1867 / 120 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J

D Sir X d

6 ns

ö C (4

II 216 ns ol ug ng

; 6 Pren ßischen taats-⸗ Anzeigers sür das Dierteljahr Jäger Straße Nr. AG. 5 * Gwischen d. Friedrich z · u. Aanonierstr )

FStaat zeiger.

, 120. 1867.

ä

9

Das Abonnement betrãgt 2 Host · Aunflatten dea In und 1 Thir. 38 X C X sz 1 seh E T . Henn 3 ; 6

3 (x

3 V

ars 2qu 81 aG avq jhv́

9 P G 0 1a 0a 6 & 6 us Baß a2 Pna uajpnnuusß Pang uoqojuz a2] ojuo )

1 030)

zal G. K

(4 ojuo ) (x Gua much lajß a

15 sn vg zu v mu

(4

S (1 juvggoduv 118 uaßv ug mu gzuv G nu valga) . w ata K g2Ju .

In q

l(ojuoꝰ · in u

zu vg g; gu v3 og üs j5zajG

18 224218

uzzvalah gun uasnn

vaiꝛaod 316

aYgquiod am; : Maquniß ag aajun

ollnq́ lao G; 6 n n 426

J nv zu z ν /n uꝛßbz3ß

p Lois bunzj

& AR oO IBK οOzdu0or g) Iluo

zug nv 121462 G ang us iii vmmuu ; uabaß

nvꝝx zj qꝛ 3 oss sts

no usbaß unaauguv g azg ozuoꝰ 2

0 un

.

Avqplba

luv 24 uaquqngꝗ olj-

11nv un

?

Uvnjdvy⸗

h l⸗ 4128 2Lan

C zuaaao ) udogq ona bg

S ĩ

l an ́ᷓ O uzanmnuz g

lun

uahqojav d) ua

J ug ung Inv zu pan G u

D uanqu ung uv ua javG

mg inv uaju

y ũ uzijvndvx

usjvasa ch gun u

uz S unucio'g 224926

U

uam 1vzichvkh-211vV

uꝛaongqꝛa)

uaao)niqꝛ G-

qiojqaꝰ gun ava uaßbßzßv

vunnn 9 2zrag gurl g uz u vz ua

9 6 Judo)

lavmquou

añ0q0j26 bj gun q

VG qun - uujab ꝙ)

ua jvrꝓg vy

Berlin, Dienstag, den 21. Mai, Abends

polo da; Inv uahajav G; ap nquq ga

Sbunęj⸗

ahaach

1 uanjvqhuz qu

3 1

Nicht ant liches.

Preußen. Berlin, 21. Mai. Des Königs Majestät nahmen heute die Vorträge des Minister⸗Präsidenten, des Mili⸗ tair⸗Labinets, des Polizei⸗Präsidenten, so wie im Beisein Sr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königlichen Hoheit des Prinzen von Württemberg, des Gou⸗ Dem General⸗Major z. D. von Trotha, bisher Lomman⸗ verneurs und Kommandanten militairische Meldungen entgegen.

dant von Neisse, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Brannschweig, 19. Mai. Se. Hoheit der Herzog ist,

zu verleihen, und . . ö 66 . Den außerordentlichen Professor Lic. theol. Dr. Eduard wie das »Br. Tagebl.« vernimmt, am Abend des 16. Mai in

Vilmar in Marburg zum ordentlichen Professor in der theo⸗ Frankfurt 4. M. angekommen. Am nächsten Tage hat Seine logischen Fakultät zu Greifswald Allergnädigst zu ernennen. Hoheit die Reise, und zwar zunächst nach Innsbruck, fortgesetzt. Lübeck, 18. Mai. Der Bürgerausschuß hat die ihm vom

Senat vorgelegte Verfassung für den Norddeutschen Bund ein⸗ Berlin, 21. Mai. 826 . ohne e. im gan, mn, n. . wd . ö. rz ra⸗ der Senat, wegen der kurzen Frist, welche für die Ratification

Se. ,, . . . ,, dieses Vertrages vorbehalten ist, von der verfasfungsmäßigen Schwerin hat Sich heute früh nach Dresden begeben. Vorschrift, wonach die Bestätigung von Staatsverträgen erst nach erfolgter Zustimmung der Bürgerschaft stattfinden darf, ) ͤ . ö. K Umgang genommen hat, wird derselbe am 27. d. bei der Allerhöchster Ertkaß vom 11. Masi ld! == betreffend die Bürgerschaft »die nachträgliche Mitgenehmigung der Ratification.« Vermehrung der Mitglieder der Handelskammer des Kreises beankragen. Die von angesehenen Handelshäusern ausgehende Hagen zu Hagen. 9 1c. 1 e,. ien, n, ,. 2 ,. des

z 4264 i d. 48. bestimme d ie Eintritts Lübecks in den Zollverein, »unter möglichst guͤnstigen n n n,, nme , nen, Bedingungen für die Erhaltung des freien Verkehrs mit dem

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Sr. Majestät dem Könige Georg von Griechenland den Orden vom Schwarzen Adler zu verleihen.

u 2 5unxzae· meg 960 16!

= 9 0 99 .

Ssquag gun uauonvaodao

an abßgnv SD muaoß ig uv

C Inv ab uv] h gun é Gl go

i bvajaaqꝛs

sel geg lz

uon vncꝝ 68 IGM

686 963 008

889 2

6p

gol lppg/lg 8

3 us iI SIugx 23 n

Mhdazch iQ ao nod dog nn ur

2068 611

. 88! 60731

l

18

lvvjavn d I un uzuiqvuui) ana)

8 gh 2 u gvuunu ij)

7 80 bẽ

IS4/ 866 19 uoa naaa avmquuun

q zuvqgoquoJ h 3a q

l.

689

56 * 6666 ᷓpI67f

185 18 131 006 11 1 a6pajag uauaj uaunuv jn

“683 I S0 Gg

SS ObggoIi9g

19 F086 31 119 d 888

4

18 *

8 S

R 3 33 3 Si 2 O

g 30 Ig cf (So 88g 6d Sol frag cd 6986981 08 911

636 9e

* *

2 8 1 2 a , vw 28

en zu Hagen fernerhin, statt

i981 wa II ung lusqvggam &

(p

uz joꝛg un avvq ui vg qun mag un (0 ing ui S pvu pla un (o gquonvg

969 18 w

881

lvajua) 39 uv unh

zuvg. P] ug n

Mvaaoaavvg gaz ab zjuvg g

zk 2qu uszanjchasazg 22 uaanyh

921 lay

ul (4

8

Pplao g gSquonv uah⸗

av u (

1 0n]

udoa bvnnaqjunuvlasꝗ) aG mu gquo G-⸗jwazus

ö

uach

J

uoa 239 n

8 * 5 de 28 8 * O ö 8

q n 9 uauaß 183 vz 9 jbmgz n

FJ ang unqv Ls e ggg

8X g/

SIgiII3

98 159g

gr ig; g]

88 0s

. l n

1

66 S909 97

8*

39 * ö . Meol69

.

bvajaaqꝛn 1 u u? gvꝗ4aS§S21I G ne zuvaszguyv

S2q2zaaqdsjliꝑplag sag zIvSInlazg z aag

ggglgoʒ ra I Sf

VFES0 OO

853 8

18 1881601 SS 1 638i 7 8

*

r S368 811

18

11

ljwjavnd I un uaqvbßgn ; anazs

18

2981 10428)

Handelskammer des Kreises Hag aus neun, aus achtzehn Mitgliedern bestehen soll. Wegen des Wechsels der Mitglieder und Stellvertreter hat der Handels— Minister Anordnung zu treffen. Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 11. Mai 1867. Wilhelm.

Graf von Itzenplitz.

An den Minister für Handel, Gewerbe

und öffentliche Arbeiten. Mir ini neri nur für Kandel, emerbe und ö fen t liche zA rheiten.

Der Königliche Landbaumeister Leßhafft bei dem Polizei⸗

Präsidium zu Berlin ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor er—

Vereinslande«, hat bereits zahlreiche Unterschriften gefunden.

Sachsen. Dresden, 20. Mai. (Dr. J). Das Ab⸗ rücken der hiesigen Königlich preußischen Farnison hat begonnen: heute früh haben die 3. Fußabtheilung des bran⸗ denburgischen Artillerieregiments Nr. 3, sowie die beiden Schwa⸗ dronen des brandenburgischen Dragonerregiments Nr. 2 Dres⸗ den verlassen. Se. Königl. Hoheit der Kronprinz und der Königl. preußische Höchstkommandirende, General der Infanterie v. Bonin, sowie viele Königlich preußische und Königlich scichsische Offiziere gaben den scheidenden Truppen vom Palaisplatze bis zum Weichbilde der Stadt das Geleite. Vorigen Freitag Abend hatte noch eine kameradschaftliche Ver⸗ einigung der Königlich preußischen und der Königlich sächsi⸗ schen Offiziere der Garnison Dresden in den Räumen des Königlichen Belvedere der Brühl'schen Terrasse stattgefunden, welche durch die Anwesenheit Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und des Prinzen Georg ausgezeichnet wurde und

ax 19 86

nannt worden.

uvqualugzjwyj9 ung uv gn SRavllihluqvß uag uv

18 Q 3 2 75

udoa zuvggaquv

l vnchnv

u on) 02a G-uaslv 6y9glplIr oOlgslai6el9 gil Ig8l9 I FFs

ẽ8 Go I6g9 br Ibglęl

uz buvJ uaa juvqgaquvg 209 uonrmn G 2pπ big

90L egg!

J Er . en gh, en , , n 4 des König⸗ ö , le, e, ich sächsischen Offiziercorps der Garnison Dresden erschienen Das Mitglied der Königlichen Eisenhahn-Direction zu 3 b Einladungen an die Königlich preußische . Hannover, Baürath Schweitzer, ist zur, Königlichen Direction lität, so wie an die Offiziercorps erfolgten feitens der Königlich der Ostbahn nach Bromberg, und das 6 . der Königlichen sächstschen Konumandantur, fo wie der besonders damit beäuf. Direction der Ostbahn, Regierungs- und Baurath Keil, zur tragten Regiments - Kommandanten. Königlichen Eisenbahn-Direction in Hannover versetzt worden. Gotha, 29. Mai. (Goth. Ztg.) In der heutigen Sitzung 2 des hiesigen Spezial-Landtags wurden als Eingänge vom Justiz⸗ Ministerium. . 5 ) 9 Se, , vom 15. d. M., . . , nebst einem Gesetzentwurfe, die gegen die Rinderpest zu er⸗ R Der Kreis richter Schmidt zu Friedeherg ? . ist . greifenden Maßregeln betreffend 83 ein dergl. 6 . R M. echtzan walt bei dem Freisgericht in Anedlinturrg und zugleich bezuglich des nenen Muscun baus. Aus letzterem geht hervor zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Hal dez bie vom Landtage zu diesem Zwecke bereit? faus dem eestadt⸗ mit Anweisung seines Wohnsitzes in Aschersleben, Domainenvermögen) verwilligten 128, 606 Thie, nebst 14196 rnannt worden. K Thaler Zinsen von diesem Kapitale, völlig absorbirt sind und 2 a. daß zum Fortbaue noch 8M 000 Thlr. erforderlich sind. 20 0065 Berlin, 21. Mai. Se. Mgjestät der König haben Aller⸗ Thaler hiervon sollen aus dem Reservefonds der Staats kasse, HMadigß geruht: dem Geheimen Ytedizinal-Rath und Professor die übrigen 60069 Thlr. zur Hälfte aus Mitteln Sr. 2 . Konberg zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des des Herzogs bestritten und zur andern Häffte auf die Staats von des Herzogs von Sachsen⸗Meiningen Hoheit ihm verliehe⸗ kasse übernommen werden. . nen Comthunrkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich fach fen⸗ernesti= Hessen. Darmstadt, 20. Mai. (W. T. B) Die nischen Hausordens zu ertheilen. Abgeordnetenkammer bewilligte in ihrer heutigen Sitzung die

quo L uzmu vn

ö 6

& S 668

989 83868

8 IF 65 987 9 1851

T6 Z68i808 1x 8 68]

Sd go s 16

1

1* 57 gSgl g 18 ö

g99 F066 W e gr ols

Ha un ghaaqon ua quaqꝛaas januaq uaqjalaag

2 u q vuu d

8 e819 1 S886

*

&

18 118 eee e

18

aa] b va ꝗqagzM un 1981 gjvjavnd 1 gag 2u) 1qujqaaa o] aqubgnn

br 9l og y 8 6385 E

M* 9oöl 8h

98

29v5gnöjz 19 mu zuiqvuun) ag uach jbaag

, 198 80 r 690i CMαιs

13 96 Feu i80g 6s 6g pH / Sog le

L

11