ) der Leipziger Bank in Leipzig der Rorddeutschen Bank in Hamburg, „Herrn M. Schie in Dresden, x Herren Schall u. Sch wencke in Schwerin.

Rostock, den 17. Mai 1867.

Der Verwaltungsrath. E. Paetow. E. Passow. Carl Josephi. H. Saniter. N. H. Witte.

(2045 Wer ra⸗Eisen ba h n. . Auf Grund des von der Direction der . Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Erfurt uns vorgelegten Rechnungs⸗8 bschlusses haben wir die auf die Stamm-Actien Bro 1866 entfallende Divi⸗ dende auf 2 Thlr. 18 Sgr. 4 Fl. 33 Kr. Per- Aectie festgestellt

Diese Dividende wird gegen Rückgabe des Dividendenscheins VIII. von der Hauptkasse der Thüringischen Eisenbahn⸗-Gesellschaft in Erfurt, den Ville ⸗Expeditionen der Werrabahn und, denen der Thüringischen Bahn in Weimar und Gotha nach ve , , Anmeldung, den Herren G. Müller u. Co, in Berlin, Becker u. Co. in Leipzig i Siebert in Frankfurt a. M. vom 12. Juni (. an aus⸗ ezahlt. ! Die Einlösnng der am 1. Juli e. fälligen Zins⸗Coupons der 5proz. P ) Stellen: der Mitteldeutschen Kreditbank hier r Kreditgesellschaft in Coburg, den Herren Hebrüdern Stuttgart und Haas in Carlsruhe.

teiningen, den 14. Mai 1867. Der Verwaltungsrath der Werra ⸗Eisenbahngesellschaft. E. Wagner. Oberländer. C. Thon.

Geo. Meyenn.

der Coburg⸗Gothaischen Benedict in

1935

Ost preussische Südhahn - Gesellschaft.

Wir fordern hiermit die Herren Stammactienzeichner auf, gemäss

§. 16 des unterm 2. November 1863 Allerhöehst bestätigten Statuts die achte und Letzte Einzahlung mit 1385 Frozent bis zum

o. Jumi 18G7 an die Herren

und Hütten⸗Verein.

Bergischer Gruben- . r; ; Die Talons zu den Dividendenscheinen erster Serie der Actien

Nr. 752. 753. 754. 755. 756. 757. 758. 759. 769. 76l und 762 unseres

Vereins sind angeblich verloren gegangen und ist bei uns beantragt worden. In Gemäßheit,

schafts⸗Statuten fordern wir hiermit diejenigen im Besitze jener Talons sind,

auf htechte an denselben geltend zu machen.

deren Mortification 12 unserer Gesell⸗ ersonen, welche etwa oder Rechte darauf zu haben glauben, die Stücke bei uns einzuliefern, beziehungsweise ihre etwaigen

In Gemäßheit des

Falls innerhalb der staͤtutmäßigen Frist die genannten Talons

nicht eingeliefert oder Rechte an denselben nicht geltend gemacht wor⸗

den sind, wird deren Mortification zu Düsseldorf beantragt werden.

bei dem Königlichen Landgerichte

Hochdahl, den 18. Januar 1867. Der Verwaltungsrath.

rivritäts-⸗Andeihe erfolgt bei den vorgenannten

Verschiedene Bekanntmachungen.

logo) J Ruheinische Bergbau- und Hüttenwesen-Actien⸗ Gesellschaft. U .

Mit Bezugnahme auf §. 15 unserer Statuten zeigen wir hier⸗ durch an, daß in der heutigen ordentlichen General⸗Versammlung an Stelle des statutenmäßig aus unserer Mitte scheidenden Herrn Friedrich Kesten der Herr Theodor vom Rath, Kaufmann in Vuishurg, und an Stelle des freiwillig ausgetretenen Herrn Siegfried Stein, . August Stein, Kaufmann in Düsseldorf, als Mitglieder in unsern Vorstand gewählt worden sind.

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht demnach nun aus fol— genden Mitgliedern: . .

Justizrath Dr. Kramer in Düsseldorf / Vorsitzender,

Raufmann Julius Wülffing in Düsseldorf, Stellvertreter, Kaufmann Zulius Ulenberg in Opladen,

Kaufmann Heinrich Wilhelm Stallmann in Duisburg, Reniner Ludwig von Oven in Düsselderf

Kaufmann Theodor vom Rath in Duisburg,

Kaufmann August Stein in Düsseldorff

Niederrheinische Hütte b. Duisburg, 6. Mai 1867.

Der Vorstand.

Rheinische Bergbau⸗ und Hüttenwesen-Actien⸗ Gesellschaft. In der heutigen ordentlichen General⸗Versammlung sind fol⸗ gende Nummern unserer Prioritäts-Obligationen ausgeloost worden: Rr. 54. 92. 96. 152. 217. 334. 419. 501. 679. 764. 788. X55. 1065. 1611. 1029. 1033. 1235. 1283. 1288. 1290. 1292. 1594 1423. 1437. 1498. 1544. 1614. 1661. 1679. 1684. 1745. 1792.

Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die betreffen⸗ den Obligationen vom 1. Januar nächsten Jahres ab an unserer Kasse eingelöst werden. Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört an diefem Tage auf. Den Obligationen sind die Talons und die noch nicht verfallenen Zins⸗-Coupons beizufügen oder es wird der Betrag der fehlenden Coupons am Kapitalbetrage gekürzt

Niederrheinische Hütte b. Duisburg, 6. Mai 1867.

Der Vorstand.

Bekanntmachung. Bom 20. d. M. an kommt für die Bahnstrecke Minden⸗Rheine⸗ Emden ein neuer Fahrplan in Anwendung. Derselbe ist auf den Stationen und Haltestellen angeschlagen. Nach dem neuen Plane sind folgende Lokalzüge neu eingelegt: Von Osnabrück 510 Morgens nach Minden; Ank. 710.,. Von Osnabrück 443 Morg, nach Lingen / Ank. 320. Von Minden 9i0 Abends nach Osnabrück; Ank. 1135. Von Rheine 3 Nachm. nach Osnabrück; Ank. a6. Von Rheine 233 Nachm. nach Lingen; Ank. 335. Von Lingen 1010 Morg, nach Rheine; Ank. II 45. Der Zug 3 23 Morgens von Minden nach Emden (anschließend an den um 3 Uhr 13 Min. dort eintreffenden Tourierzug von Berlin) wird zur Verbesserung der Verbindung mit den Niederlanden auf der Strecke von Minden bis Salzbergen (Ankunft 5 a0 Morg.) als be⸗ schleunigter Personenzu befördert, unter Ueberschlagung saͤmmtlicher Stationen außer Osnabrück (Abfahrt 4 30 Morg.) und Rheine Abf. 525 Morgens). In Salzbergen findet unmittelbarer Anschluß nach Amsterdam und Rotterdam statt, welche Städte schon um 9 Uhr 40 Min., resp. 19 Uhr Vormittags erreicht werden. Die Herausgabe eines neuen Fahrplans im großen Fornigte bleibt bis zur bevor— stehenden Einführung eines Sommer⸗Fahrplans für die übrigen Bah⸗ nen unserer Verwaltung ausgesetzt. Hannover, den 15. Mai 1867.

J. Sim om Werne. d Söhne in Königsberg in Pr. unter

Königliche Eisenbahn-Direction.

TVersammlung

triebs Einrichtungen der Verne n ng der

Montag, den 20. Mai, Abends

1867.

2 ö

Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht:

Den ehemaligen Compagnie⸗Chirurgus, jetzigen praktischen Arzt Dr. Heinrich Denkwitz zu Palmital in Brasilien, in Folge seiner Verzichtleistung auf den Ehrensold, zum Ehren— Senior des eisernen Kreuzes zweiter Klasse zu ernennen;

Dem Premier⸗Lieutenant im 1. Garde⸗Landwehr⸗Regiment Grafen Maximilian von Lüttichau die Kammerherrn⸗ Würde; so wie

Dem Appellationsgerichts⸗-Direktor von Viebahn zu

Münster bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter

als Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath zu verleihen;

Die Mitglieder Königlicher Eisenbahn⸗Direktionen, Finanz⸗ Rath Klingelhöffer zu Cassel, Regierungs⸗Assessor Schwen cke zu Hannover, Kreisrichter 4. D. Hartnack zu Elberfeld, Regie⸗ rungs⸗Assessor Jonas zu Berlin und Regierungs-Assessor Dül⸗ berg zu Elberfeld zu Regierungs-Räthen zu ernennen, und

Dem Stadt- und Kreisgerichts Secretair Fromm zu

Danzig bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter

als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 20. Mai.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht vont? ist nach Albrechtsberg abgereist. z ht von Preußen

*

Alle rhöch ster Erlaß vom 4. Mai 1867 betreffend die Verleihung des Expropriationsrechts 2c. für die von der Saline Dürrenberg nach dem gleichnamigen Bahnhofe der Thürin⸗

gischen Eisen bahn herzustellende Eisenbahn. .

Auf Ihren Bericht vom 30. April d. J. bestimme Ich, da die Vorschriften des Gesetzes über die 1 vom 3. November 1838, namentlich soweit dieselben das Necht 3. Erpropriation der für den Eisenbahnbau erforderlichen Grundstücke, sowie das Recht zur vorübergehenden Benutzung . Grundstücke betreffen, auf die von der Saline Dürren⸗ . nach dem gleichnamigen Bahnhofe der Thüringischen Eisen⸗ i dr n ö . . konimen sollen. erlaß ist durch die GesetzSammlung zu verö ichen. Berlin, den 4. Mai 1867. . . . Wilhelm.

Graf von Itzenplitz.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Genehmigun ĩ S ligungs-Urtunde, betreffend einen Nachtrag zum Statut der Thüringischen Eifen bahn-Gesellschaft. . hen 1537 .

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Pr

elm, von . ĩ Preußen ze. Nachdem die Thüringische fer dh ne Hzeseüf ff in 9 52 ,. ihrer Actionäre vom 28. März 1867 Behufs r Erweiterung und Verbesserung der Bahnanlagen und Be—⸗ der Herstellung von Doppelgeleisen und lehr Betriebsmittel die Erhöhung ihres An⸗ apitals um 2,250 000 Thaler und in Folge dessen den

age R anliegenden (2. Statut⸗Rachtrag beschlossen hat, wollen Wir dem letz,

teren Unsere landesherrliche Genehmigung hierdurch ertheilen.

Die gegenwärtige Urkunde ist nebst dem S * t e ,,, ,, nn, dn rkundlich unter Unserer ĩ indi . ö. gedrucktem Königlichen en . Unterschrift und bei Gegeben Berlin, den 8. Mai 1867.

(L. S) Wilhelm.

Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe.

X.

Dreizehnter Nachtrag . zum Statut der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

Art. J. Zur Deckung der Kosten der für not ig er

ban, . Verbesserung . n , . e,. en, ber Herstellung von Doppelgeleisen, fowwie, der Vermehrung er Betriebsmittel soll da . 6 des Statuts der Thüringischen Eisen⸗ ,, , auf go s000 Thaler festgeseßte Anlage⸗Kapital um 2250 000 Thaler durch Ausgabe von 22500 Stück neuer Actien

2 1090 Thaler erhöht werden.

Art. II. Die neuen Actien werden in der für die älteren Acti und die dazu gehörigen Dividendenscheine n lang e r . ö 36 . se 2 f ebst Talons festgesetzten Form Art. Il. Den Inhabern der älteren Stamm⸗Actien steht Recht zu, auf je vier . die Lieferung einer neuen zum r Ton zu beanspruchrn, eben- so den Inhabern der nach §. 6 des Gesellschafts- Statutes ausgefertigten drei Staats-Actien, zusammen die Lieferung von 5625. Stück neuen Actien zum Paricourse zu verlangen. Art. IV. Jeder Uebernehmier einer neuen Aetie hat an dem , ẽ5 . festzusetzenden Termine a9 von Ct. zu leisten und empfängt ei f diesen ö , , . . Die Zahlungs⸗Aufforderung muß durch dreimalige Inserti ,, . 4. und zwar , estens 6 Wochen, die letzte mindestens 4 Woch dan , n . ar nden muß. ; an, ,, . Art. V. Diejenigen Actiongire, welche bis zu diesem 3 s⸗ r ne . fish . III. zustehende g . elben verlustig und die unabgenommener en Aeti = den 9 J ,,. neuen Aetien wer Art. VI. . Die Höhe und den Zeitpunkt der weiteren Einz = gen setzt die Direction nach Einvernehmen mit dem K fest. Bezüglich der Verhaftung der ursprünglichen Zeichner, ne gen re tragung der Quittungshogen an Andere, des Verfallens in Conven—⸗ tionalstrafen, hezinglich des Verlustes der eingezahlten Beträge bei Ver⸗ säumniß der weiteren Zahlungstermine und der Aushändigung der neuen Actien . sind lediglich die Bestimmungen der §§. 13— 17 des Gesellschafts-Statutes mit den durch die Vorschriften der Art. 220 s44 des deutschen Handelsgesetzbuches gegebenen Modificationen maßgebend. Art VII. Die auf die neuen 22590 Stück Actien geleisteten Ein⸗ zahlungen werden bis zum 31. Dezember des Jahres, in welchem die letzte Theilzahlung eingefordert ist, aus den Betriebs-Einnahmen jedes laufenden Jahres von dem in der Ausschreibung bestimmten Schluß— ,, an mit fünf 2 verzinst. 8 9 j 70 ei weng, etzte Theilzahlung muß spätestens im Jahre 1870 eingefordert Mit dem K auf die letzte Theilzahlung folgend i engt 6 ö ö . die * glue ö teh. t? en Actien und finden auf sie resp. ihr ,, Bestimmungen allt nin , ; . ö Ill. Die statutarischen Bestinimungen über das Stimm- n . ,, en von Preußen, Sachsen⸗Weimar⸗ ö ö a . Sachsen. Eohurg. otha in den General-Versammlungen ver . 44 . . n gr . nicht geändert gats- Regierungen wird demngch auch ferner in General⸗Versammlung ein Viertheil der , / e er

maligen Beschlußfassung gültig abgegebenen Stimmen zustehen.